Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Familien Events in Südtirol

    Finde ausgewählte Events für deinen Urlaub:

    Ergebnisse
    Musik/Tanz
    Sommernachtskonzert in Villanders
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Sommernachtskonzert mit der Musikkapelle Waidbruck, begleitet von der Volkstanzgruppe Villanders. Die Gäste der Mitgliedsbetriebe der Genossenschaft Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders erwartet eine Urlaubslotterie mit der Verlosung einiger Sachpreise. Für Speis und Trank mit süßen Villanderer Krapfen, Schüttelbrot und Kaminwurzen ist gesorgt.
    13 August, 2025 - 13 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Barrierefrei
    Rittner Bahnl Geburtstag
    Ritten, Bozen und Umgebung
    zum heutigen 118. Geburtstag unserer Rittner Bahn. Sonderfahrten mit einem historischen Triebwagen. Start um 13 vom Bahnhof Oberbozen nach Maria Himmelfahrt und zurück. Begleitet von den Bahnexperten und Mitarbeitern der Werkstatt der Rittner Trambahn welche Interessantes über die Rittner Bahn erzählen. Preis Sonderfahrt: € 10, € 5 für Kinder (6-14 Jahre). Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonderfahrt nur auf Reservierung beim Tourismusverein Ritten. Tel. +39 0471 356100, 0471 345245 In Zusammenarbeit von Rittner Bahnkomitee & Tourismusverein Ritten.
    13 August, 2025 - 13 August, 2025
    AltaBadia - Kinder und Familie
    Isté sön dlacia – The Sound of Freedom - Ice Show
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Erlebe die aufregende Eisshow mit dem Titel "The Sound of Freedom" im Herzen des Sommers, ein Ereignis, das Jahr für Jahr begeistert und fesselt. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    13 August, 2025 - 13 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Zuanochten in St. Nikolaus
    Ulten, Meran und Umgebung
    Erleben Sie die typische Ultner und Deutschnonsberger Bergbauernkultur. Wir verwöhnen Sie mit traditionellen Produkten von unseren Bergbauernhöfen und bieten Ihnen einen Einblick in das Alltags- und Arbeitsleben auf unseren Bauernhöfen. Mit Verkauf von landwirtschaftlichen Qualitätsprodukten laden wir Einheimische und Gäste ein, mit uns einen gemütlichen Abend zu verbringen.
    13 August, 2025 - 13 August, 2025
    Musik/Tanz
    Konzert der Musikkapelle Lengmoos
    Ritten, Bozen und Umgebung
    und der Jugendkapelle "Lions" unter der Leitung von Norbert Fink am Rathausplatz in Klobenstein um 20.30 Uhr. Bei Regen findet das Konzert am 20.08.2025 statt
    13 August, 2025 - 13 August, 2025
    Theater/Vorführungen
    20. Naturnser Kinderlachen - pohyb's und konsorten
    Naturns, Meran und Umgebung
    „Ich will fliegen“, sagt der Maulwurf, der so klein ist, wie ein Eichenblatt. Doch Maulwürfe leben unter der Erde. Und alle Welt weiß: Maulwürfe fliegen nicht! Das ist es auch, was die Mutter sagt. Aber die Sehnsucht des kleinen Maulwurfes ist so groß, dass er beschließt ein „Erdvogel“ zu werden... Ob das gelingt, erzählt die poetische und zugleich witzige Geschichte „Der kleine Erdvogel“ nach Oliver Scherz und Eva Muggenthaler. Thema sind Sehnsucht, Träume, eigene Ziele und die Kraft der Fantasie. Auf der Bühne hauchen pohyb‘s und konsorten diesem feinen Mutmacher buntes Leben ein. Mit Slapstick, clownesken Elementen, Pantomime, Geräusch und Musik, wenigen Kostüm- und Requisitenteilen nehmen sie das Publikum mit auf eine Reise, die voller Stolperer, Stürze und Höhenflüge steckt. Abwechslungs- und temporeich, witzig und spannend. Ein poetisch-witziger Mutmacher für Jung und Alt Regie und Spiel: Maike Jansen und Stefan Ferencz ab 3 Jahren | Dauer ca. 50 Minuten, ohne Pause ----------------------------------------------------------------- 2006 wurde das beliebte "Kinderlachen" zum Leben erweckt. Immer die ersten drei Mittwoche im August sind für unsere Kleinen vorgemerkt. Jeweils um 17.30 Uhr bringen Clowns, Musiker, Schauspieler und Puppenspieler ihre Stücke auf die Bühne. Kinder dürfen meist sich aktiv beteiligen. Auch können unsere kleinen Zuseher ihren Durst stillen, denn auch für unsere Kleinsten öffnen wir unsere Bar.
