Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Familien Events in Südtirol

    Finde ausgewählte Events für deinen Urlaub:

    Ergebnisse
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Erlebnis Bauernhof: Vom Pferd in den Sattel
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Wie werden die Hufe des Pferdes beschlagen? Welche Pferderassen und welche Reitstile gibt es? Auf dem Reiterhof Unterlanzin können wir auch selbst die Pferde putzen und striegeln. Nach getaner Arbeit reiten wir ein paar geführte Runden auf dem Reitplatz. Als Erinnerung an diesen Nachmittag rund ums Pferd gibt’s ein Hufeisen – ein bisschen Glück zum Mitnehmen. Für Kinder ab 6 Jahre in Begleitung mindestens eines Erwachsenen pro Familie! Die Veranstaltung ist nur vor Ort in den Tourismusvereinen buchbar. Preis pro Veranstaltung: 1 Erwachsener und 1 Kind: 25,00 € jede weitere Person der Familie: 10,00 €
    14 Juli, 2025 - 28 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    So ein gemecker! (Kindersommer)
    Lana, Meran und Umgebung
    Beim Hof „Bauer am Stein“ in Völlan strecken dir 70 weiße Ziegen die Köpfe entgegen und warten auf Streicheleinheiten. Bäuerin Karin erklärt dir, wie diese lebhaften Wiederkäuer ernährt, gemolken und gepflegt werden. Als Feinschmecker fressen sie am liebsten Gras und frische Blätter, bekommen aber auch ein „Ziegenleckerli“. Nach der Geburt vom ersten Kitz produziert eine Ziege Milch. Sie wird zweimal am Tag gemolken und, anders als bei der Kuh, besitzt sie nur zwei Milchzitzen. Von der Milch, dem „weißen Gold“, kannst du gerne kosten. Teilnehmerbegrenzung: 12 Kinder Alter: 6-14 Jahre Kosten: 10,00 € Bezahlung: Tourismusbüro Lana, bei Anmeldung Anmeldung: 14.07. - bis spätestens Samstag, den 12.07.2025 - 12.00 Uhr 28.07. - bis spätestens Samstag, den 26.07.2025 - 12.00 Uhr 11.08. - bis spätestens Samstag, den 09.08.2025 - 12.00 Uhr
    14 Juli, 2025 - 11 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Alles übers Haflinger Pferd
    Hafling, Meran und Umgebung
    Bei der wöchentlichen Stallbesichtigung im Reitstall Sulfner erfährst du allerlei Interessantes über das Haflinger Pferd. Die ideale Gelegenheit, um die berühmten und sanftmütigen Blondinen besser kennen zu lernen.
    14 Juli, 2025 - 25 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Wild river tubing (Kindersommer)
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Setz dich auf einen aufblasbaren Riesen-Gummireifen, auch "Tube" genannt, halte dich an den seitlichen Haltegriffen fest und lass dich durch die Kurven und Stromschnellen eines seichten Nebenflusses der Passer übers Wasser treiben. Vielleicht kannst du deinen Abenteuer-Nachbarn sogar überholen oder ihn kurz mit deinem Tube anstoßen. ONLINE NICHT BUCHBAR, NUR TELEFONISCH ODER DIREKT IM INFORMATIONSBÜRO ODER INFO@LANAREGION.IT Termine: jeden Montag vom 07.07. bis 25.08.2025 Beginn/Ende: 13.00-14.30 Uhr Treffpunkt: Quellenhof Luxury Resort , Passeiertal Alter: 6-14 Jahre Mitzunehmen: Rucksack, Badebekleidung, Handtuch Kosten: 30,00 Euro Bezahlung in bar: direkt beim Veranstalter - Kein Bancomat Teilnahmebestätigung ausfüllen Telefonische Anmeldung im Tourismusbüro Lana bis spätestens 10.00 Uhr am Tag der Veranstaltung
    14 Juli, 2025 - 25 August, 2025
    Familie
    Papierwerkstatt - Vom Papyrus zum selbstgeschöpften Papier
    Partschins, Meran und Umgebung
    Erfahren Sie, wie aus Altpapierschnipsel neues Papier hergestellt wird und versuchen Sie es selbst! Geschichte hautnah erleben und der eigenen Kreativität und Phantasie freien Lauf lassen beim Papierschöpfen. Ein Spaß für die ganze Familie!
    14 Juli, 2025 - 25 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    BAUERNLANDZWERGE: Lamawanderung
    Ahrntal, Ahrntal
    Lamas sind wuschelig, neugierig und sanft. Bist du schon einmal mit ihnen gewandert? Na, dann komm mit: Du darfst sie führen und streicheln, wenn wir sie auf einer Wanderung zum Wasserfall näher kennenlernen. Bei kleiner Jause mit selbstgemachter Limo verbringen wir einen spannenden halben Tag.

