Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Familien Events in Südtirol

    Finde ausgewählte Events für deinen Urlaub:

    Ergebnisse
    Führungen/Besichtigungen
    Führung durch den Bunker am Marlinger Waalweg
    Marling, Meran und Umgebung
    Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Einige der Verteidigungsanlagen sind von historischer Bedeutung und gewähren uns heute einmalige architektonische Einblicke. Der Bunker auf der Töll wurde von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Besichtigungen zugänglich gemacht. Eine Anmeldung ist verpflichtend und unbedingt notwendig unter www.meinticket.it!
    10 Juli, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Abenteuerkletterkurs mit Bergführer für die ganze Familie
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Klettern macht Spaß, nicht nur den Kindern! An der Kletterwand trainieren wir völlig spielerisch Kraft und Gewandtheit. Wir erleben aber auch Gemeinschaft und erfahren, was es heißt, selbstbestimmt zu handeln. Indem wir uns kalkulierbaren Wagnissen aussetzen, erfahren wir Erfolg und Misserfolg und lernen, damit umzugehen. Der Kurs richtet sich an Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene. Hinweis: Kinder unter 12 Jahren müssen von einem Elternteil begleitet werden!
    10 Juli, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    mobil & activ Card
    Aus Hof, von Hand, mit Herz - Hofbesichtigung mit Verkostung in Pfitsch
    Pfitsch, Sterzing und Umgebung
    Unter dem Aspekt "Tierwohl" stellen Anneliese und Andreas die Produkte der Pfitscher Gaumenfreuden her. Kommt mit auf eine spannende Entdeckungsreise auf den "Reichmessnerhof" in St. Jakob in Pfitsch. Seht wie Hühner, Schweine und Rinder in ihren Freilandgehegen leben. Bei einer Verkostung kann man die verschiedenen Produkte genießen. Der Hofladen und das schöne Pfitschertal laden zum Entdecken und Erleben ein. Mit den Bus 311 von Sterzing nach St. Jakob (Hinfahrt: 09.15 Uhr; Rückfahrt: 12.05 Uhr) Teilnehmerzahl: ab 4 Personen, max. 20 Personen
    10 Juli, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    3D Bogenschiessen
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Entdecken Sie das Bogenschießen im 3D Bogenparcours Talaiwald in St. Valentin. Unter Anleitung des Experten Philip lernen Erwachsene und Kinder in einem zweistündigen Kurs die Grundlagen dieses Sports. Der Kurs findet inmitten des malerischen Lärchenwaldes statt, was eine natürliche und beruhigende Kulisse bietet. Ideal für Familien oder Einzelpersonen, die ein neues Hobby entdecken möchten. Wichtig: Wenn das Ticket nicht online gekauft wird, bringen Sie bitte das Geld in Bar zur Veranstaltung mit Dauer ca. 2,5h Tiere erlaubt: nein
    10 Juli, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Rundgang der traditionellen Höfe mit Besichtigung und Genusspause im Paratonihof
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    -- Raida di mejes ntëur S. Cristina cun vijita dl luech da Paratoni -- Entdecken Sie die Besonderheiten der heimischen, ladinischen Architektur und erhalten Sie interessante Informationen zum bäuerlichen Alltag und der jahrhundertealten Geschichte des Tales. Vom Ortskern von St. Christina aus geht es zunächst mit dem Bus zum Ausgangspunkt der Wanderung. Hier gibt es entlang der Strecke sehenswerte, traditionelle Bauerhäuser zu entdecken. Über den neu erbauten Weg „Troi de Frëines“ wird anschließend bergab in Richtung St. Christina gewandert. Nach dem Mittagessen erwartet Sie am Paratonihof bei einer Hofbesichtigung ein spannender Ausflug in die Vergangenheit für die ganze Familie und ein köstliches traditionelles Dessert. _____ Treffpunkt: Tourismusverein St. Christina Preis: 40€ | 8€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 6 Stunden Teilnehmerzahl: min. 2 Strecke: 7 km Schwierigkeitsgrad: ●●○○○ Höhenunterschied im Anstieg: 250 m Höhenunterschied im Abstieg: 450 m Benutzung der Liftanlage: nein Periode: Juni – Oktober Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: gute Wanderschuhe, Windjacke, Getränk, Sonnenschutz _____ ACHTUNG: Bis zum 19. Juni und ab dem 4. September ist keine Mittagspause in eine Hütte vorgesehen, wir bitten Sie daher ein Lunchpaket mitzubringen. Nach dem Mittagessen wird im Paratoni Hof ein Dessert serviert. Jede eventuelle Abweichung ist dem Wanderführer vorbehalten!
