Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Familien Events in Südtirol

    Finde ausgewählte Events für deinen Urlaub:

    Ergebnisse
    Musik/Tanz
    Bolzano Festival Bozen 2025 – Konzerthaus
    Bozen, Bozen und Umgebung
    In der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen, die kürzlich von der UNESCO als Creative City of Music ausgezeichnet wurde, steht auch im Sommer 2025 ein kulturelles Highlight bevor: das Bolzano Festival Bozen. Das Festival vereint jedes Jahr außergewöhnliche kreative Kräfte – Studierende internationaler Top-Musikhochschulen treffen auf Weltklasse-Solistinnen, -Solisten und Dirigenten. Gemeinsam gestalten sie Konzerte auf höchstem künstlerischem Niveau und verwandeln die Stadt Bozen in eine Bühne der internationalen klassischen Musik. Bolzano Festival Bozen entzündet im Sommer ein mitreißendes Feuerwerk der klassischen Musik. Seine internationale Klasse verdankt das Festival einer beeindruckenden Reihe hochkarätiger Solistinnen, Solisten und Dirigenten. Seinen Esprit und seine geradezu „verjüngende“ Wirkung auf das öffentliche Leben wiederum stiften die hochbegabten jungen Musikerinnen und Musiker, die im Laufe des Sommers in Bozen miteinander proben, konzertieren und wetteifern. Die Hauptakteure dieser Plattform des sommerlichen Klassiklebens sind unter anderem das Gustav Mahler Jugendorchester und das European Union Youth Orchestra – zwei der bedeutendsten europäischen Jugendorchester, gegründet von Claudio Abbado –, die Gustav Mahler Akademie, der weltberühmte Busoni-Klavierwettbewerb und die Alte-Musik-Reihe Antiqua. Zu den Höhepunkten im Programm 2025 zählen die Finalrunden des renommierten Internationalen Ferruccio Busoni Klavierwettbewerbs, Sir John Eliot Gardiner mit dem Mahler Academy Orchestra auf der Suche nach dem authentischen Klang des frühen 20. Jahrhunderts, der vielfach als „der neue Yo-Yo Ma“ bezeichnete Cellist Pablo Ferrández mit dem European Union Youth Orchestra unter der Leitung von Vasily Petrenko, sowie die Violinistin Sayaka Shoji, Gast der Streicherakademie Bozen. Weitere Highlights bieten Alina Ibragimova und Renaud Capuçon, die mit dem European Union Youth Orchestra und dem Gustav Mahler Jugendorchester unter Iván Fischer und Manfred Honeck auftreten. Für ein Festival, das sich seit 20 Jahren der Formel Musik und Jugend verschrieben hat, ist es selbstverständlich, dass Kinder und Jugendliche auch im Publikum ganz besonders willkommen sind. Darum wird das Zusatzangebot für Familien in diesem Jahr weiter ausgebaut – denn klassische Musik stößt bei Kindern auf weit offene Ohren. Kinder haben viel weniger Berührungsängste mit klassischer Musik, als man denkt. Gerade im ersten Lebensjahrzehnt – in der sogenannten Phase der „Open Earness“ oder „Offenohrigkeit“ – sind sie besonders offen und hören sich selbst komplexe Werke der klassischen und zeitgenössischen Musik unvoreingenommen an. Wer seinen Kindern also neben der kommerziellen Musik auch den Zugang zur Klassik ermöglichen möchte, kann damit gar nicht früh genug beginnen. Am 14. August um 19:30 Uhr im Stadttheater Bozen wird das European Union Youth Orchestra mit Alina Ibragimova unter der Leitung von Iván Fischer auftreten. Vor dem Konzert gibt es eine besondere Einführung in das Programm des Abends. Gemeinsam wird aus dem russischen Märchen gelesen, das die literarische Vorlage zu Igor Strawinskys „Feuervogel“ bildete, und mit Unterstützung der Musikerinnen und Musiker lernen die Zuhörer einige zentrale musikalische Motive kennen, die später im Konzert wiederkehren. Diese Einführung wird zweisprachig – auf Italienisch und Deutsch – angeboten. Ein weiteres besonderes Ereignis erwartet das Publikum am 6. September im Stadttheater Bozen (Uhrzeit noch festzulegen), wenn die Proben zur Finalissima des Busoni Klavierwettbewerbs stattfinden. Der große Wettbewerbshöhepunkt am Folgetag mit Orchester ist jedes Jahr restlos ausverkauft. Deshalb werden junge Musikfreundinnen und -freunde eingeladen, bei einer Orchesterprobe am Vortag dabei zu sein. Doch das ist nicht alles: Das Finale wird live im italienischen Fernsehen und per Internetstream weltweit übertragen.