    * Kinder von 6 bis 12 Jahren
    * Elterliche Begleitung nicht vorgesehen
    * Inklusive kleine Jause
    * Fahrt mit dem Linienbus. Kinder ohne den Südtirol Guest Pass zahlen das Busticket selbst.
    * Abholzeit und -ort wird beim Start mitgeteilt.
    * Mindest- und Höhstanzahl an teilnehmenden Kindern.
    * Ermäßigung für Inhaber des Südtirol Guest Passes oder ortsansässige Kinder

    Anmeldung:
    info@taufers.com oder info@ahrntal.com | 0039 0474 678076 oder 0039 0474 671136
    14 Juli, 2025 - 25 August, 2025
    Familie
    Kinderwerkstätte – basteln mit Naturmaterialien gemeinsam mit Naturpark-Rangern
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Wer mit offenen Augen durch die Natur geht, der findet dort so allerhand Materialien, aus denen mit etwas Geschick die tollsten Dinge entstehen können. Moos, Samen, Blätter, Zapfen, Äste und Steine werden in der Kinderwerkstätte am kleinen Antoniusplatz, in Zusammenarbeit mit dem Naturpark/Amt für Natur, zu richtigen Kunstwerken verarbeitet. Diese dürfen anschließend mit nach Hause genommen werden und erinnern auch nach dem Urlaub noch daran, was kleine Kinderhände mit solch simplen Materialien aus der Natur Großartiges zaubern können. - Der Naturpark Puez-Geisler wird im Norden vom Würzjoch und im Süden vom Grödner Joch begrenzt; im Osten reicht das Gebiet zum Gadertal (Kampill, Untermoj), im Westen ins Villnösser und bis zum Grödner Tal. Den nördlichen Teil des Gebietes beherrschen die Aferer und die Villnösser Geisler und der Peitlerkofel, den südlichen die Hochfläche von Gherdenacia, Sassongher, Puez (mit dem Langental) und die Cirgruppe. Der Naturpark wurde 1999 erweitert und umfasst nunmehr eine Fläche von rund 10.722 ha, die auf die Gemeinden Abtei, Corvara, Villnöss, St. Martin in Thurn, St. Ulrich, St. Christina in Gröden und Wolkenstein in Gröden verteilt ist. Vom Villnösstal abgesehen, sind alle weiteren Naturparkgemeinden ladinische Gemeinden: im Süden St. Christina/Santa Crestina, Wolkenstein/Sëlva, Abtei/Badia und Corvara, im Osten St. Martin in Thurn/San Martin de Tor. Der Naturpark Puez-Geisler kann als "Dolomitenbauhütte" bezeichnet werden - Geologen finden darin sämtliche für die Dolomiten typischen Gesteinsarten, Ablagerungsschichten und Verwitterungsformen. Verkarstete Hochflächen, majestätische Wandfluchten, sanft gewellte, fruchtbare Almwiesen vor bizarr zerklüfteten Bergsilhouetten, tief eingeschnittene Erosionstäler und dunkle Nadelwälder bilden eine landschaftliche Vielfalt, wie sie auf so engem Raum nur selten anzutreffen ist.
    14 Juli, 2025 - 25 August, 2025
    Familie
    Kids Active: Pferdeglück und Bastelkunst: Hufeisen und eigene Kunstwerke
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    -- Fieres da ciaval che porta fertuna -- Menschen tragen Schuhe und Pferde tragen stolz ihre Hufeisen. Aber hast du dich schon mal gefragt, wie genau die Hufe der Pferde beschlagen werden? Oder was die Pferde am liebsten knabbern und welche unterschiedliche Pferderassen es gibt? Nachdem du unsere Pferde geputzt und gestriegelt hast, darfst du ein paar Runden auf dem Reitplatz drehen und dem Hufschmied beim Beschlagen zusehen. Als Stück Glück darfst du ein Hufeisen mitnehmen. Am Nachmittag erfährst du, wie aus allerhand Naturmaterialien mit etwas Geschick die tollsten Dinge entstehen können. Aus Moos, Samen, Blättern, Zapfen, Ästen und Steinen entstehen wunderschöne Kunstwerke, welche anschließend mit nach Hause genommen werden dürfen. _____ Treffpunkt: Tourismusverein - St. Ulrich Preis: 60€ | 40€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 9:30 bis ca. 16:00 - 16:30 Teilnehmerzahl: min. 3 - max. 12 Periode: Juli – August Kleidung und Ausrüstung: Bergschuhe, Rucksack, Mittagsjause, Jause, Socken zum Wechseln, Hut, leichte Windjacke, Sonnenschutz, Regenschutz _____ Alter: 6-12 Jahre Komm im Büro des Tourismusvereins vorbei und hol dein Geschenk ab! Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten. Die Teilnehmerzahl ist limitiert! Jede eventuelle Abweichung ist der Organisation vorbehalten! Die Teilnahme ist nicht garantiert, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen nicht erreicht wird.
