Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Führungen und Besichtigungen in Südtirol

    Finde ausgewählte Events für deinen Urlaub:

    Ergebnisse
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sissi Tours: Gourmet Walk Meran
    Meran, Meran und Umgebung
    Eine kulinarische Kulturwanderung durch Meran. Geführte dreistündige Genusstour zu Fuß durch Meran. In kurzer Zeit miterleben, was Meran kulinarisch so begehrenswert macht. Exquisite Köstlichkeiten genießen, Südtiroler Kultur fühlen, Geschichten lauschen und die Menschen dahinter kennenlernen. Optional kann zum Ausklang des Gourmet Walks bei Sternekoch Andrea Fenoglio im Restaurant Sissi zum absoluten Freundschaftspreis von € 45,00 zu Mittag eingekehrt werden (2 Primi + Dessert + Wasser und Kaffee).
    14 November, 2025 - 27 März, 2026
    Online-Ticket hier
    Önotourismus
    Visit Pfitscher / Tasting: Verkostung
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Eine geführte Verkostung von fünf Weinen der Familie Pfitscher, die einen tiefen Einblick in ihren einzigartigen Stil und ihre Weinbauphilosophie bietet.
    14 November, 2025 - 31 März, 2026
    Online-Ticket hier
    Önotourismus
    Visit Pfitscher / Tasting: Verkostung
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Eine geführte Verkostung von fünf Weinen der Familie Pfitscher, die einen tiefen Einblick in ihren einzigartigen Stil und ihre Weinbauphilosophie bietet.
    14 November, 2025 - 31 März, 2026
    Verkostung
    Weingenuss im Schloss Rametz
    Hafling, Meran und Umgebung
    Für Feinschmecker und Genießer: Jeden Freitag Führung durch die Weinberge des Weinguts Schloss Rametz in Obermais/Meran mit Besichtigung des Weinbaumuseums und des historischen Kellers. Interessante Infos über die Spezialität Wein mit anschließender Verkostung von 5 Weinen. Shuttleservice ab Hafling/Vöran sowie retour (bei mind. 4 Teilnehmern). Nur für Gäste aus Hafling / Vöran. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    14 November, 2025 - 24 April, 2026
    Verkostung
    Kellerführung mit Sekt-. Wein- und Destillatverkostung
    Algund, Meran und Umgebung
    Unter den Meraner Lauben, ist 2022 in geschichtsträchtigen Räumen eine vollständig restaurierte und modernisierte Sektkellerei mit eindrucksvoller Vinothek entstanden. Sammeln Sie Eindrücke der besonderen Art und nehmen Sie bei einer Kellerführung Einsicht in die geheimnisvolle Welt der Meraner Genussvielfalt.
    14 November, 2025 - 20 Mai, 2026
    Online-Ticket hier
    Önotourismus
    Anno 1363 - Weinkultur bei der ältesten Winzerfamilie der Stadt Bozen
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Das Weingut Schmid Oberrautner liegt heute mitten im Herzen von Gries, einem traditionsreichen Stadtteil von Bozen in Südtirol. Was früher ein idyllisches Dorf war, ist längst Teil der lebendigen Landeshauptstadt geworden – und genau hier beginnt Ihre Reise in die faszinierende Welt des Weins. Bei unserer Führung nehmen wir Sie mit auf einen Streifzug durch Geschichte und Gegenwart: Sie erfahren Spannendes über die Entwicklung der Stadt Bozen und den Wandel der Kulturlandschaft rund um unseren Weinhof. Anschließend tauchen Sie direkt in den Alltag eines Winzerbetriebes ein – vom Rebschnitt im Winter bis zur Lese im Herbst, vom Duft frisch gepresster Trauben bis hin zum edlen Tropfen in der Flasche. Ein besonderes Highlight ist die Besichtigung unserer gotischen Keller aus dem 14. Jahrhundert. Die jahrhundertealten Mauern erzählen ihre ganz eigene Geschichte und schaffen eine Atmosphäre, die man einfach erlebt haben muss. Im Anschluss erwartet Sie unser moderner Degustationskeller: Gemeinsam mit dem Kellermeister verkosten Sie ausgewählte Weine und entdecken, wie vielfältig und charakterstark die Aromen unserer Region sind. Die Führung dauert etwa zwei Stunden und wird auf Deutsch durchgeführt. Ob Weinliebhaber oder neugieriger Entdecker – hier können Sie tief eintauchen in die Kultur, Tradition und Leidenschaft, die in jedem unserer Weine steckt.