    27 Juli, 2025 - 02 September, 2025
    Familie
    Traveller And The Sauce „Flames of Wonder: A Fire Fairytale“ - Feuershow
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Flames of Wonder: A Fire Fairytale spielt an einen dunklen und fernen Ort, an dem Grantl einen kühnen Plan schmiedet – er will etwas von unschätzbarem Wert stehlen. Doch seine Tat bleibt nicht ohne Folgen. Unsere Helden müssen ihre Stärke wiederfinden, um sich der Herausforderung zu stellen und das Gleichgewicht der Magie zu bewahren. Diese fesselnde Geschichte wird mit beeindruckenden Spezialeffekten und einer spektakulären Feuershow zum Leben erweckt. Doch wer ist wirklich würdig, diese mächtige Magie zu besitzen? Das Finale hält eine bedeutende Lektion bereit, die Groß und Klein zum Nachdenken anregen wird. Das Spektakel findet auf dem Dorfplatz von Kastelruth statt und verspricht ein unvergessliches Erlebnis voller Licht, Schatten und Flammen. Der Eintritt ist frei, und es ist keine Anmeldung erforderlich. Alle sind herzlich eingeladen, sich von dieser besonderen Erzählung verzaubern zu lassen.
    28 Juli, 2025 - 28 Juli, 2025
    Theater/Vorführungen
    OPEN AIR Kino - "Fargo"
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    FSK ab 16 freigegeben Jerry Lundegaard (William H. Macy), ein spießiger Autohändler, ist fast pleite. Er spekuliert auf das Geld seines vermögenden Schwiegervaters Wade Gustafson (Harve Presnell), doch der rückt so schnell nichts raus. Da kommt Jerry die ultimative Idee: Er heuert zwei Kleinganoven (Steve Buscemi und Peter Stormare) an, die seine Frau (Kristin Rudrüd) entführen sollen. Von dem Lösegeld, das natürlich nicht Jerry, sondern sein Schwiegervater zahlen soll, geht ein Teil an die Gangster, der Rest hilft Jerry aus der finanziellen Misere. Eigentlich ein einfacher Plan, doch Jerry hat die geistige Größe der Kriminellen überschätzt und es geht einfach alles schief, was schief gehen kann. Aus dem unblutig geplanten Scheinverbrechen wird ein brutaler Amoklauf, der viele unschuldige Opfer fordert. Die ebenso clevere wie hochschwangere Kleinstadt-Polizistin Marge Gunderson (Frances McDormand) heftet sich an die Fersen des gewalttätigen Gangsterduos...
    28 Juli, 2025 - 28 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Montags-Feschtl in Kollmann am 28.07.2025
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Montags-Feschtl auf dem Festplatz in Kollmann mit Beginn um 19:30 Uhr. Für musikalische Unterhaltung sorgt die "Musikkapelle Kollmann". Der Tourismusverein und der AVS Kollman laden dazu alle herzlich ein und freuen sich auf Euer Kommen.
