Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Familien Events in Südtirol

    Finde ausgewählte Events für deinen Urlaub:

    Ergebnisse
    Verkostung
    Bergdinner in der Edelweißhütte Ladurns
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Lass dich mit einem köstlichen Abendessen auf der Edelweißhütte in Ladurns verwöhnen und genieße die überwältigende Atmosphäre inmitten der Berge und dem atemberaubenden Ausblick auf Pflersch bei Nacht. Kabinenbahn Ladurns geöffnet von 9.00-17.00 Uhr. Rückfahrt mit dem Shuttle auf Anfrage möglich. Anmeldung erforderlich bei der Edelweißhütte Ladurns Tel. +39 0472 671705 oder +39 339 6459558
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Jëuni Rocking Sëlva
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre des Festivals "Jëuni Rocking Sëlva" findet auch heuer das Fest am Gemeindeplatz in Wolkenstein statt. Für viel musikalischer Unterhaltung, Spaß, Essen und Trinken wird bestens gesorgt! Freuen Sie sich auf einen schönen Abend in gemütlicher Atmosphäre organisiert vom Jugendverein Wolkenstein "Jëuni de Sëlva".
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Bal dles Stries - Hexentanz
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Am 26.07 erwartet dich ein unvergesslicher Abend mit aufregenden Tänzen, schillernden Lagerfeuern und verblüffender Zauberei. Unsere Künstler und Tänzer entführen dich in eine magische Welt voller Fantasie und Mystik. Genieße ein mitreißendes Line-Up mit Rock-, Reggae- und traditioneller Musik – ein Fest für die Ohren und die Seele. Ab 15.00 Uhr bieten wir einen bunten Spielenachmittag für Kinder und einen kleinen Flohmarkt, wo man stöbern und schöne Dinge entdecken kann. Erlebe den Hexentanz am Würzjoch – ein Event voller Magie, Musik und unvergesslicher Momente. Sei dabei und lass dich verzaubern!
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Bal dles stries - Hexentanz
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Man sagt, dass schon vor längerer Zeit, sich Hexen und Zauberer unter den Mauern des Peitlerkofels getroffen haben. Sie tanzten um das Feuer, erzählten alte Geschichten, teilten authentische Geschmäcker und vergessenes Wissen. Wir laden dich ein, dieses einzigartige Erlebnis wieder aufleben zu lassen, bei dem lokale Traditionen, Mythen und Legenden in einer verzauberten Atmosphäre zusammenkommen. Die Veranstaltung beginnt am frühen Nachmittag und dauert bis zum Morgengrauen, begleitet von Melodien und dem Zauber einer sternenklaren Nacht. Hexen und Zauberer, Spiele und Aktivitäten für Kinder, ein gutes Glas Wein, um das Gemüt zu erwärmen, ein warmes Gericht, um den Gaumen zu verwöhnen... und vieles mehr... Komm auch du am Samstag, 26. Juli 2025 ab 15:00 Uhr auf das Würzjoch. Ein bequemer Shuttle wird dich am Abend von Alta Badia zum Würzjoch fahren: 19:00 Uhr Corvara (Sport Kostner) 19:10 Uhr La Ila (Hotal Ladinia) 19:20 Uhr Badia (Gemeinde) 19:30 Uhr La Val/Pederoa (Hotel Posta) 19:40 Uhr San Martin (Raiffeisen) 20:00 Uhr Antermöia (Hotel Antermoia) 20:10 Uhr Börz-Würzjoch Vom Würzjoch zurück nach Corvara startet der Bus um 02:00 Uhr. Kannst du dem Zauber widerstehen? Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Sommernachtsparty
    Ulten, Meran und Umgebung
    Freue dich auf eine sommerliche Partynacht voller Highlights! Genieße erfrischende Cocktails, entspanne am knisternden Lagerfeuer, spiele eine Runde Calcetto und lass dich von der mitreißenden Live-Musik von "El Tom" begeistern. Ein Event mit besonderer Atmosphäre – sei dabei und feiere mit!
