Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Führungen und Besichtigungen in Südtirol

    Finde ausgewählte Events für deinen Urlaub:

    Ergebnisse
    Ausstellungen/Kunst
    Stiftsmuseum Kloster Neustift
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Das Augustiner Chorherrenstift Neustift bei Vahrn ist die größte Klosteranlage Tirols. Das gesamtheitlich konzipierte Kloster war von Anfang an eigenständig und vielseitig tätig. Ein Streifzug durch die Anlage lässt dich seine Größe und Bedeutung als ehemaliges wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Eisacktals nachvollziehen. Als erstes fallen dir bestimmt die baugeschichtlichen Elemente ins Auge: Romanik, Gotik, Renaissance und Barock finden hier zusammen. Mit der Engelsburg, der spätbarocken Stiftskirche, dem gotischen Kreuzgang, dem Wunderbrunnen, der Bibliothek mit einzigartigen Handschriften und der historischen Pinakothek gehört das Augustiner Chorherrenstift Neustift zu den bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten Südtirols. Montag- Samstag / 10.00 - 17.00 Uhr
    26 November, 2025 - 29 Oktober, 2026
    Gastronomie/Typische Produkte
    Weinland Südtirol - eine Reise durch Südtirols Weinwelt
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Treffpunkt: um 16.15 Uhr bei Getränke Fink. Dauer: 2,5 Stunden. Preis: € 30, mit RittenCard € 25. Mindestteilnehmerzahl: 4.

    Eine Reise durch Südtirols Weinwelt mit dem Vorstandsmitglied der Sommeliervereinigung Südtirol und Mitglied der Weinakademie Thomas Fink.

    Verkostung von 5 lokalen Weinen und Einführung in die Weinbaugeschichte Südtirols und der autochthonen Rebsorten.
    Wir begleiten Sie durch Südtirols Weinwelt, mit einem Blick auf Geschichte, Terrior, Rebsorten und Weinbauzonen. Verkostet werden mehrere Weine und so stellen wir die Verbindung zwischen Theorie und Praxis her.

    Für Gruppen ab 5 Personen ist die Verkostung jederzeit möglich. Weiteres werden Verkostungen zu bestimmten Themen angeboten.
    Infos & Anmeldung: Getränke Fink Tel. +39 0471 356494
    26 November, 2025 - 18 November, 2026
    Online-Ticket hier
    Önotourismus
    Wine & Design - Kellerführung mit Sekt- und Weinverkostung in Marling
    Marling, Meran und Umgebung
    Eiche, Glas und ganz viel Aussicht: Die Panorama-Önothek der Kellerei Meran ist ein Muss für alle, die Architektur, Design und Wein lieben. Denn direkt über den Produktionsräumen können die 35 Weine der Kellerei in einem spektakulären Glaspavillon verkostet werden. Dabei ermöglicht die 360°-Aussicht auf das Meraner Land einen Blick auf fast alle Lagen der Kellerei Meran. Bei einer Kellerführung können Interessierte außerdem erfahren, wie die Traube zum Wein wird - und die außergewöhnlich gestalteten Kellerräume mit ihren verschiedenen Farbwelten erleben.
    26 November, 2025 - 25 November, 2026
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kellerführung mit Sekt-. Wein- und Destillatverkostung
    Algund, Meran und Umgebung
    Unter den Meraner Lauben, ist 2022 in geschichtsträchtigen Räumen eine vollständig restaurierte und modernisierte Sektkellerei mit eindrucksvoller Vinothek entstanden. Sammeln Sie Eindrücke der besonderen Art und nehmen Sie bei einer Kellerführung Einsicht in die geheimnisvolle Welt der Meraner Genussvielfalt.
    26 November, 2025 - 25 November, 2026
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kellerführung und Weinverkostung in der Kellerei Meran
    Algund, Meran und Umgebung
    Die Panorama-Önothek der kellerei Meran in Marling ist ein Muss für alle, die Architektur, Design und Wein lieben. Denn direkt über den Produktionsräumen können die 35 Weine der Kellerei in einem spektakulären Glaspavillon verkostet werden. Dabei ermöglicht die 360°- Aussicht auf das Meraner land einen Blick auf fast alle Lagen der Kellerei meran. Ein Wein-Genuss für alle Sinne.
    26 November, 2025 - 25 November, 2026
    Online-Ticket hier
    Önotourismus
    Wine & City - Kellerführung mit Sekt-, Wein- und Grappaverkostung in Meran
    Meran, Meran und Umgebung
    Zwischen den Meraner Lauben und der Galileistraße, ist unter der leitenden Hand des bekannten Architekten Werner Tscholl – im historischen Sitz der Kellerei Algund - eine restaurierte und modernisierte Sektkellerei mit eindrucksvoller Vinothek entstanden. Damit bieten wir allen Sekt- und Weinliebhabern die Möglichkeit einen noch tieferen, umfassenden Einblick in der arbeitsintensiven, exklusiven Sektherstellung zu gewinnen.

