Infos über den Südtiroler Alpenapfel, Sortenspiegel, Anbaumethoden, Arbeiten im Feld, Verarbeitung und Vermarktung.
von
Zentrum
Sonja erklärt Ihnen Infos über den Südtiroler Alpenapfel, Sortenspiegel, Anbaumethoden, Arbeiten im Feld, Verarbeitung und Vermarktung. Es erwartet Sie eine Verkostung von Äpfeln und Apfelsaft eines einheimischen Produzenten und kurzer Rundgang durch ortsnahe Obstwiesen. Dauer ca. 1,5 Std.
Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen erforderlich. Treffpunkt direkt am Bauernhof Kalterer Moos Nr 16, Hof Pomaria,Nach der Moos Bar (Tankstelle in Richtung Auer) 20 mt Telefonnummer der Apfelbotschafterin +39 348 0358660
Kalender
17 Juli 2025 – 06 Nov. 2025
Ticket und Registrierung erforderlich
17 Juli (Do.)
10:00 - 11:30
24 Juli (Do.)
10:00 - 11:30
31 Juli (Do.)
10:00 - 11:30
07 Aug. (Do.)
10:00 - 11:30
14 Aug. (Do.)
10:00 - 11:30
21 Aug. (Do.)
10:00 - 11:30
28 Aug. (Do.)
10:00 - 11:30
04 Sept. (Do.)
10:00 - 11:30
11 Sept. (Do.)
10:00 - 11:30
18 Sept. (Do.)
10:00 - 11:30
25 Sept. (Do.)
10:00 - 11:30
02 Okt. (Do.)
10:00 - 11:30
09 Okt. (Do.)
10:00 - 11:30
16 Okt. (Do.)
10:00 - 11:30
23 Okt. (Do.)
10:00 - 11:30
30 Okt. (Do.)
10:00 - 11:30
06 Nov. (Do.)
10:00 - 11:30
/Wählen Sie Datum und Uhrzeit aus
/Wählen Sie Ihre Tickets aus
/Erforderliche Ticketinformationen
1TicketTickets
Gesamtpreis:
ab0 €
Inkl. MwSt.
Bitte erst Zimmer auswählen
Du hast nur
zimmer fürzimmer fürgast ausgewähltgäste ausgewählt.
Möchtest du mit einer Teilbuchung fortfahren?
Alles, was Sie wissen müssen
Direkt am Bauernhof Kalterer Moos, Treffpunkt ist am Kalterer Moos (Haus gegenüber der Moosbar EssoTankstelle / Bar Moos Bar )
Treffpunkt direkt am Bauernhof Kalterer Moos Nr 16, Hof Pomaria,Nach der Moos Bar (Tankstelle in Richtung Auer) 20 mt Telefonnummer der Apfelbotschafterin +39 348 0358660
Tourismusverein Tramin bis 17.30 Uhr
Sonja erklärt Ihnen Infos über den Südtiroler Alpenapfel, Sortenspiegel, Anbaumethoden, Arbeiten im Feld, Verarbeitung und Vermarktung. Es erwartet Sie eine Verkostung von Äpfeln und Apfelsaft eines einheimischen Produzenten und kurzer Rundgang durch ortsnahe Obstwiesen.