Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Führungen und Besichtigungen in Südtirol

    Finde ausgewählte Events für deinen Urlaub:

    Ergebnisse
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Magische Plätze im Wald - Geführte Tour zu einzigartigen Kraftorten
    Algund, Meran und Umgebung
    Entdeckt mit Waldexperte Martin Geier magische Orte und Plätze mit bemerkenswert starken Energien in Algund. Freut euch auf eine Entdeckungsreise durch die Wälder von Aschbach und Vellau mit Buchen, Birken, Erlen und Fichten sowie Lärchen und Zirben und von Moos bewachsenem Untergrund - alles Orte die etwas Besonderes darstellen. Erlebt eine einzigartige Begegnung mit der unberührten Natur dieser vielseitigen Ortsteile und freut euch auf eine Reise in euer Inneres.
    03 April, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Masterclass Nature im Weingut Schloss Rametz
    Meran, Meran und Umgebung
    Das Weingut Schloss Rametz liegt oberhalb der Gärten von Schloss Trauttmansdorff und inmitten sonnenverwöhnter Weinhänge. Nach der Begehung des Weinbergs, einem Rundgang durch den 12 Meter unter der Erde liegenden Steinkeller und einem Besuch des Weinmuseums begebt ihr euch auf eine Geschmacksreise bei einer geführten Verkostung der hauseigenen Weine. Kinder dürfen mitgehen (ohne Verkostung).
    08 April, 2025 - 14 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Seminar Südtiroler Spezialitäten
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Schon immer wurde in Südtirol die Leidenschaft für lokale und hochwertige Ernährung gelebt. Sie spiegelt sich in den über Generationen sorgfältig hergestellten Produkten wie Wein, Brot, Käse, Speck, Kaminwurzen, Äpfel, Säfte und Grappa wider. Bei diesem Seminar erfahren Sie Wissenswertes über die Besonderheiten der Südtiroler Landwirtschaft, deren Produkte und des Gütesiegels „Qualität Südtirol“. Verkostung der Spezialitäten, angereichert mit Tipps/Rezepten zum Genießen. Dauer ca. 1,5 Stunden.
    10 April, 2025 - 06 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Geführte Kirchturmbesichtigung
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Ein spannendes Abenteuer erwartet Sie bei der geführten Kirchturmbesichtigung! Von unserem fachkundigen Führer Oswald Tröbinger erfahren Sie nicht nur, wieso die Kirche und der Turm getrennt gebaut wurden, sondern haben auch die Gelegenheit, den Aussichtsturm zu besteigen: 82 Meter hoch, mit mehr als 300 Stufen. Die Besichtigung dauert eine Stunde und ist ein Muss für jeden Besucher.
    17 Juni, 2025 - 26 August, 2025
    Online-Ticket hier
    IDM - Apfelführungen
    Führung durch Marlings Apfelwiesen
    Marling, Meran und Umgebung
    Bei der Apfelführung durch die Apfelwiesen in Marling erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die heimische Frucht. Sie wandern gemeinsam mit unserem Apfelexperten Franz durch die Apfelplantagen und erfahren dabei genaueres zur Lagerung, Sortierung, Verpackung und Verladung des Südtiroler Apfels. Unser Apfelbotschafter verrät Ihnen dabei allerhand Wissenswertes zu den Inhaltsstoffen, Sorten und der Lagerung des Apfels zuhause. Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Montag, 16:00 Uhr, online oder in der Tourismusinformation Marling. Begrenzte Teilnehmerzahl!
    11 Juli, 2025 - 12 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Die wunderbare Welt der Honigbiene
    Hafling, Meran und Umgebung
    Tauche ein in die wunderbare Welt der Honigbiene. Gemeinsam mit Imker Michael wirst du bei einem seiner Wanderstände einen Bienenstock öffnen, den fleißigen Bienchen bei der Arbeit zusehen und allerhand Interessantes über sie erfahren. Den krönenden Abschluss bildet eine Verkostung verschiedener Honigprodukte. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    11 Juli, 2025 - 28 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    AGRICOLART - Bauernmarkt am Hof
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Beim Bauernmarkt besteht die Möglichkeit natürliche und hofeigene Produkte zu kaufen, die sonst nur schwer anzutreffen sind. Vom hausgemachten Käse bis zum Speck vom eigenen Bauernhof ist alles dabei!
    11 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Archeoparc Villanders
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Der Archeopark Villanders ist eine faszinierende archäologische Fundstätte auf dem Plunacker, wo Überreste aus der Steinzeit, Kupferzeit, Bronzezeit und Römerzeit entdeckt wurden. Besonders beeindruckend sind die prähistorischen Siedlungsspuren und Grabstätten, die zeigen, dass hier schon vor über 7.000 Jahren Menschen lebten. Die frühesten Siedlungsspuren sind durch die Rekonstruktion typischer Gebäude und deren Ausstattung aus den jeweiligen Epochen dargestellt. Die neuen Bauten stellen eine Behausung der Mittelsteinzeit, eine Hütte der Jungsteinzeit und ein rätisches Haus dar.
