Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Führungen und Besichtigungen in Südtirol

    Finde ausgewählte Events für deinen Urlaub:

    Ergebnisse
    Führungen/Besichtigungen
    Führung und Verkostung in der höchstgelegen Sektkellerei Europas Arunda
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Auf Anfrage Führung in der höchstgelegenen Sektkellerei Europas „Arunda“ in Mölten. Anmeldung direkt bei der Sektkellerei Arunda: Tel. +39 0471 668033 (Mindestteilnehmerzahl 6 Personen) Teilnahmegebühr: 20,00 € pro Person Teilnehmerzahl: maximal 10 Personen
    02 Juli, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Kellerführung und Weinverkostung in der Kellerei Meran
    Algund, Meran und Umgebung
    Die Panorama-Önothek der kellerei Meran in Marling ist ein Muss für alle, die Architektur, Design und Wein lieben. Denn direkt über den Produktionsräumen können die 35 Weine der Kellerei in einem spektakulären Glaspavillon verkostet werden. Dabei ermöglicht die 360°- Aussicht auf das Meraner land einen Blick auf fast alle Lagen der Kellerei meran. Ein Wein-Genuss für alle Sinne.
    02 Juli, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Führung durch das schöne Weindorf Margreid mit Weinprobe
    Margreid an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Führung durch das schöne Weindorf mit Kostprobe und Besichtigung der ältest datierten Weinrebe Südtirols (1601), Treff beim Dorfbrunnen, Gertraudiplatz. Auf der rechten Seite der Etsch ist Margreid die südlichste Gemeinde Südtirols und eines der schönsten Weindörfer Südtirols.
    02 Juli, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Merkantilmuseum: Online Tickets
    Bozen, Bozen und Umgebung
    NUR FÜR INHABER DER BOLZANO BOZEN CARD UND BOLZANO BOZEN CARD MOBILITY Eintritt in das Merkantilgebäude Bozens Sonderpreis von 4,00 € für Erwachsene, kostenlos für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren Öffnungszeiten: von Montag bis Samstag von 10 bis 12.30 Uhr am Donnerstag von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 16 Uhr Geschlossen an Sonn- und Feiertagen, sowie am 16. August und 27. Dezember 2025 TICKETVERKAUF NUR ONLINE
    02 Juli, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Verkostung
    Visit Pfitscher / Tasting
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Eine geführte Verkostung von vier Weinen der Familie Pfitscher, die einen tiefen Einblick in ihren einzigartigen Stil und ihre Weinbauphilosophie bietet. Was ist inbegriffen - Geführte Verkostung von 4 Weinen - Wasser und Grissini
    02 Juli, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Verkostung
    Visit Pfitscher / Private
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Tauchen Sie ein in die Welt von Pfitscher und erleben Sie eine faszinierendes Weinerlebnis. Umgeben von sanften Weinbergen und mit atemberaubendem Blick auf das Bozner Unterland erfahren Sie, warum Nachhaltigkeit bei uns eine zentrale Rolle spielt. Zum Abschluss genießen Sie unsere Weine bei einer exklusiven Verkostung. Was ist inbegriffen - Geführte Besichtigung der Keller; - Verkostung von 8 Weinen; - Einblick in die Kriterien und Vorteile des Qualitätssiegels KlimaHaus Wine; - Wasser und Grissini. Die Besichtigung ist für Kinder nicht geeignet. Hunde sind nicht erlaubt.
    02 Juli, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Verkostung
    Visit Pfitscher / Private
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Tauchen Sie ein in die Welt von Pfitscher und erleben Sie eine faszinierendes Weinerlebnis. Umgeben von sanften Weinbergen und mit atemberaubendem Blick auf das Bozner Unterland erfahren Sie, warum Nachhaltigkeit bei uns eine zentrale Rolle spielt. Zum Abschluss genießen Sie unsere Weine bei einer exklusiven Verkostung. Was ist inbegriffen - Geführte Besichtigung der Keller; - Verkostung von 8 Weinen; - Einblick in die Kriterien und Vorteile des Qualitätssiegels KlimaHaus Wine; - Wasser und Grissini. Die Besichtigung ist für Kinder nicht geeignet. Hunde sind nicht erlaubt.
