Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Familien Events in Südtirol

    Finde ausgewählte Events für deinen Urlaub:

    Ergebnisse
    Verkostung
    Besuch im Hofladen der Kräutergärten Wipptal (Pflerschtal)
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Duftende Blüten und Heilpflanzen werden in unseren „Kräutergärten Wipptal“ biologisch angebaut, und in den Bergen wild gesammelt. Die Pflanzenschätze veredeln wir zu wohltuenden Tees, feinen Schnäpschen, Sirupen und hochwertigen Pflegeprodukten. Herzlich laden wir Sie zum Probieren und Verkosten unserer Spezialitäten ein! Jeden Mittwoch und Freitag von 16.00-18.00 Uhr am Botenhof im Pflerschtal. Keine Anmeldung erforderlich! www.biowipptal.it
    22 Januar, 2025 - 18 April, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    LAPAKAFUN: Lama- & Alpakawanderungen in Vöran
    Vöran, Meran und Umgebung
    Unsere flauschigen Lamas und Alpakas sind die besten Begleiter für Wanderungen und zugleich Balsam für die Seele. Wir bieten Wanderungen mit den gutmütigen, neugierigen und intelligenten Tieren durch die Natur Vörans an - abseits von Lärm und Hektik. Bei schlechtem Wetter findet keine Wanderung statt. Teilnehmerzahl begrenzt.
    22 Januar, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Yoga Ahrntal Valle Aurina
    Toul Yoga - Lama-Wanderung
    Ahrntal, Ahrntal
    Winterwanderung mit den flauschigen Tieren vom Bruggerhof in Richtung Ahrntaler Sonnenweg.
    • Alle Toul Yoga Events
    23 Januar, 2025 - 23 Januar, 2025
    Musik/Tanz
    Stammgästewochen: Looonger Aperitivo
    Ulten, Meran und Umgebung
    Lasst uns gemeinsam einen aufregenden Skitag im Skigebiet Schwemmalm bei einem leckeren Aperitif in der Bar sea.wies ausklingen.
    23 Januar, 2025 - 23 Januar, 2025
    RittenCard
    Traditionelles Bogenschießen
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Treffpunkt:10 Uhr am Parcours Rainbow in Oberbozen. Dauer: ca. 2,5 Stunden. Preis: € 30, Kinder unter 14 Jahren € 25. Mit RittenCard € 2 Ermäßigung. Mindestteilnehmerzahl: 3, maximal 6 Personen, Mindestalter: 6 Jahre. Ausrüstung: gutes Schuhwerk! Wetterbedingte Ausfälle möglich. Zurück zu den ursprünglichen Künsten, dem Erlebnis des einfachen Bogenschießens ohne Zielhilfen. Der Schütze verlässt sich auf seine natürlichen instinktiven Fähigkeiten, wenn er seine Pfeile auf das Ziel schießt. Es wird eine Jagd simuliert und auf 3D-Tiere gezielt. Anmeldung erforderlich.
    23 Januar, 2025 - 13 März, 2025
    Sport
    Halbfinale Italian Hockey League: HC Gherdëina vs. S.G. Cortina
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Erleben Sie die Spannung der Halbfinale der Italian Hockey League! Der HC Gherdëina trifft auf den S.G. Cortina in einem hochkarätigen Duell um den Einzug ins Finale. Tickets: https://www.midaticket.it/eventi/hockey-club-gherdeina/
    23 Januar, 2025 - 23 Januar, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Schneeschuhtour mit dem Bergführer | Ultental
    Ulten, Meran und Umgebung
    Bereits unsere Urahnen benutzten die heute so beliebten Schneeschuhe, um sich im Winter mühelos auf dem Schnee fortbewegen zu können. Erleben sie mit unserem Bergführer Robert eine unvergessliche Schneeschuhtour durch die tiefverschneite Winterlandschaft des Nationalpark Stilfserjoch. Dauer: ca. 4 h Höhenunterschied Auf- und Abstieg: 400 m Ausrüstung: Schneeschuhe, Schneestöcke, warme Kleidung, Sonnenbrille, Thermos/Getränke, Rucksack Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Teilnahmegbühr: 5,00 € pro Person Kostenloser Shuttlebus ab St. Walburg (hin und retour). Es werden alle öffentlichen Haltestellen entlang der Strecke bedient.
