Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Kulinarische Events in Südtirol

    Knödel, Brot oder Grappa? Speck, Kastanien oder Wein? Die zahlreichen Qualitätsprodukte aus Südtirol werden nicht nur leidenschaftlich kultiviert, geerntet und verarbeitet, sondern auch im großen Stile gefeiert, verkostet und auf Bauernmärkten verkauft. Sei auch du beim kulinarischen Genuss dabei!

    Ergebnisse
    Verkostung
    Genusswanderung zum Kalterer See mit Wein und Kulinarik 2025 Dienstag
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Aktiv und Genuss vereinen sich bei dieser Wanderung zu einem stimmigen Gesamterlebnis. Gemeinsam mit einer geprüften Natur- und Landschaftsführerin führt die Wanderung bis zum Kalterer See mit kulinarischem Ausklang in den Weinreben. Anmeldung: innerhalb Montag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    08 April, 2025 - 24 Juni, 2025
    Verkostung
    Masterclass Nature im Weingut Schloss Rametz
    Meran, Meran und Umgebung
    Das Weingut Schloss Rametz liegt oberhalb der Gärten von Schloss Trauttmansdorff und inmitten sonnenverwöhnter Weinhänge. Nach der Begehung des Weinbergs, einem Rundgang durch den 12 Meter unter der Erde liegenden Steinkeller und einem Besuch des Weinmuseums begebt ihr euch auf eine Geschmacksreise bei einer geführten Verkostung der hauseigenen Weine. Kinder dürfen mitgehen (ohne Verkostung).
    08 April, 2025 - 14 November, 2025
    Verkostung
    Seminar Südtiroler Spezialitäten
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Schon immer wurde in Südtirol die Leidenschaft für lokale und hochwertige Ernährung gelebt. Sie spiegelt sich in den über Generationen sorgfältig hergestellten Produkten wie Wein, Brot, Käse, Speck, Kaminwurzen, Äpfel, Säfte und Grappa wider. Bei diesem Seminar erfahren Sie Wissenswertes über die Besonderheiten der Südtiroler Landwirtschaft, deren Produkte und des Gütesiegels „Qualität Südtirol“. Verkostung der Spezialitäten, angereichert mit Tipps/Rezepten zum Genießen. Dauer ca. 1,5 Stunden.
    10 April, 2025 - 06 November, 2025
    Verkostung
    Spargelzeit in Kastelbell-Tschars
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Spargel-und Weinbauern, Gastronomiebetriebe und die Kaufleute vor Ort beteiligen sich an den Spargelwochen in Kastelbell-Tschars, welche auch in diesem Jahr wieder von Mitte April bis Ende Mai stattfinden. Veranstaltungen in der Spargelzeit Sonntag, 27. April 2025 "Blüten-Brunch" Konzert der Musikkapelle Tschars | 11.00 Uhr Dorfplatz Tschars Donnerstag, 1. Mai 2025 1. Mai Konzert der Musikkapelle Kastelbell | 19.30 Uhr Musikpavillon Kastelbell Samstag, 3. Mai 2025 Garten- und Genussmarkt | 08.00-15.00 Uhr im Dorfzentrum Kastelbell ________________________________________________________________ Wöchentliche Veranstaltungen Dienstags vom 15. April bis 27. Mai 2025 Führung durch das Spargelfeld, Verkostung von Spargelspitzen und Spargelwein Treffpunkt:15.00 Uhr Tourismusbüro Kastelbell | Preis: Euro 18,00 Dienstags vom 15. April bis 27. Mai 2025 Auf Streifzug durch die Apfelwiesen am Moarhof Treffpunkt:14.00 Uhr Tourismusbüro Kastelbell |Preis: Euro 6,00, Kinder (0-14 Jahren) kostenlos Mittwochs vom 16. April bis 28. Mai 2025 Besichtigung der Obstgenossenschaft Juval Treffpunkt: 10.00 Uhr Tourismusbüro Kastelbell |Preis: Euro 6,00, Kinder (0-14 Jahren) kostenlos Mittwochs vom 16. April bis 28. Mai 2025 Von der Rebe in den Weinkeller-Wanderung und Weinverkostung am Weingut Rebhof Treffpunkt: 15.30 Uhr Weingut Rebhof |Preis: Euro 15,00 Donnerstags vom 17. April bis 29. Mai 2025 Besichtiung der Obstgenossenschaft Juval Treffpunkt: 14.00 Uhr Tourismusbüro Kastelbell |Preis: Euro 6,00, Kinder (0-14 Jahren) kostenlos Freitags vom 18. April bis 30. Mai 2025 Führung und Verkostung am Weingut Köfelgut Treffpunkt: 16.00 Uhr Weingut Köfelgut | Preis: Euro 15,00 Für alle Veranstaltungen gilt eine Anmeldung bis 17 Uhr des Vortages unter +39 0473 62 41 93 oder unter info@kastelbell-tschars.com. ________________________________________________________________
