Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Berge erleben auf Südtirols Almen

    Was wäre das Wandern in Südtirol ohne die traditionelle „Brettl-Marende“? Fast 200 Almen und Einkehrhütten zwischen 300 Metern und 2.000 Metern Meereshöhe, hoch über den Tälern und mit herrlichem Blick auf die Bergwelt, gibt es in Südtirol. Ob auf dem Hochplateu der Seiser Alm, am Hirzer, am Salten oder in den weiteren Teilen des Landes: Wo Wanderwege verlaufen, sind die köstlichen Einkehrmöglichkeiten meist nicht weit. So wird deine nächste Almwanderung zum Highlight für die ganze Familie.

    Ergebnisse
    Almen
    Moaregg Alm
    Ahrntal, Ahrntal
    Suchen Sie Entspannung und Rast nach einer anstrengenden Wanderung? Bei uns sind Sie richtig - genießen Sie den herrlichen Ausblick auf die umliegende Bergwelt und lassen Sie sich von uns mit leckeren Ahrntaler Gerichten verwöhnen! Im Winter ist unsere Hütte idealer Treffpunkt für Hüttengaudi pur! Wir befinden uns direkt an der Bergstation Klausberg!
    Almen
    Marzoner Alm
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Südtiroler Spezialitäten, verschiedene Knödel und Salat aus dem Marzoner Almgarten. Besonderheiten: mit dem Kinderwagen erreichbar, Spielplatz, Kegelbahn, direkt an der Mountanbikeroute Bike-Highline Meran
    Almen
    Schutzhütte Bonner Hütte 2340 m
    Gsies
    Die Bonner Hütte ist eine Schutzhütte, die du über idyllische Landschaften von Toblach und vom Gsiesertal aus erreichst. Highlight: Sonnenaufgang am Toblacher Pfannhorn mit anschließendem Almfrühstück. Gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten und die sonnige Terrasse sowie die Stube laden dich zum Verweilen und Genießen ein. Ausgangspunkt: a) Gsiesertal – St. Magdalena, Pfarrkirche b) Gsiesertal – St. Martin, Tourismusbüro c) Toblach, Kandellen Gehzeit: a) 05:20 h b) 04:40 h c) 02:30 h Höhenunterschied: 745-1388 m Forstweg: a) 47 + 48 + 48A + 12 + 25A + 25B b) 44 + 25A + 25B c) 25
    Almen
    Munt Planfistí Alm
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Wir betreiben unsere kleine Almhütte mit großer Leidenschaft. Unser Ziel ist es, dir ein einzigartiges Erlebnis im Kontakt mit der Natur und den Tieren zu bieten. Genieße unsere Alm mit einem typischen Gericht, unseren Ziegenprodukten oder hausgemachten Kuchen. Auf unserer Alm bleibt die Zeit stehen.
    Almen
    Haniger Schwaige
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Willkommen auf der Haniger Schwaige im Tiersertal am Fuße der Vajolettürme im Rosengarten, oder wie wir Einheimischen sagen: “Grias di”
    Almen
    Bar Restaurant Pizzeria Waldschenke
