Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Familien Events in Südtirol

    Finde ausgewählte Events für deinen Urlaub:

    Ergebnisse
    Sport
    Kutschen-Nachmittag
    Hafling, Meran und Umgebung
    Erkunde die Gegend auf eine ganz besondere Art und Weise: bei einer Kutschenfahrt mit Haflinger Pferden. Zweimal wöchentlich spannt Sonja vom Reitstall Sulfner ihre gutmütigen Blondinen an und bietet so ein tierisches und zugleich romantisches Erlebnis für kleine und große Pferdeliebhaber. Dauer: jeweils 1 Stunde Bei Regen entfällt der Kutschen-Nachmittag.
    11 März, 2025 - 08 November, 2025
    IDM - Apfelführungen
    Apfelführung in der Obstgenossenschaft CAFA in Meran
    Marling, Meran und Umgebung
    Bei der Apfelführung in der Obstgenossenschaft CAFA in Meran erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die heimische Frucht. Nach einem kurzen Einführungsfilm besichtigen Sie gemeinsam mit unserem Apfelexperten Franz die gesamte Genossenschaft und verfolgen die Lagerung, Sortierung, Verpackung und Verladung des Südtiroler Apfels. Unser Apfelfachmann verrät Ihnen allerhand Wissenswertes zu den Inhaltsstoffen, Sorten und der Lagerung des Apfels zuhause. Zum Abschluss wartet eine kleine Apfelverkostung auf Sie. Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Montag, 16:00 Uhr, online oder in der Tourismusinformation Marling. Begrenzte Teilnehmerzahl!
    11 März, 2025 - 18 November, 2025
    AltaBadia - Ski
    Cun i schi a löm de ciandëra - Skifahren bei Kerzenlicht
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Genieße ein einzigartiges Erlebnis im Mondschein! Von 20:00 bis 22:00 Uhr verwandelt sich die Gardenaccia-Piste in eine zauberhafte Fackelabfahrt für einen unvergesslichen Abend im Schnee. Die Hütten Sponata und Ütia Florian sind geöffnet und außerdem werden Künstler und Musik den Abend noch außergewöhnlicher machen. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung auf den nächsten Tag verschoben. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    13 März, 2025 - 13 März, 2025
    Sport
    Winter Closing am Rittner Horn
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Das letzte Wochenende der Wintersaison am Rittner Horn genießen! Infos zur Verlosung: Innerhalb 14 Uhr die Losnummer am Ticketschalter an der Talstation abholen. Um 15 Uhr große Verlosung beim Gasthof Pemmern, mit Anwesenheitspflicht. Teilnahmeberechtigt sind alle Inhaber eines Saisonskipasses Rittner Horn/Ortler Skiarena 2024/2025, die von der Rittner Horn Bergbahnen AG zum regulären Preis ausgestellt wurden. Vom Gewinnspiel ausgenommen sind: Mitarbeiter/Funktionäre der Rittner Horn Bergbahnen AG, Mitarbeiter Skicenter, Skischule und Gastbetriebe am Rittner Horn.
    15 März, 2025 - 15 März, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Josefi-Fest in Atzwang
    Ritten, Bozen und Umgebung
    organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr in Atzwang. Hl. Messe um 10 Uhr, Festbetrieb ab 10.30 Uhr
    16 März, 2025 - 16 März, 2025
    Theater/Vorführungen
    Filmclub Sterzing: "MUFASA: DER KÖNIG DER LÖWEN"
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Kinderfilm US 2024, 118‘ Regie: Barry Jenkins Der Film erzählt den unvorhergesehen Aufstieg Mufasas zum geliebten König der Löwen. Mufasa ist ein verwaister Löwenjunge, der verloren und alleine ist, bis er Taka, den Thronfolger der Löwen kennenlernt. Diese zufällige Begegnung ist der Start einer langen Reise, auf die sich eine außergewöhnliche Gruppe von Außenseitern begeben wird, die auf der Suche nach ihrer Bestimmung sind. Empfohlen ab 10 Jahren Eintrittskarte pro Person: 5,00 €
    17 März, 2025 - 17 März, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Panoramawanderung Naturns
    Naturns, Meran und Umgebung
