Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Führungen und Besichtigungen in Südtirol

    Finde ausgewählte Events für deinen Urlaub:

    Ergebnisse
    Ausstellungen/Kunst
    Stiftsmuseum Kloster Neustift
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Das Augustiner Chorherrenstift Neustift bei Vahrn ist die größte Klosteranlage Tirols. Das gesamtheitlich konzipierte Kloster war von Anfang an eigenständig und vielseitig tätig. Ein Streifzug durch die Anlage lässt dich seine Größe und Bedeutung als ehemaliges wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Eisacktals nachvollziehen. Als erstes fallen dir bestimmt die baugeschichtlichen Elemente ins Auge: Romanik, Gotik, Renaissance und Barock finden hier zusammen. Mit der Engelsburg, der spätbarocken Stiftskirche, dem gotischen Kreuzgang, dem Wunderbrunnen, der Bibliothek mit einzigartigen Handschriften und der historischen Pinakothek gehört das Augustiner Chorherrenstift Neustift zu den bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten Südtirols. Montag- Samstag / 10.00 - 17.00 Uhr
    20 November, 2025 - 29 Oktober, 2026
    Online-Ticket hier
    Önotourismus
    Wine & Design - Kellerführung mit Sekt- und Weinverkostung in Marling
    Marling, Meran und Umgebung
    Eiche, Glas und ganz viel Aussicht: Die Panorama-Önothek der Kellerei Meran ist ein Muss für alle, die Architektur, Design und Wein lieben. Denn direkt über den Produktionsräumen können die 35 Weine der Kellerei in einem spektakulären Glaspavillon verkostet werden. Dabei ermöglicht die 360°-Aussicht auf das Meraner Land einen Blick auf fast alle Lagen der Kellerei Meran. Bei einer Kellerführung können Interessierte außerdem erfahren, wie die Traube zum Wein wird - und die außergewöhnlich gestalteten Kellerräume mit ihren verschiedenen Farbwelten erleben.
    20 November, 2025 - 19 November, 2026
    Verkostung
    Brauereiführung mit Verkostung
    Lana, Meran und Umgebung
    Das Bier ist erfrischend, facettenreich und geschmacklich einzigartig. Das zu verdanken haben wir allen voran seinem Ursprung: dem Südtiroler Korn. Gemeinsam mit heimischem Wasser entsteht daraus erlesenes ungefiltertes Bier. Wie wird Bier eigentlich gebraut? Welche Rolle spielt das Korn dabei? Und welche Zutaten kommen außerdem noch ins Bier? Erfahre es bei der Führung durch die kleine Brauerei mit anschließender Verkostung. Insiderwissen inklusive! Schauen Sie den Braumeistern Götz & Andrea über die Schulter! Dauer: ca. 60 Minuten Anmeldung erforderlich: info@pfefferlechner.com, Tel. +39 0473 562 521 Preis: 10,00 € pro Person Für Gruppen ab 10 Personen werden jederzeit auf Anfrage individuelle Führungen angeboten!
    21 November, 2025 - 21 November, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Offene Tage im Schülerheim Kloster Neustift
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Das Schülerheim Kloster Neustift öffnet im November seine Türen für interessierte Schüler:innen und Eltern. An vier Freitagen im November habt ihr die Möglichkeit, unser Schülerheim zu besichtigen und in persönlichen Gesprächen mit den Erzieherinnen und Erziehern Einblicke in den Alltag bei uns zu gewinnen. 👉 Erlebt unser Schülerheim hautnah 👉 Lernt das Betreuungsteam kennen 👉 Erhaltet Antworten auf alle eure Fragen 📅 Die Besichtigungen finden auf Anmeldung an folgenden Terminen statt: 7. November 14. November 21. November 28. November 🕑 Die Führung beginnt jeweils um 14:00 Uhr. Wir freuen uns darauf, euch willkommen zu heißen und euch unser Schülerheim vorzustellen! 👉 Anmeldung & Infos: schuelerheim@kloster-neustift.it
    21 November, 2025 - 28 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    Führung im Erlebniskeller Rochelehof
    Marling, Meran und Umgebung
    Geschichte, Brauchtum und Weinkultur Bei dieser persönlichen Führung mit Weingenießer und Hausherrn Walter erhalten Sie spannende Einblicke in die Geschichte und die Bräuche rund um den Weinbau im Burggrafenamt. Wie der Name bereits verspricht, wird dieser Besuch zu einem Erlebnis für alle Sinne, denn auf dem Rochelehof erwarten Sie abwechslungsreiche Highlights zum Entdecken. Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Freitag, 12:00 Uhr, online oder in der Tourismusinformation Marling. Begrenzte Teilnehmerzahl! Keine Hunde erlaubt.