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Neu gestaltetes Restaurant direkt am Parkplatz St. Johanna/Ranui mit traditionellen Gerichten aus der Region, knackigen Salatatellern, Süßspeisen und Pizzas aus dem Steinofen.
    Almen
    Niederhofer Alm
    Ahrntal, Ahrntal
    Die Niederhofer-Alm (1603 m) liegt inmitten einer grünen Almwiese im Naturpark Rieserferner/Ahrn und ist ein schönes Wanderziel mit Aussicht auf die Ahrntaler Bergwelt. Sie erreichen uns über St. Johann, über Steinhaus/Klausberg oder von Luttach aus. Vom Parkplatz Sandbichl über St. Johann ist die Alm auch bequem mit Kinderwagen in ca. 30 Minuten zu erreichen. Die Hüttenwirtin Margit sowie die Familie und ihre Mitarbeiter verwöhnen Sie mit ausgewählten einheimischen und hausgemachten Köstlichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der Alm!
    Almen
    Melager Alm
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Die Melager Alm ist ein idyllisch gelegenes Wanderziel. Auf einfachen Forstwegen sehr gut zu erreichen. Ideal für Familien mit Kindern da der Wanderweg auch mit dem Kinderwagen zu machen ist. Auf der Melager Alm werden die Gäste mit regionalen Schmankerln verwöhnt.
    Almen
    Valtiglalm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Ausgangspunkt: Obere Gasse (1.500 m) Die Wanderung startet in Gasse in Ridnaun bzw. kann man mit dem Auto noch 15 Minuten weiterfahren. Man biegt links ab in Richtung „Entholz“. Beim Schild zur Valtiglalm fährt man noch ca. 2 Kilometer weiter bis zu einer Holzbrücke, neben der ein Parkplatz ist. Dort lässt man sein Auto auf ungefähr 1.500 Höhenmetern stehen. Dann folgt man dem Wanderweg Nr. 26 hinauf bis zur Valtiglalm. Hüttentipp: Typische Almspezialitäten
    Almen
    Neuhütt Alm
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    In mitten unberührter Naturlandschaft liegt die Neuhüttalm auf 1.791m oberhalb von Aldein. Es ist ein tolles Wandergebiet mit super Aussicht. Das Neuhüttteam versorgt mit frischen, hausgemachten Gerichten und traditionellen Südtiroler Speisen.
    Almen
    Nesselhütte
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Eine herrliche Sonnenterrasse mit einem unvergesslichen Panorama.
    Almen
    Riesa Kräuteralm
    Ahrntal, Ahrntal
    Erreichbar ab der Grundschule in Weißenbach (Gehzeit ca. 30 min, auch mit Kinderwagen möglich), ab Schnaidaleachn über den Bewegungsweg (Gehzeit ca. 45 min) und ab der Kirche über den Kräuterweg (Gehzeit ca. 40 min). Wandern ohne Auto – gute Busverbindung; Verbindungsweg bis zur Schwarzbachalm und umgekehrt (Gehzeit ca 1,5 h).