    23 Januar, 2025 - 13 März, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Cun la gücia da sëra - Pferdeschlittenfahrt bei Nacht auf dem Künstlerweg
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Genieße einen magischen Ausflug unter dem Sternenhimmel auf dem "Tru di Artisć", dem Künstlerweg. Bewundere die beleuchteten Kunstwerke, während dich die Pferdekutsche sanft über den zauberhaften Weg kutschiert. Außerdem wartet eine kleine Überraschung auf dich! Ein wahres Eintauchen in die Schönheit von Kunst und Natur. Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    23 Januar, 2025 - 20 März, 2025
    Sport
    Geführte Schneeschuhwanderung - Raschötz nach Zans
    Lajen
    Schneeschuhtour über den Raschötzkamm entlang Richtung Brogles zur Geisleralm. Hütteneinkehr mit anschließender gemeinsamer Rodelabfahrt bis nach St. Magdalena/Ranui. Anfahrt mit dem Bus über das Grödnertal bis nach St. Urlich zur Talstation Raschötz (1.304m). Unsere Tour beginnt mit der Fahrt der Standseilbahn (kostenpflichtig) auf die Raschötz (2.163m). Ab der Bergstation nimmt man den Weg Nr. 35 bis zur Brogles Hütte (2054m). Hinter der Hütte fließt der Weg in den Adolf-Munkel-Weg, welcher schon 1905 errichtet wurde. Man wandert am Fuße des Sas Rigais, bis man schließlich über den 34 Weg zur Geisler Alm (1996m) kommt. Nach einer gemütlichen Pause folgt der Abstieg mit der Rodel oder zu Fuß (nach Vereinbarung) über den 34er Weg bis nach Ranui (1350m). Hier angekommen wartet schon das Taxi auf uns, um uns wieder zurück nach Lajen zu fahren. Gehzeit: 4h Höhenunterschied im Anstieg: 240 m Höhenunterschied im Abstieg: 375 m Strecke: 14 km
    23 Januar, 2025 - 03 April, 2025
    RittenCard
    Lama- und Alpakatrekking zum Fuchslöchl
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Mit Walter's "De Oro" Zucht. Start: 13.30 Uhr Haltestelle Linzbach. Dauer: ca. 1,5 Stunden, Schwierigkeitsgrad: niedrig (Höhenunterschied ca. 100 m, nicht Kinderwagengeeignet). Preis: € 38 p.P. / € 85 für Familien (€ 35/€ 80 mit RittenCard). Anmeldung bis zum Vortag, 17 Uhr Tel. +39 348 8068655, info@lama-alpaka.eu
    23 Januar, 2025 - 27 März, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Laternenwanderung zur Schliniger Alm
    Mals, Vinschgau
    Laternenwanderung zur Schlinigeralm Erleben Sie eine gemütliche Wanderung im winterlichen Schlinig. Anschließend können Sie beim gemütlichen Beisammensein den Abend ausklingen. Gesamte Gehzeit: ca. 2 Stunden Anmeldung online, oder unter +39 0473 831190 Preis: € 23,00 Erwachsene, € 12,00 Kinder von 0-7 Jahren (inkl. Nudelpfanne und ein Getränk) Laternen werden für die Wanderung zur Verfügung gestellt. Wichtig: Wenn das Ticket nicht online gekauft wird, bringen Sie bitte das Geld in Bar zur Veranstaltung mit!
    23 Januar, 2025 - 27 März, 2025
    Wochenprogramm
    Jäger der Nacht - Vortrag und Führung im Owl Park San Vigilio
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Die Fauna der Dolomiten umfasst viele Arten von weithin bekannten und leicht sichtbaren Tieren, aber ebenso viele, die für uns schwer zu sehen und zu hören sind, vor allem in der Welt der Raubvögel. Nach einer Einführung im Naturparkhaus (ca. 50 Min., nur auf Italienisch!) in die faszinierende Welt der nächtlichen Raubvögel und der lautlosen Jagd in der Dunkelheit der Nacht, können Sie die mehr als 30 Arten von Eulen und Käuzen aus aller Welt entdecken, die im Eulenpark von San Vigilio untergebracht sind.