    Entdecken Sie die faszinierende Kulturlandschaft von Naturns, egal ob Sie zum ersten Mal hier sind oder ein treuer Stammgast. Nehmen Sie an einer einfachen Wanderung teil und lassen Sie sich von unseren Guides begleiten. Erfahren Sie interessante Geschichten und historische Hintergründe über diesen einstigen Bauernort, der sich zu einer blühenden Urlaubsdestination entwickelt hat. Während der etwa dreistündigen Wanderung mit moderatem Höhenunterschied von rund 250 Metern werden Sie die atemberaubende Landschaft rund um Naturns erkunden. Unsere Guides führen Sie zu den Aussichtspunkten, von denen aus Sie die malerische Umgebung bewundern können. Erfahren Sie mehr über die berühmten Waalwege, die charakteristischen Bewässerungskanäle, die die Region durchziehen und eine wichtige Rolle in ihrer Geschichte spielen. Darüber hinaus werden Ihnen unsere Guides auch Sehenswürdigkeiten wie Schlösser und Kirchen zeigen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Architektur und Geschichte dieser Gebäude und erfahren Sie mehr über ihre Bedeutung für Naturns. Natürlich darf der Apfelanbau nicht fehlen, der eng mit der Region verbunden ist. Erfahren Sie mehr über den Anbau von Äpfeln und die Bedeutung dieses Obstes für die Wirtschaft und Kultur von Naturns. Vielleicht haben Sie sogar die Möglichkeit, die köstlichen Äpfel zu probieren, die hier gedeihen. Am Ende der Wanderung erhalten Sie zahlreiche Tipps und Empfehlungen für weitere Wanderungen und Ausflüge, um Ihre verbleibende Zeit in Naturns optimal zu nutzen. Erfahren Sie, welche weiteren Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten Sie vor Ihrem Urlaubsende noch erleben sollten, um das Beste aus dieser zauberhaften Region herauszuholen. Die Veranstaltung findet nur in deutscher und italienischer Sprache statt.
    17 März, 2025 - 17 November, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Kronplatz Ski & Music Festival
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Das Kronplatz Ski & Music Festival begeistert auch 2025 wieder alle Wintersport- und Musikliebhaber. Neu in diesem Jahr: Das Festival wird in zwei unterschiedlichen Themenwochen angeboten, die für jeden Geschmack etwas bieten: Beim Kronplatz Ski & Music Festival Rock Edition vom 20. bis 23. März 2025, dreht sich alles um Rockmusik. An den Pisten und in den Hütten wird kräftig gerockt – bekannte Bands und Straßenmusiker aus ganz Europa sorgen für mitreißende Stimmung, während Skifahrer die atemberaubenden Abfahrten des Kronplatz genießen können. In der darauffolgenden Woche, vom 27. bis 30. März 2025, übernehmen angesagte DJs die Bühne beim Kronplatz Ski & Music Festival DJ’s Edition. Die coolen Beats der elektronischen Musik bringen die Berge zum Vibrieren und schaffen eine einzigartige Partyatmosphäre sowohl in den Hütten als auch auf den Pisten.
    20 März, 2025 - 30 März, 2025
    RittenCard
    Traditionelles Bogenschießen
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Treffpunkt: 9.30 Uhr am Parcours Rainbow in Oberbozen. Dauer: ca. 2,5 Stunden. Preis: € 30, Kinder unter 14 Jahren € 25. Mit RittenCard € 2 Ermäßigung. Mindestteilnehmerzahl: 3, maximal 6 Personen, Mindestalter: 6 Jahre. Ausrüstung: gutes Schuhwerk! Wetterbedingte Ausfälle möglich. Zurück zu den ursprünglichen Künsten, dem Erlebnis des einfachen Bogenschießens ohne Zielhilfen. Der Schütze verlässt sich auf seine natürlichen instinktiven Fähigkeiten, wenn er seine Pfeile auf das Ziel schießt. Es wird eine Jagd simuliert und auf 3D-Tiere gezielt. Anmeldung erforderlich.
    20 März, 2025 - 23 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Führung und Besichtigung durch die Obstgenossenschaft Texel
    Naturns, Meran und Umgebung
    Wie kommt der Apfel aus Naturns zu Ihnen nach Hause? Bei der Führung durch die Obstgenossenschaft Texel erfahren Sie alles Wissenswerte über den Südtiroler Apfel. Besichtigen Sie mit unserem Apfelexperten die gesamte Genossenschaft und verfolgen Sie die Lagerung, Sortierung, Verpackung und Verladung. Unser Apfelfachmann verrät Ihnen allerhand Wissenswertes zu den Inhaltsstoffen, Sorten und der Lagerung des Apfels. Die Führung findet nur in deutscher und italienischer Sprache statt! Die Führung durch die Genossenschaft ist nicht barrierefrei.
