Ein Waldspaziergang baut nachweislich Stress ab, stärkt Immunsystem und Herz und fördert das Wohlbefinden. Bewegungstrainerin Evi begleitet dich dabei und zeigt ganz nebenbei, wie du mithilfe von weichem Moos, knorrigen Wurzeln und harzigen Bäumen tolle Übungen für Körpermitte, Rücken und Rumpf machen kannst – um so richtig zur Ruhe zu kommen. Ganz nach dem Motto: mit Entschleunigung zu neuer Energie.
Zielgruppe: Alt und Jung, Groß und Klein, Fitte und jene, die es werden möchten – alle sind herzlich willkommen
Kalender
14 Juli 2025 – 29 Sept. 2025
Ticket und Registrierung erforderlich
14 Juli (Mo.)
14:00 - 16:00
21 Juli (Mo.)
14:00 - 16:00
28 Juli (Mo.)
14:00 - 16:00
04 Aug. (Mo.)
14:00 - 16:00
11 Aug. (Mo.)
14:00 - 16:00
18 Aug. (Mo.)
14:00 - 16:00
25 Aug. (Mo.)
14:00 - 16:00
01 Sept. (Mo.)
14:00 - 16:00
15 Sept. (Mo.)
14:00 - 16:00
29 Sept. (Mo.)
14:00 - 16:00
/Wählen Sie Datum und Uhrzeit aus
/Wählen Sie Ihre Tickets aus
/Erforderliche Ticketinformationen
1TicketTickets
Gesamtpreis:
ab0 €
Inkl. MwSt.
Bitte erst Zimmer auswählen
Du hast nur
zimmer fürzimmer fürgast ausgewähltgäste ausgewählt.
Möchtest du mit einer Teilbuchung fortfahren?
Alles, was Sie wissen müssen
Informationsbüro in Hafling, St. Kathreinstr. 2A
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Buslinie Nr. 225 - Haltestelle "Tankstelle Hafling", zu Fuß bis zum Infobüro (ca. 5 Minuten).
Mit dem Auto:
- Von Meran Richtung Hafling. Kurz vor der Tankstelle in Hafling links abbiegen Richtung Falzeben, in der Kehre links ab zum Informationsbüro.
- Von Bozen über Terlan nach Vöran und Hafling, nach der Tankstelle rechts abbiegen Richtung Falzeben, nach etwa 50m links abzweigen zum Informationsbüro.
Kostenloser Parkplatz oberhalb des Infobüros auf der rechten Seite: Parkplatz Nusser
online oder innerhalb Montag, 10.00 Uhr im Informationsbüro
bequeme, sportliche Kleidung und Schuhwerk, evtl. Schirm oder Regenschutz
Das Ticket kann bis um 10 Uhr kostenfrei storniert werden. Nach Ablauf dieser Frist wird der gesamte Betrag einbehalten.
Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.