    13 August, 2025 - 13 August, 2025
    Musik/Tanz
    Bolzano Festival Bozen 2025 – Innenhöfe Bozens
    Bozen, Bozen und Umgebung
    In der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen, die kürzlich von der UNESCO als Creative City of Music ausgezeichnet wurde, steht auch im Sommer 2025 ein kulturelles Highlight bevor: das Bolzano Festival Bozen. Das Festival vereint jedes Jahr außergewöhnliche kreative Kräfte – Studierende internationaler Top-Musikhochschulen treffen auf Weltklasse-Solistinnen, -Solisten und Dirigenten. Gemeinsam gestalten sie Konzerte auf höchstem künstlerischem Niveau und verwandeln die Stadt Bozen in eine Bühne der internationalen klassischen Musik. Bolzano Festival Bozen entzündet im Sommer ein mitreißendes Feuerwerk der klassischen Musik. Seine internationale Klasse verdankt das Festival einer beeindruckenden Reihe hochkarätiger Solistinnen, Solisten und Dirigenten. Seinen Esprit und seine geradezu „verjüngende“ Wirkung auf das öffentliche Leben wiederum stiften die hochbegabten jungen Musikerinnen und Musiker, die im Laufe des Sommers in Bozen miteinander proben, konzertieren und wetteifern. Die Hauptakteure dieser Plattform des sommerlichen Klassiklebens sind unter anderem das Gustav Mahler Jugendorchester und das European Union Youth Orchestra – zwei der bedeutendsten europäischen Jugendorchester, gegründet von Claudio Abbado –, die Gustav Mahler Akademie, der weltberühmte Busoni-Klavierwettbewerb und die Alte-Musik-Reihe Antiqua. Zu den Höhepunkten im Programm 2025 zählen die Finalrunden des renommierten Internationalen Ferruccio Busoni Klavierwettbewerbs, Sir John Eliot Gardiner mit dem Mahler Academy Orchestra auf der Suche nach dem authentischen Klang des frühen 20. Jahrhunderts, der vielfach als „der neue Yo-Yo Ma“ bezeichnete Cellist Pablo Ferrández mit dem European Union Youth Orchestra unter der Leitung von Vasily Petrenko, sowie die Violinistin Sayaka Shoji, Gast der Streicherakademie Bozen. Weitere Highlights bieten Alina Ibragimova und Renaud Capuçon, die mit dem European Union Youth Orchestra und dem Gustav Mahler Jugendorchester unter Iván Fischer und Manfred Honeck auftreten. Für ein Festival, das sich seit 20 Jahren der Formel Musik und Jugend verschrieben hat, ist es selbstverständlich, dass Kinder und Jugendliche auch im Publikum ganz besonders willkommen sind. Darum wird das Zusatzangebot für Familien in diesem Jahr weiter ausgebaut – denn klassische Musik stößt bei Kindern auf weit offene Ohren. Kinder haben viel weniger Berührungsängste mit klassischer Musik, als man denkt. Gerade im ersten Lebensjahrzehnt – in der sogenannten Phase der „Open Earness“ oder „Offenohrigkeit“ – sind sie besonders offen und hören sich selbst komplexe Werke der klassischen und zeitgenössischen Musik unvoreingenommen an. Wer seinen Kindern also neben der kommerziellen Musik auch den Zugang zur Klassik ermöglichen möchte, kann damit gar nicht früh genug beginnen. Am 14. August um 19:30 Uhr im Stadttheater Bozen wird das European Union Youth Orchestra mit Alina Ibragimova unter der Leitung von Iván Fischer auftreten. Vor dem Konzert gibt es eine besondere Einführung in das Programm des Abends. Gemeinsam wird aus dem russischen Märchen gelesen, das die literarische Vorlage zu Igor Strawinskys „Feuervogel“ bildete, und mit Unterstützung der Musikerinnen und Musiker lernen die Zuhörer einige zentrale musikalische Motive kennen, die später im Konzert wiederkehren. Diese Einführung wird zweisprachig – auf Italienisch und Deutsch – angeboten. Ein weiteres besonderes Ereignis erwartet das Publikum am 6. September im Stadttheater Bozen (Uhrzeit noch festzulegen), wenn die Proben zur Finalissima des Busoni Klavierwettbewerbs stattfinden. Der große Wettbewerbshöhepunkt am Folgetag mit Orchester ist jedes Jahr restlos ausverkauft. Deshalb werden junge Musikfreundinnen und -freunde eingeladen, bei einer Orchesterprobe am Vortag dabei zu sein. Doch das ist nicht alles: Das Finale wird live im italienischen Fernsehen und per Internetstream weltweit übertragen.
