Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Familien Events in Südtirol

    Finde ausgewählte Events für deinen Urlaub:

    Ergebnisse
    Online-Ticket hier
    IDM - Apfelführungen
    Führung durch Marlings Apfelwiesen
    Marling, Meran und Umgebung
    Bei der Apfelführung durch die Apfelwiesen in Marling erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die heimische Frucht. Sie wandern gemeinsam mit unserem Apfelexperten Franz durch die Apfelplantagen und erfahren dabei genaueres zur Lagerung, Sortierung, Verpackung und Verladung des Südtiroler Apfels. Unser Apfelbotschafter verrät Ihnen dabei allerhand Wissenswertes zu den Inhaltsstoffen, Sorten und der Lagerung des Apfels zuhause. Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Montag, 16:00 Uhr, online oder in der Tourismusinformation Marling. Begrenzte Teilnehmerzahl!
    08 Juli, 2025 - 12 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Die Tauferer Straßenküche
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Die Tauferer Straßenküche: Sie ist wieder da! DER Treffpunkt aller Liebhaber guten Essens und spaßiger Unterhaltung an der frischen Luft. Sieben launige Dienstagabende - reserviert für Spaß und guten Geschmack! Mit dabei: Nice Price, Die Blechzinnen, Titlà, Sax Quartett, Triolè, Helga Plankensteiner & Revensch, Pamstiddn Kings, Frisch G'strichn, Brennholz, John Garner - und weitere. Außerdem: Abendshopping, geöffnetes Naturparkhaus am Abend mit Highlights für Kids, Abendführung auf Burg Taufers, geöffnete Szenekneipen im Anschluss ... viel Spaß!

    08 Juli, 2025 - 19 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Uriger Folklore-Abend
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Wie eh und je werden auch heute noch in ganz Südtirol und auch in Steinegg Brauchtum und Tradition liebevoll gepflegt. Dazu gehören ausnahmslos die urige Präsentation der Schuhplattlergruppe, der traditionelle Volkstanz und Blasmusik vom Feinsten. Genau das präsentieren wir euch im Rahmen der "Urigen Folklore Abende" in Steinegg. Damit alte Traditionen nicht vergessen werden und damit unsere Gäste Land und Leute von einer anderen, neuen Seite kennen lernen können.
    08 Juli, 2025 - 26 August, 2025
    Wochenprogramm
    Geführte Erlebnis-Wanderung für Familien
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Bei dieser Wanderung entdecken Groß und Klein zusammen die Natur rund um Tramin. Auf spielerische und unterhaltsame Weise erfahren Groß und Klein am Bienenlehrstand und entlang des Kastelaz-Wanderweges Erstaunliches über Bäume, Waldbewohner und essbare Pflanzen. Dauer ca. 3 Stunde (reine Gehzeit ca. 1 Stunde). Kostenlos für Traminer Gäste. Mindestteilnehmer 2 Personen Anmeldung bis 17:30 Uhr des Vortages.
    08 Juli, 2025 - 26 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte naturk. Sommerwanderung Barbianer Wasserfall, Briol & Dreikirchen
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Erlebnisreiche Wanderung am Sonnenhang Barbian. Wir führen Sie durch die Farbenpracht der Sommerboten, vorbei an historischen Gebäuden, Bächen, Kastanienbäumen und noch Vielem mehr. Geführte naturk. Sommerwanderung zum Barbianer Wasserfall über die Katzenleiter nach Briol und Dreikirchen. Treffpunkt um 10.00 Uhr vor dem Infobüro Barbian. Gehzeit: ca. 4 Std., Rückkehr gegen 16.00 Uhr, Schwierigkeit der Wanderung: mittel-schwer, gutes Schuhwerk, Regenschutz. Für die Gäste der Mitgliedsbetriebe des Tourismusvereines Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders sind die Wanderungen kostenlos. Nichtmitglieder 8,00 € pro Person. Anmeldung bis zum Vortag 21.00 Uhr bei Ihrem Gastgeber oder im Infobüro Barbian, Tel. +39 0471 654 411 oder info@barbian.it
    08 Juli, 2025 - 26 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Entdeckertour für Familien
    Meran, Meran und Umgebung
    Sehen, staunen, begreifen, bewegen! Kinder erleben die Natur in ihrem eigenen Rhythmus und sehen die Dinge mit anderen Augen. Unsere eigens geschulten Gartenführer*innen präsentieren botanische Kuriositäten familienfreundlich: spannend verpackt – hautnah erlebbar.