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Feuerwehrfest
    Jenesien, Bozen und Umgebung
    Die Freiwillige Feuerwehr Jenesien lädt zum Sommerfest auf dem traditionellen Festplatz von Jenesien ein!
    26 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sommerfest der Musikkapelle Oberrasen
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Traditionelles Sommerfest der Musikkapelle Oberrasen. Es wartet Sie Musikunterhaltung und verschiedene gastronomische Spezialitäten. Programm Samstag: 18.00 Uhr - Aufmarsch und Konzert des Musikvereins Arzberg (A) anschließend Musikalerischer Ausnahmezustand mit "Sunnseit Brass" aus Südtirol Programm Sonntag: 11.30 Uhr - Festumzug anschließend Konzerte der Gastkapellen Feldthurns und Stegen 16.30 Uhr - Volkstanzgruppe Oberrasen anschließend gemütlicher Festausklang mit der Band "Flexible" aus Südtirol
    26 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Ultner Bauernmarktl in St. Walburg
    Ulten, Meran und Umgebung
    Erleben Sie die typische Ultner und Deutschnonsberger Bergbauernkultur. Wir verwöhnen Sie mit traditionellen Produkten von unseren Bergbauernhöfen und bieten Ihnen einen Einblick in das Alltags- und Arbeitsleben auf unseren Bauernhöfen. Mit Verkauf von landwirtschaftlichen Qualitätsprodukten laden wir Einheimische und Gäste ein, mit uns einen gemütlichen Tag zu verbringen.
    26 Juli, 2025 - 20 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Sonnenaufgangswanderung zu den Stoanernen Mandln inkl. Frühstück
    Hafling, Meran und Umgebung
    Der Weg führt Sie von der Jenesiener Jöchl Alm zur Möltner Kaser hinauf auf die Stoanernen Mandlen. Wer hier wandert, meint, die Zeit sei stehen geblieben – so unberührt ist die Natur auf dieser auffallenden Almkuppe auf 2.000 Metern Meereshöhe. An diesem magischen Kraftplatz erleben Sie das gewaltige Naturschauspiel des Sonnenaufgangs, das Bergpanorama und die Ruhe des frühen Morgens mitten in der Natur. Nach dem Abstieg stärken Sie sich in der Möltner Kaser mit einem Frühstück mit einheimischen Produkten. Abwechselnd, jeden zweiten Freitag oder Samstag Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen Info & Anmeldung: 2 Tage vorher im TV Mölten Tel. +39 334 279 0200
    26 Juli, 2025 - 20 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Watlessunnta mit Oberwind
    Mals, Vinschgau
    Besonderer Sonntag am Erlebnisberg Watles für die ganze Familie. Am "Watlessunnta" erwartet euch Livemusik mit der Band Oberwind beim Spielesee! Besondere Highlights: leckere Grillspezialitäten, Kinderschminken- und Basteln Das Team des Erlebnisberg Watles freut sich auf Euch!
    27 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Familienfest „Auf den Spuren des Pfeifer Huisele“
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Die Erinnerung an das Pfeifer Huisele ist in Ratschings lebendig wie nie zuvor. Mit sagenumwobenen Geschichten, magischen Zaubereien und einer geheimnisvollen Schatzsuche wird auf den Almen dem schelmischen Hexenmeister nachgespürt. Wer mindestens 3 Stempel auf den verschiedenen Almen sammelt, wird mit einem Erinnerungsgeschenk belohnt. Programm: Kalcheralm: Bastel- und Malwerkstatt Rinneralm: Geschichten über das Pfeifer Huisele Wasserfalleralm: Schminkecke Summit Mountain Club: Rollenrutsche
    27 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Bergmesse am Astjoch
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    Bergmesse am Astjoch mit musikalischer Unterhaltung von einer Bläsergruppe der Musikkapelle Kiens. Auf das Kommen freuen sich die Bergfreunde von Ehrenburg.