    10 Juli, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    IDM - Apfelführungen
    Apfelführung mit Sonja
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Sonja erklärt Ihnen Infos über den Südtiroler Alpenapfel, Sortenspiegel, Anbaumethoden, Arbeiten im Feld, Verarbeitung und Vermarktung. Es erwartet Sie eine Verkostung von Äpfeln und Apfelsaft eines einheimischen Produzenten und kurzer Rundgang durch ortsnahe Obstwiesen. Dauer ca. 1,5 Std. Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen erforderlich. Treffpunkt direkt am Bauernhof Kalterer Moos Nr 16, Hof Pomaria,Nach der Moos Bar (Tankstelle in Richtung Auer) 20 mt Telefonnummer der Apfelbotschafterin +39 348 0358660
    10 Juli, 2025 - 06 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Kurse/Bildung
    Klettern am Klettersteig "Knott" von 15.00-17.00 Uhr
    Naturns, Meran und Umgebung
    Klettern am Klettersteig "Knott" am Naturnser Sonnenberg - ein aufregendes Abenteuer für die ganze Familie! Der Klettersteig nahe der Bergstation der Seilbahn Unterstell bietet am Felsen unterhalb der Aussichtsplattform 4 Klettersteigrouten mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Ein professioneller Bergführer begleitet Sie am „Knott“ und gibt Ihnen wichtige Tipps zum sicheren klettern. Der Klettersteig "Knott" ist für Erwachsene und Familien mit Kindern ab ca 7 Jahren (Körpergröße min. 130 cm) Spätestens um 14:30 Uhr mit der Seilbahn Unterstell zur Bergstation fahren. Durch das Vorzeigen des Tickets an der Bergstation erhalten Sie die Freikarte für die Berg- und Talfahrt. Bei Kindern, die alleine den Kurs besuchen, muss ein Erziehungsberechtigter vorort anwesend sein.
    10 Juli, 2025 - 20 November, 2025
    Familie
    Kinderschatzsuche durch Naturns
    Naturns, Meran und Umgebung
    Wer findet den "Schatz" von Fridolin? Jeden Donnerstagvormittag, verraten euch verschiedene Rätsel den Weg zum Schatz. Die Kids und ihre Familie werden von Spur zu Spur durch Naturns geführt und, wenn nötig, helfen die Erwachsenen beim Lesen, Schreiben oder Mitraten. Gemeinsam gelingt es euch bestimmt, auch den letzten Hinweis zu finden, und euch die Belohnung zu sichern! Die Suche kann beginnen…Viel Spaß bei eurem Abenteuer in Naturns! Dauer: ca. 2 Stunden Die Kinderschatzsuche ist ideal für Kinder jeden alters, in Begleitung von einer erwachsenen Person.
    10 Juli, 2025 - 20 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Kurse/Bildung
    Klettern am Klettersteig "Knott" von 12.30-14.30 Uhr
    Naturns, Meran und Umgebung
    Klettern am Klettersteig „Knott“ am Naturnser Sonnenberg - ein aufregendes Abenteuer für die ganze Familie! Der Klettersteig nahe der Bergstation der Seilbahn Unterstell bietet am Felsen unterhalb der Aussichtsplattform 4 Klettersteigrouren mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Ein professioneller Bergführer begleitet Sie am „Knott“ und gibt Ihnen wichtige Tipps zum sicheren klettern. Das Klettern am Klettersteig "Knott" ist für Familien und Kinder ab 7 Jahren (mind. 130cm) Spätestens um 12,00 Uhr mit der Seilbahn Unterstell zur Bergstation fahren. Durch das Vorzeigen des Tickets an der Bergstation erhalten Sie die Freikarte für die Berg- und Talfahrt. Bei Kindern, die alleine den Kurs besuchen, muss ein Erziehungsberechtigter vorort anwesend sein.
