Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Kulinarische Events in Südtirol

    Knödel, Brot oder Grappa? Speck, Kastanien oder Wein? Die zahlreichen Qualitätsprodukte aus Südtirol werden nicht nur leidenschaftlich kultiviert, geerntet und verarbeitet, sondern auch im großen Stile gefeiert, verkostet und auf Bauernmärkten verkauft. Sei auch du beim kulinarischen Genuss dabei!

    Ergebnisse
    Verkostung
    Genusswanderung zum Kalterer See mit Wein und Kulinarik 2025 Dienstag
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Aktiv und Genuss vereinen sich bei dieser Wanderung zu einem stimmigen Gesamterlebnis. Gemeinsam mit einer geprüften Natur- und Landschaftsführerin führt die Wanderung bis zum Kalterer See mit kulinarischem Ausklang in den Weinreben. Anmeldung: innerhalb Montag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    08 April, 2025 - 24 Juni, 2025
    Verkostung
    Masterclass Nature im Weingut Schloss Rametz
    Meran, Meran und Umgebung
    Das Weingut Schloss Rametz liegt oberhalb der Gärten von Schloss Trauttmansdorff und inmitten sonnenverwöhnter Weinhänge. Nach der Begehung des Weinbergs, einem Rundgang durch den 12 Meter unter der Erde liegenden Steinkeller und einem Besuch des Weinmuseums begebt ihr euch auf eine Geschmacksreise bei einer geführten Verkostung der hauseigenen Weine. Kinder dürfen mitgehen (ohne Verkostung).
    08 April, 2025 - 14 November, 2025
    Verkostung
    Seminar Südtiroler Spezialitäten
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Schon immer wurde in Südtirol die Leidenschaft für lokale und hochwertige Ernährung gelebt. Sie spiegelt sich in den über Generationen sorgfältig hergestellten Produkten wie Wein, Brot, Käse, Speck, Kaminwurzen, Äpfel, Säfte und Grappa wider. Bei diesem Seminar erfahren Sie Wissenswertes über die Besonderheiten der Südtiroler Landwirtschaft, deren Produkte und des Gütesiegels „Qualität Südtirol“. Verkostung der Spezialitäten, angereichert mit Tipps/Rezepten zum Genießen. Dauer ca. 1,5 Stunden.
    10 April, 2025 - 06 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    GIN DAYS IN SCHENNA | Gin erleben – auf dem Teller und im Glas!
    Schenna, Meran und Umgebung
    Vom 27. April bis 4. Mai 2025 dreht sich in Schenna alles um Gin – nicht nur im Glas, sondern auch auf dem Teller! Erlebe die Vielfalt von Wacholder & Botanicals in kreativen Gerichten und raffinierten Cocktails. Ob aromatische Saucen, feine Desserts mit Gin-Note, perfekt abgestimmte Food-Pairings, exklusive Gin-Tastings oder meisterhaft gemixte Cocktails – in unseren teilnehmenden Gastbetrieben erwartet dich ein genussvolles Zusammenspiel aus Kulinarik und Mixologie. Bistro Konditorei Höfler | 0473 945851 Cafè Alpenrose | 0473 945683 Cocktail Lounge Schmied | 0473 945617 Delikatessen Pföstl | 0473 945644 Marlene’s Fashion & Cafè | 0473 945845 Luminis food & wine | 0473 865090 Restaurant Hotel Hohenwart | 0473 944400 Restaurant Joselie im Hotel Das Sonnenparadies | 0473 945676 Restaurant Schlosswirt | 0473 945620 Vinothek Mairhofer | 0473 945646
    03 Mai, 2025 - 04 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    28. Etappe des internationalen Street Food
    Meran, Meran und Umgebung
    Die 28. Etappe der 9. Ausgabe der International Street Food 2025, der wichtigsten Street-Food-Event Italiens, findet in Meran in der Viale Europa Europa - Station Park, von Donnerstag, 1. Mai bis Sonntag, 4. Mai 2025, von 12 Uhr mittags bis Mitternacht. Organisiert wird die Veranstaltung von Alfredo Orofino, dem Präsidenten der A.I.R.S. (Italienischer Verband der Street Food Restaurants), in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Meran.