    02 Juli, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Verkostung
    Visit Pfitscher / Classic: Öffentliche Kellerführung und Verkostung im Weingut P
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Tauchen Sie ein in die Welt von Pfitscher und erleben Sie eine faszinierendes Weinerlebnis. Umgeben von sanften Weinbergen und mit atemberaubendem Blick auf das Bozner Unterland erfahren Sie, warum Nachhaltigkeit bei uns eine zentrale Rolle spielt. Zum Abschluss genießen Sie unsere Weine bei einer exklusiven Verkostung. Was ist inbegriffen - Geführte Besichtigung der Keller; - Verkostung von 4 Weinen; - Einblick in die Kriterien und Vorteile des Qualitätssiegels KlimaHaus Wine; - Wasser und Grissini. Die Besichtigung ist für Kinder nicht geeignet. Hunde sind nicht erlaubt.
    02 Juli, 2025 - 31 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Stiftsführung Kloster Neustift
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Ein Besuch, neun Jahrhunderte Ihr Guide durch fast 900 Jahre Geschichte. Allgemeine Informationen Das Augustiner Chorherrenstift Neustift präsentiert in seinem Museum wertvolle Kunstschätze aus Mittelalter und Früher Neuzeit. Im Rahmen des Museumsbesuchs sind auch die wichtigsten historischen Räumlichkeiten des Klosters zugänglich: die Kirche mit ihrer spätbarocken Ausstattung, der Kreuzgang mit seinen gotischen Fresken sowie der berühmte Bibliothekssaal und das 2020/21 entdeckte Chinesische Kabinett aus der Zeit des Rokoko. Sie erleben fast neun Jahrhunderte Architektur-, Musik-, Bildungs- und Wirtschaftsgeschichte, ein Kunstgeschichtsbuch mit offenem Ende. Mit einem kostenlosen Audioguide können Sie sich die 900 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte auch anhören. In 18 Kapiteln erfahren Sie alles Wissenswerte über das Augustiner Chorherrenstift Neustift. Die Teilnahme an der Stiftsführung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. booking@kloster-neustift.it oder Tel. 0472 694951 Für einen gelungenen Museumsbesuch ... Wir bitten Sie, 15 Minuten für Beginn der Führung am Infopoint zu erscheinen. Eintrittskarten sind am Infopoint/Stiftspforte erhältlich. Das Museum ist von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist um 16.15 Uhr. Bei Online-Buchungen wird ein Teil der Gesamtsumme vor Ort kassiert.
    02 Juli, 2025 - 02 Januar, 2026
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Weinbergführung mit Verkostung
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Der Weinbau hat in Neustift eine jahrhundertelange Tradition. Wenn Sie wissen wollen, was von dieser Tradition geblieben ist, wie heute rund ums Stift Weinbau betrieben wird und nach welcher Philosophie wir arbeiten, bietet sich eine Weinbergführung an. Dabei erklären wir Ihnen nicht nur alles Wissenswerte zum Neustifter Weinbau, sondern servieren auch, was daraus entsteht. Die Führung durch die Weinberge und die anschließende Verkostung von vier unserer Weine dauert rund 90 Minuten. Und hält nach. INFO: Die Teilnahme an der Weinbergführung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Weinbergführung mit Verkostung sieht die Anwesenheit von Kindern unter 12 Jahren NICHT vor. Die Besichtigung der Produktions-Kellerei ist nicht möglich. Die Teilnahme an der Weinbergführung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
    02 Juli, 2025 - 03 Januar, 2026
    RittenCard
    Weinland Südtirol - eine Reise durch Südtirols Weinwelt
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Treffpunkt: um 16.15 Uhr bei Getränke Fink. Dauer: 2,5 Stunden. Preis: € 30, mit RittenCard € 25. Mindestteilnehmerzahl: 4. Eine Reise durch Südtirols Weinwelt mit dem Vorstandsmitglied der Sommeliervereinigung Südtirol und Mitglied der Weinakademie Thomas Fink. Verkostung von 5 lokalen Weinen und Einführung in die Weinbaugeschichte Südtirols und der autochthonen Rebsorten. Wir begleiten Sie durch Südtirols Weinwelt, mit einem Blick auf Geschichte, Terrior, Rebsorten und Weinbauzonen. Verkostet werden mehrere Weine und so stellen wir die Verbindung zwischen Theorie und Praxis her. Für Gruppen ab 5 Personen ist die Verkostung jederzeit möglich. Weiteres werden Verkostungen zu bestimmten Themen angeboten. Infos & Anmeldung: Getränke Fink Tel. +39 0471 356494
    02 Juli, 2025 - 07 Januar, 2026
    Verkostung
    Kellerführung mit Sekt-. Wein- und Destillatverkostung
    Algund, Meran und Umgebung
    Unter den Meraner Lauben, ist 2022 in geschichtsträchtigen Räumen eine vollständig restaurierte und modernisierte Sektkellerei mit eindrucksvoller Vinothek entstanden. Sammeln Sie Eindrücke der besonderen Art und nehmen Sie bei einer Kellerführung Einsicht in die geheimnisvolle Welt der Meraner Genussvielfalt.