    Führung & Verkostung jeden Montag und Freitag um 15.00 Uhr, sowie Dienstag, Mittwoch und Donnerstag um 10.30 Uhr. Anmeldung erforderlich.
    26 November, 2025 - 25 November, 2026
    Önotourismus
    Weinberg- und Kellerführung, Weinverkostung beim Bio-Weingut Zollweghof
    Lana, Meran und Umgebung
    Weinberg- und Kellerführung mit anschließender Weinverkostung beim Zollweghof in Lana. Historisches Bio-Weingut oberhalb von Schloss Braunsberg am Eingang zum Ultental; seit 1990 werden die Weine im Weinkeller des 14. Jahrhunderts biologisch und biodynamisch produziert und auch in Amphoren und Barrique ausgebaut. Produziert u. a. auch die preisgekrönten Weine Cuveé Braunsberg, Sekt Rosé Swing, Amphoren-Wein Goldraut und weitere fünf Weine. Weinberg- und Kellerführungen mit Verkostung werden von Ostern bis Anfang November jeden Donnerstag um 16.00 Uhr angeboten, Zollweghof Lana (mit Anmeldung, Mobil +39 334 929 871 6 oder Mobil +39 335 592 220 0). Teilnahmegebühr 15,00 € pro Person.
    27 November, 2025 - 27 November, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Führung am Weingut Großkemat
    Tisens, Meran und Umgebung
    Führung durch das Weingut Großkemat in Prissian mit Michael Knoll, Sohn am Großkemathof.
    27 November, 2025 - 18 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Weingutsführung und Verkostung im SKYWINE PAVILLON
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Nimm an einer Führung durch biodynamische Weinberge teil, entdecke unseren Barriquekeller und verkoste dann 6 außergewöhnliche Weine bei unserem SKYWINE Pavillon. Unser geschultes Team wird dir unsere Philosophie näherbringen und dir die Besonderheiten unserer Weinbereitung erklären. Tour findet wenn nötig mehrsprachig statt. Hunde sind willkommen.
    27 November, 2025 - 18 Dezember, 2025
    Verkostung
    Faszination Wein: Weinkellerführung im Weingut Plonerhof
    Marling, Meran und Umgebung
    Erleben Sie, wie aus Leidenschaft und Erfahrung außergewöhnliche Weine entstehen. Während der Führung erfahren Sie spannende Details über den Weinbau und der Weinbereitung. Im Keller werden Ihnen die Geheimnisse der Weinproduktion nähergebracht. Die Verkostung der Weine rundet das Erlebnis ab. Am Plonerhof wird auf den bis zu 40% steilen Rebenreihen eine Vielzahl an Weinen produziert. Besonders beeindruckend sind die Cuvées des Hauses, die durch ihre besondere Vielfalt und die Kombination von einzigartigen Trauben bestechen. Das Weingut liegt in einer einzigartigen Lage, die durch das Zusammenspiel von Klima, Boden und den Bergketten rund um Meran ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Im Plonerhof entstehen Weine, die die Aromen der Region widerspiegeln und für ihre hohe Qualität bekannt sind. Familie Tutzer freut sich auf Ihren Besuch!
    27 November, 2025 - 18 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Ökologie im Weinberg am Weingut Messnerhof in Bozen
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Wie funktioniert nachhaltige Weinproduktion? Anhand einer Weingutsbesichtigung wird auf die Ökologie im Weinberg eingegangen. Das Thema Nachhaltigkeit in der Weinproduktion wird vom Pflanzen der Reben bis zum Weingenuss vermittelt. Im Anschluss werden einige Weine verkostet. Dauer ca. 1,5 Stunden. Mindestteilnehmerzahl 6 Personen.
    27 November, 2025 - 25 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    Führung und Schnaps-Verkostung in der Schwarz-Brennerei
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Jeden Donnerstag um 17 Uhr: Führung und Schnapsverkostung in der Schwarz-Brennerei. Anmeldung bei der Brennerei Schwarz Tel. +39 340 7621149. Nach Vereinbarung sind auch an anderen Tagen Führungen möglich. Teilnahmegebühr:20,00 € pro Person
    27 November, 2025 - 25 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Stadtführung zur Weihnachtszeit in Bozens Altstadt
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Erleben Sie einen geführten Rundgang durch die historische Altstadt von Bozen.
    Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre der Stadt verzaubern und entdecken Sie auf einem gemütlichen Spaziergang versteckte Winkel, charmante Gassen und faszinierende Geschichten aus vergangenen Zeiten.
    Erfahren Sie mehr über die kulturelle Vielfalt, die bewegte Geschichte und die besonderen Traditionen dieser ehemaligen Handelsstadt im Herzen Südtirols.