    21 November, 2025 - 19 Dezember, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Führung durch die Destillerie Unterthurner
    Marling, Meran und Umgebung
    Willkommen in der Destillerie Unterthurner, einer der ältesten Brennereien Südtirols – bekannt für ihre handwerkliche Perfektion und den unverwechselbaren Charakter ihrer edlen Destillate. Erleben Sie Tradition und Innovation hautnah Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Brennkunst und lassen Sie sich bei einer geführten Besichtigung in die Geheimnisse der Destillation einweihen. Mittwochs um 15:30 Uhr und freitags um 10:00 Uhr öffnen wir unsere Türen für Genießer und Entdecker. Was erwartet Sie? • Ein Blick hinter die Kulissen unserer traditionsreichen Familien-Brennerei, die seit 1947 mit Leidenschaft geführt wird. • Spannende Einblicke in die Herstellung von mehr als 60 feinen Destillaten, von Klassikern wie unserem bekannten Waldler® Original bis hin zu innovativen Kreationen wie Hausbitter oder exquisiten Gins. • Eine Verkostung, die Ihre Sinne begeistert: Erleben Sie unter fachkundiger Anleitung die Vielfalt an Aromen und entdecken Sie, wie Natur, Qualität und Handwerkskunst im perfekten Einklang stehen. Ein Erlebnis für alle Sinne Schnuppern Sie den betörenden Duft frisch gebrannter Destillate, spüren Sie die Leidenschaft unseres Brennmeisters und kosten Sie die Essenz Südtirols. Jetzt Plätze sichern! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Ihnen ein persönliches und intensives Erlebnis zu garantieren. Melden Sie sich frühzeitig an und genießen Sie unvergessliche Momente in der Destillerie Unterthurner. Die Familie Unterthurner freut sich darauf, Sie willkommen zu heißen!
    21 November, 2025 - 19 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Dorfführung: Erleben Sie Neumarkt, den ältesten Markt Tirols
    Neumarkt, Südtiroler Weinstraße
    Erkunden Sie Neumarkt, einen der schönsten Orte Italiens und kulturelles Zentrum des Südtiroler Unterlandes. Bekannt sind seine malerischen Laubengänge und herrlichen Palazzi. Anschließend erwartet Sie im Weingut/Weinshop Castelfeder eine Weinverkostung.
    21 November, 2025 - 19 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Besichtigung mit Weinverkostung im Weingut Leya
    Terlan, Südtiroler Weinstraße
    Mit Hingabe und Dynamik kümmert sich Malcolm Salvadori persönlich um seinen fast drei Hektar großen Weinberg. Jeder Schritt, von der Pflege der Pflanzen bis zur Weinlese, wird mit Sorgfalt und Präzision angegangen. Durch manuelle und geduldige Methoden strebt Malcolm ein natürliches Gleichgewicht an und interveniert gezielt und einfach. Preis: 20 € (max. 10 Personen) - nur mit Voranmeldung
    21 November, 2025 - 19 Dezember, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sissi Tours: Gourmet Walk Meran
    Meran, Meran und Umgebung
    Eine kulinarische Kulturwanderung durch Meran. Geführte dreistündige Genusstour zu Fuß durch Meran. In kurzer Zeit miterleben, was Meran kulinarisch so begehrenswert macht. Exquisite Köstlichkeiten genießen, Südtiroler Kultur fühlen, Geschichten lauschen und die Menschen dahinter kennenlernen. Optional kann zum Ausklang des Gourmet Walks bei Sternekoch Andrea Fenoglio im Restaurant Sissi zum absoluten Freundschaftspreis von € 45,00 zu Mittag eingekehrt werden (2 Primi + Dessert + Wasser und Kaffee).
    21 November, 2025 - 27 März, 2026
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Führung in der St. Georg Kirche in Graun/Kurtatsch
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Führung in der gotischen St. Georg Kirche. Sie stammt aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. Der älteste bestehende Bauteil ist der romanische Turm. Graun, italienisch Corona (Krone) liegt auf ca. 800 m. ü. M., ist ein kleiner Weiler mit ca. 250 Einwohnern und ist eine Fraktion der Gemeinde Kurtatsch an der Weinstraße.