    02 Juli, 2025 - 20 Mai, 2026
    Führungen/Besichtigungen
    avimundus - Die Welt der Vögel im Nationalpark Stilfserjoch
    Schlanders, Vinschgau
    Führung - Das Besucherzentrum „avimundus“ in der Fußgängerzone von Schlanders ist ganz der Vogelwelt gewidmet. Es bietet den Besuchern einen Überblick über die Welt der Vögel im Nationalpark Stilfserjoch, ausgewählte Vogelarten werden anschaulich präsentiert und den jeweiligen Lebensräumen zugeordnet. Die Besucher erhalten dabei umfassende Informationen zu Brut und Aufzucht, zu Stimme und Gesang der Vögel.
    03 Juli, 2025 - 10 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Wanderung: Zur Sommerweide des Villnösser Brillenschafes
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Geführte Wanderung durch die Erdgeschichte. Seit dem 16. Jahrhundert unterstanden viele Wälder den Tiroler Landesfürsten. In diesen "Herrenwäldern" wurden die "Herrensteige" angelegt. Heute sind die Herrensteige allen zugänglich. Beide Steige verlaufen parallel zueinander an der Südseite der Ruefenkette (Aferer Geisler), der Untere zumeist durch Wald, der Obere durch felsiges und grasiges Gelände. Start um 9.30 Uhr am Russis Kreuz (1730 m); über den Günther-Messner- Steig zur Kofelwiese; entlang des Oberen Herrensteiges an der Südflanke der Aferer Geisler tiefe Einblicke in die Erdgeschichte und faszinierende Ausblicke (höchste Stelle 2250 m); Abstieg ins Kaserilltal und zur Kaserill-Alm (1920 m; Einkehr); Abstieg nach Zans. Ende gegen 16.30 Uhr. Anreise mit Bus wird empfohlen! Wanderdaten: Strecke 11 km, Aufstieg 780 Hm, Abstieg 830 Hm, reine Gehzeit 4.30 h Wanderausrüstung erforderlich! Preis: kostenlos Teilnehmer: min. 2 Personen Anmeldung: im Naturparkhaus Puez-Geisler oder im Infobüro Villnöss innerhalb des Vortages.
    03 Juli, 2025 - 31 Juli, 2025
    Verkostung
    Pop Up Wine Bar Pfitscher
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Was ist die Pop-up-Winebar? Ein Sommer-Aperitivo à la Pfitscher: ein Glas Wein bei Sonnenuntergang, atemberaubender Blick auf die Weinberge und kreatives Streetfood mit regionalem Charakter. An sechs Abenden verwandelt sich unser Weingut in eine stilvolle Open-Air-Winebar – der perfekte Ort, um zu entspannen, unsere Weine zu genießen und den Sommerabend in geselliger Atmosphäre ausklingen zu lassen. Was dich erwartet: • Pfitscher-Weine im Glas oder in der Flasche • Atemberaubende Aussicht auf das Südtiroler Unterland • Kulinarik von Dolomiti Street Food & Amalia Pernter 1896 • Entspanntes Ambiente zwischen den Reben, sanfte Musik und Sommerfeeling Neugierig auf unsere Philosophie? Buche unsere geführte Kellerbesichtigung um 18:00 Uhr (Dauer: 30 Minuten – 10 € pro Person). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung. Freier Eintritt – keine Anmeldung für die Winebar erforderlich Für die Kellerführung um 18Uhr bitte bei der Buchung im Feld „Nachricht“ deinen Wunsch angeben.
    03 Juli, 2025 - 07 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Besichtigung Kellerei Terlan mit Weinverkostung
    Terlan, Südtiroler Weinstraße
    Von Ende März bis Mitte August: Zuerst die alten und neuen Keller der 1893 gegründeten Kellerei Terlan entdecken, sehen wie der Wein entsteht und wie die Flaschen abgefüllt werden. Danach darf verkostet werden: vier Terlaner Weine gibt's zum genussvollen Probieren. Kosten: 30 € - Anmeldung online erforderlich (oder eventuell telefonisch im Tourismusverein Terlan) Es ist strengstens untersagt, Tiere, egal welcher Art, zur Besichtigung und Verkostung mitzunehmen.