    Treffpunkt: Besucherzentrum Naturpark, San Vigilio (Transfer zum Eulenpark im eigenen Fahrzeug)

    23 Januar, 2025 - 27 März, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Knödelkochkurs am "Lechnerhof"
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Knödel sind nicht nur eine runde Sache, sondern das Südtiroler Gericht schlechthin und keine weiß das besser als Bäuerin Franzi. Auf dem Lechnerhof rollt sie mit den Gästen um die Wette und zeigt, was unbedingt in die Teile hinein muss und räumt mit so manchen kulinarischen Legenden auf. Spinat, Käse, Rote Beete – gemeinsam werden verschiedene Knödelsorten zubereitet und natürlich auch gekostet. Und die Rezepte? Gibt es im Anschluss natürlich fürs große Rollen daheim mit nach Hause.
    23 Januar, 2025 - 27 März, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Knödelwerkstatt
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Anna-Maria vom Kronlechnerhof ist Bäuerin aus Leidenschaft. Auf ihrem Hof in Welschnofen hält sie neben Tieren auch einen kunterbunten Garten im Sommer. Nach einer kurzen Hofführung werden gemeinsam verschiedene Knödelsorten mit den Hofprodukten hergestellt. Zum Schluss werden die Knödel in geselliger Runde mitsammen genossen. Alle Teilnehmer bekommen auch noch die Rezepte der Südtiroler Spezialitäten zum Mitnehmen. Uhrzeit: 10:30-12:30 Uhr | Dauer: ca. 2 h | Treffpunkt: Kronlechnerhof - Welschnofen | Preis: 20,00 Euro/Erwachsene, 10,00 Euro/Junior (6-13 Jahre), kostenlos für Kinder bis 6 Jahre | Teilnehmerzahl: min. 2, max. 8 | Anmeldung & Infos: bis zum Vortag innerhalb 17:00 Uhr in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Die Veranstaltung beginnt PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden
    23 Januar, 2025 - 27 März, 2025
    Sport
    Schnupperklettern für Bergliebhaber mit den Gardena Guides
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    -- Mi prima arpizeda -- Ein vertikales Erlebnis der besonderen Art verspricht der Kletterschnupperkurs. Begleitet von einem Bergführer werden die ersten Schritte an der Indoor-Kletterwand des Centers „Karl Unterkircher“ geübt. Hier kann jeder Spaß am Klettern haben! _____ Treffpunkt: Active & Events Büro Preis: 35€ | 10€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 1 Stunde Schwierigkeitsgrad: ●○○○○ Teilnehmerzahl: min. 1 Kleidung und Ausrüstung: Die Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt und ist im Preis inbegriffen! _____ Mindestalter: 8 Jahre
    23 Januar, 2025 - 03 April, 2025
    Familie
    Kreativ-Werkstatt für Kinder mit Basteln, Kuscheltier nähen und Upcycling
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Entdecke die kreative Werkstatt für Kinder - der perfekte Ort, um Fantasie zum Leben zu erwecken! Hier können kleine Künstler*innen nach Herzenslust basteln, eigene Kuscheltiere erschaffen und beim Upcycling alte Materialien in neue Schätze verwandeln. In unserer Werkstatt wird Kreativität großgeschrieben und jedes Projekt zu einem einzigartigen Abenteuer. Lass dein Kind in einer sicheren und inspirierenden Umgebung spielen, gestalten und Neues lernen - mit viel Spaß und nachhaltigem Denken! Kreativität kennt keine Grenzen - und hier beginnt der Spaß! Jeden Donnerstag (von Jänner - April) von 9 - 16 Uhr oder auch Halbtags von 13 - 16 Uhr
    23 Januar, 2025 - 03 April, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Führung durch das Naturparkhaus
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Entdecke das Naturparkhaus Schlern-Rosengarten! Kostenlose Führungen jeden Donnerstag in italienischer Sprache. Keine Anmeldung erforderlich.