    14 November, 2025 - 25 September, 2026
    Ausstellungen/Kunst
    Stiftsmuseum Kloster Neustift
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Das Augustiner Chorherrenstift Neustift bei Vahrn ist die größte Klosteranlage Tirols. Das gesamtheitlich konzipierte Kloster war von Anfang an eigenständig und vielseitig tätig. Ein Streifzug durch die Anlage lässt dich seine Größe und Bedeutung als ehemaliges wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Eisacktals nachvollziehen. Als erstes fallen dir bestimmt die baugeschichtlichen Elemente ins Auge: Romanik, Gotik, Renaissance und Barock finden hier zusammen. Mit der Engelsburg, der spätbarocken Stiftskirche, dem gotischen Kreuzgang, dem Wunderbrunnen, der Bibliothek mit einzigartigen Handschriften und der historischen Pinakothek gehört das Augustiner Chorherrenstift Neustift zu den bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten Südtirols. Montag- Samstag / 10.00 - 17.00 Uhr
    14 November, 2025 - 29 Oktober, 2026
    Gastronomie/Typische Produkte
    Weinerlebnis Rielinger
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Treffpunkt: 16 Uhr am Bio-Hof Rielinger in Siffian. Dauer Weinbergführung & Verkostung: 1,5 Stunden, Preis: € 20. Nur Verkostung von 17–17.30 Uhr: € 13. Mindestteilnehmerzahl: 4. Beim Rielingerhof wird Weinbau ganz nah erlebt. Der Weinbauer selbst führt durch den Weinberg und erklärt verschiedene Sorten & deren Anbau. Am Hof werden die Weißweinsorten Blatterle, Müller Thurgau, Kerner und Riesling, sowie die Rotweinsorten Vernatsch und Zweigelt kultiviert. Nach der Weinbergführung geht es in den Keller, wo die Weinbereitung gezeigt wird. Zum Schluss werden einige, der am Hof erzeugten Weine degustiert. Hinweis: für Gruppen ab 8 Personen sind Weinbergführung und Verkostung jederzeit möglich. Anmeldung direkt beim Rielingerhof, Tel. +39 0471 356274 oder Tel. +39 349 5927302
    14 November, 2025 - 06 November, 2026
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Freie Besichtigung der Kirche St. Andreas in Antlas
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Die Kirche St. Andreas in Antlas/Lengstein kann im Zeitraum vom 1. April bis zum 15. November 2025 jeden zweiten und dritten Samstag im Monat zwischen 10-12 Uhr im Rahmen einer freien Besichtigung besucht werden. Der Eintritt ist kostenlos, freiwillige Spende für die Kirche. Anmeldung bis zum Vortag, 13 Uhr beim Tourismusverein Ritten, Tel. +39 0471 356100 oder +39 0471 345245, info@ritten.com Die St. Andreas Kirche ist bekannt für die gotischen Fresken im Innenraum. Sie gehen auf das frühe 15. Jahrhundert zurück. Dargestellt ist unter anderem der der Hl. Christophorus mit Christus auf seinen Schultern. Die Kirche thront hoch über dem Eisacktal, fast direkt über der Eisackschlucht. Sie sind weitum sichtbar und gehen auf vorgeschichtliche Kult- oder Siedlungsstätten zurück, die mit einem christlichen Heiligtum überbaut wurden
    15 November, 2025 - 15 November, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Forschertag
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Gemeinsam erkunden wir den Wolfsgraben und den Muttnerstollen im Tinnetal. Fahrt ins Tinnetal (ca. 2,2 km) - Aufstieg freies steiles Gelände ca. 100 HM zum Muttnerstollen. Stollenerkundung. Abschluss: Ab ca. 15:00-16:00 Uhr Marende und Fachsimpeln im Gasthaus Huber (Pardell)
    15 November, 2025 - 15 November, 2025
    Wochenprogramm
    Genussverkostung Bioweingut St. Quirinus SA
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Genussliebhaber:innen aufgepasst! Im Bioweingut St. Quirinus steht nicht nur eine Weinbergführung samt Kellerbesichtigung auf dem Programm, sondern auch die Verkostung einer Auswahl an verschiedenen Weinen samt passenden kulinarischen Häppchen. Anmeldung: innerhalb Freitag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    15 November, 2025 - 15 November, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Unikatops Showroom
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Handgefertigte Holzobjekte von einzigartiger Schönheit & Qualität. Unikate aus dem Holz der Wälder Südtirols, für Naturliebhaber und Ästheten die etwas Besonderes suchen.