    11 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Abendführung in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
    Meran, Meran und Umgebung
    Bei der Abendführung begleiten Sie unsere Gartenführer*innen zu intensiv duftenden und farbenfrohen Pflanzen. Gemeinsam entdecken Sie den Verbotenen Garten und erleben exotische Lotosblumen, Rosen und Hortensien im milden Abendlicht.
    11 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Dolomiten Welterbe UNESCO | Freilicht-Fotoausstellung
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Die Ausstellung zeigt den Südtiroler Teil des UNESCO-Gebietes: Naturpark Puez Geisler, Naturpark Drei Zinnen, Naturpark Fanes-Sennes-Prags, Naturpark Schlern-Rosengarten, Bletterbach und Latemar. Die Bilder unterstreichen eindrucksvoll die Schönheit dieser Landschaft und ihre erdgeschichtliche Bedeutung. Die großformatigen Bilder sind im Außenbereich des Naturparkhauses frei zugänglich.
    11 Juli, 2025 - 31 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Wir erkunden die Bergkräuter in unserem Tal
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    -- Craitles -- Gegen alles ist ein Kraut gewachsen: die Natur bietet eine breite Vielfalt an Kräutern, deren Verwendung ein gesundes Leben fördern kann. Die Kräuterreise startet im Tourismusverein St. Ulrich und führt über das Annatal nach Oberwinkel und von dort hinab bis zum Haus Pizer. Neben Wild- und Gartenkräutern, geht es bei dieser naturnahen Erfahrung auch um wichtige Themen wie Nachhaltigkeit und Gesundheit, sowie um die Verinnerlichung und Wertschätzung der Natur. _____ Treffpunkt: Tourismusverein St.Ulrich Preis: 32€ | 10€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 2 Stunden Teilnehmerzahl: min. 1 Strecke: 3km Schwierigkeitsgrad: ●○○○○ Höhenunterschied im Anstieg: 200 m Höhenunterschied im Abstieg: 200 m Benutzung der Liftanlage: nein Periode: Juli – September Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: Turnschuhe, leichte Jacke _____ *Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.) und die Verpflegung sind im Preis nicht inbegriffen. Jede eventuelle Abweichung ist dem Wanderführer vorbehalten!
    11 Juli, 2025 - 26 September, 2025
    Wochenprogramm
    Führung durchs Mineralienmuseum
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Tauche ein in die faszinierende Welt der Mineralien! Im privaten Mineralienmuseum des Mineralienhotels Natznerhof erwartet Dich eine einzigartige Sammlung mit über 1.500 Mineralien aus rund 50 Ländern. Nicht nur spannend, sondern auch voller Überraschungen und Geschichten, die sich um diese natürlichen Zeitzeugen der Geschichte ranken – besonders hier in Südtirol. Buchung telefonisch, per E-Mail oder online: Telefon: +39 0472415044 E-Mail: info@mineralienhotel.com www.mineralien.museum/tickets-kaufen Kosten Mit Führung: Erwachsene 10,00€, Kinder 05,00€ Mit Teilführung: Erwachsene 05,00€, Kinder 02,50€ Kinder von 0-3 Jahren: kostenlos
    11 Juli, 2025 - 01 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Sarntaler Geschichts- und Kulturtreff
    Sarntal, Bozen und Umgebung
    Die einheimischen Volkskundler Maria oder Luis vom Verein Rohrerhaus führen euch durch Sarnthein, erklären die Geschichte der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt und des Kirchleins St. Zyprian. Auch bringen sie euch die historischen Gebäude im Hauptort näher und geben einen Überblick über die Geschichte des Sarntales, sowie dem Bauernmuseum Rohrerhaus. Anmeldung: Bis jeweils Donnerstag, 17 Uhr im Tourismusbüro, Tel. 0471 623091 Dauer: ca. 1,5 h Treff: Bauernmuseum Rohrerhaus in der Runggenerstraße in Sarnthein um 10.00 Uhr Parkmöglichkeit: Direkt vor dem Rohrerhaus auf dem Parkplatz in der Runggenerstraße
    11 Juli, 2025 - 24 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Abendführung - Brixen bei Nacht erkunden
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Wollen Sie Brixen einmal ganz anders erleben? Am Abend ist der alltägliche Trubel verschwunden und es ist ruhig geworden in den Straßen. Die Stadt ist voller Orte mit besonderer Ausstrahlung, über die man manch spannende Geschichte zu erzählen weiß. Neben Geschichten und Anekdoten zur Geschichte Brixens besichtigt man den Altstadtkern mit den Kleinen und Großen Lauben, sowie den Dom und die Bischöflichen Hofburg von Außen
    11 Juli, 2025 - 24 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Führung Naturparkhaus
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Dolomiten und erleben Sie eine unvergessliche Führung durch das Naturparkhaus in St. Vigil. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Landschaft, der reichen Flora und Fauna, der geheimnisvollen Höhlenwelt und den spannenden Geschichten rund um den Naturpark verzaubern.