    08 Juli, 2025 - 26 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Schloss Prösel: Erlebnisnacht mit Fridolin - dem Schloßgespenst
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Am 8. und 22. Juli und am 5. und 26. August 2025 finden spezielle Erlebnisnächte für Kinder statt. Fridolin von Pröselstein, das einst schrecklichste Gespenst aller Burgen und Schlösser, soll in seiner Heimatburg anscheinend wieder sein Unwesen treiben. Allerdings ist es schon in die Jahre gekommen und hat vergessen, wie man so richtig schaurig spukt. Es gilt nun, das Gespenst aufzuspüren und ihm das "furchterregende Spuken" wieder beizubringen. Ob das den Kindern gelingen wird? Die Kinder im Alter zwischen 7 und 10 Jahren erleben aber noch einiges mehr auf Schloss Prösels: Unter Aufsicht von professionellen Begleitpersonen werden sie gemeinsam an der großen Rittertafel zu Abend essen, mittelalterliche Spiele spielen, aus dem großen Märchenbuch lesen und im Rittersaal schlafen. Nach dem Frühstück werden die Kinder von den Eltern abgeholt. Dauer: von 18.00 bis 10.00 Uhr des darauffolgenden Tages Informationen und Anmeldungen: info@schloss-proesels.it (beschränkte Teilnehmerzahl!)
    08 Juli, 2025 - 26 August, 2025
    Familie
    Kids Day Spiaggetta Ciamaor
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Facepainting
    Kinder lieben es sich schminken zu lassen und für ein paar Stunden in eine andere Rolle zu schlüpfen. Wir verwandeln die Gesichter der Kinder in fantasievolle Figuren wie Piraten, Schmetterlinge, Marienkäfer, Blumenkinder, Comic-Helden und noch vieles mehr.

    Wasserbaustelle
    Rohre, Wasser, Bälle - Spaß auf alle Fälle!
    Aus hundert Metern Rohren in verschiedenen Längen mit allerlei Gelenken und Verbindungen entsteht ein Rohrsystem, das von den Kindern selbstständig erweitert und umgebaut werden kann.

    Kreativstation „Do it yourself“
    In unserer Kreativstation sind der kindlichen Kreativität keine Grenzen gesetzt und es entstehen Kunstwerke, passend zu verschiedenen Themen und Anlässen.

    Malatelier
    Auf die Farben, fertig, los! Die Kinder tauchen ein in die Welt der Kunst. Holzfarben, Wachsfarben, Kreide oder Marmorierfarben sowie verschiedene Druck- und Spritztechniken, ein Farbenrad und vieles mehr lassen die Kinder zu Künstlern werden.

    Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung abgesagt.

    08 Juli, 2025 - 26 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    BAUERNLANDZWERGE: Spielen auf der Burg für kleine Edelleute
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Einmal ein Ritter oder ein Burgfräulein sein! Das wär was für dich - oder? Auf Burg Taufers kannst du dich verkleiden und für einen Tag ganz im Mittelalter aufgehen. Möchtest du am eigenen Leib erfahren, wie man früher auf der Burg gelebt, gekämpft, getanzt und gespielt hat? Bei den Ritterspielen für die „Größeren“ kannst du dich in Turnier-Kämpfen messen und zum Ritter geschlagen werden. Das Abenteuer kann beginnen ... und du wirst staunen!

    * Kinder von 6 bis 12 Jahren
    * Elterliche Begleitung nicht vorgesehen
    * Inklusive kleine Jause
    * Abholzeit und -ort wird beim Start mitgeteilt.
    * Mindest- und Höhstanzahl an teilnehmenden Kindern.