    15 November, 2025 - 27 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Visit Pfitscher / Tasting: Verkostung
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Eine geführte Verkostung von vier Weinen der Familie Pfitscher, die einen tiefen Einblick in ihren einzigartigen Stil und ihre Weinbauphilosophie bietet. Was ist inbegriffen - Geführte Verkostung von 4 Weinen - Wasser und Grissini
    15 November, 2025 - 27 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Visit Pfitscher / Tasting: Verkostung
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Eine geführte Verkostung von vier Weinen der Familie Pfitscher, die einen tiefen Einblick in ihren einzigartigen Stil und ihre Weinbauphilosophie bietet. Was ist inbegriffen - Geführte Verkostung von 4 Weinen - Wasser und Grissini
    15 November, 2025 - 27 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Visit Pfitscher / Tasting: Verkostung
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Eine geführte Verkostung von vier Weinen der Familie Pfitscher, die einen tiefen Einblick in ihren einzigartigen Stil und ihre Weinbauphilosophie bietet. Was ist inbegriffen - Geführte Verkostung von 4 Weinen - Wasser und Grissini
    15 November, 2025 - 27 Dezember, 2025
    Önotourismus
    Weinführung und Verkostung im Weingut Eberlehof
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Kunst und Wein spielen am Weingut Eberlehof die Hauptrolle. Nach einem Rundgang im Weinberg folgt anschließend eine Führung durch das Weingut, bei dem man einen Einblick in den Keller und dem Weinausbau bekommt. Abgerundet wird die Weingutsbesichtigung mit einer Verkostung der Qualitätsweine inmitten wertvoller Kunst des Eberlehofs und eine kleine Jause mit Südtiroler Bauernspeck, Käse und Schüttelbrot. Zeit: 15:00 – 17:00 Uhr samstags ganzjährig Ort: Weingut Eberlehof, Untermagdalena 26 – 39100 Bozen Dauer: ca. 2 Stunden Kostenbeitrag: 30,00 € 27,00 € (Inhaber von der Bozen Card) Anmeldung erforderlich unter Tel. +39 0471 981918 oder info@weingut-eberlehof.it
    15 November, 2025 - 27 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Lerne die Weine der Kellerei „Passir“ kennen
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Bei einer Kellereiführung durch unsere Kellerei in St. Martin erwartet dich viel Spannendes und Interessantes. Wir berichten leidenschaftlich vom Wimmen, Winzer-Dasein und Wein und lassen dich an unserer Kunst der Weinherstellung teilhaben. Während einer Besichtigung unserer Weinberge, kannst du unsere Weine verkosten und abschließend noch unser Barrique Lager besuchen. Die Kellereiführung findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen statt.
    15 November, 2025 - 27 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Geführte Weinwanderung am Gewürztraminer Weg
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    In den Weinbergen oberhalb von Tramin gedeiht die anspruchsvolle, hier beheimatete Gewürztraminer Rebe besonders gut und das schon seit über 100 Jahren. Sie wandern vom alten Ortskern Bethlehem entlang des Gewürztraminer Weges durch die mediterrane Landschaft der Traminer Weinberge. Unterwegs erfahren Weininteressierte und Naturliebhaber interessante Hinweise über die Anpflanzung der Rebe und die Arbeit der Weinbauern im Jahreslauf. Mitten in einem steilen Weinberg genießen die Wanderer ein Glas des edlen Gewürztraminers. Der Rückweg führt sie durch das Weindorf an alt- ehrwürdigen Ansitzen und renommierten Weingütern vorbei. Dauer ca. 2,5h (reine Gehzeit ca. 1,5 Stunden). Gutes Schuhwerk erforderlich, Wanderstöcke empfohlen.