    03 Mai, 2025 - 04 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Nalser Spargelwochen in den Gastronomiebetrieben
    Nals, Meran und Umgebung
    Ausgewählte Nalser Gastronomiebetriebe bieten während der gesamten Zeit kulina-rische Köstlichkeiten zum Spargel an. Verkosten Sie phantasievoll ausgedachte, ge-schmackvoll komponierte und mit Liebe verfeinerte Spargelgerichte in den Nalser Gasthöfen und Restaurants. » Restaurant Apollonia +39 0471 155 0562 » Restaurant Pizzeria Figl +39 0471 678 941 » Restaurant Gasthof Jäger +39 0471 678 605 » Restaurant Pircher +39 338 17 58 118 » Hotel Restaurant zum Rosenbaum +39 0471 678 636 » Restaurant Pizzeria Sandlstübele +39 0471 678 637 » Stachelburgkeller +39 0471 678 558
    03 Mai, 2025 - 11 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Terlaner Spargelzeit
    Terlan, Südtiroler Weinstraße
    Der magischen Aura um den Spargel zollt das Spargeldreieck Terlan, Vilpian und Siebeneich auch heuer wieder gebührende Aufmerksamkeit und möchte Sie von Ende März bis Mitte Mai herzlich zum Spargelgenuss einladen. Zur Spargelsaison gibt es auch einen exzellenten „Spargelwein“, den bekömmlichen Terlaner Sauvignon der Kellerei Terlan, der eigens für diese kulinarischen Wochen abgefüllt wird. Mehrere Restaurants laden zum Genuss von klassischen und kreativen Gerichten rund um den kostbaren Margarete-Spargel. Frische Spargeln mit Hausschinken, Salzkartoffeln und Bozner Sauce serviert, gelten als die „Klassiker“. Ergänzender Begleiter dazu ist der feine, mineralische Terlaner Spargelwein.
    03 Mai, 2025 - 18 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Blauburgundernächte
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Tag und Nacht im Zeiche des Blauburgunders! Weinbau ist in Südtirol schon seit Jahrtausenden verwurzelt. Weingärten gehören zum Landschaftsbild, zur Kultur und zum gelebten Alltag. Auf den sonnenverwöhnten Hängen und entlang der Südtiroler Weinstraße gedeihen herrliche Weine. Im Gebiet rund um Castelfeder findet eine Rebsorte besonders günstige Voraussetzungen und wohl auch ihren bestmöglichen Ausdruck: der Blauburgunder. Dieser elegante Rotwein steht im Mittelpunkt der Südtiroler Blauburgundernächte. Erleben Sie Gaumenfreuden der besonderen Art mit dem dazu passenden Blauburgunder. Verschiedene Gastronomiebetriebe der Feriendestination Castelfeder in Auer, Montan, Neumarkt und Salurn bieten ein einzigartiges kulinarisches Angebot.
    03 Mai, 2025 - 19 Mai, 2025
    Verkostung
    Spargelzeit in Kastelbell-Tschars
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Spargel-und Weinbauern, Gastronomiebetriebe und die Kaufleute vor Ort beteiligen sich an den Spargelwochen in Kastelbell-Tschars, welche auch in diesem Jahr wieder von Mitte April bis Ende Mai stattfinden. Veranstaltungen in der Spargelzeit Sonntag, 27. April 2025 "Blüten-Brunch" Konzert der Musikkapelle Tschars | 11.00 Uhr Dorfplatz Tschars Donnerstag, 1. Mai 2025 1. Mai Konzert der Musikkapelle Kastelbell | 19.30 Uhr Musikpavillon Kastelbell Samstag, 3. Mai 2025 Garten- und Genussmarkt | 08.00-15.00 Uhr im Dorfzentrum Kastelbell ________________________________________________________________ Wöchentliche Veranstaltungen Dienstags vom 15. April bis 27. Mai 2025 Führung durch das Spargelfeld, Verkostung von Spargelspitzen und Spargelwein Treffpunkt:15.00 Uhr Tourismusbüro Kastelbell | Preis: Euro 18,00 Dienstags vom 15. April