    21 Mai, 2025 - 31 Mai, 2025
    Verkostung
    WeinFrühling
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    WeinFrühling an der Südtiroler Weinstraße Frühling für den Gaumen Wenn der Frühling seinen Einzug hält, will das gefeiert werden. Besonders im Tal, wo die ersten ersehnten Frühlingsboten bekanntlich etwas früher blühen und zwitschern als am Berg. An der Südtiroler Weinstraße steht der Frühling ganz im Zeichen der WeinKulinarik. Von Ende März bis in den Juni hinein können in den Ortschaften von Nals bis Salurn und in der Weinstadt Bozen erlesene Weine und schmackhafte Gaumenfreuden genossen werden – bei hochkarätigen Weinveranstaltungen, kulinarischen Highlight-Events und diversen gastronomischen Wochen in ausgewählten Gastronomiebetrieben.
    21 Mai, 2025 - 01 Juni, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    TESANA - AusZEIT für Dich
    Tisens, Meran und Umgebung
    TESANA - AusZEIT für Dich von 12.04.-28.06.2025 Einfach mal Abschalten, sich selber Gutes tun und Neues erfahren, das ist das Motto von TESANA. Bei einer Kräuterwanderung wird Ihnen gezeigt, wie wertvoll die Gaben der Natur sind und wie wir sie für uns einsetzen können. Bei einer Vogelstimmen-Wanderung lernen Sie, genau hinzuhören und die feinen Unterschiede wahrzunehmen. Yoga, Waldbaden und Kneippen bringt Ihnen den Ausgleich zurück, den Ihr Körper und Ihre Seele brauchen. Dass zu einer Auszeit auch bewusster Genuss von hochwertigen Nahrungsmitteln gehört, können Sie bei den TESANA Veranstaltungen erfahren, bei denen Lebensmittel die Hauptrolle spielen. Zudem laden wir Sie dazu ein, die TESANA Produkte zu kosten und "Grüne Genüsse - Frühlingskräuter auf dem Teller", die gesunden Gerichte unserer TESANA Restaurant zu probieren. Sie werden sehen, wie gut so eine TESANA AusZEIT tut! Alle Informationen zur TESANA - AusZEIT für Dich unter www.tisensprissian.com/tesana
    21 Mai, 2025 - 28 Juni, 2025
    Verkostung
    Slow Food Travel - Tiroler Grauvieh und die Villnösser Kulturlandschaft
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Ein Besuch am Ganoihof mit Georg Profanter (Sozialpädagoge, Biobauer) und Andreas Hudler (Landschaftsökologe) unter Einbezug der Biodiversität am Hof in Wechselwirkung mit der Bewirtschaftung; Einblicke in die aktuelle Wirtschaftsweise Bio-Mutterkuhhaltung und gemeinsames Aperitif am Hof. Treffpunkt: Ganoihof, Flitzweg 5 Dauer: 16.00 - 19.00 Uhr Hofführung & Aperitif PREIS: Teilnahmegebühr: 10,00 € - kostenlos mit DolomitiCard Verkostungsgebühr*: freiwillige Spende Teilnehmer: min. 2 Personen
    21 Mai, 2025 - 17 September, 2025
    Verkostung
    Weinbergführung in der Vigna Castel Ringberg (Elena Walch) in Kaltern
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    In den Sommermonaten werden geführte kleine Wanderungen durch die umliegenden Weinterrassen der Vigna Castel Ringberg in Kaltern angeboten. Erfahren Sie mehr über die Arbeit im Weinberg ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit, mit anschließender Weinverkostung auf der Schlossterrasse. Dauer ca. 2 Stunden. Nur bei guter Witterung.