    28 Juli, 2025 - 28 Juli, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Müllsammelaktion Klaub au
    Hafling, Meran und Umgebung
    Die Meran 2000 Bergbahnen AG und der Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran2000 bemühen sich stets um einen sauberen Berg. Aus diesem Grund entstand das Projekt „KLAUB AU“. Die Bezeichnung geht auf das Wort „aufklauben“ (aufheben) aus dem Südtiroler Dialekt zurück und soll eine Aufforderung zur Müllsammlung sein. Die Sensibilisierungskampagne wird zusammen mit Jugendlichen des Jugenddienstes Bozen-Land realisiert. Von Montag, 28. Juli bis Freitag, 1. August 2025 werden die Jugendlichen auf Meran 2000 unterwegs sein, um liegengelassenen Müll einzusammeln. Die Aktion animiert auch alle anderen Besucher zum Mitmachen: Mit nachhaltigen Handschuhen und einem Müllsack ausgerüstet, kannst du dich am Montag, 28. Juli 2025 selbst an der Sammlung beteiligen. Ist das Säckchen voll, kannst du es gegen eine kleine Überraschung eintauschen.
    28 Juli, 2025 - 05 August, 2025
    Familie
    Kinderwerkstätte – basteln mit Naturmaterialien
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Wer mit offenen Augen durch die Natur geht, der findet dort so allerhand Materialien, aus denen mit etwas Geschick die tollsten Dinge entstehen können. Moos, Samen, Blätter, Zapfen, Äste und Steine werden in der Kinderwerkstätte am Kleinen Antoniusplatz gemeinsam zu richtigen Kunstwerken verarbeitet. Diese dürfen anschließend mit nach Hause genommen werden und erinnern auch nach dem Urlaub noch daran, was kleine Kinderhände mit solch simplen Materialien Großartiges zaubern können.
    28 Juli, 2025 - 01 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    DE: Familienwanderung - Der Natur auf der Spur
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Ausgehend von Stange führt uns eine Rundwanderung auf flachem Gelände durch das Biotop Schönau in Richtung Gasteig und dann am Bach entlang wieder zum Ausgangspunkt zurück. Auf der Wanderung befassen wir uns mit Tierspuren und können mit etwas Glück sogar Tiere beobachten. zum Abschluss kommen wir außerdem am Gesteinspark vorbei. Wir betätigen uns unterwegs auch kreativ und fertigen ein kleines Mitbringsel als Erinnerung an. Die Wanderung ist für Familien mit Kindern bis zu 10 Jahren ausgerichtet, die Wegbeschaffenheit besteht aus vorwiegend breiten Wegen, die auch mit Kinderwagen begangen werden können.
    28 Juli, 2025 - 01 September, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Ein Einblick in eine alte Tradition - Karthaus
    Schnals, Vinschgau
    Die Schnalser Goaßlschneller und drei junge Ziehharmonikaspieler geben Ihnen an diesem Abend einen kleinen Einblick in eine alte Südtiroler Tradition, dem Goaslschnelln. Früher wurde die Goaßl unter anderem zum Hüten der Kühe verwendet, oder um am Ende des Winters den Frühling lautstark aufzuwecken. Heutzutage dienen die Auftritte hauptsächlich zur Pflege des Brauchtums. Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung nicht statt!
    29 Juli, 2025 - 29 Juli, 2025
    Kurse/Bildung
    Workshop - bastle dir deine Sternkarte
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Was sind Sternbilder, wer hat sie erfunden und was für eine Bedeutung haben sie für uns? Und wer von euch hat schon mal ein Sternbild von der Seite gesehen? Nachdem wir uns in der Planetariums-Kuppel die Sternbilder unseres Sternenhimmels über Südtirol angeschaut haben, basteln wir zusammen unsere eigene Sternkarte, mit welcher ihr die Sternbilder einfach am Himmel wiederfinden könnt. Anschließend ist eure Fantasie gefragt: Mit Farbe und Pinsel kreieren wir unseren eigenen Sternenhimmel und ihr könnt euch auf die Suche nach euren individuellen Sternbildern machen. Nur mit Reservierung! PREIS: Kinder von 8 - 11 Jahre 10,00 €