    13 August, 2025 - 26 August, 2025
    Sport
    Schneefest der Ski & Snowboardschule St. Christina
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Schneefest der Ski & Snowboardschule St. Christina im Center Iman. Die Kinder können das Skifahren auch im Sommer ausprobieren. Nutze diese Gelegenheit. Die Ausrüstung wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Komm auch Du vorbei!
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Nostes musighes - Das Tal und seine Musik
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia
    Junge Talente zu fördern bedeutet, der Musik eine Zukunft zu geben und unsere Traditionen lebendig zu halten. Die Jugendkapelle des Gadertals lädt dich zu einem besonderen Konzert ein, voller Leidenschaft für die Musik! Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Veranstaltungssaal statt. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Handwerk/Brauchtum
    Kräuterwerkstatt: Kräutersträußchen binden
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Jeden Freitag laden die Kräuterexpertinnen zu Workshops beim Kirchplatz von Welschnofen ein. Die Themen der Workshops sind so vielfältig wie die Natur selbst und variieren von Woche zu Woche. Ob du mehr über die Geheimnisse der Heilkräuter, die Kunst der Kräutermedizin oder die kulinarische Verwendung von Wildkräutern erfahren möchtest - hier findest du garantiert das passende Thema für dich. Alle Teilnehmer dürfen ihre selbstgemachten Produkte aus der Kräuterwerkstatt mit nach Hause nehmen und so die Magie der Kräuter auch nach dem Workshop weiterhin genießen. Dieser Workshop-Nachmittag ist für Groß und Klein. Gemeinsam binden wir aus verschiedensten Blumen und Kräutern wunderschöne Sträuße. Treffpunkt: 16:00 Uhr, Aussichtsplattform am Beginn der Kräuterpromenade (Pretzenberger Weg 16) | Dauer: 1,5 h | Preis: Euro 15,00 Erw. / Euro 10,00/Kind (6-13 Jahre) | Teilnehmerzahl: min. 2, max. 10 | Anmeldung & Infos: bis 17:00 Uhr des Vortages in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Die Veranstaltungen beginnen PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Lana23°° - Kinderlesung mit Isabella Halbeisen
    Lana, Meran und Umgebung
    Kinder- und Jugendbuchautorin Isabella Halbeisen (ent)führt junge Leser diesen Sommer in ihr buntes Bücherreich voller Magie. Am Abend des 14. August liest Isabella Halbeisen von ihrem Kinderbuch: "Schluchti und der "Nein Bock" und malt zusammen mit den Kindern das Ausmalbild: Wie schaut dein "Nörggele" aus?" . Treffpunkt ist am Rathausplatz in Lana von 19:00 bis 21:30 Uhr. Die Lesung findet um 19.30 statt.