    21 Mai, 2025 - 15 Oktober, 2025
    Verkostung
    Genusspfad durch Weinberg und Keller am Pardellerhof
    Marling, Meran und Umgebung
    Erleben Sie jeden Mittwoch von 17:00 bis 19:00 Uhr am Pardellerhof in Marling eine genussvolle Weinverkostung entlang mehrerer Stationen, begleitet von kleinen Gaumenfreuden, die auf die Weine abgestimmt sind. Hören Sie dabei spannende Geschichten direkt vom Winzer. Ein Erlebnis für alle Sinne – authentisch, entspannt und unvergesslich! Empfehlungen: einige Tage im Voraus buchen, nach Möglichkeit im Dorfzentrum parken (5 min Gehweg)
    21 Mai, 2025 - 22 Oktober, 2025
    Verkostung
    Erlebnis Weinverkostung Kellerei Kaltern 2025 Mittwoch
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Tiefer in die Welt des Weines eintauchen: Nach einer Betriebsbesichtigung wird eine Auswahl an verschiedenen Weinen verkostet und gemeinsam mit dem Winzer Betriebsphilosophie und Kellertechniken erörtert. Anmeldung: innerhalb Dienstag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    21 Mai, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Verkostung
    Kellerführung im Weingut A. V. Elzenbaum
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Fachkundig geführte Degustation verschiedener Weine. Erfahren Sie alles Wissenswerte über den Südtiroler Wein in gemütlicher, lockerer Atmosphäre.
    21 Mai, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Picknickkorb vom Lenkhof
    Vöran, Meran und Umgebung
    LUST AUF EIN PICKNICK AM KNOTTNKINO? Gerne stellt euch der Lenkhof nach Vereinbarung Picknickkörbe mit hofeigenen Produkten zusammen. Ihr könnt euren Picknickkorb beim Hof abholen und aufs Knottnkino spazieren (ca. 20 Min.), um dort die köstlichen Produkte unter freiem Himmel und bei traumhafter Bergkulisse zu genießen. Lenkhof-Korb (für 2 Personen) 3-4 verschiedene Käsestücke, 2 Trinkjoghurt, 1 Karotten Chutney, 1 Kürbis Chutney, Schüttelbrot, 2 Säfte, 6 gekochte Wachteleier Preis: ca. 40,00 € (+20,00 € Kaution für Korb, Schneidebrett und Besteck) Südtirol-Korb (für 2 Personen) 3-4 verschiedene Käsestücke, 1 Karotten Chutney, 1 Kürbis Chutney, Schüttelbrot, 6 gekochte Wachteleier, 1 Stück Speck, 1 Flasche Wein Preis: ca. 50,00 € (+30,00 € Kaution für Korb, Schneidebrett, Besteck, Gläser und Flaschenöffner) Der Inhalt des Korbes kann an individuelle Wünsche angepasst und auch für mehrere Personen gefüllt werden (Preis variiert je nach Inhalt).
    21 Mai, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Verkostung
    Geführte Apfelwanderung
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Sagenhaft, gesund und von symbolischer Bedeutung für unser Hochplateau ist die farbenfrohe Frucht, die hier überall blüht und reift. Die geführte Apfelwanderung beinhaltet neben dem lehrreichen Ausflug zu den Apfelbäumen, die hier allerorts den Weg säumen, auch eine Filmvorführung und natürlich eine Apfelverkostung. Unser zertifizierter Apfelbotschafter beantwortet alle Fragen und serviert spannende Fakten rund um den Apfelanbau. Teilnehmer: min. 6, max. 20 Personen Ausrüstung: auf geeignete Ausrüstung achten
    21 Mai, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Verkostung
    Erlebnis Weinverkostung Weingut Steflhof 2025 Mittwoch
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Tiefer in die Welt des Weines eintauchen: Nach einer Betriebsbesichtigung wird eine Auswahl an verschiedenen Weinen verkostet und gemeinsam mit dem Winzer Betriebsphilosophie und Kellertechniken erörtert. Anmeldung: innerhalb Dienstag, 17 Uhr im Tourismusverein Kaltern
    21 Mai, 2025 - 12 November, 2025
    Verkostung
    Führung und Schnaps-Verkostung in der Schwarz-Brennerei
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Jeden Donnerstag um 17 Uhr: Führung und Schnapsverkostung in der Schwarz-Brennerei. Anmeldung bei der Brennerei Schwarz Tel. +39 340 7621149. Nach Vereinbarung sind auch an anderen Tagen Führungen möglich. Teilnahmegebühr:20,00 € pro Person