    29 Juli, 2025 - 29 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Konzert: Cinquino Brass Quintett "Klangvolle Kammermusik"
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Das Südtiroler Ensemble Cinquino vereint fünf exzellente Blechbläser – darunter Musiker des Haydnorchesters – zu einem Quintett, das mit Leidenschaft, Virtuosität und stilistischer Vielfalt überzeugt. Abseits gängiger Trends präsentiert Cinquino ein anspruchsvolles Programm von Alter Musik bis zu modernen Arrangements – immer mit dem Ziel, die Schönheit der Blechbläserkammermusik neu erlebbar zu machen. Ein Konzert voller Klangkraft, Präzision und musikalischer Tiefe! in italienisch und englisch überstzen
    29 Juli, 2025 - 29 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Hexennächte in Kastelruth
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Erleben Sie eine unvergessliche Nacht! Genießen Sie die Live-Musik am Dorfplatz mit einem gemütlichen Aperitif, lassen Sie sich von der Kinderanimation begeistern und tanzen Sie zusammen mit den Hexen in die Nacht. Lassen Sie sich in entspannter Atmosphäre mit Live-Musik beim Hotel Wolf verwöhnen und genießen Sie einen erfrischenden Aperitif! Für die Jugendlichen bietet das Café Stern eine mitreißende Party mit DJ Fillini. Machen Sie einen Abendspaziergang und nutzen Sie die Gelegenheit, die geöffneten Geschäfte zu besuchen. Abendprogramm am Dorfplatz 20:30 Eröffnung: Auftritt der "Schuaplattler Lajen" am Dorfplatz (weitere Auftritte im Dorf, an verschiedenen Orten) ab 20:30 Aperitif vom Golfclub-Verein ab 20:30 Live Musik mit "Nice Price" ab 20:30 Kinderanimation ab 20:30 Strauben-Stand ab 21:15 Hexentanz am Dorfplatz Hexen unterwegs im Dorf ________________________ ab 20:30 Aperitif beim Hotel Wolf mit Live Musik "The Bruggs" ab 20:30 Cafè Stern "Terrassen Nacht" mit DJ Fillini ________________________ ab 20:30 Geschäfte geöffnet Bei Gewitter oder starkem Regen findet die Veranstaltung nicht statt.
    29 Juli, 2025 - 29 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Wanderung: Totenkirchl
    Lajen
    Die Anfahrt erfolgt mit dem Bus über Klausen bis zu den Villanderer Almen. Unsere Tour beginnt an der Gasserhütte. Von dort führt der Wanderweg zum Totensee, der nach etwa eineinhalb Stunden erreicht wird. Vom Totenkirchl aus sind es nur noch etwa zehn Gehminuten zum malerischen See. Über das Prackfiederer Jöchl gelangen wir zur Stöfflhütte, wo wir unser Mittagessen einnehmen. Nach einer gemütlichen Pause steigen wir zurück zur Gasserhütte ab und fahren mit dem Bus nach Lajen. Höhenunterschied im Anstieg: 540 m Höhenunterschied im Abstieg: 540 m Strecke: 15,5 km
    29 Juli, 2025 - 26 August, 2025
    Online-Ticket hier
    IDM - Apfelführungen
    Auf Streifzug durch die Apfelwiesen- Apfelführung am Moarhof
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Gemeinsam mit unserer Apfelbotschafterin und Apfel Sommeliere Maria laden wir Sie auf eine erlebnisreiche Führung durch die Apfelwiesen ein. Maria zeigt Ihnen auf Interessante Weise den Weg des Apfels von der Blüte bis zur Ernte und welche Arbeitsschritte damit verbunden sind. Abgerundet wird das Erlebnis mit einer Verkostung der beliebtesten Südtiroler Apfelsorten. Natürlich darf ein kleines Geschenk für zu Hause nicht fehlen.