    23 Januar, 2025 - 03 April, 2025
    Sön les pedies dla cultura ladina - Auf den Spuren der ladinischen Kultur
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Erlebe die Besonderheiten unserer ladinischen Kultur und Tradition bei einem Spaziergang durch die "Viles", die ländlichen Häuser unseres Tals. Zu Mittag wirst du im Alfarëi Hof, der auf das Jahr 1.285 zurückgeht, im Herzen des bäuerlichen Lebens eintauchen und dabei ein ladinisches Gericht genießen. Wegverlauf: La Villa – Cianins – Oies – Alfarëi – La Villa Schwierigkeit: leicht Treffpunkt: 09:45 Uhr Tourismusbüro La Villa Rückkehr: ca. 16:00 Uhr Strecke: ca. 12 km Höhenunterschied: ↑↓ ca. 285 m Gehzeit: ca. 4 Stunden Mittagessen: Bauernhof Alfarëi Haustiere und Kinderwagen sind nicht erlaubt. Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    23 Januar, 2025 - 03 April, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Burg Taufers: Die Kinder-Geister-Stunde
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Eine ganz spezielle Tour durch die Burg Taufers - bei Nacht und Nebel, beim Schrei des Käuzchens, mit Geschichte, Geschichten und manchem kleinen Gruselmärchen ... für alle mutigen kleinen Leute von sechs bis zwölf. Die Lehrer der Skischule Speikboden führen durch die Burg - und wieder an den Ausgangspunkt zurück.
    Infos und Reservierung: School Speikboden Tel. +39 0474 678526
    23 Januar, 2025 - 17 April, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Sternenführung auf Maseben
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Schaut mit uns in die Sterne! Einmal wöchentlich findet eine Sternenführung auf der Berghütte Maseben statt. Den Treffpunkt Berghütte Maseben erreicht jeder selbst nach einer zweistündigen Wanderung mit 450 Hm, wo um 20:00 Uhr ein Abendessen wartet. Um 21:00 Uhr führen euch die Sternenguides mit den Teleskopen in die Welt des Nachthimmels ein. Gemeinsame geführte Rückwanderung um 23:00 Uhr Wochentag kann je nach Wetterlage variieren Wichtig: Nach online Anmeldung nehmen Sie bitte das Geld in Bar zur Veranstaltung mit oder bezahlen Sie direkt im Tourismusbüro Reschen oder St. Valentin Dauer ca. 5h Tiere erlaubt: ja
    23 Januar, 2025 - 17 April, 2025
    Wochenprogramm
    Abendwanderung zur Fane Alm
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Erlebt die besondere Atmosphäre eines Winterabends bei einer Abendwanderung zur Fane Alm. Der Weg führt euch durch die nächtliche Winterlandschaft zur einladenden Zingerle Hütte. Dort könnt ihr euch mit einem warmen Tee, Glühwein oder einer leckeren Mahlzeit stärken (Essen und Getränke auf eigene Kosten). Gemeinsam lassen wir den Abend in geselliger Runde und umgeben vom winterlichen Zauber der Berge ausklingen. Bitte denkt daran, euch warm anzuziehen, damit ihr die Wanderung und den Abend in vollen Zügen genießen könnt. Grödel sind empfohlen. Kosten: Mit Almencard: bis 11,99 Jahre kostenlos; ab 12 Jahre: 5€ Mit Mobilcard und andere: bis 11,99 Jahre kostenlos; ab 12 Jahre: 10€ Gehzeit: ca. 1 Stunde 10 Minuten Höhenmeter: ca. 300 m Strecke: ca. 3 km
    23 Januar, 2025 - 17 April, 2025
    GuestPass Ahrntal
    GUEST PASS | Laternenwanderung zur Burg Taufers mit Burgführung
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Burg Taufers - die größte Burganlage des Landes Südtirol. Einmal wöchentlich wandert man mit Laternen durch die winterliche Nacht-Landschaft zu den mächtigen Mauern empor und lässt ihr mittelalterliches Flair auf sich wirken - außen und innen. Anregende Besichtigung mit interessanten Details aus Geschichte und Gegenwart, aus Mittelalter und Neuzeit. Mit anschließendem Aufwärmen bei Glühwein & Keksen.