    14 Juli, 2025 - 25 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Tiroler Abendrot
    Tirol, Meran und Umgebung
    Im Juli und August öffnen Dorf Tirols Geschäfte jeden Montag von 20 bis 22 Uhr ihre Türen und laden zum Abendshopping über den Dächern und Lichtern von Meran. Begleitet wird der nächtliche Einkaufsbummel von einem bunten Rahmenprogramm für Groß und Klein, musikalischer Unterhaltung und allerlei Köstlichem aus heimischen Küchen und Kellern.
    14 Juli, 2025 - 25 August, 2025
    Musik/Tanz
    KIDS NIGHT - Spiel und Spaß für Kinder!
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Spaß und Spiel für Groß und Klein, ein Abend ganz im Zeichen der Unterhaltung wo es bestimmt nicht langweilig werden wird.
    14 Juli, 2025 - 25 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Familie
    Jí a chirí le tesur
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Entdecke die neue Schatzsuche des 21. Jahrhunderts: modern, digitalisiert und spannend – Ausdauer wird belohnt! Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder Online - Anmeldung innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    14 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Sport
    Carezza Kids - Adventure & Sport - MTB Techniktraining leicht und abenteuerreich
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Das Techniktraining mit dem Mountainbike für Kinder in der Carezza Bikeschool ist der ideale Einstieg in die Welt des Mountainbikens! Spielerisch werden Fahrtechnik, Balance und Bremstechnik geübt, während Hindernisparcours und kleine Sprünge das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken. Das Training ist abenteuerlich und macht Spaß – perfekt, um die Freude am Radfahren in der Natur zu wecken und gleichzeitig sicher unterwegs zu sein. Die MTB können im Verleih gemietet werden. Teilnahme möglich halbtags (40€), ganztags (60€ exkl. Mittagessen) oder ganze Woche (199€ exkl. Mittagessen). Das Programm ist für Kinder ab 5 Jahren vorgesehen. Infos: Carezza Skischool | info@carezzaskischool.com | +39 0471 612 236 Anmeldung innerhalb 16:00 Uhr des Vortages. Das gesamte Wochenprogramm findest du auf der Homepage der Carezza Skischool unter www.carezzaskischool.com/de/summer/
    14 Juli, 2025 - 01 September, 2025
    Sport
    Carezza bikeschool summer - Multisport - Spiele
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Multisport-Spiele für Kinder im Sommerprogramm der Carezza Bikeschool bieten eine spannende Mischung aus Bewegung, Spiel und Spaß, um die motorischen Fähigkeiten und den Teamgeist zu stärken. Teilnahme möglich halbtags (40€), ganztags (60€ exkl. Mittagessen) oder ganze Woche (199€ exkl. Mittagessen). Das Programm ist für Kinder ab 5 Jahren vorgesehen. Infos: Carezza Skischool | info@carezzaskischool.com | +39 0471 612 236 Anmeldung innerhalb 16:00 Uhr des Vortages. Das gesamte Wochenprogramm findest du auf der Homepage der Carezza Skischool unter www.carezzaskischool.com/de/summer/
    14 Juli, 2025 - 01 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Kinderführung auf Schloss Rodenegg
    Rodeneck, Brixen und Umgebung