    27 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Sommerzauber auf der Hühnerspielhütte - Kräuter, Klänge & Kulinarik
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Erlebt einen ganz besonderen Sommertag auf der Hühnerspielhütte! Unter dem Motto „Kräuter, Klänge & Kulinarik“ erwartet euch eine stimmungsvolle Kombination aus Naturgenuss, Musik und regionaler Vielfalt. Ab 11:30 Uhr sorgt ein besonderes musikalisches Highlight für gute Laune: Das charmante Duo Anita Obwegs & Philipp Schörghuber aus dem Gadertal verzaubert mit klangvollen Melodien. Um 14:00 Uhr laden wir euch zu einem geführten Kräuterspaziergang ein. Entdeckt gemeinsam mit einer Expertin die Vielfalt heimischer Wildkräuter, erfahrt spannende Geschichten und lernt ihre Anwendung kennen. Hinweis: Bei schlechtem Wetter entfällt die Wanderung. Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls bestens gesorgt – freut euch auf kulinarische Köstlichkeiten direkt auf der Hütte. Keine Reservierung erforderlich – einfach vorbeikommen und genießen! Ein perfekter Ausflug für alle Naturliebhaber, Musikfreunde und Feinschmecker!
    27 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Familie
    De dl Movimënt - Your energy day in Alta Badia!
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Ein Tag, der den Kindern und ihren Familien im Movimënt Park Piz La Ila gewidmet ist. Zauberer, Animation, Musik und Kinderschminken sind nur einige der unvergesslichen Momente, um einen fantastischen Tag in der Natur und mit den vielen Aktivitäten der Movimënt Parks zu verbringen. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    27 Juli, 2025 - 24 August, 2025
    Musik/Tanz
    Bolzano Festival Bozen 2025 – Konzerthaus
    Bozen, Bozen und Umgebung
    In der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen, die kürzlich von der UNESCO als Creative City of Music ausgezeichnet wurde, steht auch im Sommer 2025 ein kulturelles Highlight bevor: das Bolzano Festival Bozen. Das Festival vereint jedes Jahr außergewöhnliche kreative Kräfte – Studierende internationaler Top-Musikhochschulen treffen auf Weltklasse-Solistinnen, -Solisten und Dirigenten. Gemeinsam gestalten sie Konzerte auf höchstem künstlerischem Niveau und verwandeln die Stadt Bozen in eine Bühne der internationalen klassischen Musik. Bolzano Festival Bozen entzündet im Sommer ein mitreißendes Feuerwerk der klassischen Musik. Seine internationale Klasse verdankt das Festival einer beeindruckenden Reihe hochkarätiger Solistinnen, Solisten und Dirigenten. Seinen Esprit und seine geradezu „verjüngende“ Wirkung auf das öffentliche Leben wiederum stiften die hochbegabten jungen Musikerinnen und Musiker, die im Laufe des Sommers in Bozen miteinander proben, konzertieren und wetteifern. Die Hauptakteure dieser Plattform des sommerlichen Klassiklebens sind unter anderem das Gustav Mahler Jugendorchester und das European Union Youth Orchestra – zwei der bedeutendsten europäischen Jugendorchester, gegründet von Claudio Abbado –, die Gustav Mahler Akademie, der weltberühmte Busoni-Klavierwettbewerb und die Alte-Musik-Reihe Antiqua. Zu den Höhepunkten im Programm 2025 zählen die Finalrunden des renommierten Internationalen Ferruccio Busoni Klavierwettbewerbs, Sir John Eliot Gardiner mit dem Mahler Academy Orchestra auf der Suche nach dem authentischen Klang des frühen 20. Jahrhunderts, der vielfach als „der neue Yo-Yo Ma“ bezeichnete Cellist Pablo Ferrández mit dem European Union Youth Orchestra