    * Ermäßigung für Inhaber des Südtirol Guest Passes oder ortsansässige Kinder

    Anmeldung:
    info@taufers.com oder info@ahrntal.com | 0039 0474 678076 oder 0039 0474 671136
    08 Juli, 2025 - 26 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Dolomiti Ranger - Entdeckungsreise in das Tier- & Pflanzenreich der Dolomiten
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Wie kann man die Höhe eines Baumes ohne waghalsiges Klettern messen? Was sagen Tiere im Gewässer über die Wasserqualität aus? Gemeinsam mit erfahrenen Naturpark-Rangern entdeckt die ganze Familie die Tier- und Pflanzenwelt der Alpen. Becherlupen helfen uns genauer hinzuschauen, wir lernen die wichtigsten Bäume kennen und erkunden über Stock und Stein die Schatzkammer der Natur. Zielgruppe: Das Familienprogramm ist für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren und in Begleitung eines Erwachsenen geeignet. Treffpunkt: UNESCO Info Point Zans Uhrzeit: 09.30 - 12.30 Uhr Preis: M1 Erwachsene 25,00 € - Kinder 10,00 € / M1 & M2: 1 Erwachsener & 1 Kind 49,00 € (jede weitere Person 10,00 €) - Ermäßigung -50% mit DolomitiCard Teilnehmer: min. 2 Personen
    08 Juli, 2025 - 26 August, 2025
    Familie
    Kids Active: Wagemutige Bergsteiger und Waldentdecker
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    -- Jì a crëp y mutons curiëusc tla natura -- Schon früh am Morgen geht es für dich hoch hinaus, wenn du mit den Bergführern „Gardena Guides“ beim Schnupperklettern die Felsen der Dolomiten hautnah erlebst. Am Nachmittag begibst du dich auf die Spuren des Adlers. Am Eingang des Langentals entdeckst du die Abenteuerwelt „Valtoi“ mit dem Erlebniszaun und spürst die Natur entlang des Sinnes- und Barfußweges. Mit der Führung durch den Naturpark erfährst du Spannendes über den Wald und seine tierischen Bewohner. _____ Treffpunkt: Active & Events Büro (Wolkenstein) Preis: 60€ | 40€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 9:30 bis ca. 16:00 - 16:30 Teilnehmerzahl: min. 3 - max. 10 Periode: Juli – August Kleidung und Ausrüstung: Bergschuhe, Rucksack, Mittagsjause, Jause, Socken zum Wechseln, Hut, leichte Windjacke, Sonnenschutz, Regenschutz _____ Alter: 6-12 Jahre Komm im Büro des Tourismusvereins vorbei und hol dein Geschenk ab! Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten. Die Teilnehmerzahl ist limitiert! Jede eventuelle Abweichung ist der Organisation vorbehalten! Die Teilnahme ist nicht garantiert, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen nicht erreicht wird.
    08 Juli, 2025 - 26 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Joghurt-Schatzsuche mit Wanderung entlang des Barfußweges
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Bei der Schatzsuche in freier Natur erfahren wir allerhand Wissenswertes über die verschiedenen Rinderrassen in Südtirol, warum eine Kuh Milch gibt und wie man Butter früher hergestellt hat. Beim Weiterspazieren bis zur Kneippanlage begeben wir uns auf die Suche nach Milchprodukten, und dürfen schließlich selber Butter schütteln und verkosten. Wer kann die spannenden Rätsel lösen und den Spuren der Schatzsuche folgen? Auf dem Bauernhof besuchen wir anschließend die Tiere und erfrischen uns am Ende mit einem leckeren Joghurteis.