    Wann: Dienstag, Donnerstag (außer am 25.12.), Samstag und Sonntag*
    sowie am 8., 24. und 26.12.
    Treffpunkt: 11:30 Uhr am Informationsbüro, Kornplatz 11
    Dauer: 1 Stunde
    Sprache: Deutsch
    Teilnehmerzahl: Maximal 25
    Preis: € 10 Erwachsene; kostenlos mit Bolzano Bozen Card (ausgenommen Bolzano Bozen Card Mobility) für Kinder unter 14 Jahren
    Anmeldung: Erforderlich bis 10:30 Uhr

    * am Sonntag, den 1. Januar beginnt die Führung um 15:30 Uhr mit Anmeldung bis 14:30
    27 November, 2025 - 06 Januar, 2026
    Verkostung
    Führung und Verkostung
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Jeden Donnerstag laden wir Sie herzlichst ein, uns in angenehmer Atmosphäre bei einer Führung durch das Weingut und den Keller zu begleiten. Für eine limitierte Anzahl an Besuchenden öffnen wir für Sie den alten, historischen Keller in sieben Meter Tiefe und geben Ihnen damit einzigartige Einblicke in unsere tägliche Arbeit im Weingut und noch vieles mehr… Anschließend verkosten wir mit Ihnen fünf Weine aus unserem Sortiment. Anmeldungen innerhalb Mittwoch 17:00Uhr. Preis pro Person: 20 Euro.
    27 November, 2025 - 18 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Führung & Weinverkostung - Perlhof
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Treffpunkt: beim Perlhof von Max Thurner in Oberleitach.
    Dauer Führung & Weinverkostung: ca. 1,5 Stunden.
    Preis: € 17.
    Anmeldung bis zum Vortag erforderlich: Tel. +39 340 1576679, info@maxthurnerweine.it

    Der Perlhof ist ein kleines Weingut, den Max Thurner und seine Familie bewirtschaftet. Er befindet sich in Oberleitach im St.-Magdalener-Gebiet. Mit viel Handarbeit und großer Leidenschaft werden die Trauben schonend verarbeitet und charaktervolle Weine hergestellt
    27 November, 2025 - 26 März, 2026
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    TERROIR-Parcours: Führung & Verkostung in der Kellerei Kurtatsch
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Das authentische Wein-Genuss-Erlebnis für alle Sinne findet im neu geschaffenen Trakt der Kellerei Kurtatsch statt. Dabei erfahren Sie Aufschlussreiches und Wissenswertes über die Bedeutung des Terroirs, die Vielfalt der Kurtatscher Lagen und die einzigartigen Weine. Der lehrreiche TERROIR-Parcours führt Sie in den neuen Dolomit-Barriquekeller mit Naturfelswand und endet mit einer Verkostung von 5 Weinen unserer TERROIR Linie. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 18 Personen begrenzt. Wir informieren darüber, dass Hunde in unserer Vinothek & auf der Terrasse willkommen sind, bei den Führungen können diese jedoch aus hygienischen Gründen leider nicht mitgenommen werden. Südtirols Süden Card: Sollten Sie im Besitz der "Südtirols Süden Card" sein, bitten wir Sie dies bei der Buchung im entsprechenden Feld anzugeben. Der Rabatt wird anschließend automatisch zum Abzug gebracht. Die Angabe, dass Sie im Besitz der Guest Card sind, muss bereits während des Buchungsvorgangs erfolgen, der Rabatt kann nachträglich nicht zum Abzug gebracht werden. Gerne können Ihre Kinder an der Führung teilnehmen. Für Kinder bis 15 Jahre ist die Teilnahme kostenlos, für Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren berechnen wir 10€ für die Führung.
    27 November, 2025 - 28 März, 2026
    Gastronomie/Typische Produkte
    Weingut Oberfurner
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Lust auf dreifachen Genuss? Ab Ostern bis Ende September und von November bis Ende Januar: Jeden Donnerstag um 15:00 Uhr Hofführung, Weinverkostung und auf Wunsch lokale, kalte Spezialitäten. Zusatztermine: Mittwoch bis Samstag auf Anfrage
    27 November, 2025 - 28 Mai, 2026
    Online-Ticket hier
    Tagungen/Vorträge
    Eröffnung der Sonderausstellung
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    DER WOLF IST DA: eine Menschenausstellung
    Die Ausstellung bietet Anlass zur vertieften Auseinandersetzung mit dem Thema: sie beleuchtet verschiedene Sichtweisen und lädt zum Austausch ein.