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Nostes musighes - Das Tal und seine Musik
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Die Musikkapellen des Tales pflegen seit Jahrzehnten unsere wertvolle Tradition. Mit ihren vielfältigen Auftritten bei kirchlichen und weltlichen Feiern erfüllen sie eine wichtige gesellschaftliche Funktion im Dorf und geben auch vielen jungen Menschen die Möglichkeit, ihr musikalisches Talent zu entdecken und zu fördern. Heute Abend erklingen im Dorf die Melodien der Musikkapelle Badia und sorgen für eine besondere Atmosphäre. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kino unterm Lichten Stern - Il treno dei bambini
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Film von Cristina Comencini in italienischer Sprache. Filmstart um 20.45 Uhr. Aperitif & Snacks ab 19.45 Uhr. Freiwillige Spende zugunsten Verein Kinderherz. Sitzplätze stehen auf der Wiese zur Verfügung. Decke mitnehmen! Zum Film Ein Zug voller Hoffnung: Bewegender historischer Film von Cristina Comencini, der auf einer wahren Begebenheit beruht und das Bestseller-Buch von Viola Ardone adaptiert. Er spielt im Italien der Nachkriegszeit und erzählt die Geschichte dieser Zeit voller Hunger und Hoffnung aus der Sicht eines Kindes, das zwischen zwei Müttern hin- und hergerissen ist. Der Film spielt im Jahr 1946; Amerigo ist sieben Jahre alt und lebt mit seiner Mutter Antonietta in Neapel in ärmlichen Verhältnissen. In seiner Welt sind Spiel und Spaß mit einem vollen Bauch immer nur ein Traum gewesen. Er verlässt Neapel in einem der „Glückszüge“ und verbringt den Winter in Norditalien, wo sich eine junge Frau, Derna, um ihn kümmert, nicht ahnend, dass sein gefundenes Glück auf ein großes Liebesopfer zurückgeht. Italien 2024 Laufzeit: 106 Minuten Genre: Historisches Drama Empfohlen ab 10 Jahren Sprache: Italienisch Anreise: je nach Filmlänge mit der Rittner Bahn. Fahrplan: www.ritten.com/mobil Organisiert vom Tourismusverein Ritten und Verein Kinderherz Südtirol Anmeldung: Tourismusverein Ritten Genießen Sie laue Sommerabende in unserem idyllischen Ambiente und lassen Sie sich von packenden Geschichten verzaubern.
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Volksfest "Ferragosto"
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Das Volksfest zu "Ferragosto" in Wolkenstein wird von den örtlichen Vereinsgemeinschaft organisiert. Während der Veranstaltung können die Besucher traditionelle Speisen und Getränke genießen und sich an der musikalischen Unterhaltung verschiedener Bands und Musikgruppen erfreuen. Ein festlicher Anlass für alle!
    14 August, 2025 - 15 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Staben
    Naturns, Meran und Umgebung
    Die Freiwillige Feuerwehr Staben lädt zum Fest auf dem Dorfplatz in Staben ein. Für Musik, Speis und Trank ist bestens gesort. Der Festplatz befindet sich direkt am Radweg und in der Nähe des Bahnhofes Staben. Festbeginn: 10:00 Uhr Die Mitglieder der Feuerwehr Staben freuen sich auf Ihr Kommen.
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Erntefest in Terenten
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Bei der Ernte wird von 11 bis 15 Uhr auf dem Kirchacker im Dorfzentrum das Korn mit der Sense geschnitten, zu Garben gebunden und zum Trocknen zu Kornmandlan aufgestellt. Ebenso werden die Ackerfrüchte geerntet. Die traditionelle Marende, "Neinern" genannt, darf ebenso wenig fehlen wie traditionelle Gerätschaften. Zudem bäuerliche Gerichte, musikalische Unterhaltung und Bauernmarkt mit allerlei regionalen Produkten.
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Fest der Schützenkompanie Steinegg
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Ein Fest für alle Sinne – mit Musik, Stimmung und echter Steinegger Gastfreundschaft! Wenn die Schützenkompanie Steinegg zum Sommerfest lädt, wird’s gesellig, musikalisch und garantiert unterhaltsam. Ab 12 Uhr startet das bunte Festprogramm auf dem Festplatz von Steinegg – mit zünftiger Blasmusik der Musikkapelle Steinegg und anschließender Tanzmusik, die für beste Stimmung sorgt. Dazu gibt’s natürlich leckere Schmankerl, kühle Getränke und alles, was zu einem richtigen Dorffest dazugehört. Ein Sommertag ganz im Zeichen der Gemeinschaft und Tradition – die Schützen freuen sich auf deinen Besuch!
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Maria Himmelfahrt
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Jährlich wird in Italien am 15. August das Fest Ferragosto gefeiert. Der Feiertag bezieht sich auf die Aufnahme Marias in den Himmel und kennzeichnet den heißesten Tag des Sommers und gilt somit auch als „Wendepunkt des Sommers“. Der Festtag wird mit einem Hochamt um 09:00 in der Pfarrkirche von St. Ulrich feierlich begonnen, bei dem die traditionelle Heilkräuter- und Blumenweihe stattfindet. Highlight ist der Spaziergang der Grödner Trachten durch das Dorf. Die Feierlichkeit wird von dem Alpenhorntrio „Ladinia“ um 10.00 Uhr in der Fußgängerzone von St.Ulrich musikalisch umrahmt. Um 21.30 Uhr findet das Konzert mit dem "Merano Pop Symphony Orchestra" im Dorfzentrum statt.
