Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Familien Events in Südtirol

    Finde ausgewählte Events für deinen Urlaub:

    Ergebnisse
    Handwerk/Brauchtum
    Schnupper-Holzschnitzkurs
    Feldthurns, Brixen und Umgebung
    für Anfänger und Fortgeschrittene mit dem Holzschnitzer Herbert Kerschbaumer beim Thalerhof. Teilnehmen können Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren. Das Material wird zur Verfügung gestellt, die Teilnehmer dürfen Ihr erarbeitetes Kunstwerk mit nach Hause nehmen. Weitere Auskünfte und Preisinfo bei Herbert Kerschbaumer. Mindestteilnehmerzahl 3 Personen.
    08 Juli, 2025 - 30 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Stiftsführung Kloster Neustift
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Ein Besuch, neun Jahrhunderte Ihr Guide durch fast 900 Jahre Geschichte. Allgemeine Informationen Das Augustiner Chorherrenstift Neustift präsentiert in seinem Museum wertvolle Kunstschätze aus Mittelalter und Früher Neuzeit. Im Rahmen des Museumsbesuchs sind auch die wichtigsten historischen Räumlichkeiten des Klosters zugänglich: die Kirche mit ihrer spätbarocken Ausstattung, der Kreuzgang mit seinen gotischen Fresken sowie der berühmte Bibliothekssaal und das 2020/21 entdeckte Chinesische Kabinett aus der Zeit des Rokoko. Sie erleben fast neun Jahrhunderte Architektur-, Musik-, Bildungs- und Wirtschaftsgeschichte, ein Kunstgeschichtsbuch mit offenem Ende. Mit einem kostenlosen Audioguide können Sie sich die 900 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte auch anhören. In 18 Kapiteln erfahren Sie alles Wissenswerte über das Augustiner Chorherrenstift Neustift. Die Teilnahme an der Stiftsführung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. booking@kloster-neustift.it oder Tel. 0472 694951 Für einen gelungenen Museumsbesuch ... Wir bitten Sie, 15 Minuten für Beginn der Führung am Infopoint zu erscheinen. Eintrittskarten sind am Infopoint/Stiftspforte erhältlich. Das Museum ist von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist um 16.15 Uhr. Bei Online-Buchungen wird ein Teil der Gesamtsumme vor Ort kassiert.
    08 Juli, 2025 - 02 Januar, 2026
    Musik/Tanz
    Klangfeste 2025
    Bozen, Bozen und Umgebung
    KLANGfeste: Musikalische Vielfalt im Burghof Vom Wiener Soul zu orientalischen und französischen Klängen, von nordischem Folk zu mediterranen Musiktraditionen, von gesanglichen Jazz- und Klassikarrangements bis hin zu alpenländischer Weltmusik. Auch die 26. Ausgabe der Sommerkonzertreihe KLANGfeste auf Schloss Runkelstein verspricht wieder musikalische Vielfalt mit exzellenten Musikerinnen und Musikern. Das Südtiroler Kulturinstitut bemüht sich jedes Jahr aufs Neue, ein buntes, abwechslungsreiches und qualitätsvolles Musikprogramm im malerischen Burghof von Schloss Runkelstein zu präsentieren. Ermöglicht wird die Konzertreihe durch die hervorragende Zusammenarbeit mit der Stiftung Bozner Schlösser und dem Kuratorium Schloss Kastelbell sowie durch die tatkräftige finanzielle Unterstützung von Seiten der Raiffeisenkasse Bozen als Hauptsponsor der ersten Stunde, zahlreicher Konzertpaten und Gönner sowie der Abteilung Deutsche Kultur der Autonomen Provinz Bozen. Infos und Karten: www.kulturinstitut.org, Südtiroler Kulturinstitut, Bozen, Tel. 0471 313 800, info@kulturinstitut.org Reservierung empfohlen. Bei Schlechtwetter werden die Konzerte von Schloss Runkelstein nach Schloss Maretsch verlegt; angemeldete Konzertbesucher*innen werden am Aufführungstag darüber informiert.
    09 Juli, 2025 - 09 Juli, 2025
    Theater/Vorführungen
    Kasperltheater "Kasperl Fährt ans Meer" (Kindersommer)
    Lana, Meran und Umgebung