    Leichte Wanderung auf der Sonnenseite des Ahrntals, ganzjährig geöffnet, ideales Ausgangsziel für Familie und Senioren - mit Kinderspielplatz und Sonnenterrasse.

    Im Winter erreichbar über einen schönen Winterwanderweg.

    Abends geöffnet auf Vorbestellung.

    Silvestermenü auf Vorbestellung.

    Almen
    Ulfaseralm
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Ulfaseralm (1.601 m) Ausgangspunkt: Parkplatz Ulfas ¦ Christl Wegnummer: 2a oder 2+2a ¦ 3 + Waalweg Höhenmeter: 100 m oder 460 m (Aufstieg) 360 m (Abstieg) ¦ 470 m Gehzeit: 30 Minuten oder 2,5 Stunden ¦ 1,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: leicht oder mittel ¦ mittel Öffnungszeiten: Mai - Oktober Ruhetag: kein Ruhetag Wanderweg für Kinderwagen geeignet (ab Parkplatz Ulfas) - Spielplatz
    Almen
    Untere Gewingesalm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Die Untere Gewingesalm liegt an der Waldgrenze zur Zunderspitze und ist von Maiern ausgehend zu erreichen. Von Maiern hinter dem Hotel Schneeberg (1400m) stets der Beschilderung "Untere Gewingesalm" folgend zuerst südwärts über den freien Talboden zum Wald, dann auf dem breiten gebahnten Forstweg durch die Waldhänge in Kehren hinauf zur Waldgrenze, wo sich die Untere Gewingesalm (1782m) befindet.
    Almen
    Ütia Saraghes Alm
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Eingebettet zwischen den imposanten Felsriesen des Sas dla Crusc, des Lavarella-Massivs, des Lagazuoi und des Setsas, liegt unsere Ütia Saraghes in einer beeindruckenden Landschaft – bereit, entdeckt und erlebt zu werden. Seit 2001 ist es unsere Mission, Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber im Sommer, sowie Skifahrer und Snowboarder im Winter zu verwöhnen. In unserer gemütlichen Almhütte mit Restaurant, großer Sonnenterrasse, Spielplatz und kleinem Streichelzoo finden Sie den idealen Ort zum Entspannen und Genießen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Familie Agreiter & Team
    Almen
    s'Pfandl
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Rustikal-modernes Ambiente für Ihr gemütliches Beisammensein bei einer traditionellen Südtiroler Marende. Im Pfandl kocht der Chef höchstpersönlich: traditionelle Speckknödel, feine italienische Nudelgerichte, viele schmackhafte Hauptspeisen und verführerische Süßspeisen! Der Spiel(t)raum für die Kleinen. Große Sonnenterrasse.
    Almen
    Schwarzbachalm
    Ahrntal, Ahrntal
    ...auf der Alm, do gibt's koa Sünd'... Auf unserer schnell erreichbaren, herrlich gelegenen Alm könnt ihr bei uns täglich von 8:30 - 11:00 Uhr ausgiebig brunchen! Mittags bieten wir euch von 11:00 - 14:00 Uhr ausgewählte Spezialitäten an und am Nachmittag ist unser Special für euch ein leckerer Eisbecher! Wir freuen uns auf euch...
    Almen
    Masarè Hütte
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Unsere Hütte befindet sich auf 1955 Meter Meereshöhe im Wandergebiet Karersee, direkt neben der Mittelstation des Sessellifts an der Paolinapiste. Auf unserer schönen Sonnenterrasse mit atemberaubenden Ausblick auf die direkt ober uns gelegene Rotwand, den Latemar, oder auf die riesige Gletscherwelt von Adamello, Cevedale, Ortler, Weißkugel u.s.w. könnt ihr euch wunderbar erhohlen und relaxen. Unsere urige Almhütte in den Dolomiten ist im Sommer ein beliebtes und lohnendes Ausflugsziel für Wanderer und Biker. Im Winter freuen wir uns zudem über Skitourengeher, Schneeschuhwanderer und Skifahrer.
    Almen
    Pranter Stadl Hütte
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Urige Almhütte im Talschluss des Altfasstales mit Tieren, und großer Kinderspielplatz. Durchgeend warme Küche, jeden Sonntag und an Feiertagen Grillspezialitäten. Geöffnet von Mitte Mai bis Ende Oktober. Erreichbar in ungefähr 90 min. vom Parkplatz im Altfasstal
    Almen
    Wasserfalleralm
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Ausgangspunkt: Bergstation Ratschings-Jaufen (1.800 m) Die Kabinenbahn Ratschings-Jaufen bringt Sie von Bichl bis zur Bergstation. Von dort aus wandert man entlang des Ratschinger Almenweges bis zur Wasserfalleralm. Hüttentipp: Lammbraten, hausgemachte Tiroler Vorspeisenspezialitäten, Graukäse und Almbutter, Kinderspielplatz, alljährlicher Wasserfaller Kirchtag