    29 Juli, 2025 - 11 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Abenteuer Kräuter-Rally – Natur erleben mit allen Sinnen (Kindersommer)
    Lana, Meran und Umgebung
    Zum Start unseres Abenteuers genießen wir eine leckere Garten-Wiesen-Limonade und nach einer Kennenlern-Runde starten wir unsere Entdeckungstour. Dann folgen wir einem knapp 500 m langen Weg, zuerst etwas ansteigend, dann bergab, halten an verschiedenen Stationen an und beschäftigen uns mit den Pflanzen, denen wir begegnen. An einer Lichtung im Kastanienhain bereiten wir eine kleine Mahlzeit zu und backen Stockbrot. Zurück am Ausgangspunkt fertigen wir noch ein Mittel für die „Rucksack-Apotheke“ zum Mitnehmen an und vernaschen eine erfrischende Nachspeise. Mitzunehmen: geschlossene rutschfeste Schuhe, Sonnenschutz Teilnehmerbegrenzung: > 4 - <10 Personen Kosten: 25,00 Euro Kinder, Erwachsene kostenlos Bezahlung. Tourismusbüro Lana | Online Anmeldung: bis spätestens 17.30 Uhr am Vortag
    30 Juli, 2025 - 30 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Zuanochten in St. Pankraz
    St.Pankraz, Meran und Umgebung
    Erleben Sie die typische Ultner und Deutschnonsberger Bergbauernkultur. Wir verwöhnen Sie mit traditionellen Produkten von unseren Bergbauernhöfen und bieten Ihnen einen Einblick in das Alltags- und Arbeitsleben auf unseren Bauernhöfen. Mit Verkauf von landwirtschaftlichen Qualitätsprodukten laden wir Einheimische und Gäste ein, mit uns einen gemütlichen Abend zu verbringen.
    30 Juli, 2025 - 30 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Sommernachtskonzert in Villanders
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Sommernachtskonzert mit der Musikkapelle Villanders, begleitet von der Volkstanzgruppe Villanders. Die Gäste der Mitgliedsbetriebe der Genossenschaft Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders erwartet eine Urlaubslotterie mit der Verlosung einiger Sachpreise. Für Speis und Trank mit süßen Villanderer Krapfen, Schüttelbrot und Kaminwurzen ist gesorgt.
    30 Juli, 2025 - 30 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Meransner Sommerabende
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Traditionelle Sommerabende in Meransen. Beginn jeweils um 19 Uhr. Mit Schuhplattler, Goaslschnöller, typischen Südtiroler Köstlichkeiten, Süßspeisen & Zuckerwatte. Für die Kinder: Hüpfburg, Ponyreiten & Bungee Trampolin.
    30 Juli, 2025 - 13 August, 2025
    Theater/Vorführungen
    STAR PARTY am Spiaggetta Ciamaor
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Ein unvergessliches Erlebnis erwartet die Besucher des Naturparks Fanes-Senes-Prags: die Beobachtung des Sternenhimmels in der Stille der Spiaggetta Ciamaor, mit Teleskopen, die der Besitzer und Direktor des Planetariums von Verona mitgebracht hat. Der perfekte Ort, um sich von der Faszination des Nachthimmels verzaubern zu lassen. Genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf den Sternenhimmel, wo die Sterne hell leuchten und uns über die Schönheit und Unendlichkeit des Universums staunen lassen.
    Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung auf den nächsten Tag verschoben
    30 Juli, 2025 - 30 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    HIGHLIGHT | Ab in den Wald!
    Ahrntal, Ahrntal
    Ein „wilder“ Familienvormittag mit spielerischen Abenteuern für Groß & Klein
    30 Juli, 2025 - 01 August, 2025
    IDM suedtirol.info Highlight
    Rittner Musterschau
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Nach acht Jahren kommt die Rittner Musterschau mit der achten Auflage zurück. 69 Ausstellende aus Handwerk, Handel, Landwirtschaft, Industrie, Gastronomie und dem Dienstleistungsbereich präsentieren im Innen- und Außenbereich der Ritten Arena ihre Produkte und Konzepte. Erleben Sie in der Ritten Arena in Klobenstein vom 30. Juli bis 3. August die geballte Kreativität und Kraft der Rittner Wirtschaft. Eintritt frei. Die Rittner Musterschau gehört zu den traditionsreichsten Wirtschaftsausstellungen in Südtirol. Die Aussteller vermitteln ein aussagekräftiges Spiegelbild der örtlichen Wirtschaft und zeigen die Entwicklung und die Zukunftstrends auf. Der direkte Kontakt zum Kunden und der Erfahrungsaustausch zwischen Berufskollegen sind wichtige Aspekte, dass die Musterschau sowohl bei den Ausstellern als auch beim Publikum sehr beliebt ist
    30 Juli, 2025 - 03 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Abendshopping in Wolkenstein
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Entdecken Sie ein vielfältiges Angebot an Sportartikeln und traditionellem Handwerk und genießen Sie die besondere Abendstimmung in entspannter Atmosphäre. Anlässlich dieser stimmungsvollen Sommerabende bleiben die Geschäfte in Wolkenstein an drei Mittwochen – am 30. Juli, 6. August und 13. August 2025 – jeweils von 21:00 bis 22:30 Uhr geöffnet. Die Meisulesstraße wird zu diesem Anlass für den Verkehr gesperrt, um ein gemütliches Flanieren zu ermöglichen.