    20 März, 2025 - 13 November, 2025
    Sport
    Klettern am Klettersteig "Knott" von 15.00-17.00 Uhr
    Naturns, Meran und Umgebung
    Klettern am Klettersteig "Knott" am Naturnser Sonnenberg - ein aufregendes Abenteuer für die ganze Familie! Der Klettersteig nahe der Bergstation der Seilbahn Unterstell bietet am Felsen unterhalb der Aussichtsplattform 4 Klettersteigrouten mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Ein professioneller Bergführer begleitet Sie am „Knott“ und gibt Ihnen wichtige Tipps zum sicheren klettern. Der Klettersteig "Knott" ist für Erwachsene und Familien mit Kindern ab ca 7 Jahren (Körpergröße min. 130 cm) Spätestens um 14:30 Uhr mit der Seilbahn Unterstell zur Bergstation fahren. Durch das Vorzeigen des Tickets an der Bergstation erhalten Sie die Freikarte für die Berg- und Talfahrt. Bei Kindern, die alleine den Kurs besuchen, muss ein Erziehungsberechtigter vorort anwesend sein.
    20 März, 2025 - 20 November, 2025
    Sport
    Klettern am Klettersteig "Knott" von 10.00-12.00 Uhr
    Naturns, Meran und Umgebung
    Klettern am Klettersteig „Knott“ am Naturnser Sonnenberg - ein aufregendes Abenteuer für die ganze Familie! Der Klettersteig nahe der Bergstation der Seilbahn Unterstell bietet am Felsen unterhalb der Aussichtsplattform 4 Klettersteigrouten mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Ein professioneller Bergführer begleitet Sie am „Knott“ und gibt Ihnen wichtige Tipps zum sicheren klettern. Das Klettern am Klettersteig "Knott" ist für Familien und Kinder ab 7 Jahren (mind. 130cm) Spätestens um 9,30 Uhr mit der Seilbahn Unterstell zur Bergstation fahren. Durch das Vorzeigen des Tickets an der Bergstation erhalten Sie die Freikarte für die Berg- und Talfahrt. Bei Kindern, die alleine den Kurs besuchen, muss ein Erziehungsberechtigter Vorort anwesend sein.
    20 März, 2025 - 20 November, 2025
    Sport
    Klettern am Klettersteig "Knott" von 12.30-14.30 Uhr
    Naturns, Meran und Umgebung
    Klettern am Klettersteig „Knott“ am Naturnser Sonnenberg - ein aufregendes Abenteuer für die ganze Familie! Der Klettersteig nahe der Bergstation der Seilbahn Unterstell bietet am Felsen unterhalb der Aussichtsplattform 4 Klettersteigrouren mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Ein professioneller Bergführer begleitet Sie am „Knott“ und gibt Ihnen wichtige Tipps zum sicheren klettern. Das Klettern am Klettersteig "Knott" ist für Familien und Kinder ab 7 Jahren (mind. 130cm) Spätestens um 12,00 Uhr mit der Seilbahn Unterstell zur Bergstation fahren. Durch das Vorzeigen des Tickets an der Bergstation erhalten Sie die Freikarte für die Berg- und Talfahrt. Bei Kindern, die alleine den Kurs besuchen, muss ein Erziehungsberechtigter vorort anwesend sein.
    20 März, 2025 - 20 November, 2025
    Musik/Tanz
    Rock the Dolomites - Winter Music Festival
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Rock the Dolomites, das Musikereignis auf dem Schnee, kehrt auch in diesem Jahr auf der schönsten Naturbühne zurück. Rockbands heizen das Publikum an den Hütten und Après Ski-Lokalen mit ihrer Performanz in der einzigartigen Naturlandschaft der Dolomiten an und leiten zugleich den Frühlingsskilauf ein.
    21 März, 2025 - 28 März, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    GITSCHBERG JOCHTAL ROCKT - SPRING EDITION
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Es rockt der Berg! Auf den Hütten im Skigebiet heizen verschiedene Bands den Ski-und Musikfans ein. Für beste Unterhaltung ist gesorgt.
    22 März, 2025 - 22 März, 2025
    Nachhaltige Erlebnisse
    Alphornbläser Spitzbühlhütte
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Immer Dienstags ertönen auf der Seiser Alm die einzigartigen Klänge der Alphörner.