    Tri tra trallala der Kasperle ist wieder da. Kasperl und seine Gretel fahren ans Meer. Kasperl rettet seinen Freund, den Kapitän. Der Seemann Kuddeldihein ist auf der einsamen Insel in der Südsee gestrandet. Gemeinsam mit den Kindern macht sich der Kasperl auf den Weg, den Seemann zu retten. Doch auf ihrer Reise müssen sie viele Abenteuer bestehen und durch die stürmische See segeln. Aber der Kasperl ist mutig und schlau und mit Gretel an seiner Seite geht nichts schief. Werden sie es schaffen, Kuddeldihein zu retten? Beginn/Ende: 18.00-19.00 Uhr Ort: Hotel der Waldhof² Völlan Bei Regen findet die Veranstaltung im Vereinshaus Völlan statt. Parkplatz: Gasthof Falger, unterhalb Schloss Mayenburg, Fußweg 5 Min. zum Naturteich vom Hotel der Waldhof² Alter: 3-99 Jahre Kosten: freiwillige Spende Anmeldung: nicht erforderlich
    09 Juli, 2025 - 09 Juli, 2025
    Kurse/Bildung
    Bergfit & Sicher
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Programm: 🎒Rucksack richtig packen 🚑Verhalten im Notfall ⛈️Verhalten bei Schlechtwetter 🐶Rettungsfahrzeuge, Drohne & Hunde ⛑️Rettungsübung 💸Freiwillige Spende ❗Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung ❗Die Organisatoren übernehmen keine Haftung
    09 Juli, 2025 - 09 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Flonderer Long Mittig
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Bei der beliebten Eventreihe sind auch heuer wieder verschiedene Vereine am Start und sorgen für gute Unterhaltung, Getränke & Snacks. Es stehen drei stimmungsvolle Abende in Gemeinsamkeit an.
    09 Juli, 2025 - 23 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Guida italiana: Esperienza per tutta la famiglia sul maso contadino bio Gogerer
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Sul maso c'è sempre qualcosa da scoprire! Al maso biologico Gogerer, visitate le mucche e le galline nella stalla e sul prato insieme a Margareth, la contadina. Come arriva il latte dall'erba al bicchiere? Un'esperienza per grandi e piccoli. Potrete stare con gli animali, accarezzarli e dar loro da mangiare. Alla fine, avrete la possibilità di assaggiare alcuni prodotti come il latte fresco e lo yogurt biologico. LA PRENOTAZIONE È POSSIBILE SOLO FINO ALLE ORE 17:00 DEL GIORNO PRECEDENTE!!
    09 Juli, 2025 - 23 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Deutsche Hofführung: Erlebnis auf dem Biobauernhof Gogerer im Jaufental
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Bei uns auf dem Bauernhof ist immer was los! Am Biohof Gogerer besuchst du zusammen mit der Bäuerin Margareth die Kühe und Hühner im Stall und auf der Weide. Wie kommt vom Gras die Milch ins Glas? Ein Erlebnis für Groß und Klein. Du kannst bei den Tieren sein, sie streicheln und füttern - sei auch du dabei! Zum Abschluss hast du die Möglichkeit, einige Produkte wie Milch und Biojoghurt zu verkosten. ANMELDUNG NUR BIS 17:00 UHR DES VORTAGES MÖGLICH!!
    09 Juli, 2025 - 23 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Nacht der Lichter
    Naturns, Meran und Umgebung
    Die Straßen im Zentrum von Naturns werden Mittwochs wieder zum Schauplatz für kulinarische Hochgenüsse. Künstlerische Darbietungen, tolle Live-Bands und ein buntes Kinderprogramm sorgen für unterhaltsame Abende. Highlight: 09.07. Clown Pepe 18.30 - 21.30 Uhr 16.07. Luftakrobatik - Show 21.00 Uhr 23.07. Einrad-Show 20.30 Uhr 30.07. Feuershow mit Tom Veith 21.30 Uhr Live Musik: 09.07. The Sorry's, Shocking Minds 16.07. Blue Wings, Set Up 23.07. Shocking Minds, All Eyes on x 4 30.07. Mas Que Nada, All Eyes on x 4 Beginn: 18.00 Uhr.
    09 Juli, 2025 - 30 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Kurse/Bildung
    Daksys Naturwerkstatt im Naturparkhaus
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Kindernachmittag für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren - im Naturparkhaus Rieserferner-Ahrn in Sand in Taufers. Teilnahme kostenlos.