    15 November, 2025 - 14 Februar, 2026
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Klassische Stadtführung durch Meran
    Meran, Meran und Umgebung
    Lerne Merans Schönheiten kennen, seine bekanntesten Straßen und Plätze und tauche ein in die bewegende Geschichte unserer Stadt.
    15 November, 2025 - 28 Februar, 2026
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    TERROIR-Parcours: Führung & Verkostung in der Kellerei Kurtatsch
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Das authentische Wein-Genuss-Erlebnis für alle Sinne findet im neu geschaffenen Trakt der Kellerei Kurtatsch statt. Dabei erfahren Sie Aufschlussreiches und Wissenswertes über die Bedeutung des Terroirs, die Vielfalt der Kurtatscher Lagen und die einzigartigen Weine. Der lehrreiche TERROIR-Parcours führt Sie in den neuen Dolomit-Barriquekeller mit Naturfelswand und endet mit einer Verkostung von 5 Weinen unserer TERROIR Linie. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 18 Personen begrenzt. Wir informieren darüber, dass Hunde in unserer Vinothek & auf der Terrasse willkommen sind, bei den Führungen können diese jedoch aus hygienischen Gründen leider nicht mitgenommen werden. Südtirols Süden Card: Sollten Sie im Besitz der "Südtirols Süden Card" sein, bitten wir Sie dies bei der Buchung im entsprechenden Feld anzugeben. Der Rabatt wird anschließend automatisch zum Abzug gebracht. Die Angabe, dass Sie im Besitz der Guest Card sind, muss bereits während des Buchungsvorgangs erfolgen, der Rabatt kann nachträglich nicht zum Abzug gebracht werden. Gerne können Ihre Kinder an der Führung teilnehmen. Für Kinder bis 15 Jahre ist die Teilnahme kostenlos, für Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren berechnen wir 10€ für die Führung.
    15 November, 2025 - 28 März, 2026
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Stadtführung: Die Bozner Altstadt
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Erleben Sie einen geführten Rundgang durch die historische Altstadt von Bozen. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre der Stadt verzaubern und entdecken Sie auf einem gemütlichen Spaziergang versteckte Winkel, charmante Gassen und faszinierende Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten. Erfahren Sie mehr über die kulturelle Vielfalt, die bewegte Geschichte und die lebendigen Traditionen dieser einstigen Handelsstadt im Herzen Südtirols. Wann: Samstag den 8., 15. und 22. November sowie ab dem 10. Januar jeden Samstag bis Ende März Treffpunkt: 10:30 Uhr am Informationsbüro, Kornplatz 11 Dauer: 1 Stunde Sprache: Deutsch Teilnehmerzahl: Maximal 25 Preis: € 10 Erwachsene; kostenlos mit Bolzano Bozen Card (ausgenommen Bolzano Bozen Card Mobility) und für Kinder unter 14 Jahren Anmeldung: Erforderlich
    15 November, 2025 - 28 März, 2026
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Panoramawanderung Naturns
    Naturns, Meran und Umgebung
    Entdecken Sie die faszinierende Kulturlandschaft von Naturns, egal ob Sie zum ersten Mal hier sind oder ein treuer Stammgast. Nehmen Sie an einer einfachen Wanderung teil und lassen Sie sich von unseren Guides begleiten. Erfahren Sie interessante Geschichten und historische Hintergründe über diesen einstigen Bauernort, der sich zu einer blühenden Urlaubsdestination entwickelt hat. Während der etwa dreistündigen Wanderung mit moderatem Höhenunterschied von rund 250 Metern werden Sie die atemberaubende Landschaft rund um Naturns erkunden. Unsere Guides führen Sie zu den Aussichtspunkten, von denen aus Sie die malerische Umgebung bewundern können. Erfahren Sie mehr über die berühmten Waalwege, die charakteristischen Bewässerungskanäle, die die Region durchziehen und eine wichtige Rolle in ihrer Geschichte spielen. Darüber hinaus werden Ihnen unsere Guides auch Sehenswürdigkeiten wie Schlösser und Kirchen zeigen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Architektur und Geschichte dieser Gebäude und erfahren Sie mehr über ihre Bedeutung für Naturns. Natürlich darf der Apfelanbau nicht fehlen, der eng mit der Region verbunden ist. Erfahren Sie mehr über den Anbau von Äpfeln und die Bedeutung dieses Obstes für die Wirtschaft und Kultur von Naturns. Vielleicht haben Sie sogar die Möglichkeit, die köstlichen Äpfel zu probieren, die hier gedeihen. Am Ende der Wanderung erhalten Sie zahlreiche Tipps und Empfehlungen für weitere Wanderungen und Ausflüge, um Ihre verbleibende Zeit in Naturns optimal zu nutzen. Erfahren Sie, welche weiteren Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten Sie vor Ihrem Urlaubsende noch erleben sollten, um das Beste aus dieser zauberhaften Region herauszuholen. Die Veranstaltung findet nur in deutscher und italienischer Sprache statt.