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Musik/Tanz
    Bolzano Festival Bozen 2025 – Alte Grieser Pfarrkirche
    Bozen, Bozen und Umgebung
    In der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen, die kürzlich von der UNESCO als Creative City of Music ausgezeichnet wurde, steht auch im Sommer 2025 ein kulturelles Highlight bevor: das Bolzano Festival Bozen. Das Festival vereint jedes Jahr außergewöhnliche kreative Kräfte – Studierende internationaler Top-Musikhochschulen treffen auf Weltklasse-Solistinnen, -Solisten und Dirigenten. Gemeinsam gestalten sie Konzerte auf höchstem künstlerischem Niveau und verwandeln die Stadt Bozen in eine Bühne der internationalen klassischen Musik. Bolzano Festival Bozen entzündet im Sommer ein mitreißendes Feuerwerk der klassischen Musik. Seine internationale Klasse verdankt das Festival einer beeindruckenden Reihe hochkarätiger Solistinnen, Solisten und Dirigenten. Seinen Esprit und seine geradezu „verjüngende“ Wirkung auf das öffentliche Leben wiederum stiften die hochbegabten jungen Musikerinnen und Musiker, die im Laufe des Sommers in Bozen miteinander proben, konzertieren und wetteifern. Die Hauptakteure dieser Plattform des sommerlichen Klassiklebens sind unter anderem das Gustav Mahler Jugendorchester und das European Union Youth Orchestra – zwei der bedeutendsten europäischen Jugendorchester, gegründet von Claudio Abbado –, die Gustav Mahler Akademie, der weltberühmte Busoni-Klavierwettbewerb und die Alte-Musik-Reihe Antiqua. Zu den Höhepunkten im Programm 2025 zählen die Finalrunden des renommierten Internationalen Ferruccio Busoni Klavierwettbewerbs, Sir John Eliot Gardiner mit dem Mahler Academy Orchestra auf der Suche nach dem authentischen Klang des frühen 20. Jahrhunderts, der vielfach als „der neue Yo-Yo Ma“ bezeichnete Cellist Pablo Ferrández mit dem European Union Youth Orchestra unter der Leitung von Vasily Petrenko, sowie die Violinistin Sayaka Shoji, Gast der Streicherakademie Bozen. Weitere Highlights bieten Alina Ibragimova und Renaud Capuçon, die mit dem European Union Youth Orchestra und dem Gustav Mahler Jugendorchester unter Iván Fischer und Manfred Honeck auftreten. Für ein Festival, das sich seit 20 Jahren der Formel Musik und Jugend verschrieben hat, ist es selbstverständlich, dass Kinder und Jugendliche auch im Publikum ganz besonders willkommen sind. Darum wird das Zusatzangebot für Familien in diesem Jahr weiter ausgebaut – denn klassische Musik stößt bei Kindern auf weit offene Ohren. Kinder haben viel weniger Berührungsängste mit klassischer Musik, als man denkt. Gerade im ersten Lebensjahrzehnt – in der sogenannten Phase der „Open Earness“ oder „Offenohrigkeit“ – sind sie besonders offen und hören sich selbst komplexe Werke der klassischen und zeitgenössischen Musik unvoreingenommen an. Wer seinen Kindern also neben der kommerziellen Musik auch den Zugang zur Klassik ermöglichen möchte, kann damit gar nicht früh genug beginnen. Am 14. August um 19:30 Uhr im Stadttheater Bozen wird das European Union Youth Orchestra mit Alina Ibragimova unter der Leitung von Iván Fischer auftreten. Vor dem Konzert gibt es eine besondere Einführung in das Programm des Abends. Gemeinsam wird aus dem russischen Märchen gelesen, das die literarische Vorlage zu Igor Strawinskys „Feuervogel“ bildete, und mit Unterstützung der Musikerinnen und Musiker lernen die Zuhörer einige zentrale musikalische Motive kennen, die später im Konzert wiederkehren. Diese Einführung wird zweisprachig – auf Italienisch und Deutsch – angeboten. Ein weiteres besonderes Ereignis erwartet das Publikum am 6. September im Stadttheater Bozen (Uhrzeit noch festzulegen), wenn die Proben zur Finalissima des Busoni Klavierwettbewerbs stattfinden. Der große Wettbewerbshöhepunkt am Folgetag mit Orchester ist jedes Jahr restlos ausverkauft. Deshalb werden junge Musikfreundinnen und -freunde eingeladen, bei einer Orchesterprobe am Vortag dabei zu sein. Doch das ist nicht alles: Das Finale wird live im italienischen Fernsehen und per Internetstream weltweit übertragen.