    21 Mai, 2025 - 25 Dezember, 2025
    RittenCard
    Weinland Südtirol - eine Reise durch Südtirols Weinwelt
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Treffpunkt: um 16.15 Uhr bei Getränke Fink. Dauer: 2,5 Stunden. Preis: € 30, mit RittenCard € 25. Mindestteilnehmerzahl: 4. Eine Reise durch Südtirols Weinwelt mit dem Vorstandsmitglied der Sommeliervereinigung Südtirol und Mitglied der Weinakademie Thomas Fink. Verkostung von 5 lokalen Weinen und Einführung in die Weinbaugeschichte Südtirols und der autochthonen Rebsorten. Wir begleiten Sie durch Südtirols Weinwelt, mit einem Blick auf Geschichte, Terrior, Rebsorten und Weinbauzonen. Verkostet werden mehrere Weine und so stellen wir die Verbindung zwischen Theorie und Praxis her. Für Gruppen ab 5 Personen ist die Verkostung jederzeit möglich. Weiteres werden Verkostungen zu bestimmten Themen angeboten. Infos & Anmeldung: Getränke Fink Tel. +39 0471 356494
    21 Mai, 2025 - 07 Januar, 2026
    Weinakademie: Genuss
    Frühlingshafte Cocktails aus Südtiroler Zutaten -2025
    Vahrn, Brixen und Umgebung
    Regionale Aromen des Sommer´s: Zitrus, Kräuter, Beeren mit verschiedenen Zubereitungstechniken und Präsentation. Einfache Drinks mit Freunden genießen, mit und ohne Alkohol! Ein mit Liebe zubereiteter Cocktail, kann Menschen zusammenbringen.
    22 Mai, 2025 - 22 Mai, 2025
    Weinakademie: Bier
    Bier Weltreise - 2025
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Lernen Sie die wichtigsten Merkmale bedeutender Bierstile kennen und verkosten Sie Bierspezialitäten die Sie in eine kaum bekannte Aromen- und Geschmackswelt entführen. Fast jedes Land hat seine ganz spezifische Biersorten und Stile die sich von anderen abheben, warum das so ist und wie es dazu kommt erfahren Sie auf der Reise durch die Bierwelt.
    22 Mai, 2025 - 22 Mai, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Auf Pirsch mit den Jägern (Psairer Langis)
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Hast du schon einmal eine Gämse in freier Wildbahn gesehen oder einen Steinadler am Himmel beobachtet? Im Passeiertal begibst du dich mit erfahrenen Jägern auf die Spuren der heimischen Tierwelt. Gemeinsam erkundest du die Lebensräume von Rotwild und Gämsen und lernst, die Zeichen der Natur zu lesen. Diese Tour bietet mehr als reine Wildbeobachtung. Die Jäger teilen ihr Wissen über die Tradition der Jagd, die seit dem 19. Jahrhundert Teil der Naturpflege ist. Sie erklären, wie die Jagd hilft, das ökologische Gleichgewicht zu bewahren und unsere Kulturlandschaft nachhaltig zu erhalten. Nach dem stillen Streifzug durch die erwachende Natur erwartet dich ein köstliches Frühstück. Gehzeit: ca. 3 h | Höhenunterschied: ca. 500 m
    22 Mai, 2025 - 22 Mai, 2025
    Verkostung
    Grüne Getränke als wertvolle Entgiftungsquelle das ganze Jahr hindurch
    Schenna, Meran und Umgebung
    Kräuterexpertin Brigitta Patzleiner führt dich durch ihren Kräutergarten, wobei die Wirkkräfte der einzelnen Kräuter erklärt werden. Es wird gezeigt, wie einfach die Herstellung der Kräuterdrinks ist, die anschließend verkostet werden. Kräuter sind deshalb so wertvoll, weil alle ihre Elemente, wie Mineralien, Vitamine, Nährstoffe, den Stoffen des menschlichen Körper entsprechen. Dadurch können sie problemlos vom Körper aufgenommen und dorthin transportiert werden, wo sie gerade benötigt werden. Z.B. wirkt ein grünes Getränk vom Salbei antiviral, antibiotisch und pilzwidrig, gegen Herpesvirus, gut für den Hormonhaushalt, gegen Schwitzen, Lymphsystem und Immunsystem, beruhigt und stärkt Magen-& Nervensystem. Im Volksmund sagt man: „Salbei im Garten und der Tod kann warten“ so wertvoll ist der Salbei.