    10 Juli, 2025 - 20 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Kurse/Bildung
    Klettern am Klettersteig "Knott" von 10.00-12.00 Uhr
    Naturns, Meran und Umgebung
    Klettern am Klettersteig „Knott“ am Naturnser Sonnenberg - ein aufregendes Abenteuer für die ganze Familie! Der Klettersteig nahe der Bergstation der Seilbahn Unterstell bietet am Felsen unterhalb der Aussichtsplattform 4 Klettersteigrouten mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Ein professioneller Bergführer begleitet Sie am „Knott“ und gibt Ihnen wichtige Tipps zum sicheren klettern. Das Klettern am Klettersteig "Knott" ist für Familien und Kinder ab 7 Jahren (mind. 130cm) Spätestens um 9,30 Uhr mit der Seilbahn Unterstell zur Bergstation fahren. Durch das Vorzeigen des Tickets an der Bergstation erhalten Sie die Freikarte für die Berg- und Talfahrt. Bei Kindern, die alleine den Kurs besuchen, muss ein Erziehungsberechtigter Vorort anwesend sein.
    10 Juli, 2025 - 20 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Malser Sommer: Halali
    Mals, Vinschgau
    Sommerliche Begegnungen für Groß und Klein Musikalische und kulinarische Genüsse in der Fußgängerzone Mals Thema: Halali Organisiert von den Jägern von Mals mit musikalischer Unterhaltung von "Die Gelungenen" Geboten wird ein tolles Rahmenprogramm einem Auftritt der St. Eustachius Jagdhornbläser. Zusätzlich gibt es ein tolles Kinderprogramm mit a.réa kids.
    11 Juli, 2025 - 11 Juli, 2025
    Volksfeste/Festivals
    FOOD FESTIVAL BRIXEN
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Die Vielfalt der Street Food Küche kommt wieder: Das FOOD FESTIVAL BRIXEN. In den Rappanlagen von Brixen treffen sich Food Trucks, passionierte- sowie Hobbyköche und kreieren qualitativ hochwertigen Genuss und gutes Essen. Das Ganze wird von einem 3-tägigem musikalischen Rahmenprogramm begleitet. Auch die Kleinsten kommen nicht zu kurz und werden mit einem abwechslungsreichen Kinderprogramm unterhalten. Genuss für Gaumen, Ohren und Auge ist hier garantiert.
    11 Juli, 2025 - 13 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Jenesier Kirchtag
    Jenesien, Bozen und Umgebung
    Die Musikkapelle Jenesien lädt ein zum traditionellen Jenesier Kirchtag am 11., 12. und 13. Juli 2025 auf dem Festplatz Jenesien! 𝗙𝗘𝗦𝗧𝗣𝗥𝗢𝗚𝗥𝗔𝗠𝗠 Freitag, 11.07. ab 18.00 Uhr MUSItivo lungo Samstag, 12.07. ab 18.30 Uhr Musikkapelle, ab 20.30 Uhr Stimmungsmusik Sonntag, 13.07. 10.00 Uhr Feldmesse, 11.00 Uhr Musikkapelle, 13.00 Uhr Jukas Jenesien & Afing, 14.30 Uhr Musikkapelle, 17.00 Uhr Stimmungsmusik Feiert mit uns - wir freuen uns auf Euer Kommen!
    11 Juli, 2025 - 13 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Fischfest
    Branzoll, Bozen und Umgebung
    Vom 11. bis 13. Juli findet auch heuer wieder das Fischfest in Branzoll statt! Die Vereine ANC Bronzolo Vadena und Gruppo Giovani Flowers ODV servieren am Festplatz im Thomsen Waldele köstliche Fischgerichte und Wein. Auch für Musik und Unterhaltung ist gesorgt! Freitag 11. Juli Gastronomie von 18-22 Uhr ab 18 Uhr: HOE contest show 2025 mit jungen Musikern aus ganz Italien Samstag 12. Juli Gastronomie von 12-14.30 & 18-22 Uhr ab 19.30 Uhr: Lorenzo Barzon - musikalische Unterhaltung mit Violine Sonntag 13. Juli Gastronomie 12-15 Uhr
    11 Juli, 2025 - 13 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Kurse/Bildung
    Daksys Naturwerkstatt in Kasern
    Prettau, Ahrntal
    Kindernachmittag für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren - in der Infostelle Kasern in Kasern/Prettau. Teilnahme kostenlos.