    03 Juli, 2025 - 14 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Familie im Mittelpunkt: Das Leben am Bauernhof hautnah miterleben
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Heute hast du die Möglichkeit einen bewirtschafteten Bauernhof mit all seinen Tieren kennenzulernen und selbst bäuerliche Produkte wie Butter und Käse herzustellen. Die selbstgemachten Produkte dann zu verkosten darf hier ebenso wenig fehlen wie das Geschichten erzählen vom Bauernhof. Kosten pro Person: 15,00 €
    03 Juli, 2025 - 28 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Führung in der Fürstenburg in Burgeis
    Mals, Vinschgau
    Führung in der Fürstenburg in Burgeis Entdecken Sie die mittelalterliche Anlage der Fürstenburg in Burgeis. Sie wurde vom Churer Bischof Konrad im 13. Jh. erbaut. Sehenswert ist vor allem der gewaltige Bergfried mit einer Mauerdicke von drei Metern, der zusammen mit der ihn umgebenden Wehr- und Hochburg den ältesten Teil des Baubestands bildet. Heute beherbergt die Fürstenburg, eine Fachschule für Land- und Forstwirtschaft. Preis: Euro 3,00 pro Person Dauer: ca. 1 Stunde
    03 Juli, 2025 - 28 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Schloss Prösels: Reise ins Mittelalter mit Ritter Friedrich
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Am 03., 10., 17., 24., 31. Juli und 07., 14., 21., 28. August 2025 (jeweils Donnerstags) finden spezielle Kinderführungen mit Ritter Friedrich statt. Dabei erfahren wir Interessantes über das Leben der Ritter und über das Leben auf Schloss Prösels vor 500 Jahren. Wir malen unser eigenes Stammwappen und eine Schatzsuche darf natürlich auch nicht fehlen. Für Kinder ab 6 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen pro Familie! Dauer: von 10:30 bis 12:30 Uhr (in deutscher Sprache) Preis: 1 Kind + 1 Erwachsener 25,00 €, jedes weitere Kind 10,00 € Anmeldung: info@schloss-proesels.it (begrenzte Teilnehmerzahl)
    03 Juli, 2025 - 28 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Freilicht Tour
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Der Rundgang im Freilichtbereich führt vorbei an den historischen Holzblockgebäuden wie Getreidemühle, Kornkasten, Backofen und Bauernhaus bis zu Lodenwalke, Bienenstand und Kegelbahn. Die Führung dauert eine Stunde und startet am Museumseingang.
    03 Juli, 2025 - 28 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Traditionelles Strudelbacken mit Frau Elisabeth
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Traditionelles Strudelbacken: möchten Sie in das Geheimnis der Zubereitung dieser kulinarische Tiroler Spezialität eingeweiht werden? Gemeinsam mit Frau Elisabeth werden Sie einen Strudel zubereiten und backen! Während der Backzeit wird Tee und Kaffee getrunken. Ein einmaliges Erlebnis! Treffpunkt beim Tourismusverein. MINDESTENS 4 PERSONEN MAXIMAL 9 Preis: 15,00€ In deutscher und italienischer Sprache
    03 Juli, 2025 - 28 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Obstbauernhof Fohlenhof - ein Erlebnis der besonderen Art
    Laas, Vinschgau
    Unser geschichtsträchtiger Hof wurde vor etwa 200 Jahren vom österreichischen Kaiser erbaut. Dementsprechend viel hat er zu erzählen. So erhalten Sie Einblick in die Geschichte der Haflingerpferde, dem Marmor und der Landwirtschaft. Sie lernen den Werdegang eines edlen Destillates vom Anbau bis zum trinkfertigen Genuss kennen und erfahren, wie man richtig degustiert und wie man die Frucht und eventuelle „Fehlstoffe“ erkennt. Teilnehmer: min. 4 Personen Anmeldung bis 17 Uhr am Vortag!