    30 Juli, 2025 - 13 August, 2025
    Musik/Tanz
    Langer Abend in Lajen
    Lajen
    Wenn der Dorfplatz zum Treffpunkt wird, Musik durch die Gassen klingt und der Duft regionaler Spezialitäten in der Luft liegt – dann ist wieder Zeit für die Langen Abende in Lajen. Handwerk, Genuss und gelebte Tradition laden zum Verweilen ein. Ein Erlebnis für Einheimische und Gäste, das Herz und Gaumen verbindet. Beginn: 19:30 Uhr Ende: ca. 23:00 Uhr An Mittwochabenden im Juli und August erwartet euch ein abwechslungsreiches Abendprogramm voller lebendiger Südtiroler Kultur:
    • Mittwoch, 30. Juli
      • Goaslschneller
      • Die Kraxn
      • Drescher
      • Schuhplattler Gröden
    • Mittwoch, 6. August
      • Volkstanz
      • Schuhplattler
      • Lajener Böhmische
    • Mittwoch, 20. August
      • Schnellrodlmusig
      • Goaslschneller
      • Drescher
      • Volkstanz
    Verkaufstände:
    • Honigprodukte - Petra Lorenzetto
    • Marmeladen & Säfte - Zinegg Hof
    • Alpakawolle - Maislhof
    • Blumenschmuck -Dämmerhell
    • Trifolium - Kräuterstand
    30 Juli, 2025 - 20 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Erlebniswanderung für Naturforscher*innen im Biotop Schludernser Au
    Schluderns, Vinschgau
    Ein überdimensionales Vogelnest lädt ein, ebenso wie ein Überschwemmungsmodell und weitere Highlights. An 19 Stationen zu verschiedenen Themen der Natur können Experimente vor Ort gemacht und Forschungsfragen gelöst werden. Der Natur-Erlebnis-Pfad ist für Familien genauso geeignet wie für Schulklassen, Gruppen und Gäste. Von „Wie alt war dieser Baum?“ bis „Welche einheimischen Materialien erkennst du hier an der Station?“ ist für kleine bis große Forscherinnen und Forscher etwas dabei. Und die Antwort „Das weiß ich noch nicht“ ist okay! Welcher Forscher weiß schon sofort alles? Vielleicht erhellt der nächste oder übernächste Besuch im Auwald ja einiges… Ein liebevoll gestaltetes Forschungsheft dient zum Aufschreiben der Forschungsergebnisse und zum Weiterforschen beim nächsten Mal. Für den Natur-Erlebnis-Pfad in den Schludernser Auen gibt es auch einen FORSCHUNGSRUCKSACK. Mit den  jeweils 12 Hilfsmitteln und Werkzeugen aus dem Rucksack lassen sich die Aufgaben noch leichter lösen. Mit Stethoskop, Meterstab und Becherlupe etc. macht das Forschen in Teamarbeit gleich noch einmal so viel Spaß. Anmeldung erforderlich!