unter der Leitung von Vasily Petrenko, sowie die Violinistin Sayaka Shoji, Gast der Streicherakademie Bozen. Weitere Highlights bieten Alina Ibragimova und Renaud Capuçon, die mit dem European Union Youth Orchestra und dem Gustav Mahler Jugendorchester unter Iván Fischer und Manfred Honeck auftreten. Für ein Festival, das sich seit 20 Jahren der Formel Musik und Jugend verschrieben hat, ist es selbstverständlich, dass Kinder und Jugendliche auch im Publikum ganz besonders willkommen sind. Darum wird das Zusatzangebot für Familien in diesem Jahr weiter ausgebaut – denn klassische Musik stößt bei Kindern auf weit offene Ohren. Kinder haben viel weniger Berührungsängste mit klassischer Musik, als man denkt. Gerade im ersten Lebensjahrzehnt – in der sogenannten Phase der „Open Earness“ oder „Offenohrigkeit“ – sind sie besonders offen und hören sich selbst komplexe Werke der klassischen und zeitgenössischen Musik unvoreingenommen an. Wer seinen Kindern also neben der kommerziellen Musik auch den Zugang zur Klassik ermöglichen möchte, kann damit gar nicht früh genug beginnen. Am 14. August um 19:30 Uhr im Stadttheater Bozen wird das European Union Youth Orchestra mit Alina Ibragimova unter der Leitung von Iván Fischer auftreten. Vor dem Konzert gibt es eine besondere Einführung in das Programm des Abends. Gemeinsam wird aus dem russischen Märchen gelesen, das die literarische Vorlage zu Igor Strawinskys „Feuervogel“ bildete, und mit Unterstützung der Musikerinnen und Musiker lernen die Zuhörer einige zentrale musikalische Motive kennen, die später im Konzert wiederkehren. Diese Einführung wird zweisprachig – auf Italienisch und Deutsch – angeboten. Ein weiteres besonderes Ereignis erwartet das Publikum am 6. September im Stadttheater Bozen (Uhrzeit noch festzulegen), wenn die Proben zur Finalissima des Busoni Klavierwettbewerbs stattfinden. Der große Wettbewerbshöhepunkt am Folgetag mit Orchester ist jedes Jahr restlos ausverkauft. Deshalb werden junge Musikfreundinnen und -freunde eingeladen, bei einer Orchesterprobe am Vortag dabei zu sein. Doch das ist nicht alles: Das Finale wird live im italienischen Fernsehen und per Internetstream weltweit übertragen.
    27 Juli, 2025 - 02 September, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Farben Zeit - Intuitives Malen im Matillhof in Latsch
    Latsch, Vinschgau
    Beim Intuitiven Malen tauchst du ohne Vorkenntnisse in einen freien, achtsamen Malprozess ein. In ruhiger Atmosphäre, begleitet von sanften Impulsen, darfst du loslassen, spüren und gestalten. Es geht weder um eine bestimmte Technik, noch darum “schöne” Bilder zu malen. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur die Freude daran, dich kreativ auszudrücken. Vor Ort stelle ich ein buntes Farbbuffet zur Verfügung, bei dem du dich nach Herzenslust bedienen kannst.
    27 Juli, 2025 - 11 Oktober, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Farben Zeit - Intuitives Malen im Matillhof in Latsch
    Latsch, Vinschgau
    Beim Intuitiven Malen tauchst du ohne Vorkenntnisse in einen freien, achtsamen Malprozess ein. In ruhiger Atmosphäre, begleitet von sanften Impulsen, darfst du loslassen, spüren und gestalten. Es geht weder um eine bestimmte Technik, noch darum “schöne” Bilder zu malen. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur die Freude daran, dich kreativ auszudrücken. Vor Ort stelle ich ein buntes Farbbuffet zur Verfügung, bei dem du dich nach Herzenslust bedienen kannst.