    11 Juli, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Laternenwanderung zum Schloss Neuhaus in Gais
    Gais, Dolomitenregion Kronplatz
    Besichtigung des Feuerwehrhelmmuseums im Hotel Burgfrieden. Anschließend Wanderung zum Schloss Neuhaus mit Besichtigung der Schlosskirche. Den Abend runden wir mit einer Einkehr in der Schlossschenke ab, um nachher im Schein der Laternen ins Dorf zurückzukehren. Nicht geeignet für Kleinkinder und Kinderwagen! Dauer: ca. 2 h Höhenunterschied: 250 hm (bei Nacht) Schwierigkeit: mittelschwere Wanderung Kostenbeitrag: 5,00 € mit Kronplatz Guest Pass / 15,00 € ohne Guest Pass; bitte bringe diesen zum Treffpunkt mit! Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung erforderlich unter www.bruneck.guest.net
    11 Juli, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Wochenprogramm
    Kutschenfahrt mit Adolf Mayer
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Kutschenfahrten mit dem "Pferdemayer" durch Obstgärten und Weinberge und rund um Tramin. Unterwegs gibt es verschiedene Kostproben und viele nützliche Tipps und Informationen von Herrn Mayer über Land und Leute und über Ihren Urlaubsort Tramin. Voranmeldung bis zum Vortag, bzw. Mittag im Tourismusbüro. Mind. 8, max. 12 Personen. Für Gruppen bestehend aus mind. 8 Personen werden die Kutschenfahrten auf Vereinbarung auch an anderen Tagen durchgeführt.
    11 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Wochenprogramm
    Führung durch das Museum Zeitreise Mensch
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Eine lebendige Führung, aufgelockert durch multimediale Animationen und der Vorführung vieler funktionsfähiger Geräte, machen den Besuch zu einem spannenden und einzigartigen Erlebnis mit allen Sinnen. Führungen: jeden Freitag um 10 Uhr von April bis Oktober. November bis März und Sonderführungen auf Anfrage +39 3382032429
    11 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Masterclass City.Vinothek: Führung durch das Stadtzentrum und Weinverkostung
    Meran, Meran und Umgebung
    Nach einer kurzen Einführung und einem Spaziergang von der Pfarrkirche durch die charmante Laubengasse, besuchen Sie die City Vinothek der Kellerei Meran. Dort erwartet Sie eine Führung durch die liebevoll restaurierten Kellerräume sowie die Besichtigung der einzigen Destillerie Merans. Den krönenden Abschluss bildet eine Verkostung von Sekt, Wein und Grappa. Dauer: 2,5 Stunden Kinder sind herzlich willkommen (ohne Teilnahme an der Verkostung).
    11 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Erlebnis Weinverkostung Weingut Unterhofer
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Tiefer in die Welt des Weines eintauchen: Nach einer Betriebsbesichtigung wird eine Auswahl an verschiedenen Weinen verkostet und gemeinsam mit dem Winzer Betriebsphilosophie und Kellertechniken erörtert. Anmeldung: innerhalb Mittwoch, 17 Uhr beim Tourismusverein Kaltern
    11 Juli, 2025 - 13 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Wein- und Sektverkostung Weingut Seeperle und Sektgut Montris FR
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die spannende Welt des Weines und der Sekte gemeinsam mit einem passionierten Winzer erleben. Auf die Betriebsbesichtigung folgt die Verkostung verschiedener Weine und Sekte mit dem Ziel Kellertechniken und Betriebsphilosophien genauer auf den Grund zu gehen. Anmeldung: innerhalb Donnerstag, 17 Uhr im Tourismusverein Kaltern
    11 Juli, 2025 - 14 November, 2025
    Wochenprogramm
    Kellerführung und Verkostung in der Kellerei Girlan
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Einführung und Geschichte der Kellerei. Geführte Tour durch die historischen Kellergänge. 4 Weine der Qualitätslinie FLORA: 30,00 € / Person 5 Pinot Noir: 50,00 € / Person
    11 Juli, 2025 - 28 November, 2025
    Wochenprogramm
    WeinTalk in gemütlicher Runde
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Auf Anfrage: Lassen Sie sich in gemütlicher Runde durch die Welt der vielfach prämierten Weine von Klaus Lentsch führen. Keine Lust auf eine klassische Weinverkostung? Dann buchen Sie unseren Wein Talk! In gemütlicher Runde, plaudern und philosophieren Sie mit Winzer Klaus Lentsch über seine Weine und alles was dazu gehört. Dazu genießen Sie 3 seiner Weine mit feinen Spezialitäten. Inklusivleistungen: • 3 Gläser Wein aus den Linien Klassik und Identität • Spezialitäten aus Südtirol und Italien • Wasser
    11 Juli, 2025 - 30 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Führung und Schnaps-Verkostung in der Schwarz-Brennerei
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Jeden Donnerstag um 17 Uhr: Führung und Schnapsverkostung in der Schwarz-Brennerei. Anmeldung bei der Brennerei Schwarz Tel. +39 340 7621149. Nach Vereinbarung sind auch an anderen Tagen Führungen möglich. Teilnahmegebühr:20,00 € pro Person
    11 Juli, 2025 - 25 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Führung in der St. Georg Kirche in Graun/Kurtatsch
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Führung in der gotischen St. Georg Kirche. Sie stammt aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. Der älteste bestehende Bauteil ist der romanische Turm. Graun, italienisch Corona (Krone) liegt auf ca. 800 m. ü. M., ist ein kleiner Weiler mit ca. 250 Einwohnern und ist eine Fraktion der Gemeinde Kurtatsch an der Weinstraße.