    Wofür braucht es ein Schloss? Wie haben die Ritter hier früher gelebt? Was haben sie den ganzen Tag gespielt? Hast du dich schon immer gefragt, wie so ein Leben auf einem Schloss ausgesehen hat? Dann nichts wie hin zu den Kinderführungen auf Schloss Rodenegg!

    Alter: 6-12 Jahre

    Eintritt:

    4,00€ von 6 -10 Jahre

    6,00€ von 11 - 12 Jahre

    Hinweis: Bitte nur die Kinder anmelden. Die Eltern können in der Zwischenzeit an der gleichzeitig stattfindenden Erwachsenen-Führung teilnehmen. Dafür ist keine Anmeldung notwendig.

    14 Juli, 2025 - 01 September, 2025
    Sport
    Carezza Kids - Adventure & Sport - Multisport - Spiele
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Multisport-Spiele für Kinder im Sommerprogramm der Carezza Bikeschool bieten eine spannende Mischung aus Bewegung, Spiel und Spaß, um die motorischen Fähigkeiten und den Teamgeist zu stärken. Teilnahme möglich halbtags (40€), ganztags (60€ exkl. Mittagessen) oder ganze Woche (199€ exkl. Mittagessen). Das Programm ist für Kinder ab 5 Jahren vorgesehen. Infos: Carezza Skischool | info@carezzaskischool.com | +39 0471 612 236 Anmeldung innerhalb 16:00 Uhr des Vortages. Das gesamte Wochenprogramm findest du auf der Homepage der Carezza Skischool unter www.carezzaskischool.com/de/summer/
    14 Juli, 2025 - 02 September, 2025
    Sport
    Carezza bikeschool summer - MTB Techniktraining leicht und abenteuerreich
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Das Techniktraining mit dem Mountainbike für Kinder in der Carezza Bikeschool ist der ideale Einstieg in die Welt des Mountainbikens! Spielerisch werden Fahrtechnik, Balance und Bremstechnik geübt, während Hindernisparcours und kleine Sprünge das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken. Das Training ist abenteuerlich und macht Spaß – perfekt, um die Freude am Radfahren in der Natur zu wecken und gleichzeitig sicher unterwegs zu sein. Die MTB können im Verleih gemietet werden. Teilnahme möglich halbtags (40€), ganztags (65€ exkl. Mittagessen) oder ganze Woche (199€ exkl. Mittagessen). Das Programm ist für Kinder ab 5 Jahren vorgesehen. Infos: Carezza Skischool | info@carezzaskischool.com | +39 0471 612 236 Anmeldung innerhalb 16:00 Uhr des Vortages. Das gesamte Wochenprogramm findest du auf der Homepage der Carezza Skischool unter www.carezzaskischool.com/de/summer/
    14 Juli, 2025 - 02 September, 2025
    Sport
    Kommt zum Reiten auf den Bodnerhof!
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Statte uns einen Besuch ab und lerne unsere Pferde kennen. Sammle erste Erfahrungen und lerne den Umgang mit Pferden spielend. Wie führt man ein Pferd? Wie steigt man richtig auf? Kann man den Pferden Tricks beibringen? Das und noch vieles mehr werden wir dir zeigen. Du hast bereits etwas Erfahrung? Unser Parkour wartet auf dich! Je nach Reiterfahrung tasten wir uns an verschiedene Hindernisse heran, lernen sie kennen und werden anschließend einen kurzen Ausflug in den Wald machen. Die Preise sind auf Anfrage oder du findest sie auf der Homepage www.bodnerhof.com
    14 Juli, 2025 - 05 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    BIKE SPECIAL - Easy Tour
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Genießen Sie eine entspannende Tour für Groß und Klein in unseren bezaubernden Bergen. Entdecken Sie die Wunder des Naturparks mit dem Komfort von E-Bikes.
    In Bei leichtem Regen wird die Tour trotzdem durchgeführt und bei Nichtteilnahme wird keine Rückerstattung gewährt. Eine Rückerstattung wird nur gewährt, wenn die Tour nicht durchgeführt wird.