    Anmeldung bis zum Vortag 12:00 Uhr erforderlich Tel. +39 0474 677546

    Termine:
    04.07.2025
    Tierspuren: Bemalen und Bedrucken von T-Shirts
    Wichtig - eigenes T-Shirt zum Bemalen mitbringen
    11.07.2025
    Tastsinn mit den Händen: Wir machen eine Kunstinstallation von natürlichen und nicht natürlichen Gegenständen am Boden
    18.07.2025
    Steine suchen und Schlangen malen: Malen und Versteckspiel mit Steinen
    25.07.2025
    Kräuter-Zauber: Entdeckt die faszinierende Welt der Kräuter und kreiert euer eigenes farbenfrohes Zaubersalz - ein Genuss für Augen und Gaumen
    11 Juli, 2025 - 25 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Daksys Aktionstag Naturns - Unterwegs mit den Naturpark Rangern und Rangerinnen
    Naturns, Meran und Umgebung
    Naturdetektive im Wald: In Begleitung der Naturpark Ranger und Rangerinnen auf spielerische Weise im Wald forschen und In Zusammenhänge entdecken! Holz ertasten, Jahresringe zählen, den Waldboden spüren, den Vogelstimmen lauschen, am Baumharz riechen, mit der Lupe die Baumrinde erkunden, Spuren entdecken... . Die unmittelbare Begegnung mit dem Wald fördert das Verständnis für den Schutz und die Pflege des Waldes. Die Ranger-Tage richten sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren und dauern jeweils von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Die Eltern sind gebeten, telefonisch erreichbar zu bleiben.
    11 Juli, 2025 - 08 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Kurse/Bildung
    Schnupperklettern im Klettergarten Marchegg
    Schnals, Vinschgau
    Der kleine, feine Klettergarten Marchegg ist ein Ausflug wert: neben der Felswand mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen befindet sich eine große Spielwiese, wo es sich toll austoben lässt. Unter fachkundiger Anleitung eines staatlich geprüften Bergführers lernen die Interessierten das Einmaleins des Kletterns. Dauer: 2 Stunden; von 10.00-12.00 Uhr, 12.00-14.00 Uhr oder 14.00-16.00 Uhr Zusatzinfo: Kinder ab 8 Jahren; die Ausrüstung wird kostenlos zur Verfügung gestellt, mind. 4 Teilnehmer; max. 6 Teilnehmer pro Einheit
    11 Juli, 2025 - 14 August, 2025
    Theater/Vorführungen
    Sagen & Geschichten im Museum Steinegg
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Mächtige Burgherren, schlaue Bauern, unheimliche Gestalten und geheimnisvolle Orte – Geschichten und Sagen sind ein wertvoller Teil unserer Kultur. Sie wurden über Generationen hinweg weitergegeben und erzählen von den Menschen, ihren Ängsten, Hoffnungen und Wundern der Vergangenheit. Bei einem Rundgang durch das Museum Steinegg lassen wir diese Erzählungen wieder aufleben. In den liebevoll eingerichteten Stuben, Kammern und Werkstätten lauschen Kinder und Erwachsene den spannenden Erzählungen einer Geschichtenerzählerin. Die passenden historischen Räume machen die Geschichten noch lebendiger und sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre. Doch das Museum Steinegg bietet noch mehr: Hier erlebst du über 1000 Jahre Tiroler Geschichte, Brauchtum und Traditionen – originalgetreu nacherzählt und in einzigartigem Ambiente präsentiert. Wichtige Infos: Eine Reservierung ist innerhalb 12 Uhr des Vortages erforderlich: +39 0471 619560 oder info@sternendorf.it Ein barrierefreier Besuch des Museums ist leider nicht möglich. PREISE: Erwachsene ab 14 Jahre 7,00 € Kinder von 6 - 13 Jahre 4,00 € Student mit gültigem Studentenausweis 4,00 € Mini - Familie ein Erwachsener und ein Kind bis 13 Jahre 7,00 € Familienticket zwei Erwachsene und zwei Kinder bis 13 Jahre 14,00 € Komm vorbei und tauche ein in eine Welt voller Mythen, Legenden und echter Tiroler Geschichte!