    Almen
    Almhütte Messnerjoch
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Unsere neu errichtete Almhütte Messnerjoch liegt auf 1.930 m, am Fuße des sagenumwobenen Rosengartens und ist ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern, Wanderer und Senioren. Wir sind über gemütliche Wanderwege von Tiers am Rosengarten, Nigerpass, Welschnofen und Karerpass aus leicht erreichbar. Unser Hüttentip: Genießen Sie „huamene“ Gerichte bei einzigartigem Panorama auf unserer Sonnenterrasse. Übrigens: Im Juli und August immer Dienstags Knödelabend!!! Feiern Sie bei uns!! Geburtstage, Familienfeste, Firmenessen....
    Almen
    Pichlerhütte
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Bergromantik pur – Im Sommer ein Lieblingsplatz zum Träumen und sich erholen. Im Winter direkt an der Nesselwiesenpiste sowie an der Rodelbahn „Brimi Winter Run“. Wir verwöhnen Sie durchgehend mit hausgemachten Köstlichkeiten der regionalen Küche. Im Winter liegt die Pichlerhütte direkt an der Nesselwiesenpiste im Skigebiet Gitschberg. Ein eindrucksvolles Winterpanorama, viel Sonne und traumhafte Pisten erwarten Sie bei uns. Die Pichlerhütte ist für Skifahrer und Rodelfahrer ein beliebter Treffpunkt. Seit Winter 2018 führt die neue Rodelbahn „Brimi Winter Run“ direkt an der Hütte vorbei. Winterspaß für ganze Familie garantiert! Geöffnet von mitte Mai bis mitte Oktober und im Winter zu den Zeiten der Bergbahn. Von der Talstation Gitschberg in ca. 1 Stunde und 40 Minuten erreichbar.
    Almen
    Tuffalm
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Tuffalm liegt in der Nähe des Völser Weihers unterhalb des Schlern. Die urige Alm ist aufgrund ihrer idyllischen Lage, ihrer köstlichen kulinarischen Spezialitäten und der unvergleichbar herzlichen Gastfreundschaft ein beliebtes Ziel für Wanderer und Genießer. Die Alm ist der ideale Ort zum Vergessen der Zeit. Man taucht ein in die paradiesische Natur und genießt den Ausblick über das weitflächige Wiesenplateau. Nicht zu Unrecht wurde die Tuffalm von den Leser der Tageszeitung Dolomiten zu der “Schönsten Südtiroler Alm 2007” gewählt. Die Tuffalm ist von Anfang Mai bis November täglich ohne Ruhetag geöffnet. Sie können jeden Donnerstag von Ende Mai bis Ende Oktober Live Musik genießen. Hier kann man auch einkehren, um eine kleine Zwischenrast einzulegen für weitere Wanderungen im ganzen Naturpark Schlern. In der Umgebung finden Sie nämlich viele Almen, Wanderwege und magische Orte, die Sie erforschen können! Machen Sie sich also auf die Suche
    Almen
    Jausenstation Mair in Plun
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Das ideale Ausflugsziel für Familien, Wanderer und Genießer. Großer Kinderspielplatz und Streichelzoo. Sonnenterrasse mit herrlichem Bergpanorama und freundlicher Bedienung.
    Almen
    Gasthaus Irenberg
    Pfalzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Ein Geheimtipp für Familienfeste und Feiern etwas außerhalb von Pfalzen, aber doch leicht mit dem Auto erreichbar – das ist das Gasthaus Irenberg. Kinder haben hier Platz in Hülle und Fülle – auch größere Gesellschaften finden hier einen idealen Rahmen, zusammen zu feiern. Das Gasthaus Irenberg setzt auf traditionelle einheimische Küche, wie Knödel, Schlutzkrapfen und gegrilltes Fleisch. Auf Vorbestellung wird gekocht, was sich der Gast wünscht. Abends warme Küche nur auf Vorbestellung. Tischreservierungen werden nur telefonisch entgegengenommen.
    Almen
    Mahdalm
    Schenna, Meran und Umgebung
    Tipp: große Liegewiese, der Saison angepasste Almküche mit lokalen Produkten Produkte aus eigener Herstellung: Milch, Butter, Eier, Fleisch, Lamm, Speck, Frischkäse
    Almen
    Matscher Alm
    Mals, Vinschgau
    Die Matscher Alm liegt auf 2.050 m. Vom Glieshof geht es auf der rechten Talseite rechts gemütlich auf dem Forstweg Nr. 2 zur Matscher Alm mit einer Gehzeit von ca. 1 h. Verschiedene Touren, wie der Vinschger Höhenweg, führen an der Matscheralm vorbei. Sie ist eine der beliebtesten Ausflugsziele und Sennalmen im Obervinschgau. Es wird viel Wert auf lokale Produkte gelegt und auf der Alm verzaubert ein weiter Ausblick auf das Matschertal.
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17