    27 Juli, 2025 - 11 Oktober, 2025
    Familie
    Traveller And The Sauce „Flames of Wonder: A Fire Fairytale“ - Feuershow
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Flames of Wonder: A Fire Fairytale spielt an einen dunklen und fernen Ort, an dem Grantl einen kühnen Plan schmiedet – er will etwas von unschätzbarem Wert stehlen. Doch seine Tat bleibt nicht ohne Folgen. Unsere Helden müssen ihre Stärke wiederfinden, um sich der Herausforderung zu stellen und das Gleichgewicht der Magie zu bewahren. Diese fesselnde Geschichte wird mit beeindruckenden Spezialeffekten und einer spektakulären Feuershow zum Leben erweckt. Doch wer ist wirklich würdig, diese mächtige Magie zu besitzen? Das Finale hält eine bedeutende Lektion bereit, die Groß und Klein zum Nachdenken anregen wird. Das Spektakel findet auf dem Dorfplatz von Kastelruth statt und verspricht ein unvergessliches Erlebnis voller Licht, Schatten und Flammen. Der Eintritt ist frei, und es ist keine Anmeldung erforderlich. Alle sind herzlich eingeladen, sich von dieser besonderen Erzählung verzaubern zu lassen.
    28 Juli, 2025 - 28 Juli, 2025
    Theater/Vorführungen
    OPEN AIR Kino - "Fargo"
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    FSK ab 16 freigegeben Jerry Lundegaard (William H. Macy), ein spießiger Autohändler, ist fast pleite. Er spekuliert auf das Geld seines vermögenden Schwiegervaters Wade Gustafson (Harve Presnell), doch der rückt so schnell nichts raus. Da kommt Jerry die ultimative Idee: Er heuert zwei Kleinganoven (Steve Buscemi und Peter Stormare) an, die seine Frau (Kristin Rudrüd) entführen sollen. Von dem Lösegeld, das natürlich nicht Jerry, sondern sein Schwiegervater zahlen soll, geht ein Teil an die Gangster, der Rest hilft Jerry aus der finanziellen Misere. Eigentlich ein einfacher Plan, doch Jerry hat die geistige Größe der Kriminellen überschätzt und es geht einfach alles schief, was schief gehen kann. Aus dem unblutig geplanten Scheinverbrechen wird ein brutaler Amoklauf, der viele unschuldige Opfer fordert. Die ebenso clevere wie hochschwangere Kleinstadt-Polizistin Marge Gunderson (Frances McDormand) heftet sich an die Fersen des gewalttätigen Gangsterduos...
    28 Juli, 2025 - 28 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Montags-Feschtl in Kollmann am 28.07.2025
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Montags-Feschtl auf dem Festplatz in Kollmann mit Beginn um 19:30 Uhr. Für musikalische Unterhaltung sorgt die "Musikkapelle Kollmann". Der Tourismusverein und der AVS Kollman laden dazu alle herzlich ein und freuen sich auf Euer Kommen.