    17:00 h
    Führung durch die Ausstellung

    17:30 - 19:00 h
    “Der Wolf in der Kulturlandschaft” Informationsvortrag und anschließende Diskussion mit Luca Complojer, akademischer Jagdwirt

    Eintritt frei
    28 November, 2025 - 28 November, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Offene Tage im Schülerheim Kloster Neustift
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Das Schülerheim Kloster Neustift öffnet im November seine Türen für interessierte Schüler:innen und Eltern. An vier Freitagen im November habt ihr die Möglichkeit, unser Schülerheim zu besichtigen und in persönlichen Gesprächen mit den Erzieherinnen und Erziehern Einblicke in den Alltag bei uns zu gewinnen. 👉 Erlebt unser Schülerheim hautnah 👉 Lernt das Betreuungsteam kennen 👉 Erhaltet Antworten auf alle eure Fragen 📅 Die Besichtigungen finden auf Anmeldung an folgenden Terminen statt: 7. November 14. November 21. November 28. November 🕑 Die Führung beginnt jeweils um 14:00 Uhr. Wir freuen uns darauf, euch willkommen zu heißen und euch unser Schülerheim vorzustellen! 👉 Anmeldung & Infos: schuelerheim@kloster-neustift.it
    28 November, 2025 - 28 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Dorfführung: Erleben Sie Neumarkt, den ältesten Markt Tirols
    Neumarkt, Südtiroler Weinstraße
    Erkunden Sie Neumarkt, einen der schönsten Orte Italiens und kulturelles Zentrum des Südtiroler Unterlandes. Bekannt sind seine malerischen Laubengänge und herrlichen Palazzi. Anschließend erwartet Sie im Weingut/Weinshop Castelfeder eine Weinverkostung.
    28 November, 2025 - 19 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Besichtigung mit Weinverkostung im Weingut Leya
    Terlan, Südtiroler Weinstraße
    Mit Hingabe und Dynamik kümmert sich Malcolm Salvadori persönlich um seinen fast drei Hektar großen Weinberg. Jeder Schritt, von der Pflege der Pflanzen bis zur Weinlese, wird mit Sorgfalt und Präzision angegangen. Durch manuelle und geduldige Methoden strebt Malcolm ein natürliches Gleichgewicht an und interveniert gezielt und einfach. Preis: 20 € (max. 10 Personen) - nur mit Voranmeldung
    28 November, 2025 - 19 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Führung in der St. Georg Kirche in Graun/Kurtatsch
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Führung in der gotischen St. Georg Kirche. Sie stammt aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. Der älteste bestehende Bauteil ist der romanische Turm. Graun, italienisch Corona (Krone) liegt auf ca. 800 m. ü. M., ist ein kleiner Weiler mit ca. 250 Einwohnern und ist eine Fraktion der Gemeinde Kurtatsch an der Weinstraße.
    28 November, 2025 - 26 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Weinberg + Keller + Verkostung im Weingut Brunnenhof
    Neumarkt, Südtiroler Weinstraße
    Möglichst viel von der Natur lernen, das ist der Weg der Fam. Rottensteiner. Nach einer Weinbergbegehung und einer Kellerführung verkosten Sie die Weine des Brunnenhofs.
    28 November, 2025 - 26 Dezember, 2025
    Verkostung
    Führung und Verkostung von Edeldestillaten
    Lana, Meran und Umgebung
    Hofbrennerei mit Führung und Verkostung von Edeldestillaten und Likören. Produktion und Verkauf von Trockenfrüchten und anderen hofeigenen Produkten, Montag und Freitag um 17.00 Uhr (nach telefonischer Vereinbarung jederzeit möglich, Mobil +39 339 311 163 6).
    28 November, 2025 - 29 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Entdecke die Kunst des Bierbrauens
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Ein Besuch im Martinerhof ist ein Erlebnis für alle Bierliebhaber und diejenigen, die mehr über die Kunst des Bierbrauens erfahren möchten. Unter fachkundiger Begleitung erfährst du wie unser Martinsbräu gebraut wird und kannst unter anderem das Sudhaus, das Herz jeder Brauerei, sowie den Gär- und Lagerkeller, den Malzturm und die Abfüllanlage besichtigen. Nebenbei werden noch unsere verschiedenen Biersorten verkostet und erklärt.
    28 November, 2025 - 30 Dezember, 2025
    1 2 3 4 5 6 7