    17 November, 2025 - 17 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Kunsthistorische Führung in der St.-Johann-Kirche Prad
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Das älteste Gotteshaus von Prad am Stilfserjoch steht im Südosten des Dorfes, in grüner Wiesenlandschaft am Eingang ins Hochgebirge der Ortlergruppe. Die St.-Johann-Kirche wurde Ende des 13. Jahrhunderts von den Grafen von Tschengelsberg als Eigenkirche im romanischen Stil erbaut. Gehen Sie gemeinsam mit unseren Guides auf Entdeckungsreise und erfahren Sie mehr über die St-Johann-Kirche, dem romanischen Juwel aus dem 13. Jahrhundert! Führungen von Mai bis September: Jeden Montag Nachmittag um 17.00 Uhr Führungen von Oktober bis Ende März: Jeden Montag Nachmittag um 16.00 Uhr NUR mit Anmeldung bis 18.00 Uhr des Vortages im Informationsbüro Prad am Stilfserjoch oder online. Öffnung nur für Besichtigung: auf Anfrage im Tourismusbüro Preis: 6,00€ Erwachsene (ab 15 Jahren), bezahlbar online oder in bar vor Ort Treffpunkt: Eingang St. Johann Kirche Prad Parkplatz, neben der Kirche, für grosse Busse ist die Strasse ungeeignet.
    17 November, 2025 - 15 Dezember, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Verkostung fruchtiger und aromatischer Liköre beim Bruggerhof
    Marling, Meran und Umgebung
    Tauchen Sie jeden Montag von Anfang März bis Mitte Dezember in die Welt der Liköre ein und erleben Sie ein besonderes Geschmackserlebnis am Bruggerhof in Marling. Markus führt Sie auf eine kulinarische Reise, bei der Sie die charakterstarken und hochwertigen Liköre seines Hauses entdecken. Der Bruggerhof liegt idyllisch eingebettet in Obstwiesen und Weinberge und bietet eine atemberaubende Aussicht auf Meran und das Etschtal. Erstmals im Jahr 1579 schriftlich erwähnt, ist der Hof reich an Geschichte und Tradition. Was als Hobby begann, hat Markus Gamper in über 25 Jahren leidenschaftlicher Arbeit perfektioniert. Unterstützt von Sohn Elias, der seine Expertise in Kellerwirtschaft und Produktverarbeitung einbringt, entstehen am Bruggerhof naturbelassene Liköre, die durch ihren unverwechselbaren Geschmack begeistern. Die Verkostung findet im ehemaligen Viehstall statt, der zu einem gemütlichen Verkostungsraum umgestaltet wurde. Genießen Sie in dieser besonderen Atmosphäre die vielfältigen Kreationen, die die Leidenschaft und Hingabe der Familie Gamper widerspiegeln. Familie Gamper freut sich über Ihren Besuch! Begrenzte Teilnehmerzahl!