    22 Mai, 2025 - 29 Mai, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Speckaperitivo Spring Edition
    Brixen, Brixen und Umgebung
    🥓In bester Frühlings- und Aperitiflaune mit Südtiroler Speck g.g.A. 🍸🍻Heiter, leicht und prickelnd. Mit dem Frühlingsbeginn steigt auch die Lust, sich bei einem Aperitif mit Freunden und Freundinnen in der Stadt zu treffen. Draußen oder drinnen in einer kuscheligen Ecke des Lokals - mach' es dir bequem! Mit dem Südtiroler Speck g.g.A. als Begleiter bekommt dein Feierabendaperitif kulinarische Unterstützung. Unverwechselbar im Geschmack und von ausgezeichneter Qualität vertragen sich die rauchig-würzigen Noten des Südtiroler Specks sehr gut mit einem erfrischenden Aperitif im Glas. Ein trockener Südtiroler Weißwein, prickelnder Sekt oder feinherbes Bier, dazu ein paar köstliche Häppchen mit Südtiroler Speck g.g.A. – und fertig ist der SpeckAperitivo, der das Südtiroler Lebensgefühl so gut auf den Tisch bringt.
    22 Mai, 2025 - 29 Mai, 2025
    Verkostung
    Algund Balance im Frühling
    Algund, Meran und Umgebung
    Algund Balance Für mehr Gesundheit, Balance und Harmonie. Wissenschaftler der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg fanden, während einer großangelegten Gesundheitsstudie heraus, dass ein Aufenthalt in Algund, von nur einer Woche, eine positive Wirkung auf die körperliche und seelische Gesundheit eines Menschen haben kann. Wir fühlen uns bestätigt, denn: Der Lebensphilosophie der Algunderinnen und Algunder lag immer schon das Bewusstsein für den natürlichen Reichtum unserer Heimat zugrunde. Ein abwechslungsreiches Programm soll uns an die Wichtigkeit der Symbiose aus einem gesunden Körper, Geist und Seele erinnern. Es wird wunderbar. Wir freuen uns auf euch! Ein Kaleidoskop an Aktivitäten Wenn wir von Algund Balance sprechen, dann sprechen wir von einem Fest der Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele. Im April und Mai 2025 lädt euch Algund ein, eure innere Balance wiederzufinden. Mit einem vielfältigen Programm an wöchentlichen Workshops, exklusiven Highlights und der atemberaubenden Kulisse der Texelgruppe erwartet euch eine unvergessliche Zeit.
    22 Mai, 2025 - 31 Mai, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Weingut und Hofbrennerei Befehlhof-BIO
    Schlanders, Vinschgau
    Besichtigung des Weinguts mit anschließender Verkostung von Weinen und Destillaten. Vormittags ist der Weinverkauf geöffnet, Voranmeldung ist gewünscht, da wir jetzt auch oft im Weinberg unterwegs sind. Sollte jemand nachmittags vorbeikommen oder am Samstag, einfach anrufen. Wir bitten um Anmeldung innerhalb 12.00 Uhr
    22 Mai, 2025 - 12 Juni, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Slow Food Travel - Einfach Zeit in der Natur
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Ganztageswanderung mit Günther Pernthaler Auf den Jochhöfen hören Sie den Bienen zu und kommen dadurch zur Ruhe. Wir besichtigen die alte Mühle und die Räucherkammer und am Drockerhof besichtigen wir das Villnösser Brillenschaf. Bei diesen Begegnungen mit der bäuerlichen und nachhaltigen Kultur des Tales nehmen Sie die Natur mit allen Sinnen wahr und spüren, wie wohltuend die Verbindung zu unserem Ursprung sein kann. Treffpunkt: beim Infobüro Villnöss, Peterweg 10, St. Peter Uhrzeit: 10.00 Uhr - Rückkehr: ca. 17.00 Uhr Wegedaten: ca. 400 HM - ca. 11 km - Gehzeit: ca. 3 Stunden PREIS: Teilnahmegebühr: 20,00 € - kostenlos mit DolomitiCard Verkostungsgebühr*: Erwachsene 25,00 € - Kinder (8-13 Jahre) 12,00 € Teilnehmer: min. 2 Personen