    Teilnahme für Gäste von konventionierten Unterkünften zu begünstigten Preise. Die konventionierten Betriebe stellen den Gästen einen "Promocode" zur Verfügung, mit dem sie, wenn sie ihn bei der Online-Buchung in das entsprechende Feld eingeben, begünstigt an der geführten Exkursion/Veranstaltung teilnehmen können.

    14 Juli, 2025 - 08 September, 2025
    Verkostung
    Einblick in die Welt der Bienen
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Die Bienen sind für unser Ökosystem, die Landwirtschaft und auch für das Überleben von uns Menschen unersetzlich. Als drittwichtigstes Nutztier (nach dem Rind und dem Schwein) sorgt die Biene für die Bestäubung von 80% unserer Nutzpflanzen. Diese und weitere aufschlussreiche Informationen erfahren wissbegierige Besucher bei der Führung durch einen erfahrenen Imker inklusive Honigverkostung im Hotel Birkenbrunn. Kosten: 07,00€
    14 Juli, 2025 - 08 September, 2025
    Online-Ticket hier
    mobil & activ Card
    Lamas, die besten Freunde der Kinder
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Streicheln, das weiche Fell spüren, Halfter anziehen und mit den Lamas einen Parcour laufen. Was gibt es Schöneres als das ideale Zusammenspiel zwischen Tier und Mensch. Die Lamas mit ihrem liebevollen und gutmütigen Charakter ziehen Kinder sofort in ihren Bann und begeistern auch die Erwachsenen. Das Lamatrekking gilt NUR für Kinder (ab 6 Jahre bis 14 Jahre). Teilnehmer: min. 4 und max. 15 Kinder Achtung: Eine Anmeldung ist nur für Kinder erforderlich.
    14 Juli, 2025 - 08 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Cool kids MTB im Gsiesertal
    Gsies
    Fahrradtechniktraining am Trainingsparcour in einem kleinen Waldstück für Kinder/Jugendliche mit praktischen Übungen. Bike-Kontrolle, Gleichgewicht, Balance, richtig bremsen, Kurventechnik…viele Tipps vom Profi und jede Menge Spaß. Equipment: Eigenes Fahrrad und Helm. Schwierigkeit: leicht. Dauer: 15:30-17:00 Uhr. Treffpunkt: um 15:30 Uhr beim Parcour in der Sportzone Gsiesertal – Pichl. Kosten: 0 €. Anmeldung: Online-Buchung bis spätestens Montag, 10:00 Uhr über www.gsieser-tal.com/programm oder direkt bei der Tourist-Info der Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten, T. +39 0474 978 436.
    14 Juli, 2025 - 08 September, 2025
    Online-Ticket hier
    mobil & activ Card
    E-Bike-Tour ins naturbelassene Pfitschertal
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Erleben Sie eine atemberaubende E-Bike-Tour von Sterzing hinauf ins hochalpine Naturparadies Pfitsch – eines der letzten unberührten Täler Südtirols. Gemeinsam mit einem ortskundigen Guide entdecken Sie versteckte Plätze, genießen frische Bergluft und erreichen als Höhepunkt den imposanten Pfitscher Wasserfall. Dort können Sie Ihre Füße im eisklaren Gletscherwasser baumeln lassen, während spannende Geschichten zur Umgebung erzählt werden. Für wen geeignet? Die Tour ist nicht für Kinder geeignet, es sei denn, sie können sicher und selbstständig ein E-Bike fahren. Höhenmeterdifferenz: 500HM Teilnehmer: min. 3 und max. 10 Personen Spesen für optionale Hütteneinkehr. Anmeldeschluss: bis Sonntag innerhalb 17.00 Uhr