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Musik/Tanz
    Himmelfahrt fest in St. Vigil
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Im Herzen des Sommers feiert das Dorf das gute Wetter mit einer besonderen Veranstaltung. Die Musikkapelle San Vigilio wird ein Konzert geben, gefolgt von einer Tombola mit Preisen. Eine perfekte Gelegenheit, die festliche Atmosphäre zu genießen, die lokale Gemeinschaft zu treffen und Momente der Freude und Geselligkeit zu verbringen. Die Lose für die Verlosung können in allen Geschäften von San Vigilio erworben werden.
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Musik/Tanz
    Himmelfahrt fest in Welschellen
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Das kleine Dorf Welschellen bereitet sich auf das Fest Ferragosto (Feiertag im August) vor. Sie werden die schmackhaften Gerichte der lokalen Tradition probieren können, begleitet von der Musikkapelle Wellschellen, die ein mitreißendes Konzert mit einer Mischung aus traditioneller Musik, Pop und modernen Adaptionen bieten wird. Es wird ein echtes Dorffest in einer kleinen Stadt im Herzen der Dolomiten sein.
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Musik/Tanz
    Mittsommerfest in Sand in Taufers
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Ein Fest für alle Sinne! Lassen Sie sich von einem beeindruckenden Festumzug durch das Herz von Sand in Taufers verzaubern.

    Bestaunen Sie unter anderem: die Ritter von Taufers, die Kaiserjägerküche, den historischen Muslwagen, den Taufrisch Garten mit 0 km Gemüse und die Feuerwehr Sand mit ihrer historischen Ausrüstung.

    Musikalische Untermalung bieten die Musikkapellen Sand in Taufers und Ahornach, die Volkstanzgruppe Assling (AUT) und die Pfundra Schuichplattler.


    Anschließend heißt Sie die Freiwillige Feuerwehr zu einem unvergesslichen Sommerfest willkommen.

    Das genaue Programm erscheint in Kürze.
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    IDM suedtirol.info Highlight
    Oberbozner Kirchtag
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Jährlich am 15. August organisiert die Musikkapelle Oberbozen den zur Tradition gewordenen und weit im Land bekannten Oberbozner Kirchtag am überdachten Festplatz. Begonnen wird mit einem zünftigen Frühschoppen um 11 Uhr. Um 14 Uhr lädt die Musikkapelle mit dem Kirchtagsumzug zum Verweilen am Festplatz. Dabei werden keine Mühen gescheut und von den Musikanten prächtige Festwagen aufgebaut, welche Schaubilder zu einem Thema aus den eng verbundenen Rittner Wirtschaftsbereichen, wie Landwirtschaft, Handwerk und Tourismus verdeutlichen. Mit dem Flieger-Karussell, der „Spielfischerei" und vielen weiteren interessanten Spielen, sowie mit allerlei typischen Köstlichkeiten, welche direkt frisch am Festplatz von den fleißigen Helfern zubereitet werden, ist gewiss für Jeden, ob Jung oder Alt, etwas dabei. Nicht nur der Genuss und der Spaß werden hier groß geschrieben, sondern auch das Musikalische. So gelingt es der Musikkapelle Oberbozen immer wieder den Festbesuchern feinste Blasmusik aus Nah und Fern zu präsentieren
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Theater/Vorführungen
    Naturns lacht: Starbugs Comedy
    Naturns, Meran und Umgebung
    „JUMP!“ begeistert Zuschauer auf der ganzen Welt und haben uns in Naturns auch schon beeindruckt und verzaubert. Im sprunghaften Auf und Ab spult Starbugs Comedy das Leben ¬virtuos rückwärts und vorwärts – mal in Zeitlupe, mal im Zeitraffer. ¬Sympathisch augenzwinkernd flirten sie mit dem Publikum ¬während sie sich selbst überlisten. Die unerschöpfliche Imagination von ¬Starbugs Comedy hat eine extreme Nebenwirkung: Lachmuskelkater. Mit hinreißender, verblüffender Dynamik verlassen Starbugs Comedy in ihrer neuen Show die bekannten Sphären der Comedy. Noch immer nonverbal erzählen sie keine Witze, und dennoch lacht das Publikum in einem durch. Drei Männer, ein paar Effekte und Requisiten genügen, um das Publikum in einem begeisternden, minutiös getakteten Spektakel mitzu¬reißen. Voller Timing, Rhythmus und Sounds. Wie sich das anfühlt? Schlicht phänomenal. Man ahnt, wie’s funktioniert und kann’s nicht fassen. Pausenlos geht etwas in die Hose, aber nie so, wie man es erwartet. Wenn man glaubt, der Schuss sei draußen, erwischt einen hinterher kalt der Knall. starbugs-comedy.ch