    28 Juli, 2025 - 28 Juli, 2025
    Theater/Vorführungen
    Sommerkino - unter den Sternen
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Montag, 28.07 Bildungsausschuss (Auftakt): TIAN - Generation Farmfluencer (Doku, de) Originalsprach: Südtiroler Dialekt, Untertitel: Deutsch Beginn: 21 Uhr im Patergarten in Klausen Dienstag, 29.07 Bildungsausschuss: Die einfachen Dinge (Spielfilm, 2023) FSK: ohne Altersbeschränkung Beginn: 21 Uhr im Patergarten in Klausen Donnerstag, 31.07 Elki und Stadtbibliothek: Butterfly Tale - Ein Abenteuer liegt in der Luft (Spielfilm, de) FSK: Altersempfehlung ab 5 Jahren Beginn: um 18 Uhr in der Stadtbibliothek Klausen Anmeldung erforderlich in der Stadtbibliothek Klausen unter 0427/847835 - bibliothek@klausen-bz.it - Eintritt frei - Popcorn und Getränke werden gegen eine freiwillige Spende angeboten
    28 Juli, 2025 - 31 Juli, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Müllsammelaktion Klaub au
    Hafling, Meran und Umgebung
    Die Meran 2000 Bergbahnen AG und der Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran2000 bemühen sich stets um einen sauberen Berg. Aus diesem Grund entstand das Projekt „KLAUB AU“. Die Bezeichnung geht auf das Wort „aufklauben“ (aufheben) aus dem Südtiroler Dialekt zurück und soll eine Aufforderung zur Müllsammlung sein. Die Sensibilisierungskampagne wird zusammen mit Jugendlichen des Jugenddienstes Bozen-Land realisiert. Von Montag, 28. Juli bis Freitag, 1. August 2025 werden die Jugendlichen auf Meran 2000 unterwegs sein, um liegengelassenen Müll einzusammeln. Die Aktion animiert auch alle anderen Besucher zum Mitmachen: Mit nachhaltigen Handschuhen und einem Müllsack ausgerüstet, kannst du dich am Montag, 28. Juli 2025 selbst an der Sammlung beteiligen. Ist das Säckchen voll, kannst du es gegen eine kleine Überraschung eintauschen.
    28 Juli, 2025 - 05 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    So ein gemecker! (Kindersommer)
    Lana, Meran und Umgebung
    Beim Hof „Bauer am Stein“ in Völlan strecken dir 70 weiße Ziegen die Köpfe entgegen und warten auf Streicheleinheiten. Bäuerin Karin erklärt dir, wie diese lebhaften Wiederkäuer ernährt, gemolken und gepflegt werden. Als Feinschmecker fressen sie am liebsten Gras und frische Blätter, bekommen aber auch ein „Ziegenleckerli“. Nach der Geburt vom ersten Kitz produziert eine Ziege Milch. Sie wird zweimal am Tag gemolken und, anders als bei der Kuh, besitzt sie nur zwei Milchzitzen. Von der Milch, dem „weißen Gold“, kannst du gerne kosten. Teilnehmerbegrenzung: 12 Kinder Alter: 6-14 Jahre Kosten: 10,00 € Bezahlung: Tourismusbüro Lana, bei Anmeldung Anmeldung: 14.07. - bis spätestens Samstag, den 12.07.2025 - 12.00 Uhr 28.07. - bis spätestens Samstag, den 26.07.2025 - 12.00 Uhr 11.08. - bis spätestens Samstag, den 09.08.2025 - 12.00 Uhr
    28 Juli, 2025 - 11 August, 2025
    Familie
    Kinderwerkstätte – basteln mit Naturmaterialien
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Wer mit offenen Augen durch die Natur geht, der findet dort so allerhand Materialien, aus denen mit etwas Geschick die tollsten Dinge entstehen können. Moos, Samen, Blätter, Zapfen, Äste und Steine werden in der Kinderwerkstätte am Kleinen Antoniusplatz gemeinsam zu richtigen Kunstwerken verarbeitet. Diese dürfen anschließend mit nach Hause genommen werden und erinnern auch nach dem Urlaub noch daran, was kleine Kinderhände mit solch simplen Materialien Großartiges zaubern können.
    28 Juli, 2025 - 01 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    DE: Familienwanderung - Der Natur auf der Spur
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Ausgehend von Stange führt uns eine Rundwanderung auf flachem Gelände durch das Biotop Schönau in Richtung Gasteig und dann am Bach entlang wieder zum Ausgangspunkt zurück. Auf der Wanderung befassen wir uns mit Tierspuren und können mit etwas Glück sogar Tiere beobachten. zum Abschluss kommen wir außerdem am Gesteinspark vorbei. Wir betätigen uns unterwegs auch kreativ und fertigen ein kleines Mitbringsel als Erinnerung an. Die Wanderung ist für Familien mit Kindern bis zu 10 Jahren ausgerichtet, die Wegbeschaffenheit besteht aus vorwiegend breiten Wegen, die auch mit Kinderwagen begangen werden können.