    Anmeldung bis zum Vortag 12:00 Uhr erforderlich Tel. +39 0474 677546

    Termine:
    02.07.2025
    Mission Steinschlange: Auf dem Weg zur Steinschlange lüften wir die Geheimnisse des Waldes.
    Wichtig: Trinkflasche mitnehmen
    09.07.2025
    Pfoten, Krallen, Kreativität!: Mach dein T-Shirt zum tierisch coolen Kunstwerk!
    16.07.2025
    Schlangenalarm!: Bastel dir deine eigene - aus Papier oder mit Hammer und Nägeln!
    23.07.2025
    Gemeinsam retten wir die Erde: - kreativ, mutig und voller Ideen!
    30.07.2025
    Tierisch was los!: Spür die Wildnis - entdecke heimische Tiere hautnah mit Fell, Feder & Pfote!
    09 Juli, 2025 - 30 Juli, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Traditioneller Genuss Markt
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Vom 25. Juni bis 06. August findet am Nives Platz in Wolkenstein der traditionelle Genuss-Markt, auf dem Sie die Schönheit des lokalen Kunsthandwerks bewundern sowie regionale Feinkost verkosten und erwerbren können.
    09 Juli, 2025 - 06 August, 2025
    Musik/Tanz
    Hexennächte in Seis
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Hexennächte: Musik, Spiel & Spaß im Dorfzentrum von Seis am Schlern 09.07.2025: - Musikalische Unterhaltung mit "The Snoops" - Schuhplattler Latzfons - Facepainting - Magic Chris - Hüpfburg - Hexen 23.07.2025: - Musikalische Unterhaltung "Speed UP" - Schuhplattler Steinegg - Facepainting - Magic Chris - Hüpfburg - Hexen 06.08.2025: - Musikalische Unterhaltung mit "Trio Setup" - Gipflplattler - Volkstanzgruppe Kastelruth - Facepainting - Magic Chris - Hüpfburg - Hexen
    09 Juli, 2025 - 06 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    GUEST PASS| Kneipp für Seele und Leib in Weißenbach
    Ahrntal, Ahrntal
    Auf den Gesundheitswegen werden drei Grundsäulen der Kneipptherapie dargestellt: die Kräutertherapie am Kräuter-Weg, die Kaltwassertherapie am Kneipp-Weg und das ordnende Prinzip der Bewegung am Bewegungsweg. Erfahren und erleben Sie mit der Gesundheitstrainerin Filomena auf einem der drei Wege Interessantes und Wissenswertes über die Kneipptherapie und ihr Wirken. Werden Sie selbst aktiv und lernen Sie die wesentlichen Vorzüge dieser Therapie kennen.