    11 Juli, 2025 - 26 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Weinberg + Keller + Verkostung im Weingut Brunnenhof
    Neumarkt, Südtiroler Weinstraße
    Möglichst viel von der Natur lernen, das ist der Weg der Fam. Rottensteiner. Nach einer Weinbergbegehung und einer Kellerführung verkosten Sie die Weine des Brunnenhofs.
    11 Juli, 2025 - 26 Dezember, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Welt-Jugendstil-Tag auf dem Ritten
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Entdecke den Zauber des Jugendstils – zwischen Geschichte, Architektur und Natur! Treffpunkt in Bozen: um 16.15 Uhr. Infos und Reservierungen: Christoph Ratschingler, Mobil/WhatsApp: 3392962530 (deutschsprachiger Reiseleiter). Gesamtdauer: ca. 4 Stunden. Programm: Treffpunkt in Bozen an der Talstation der Rittner Seilbahn Auffahrt mit der Panoramaseilbahn nach Oberbozen Kurzer Spaziergang zum Parkhotel Holzner Geführte Besichtigung im Parkhotel Holzner um 16.45 Uhr (Dauer ca. 45 Minuten). Besuch des Dorfes Maria Himmelfahrt, Liberty-Aperitif mit Getränk und kleinen Häppchen, Fahrt mit der historischen Rittner Bahn von Oberbozen nach Klobenstein Ende der Aktivität und individuelle Rückkehr. Optionale Transportkosten extra zu bezahlen: Seilbahn Bozen – Oberbozen Rittner Bahn Oberbozen – Klobenstein Die Fahrkarten können eigenständig an den Stationen erworben werden oder mit RittenCard, Südtirol Pass bzw. der Mobilcard genutzt werden. Teilnahmegebühr für die geführte Wanderung: € 18 pro Person Inklusive: Zwei professionelle Reiseleiter (Italienisch und Deutsch) Geführte Besichtigungen Liberty-Aperitif Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung erforderlich bis spätestens 9. Juni 2025. Erlebe mit uns ein einzigartiges Abenteuer auf dem Ritten – zwischen Kunst, Architektur und unvergesslichen Ausblicken! Parkhotel Holzner – Geführte Besichtigung des ikonischen Jugendstilhotels, ein Sinnbild der Eleganz des frühen 20. Jahrhunderts. Maria Himmelfahrt – Entdecke Geschichte und spannende Details dieses kulturellen Kleinods. Maria Himmelfahrt (1178 m) ist praktisch mit Oberbozen verwachsen. Es handelt sich um ein Dorf in Südtirol, das aus den Sommerresidenzen wohlhabender Bozner Familien sowie aus alten bäuerlichen Ansiedlungen hervorgegangen ist. Besonders bemerkenswert ist das örtliche Schießstandgebäude: ein achteckiger Pavillon, der 1777 errichtet wurde. Er beherbergt 120 kunstvoll gestaltete Zielscheiben, die der „Edlen Schützengesellschaft“ bereits seit dem Jahr 1668 gestiftet wurden.
    12 Juli, 2025 - 12 Juli, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Infostand: Naturpark "Rieserferner Ahrn"
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Mit einer Fläche von 31.320 Hektar ist der Naturpark Rieserferner-Ahrn Südtirols zweitgrößter Naturpark. Die Naturparkbetreuer sind heute mit einem Infostand vor Ort und geben Einblick in Ihre Tätigkeit: Uhrzeit: von 14.00 bis ca. 16.00 Uhr Ort: Antholzer See, Nähe Restaurant Platzl am See
    12 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025