    28 Juli, 2025 - 01 September, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Ein Einblick in eine alte Tradition - Karthaus
    Schnals, Vinschgau
    Die Schnalser Goaßlschneller und drei junge Ziehharmonikaspieler geben Ihnen an diesem Abend einen kleinen Einblick in eine alte Südtiroler Tradition, dem Goaslschnelln. Früher wurde die Goaßl unter anderem zum Hüten der Kühe verwendet, oder um am Ende des Winters den Frühling lautstark aufzuwecken. Heutzutage dienen die Auftritte hauptsächlich zur Pflege des Brauchtums. Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung nicht statt!
    29 Juli, 2025 - 29 Juli, 2025
    Kurse/Bildung
    Workshop - bastle dir deine Sternkarte
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Was sind Sternbilder, wer hat sie erfunden und was für eine Bedeutung haben sie für uns? Und wer von euch hat schon mal ein Sternbild von der Seite gesehen? Nachdem wir uns in der Planetariums-Kuppel die Sternbilder unseres Sternenhimmels über Südtirol angeschaut haben, basteln wir zusammen unsere eigene Sternkarte, mit welcher ihr die Sternbilder einfach am Himmel wiederfinden könnt. Anschließend ist eure Fantasie gefragt: Mit Farbe und Pinsel kreieren wir unseren eigenen Sternenhimmel und ihr könnt euch auf die Suche nach euren individuellen Sternbildern machen. Nur mit Reservierung! PREIS: Kinder von 8 - 11 Jahre 10,00 €
    29 Juli, 2025 - 29 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Konzert: Cinquino Brass Quintett "Klangvolle Kammermusik"
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Das Südtiroler Ensemble Cinquino vereint fünf exzellente Blechbläser – darunter Musiker des Haydnorchesters – zu einem Quintett, das mit Leidenschaft, Virtuosität und stilistischer Vielfalt überzeugt. Abseits gängiger Trends präsentiert Cinquino ein anspruchsvolles Programm von Alter Musik bis zu modernen Arrangements – immer mit dem Ziel, die Schönheit der Blechbläserkammermusik neu erlebbar zu machen. Ein Konzert voller Klangkraft, Präzision und musikalischer Tiefe! in italienisch und englisch überstzen
    29 Juli, 2025 - 29 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Hexennächte in Kastelruth
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Erleben Sie eine unvergessliche Nacht! Genießen Sie die Live-Musik am Dorfplatz mit einem gemütlichen Aperitif, lassen Sie sich von der Kinderanimation begeistern und tanzen Sie zusammen mit den Hexen in die Nacht. Lassen Sie sich in entspannter Atmosphäre mit Live-Musik beim Hotel Wolf verwöhnen und genießen Sie einen erfrischenden Aperitif! Für die Jugendlichen bietet das Café Stern eine mitreißende Party mit DJ Fillini. Machen Sie einen Abendspaziergang und nutzen Sie die Gelegenheit, die geöffneten Geschäfte zu besuchen. Abendprogramm am Dorfplatz 20:30 Eröffnung: Auftritt der "Schuaplattler Lajen" am Dorfplatz (weitere Auftritte im Dorf, an verschiedenen Orten) ab 20:30 Aperitif vom Golfclub-Verein ab 20:30 Live Musik mit "Nice Price" ab 20:30 Kinderanimation ab 20:30 Strauben-Stand ab 21:15 Hexentanz am Dorfplatz Hexen unterwegs im Dorf ________________________ ab 20:30 Aperitif beim Hotel Wolf mit Live Musik "The Bruggs" ab 20:30 Cafè Stern "Terrassen Nacht" mit DJ Fillini ________________________ ab 20:30 Geschäfte geöffnet Bei Gewitter oder starkem Regen findet die Veranstaltung nicht statt.
    29 Juli, 2025 - 29 Juli, 2025