    08 Juli, 2025 - 26 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Auf Entdeckungsreise am Flussdelta "Prader Sand"
    Stilfs, Vinschgau
    Eine Fülle an zoologischen und botanischen Besonderheiten gibt es in der Prader Sand zu entdecken. Der Spaziergang durch den ursprünglichen Schwemmfächer der Prader Sand führt Ihnen die unterschiedlichsten Lebensräume vor Augen. Anmeldung: Bis 18.00 des Vortages Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen Treffpunkt/Zeit: um 16.30 vor dem Nationalparkhaus aquaprad Preis, zu bezahlen in bar vor Ort: 5,00 € Erwachsene Kostenlos Kinder unter 15 Jahren
    08 Juli, 2025 - 28 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Dolomiti Ranger - Modul 1 & 2
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Ein Naturerlebnis für die ganze Familie: Als „Dolomiti Ranger“ erkunden Eltern und Kinder von 7 bis 12 Jahren auf spielerische Weise die geheimnisvolle Tier- und Pflanzenwelt im Naturpark Puez-Geisler . In zwei Erlebnisreisen pro Woche vom 2. Juli bis 29. August 2024 gehen die jungen Ranger unter fachkundiger Begleitung auf Entdeckung der Naturgeheimnisse. Modul 1: Eine Entdeckungsreise in das Tier- und Pflanzenreich der Dolomiten Wie kann man die Höhe eines Baumes ohne waghalsiges Klettern messen? Was sagen Tiere im Gewässer über die Wasserqualität aus? Gemeinsam mit erfahrenen Naturpark-Rangern entdeckt die ganze Familie die Tier- und Pflanzenwelt der Alpen. Becherlupen helfen uns genauer hinzuschauen, wir lernen die wichtigsten Bäume kennen und erkunden über Stock und Stein die Schatzkammer der Natur. Zielgruppe: für Eltern und Kinder von 7 bis 12 Jahren Treffpunkt: UNESCO Info Point, Zans Uhrzeit: 09.30 bis 12.30 Uhr jeweils dienstags im Zeitraum Juli, August Weglänge: ca. 2 km Anmeldung: innerhalb Montag, 17.00 Uhr Modul 2: Geheimnisvolle Nachtwanderung - Entdecke die Natur bei sanftem Abendlicht Taucht ein in die zauberhafte Welt der Nacht und erfahrt Spannendes über die nächtlichen Aktivitäten von Pflanzen und Tieren. Welche Tiere erwachen im Dunkeln zum Leben? Wie finden sie sich in der Finsternis zurecht? Bei einem abendlichen Spaziergang rund um St. Magdalena schärfen Kinder und Erwachsene ihre Sinne und erleben die geheimnisvolle Schönheit der Natur im sanften Licht des Abends. Kommt mit auf eine abenteuerliche Reise und entdeckt die verborgenen Schätze der Nacht. Zielgruppe: für Eltern und Kinder von 7 bis 12 Jahren Treffpunkt: vor dem Naturparkhaus Puez-Geisler, St. Magdalena (Trebich 1) Uhrzeit: 19.30 bis 21.30 Uhr jeweils donnerstags im Zeitraum Juli, August Anmeldung: innerhalb Donnerstag, 12.00 Uhr
    08 Juli, 2025 - 28 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Familie
    Orienteering
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Orienteering ist der “Sport der Wälder”, ein Abenteuer an der frischen Luft inmitten unberührter Natur. Ausgehend von der Bergstation der Gondelbahn Piz Sorega und ausgerüstet mit Landkarte und Kompass, gilt es, so schnell wie möglich alle sogenannten Posten (Stationen) eines bestimmten Pfades durch Wiesen und Wälder zu finden. Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder Online - Anmeldung innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    08 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Sonnenaufgang auf der Watlesspitze
    Mals, Vinschgau
    Geführte Sonnenaufgangswanderung Fahrt mit Kleinbus bis zur Plantapatschhütte (2150 m). Von dort wandern wir ca. 1,5 h zum Watles Kreuz (2555 m). Dort werden wir uns den Sonnenaufgang ansehen. Es erwartet uns ein einmaliger Ausblick. Ein unvergesslicher, vielleicht auch seltener Augenblick. Abstieg auf demselben Weg zurück zur Plantapatschhütte. Rückfahrt im Kleinbus nach Burgeis. Gesamtgehzeit: ca. 3 Stunden Schwierigkeit: mittelschwer (Höhenunterschied: ca. 450 m)
    08 Juli, 2025 - 02 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    "Tasting Experience" in der Fruchtmanufaktur Alpe Pragas
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die Fruchtaufstriche von Alpe Pragas sind Entdeckungsreisen für den Gaumen, Zeugen unserer Geschichte und eine Hommage an unsere Philosophie, die sich durch die Auslese der besten Früchte, die sorgfältige Wahl der Zutaten und die Schaffung überraschender Geschmacksharmonien auszeichnet. Die Degustation und Entdeckungstour finden vom 24. Juni 2025 bis 02. September 2025 jeden Dienstag um 10.00 Uhr statt. Außerhalb der Sommermonate organisiert Alpe Pragas eine Degustation gerne auch auf Anfrage für mindenstens 10 Personen.