    Kinder: kein Mindestalter, Ticket erforderlich

    KEINE Hunde erlaubt

    Limitierte Teilnehmeranzahl

    09 Juli, 2025 - 13 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kinderleichte Küche: gemeinsames Kaiserschmarrnkochen
    Hafling, Meran und Umgebung
    Kaiserschmarrn kochen ist ganz easy - vorausgesetzt man berücksichtigt einige Kniffe. Bäuerin Brigitte aus Hafling verrät in diesem Kochkurs das Rezept für einen leckeren Kaiserschmarrn und zeigt euch die Tricks für ein fluffiges Ergebnis auf dem Teller, damit ihr ihn zu Hause ganz leicht nachkochen könnt. Bei Brigitte erfahrt ihr nicht nur das Rezept des original Südtiroler Kaiserschmarrns, sondern erlebt den Alltag am Bauernhof hautnah: ihr verwendet die hofeigenen Produkte und holt die Eier frisch aus dem Hühnerstall! Eltern sind natürlich auch herzlich willkommen und dürfen gerne kostenlos mitnaschen. Bei schlechtem Wetter entfällt das Programm. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    09 Juli, 2025 - 20 August, 2025
    Wochenprogramm
    Kirchenführung Pfarrei St. Wolfgang Radein
    Aldein
    Jeweils am Mittwoch um 16.00 Uhr werden im Auftrag des Museumsverein Aldein während der Sommermonate Führungen mit Fachfrau Judith Gruber, rund um die Pfarrkirche und den Friedhof angeboten. Die Führungen sind kostenlos. Freiwillige Spenden zur geplanten Erneuerung des Kirchendaches werden gerne angenommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
    09 Juli, 2025 - 20 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sterzinger Laternenpartys
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Das historische Stadtzentrum von Sterzing verwandelt sich an sieben Sommerabenden -immer Mittwochs- zu einer Genuss- und Festmeile. Livebands und Musikkapellen spielen in der Fußgängerzone, Volkstanzgruppen führen alte Tänze vor. Straßenküchen, italienische und Südtiroler Spezialitäten sorgen für besondere Gaumenfreuden, heimische Handwerker bieten ihre schönsten Produkte feil. Die Laternenpartys in der Fußgängerzone haben sich mittlerweile zu einem Highlight in den Sommermonaten etabliert und begeistern sowohl Einheimische als Gäste gleichermaßen. Beginn der Laternenabende ist jeweils um 19:00 Uhr, die Laternenpartys finden bei jeder Witterung statt.
    09 Juli, 2025 - 20 August, 2025
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Paisc en Festa - Zusammenkommen in San Cassiano!
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Ein Handwerkermarkt, Live-Musik, traditionelle und originelle gastronomische Köstlichkeiten: das sind die wichtigsten Zutaten für ein Fest, an dem ganz San Cassiano teilnimmt. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit den örtlichen Vereinen organisiert. Sie ist ein Treffpunkt für Jung und Alt, für Gäste und Einheimische und für alle, die sich amüsieren wollen. Vereine und Betriebe bieten dabei folgende Spezialitäten an: Feuerwehr San Cassiano Gemischter Grill mit einheimischem Fleisch und typische Tutres Musikkapelle San Cassiano Typische, süße Krapfen Jungschar San Cassiano Crêpes, Pancakes, Waffeln und Fruchtsäfte Uniun dles ëres San Cassiano Furtaies und Fruchtsäfte Hotel Vajolet Typische Südtiroler Gerichte Nordic Ski Kartoffelblattlen mit Kraut Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    09 Juli, 2025 - 20 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Langer Mittwoch in St. Michael | Eppan
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Erkunde die Angebote von Eppaner Kaufleuten und Gastronomen, während drei Foodtrucks köstliche Leckereien anbieten. Doch der "Lange Mittwoch" hat noch viel mehr zu bieten! Tauche ein in zahlreiche Programmpunkte. Genieße die beeindruckenden Darbietungen von Street Artists und lass dich von Bands mitreißen, die für den perfekten Soundtrack sorgen. Ob jung oder alt, Einheimische oder Gäste – der "Lange Mittwoch" vereint alle zu einem Fest der Lebensfreude und des urbanen Flairs. Sei dabei und erlebe gemeinsam mit uns den "Langen Mittwoch" – eine Nacht voller Abenteuer, Gemeinschaft und unvergesslicher Erlebnisse!
    09 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Theater/Vorführungen
    Owl Park by night "Greifvögelnacht"
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Komm und triff Eulen, Käuze, Schleiereulen und andere gefiederte Freunde mitten in der Nacht! Mario weiht dich gerne in die Geheimnisse der Tag- und vor allem der Nachtgreifvögel ein, zu denen er seit Jahren eine ganz besondere Beziehung hat. Welche? Finden es selbst heraus bei einem nächtlichen Besuch im Owl Park San Vigilio. Der Abend umfasst eine Einführung und geführte Besichtigung des Parks. Die Führungen sind meist nur in italienischer Sprache!
    09 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Keramikabenteuer im Wald
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Ihr seid kreativ und möchtet mit Keramik experimentieren? Dann haben wir den passenden Kurs mit der Künstlerin Irina Tavella! Für Groß und Klein ab 3 Jahre. Geeignet für alle diejenigen, die gerne malen und töpfern, in einer einmaligen Waldwerkstatt in den Dolomiten.