    17 November, 2025 - 15 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Klassische Stadtführung - Um Brixen zu erkunden
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Als älteste Stadt Tirols muss man Brixen mit seinen Geschichten kennenlernen. Die beste Möglichkeit die Stadt und seine Sehenswürdigkeiten kennen- und lieben zu lernen ist eine Stadtführung, bei der Sie sachkundig von unseren Stadtführern begleitet werden.
    17 November, 2025 - 09 November, 2026
    Wochenprogramm
    Lama- und Alpakatrekking in Meransen
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Das unvergessliche Familien-Erlebnis mit den 50 Alpakas vom Hinterwalderhof in Meransen. Kosten: 0-13,99 Jahre 10 €, ab 14 Jahre und Erwachsene 15 € und für Familien 50 €. Anmeldung unter +39 380 866 0375 oder +39 377 217 3860 Andere Tage nach Absprache möglich.
    17 November, 2025 - 09 November, 2026
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Abendführung durch Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Wenn sich der Tag dem Ende zuneigt und die Dämmerung über Schenna fällt, entdecken wir den Ort in einer ganz besonderen Atmosphäre. Bei diesem kunsthistorischen Rundgang erfahren Sie, wo Erzherzog Johann von Österreich und seine Gemahlin ihre letzte Ruhestätte gefunden haben, und erhalten Antworten auf viele weitere spannende Fragen. Gemeinsam besuchen wir die Alte und Neue Pfarrkirche von Schenna sowie die Martinskapelle.
    18 November, 2025 - 18 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Apfelführung in der Obstgenossenschaft CAFA in Meran
    Marling, Meran und Umgebung
    Bei der Apfelführung in der Obstgenossenschaft CAFA in Meran erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die heimische Frucht. Nach einem kurzen Einführungsfilm besichtigen Sie gemeinsam mit unserem Apfelexperten Franz die gesamte Genossenschaft und verfolgen die Lagerung, Sortierung, Verpackung und Verladung des Südtiroler Apfels. Unser Apfelfachmann verrät Ihnen allerhand Wissenswertes zu den Inhaltsstoffen, Sorten und der Lagerung des Apfels zuhause. Zum Abschluss wartet eine kleine Apfelverkostung auf Sie. Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Montag, 16:00 Uhr, online oder in der Tourismusinformation Marling. Begrenzte Teilnehmerzahl!
    18 November, 2025 - 18 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    Apfelland Südtirol: Apfelführung in Plaus
    Naturns, Meran und Umgebung
    Golden Delicious, Gala, Granny Smith oder lieber Kanzi, Yellow und Ambrosia? Von schimmernd-gold über purpurrot bis grün: der Südtiroler Apfel ist namentlich, geschmacklich und farblich sehr vielseitig. Anja Ladurner lädt Sie zum Spaziergang durch die Obstwiesen des Hofes "Auenheim" mit anschließender Apfelverkostung ein. Erfahren Sie von unserer Apfelbotschafterin und Apfelsommeliere alles vom Anbau und Lagerung bis zur Vermarktung des Südtiroler Apfels.
    18 November, 2025 - 18 November, 2025
    Wochenprogramm
    Visit Pfitscher / Pinot Noir: Blauburgunder Verkostung
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Tauchen Sie ein in die Welt des Blauburgunders von Pfitscher. Erleben Sie auf einer Reise durch die Toplagen in Glen seine einzigartigen Besonderheiten. Anschließend führt die Familie Pfitscher persönlich durch das Weingut und präsentiert die Vielfalt ihrer Blauburgunder-Interpretationen bei einer exklusiven Verkostung. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Weinliebhaber, die die Tradition und Einzigartigkeit dieser edlen Rebsorte entdecken möchten. Was ist inbegriffen - Führung und Verkostung durch Inhaber des Weingutes; - Besichtigung der bekannten Blauburgunder Weinberge in Glen bei Montan; - Verkostung von allen Interpretationen der Blauburgunders, inklusive alter Jahrgänge; - Besichtigung der Keller; - Einblick in die Kriterien und Vorteile des Qualitätssiegels KlimaHaus Wine; - Wasser, Grissini und Speck.
    18 November, 2025 - 27 November, 2025
    1 2 3 4 5 6 7