    25 März, 2025 - 25 März, 2025
    Sport
    Gran Premio Giovanissimi "Kinder Joy of Moving"
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass das Finale des Gran Premio Giovanissimi in der kommenden Wintersaison wieder in Gröden, stattfinden wird. Nach 2011 kehren die Finalrennen nun zurück und werden dieses Jahr vom 25. bis 28. März 2025 stattfinden. Der Gran Premio Giovanissimi Kinder Joy of Moving ist der bedeutendste Skibewerb für Schüler der italienischen Skischulen im Alter von 7 bis 12 Jahren. Jährlich nehmen über 50.000 junge Athleten an mehr als 250 Riesenslalomrennen teil, die von den lokalen und regionalen Büros der AMSI (Associazione Maestri Sci Italiani) organisiert werden. Den Höhepunkt bildet ein großes nationales Finale mit Wettbewerben in den Disziplinen Riesenslalom, Langlauf und Snowboard. Gefördert von der AMSI, ist der Gran Premio Giovanissimi das mit Spannung erwartete Event für junge Skitalente. Jedes Jahr wird das Finale in einem anderen Skigebiet ausgetragen, um die Giovanissimi Italian Champions – die vielversprechendsten Nachwuchssportler des italienischen Skisports – zu feiern. Seit über 40 Jahren begeistert diese rekordverdächtige Veranstaltung durch ihren einzigartigen Mix aus sportlichem Wettkampf und emotionaler Atmosphäre. Dabei stehen Werte wie Spiel, Fairness, Gemeinschaft und Freundschaft im Mittelpunkt, wodurch der Gran Premio Giovanissimi weit mehr als nur ein Wettbewerb ist – er ist ein Fest des Wintersports und der Jugend.
    25 März, 2025 - 28 März, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Führung im Erlebniskeller Rochelehof
    Marling, Meran und Umgebung
    Geschichte, Brauchtum und Weinkultur Bei dieser persönlichen Führung mit Weingenießer und Hausherrn Walter erhalten Sie spannende Einblicke in die Geschichte und die Bräuche rund um den Weinbau im Burggrafenamt. Wie der Name bereits verspricht, wird dieser Besuch zu einem Erlebnis für alle Sinne, denn auf dem Rochelehof erwarten Sie zahlreiche interaktive Stationen zum Entdecken. Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Freitag, 12:00 Uhr, online oder in der Tourismusinformation Marling. Begrenzte Teilnehmerzahl! Keine Hunde erlaubt.
    28 März, 2025 - 19 Dezember, 2025
    Musik/Tanz
    VoCello
    Ritten, Bozen und Umgebung
    der Musikschule Ritten/Sarntal in der Kommende Lengmoos um 17 Uhr
    29 März, 2025 - 29 März, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Carezza on Fire
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Am 29. und 30. März 2025 steigt das erste Carezza on Fire Festival – ein Event, das du nicht verpassen solltest! Ab 11:00 Uhr verwandeln weltbekannte Künstler die Skipisten in eine unvergessliche Party. Starte deinen Tag auf den perfekt präparierten Skipisten am Rosengarten, und ab Mittag lassen wir die Musikboxen ordentlich aufdrehen. Freu dich auf ein Highlight der Saison! Die ersten bestätigten Acts sind: SNAP, Rednex, Loona, Rudy MC, Hannah aus Tirol, Rifflblech, DJ Dubbel D, DJ Forooword, Rudeejay Sichere dir dein Ticket und sei dabei: Carezza on Fire Infos: 29.–30. März 2025 | www.carezzaonfire.com
    29 März, 2025 - 30 März, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Naturnser Bergfrühling am Meraner Höhenweg
    Naturns, Meran und Umgebung
    Durch die sonnige Lage beginnt die Bergsaison in Naturns schon früher als andernorts. Wir eröffnen gemeinsam mit den Bergbauern des Naturnser Sonnenbergs die neue Saison am Meraner Höhenweg. Die Bergbauern geben seltene Einblicke in ihr Leben, ihre Traditionen und ihren Alltag. Ein weiterer Höhepunkt ist das kulinarische Angebot. Die Sonnenberger Berggasthöfe und Hofschänke verwöhnen Sie mit schmackhaften Gerichten aus der Region.