bis 27. Mai 2025 Auf Streifzug durch die Apfelwiesen am Moarhof Treffpunkt:14.00 Uhr Tourismusbüro Kastelbell |Preis: Euro 6,00, Kinder (0-14 Jahren) kostenlos Mittwochs vom 16. April bis 28. Mai 2025 Besichtigung der Obstgenossenschaft Juval Treffpunkt: 10.00 Uhr Tourismusbüro Kastelbell |Preis: Euro 6,00, Kinder (0-14 Jahren) kostenlos Mittwochs vom 16. April bis 28. Mai 2025 Von der Rebe in den Weinkeller-Wanderung und Weinverkostung am Weingut Rebhof Treffpunkt: 15.30 Uhr Weingut Rebhof |Preis: Euro 15,00 Donnerstags vom 17. April bis 29. Mai 2025 Besichtiung der Obstgenossenschaft Juval Treffpunkt: 14.00 Uhr Tourismusbüro Kastelbell |Preis: Euro 6,00, Kinder (0-14 Jahren) kostenlos Freitags vom 18. April bis 30. Mai 2025 Führung und Verkostung am Weingut Köfelgut Treffpunkt: 16.00 Uhr Weingut Köfelgut | Preis: Euro 15,00 Für alle Veranstaltungen gilt eine Anmeldung bis 17 Uhr des Vortages unter +39 0473 62 41 93 oder unter info@kastelbell-tschars.com. ________________________________________________________________
    03 Mai, 2025 - 31 Mai, 2025
    Verkostung
    WeinFrühling
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    WeinFrühling an der Südtiroler Weinstraße Frühling für den Gaumen Wenn der Frühling seinen Einzug hält, will das gefeiert werden. Besonders im Tal, wo die ersten ersehnten Frühlingsboten bekanntlich etwas früher blühen und zwitschern als am Berg. An der Südtiroler Weinstraße steht der Frühling ganz im Zeichen der WeinKulinarik. Von Ende März bis in den Juni hinein können in den Ortschaften von Nals bis Salurn und in der Weinstadt Bozen erlesene Weine und schmackhafte Gaumenfreuden genossen werden – bei hochkarätigen Weinveranstaltungen, kulinarischen Highlight-Events und diversen gastronomischen Wochen in ausgewählten Gastronomiebetrieben.
    03 Mai, 2025 - 01 Juni, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Barbecue Abend
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    BBQ-Abend in der Tennisbar in Niederdorf mit Gerichten, welche im BBQ-Smoker zubereitet werden. Jeden Samstag wird ein BBQ Klassiker wie Spareribs serviert. Tischreservierung erforderlich (telefonisch bis 18.00 Uhr des Vortags). ! NEU: TAKE AWAY - Spareribs auch zum Mitnehmen ! Uhrzeit: ab 18:00 Uhr Ort: Tennisbar Niederdorf Infos und Reservierung: 340 4714046
    03 Mai, 2025 - 28 Juni, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Picknickkorb vom Lenkhof
    Vöran, Meran und Umgebung
    LUST AUF EIN PICKNICK AM KNOTTNKINO? Gerne stellt euch der Lenkhof nach Vereinbarung Picknickkörbe mit hofeigenen Produkten zusammen. Ihr könnt euren Picknickkorb beim Hof abholen und aufs Knottnkino spazieren (ca. 20 Min.), um dort die köstlichen Produkte unter freiem Himmel und bei traumhafter Bergkulisse zu genießen. Lenkhof-Korb (für 2 Personen) 3-4 verschiedene Käsestücke, 2 Trinkjoghurt, 1 Karotten Chutney, 1 Kürbis Chutney, Schüttelbrot, 2 Säfte, 6 gekochte Wachteleier Preis: ca. 40,00 € (+20,00 € Kaution für Korb, Schneidebrett und Besteck) Südtirol-Korb (für 2 Personen) 3-4 verschiedene Käsestücke, 1 Karotten Chutney, 1 Kürbis Chutney, Schüttelbrot, 6 gekochte Wachteleier, 1 Stück Speck, 1 Flasche Wein Preis: ca. 50,00 € (+30,00 € Kaution für Korb, Schneidebrett, Besteck, Gläser und Flaschenöffner) Der Inhalt des Korbes kann an individuelle Wünsche angepasst und auch für mehrere Personen gefüllt werden (Preis variiert je nach Inhalt).