    03 Juli, 2025 - 28 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Besichtigung des Arche Hofes Alpegger in Terenten
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Erlebt eine einzigartige Hofbesichtigung auf dem Alpegger Hof in Terenten, einem Arche Hof, der sich auf die Haltung und Zucht von vom Aussterben bedrohten Nutztierarten spezialisiert hat. Erfahrt mehr über die wichtige Arbeit zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und entdeckt seltene Rassen und Sorten. Seid dabei und genießt einen unvergesslichen Tag auf dem Alpegger Hof! Kosten: Mit Almencard: 4-10 Jahre: 5€ ab 11 Jahren: 10€ Mit Museumobilcard und andere: 4-10 Jahre: 10€ ab 11 Jahre: 20€
    03 Juli, 2025 - 28 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Nachtstadtführung durch das geheimnisvolle mittelalterliche Glurns
    Glurns, Vinschgau
    Bevor wir auf den Spuren des Nachtwächters gemeinsam in den Abend starten, lassen wir den Tag bei einem kleinen Umtrunk ausklingen. In einer spannenden Führung lernen sie anschließend Glurns und den Vinschgau besser kennen, und es wird Ihnen die Stadtgeschichte nähergebracht. Natürlich darf die Geschichte vom Mäuseprozess oder eine „antrische“ Vinschger Sage nicht fehlen. Umtrunk ab 20:00 Start der Führung: 20:30 Dauer: ca. 1,5 Stunden Mindestteilnehmer: 4 Personen Informationen: Informationsbüro Glurns, Tel. +39 0473 83 10 97
    03 Juli, 2025 - 28 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    BAUERNLANDZWERGE: Spannendes Wissen aus dem Naturpark
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Die Naturparkranger zeigen dir, welche Tiere hier zu Hause sind, wie man ihre Spuren erkennt und wie sie ihren Lebensraum bewohnen. Als kleine Forscherinnen und Forscher könnt ihr spannende Dinge herausfinden und Vieles über die Natur lernen – draußen an der frischen Luft oder im Naturparkhaus. Danach wird es nochmal richtig kreativ: Aus den Schätzen der Natur basteln wir etwas Tolles. Los geht’s!

    * Kinder von 6 bis 12 Jahren
    * Elterliche Begleitung nicht vorgesehen
    * Inklusive kleine Jause
    * Abholzeit und -ort wird beim Start mitgeteilt.
    * Mindest- und Höhstanzahl an teilnehmenden Kindern.
    * Ermäßigung für Inhaber des Südtirol Guest Passes oder ortsansässige Kinder

    Anmeldung:
    info@taufers.com oder info@ahrntal.com | 0039 0474 678076 oder 0039 0474 671136
    03 Juli, 2025 - 28 August, 2025
    Wochenprogramm
    Betriebsbesichtigung im Weingut Elena Walch
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Erleben Sie den einzigartigen Charme und die Geschichte Elena Walchs. Besichtigen Sie architektonisch innovative Räumlichkeiten mit avantgardistischer Technik und erleben Sie die Atmosphäre des historischen Weinkellers mit seinen kunstvoll geschnitzten Holzfässern, gefolgt von einer Weinverkostung. Während der Lese findet stattdessen eine Weinbergführung in Castel Ringberg, Kaltern statt.
    03 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Kurse/Bildung
    Naturwerkstatt Wuschlpuschl ... im Sommer
    Stilfs, Vinschgau
    Fichtenzapfen, Steine und Nüsse: In der Naturwerkstatt Wuschlpuschl verwandeln sich die von den Kindern selbst gesammelten Materialien in fantasievolle kleine Kunstwerke.
    03 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Führung Festung Mitterberg
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Führung Werk Mitterberg Das Werk Mitterberg bildete zusammen mit der Festung Haideck die sogenannte “Sperre Sexten“. Der Verein Bellum Aquilarum ONLUS bietet Führungen durch die Festungsanlage Werk Mitterberg an. An dieser Veranstaltung dürfen Vierbeiner nicht teilnehmen.
    03 Juli, 2025 - 04 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Besichtigung der St. Valentin Kirche
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Das Kirchlein St. Valentin liegt inmitten von blühenden Wiesen oberhalb von Seis und bietet einen einmaligen Blick auf den Schlern. Die Kirche hat ihren Ursprung im 12. Jahrhundert und ist mit ihren gut erhaltenen Fresken auch aus kunsthistorischer Sicht einen Besuch wert. Zusammen mit Wanderführerin Paula machen wir uns auf dem Weg zur St. Valentin Kirche (Spatziergang ca. 20 Minuten). Es folgt eine geführte Besichtigung der Kirche mit anschließender Rückkehr nach Seis. Anmeldung innerhalb 17:00 Uhr am Vortag des Veranstaltungstages im Tourismusverein Seis oder online
    03 Juli, 2025 - 04 September, 2025