    30 März, 2025 - 30 März, 2025
    Sport
    Kinderkletter-Schnupperkurs
    Partschins, Meran und Umgebung
    Gefahrlos lernen Kinder von 7-14 Jahren unter fachkundiger Anleitung eines staatlich geprüften Bergführers am Burgstallknott in Partschins klettern! Die Minderjährigen müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
    01 April, 2025 - 04 November, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Lama-Erlebnis-Tag „Lamas, Berge & Natur“ am Birchberg/Plaus
    Naturns, Meran und Umgebung
    Wenn ihr ein spannendes Mensch-Tier-Natur-Erlebnis am Berg sucht, seid ihr bei den Pirchhof-Lamas vom Birchberg genau richtig. Am Lama-Erlebnis-Tag wollen wir euch rundum begeistern. Zuerst schaut ihr hinter die Kulissen unseres Lebenshofs und lernt „hautnah“ unsere bunte 21-köpfige Lama- und Alpaka-Rasselbande kennen. Dabei beantworten wir all eure Fragen zu Haltung, Fütterung, Pflege, Wollgewinnung und Verarbeitung und natürlich zum Training der Tiere. So werdet ihr ganz nebenbei zu Lama- und Alpaka-Experten. Wenn ihr dann so richtig im Thema seid, geht’s auch schon los und wir starten zu einer gemütlichen Lama- und Alpaka-Tour. Unterwegs machen wir eine kurze Rast und genießen das wunderbare Bergpanorama der „Südtiroler Anden“. Eine tolle Kulisse, um Erinnerungsfotos mit eurem Lama oder Alpaka zu machen. Anschließend wandern wir entspannt zum Hof zurück. Dort erwartet euch ein Geschicklichkeits-Parcours, den ihr mit eurem tierischen Wanderpartner meistert. Zum Abschluss bekommt ihr als Belohnung euren ganz persönlichen “Lama- oder Alpaka-Führer-Schein“. Hunde sind nicht erlaubt. Die Veranstaltung findet nur in deutscher Sprache statt!
    01 April, 2025 - 04 November, 2025
    Wochenprogramm
    Führung durch das Museum Zeitreise Mensch
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Eine lebendige Führung, aufgelockert durch multimediale Animationen und der Vorführung vieler funktionsfähiger Geräte, machen den Besuch zu einem spannenden und einzigartigen Erlebnis mit allen Sinnen. Führungen: jeden Freitag um 10 Uhr oder jederzeit nach Voranmeldung (von April bis Ende Oktober).
    04 April, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Musik/Tanz
    Family Programm 24/25 -eine musikalische Entddeckungsreise für die ganze Familie
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Für den musikalischen Nachwuchs gibt es im Family-Programm der Stiftung Haydn einiges zu entdecken: Ziel ist es, Kindern von null bis zehn Jahren auf spielerische Weise die Freude an der klassischen Musik näherzubringen. Gerade in diesem Alter sind Kinder besonders neugierig auf musikalische Erfahrungen. Geboten werden u. a. Opernaufführungen und interaktive Konzerte, die die Bühne zur einladenden Spielwiese für kleine und große musikalische Entdecker werden lassen.
    05 April, 2025 - 24 Mai, 2025
    Musik/Tanz
    Frühjahrskonzert der Musikkapelle Naturns
    Naturns, Meran und Umgebung
    Die Musikanten und Musikantinnen mit dem Dirigenten Dietmar Rainer laden herzlich zum Frühjahrskonzert im Saal des Bürger- und Rathauses ein. Die Mitglieder der Musikkapelle freuen sich auf zahlreiches Publikum und wünscht einen spannenden Konzertabend. Beginn: 19 Uhr, freiwillige Spende
    12 April, 2025 - 12 April, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Frühlingsfest in Naturns
    Naturns, Meran und Umgebung
    Frühlingsfest bei uns in Naturns: Nach einem kalten Winter freuen wir uns umso mehr auf den Frühling: Die Natur gibt Vollgas, es beginnt zu blühen, zu duften und zu sprießen und wir heißen den Frühling mit einem Fest willkommen! Um 9:00 Uhr öffnet der Frühlingsmarkt seine Pforten und lädt Besucher zum Frühshoppen ein. Während man sich durch die Marktstände schlendert, sorgt musikalische Unterhaltung für gute Stimmung. Für die jüngsten Besucher beginnt um 10:00 Uhr ein abwechslungsreiches Kinderprogramm, das mit spannenden Aktivitäten und Spielen aufwartet. Es wird traditionell, wenn die Schuhplattler aus Prad ihr Können zeigen und mit ihrer beeindruckenden Performance das Publikum begeistern. Wenn der Duft von traditionellen Gerichten um 12:30 Uhr durch den Markt zieht, dürfen sich die Besucher auf kulinarische Köstlichkeiten und Musik freuen. Um 14:00 Uhr lädt eine gemütliche Kaffeepause mit köstlichem Kuchen dazu ein, die bisherigen Eindrücke zu genießen und sich für den weiteren Tag zu stärken. Lassen Sie sich dieses Event nicht entgehen und seien Sie dabei!
    12 April, 2025 - 12 April, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Führung durch den Bunker am Marlinger Waalweg
    Marling, Meran und Umgebung
    Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Einige der Verteidigungsanlagen sind von historischer Bedeutung und gewähren uns heute einmalige architektonische Einblicke. Der Bunker auf der Töll wurde von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Besichtigungen zugänglich gemacht. Eine Anmeldung ist verpflichtend und unbedingt notwendig unter www.meinticket.it!
    12 April, 2025 - 30 Oktober, 2025
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12