    30 Juli, 2025 - 21 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Nachhaltige Erlebnisse
    Dolomiti Ranger: Geheimnisvolle Wesen der Nacht
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Nachts, wenn im Wald alles dunkel und ruhig ist, kommen viele Tiere aus ihren Verstecken. Das Gebiet um den Völser Weiher ist dann besonders für die Fledermäuse ein wahres Paradies. Wir lauern den nachtaktiven Säugetieren mit Fledermausdetektoren und Nachtsichtgeräten auf, können sicher einige Exemplare sehen und ihre Ultraschallrufe für uns Menschen hörbar machen. In einer mutigen Gruppe kann das nur spannend und aufregend werden. Für Kinder ab 6 Jahre in Begleitung mindestens eines Erwachsenen pro Familie! Die Veranstaltung ist nur vor Ort in den Tourismusvereinen buchbar. Preis pro Veranstaltung: 1 Erwachsener und 1 Kind: 25,00 € jede weitere Person der Familie: 10,00 €
    30 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Familie
    Familienprogramm: Plitsch platsch - Wasserratten aufgepasst!
    Schenna, Meran und Umgebung
    Bei unserer Kneipp-Familienwanderung staksen wir plitsch platsch durch den Schenner Waal. Am Kitzelpfad, bei Entspannungs- und Bewegungsspielen erleben wir alle Sinne neu und intensiv. Der wahrhaftige „Nervenkitzel“ fördert die Gesundheit von Körper, Geist und Seele und weckt all unsere Lebensgeister.
    30 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Waldbaden: der Bergwald - entspannende und heilsame Kraftquelle
    Ulten, Meran und Umgebung
    Beim Waldbaden: der Bergwald als entspannende und heilende Kraftquelle erfahren Sie wie der balsamische Duft, die klare Luft, die Vielfalt an Heilpflanzen und die Wirkkraft der Bäume und Sträucher dem Menschen eine große Vielfalt anbieten, um im Wald Kraft zu tanken und gestärkt in den Alltag zurück zu kehren. Hier geht es weniger um Wissen sondern mehr um das Erleben und Erfahren des Bergwaldes. Dieser Vormittag führt Sie wieder ein Stück näher zu diesen wunderbaren Naturgeschenken und Sie werden erspüren, wie der Wald auch als großer »Wohlfühlraum« das menschliche Wohlempfinden positiv beeinflusst.
    30 Juli, 2025 - 10 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Steinadler und Murmeltier
    Ulten, Meran und Umgebung
    Inmitten einer einzigartigen Naturkulisse lernen wir die Biologie, das Verhalten und den Lebensraum von Steinadler und Murmeltier kennen. Mit etwas Glück werden wir im Rahmen der Wanderung auch eine Murmeltierkolonie beobachten können. • Dauer: 5 h • Man benötigt: Outdoorbekleidung, Rucksack (mit Wechselkleidung, Regenjacke, Snack und Getränke), Bergschuhe • Schwierigkeitsgrad: leicht • Aufstieg und Abstieg: 500 HM • Tourenlänge: 10 km • Mittags: Einkehr auf der Kirchbergalm
    30 Juli, 2025 - 10 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Wanderung: Trostburg
    Lajen
    Von Lajen wandern wir über den Walther von der Vogelweide Rundweg absteigend in Richtung Albions, weiter bis nach Ried und Villnod. Ab Villnod wandern wir über den Weg Nr. 2 in Richtung Trostburg. Angekommen an der Trostburg, besichtigen wir das ehemalige Zuhause von Oswald von Wolkenstein, eine der imposantesten Schlossanlagen von Südtirol. Am Ende der Besichtigung wandern wir abwärts in Richtung Waidbruck und von dort mit dem öffentlichen Bus nach Lajen. Höhenunterschied im Anstieg: 110 m Höhenunterschied im Abstieg: 730 m Strecke: 7,6 km
    30 Juli, 2025 - 17 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Unterwegs mit dem Lorgg - Familien Erlebniswanderung
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Bei dieser spannenden Erlebniswanderung mit dem Kastelbeller Lorgg lernt ihr so einiges über mittelalterliche Burgen und geheimnisvolle Orte. Begleitet von Sagenerzählungen und verschiedenen Spielen, taucht ihr gemeinsam in die Welt der Sagen und Burgen ein. Im Mai und Oktober wandern wir gemeinsam entlang des Burgenweges. Von Juni-September wandern wir gemeinsam entlang des Kalkofenweges. Treffpunkt Juni-September: 14.30 Uhr Sportzone Schlums
    30 Juli, 2025 - 15 Oktober, 2025