    21 November, 2025 - 26 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Weinberg + Keller + Verkostung im Weingut Brunnenhof
    Neumarkt, Südtiroler Weinstraße
    Möglichst viel von der Natur lernen, das ist der Weg der Fam. Rottensteiner. Nach einer Weinbergbegehung und einer Kellerführung verkosten Sie die Weine des Brunnenhofs.
    21 November, 2025 - 26 Dezember, 2025
    Verkostung
    Führung und Verkostung von Edeldestillaten
    Lana, Meran und Umgebung
    Hofbrennerei mit Führung und Verkostung von Edeldestillaten und Likören. Produktion und Verkauf von Trockenfrüchten und anderen hofeigenen Produkten, Montag und Freitag um 17.00 Uhr (nach telefonischer Vereinbarung jederzeit möglich, Mobil +39 339 311 163 6).
    21 November, 2025 - 29 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Entdecke die Kunst des Bierbrauens
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Ein Besuch im Martinerhof ist ein Erlebnis für alle Bierliebhaber und diejenigen, die mehr über die Kunst des Bierbrauens erfahren möchten. Unter fachkundiger Begleitung erfährst du wie unser Martinsbräu gebraut wird und kannst unter anderem das Sudhaus, das Herz jeder Brauerei, sowie den Gär- und Lagerkeller, den Malzturm und die Abfüllanlage besichtigen. Nebenbei werden noch unsere verschiedenen Biersorten verkostet und erklärt.
    21 November, 2025 - 30 Dezember, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    EVERY CHILD IS LIFE
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Die Fotoausstellung Every Child is LIFE feiert das Wunder der Geburt und die universelle Kraft des Lebens. Die niederländische Fotografin Ilvy Njiokiktjien hat in den Jahren 2018 und 2019 in Peru, Mali, der Mongolei und Bangladesch Neugeborene porträtiert und dabei den zerbrechlichsten und zugleich kraftvollsten Moment des Lebens eingefangen. Ein Jahr später kehrte die armenische Fotografin Anush Babajanyan zurück, um dieselben Kinder erneut zu fotografieren – und schuf so ein zweites Kapitel, das von Wachstum, Resilienz und der lebenswichtigen Bedeutung einer kontinuierlichen Gesundheitsversorgung erzählt. Der Besuch der Fotoausstellung ist im Eintrittsticket der Hofburg inkludiert.
    21 November, 2025 - 06 Januar, 2026
    Online-Ticket hier
    Önotourismus
    Anno 1363 - Weinkultur bei der ältesten Winzerfamilie der Stadt Bozen
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Das Weingut Schmid Oberrautner liegt heute mitten im Herzen von Gries, einem traditionsreichen Stadtteil von Bozen in Südtirol. Was früher ein idyllisches Dorf war, ist längst Teil der lebendigen Landeshauptstadt geworden – und genau hier beginnt Ihre Reise in die faszinierende Welt des Weins. Bei unserer Führung nehmen wir Sie mit auf einen Streifzug durch Geschichte und Gegenwart: Sie erfahren Spannendes über die Entwicklung der Stadt Bozen und den Wandel der Kulturlandschaft rund um unseren Weinhof. Anschließend tauchen Sie direkt in den Alltag eines Winzerbetriebes ein – vom Rebschnitt im Winter bis zur Lese im Herbst, vom Duft frisch gepresster Trauben bis hin zum edlen Tropfen in der Flasche. Ein besonderes Highlight ist die Besichtigung unserer gotischen Keller aus dem 14. Jahrhundert. Die jahrhundertealten Mauern erzählen ihre ganz eigene Geschichte und schaffen eine Atmosphäre, die man einfach erlebt haben muss. Im Anschluss erwartet Sie unser moderner Degustationskeller: Gemeinsam mit dem Kellermeister verkosten Sie ausgewählte Weine und entdecken, wie vielfältig und charakterstark die Aromen unserer Region sind. Die Führung dauert etwa zwei Stunden und wird auf Deutsch durchgeführt. Ob Weinliebhaber oder neugieriger Entdecker – hier können Sie tief eintauchen in die Kultur, Tradition und Leidenschaft, die in jedem unserer Weine steckt.