    03 Mai, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Verkostung
    Geführte Apfelwanderung
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Sagenhaft, gesund und von symbolischer Bedeutung für unser Hochplateau ist die farbenfrohe Frucht, die hier überall blüht und reift. Die geführte Apfelwanderung beinhaltet neben dem lehrreichen Ausflug zu den Apfelbäumen, die hier allerorts den Weg säumen, auch eine Filmvorführung und natürlich eine Apfelverkostung. Unser zertifizierter Apfelbotschafter beantwortet alle Fragen und serviert spannende Fakten rund um den Apfelanbau. Teilnehmer: min. 6, max. 20 Personen Ausrüstung: auf geeignete Ausrüstung achten
    03 Mai, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Partschinser Bauernkuchl: Picknick im Grünen
    Partschins, Meran und Umgebung
    Reservieren Sie für sich und Ihre/n Liebste/n oder einfach unter Freunden einen Picknickkorb im Gasthaus Brünnl. Das "Brünnlpicknick" für 2 Personen enthält eine klassische Marende mit originalem Bergbauernspeck, Kaminwurst, verschiedene Käse und Butter unserer Sennerei, saures Gemüse, Carpaccio vom Quadrater Ochsen, selbstgemachtes Brot, Strudel und Saft. Anmeldung bis zum Vortag im Gasthaus Brünnl! (Dienstag & Mittwoch Ruhetag)
    03 Mai, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Verkostung
    Genussverkostung Bioweingut St. Quirinus 2025 Samstag
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Genussliebhaber:innen aufgepasst! Im Bioweingut St. Quirinus steht nicht nur eine Weinbergführung samt Kellerbesichtigung auf dem Programm, sondern auch die Verkostung einer Auswahl an verschiedenen Weinen samt passenden kulinarischen Häppchen. Anmeldung: innerhalb Freitag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    03 Mai, 2025 - 15 November, 2025
    Verkostung
    Führung und Schnaps-Verkostung in der Schwarz-Brennerei
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Jeden Donnerstag um 17 Uhr: Führung und Schnapsverkostung in der Schwarz-Brennerei. Anmeldung bei der Brennerei Schwarz Tel. +39 340 7621149. Nach Vereinbarung sind auch an anderen Tagen Führungen möglich. Teilnahmegebühr:20,00 € pro Person
    03 Mai, 2025 - 25 Dezember, 2025
    Verkostung
    GIN DAYS IN SCHENNA | GIN Hangover Breakfast
    Schenna, Meran und Umgebung
    Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen der SCHENNA GIN DAYS. Rund um das Gin & Tonic Festival „CAUSE I’M G&T“ findet täglich GINtastic Side Events statt. Erlebe ein entspanntes (Kater-)Frühstück im Hotel Das Sonnenparadies nach einer erlebnisreichen Nacht. Reservierung unter +39 0473 945676 25 € p.P.
    04 Mai, 2025 - 04 Mai, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Gartenflair Algund
    Algund, Meran und Umgebung
    Vom 01. Mai - 04. Mai 2025 findet erneut das Algunder Gartenflair auf dem Kirchplatz von Algund statt. Das Gartendorf Algund blüht wieder so richtig auf und die Besucher erwartet wieder eine besondere Pflangenvielfalt: mediterrane Pflanzen und Bäumen wie Palmen, Kakteen, Olivenbäume, diverse Obst- und Beerengehölze, sowie Kräuter und verschiedenste Kunstwerke, allerlei Dekoration für den Garten und vieles mehr lassen den Kirchplatz in Algund in bunten Farben erstrahlen. Aussteller mit verschiedenen Kräuterprodukten, wie Tees, Salze und Gewürzmischungen, sowie Spezialitäten aus dem Garten runden das Angebot ab. Freuen Sie sich auf dieses prächtige Farbenspiel und tauchen Sie mit uns in eine betörende Duftwolke ein! Kulinarisch werdet ihr am Gastronomiestand mit köstlichen Frühlingsgerichten und hausgemachten Getränken verwöhnt. Für Kinder und Erwachsene gibt es im Thalguterhaus kreative Workshops zum Mitmachen. Am Samstag und Sonntag findet von 11:00 – 14:00 Uhr eine vegane Showküche statt. Taucht ein in die Welt der veganen Küche! Lorena und Barbara, zwei leidenschaftliche junge Köchinnen, zeigen euch wie vielseitig, köstlich und einfach pflanzliche Gerichte sein können. Freut euch auf blumig schöne Tage
    04 Mai, 2025 - 04 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Livemusik auf dem Gartenflair Algund: Settle Back & friends
    Algund, Meran und Umgebung
    Taucht ein in eine zauberhafte Atmosphäre auf dem Gartenflair Algund und flaniert durch die blumigen Aussteller. Ab 14:00 Uhr sorgt die Band Settle Back & Friends für die perfekte Stimmung. Kommt vorbei und erlebt einen unvergesslichen Tag voller guter Musik, leckeren Gerichten und Garten-Verkaufsständen der besonderen Art. 📅 Datum: 04/05/2025 🕒 Uhrzeit: Ab 14:00 Uhr 📍 Ort: Kirchplatz - Gartenflair Algund