    11 Juli, 2025 - 22 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Familie im Mittelpunkt: Alpaka Familienwanderung
    Feldthurns, Brixen und Umgebung
    Erlebt eine unvergessliche Wanderung mit flauschigen Alpakas! Bei dieser familienfreundlichen Tour lernt ihr nicht nur die liebenswerten Tiere hautnah kennen, sondern genießt auch gemeinsam die schöne Natur in den Wiesen und Wäldern oberhalb von Feldthurns. >Voraussetzung: gutes Schuhwerk; Hunde und Schirme nicht erlaubt >Dauer ca. 1 h, leichte Wanderung Preise und weitere Infos: www.stieberhof.it
    11 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Geführte Märchenwanderung auf Schloss Wolfsthurn
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Es war einmal vor langer, langer Zeit.... Gemeinsam tauchen wir ein in einen Zauberwald und begegnen dort in Geschichten und Spielen Prinzen, Prinzessinnen und verschiedenen Fabelfiguren. Auf den Spuren der Gebrüder Grimm lauschen wir spannenden Erzählungen, lösen abenteuerliche Rätsel und lassen uns dabei ins Reich der Bäume, Tiere, Pflanzen und Gewässer entführen. Umrahmt von einer märchenhaften Natur und einem zauberhaften Schloss, wirken die Märchen greifbar nah und abenteuerlich. Sei auch du mit dabei und komm mit uns in die Märchenwelt! Kinder in Begleitung der Eltern.
    11 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Familie
    Kids Active: Von Miniaturwelten und Feuerwehrhelden: ein Tag voller Abenteuer!
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    -- La vita zacan y na vijita dai destudafuech -- Gleich in der Früh machen wir uns auf den Weg zu Ewald, der mit großer Sorgfalt und viel Liebe zum Detail eine beeindruckende Miniaturwelt erschaffen hat. In dieser Welt sieht alles so aus wie früher. Ewald hat sich richtig Mühe gegeben, damit alles ganz echt aussieht. Es gibt so viel zu entdecken! Am Nachmittag erwartet dich ein aufregender Besuch bei der Feuerwehr, bei dem du dich wie eine echte Einsatzkraft fühlen darfst. Du kannst in die echte Feuerwehrausrüstung schlüpfen und den spannenden Erlebnissen erfahrener Feuerwehrmänner lauschen. Natürlich wird auch für den Ernstfall geübt – du darfst mit einer Kübelspritze selbst Hand anlegen und eine der aufregendsten Aufgaben der Feuerwehr hautnah erleben. _____ Treffpunkt: Active & Events Office Wolkenstein Preis: 60€ | 40€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 9:30 bis ca. 16:00 - 16:30 Teilnehmerzahl: min. 3 - max. 10 Periode: Juli – August Kleidung und Ausrüstung: Bergschuhe, Rucksack, Mittagsjause, Jause, Socken zum Wechseln, Hut, leichte Windjacke, Sonnenschutz, Regenschutz _____ Alter: 6-12 Jahre Komm im Büro des Tourismusvereins vorbei und hol dein Geschenk ab! Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten. Die Teilnehmerzahl ist limitiert! Jede eventuelle Abweichung ist der Organisation vorbehalten! Die Teilnahme ist nicht garantiert, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen nicht erreicht wird.
    11 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    BAUERNLANDZWERGE: Abenteuer Bergwerk - mit Schatzsuche
    Prettau, Ahrntal
    Geheimnisvoll, aufregend, lustig: So wird unsere gemeinsame Schatzsuche im Bergwerk. Wo's enge und verschlungene Wege gibt und wo's viele coole Ideen braucht, um eeendlich den Schatz zu heben ... hilf mit!

    * Kinder von 6 bis 12 Jahren
    * Elterliche Begleitung nicht vorgesehen
    * Inklusive kleiner Jause
    * Abholzeit und -ort wird beim Start mitgeteilt.
    * Mindest- und Höhstanzahl an teilnehmenden Kindern.