    14 Juli, 2025 - 08 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Barfuß wandern für Groß und Klein in Taisten
    Welsberg-Taisten
    Jeder Schritt auf dem Barfußwanderweg Rudlbach wird zu einem Abenteuer für die Sinne. Die belebende Energie des Rudlbachs unter den Füßen spüren, die natürlichen Unebenheiten von Wurzeln und Steinen erleben, das sanfte Gefühl von Moos genießen. Barfußwandern bietet nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen zahlreiche gesundheitliche Vorteile und einen spürbaren Wohlfühleffekt. Rucksackverpflegung. Schwierigkeit: leicht, für Familien geeignet. Streckenlänge: 2 km. Dauer: 13:00-15:00 Uhr. Gehzeit: 2 Stunden. Höhenunterschied: 150 m. Treffpunkt: um 13:00 Uhr am Parkplatz beim Barfußwanderweg Rudlbach in Taisten, Wiesen. Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr möglich (Linie 441; 438): Bushaltestelle Taisten, Wiesen Thurner. 10 Gehminuten zum Treffpunkt. Kosten: Südtirol Guest Pass – Gsiesertal-Welsberg-Taisten Card 10 €, 20 €. Anmeldung: Online-Buchung bis spätestens Montag, 10:00 Uhr über www.gsieser-tal.com/programm oder direkt bei der Tourist-Info der Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten, T. +39 0474 978 436.
    14 Juli, 2025 - 08 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Milchhof Sterzing - Betriebsbesichtigung
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Betriebsbesichtigung - Milchhof Sterzing - Vom Gras zum Glas Eine Reise durchs Joghurtparadies und dabei den gesamten Weg vom Gras zum Glas kennenlernen und mit allen Sinnen zu erleben. Von Juli bis September HINWEIS: Von Montag bis Freitag (ausgenommen Feiertage) bieten wir bis Mitte September Betriebsführungen an. Alle verfügbaren Zeiten und Daten findet ihr direkt auf unserer Webseite: www.milchhof-sterzing.it Nur ONLINE buch- und bezahlbar. Kosten: 7,00 Euro pro Person - Kinder bis 12 Jahre gratis; + gratis Joghurt Maximal 15 Personen WICHTIG: kurzfristige Änderungen oder Absagen können möglich sein und sind vom Veranstalter "Milchhof Sterzing" abhängig.
    14 Juli, 2025 - 12 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Fanes und der Charme seiner Gewässer
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Was man in San Vigilio nicht verpassen sollte: eine Wanderung von Pederü zur Fanes-Alm und zurück, bei der man einen Fluss, der plötzlich aus einem kraterförmigen Becken auftaucht, mehrere Seen, das Murmeltierparlament (ein mythischer Ort) und das Leben der Pices Fanes-Alm entdeckt. Es wird eine Verkostung von Bier geben, das mit Wasser aus über 2000 m Höhe hergestellt wird. Mittagessen: Es besteht die Möglichkeit, in der Hütte einzukehren (gegen 12.30 Uhr), oder eigenes Lunchpaket Empfohlen für: Erwachsene, Familien (mind. 8 Jahre), 4-beinige Freunde, die an der Leine geführt werden müssen (bitte bei der Buchung angeben) Schwierigkeitsgrad: der Aufstieg ist anfangs recht steil auf einem schmalen Pfad mit Schotterbelag, der Abstieg erfolgt über eine breite Schotterstraße