    04 Mai, 2025 - 04 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Südtiroler Specktag in Naturns
    Naturns, Meran und Umgebung
    Am 4. Mai 2025 lädt Naturns wieder zum Südtiroler Specktag ein. Geniessen Sie innovative Speckgerichte in einem tollen Ambiente: 10:00 Uhr: Beginn des Südtiroler Specktages- Genussmarkt und kulinarisches Angebot 10:30 - 11:20 Uhr: Musikalische Unterhaltung mit der Musikkapelle Naturns 11:20 - 12:00 Uhr: Offizielle Eröffnung mit Moderation mit Silvia Fontanive & Tochter Stella 12:00 - 14:50 Uhr: Musikalische Unterhaltung mit der Gruppe "Zwoa a holb Lederhosn" 15:00 - 18:00 Uhr: Musikalische Unterhaltung mit der Gruppe "Karussell" Weiters: Kinderprogramm und einem kleinen Spezialitätenmarkt rund um den Südtiroler Speck. Das Event findet bei jeder Witterung statt.
    04 Mai, 2025 - 04 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Maifest in Schluderns
    Schluderns, Vinschgau
    Seid wieder mit dabei, beim Maifest in Schluderns! Ab 10.00 Uhr Wo: Rathausplatz Schluderns Was erwartet euch: - Traditionelles Maibaum schätzen mit tollen Preisen - Musikalische Unterhaltung mit "Die Vinschger" und "Grenzenlos" - Ausreichend Essen und Trinken Auf euer Kommen freut sich die Bauernjugend Schluderns und die Alminteressentschaft Schluderns!
    04 Mai, 2025 - 04 Mai, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    TALLNER SUNNTIG in Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Von Mai bis Oktober laden die Hüttenwirte im Hirzergebiet an jedem ersten Sonntag im Monat zu besonderen Schmankerln und Stimmungsmusik. Vergünstigte Seilbahntarife bei der Seilbahn Hirzer, der Seilbahn Verdins-Tall und dem Sessellift Grube.
    04 Mai, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Tallner Sunntig im Hirzer-Wandergebiet
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Jeden ersten Sonntag in den Monaten Mai bis Oktober laden die Hüttenwirte zu besonderen Schmankerln und Stimmungsmusik. Die Seilbahnen Hirzer, Verdins-Tall, Sesselbahn Grube und die Wirte von Obertall, Videgg und dem Hirzer-Wandergebiet laden zum Wandern und zu kulinarischen Schmankerln ein.
    04 Mai, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Bauernmarkt in Terenten
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Bauernmarkt am Dorfplatz von Terenten von 10.00 bis 16.00 Uhr mit allerlei regionalen und handgefertigten Produkten. Die Bauern aus der Region verkaufen hofeigene Produkte wie Honig, Wein, Säfte, Speck, Edelbrände, Käse, Filzpatschen, Drechselkunst und ähnliches.
    04 Mai, 2025 - 26 Oktober, 2025
    Verkostung
    Wein- und Sektverkostung Weingut Seeperle und Sektgut Montris 2025 Sonntag
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die spannende Welt des Weines und der Sekte gemeinsam mit einem passionierten Winzer erleben. Auf die Betriebsbesichtigung folgt die Verkostung verschiedener Weine und Sekte mit dem Ziel Kellertechniken und Betriebsphilosophien genauer auf den Grund zu gehen. Anmeldung: innerhalb Samstag, 17 Uhr im Tourismusverein Kaltern
    04 Mai, 2025 - 09 November, 2025
    Verkostung
    Algund Balance im Frühling
    Algund, Meran und Umgebung
    Algund Balance Für mehr Gesundheit, Balance und Harmonie. Wissenschaftler der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg fanden, während einer großangelegten Gesundheitsstudie heraus, dass ein Aufenthalt in Algund, von nur einer Woche, eine positive Wirkung auf die körperliche und seelische Gesundheit eines Menschen haben kann. Wir fühlen uns bestätigt, denn: Der Lebensphilosophie der Algunderinnen und Algunder lag immer schon das Bewusstsein für den natürlichen Reichtum unserer Heimat zugrunde. Ein abwechslungsreiches Programm soll uns an die Wichtigkeit der Symbiose aus einem gesunden Körper, Geist und Seele erinnern. Es wird wunderbar. Wir freuen uns auf euch! Ein Kaleidoskop an Aktivitäten Wenn wir von Algund Balance sprechen, dann sprechen wir von einem Fest der Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele. Im April und Mai 2025 lädt euch Algund ein, eure innere Balance wiederzufinden. Mit einem vielfältigen Programm an wöchentlichen Workshops, exklusiven Highlights und der atemberaubenden Kulisse der Texelgruppe erwartet euch eine unvergessliche Zeit.