    21 November, 2025 - 25 September, 2026
    Gastronomie/Typische Produkte
    Weinerlebnis Rielinger
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Treffpunkt: 16 Uhr am Bio-Hof Rielinger in Siffian. Dauer Weinbergführung & Verkostung: 1,5 Stunden, Preis: € 20. Nur Verkostung von 17–17.30 Uhr: € 13. Mindestteilnehmerzahl: 4. Beim Rielingerhof wird Weinbau ganz nah erlebt. Der Weinbauer selbst führt durch den Weinberg und erklärt verschiedene Sorten & deren Anbau. Am Hof werden die Weißweinsorten Blatterle, Müller Thurgau, Kerner und Riesling, sowie die Rotweinsorten Vernatsch und Zweigelt kultiviert. Nach der Weinbergführung geht es in den Keller, wo die Weinbereitung gezeigt wird. Zum Schluss werden einige, der am Hof erzeugten Weine degustiert. Hinweis: für Gruppen ab 8 Personen sind Weinbergführung und Verkostung jederzeit möglich. Anmeldung direkt beim Rielingerhof, Tel. +39 0471 356274 oder Tel. +39 349 5927302
    21 November, 2025 - 13 November, 2026
    Führungen/Besichtigungen
    Geführter Rundgang durch die Ausstellungen Franz Wanner
    Meran, Meran und Umgebung
    In der Ausstellung "Eingestellte Gegenwarten. Bilder einer Ausbeutung" setzt sich Franz Wanner mit einem verdrängten Kapitel deutscher Geschichte auseinander: der nationalsozialistischen Zwangsarbeit, ihrer systematischen Verankerung im NS-Staat und ihren bis heute spürbaren gesellschaftlichen und ökonomischen Nachwirkungen. Martina Oberprantacher ist Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin. Seit 2020 verantwortet sie als Direktorin von Kunst Meran Merano Arte die Programmausrichtung des Vereins. Gemeinsam mit Kristina Kreutzwald kuratierte sie die Ausstellung "Franz Wanner – Eingestellte Gegenwarten. Bilder einer Ausbeutung". Martha Verdorfer unterrichtet Geschichte und Philosophie an einem Gymnasium in Bozen. Mitarbeit an verschiedenen historischen Ausstellungsprojekten. Neben der Unterrichtstätigkeit arbeitet sie in der Erwachsenenbildung und publiziert zu Themen der Sudtiroler Zeitgeschichte mit den Schwerpunkten Widerstand, Erinnerungskultur sowie Frauen und Geschlechtergeschichte.
    22 November, 2025 - 22 November, 2025
    Krampus
    Night of Hell - 4. Krampuslauf der Höllenschlucht Krampus Lana
    Lana, Meran und Umgebung
    Bereits zum 4. Mal veranstalten die Höllenschlucht Krampus Lana heuer ihren mittlerweile bis über die Landesgrenzen hinaus bekannten Schaulauf „Night of Hell“. Am 22.11.2025 wird das schaurige Spektakel den Bereich rund um die Sportzone Lana wieder in ein höllisches Treiben verwandeln. Die ersten drei Ausgaben waren ein voller Erfolg und an diesem wollen die Höllenschlucht Krampus aus Lana wieder anknüpfen. Dafür haben sie sich wieder so einiges einfallen lassen und warten mit einem spektakulären Event für die Besucher auf. „Wir haben dieses Jahr wiederum 34 Krampusgruppen aus dem gesamten Alpenraum, welche ab 17.00 Uhr von der Handwerkerzone Lana Süd zum Sportplatz ziehen, um dort auf dem Showplatz ihre Show zum Besten zu geben. Dabei werden entlang der Strecke verschiedene Getränkestände Stärkung anbieten und wir sind sehr stolz, dass wir auch dieses Jahr wieder Unterstützung von zahlreichen Vereinen aus Lana erhalten. Ein besonderer Dank gilt hier den Blauchlichtorganisationen, sowie dem Musikverein Lana, der Schützenkompanie „Franz Höfler“, dem Motorradclub MC Löwen und der Bauernjugend Lana, die uns hier tatkräftig unter die Arme greifen“, sagt Patrick Sozzi, Obmann der Höllenschlucht Krampus Lana. Auch nach dem Schaulauf selbst habe man für die Besucher einiges an Programm zu bieten. „Im Anschluss an den Schaulauf werden wir die Tore zur Aftershowparty öffnen, wo wir auf drei Bühnen für einen kurzweiligen Abend sorgen werden. Dabei wird die Band „Firedrops“ auf der Hauptbühne den Beginn machen, bevor es dann im großen Partyzelt mit den DJs weitergeht. Auch dieses Jahr haben wir wieder eine Apre Ski – Bühne im Außenbereich. Es ist also für jeden etwas dabei,“ freuen sich die Höllenschlucht Krampus rund um Obmann Sozzi auf ihr Event am 22. November. Festbetrieb ab 14 Uhr Krampuslauf ab 17 Uhr Große Aftershowparty ab 19.30 Uhr
    22 November, 2025 - 22 November, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Meran beWegt: Die Forellenhochzeit
    Meran, Meran und Umgebung
    Das Laichspiel der Marmorierten Forelle hautnah mitverfolgen. Führung: Andreas Riedl (Experte in Gewässerökologie)
    22 November, 2025 - 22 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Lerne die Weine der Kellerei „Passir“ kennen
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Bei einer Kellereiführung durch unsere Kellerei in St. Martin erwartet dich viel Spannendes und Interessantes. Wir berichten leidenschaftlich vom Wimmen, Winzer-Dasein und Wein und lassen dich an unserer Kunst der Weinherstellung teilhaben. Während einer Besichtigung unserer Weinberge, kannst du unsere Weine verkosten und abschließend noch unser Barrique Lager besuchen. Die Kellereiführung findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen statt.