    Preise: Erwachsene 25,00 € | Kinder (3 - 17 Jahre) 18,00 €

    09 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Familie im Mittelpunkt: Kinder-Schlossführung
    Feldthurns, Brixen und Umgebung
    Warst du schon mal im Schloss Velthurns? Nein, dann wird es höchste Zeit! Erfahre, wer im Schloss gelebt hat und welches das schönste Zimmer ist. Dauer: ca. 1h. Kinder bis 6 Jahren kostenlos, 12,00 € Familienticket (2 Erwachsene mit Kindern unter 16 Jahren), 6,00 € Familienticket mini (1 Erwachsene/r mit Kindern unter 16 Jahren). Treffpunkt um 10.00 Uhr an der Kassa des Schlosses.
    09 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Stadtführung durch Glurns „Türme, Mauern, Mühle“
    Glurns, Vinschgau
    Aus jedem Winkel lugt noch das Mittelalter hervor. Die wehrhafte Stadtummauerung mit ihren runden Ecktürmen kündet von kriegerischen Zeiten, von landesfürstlicher Politik und von einer Zeit, als sich hier ein Umschlagplatz für den Salzhandel zwischen dem süddeutschen Raum und der Lombardei befand. Die Glurnser hatten zudem eine eigene Maßeinheit, Märkte und den Sitz des landesfürstlichen Gerichts. Was für Hameln der Rattenfänger ist, das ist für Glurns sein berühmter Mäuseprozess. Der von der Etsch abgezweigte Mühlbach diente jenen Gewerbetreibenden, die das Wasser zur Herstellung oder Verarbeitung ihrer Produkte benötigten. Entdecken Sie die Stadtmühle, welche noch einen Teil des alten Mühlrades erhaschen lässt, sowie das vollständig erhaltenen Mahlwerk. Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Tauferer Torturm um 10:00 Uhr Preis: € 8,00 Erwachsene, € 5,00 Kinder von 8-14 Jahren
    09 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Familie
    Kids Active: Geschickte Biker und unvergessliche Bauernhoferlebnisse
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    -- Ji cun la roda y l luech da paur -- Auf geht's im Mountain Bike Skill Park Palmer, wo du deine Geschicklichkeit auf dem Mountainbike unter Beweis stellen kannst. Wenn du Anfänger bist, machst du unter professioneller Betreuung deine ersten Versuche auf dem Bike. Etwas Erfahrenere können sich an Geschicklichkeitsübungen versuchen und erhalten nützliche Tipps vom Profi. Weiter geht’s am Nachmittag zu einer spannenden Bauernhofbesichtigung! Du wirst den Bauernhofalltag am Milan Hof entdecken und der Bäuerin bei der Arbeit zusehen. Du darfst Kühe und Kälber füttern und streicheln, beim Melken zuschauen und hausgemachte Produkte verkosten. _____ Treffpunkt: Tourismusverein - St. Ulrich Preis: 60€ | 40€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 9:30 bis ca. 16:00 - 16:30 Teilnehmerzahl: min. 3 - max. 10 Periode: Juli – August Kleidung und Ausrüstung: Bergschuhe, Rucksack, Mittagsjause, Jause, Socken zum Wechseln, Hut, leichte Windjacke, Sonnenschutz, Regenschutz _____ Alter: 6-12 Jahre Komm im Büro des Tourismusvereins vorbei und hol dein Geschenk ab! Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten. Die Teilnehmerzahl ist limitiert! Die Teilnahme ist nicht garantiert, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen nicht erreicht wird. Bitte Körpergröße beim Kommentar angeben (Fahrradverleih).
    09 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    BAUERNLANDZWERGE: Ran an die Kochlöffel!
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Jetzt wird’s lecker! Gemeinsam gehen wir in den „taufrischen“ Garten, wo wir uns das Frischeste vom Frischen pflücken, beim Bauernhof kehren wir ein zum Eierholen, und dann geht’s los: In der Kochschule unserer Genussbotschafterin Tina Marcelli wird gekocht: einheimisch, einfach, einmalig. Gemeinsam mit Tina und ihrem Team wird gebrutzelt und gekleckert… und dann gespeist. Mahlzeit!