    14 Juli, 2025 - 15 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Handwerk/Brauchtum
    Wildkräuter, Hexenzauber & Co
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Mit unserer zertifizierten Kräuterpädagogin längst verloren geglaubtes Wissen ausgraben. Gemütlich das sonnenverwöhnte Hochplateau erwandern. Interessante und unterhaltsame Informationen rund um heimische Kräuter, wunderbare Heilmittel und die wohltuende Wirkung von allem, was hier wächst und gedeiht, runden diese besondere Tour ab! The taste of nature – der Geschmack der Natur!
    14 Juli, 2025 - 29 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Energiequelle Wald
    Hafling, Meran und Umgebung
    Ein Waldspaziergang baut nachweislich Stress ab, stärkt Immunsystem und Herz und fördert das Wohlbefinden. Bewegungstrainerin Evi begleitet dich dabei und zeigt ganz nebenbei, wie du mithilfe von weichem Moos, knorrigen Wurzeln und harzigen Bäumen tolle Übungen für Körpermitte, Rücken und Rumpf machen kannst – um so richtig zur Ruhe zu kommen. Ganz nach dem Motto: mit Entschleunigung zu neuer Energie. Zielgruppe: Alt und Jung, Groß und Klein, Fitte und jene, die es werden möchten – alle sind herzlich willkommen
    14 Juli, 2025 - 29 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Miniführung auf der Jaufenburg
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Die Jaufenburg ist immer montags von 10:00 bis 13:00 Uhr geöffnet. Während dieser Zeit werden kostenlose Miniführungen in deutscher Sprache angeboten.
    14 Juli, 2025 - 29 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Geführte Sonnenuntergangswanderung
    Lajen
    Von Lajen nehmen wir den Linienbus nach St. Ulrich. Unsere Tour beginnt mit der Fahrt mit der Standseilbahn auf die Raschötz. Ab der Bergstation nehmen wir den Weg bis zur Saltner Schwaige, wo wir zu Abend essen (nicht inklusive). Nach dem Abendessen wandern wir mit unserem Guide Herbert bis zum Gipfelkreuz der Raschötz. Dort können wir einen traumhaften Sonnenuntergang genießen. Danach folgt der Abstieg zur Ramitzler Schwaige, wo uns das Taxi zurück nach Lajen bringt. Höhenunterschied im Anstieg: 160 m Höhenunterschied im Abstieg: 440 m Strecke: 5,6 km
    14 Juli, 2025 - 29 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Familienwanderung auf die Olanger Almen
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Startet die Woche mit einem unvergesslichen Familienabenteuer! Bei unserer gemütlichen Wanderung auf die Angerer Alm (Einkehrmöglichkeit) erwarten euch herrliche Ausblicke, frische Bergluft und eine wohlverdiente Einkehr mit regionalen Schmankerln. Ideal für Groß und Klein – gemeinsam die Natur entdecken! Teilnehmer: max. 25 Pers. | ab 6 Jahren
    14 Juli, 2025 - 29 September, 2025