    22 November, 2025 - 27 Dezember, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Unikatops Showroom
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Handgefertigte Holzobjekte von einzigartiger Schönheit & Qualität. Unikate aus dem Holz der Wälder Südtirols, für Naturliebhaber und Ästheten die etwas Besonderes suchen.
    22 November, 2025 - 27 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Visit Pfitscher / Tasting: Verkostung
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Eine geführte Verkostung von vier Weinen der Familie Pfitscher, die einen tiefen Einblick in ihren einzigartigen Stil und ihre Weinbauphilosophie bietet. Was ist inbegriffen - Geführte Verkostung von 4 Weinen - Wasser und Grissini
    22 November, 2025 - 27 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Visit Pfitscher / Tasting: Verkostung
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Eine geführte Verkostung von vier Weinen der Familie Pfitscher, die einen tiefen Einblick in ihren einzigartigen Stil und ihre Weinbauphilosophie bietet. Was ist inbegriffen - Geführte Verkostung von 4 Weinen - Wasser und Grissini
    22 November, 2025 - 27 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Visit Pfitscher / Tasting: Verkostung
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Eine geführte Verkostung von vier Weinen der Familie Pfitscher, die einen tiefen Einblick in ihren einzigartigen Stil und ihre Weinbauphilosophie bietet. Was ist inbegriffen - Geführte Verkostung von 4 Weinen - Wasser und Grissini
    22 November, 2025 - 27 Dezember, 2025
    Önotourismus
    Weinführung und Verkostung im Weingut Eberlehof
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Kunst und Wein spielen am Weingut Eberlehof die Hauptrolle. Nach einem Rundgang im Weinberg folgt anschließend eine Führung durch das Weingut, bei dem man einen Einblick in den Keller und dem Weinausbau bekommt. Abgerundet wird die Weingutsbesichtigung mit einer Verkostung der Qualitätsweine inmitten wertvoller Kunst des Eberlehofs und eine kleine Jause mit Südtiroler Bauernspeck, Käse und Schüttelbrot. Zeit: 15:00 – 17:00 Uhr samstags ganzjährig Ort: Weingut Eberlehof, Untermagdalena 26 – 39100 Bozen Dauer: ca. 2 Stunden Kostenbeitrag: 30,00 € 27,00 € (Inhaber von der Bozen Card) Anmeldung erforderlich unter Tel. +39 0471 981918 oder info@weingut-eberlehof.it
    22 November, 2025 - 27 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Önotourismus
    Weinbergführung mit Verkostung – Entdecke 900 Jahre Weinkultur
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Der Weinbau hat in Neustift eine jahrhundertelange Tradition. Wenn Sie wissen wollen, was von dieser Tradition geblieben ist, wie heute rund ums Stift Weinbau betrieben wird und nach welcher Philosophie wir arbeiten, bietet sich eine Weinbergführung an. Dabei erklären wir Ihnen nicht nur alles Wissenswerte zum Neustifter Weinbau, sondern servieren auch, was daraus entsteht. Die Führung durch die Weinberge und die anschließende Verkostung von vier unserer Weine dauert rund 90 Minuten. Und hält nach. INFO: Die Teilnahme an der Weinbergführung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Weinbergführung mit Verkostung sieht die Anwesenheit von Kindern unter 12 Jahren NICHT vor. Die Besichtigung der Produktions-Kellerei ist leider nicht möglich.
    22 November, 2025 - 03 Januar, 2026
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Klassische Stadtführung durch Meran
    Meran, Meran und Umgebung
    Lerne Merans Schönheiten kennen, seine bekanntesten Straßen und Plätze und tauche ein in die bewegende Geschichte unserer Stadt.
    22 November, 2025 - 28 Februar, 2026
    1 2 3 4 5 6