    * Ermäßigung für Inhaber des Südtirol Guest Passes oder ortsansässige Kinder

    Anmeldung:
    info@taufers.com oder info@ahrntal.com | 0039 0474 678076 oder 0039 0474 671136
    11 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Familie
    GUEST PASS | Klausberg by Night
    Ahrntal, Ahrntal
    Klausberg by Night - Erleben Sie die Wanderarena Klausberg am Abend. Jeden Freitagabend im Juli und August erwacht der Klausberg zum Leben. Die neue Kabinenbahn K-Express und die Almhütten öffnen für Sie von 19:30 Uhr bis 23:00 Uhr. Genießen Sie ein leckeres Essen und Drinks in uriger Atmosphäre mit einem grandiosen Ausblick auf die Bergkulisse der Zillertaler Alpen. Mit GUEST PASS der Ferienregion Ahrntal kostenlos! (Normalpreis: 9,00 €)
    11 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Daksys Kreativwerkstatt
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Hier dreht sich alles rund um die Natur! Gemeinsam entdecken wir die Tier- und Pflanzenwelt des Naturparks, spielen und basteln mit Natur- und Recycle-Materialien, verarbeiten Wildkräuter zu Köstlichkeiten und lernen dabei die Natur um uns Schritt für Schritt kennen. NUR FÜR KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN Teilnahme kostenlos, Anmeldung bis 17.00 Uhr am Vortag erforderlich, möglich via Telefon oder E-Mail
    11 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Den Sagen auf der Spur mit der Saligen Anna
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Unterwegs mit der Saligen Anna, der Hüterin des Wassers, werden immer wieder Sagen erzählt und Sinnungswahrnehmungsübungen bzw. Spiele rund um das Thema Wasser gemacht Routenverlauf: Nach dem Start bei der Etschquelle wandern wir auf den Vinschger Höhenweg, dem Weg der Saligen Anna durch den Wald bis zum See und wieder zurück Wichtig: Wenn das Ticket nicht online gekauft wird, bringen Sie bitte das Geld in Bar zur Veranstaltung mit Nur mit Anmeldung Dauer: ca 2,5h Tiere erlaubt: ja
    11 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Tanz und Musik
    Musikalische Unterhaltung mit den Alphornbläsern
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Das Alphorn, in verschiedenen Längen erhältlich, wird in Eropa an den Schweizer,- und Österreichischen Grenzen seit dem Jahre 1870 gespielt. Dieses Instrument wird aus Fichtenholz gefertigt und hat eine Länge von 3,20m in Tonart G.
    11 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Familie
    Riese Haunold Kinderfest
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Jeden Freitag können sich Kinder auf der großen Bergspielwiese des Riesen Haunold bei einem großen Unterhaltungsprogramm mit verschiedenen Gästen und spannenden Spielen austoben.
    11 Juli, 2025 - 05 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Carezza Kids - Adventure & Sport - Schnitzeljagd im Wald
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Schnitzeljagd im Wald ist ein spannendes Outdoor-Abenteuer, das Kindern die Möglichkeit bietet, die Natur auf spielerische Weise zu entdecken. Mit versteckten Hinweisen und kniffligen Rätseln geht es durch den Wald, wobei die Kinder ihre Beobachtungsgabe und ihr logisches Denken unter Beweis stellen können. Teamarbeit steht dabei im Mittelpunkt, während kreative Aufgaben für jede Menge Spaß sorgen. Die Kinder lernen spielerisch die Flora und Fauna des Waldes kennen und erleben ihn mit allen Sinnen. Ein unvergessliches Abenteuer, das Bewegung, Wissen und Zusammenarbeit perfekt vereint! Teilnahme möglich halbtags (40€), ganztags (60€ exkl. Mittagessen) oder ganze Woche (199€ exkl. Mittagessen). Das Programm ist für Kinder ab 5 Jahren vorgesehen. Infos: Carezza Skischool | info@carezzaskischool.com | +39 0471 612 236 Anmeldung innerhalb 16:00 Uhr des Vortages. Das gesamte Wochenprogramm findest du auf der Homepage der Carezza Skischool unter www.carezzaskischool.com/de/summer/
    11 Juli, 2025 - 05 September, 2025