    * Kinder von 6 bis 12 Jahren
    * Elterliche Begleitung nicht vorgesehen
    * Inklusive Mittagessen
    * Abholzeit und -ort wird beim Start mitgeteilt.
    * Mindest- und Höhstanzahl an teilnehmenden Kindern.
    * Ermäßigung für Inhaber des Südtirol Guest Passes oder ortsansässige Kinder

    Anmeldung:
    info@taufers.com oder info@ahrntal.com | 0039 0474 678076 oder 0039 0474 671136
    09 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Erlebnisführung für Familien & Kinder auf der Schlossruine Lichtenberg
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Entdecken Sie im Juli und August, gemeinsam mit Ihren Kindern, die geheimnisvolle Schlossruine in Lichtenberg zusammen mit unseren ausgebildeten Schlossführerinnen und Kinderbetreuerinnen und erleben Sie spielend die Geschichte des mittelalterlichen Juwels hautnah. Gutes Schuhwerk, Sonnenschutz bzw. Sonnencreme und genügend Trinkwasser nicht vergessen. Führungen NUR mit Anmeldung: bis 12.00 Uhr des Vortages im Infobüro Prad am Stilfserjoch oder online Treffpunkt um 10.00 Uhr bei der Pfarrkirche Lichtenberg Preis: online oder in bar vor Ort zu bezahlen 10,00€ Erwachsene 5,00 € Kinder (von 6 bis 14 Jahren) Möglichkeit zum Mittagessen in Lichtenberg nach der Führung (kalte Platte, warme Imbisse) im Gasthof "Schwarzer Adler"oder beim "Weissen Rössl" in Lichtenberg . Bitte am Vortag reservieren.
    09 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Nachhaltige Erlebnisse
    Erlebnis Bauernhof: Vom Mehl zum Brot
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    In der Bäckerei Oberprantacher in Seis am Schlern können wir dem Bäcker beim Brotbacken unter die Arme greifen. Welche Zutaten brauchen wir, wie schüttelt man ein Schüttelbrot und wie rupft man "Vinschgerlen"? Der Bäcker zeigt uns den Unterschied zwischen den verschiedenen Getreidesorten der Bauern und kann uns viel über das Brotbacken erzählen. Am Ende können wir unser selbst gebackenes Brot mit nach Hause nehmen. Für Kinder ab 7 Jahre in Begleitung mindestens eines Erwachsenen pro Familie! Die Veranstaltung ist nur vor Ort in den Tourismusvereinen buchbar. Preis pro Veranstaltung: 1 Erwachsener und 1 Kind: 25,00 € jede weitere Person der Familie: 10,00 €
    09 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Kurse/Bildung
    Waldbaden - "Eintauchen in die Kraft des Waldes"
    Ulten, Meran und Umgebung
    "Eintauchen in die Kraft des Waldes" Jeden Mittwoch vom 15. Mai - 30. August von 09:00 - 12:30 Uhr! Für nähere Informationen und Anmeldungen melde dich gerne bei David: +39 339 450 1844 david.breitenberger@outlook.com
    09 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    BAUERNLANDZWERGE: Kinder-Geisterstunde
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Richtig unheimlich wird es nachts auf der Burg: Seit Hunderten von Jahren treiben Gespenster dort im Dunkeln ihr Unwesen! Vieles gibt es von ihnen zu erzählen - und in ganz besonderen Nächten kann man ihnen vielleicht sogar begegnen. In einer mutigen Kindergruppe kann das nur spannend und aufregend werden. Komm mit uns!

    * Kinder von 8 bis 12 Jahren
    * Elterliche Begleitung nicht vorgesehen
    * Abholzeit und -ort wird beim Start mitgeteilt.
    * Mindest- und Höhstanzahl an teilnehmenden Kindern.
    * Ermäßigung für Inhaber des Südtirol Guest Pass oder ortsansässige Kinder

    Anmeldung:
    info@taufers.com oder info@ahrntal.com | 0039 0474 678076 oder 0039 0474 671136
    09 Juli, 2025 - 27 August, 2025