    08 Juli, 2025 - 02 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Ziegenkäsereibesichtigung und Verkostung am Biohof Oberwerkstatt
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Ein besonderes Augenmerk gilt auf dem Biohof Oberwerkstatt den Walliser Schwarzhalsziegen. Sie sind aber nicht nur schön anzusehen, sondern liefern auch einen Teil der Milch für die Ziegenmilchprodukte. Die braunen Edelziegen ergänzen die Herde nicht nur farblich. Ihr ruhiges Gemüt bringt die nötige Gelassenheit in die Ziegenherde. In der Ziegenkäserei auf 1400 m Seehöhe in Eggen wird dreimal wöchentlich Ziegenmilch verarbeitet. In der Schaukäserei erhalten Sie einen Einblick in die Herstellung des Ziegenkäses. Treffpunkt: Biohof Oberwerkstatt Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 12.30 Uhr
    08 Juli, 2025 - 02 September, 2025
    Sport
    Carezza Kids - Adventure & Sport - Entdeckungstour mit dem MTB durch Carezza
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Auf zwei Rädern die Natur entdecken! Unsere Mountainbike-Entdeckungstour ist ein spannendes Abenteuer für Kinder, das die Freude am Radfahren mit der Erkundung der beeindruckenden Landschaft rund um Carezza verbindet. Die Tour führt über idyllische Waldwege und sanfte Wiesenpfade – ideal, um die Schönheit der Region spielerisch zu entdecken. Leicht befahrbare, kindgerechte Trails bieten genau die richtige Mischung aus Herausforderung und Sicherheit. Unterwegs erfahren die Kinder spannende Fakten über die Natur und Geografie der Umgebung. Die MTB können im Verleih gemietet werden. Teilnahme möglich halbtags (40€), ganztags (60€ exkl. Mittagessen) oder ganze Woche (199€ exkl. Mittagessen). Das Programm ist für Kinder ab 5 Jahren vorgesehen. Infos: Carezza Skischool | info@carezzaskischool.com | +39 0471 612 236 Anmeldung innerhalb 16:00 Uhr des Vortages. Das gesamte Wochenprogramm findest du auf der Homepage der Carezza Skischool unter www.carezzaskischool.com/de/summer/
    08 Juli, 2025 - 02 September, 2025
    Sport
    Carezza bikeschool summer - Entdeckungstour mit dem MTB durch Carezza
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Auf zwei Rädern die Natur entdecken! Unsere Mountainbike-Entdeckungstour ist ein spannendes Abenteuer für Kinder, das die Freude am Radfahren mit der Erkundung der beeindruckenden Landschaft rund um Carezza verbindet. Die Tour führt über idyllische Waldwege und sanfte Wiesenpfade – ideal, um die Schönheit der Region spielerisch zu entdecken. Leicht befahrbare, kindgerechte Trails bieten genau die richtige Mischung aus Herausforderung und Sicherheit. Unterwegs erfahren die Kinder spannende Fakten über die Natur und Geografie der Umgebung. Die MTB können im Verleih gemietet werden. Teilnahme möglich halbtags (40€), ganztags (60€ exkl. Mittagessen) oder ganze Woche (199€ exkl. Mittagessen). Das Programm ist für Kinder ab 5 Jahren vorgesehen. Infos: Carezza Skischool | info@carezzaskischool.com | +39 0471 612 236 Anmeldung innerhalb 16:00 Uhr des Vortages. Das gesamte Wochenprogramm findest du auf der Homepage der Carezza Skischool unter www.carezzaskischool.com/de/summer/