    05 Mai, 2025 - 31 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Traditioneller Markt am Brenner
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Beim beliebten Krämermarkt gibt es sowohl Leckeres als auch Nützliches – vom Käse über Obst und Gemüse bis hin zu Socken und Pullis. Das ganze Jahr über warten zweimal im Monat zahlreiche Marktstände mit regionalen Köstlichkeiten, Gebrauchsgegenständen und Kleidung auf die Besucher. Der Markt findet an jedem 5. und 20. des Monats von 8.00-14.00 Uhr statt. Fällt dieser Tag auf einen Sonn- oder Feiertag, so findet der Markt am Vortag statt.
    05 Mai, 2025 - 20 Juni, 2025
    Verkostung
    Weinbergführung mit Verkostung
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Der Weinbau hat in Neustift eine jahrhundertelange Tradition. Wenn Sie wissen wollen, was von dieser Tradition geblieben ist, wie heute rund ums Stift Weinbau betrieben wird und nach welcher Philosophie wir arbeiten, bietet sich eine Weinbergführung an. Dabei erklären wir Ihnen nicht nur alles Wissenswerte zum Neustifter Weinbau, sondern servieren auch, was daraus entsteht. Die Führung durch die Weinberge und die anschließende Verkostung von vier unserer Weine dauert rund 90 Minuten. Und hält nach. INFO: Die Teilnahme an der Weinbergführung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Weinbergführung mit Verkostung sieht die Anwesenheit von Kindern unter 12 Jahren NICHT vor. Die Besichtigung der Produktions-Kellerei ist nicht möglich. Die Teilnahme an der Weinbergführung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
    05 Mai, 2025 - 30 August, 2025
    RittenCard
    ApiWellness
    Ritten, Bozen und Umgebung
    erleben Sie die Bienenstockluftinhalation unter fachmännischer Anleitung des Bioimkers Paul Rinner mit seinen 50 jährigen Erfahrungen. Treffpunkt: 10.30 Uhr beim Apipura Bienenstand direkt unterhalb der Rittner Bahn Haltestelle Rinner in Oberbozen. Preis: € 15, mit RittenCard € 12. Mindestens: 4 Teilnehmer. Tauchen Sie ein in die wertvolle Welt der ApiWellness. Im Apipura Hotel Rinner erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis rund um die biozertifizierte Imkerei Apipura. Im Inneren des Bienenstockes konzentriert sich das Kraftfeld der Biene mit ihrem Sammelwerk. Die ApiWellness besteht darin diese energie-gefüllte und fein duftende Bienenstockluft zu atmen und den meditativen Klängen zu lauschen. Die wohltuende Inhalation wirkt erholsam, Immunsystem-regulierend, bringt Gelassenheit und aktiviert Glücksgefühle Anmeldung erforderlich
    05 Mai, 2025 - 22 September, 2025
    Verkostung
    Grappa & Schokolade
    Riffian, Meran und Umgebung
    Seit 2012 gibt es die Privatbrennerei "Wezl" in Riffian. Jochen Kofler produziert mit viel Liebe und Können über 20 Sorten Grappa und Obstbrände. Mehrfache Prämierungen auf der Destillata, unter anderem "Edelbrand des Jahres 2016" für Grappa Merlot. 2019 zum "Nationensieger Italien" und "Brennerei von höchster Qualität" gekürt. Jochen lädt zur geselligen Besichtigung der Privatbrennerei "Wezl" ein, wo er das Brennen der feinen Edelbrände erklärt und diese mit leckerer Schokolade verkostet werden.
    05 Mai, 2025 - 27 Oktober, 2025