    Kinder: Mindestalter 6 Jahre
    Mindestteilnehmer: 8 Erwachsene
    Hunde: nicht erlaubt
    Schwierigkeitsgrad: leicht/mittel (ca. 100 m Höhenunterschied auf einer Strecke von 1 km)
    Preis Erwachsene: mit Guest Pass 16,00 €; Normalpreis 23,00 €
    Preis Kids: mit Guest Pass 8,50 €; Normalpreis 12,50 €
    Online-Buchungen sind nur bis 12 Uhr desselben Tages möglich - je nach Verfügbarkeit sind Anmeldungen nach 12 Uhr nur noch per Telefon +39 0474 678076 möglich

    Treffpunkt um 19.45 Uhr beim Tourismusbüro Sand in Taufers | Start um 20.00 Uhr

    Ohne Guest Pass keine Ermäßigung!
    23 Januar, 2025 - 24 April, 2025
    Sport
    Eislaufen in der Arena Bruneck - DISCO ON ICE
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Endlich geht es los! Die Intercable Arena öffnet ihre Tore für den Publikumslauf und somit für die zahlreichen Sportler, Hobbysportler, Familien, kurzum: für Jung und Alt! Eintritt: Erw. 6,00€; Kinder < 18 4,00€ Schlittschuhverleih: Erw. 5,00€ Weitere Infos unter: www.hcpustertal.com/eislaufen
    24 Januar, 2025 - 24 Januar, 2025
    RittenCard
    Gemütliche Laternenwanderung
    Ritten, Bozen und Umgebung
    durch die verschneite Winterlandschaft. Der Natur- und Landschaftsführer Karl Unterhofer erzählt Passendes zur Winterzeit am Ritten. Treffpunkt: Tourismusverein Ritten in Klobenstein/Zentrum. Dauer: 1,5-2 Stunden. Einfache Wanderung, gutes Schuhwerk! Preis: € 15, Kinder (6-14) € 5, frei mit RittenCard. Laternen können beim Tourismusverein ausgeliehen werden. Anmeldung erforderlich!
    24 Januar, 2025 - 24 Januar, 2025
    Sport
    EARLY BIRD am Rosskopf
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Für alle Frühaufsteher bieten wir vom 27.12.2024 bis 28.02.2025 ein besonderes Highlight: Rodeln, Skifahren oder Winterwandern in den frühen Morgenstunden! Genießt die frische Morgenluft und die unberührten Pisten, bevor der reguläre Betrieb startet. Jeden Freitag öffnen wir die Umlaufbahn sowie den Stocklift bereits um 07:00 Uhr. Dein Tages-, Mehrtages- oder Saisonticket ist hier normal gültig. ZEITRAUM | jeden Freitag vom 27. Dezember 2024 bis 28. Februar 2025
    24 Januar, 2025 - 28 Februar, 2025
    Sport
    Nachtrodeln am Rosskopf
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Das Skigebiet Rosskopf lädt zu einem wildromantischen Abend mit anschließender Abenteuer-Abfahrt auf der längsten beleuchteten und beschneiten Rodelbahn Italiens. Die Kabinenbahn ist jeden Freitagabend von 19:00 bis 22.00 Uhr geöffnet, die Rodelbahn ist bis 24:00 Uhr beleuchtet. Von der Bergstation aus sind viele Hütten leicht zu Fuß erreichbar. Hier können Gäste in gemütlicher Atmosphäre einkehren, traditionelle Spezialitäten kosten und die winterliche Stimmung genießen. Entlang der Rodelbahn lädt der Ausschank „EIGHT“ zu einem Zwischenstopp ein. Dort kann man sich mit Heißgetränken aufwärmen und mit kleinen Snacks stärken, bevor die Abfahrt weitergeht. ZEITRAUM | jeden Freitag vom 27. Dezember 2024 bis 28. Februar 2025
    24 Januar, 2025 - 28 Februar, 2025
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13