    08 Juli, 2025 - 02 September, 2025
    Sport
    Sommerintervall Training
    Mölten, Bozen und Umgebung
    🏃‍♂️ SOMMERINTERVALLTRAINING 2025 🏃‍♀️ Sektion Läufer – Sportverein Mölten 📍 Wo? Sportplatz Mölten 📅 Wann? Jeden Dienstag ab dem 01.07.2025 🕢 Uhrzeit: 19:30 Uhr 👟 Mit: Fabian Pichler 💪 Im Anschluss: Kräftigungsübungen 🔞 Teilnahme ab 18 Jahren ℹ️ Voraussetzung: Mitgliedschaft beim SV Mölten ✨ Jeder ist herzlich willkommen! ➡️ Komm vorbei und starte fit in den Sommer – gemeinsam trainieren macht mehr Spaß! 💥 #Sommertraining #Intervalltraining #Läufer #SportvereinMölten #Laufen #GemeinsamStark #FabianPichler
    08 Juli, 2025 - 02 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Handwerk/Brauchtum
    Auf Müllers Spuren - Vom Korn zum Mehl
    Naturns, Meran und Umgebung
    Diese spannende und erlebnisreiche Veranstaltung an der Runster Mühle, am Naturnser Sonnenberg, fasziniert Klein und Groß! In Begleitung wandern wir leicht ansteigend in ca. 30 Minuten zur Runster Mühle. Unterwegs werden uns spannende Geschichten und Sagen von Naturns erzählt. Wie setzt man die Mühle in Betrieb? Wo befindet sich die Wasserquelle? Wie kommt das Wasser bis zur Mühle? All diese Fragen werden Franz und Walter vom Heimatpflegeverein Naturns/Plaus euch beantworten. Schaut und staunt selbst… und lasst euch überraschen, wie die Mühle „klappert“. Wer möchte, kann auch gerne etwas vom frisch gemahlenen Mehl mitnehmen und so auch zuhause sein Brötchen backen. Geeignet für Familien mit Kinder ab 7 Jahren, bei Regen wird die Veranstaltung abgesagt. Die Führung findet nur in deutscher Sprache statt!
    08 Juli, 2025 - 02 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Kleine Apfel-Abenteuer (Kindersommer)
    Lana, Meran und Umgebung
    Willkommen in der aufregenden Welt der knackigen, saftigen und farbenfrohen Äpfel! Weißt du, dass Äpfel nicht nur lecker sind, sondern auch jede Menge spannende Geschichten mit sich bringen? In unserer Apfelwelt im Südtiroler Obstbaumuseum entdeckst du nicht nur verschiedene Apfelsorten, sondern wir lüften für dich auch so manche Geheimnisse. Komm vorbei und nimm teil an unserer Apfelexpedition. Lass uns gemeinsam die Welt der Äpfel erkunden, lernen, lachen und genießen. Wir freuen uns auf dich! Unsere speziell konzipierte Familienführung ist darauf ausgerichtet, Menschen jeden Alters zu begeistern. Kinder, Eltern und Großeltern können sich darauf freuen, gemeinsam mit uns die bunte Welt der Apfelvielfalt zu entdecken Termine: 01.07. - 09.09.2025 jeden Dienstag Beginn/Ende: 10.30-12.00 Uhr Treffpunkt: Südtiroler Obstbaumuseum, Lana Alter: für die ganze Familie Teilnehmerbegrenzung: keine Kosten: 22 Euro pro Familie, Eintritt und Führung inklusive Anmeldung: nicht erforderlich
    08 Juli, 2025 - 09 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Familienerlebnistour – Magd Clara und der Elefant des Kaisers
    Brixen, Brixen und Umgebung
    In Brixen ist der Elefant los! Magd Clara ist noch ganz außer sich und erzählt uns, welche Spuren der Dickhäuter in Brixen hinterlassen hat. Vorbei an wichtigen Orten Brixens plaudert sie aus dem Nähkästchen und bewahrt uns vor Lug und Betrug.