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Traditioneller Trachtenumzug der Vereine von Wolkenstein
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Der traditionelle Trachtenumzug der Vereine von Wolkenstein ist ein farbenfrohes Fest, das die alpenländische Kultur und Traditionen feiert. Mit prächtigen Trachten, traditioneller Musik und Tanz zieht der Umzug durch die malerischen Straßen der Stadt und bringt Jung und Alt zusammen, um die Verbundenheit zur Heimat zu feiern. Ein Fest der Vielfalt und Gastfreundschaft, das die Einzigartigkeit der Region widerspiegelt.
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Musik/Tanz
    Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Bruneck
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    161 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bruneck! Großes Fest am Freitag, Samstag und Sonntag mit musikalischer Unterhaltung, traditionellen Gerichten und Unterhaltung für die Kinder. Weitere Informationen: www.feuerwehr-bruneck.it.
    15 August, 2025 - 17 August, 2025
    Familie
    Prozessionen in Villanders
    Villanders, Brixen und Umgebung
    In Villanders sind Prozessionen ein fester Bestandteil des religiösen und kulturellen Lebens. An besonderen kirchlichen Feiertagen wie Pfingsten, Fronleichnam, dem Herz-Jesu-Sonntag, Mariä Himmelfahrt und dem Rosenkranzsonntag zieht die Dorfgemeinschaft nach der Heiligen Messe durch das Dorf. Begleitet werden sie von der Musikkapelle Villanders und der Schützenkompanie „Anton von Gasteiger“, die den traditionellen Feierlichkeiten einen würdevollen und stimmungsvollen Rahmen verleihen.
    15 August, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Familie
    Flohmarkt
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Organisiert von Kolping Ritten auf dem Gemeindeplatz von 8-14 Uhr. Info und Standplatzreservierung: Tel. +39 347 9793050 oder flohmarktritten@gmail.com
    16 August, 2025 - 16 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kino unterm Lichten Stern - Dancing Queen
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Familienfilm von Aurora Gossé. Filmstart um 20.45 Uhr. Aperitif & Snacks ab 19.45 Uhr. Freiwillige Spende zugunsten Verein Kinderherz. Sitzplätze stehen auf der Wiese zur Verfügung. Decke mitnehmen! Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, wird der Film im Haus der Familie gezeigt. Zum Film: Für die schüchterne Teenagerin Mina beginnt ein neues Schuljahr, und sie möchte unbedingt dazugehören – vor allem möchte sie E. D. Win beeindrucken, den gleichaltrigen Hip-Hop-Tänzer, dessen Instagram-Fanclub weitaus größer ist als sein Einfühlungsvermögen. Trotz ihrer Befangenheit und der Tatsache, dass sie nicht tanzen kann, ringt Mina sich zur Teilnahme an einem Tanzwettbewerb durch. Vom unangenehmen ersten Vortanzen bis zum großen Auftritt verabschiedet sie sich von Selbstzweifeln und problematischen Körperbildern. Norwegen 2024 Länge: 92 Minuten Genre: Drama, Kinderfilm, Familienfilm Freigegeben ab 6 Jahren Sprache: Deutsch Anreise: je nach Filmlänge mit der Rittner Bahn. Fahrplan: www.ritten.com/mobil Organisiert vom Tourismusverein Ritten und Verein Kinderherz Südtirol Anmeldung: Tourismusverein Ritten Genießen Sie laue Sommerabende in unserem idyllischen Ambiente und lassen Sie sich von packenden Geschichten verzaubern.
    16 August, 2025 - 16 August, 2025