    22 Mai, 2025 - 12 Juni, 2025
    Verkostung
    Kurzführung mit Verkostung „Schnalstal kulturell und kulinarisch“ im archeoParc
    Schnals, Vinschgau
    Spätestens seit der Entdeckung von Ötzi ist das Schnalstal weit über die Grenzen Europas bekannt. Die geführte Besichtigung der Ausstellung „Das Tal, in dem man Ötzi fand“ im archeoParc-Erdgeschoss gibt Einblick in die Geschichte des Schnalstals von Ötzi bis heute. Mit Verkostung und Verkauf von Produkten aus dem Schnalstal und passender Weinbegleitung in der Panorama-Cafeteria des Museums. Anmeldung: innerhalb Dienstag, direkt beim archeoParc
    22 Mai, 2025 - 19 Juni, 2025
    Verkostung
    Natur in Sirup veredelt (TESANA)
    Tisens, Meran und Umgebung
    Frische Kräuter und Blüten vom Hof sind die Grundzutaten, aus denen Stephi ihre aromatischen Sirupe in Handarbeit und mit Liebe herstellt. Ob Holunder, Rosmarin, Melisse, sie weiß die Gaben der Natur geschickt in schmackhafte Auszüge zu verwandeln. Bei der Verkostung am Ansitz Lidl gibt Stephi ihr Wissen gerne an Interessierte weiter. Im Hofladen des vor drei Jahren behutsam restaurierten historischen Ansitzes in Prissian finden sich aber auch noch weitere Schätze, ideal als Mitbringsel für zuhause. Leitung: Stephanie Rainer, Gastgeberin am Ansitz Lidl Zusammen mit ihrem Mann Günther führt Stephi den Urlaub auf dem Bauernhof Betrieb Ansitz Lidl und ist Bäuerin mit Leib und Seele.
    22 Mai, 2025 - 26 Juni, 2025
    Verkostung
    Kaltern mit den Sinnen der Biene schmecken und erleben 2025 Donnerstag
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Am Vereinsbienenstand des Imkervereins Kaltern kann man mit einem Kalterer Imker die Arbeit in der Imkerei in Kaltern kennenlernen sowie die einzelnen Schritte der Honigernte sehen. Die Demokratie und das Zusammenleben im Bienenvolk könnten Vorbild für die Menschheit sein und können im Bienenvolk beobachtet werden. Je nach Jahreszeit werden wir in ein Bienenvolk hineinschauen und natürlich leckeren Honig aus Kaltern verkosten und so erleben wie Kaltern schmeckt. Anmeldung: innerhalb Mittwoch, 17 Uhr im Tourismusverein Kaltern
    22 Mai, 2025 - 26 Juni, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Tiroler Weinbergseminar
    Tirol, Meran und Umgebung
    Das Geheimnis unserer "guten Tropfen" verraten wir Ihnen in den Weinbergen entlang des Schlossweges. Nach einem fachkundigen Exkursus in die heimische Weinwelt samt ihrer Geschichte, Veredelungstechniken und Sorten, darf bei der Verkostung hinterher ausgiebig geschmeckt, genossen und gefachsimpelt werden. Teilnehmerzahl begrenzt. Kleiner Unkostenbeitrag.
    22 Mai, 2025 - 21 August, 2025
    Verkostung
    Knödel machen und schmecken lassen am Schildhof Obergereuth
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Jeden Donnerstag rollt Elisabeth, die Bäuerin vom Schildhof Obergereuth, Knödel! Die Chefin vom Hofkaffee lädt zum Knödelkochkurs ein und verrät Tipps und Tricks, damit der Klassiker der Südtiroler Urlaubsküche auch wirklich gelingt. Beim gemeinsamen Essen wird es sich zeigen ob's schmeckt. In den Kosten inkludiert sind Kochkurs, Rezepte, Mittagessen und eine kleine Überraschung im eigenen Bauernladen. "Diät ist Mord am ungegessenen Knödel." · Zitat von Wiglaf Droste ·
    22 Mai, 2025 - 28 August, 2025