    08 Juli, 2025 - 09 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    KIDS-HIGHLIGHT: Kletterabenteuer & Zipline
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Bist du auf der Suche nach einem richtigen Abenteuer? Dann haben wir hier genau das Richtige für dich. Zuerst kletterst du mit unserem Bergführer Manuel über felsiges Gelände hoch und saust anschließend in Windeseile mit der Zipline wieder nach unten. Zudem erwartet dich eine Slackline, wo du dein Gleichgewicht unter Beweis stellen kannst. Deine Eltern können dich entweder dabei begleiten oder am nahegelegenen Fischerteich ausspannen und die ruhige Atmosphäre bei einem Getränk genießen. Ein spektakuläres Abenteuer für die ganze Familie! Teilnehmer: min. 3 Kinder - max. 6 Kinder | 6 – 12 Jahren Treffpunkt: Dienstag, 16.15 Uhr beim Klettergarten Antholz Niedertal - Parkplatz am Fischerteich in Antholz Niedertal (ACHTUNG: 20 Minuten zu Fuß zum Klettergarten)
    08 Juli, 2025 - 09 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Der Kronplatz und seine Wildkräuter
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Wir werden sehen, welche Pflanzen in der Höhe (2000 m ü.d.M.) wachsen, wie man sie erkennen und verwenden kann. Aus den gesammelten Kräutern stellen wir Butter her, die wir gemeinsam auf der Terrasse der Graziani-Hütte mit Blick auf das schöne Dolomitenpanorama verkosten. Die Wanderung geht weiter mit einem Aufstieg zum Gipfel des Kronplatzes, von dem aus man einen 360°-Blick hat. Hier werden wir eine der größten Glocken Europas sehen: die Concordia. Schließlich kehren wir zu Fuß zum Furciasattel zurück. Mittagessen Es besteht die Möglichkeit, in der Hütte einzukehren (gegen 12 Uhr mittags), oder jeder kann ein Lunchpaket mitnehmen. N.B.: Für die Verkostung bitten wir Sie, bei Allergien und Unverträglichkeiten darauf zu verzichten. Empfohlen für: Erwachsene, Familien (ab 6 Jahren), 4-beinige Freunde, die an der Leine geführt werden müssen (bitte bei der Buchung angeben) Schwierigkeitsgrad: Der Aufstieg erfolgt zunächst recht steil auf einem Weg, der teilweise über Gras und teilweise über Schotter führt, der Abstieg erfolgt auf einer breiten Schotterstraße
    08 Juli, 2025 - 09 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Schnupper-Raftingtour für Familien
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Diese entspannte Tour startet in St. Sigmund und schlängelt sich durch das Pustertal Richtung Mühlbach. Ruhigeres Wasser, sanfte Strömungen und kleinere Stromschnellen sorgen für eine angenehme Fahrt mit einer Portion Nervenkitzel. Perfekt für Einsteiger und Familien – hier kannst du die Landschaft genießen und dich gleichzeitig wie ein echter Rafting-Pro fühlen! Kosten: 63€ für Erwachsene und 45€ für Kinder (5 bis 14 Jahre). Bezahlung vor Ort (Barzahlung).
    08 Juli, 2025 - 16 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Wanderung: Friedrich August Weg
    Lajen
    Unsere Reise beginnt mit der Fahrt durch das Grödnertal bis zum Sellajoch. Angekommen, starten wir unsere Wanderung in Richtung Plattkofelalm. Der Weg führt leicht ansteigend auf einer Almstraße, die atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Dolomiten bietet. Danach wandern wir durch sanfte, grüne Almwiesen und erreichen schließlich die Friedrich August Hütte, wo wir eine Rast einlegen. Danach geht es eben weiter bis zur Plattkofelalm, von wo aus der Abstieg nach Monte Pana erfolgt. Höhenunterschied im Anstieg: 250 m Höhenunterschied im Abstieg: 800 m Strecke: 13,2 km
    08 Juli, 2025 - 23 September, 2025
    Online-Ticket hier
    mobil & activ Card
    Auf den Spuren der Mineralien im Pfitschtal
    Pfitsch, Sterzing und Umgebung
    Gemeinsam die Welt der Steine erkunden. Das Pfitschtal bei Sterzing ist reich an solchen Schätzen. Gutes Schuhwerk, Rucksack mit Proviant und warme Kleidung sind erforderlich! Bus: Abfahrt Sterzing 8.15 Uhr Ankunft St. Jakob 8.48 Uhr Rückfahrt: St. Jakob 15.07 Dauer: Gehzeit 1,5 h; insgesamte Dauer: 5 – 6 Stunden; Rückweg: 1h Höhenmeterdifferenz: 500m Teilnehmeranzahl: min. 4 und max. 20 Personen Anmeldeschluss: bis Montag um 17.00 Uhr
    08 Juli, 2025 - 23 September, 2025