Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Führungen und Besichtigungen in Südtirol

    Finde ausgewählte Events für deinen Urlaub:

    Ergebnisse
    Verkostung
    Weinverkostung im Schlosskeller Castel Sallegg DI
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Kommen Sie in die Vineria von Castel Sallegg und lernen Sie das Weingut kennen! Dreimal wöchentlich gibt es eine Kellerführung mit Weinprobe. Mit unserer Sommelier Evelyn gehen Sie auf eine Zeitreise in unsere Weinwelt. Sie führt Sie tief in unsere Vergangenheit, tief in unseren 1000-jährigen Schlosskeller. Hören Sie Geschichten über das Schloss, das Weingut und kosten Sie erlesene Weine aus unseren drei historischen Weinhöfen. Anmeldung: innerhalb Montag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    24 Juni, 2025 - 11 November, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Bauernhofbesichtigung beim Rösslhof
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Geführter Rundgang durch unseren liebevoll angelegten Gemüsegarten mit anschließender Besichtigung unserer tierischen Hofbewohner: Hühner, Wachteln, Schweine, Pferde mit Fohlen sowie Kaninchen. Termine: dienstags in DEUTSCHER Sprache 10:00–11:00 Uhr | Treffpunkt: Rezeption Romantik Hotel Post - Rösslhof - Welschnofen | Preis: Euro 10,00/Erw.; Euro 5,00/Kind (6-13 Jahre) | Teilnehmerzahl: min. 4, max. 15 | Anmeldung & Infos: bis zum Vortag innerhalb 17:00 Uhr in den Tourismusbüros, Tel. +39 0471 619 500 oder online unter eggental.com/events Die Veranstaltung findet auch bei schlechter Witterung statt. Das Kinderprogramm eignet sich für Kinder von 6-13 Jahren. Kinder unter 6 Jahren sind kostenlos. Bei ALLEN Programmpunkten muss das Kind von einer erwachsenen Person begleitet werden. Die Veranstaltungen beginnen PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
    24 Juni, 2025 - 14 Oktober, 2025
    Sport
    Geführte E-Mountainbike-Tour durch Kaltern und Umgebung DI
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Nach einer kurzen technischen Einführung von Seiten eines kundigen E-Bike Guides wird die facettenreiche Landschaft rund um den Kalterer See, den Montiggler Seen und die Umgebung gemeinsam erradelt. Das E-Mountainbike und der Helm sind selbst mitzubringen (E-Mountainbike-Verleih und Helm-Verleih im Tourismusbüro möglich, Reservierung erforderlich). Im Bedarfsfall werden die Führungen zweisprachig durchgeführt. Die Teilnahme ist ab 14 Jahre zugelassen. Anmeldung: innerhalb Montag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    24 Juni, 2025 - 11 November, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Balsamico-Verkostung in der Genussmanufaktur Walcher
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Unsere Genussmanufaktur für edle Säuren ist ein Erlebnis für alle Sinne. Bereits im exquisiten mediterranen Genussgarten eröffnen sich eine Vielzahl von herrlichen Düften und Eindrücken. Unsere Gourmet-Balsamicos begeistern renommierte Küchenmeister und anspruchsvolle Genießer. In italienischer oder englischer Sprache auf Anfrage. Anmeldung: innerhalb Montag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    24 Juni, 2025 - 11 November, 2025
    IDM - Apfelführungen
    Auf Streifzug durch die Apfelwiesen- Apfelführung am Moarhof
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Gemeinsam mit unserer Apfelbotschafterin und Apfel Sommeliere Maria laden wir Sie auf eine erlebnisreiche Führung durch die Apfelwiesen ein. Maria zeigt Ihnen auf Interessante Weise den Weg des Apfels von der Blüte bis zur Ernte und welche Arbeitsschritte damit verbunden sind. Abgerundet wird das Erlebnis mit einer Verkostung der beliebtesten Südtiroler Apfelsorten. Natürlich darf ein kleines Geschenk für zu Hause nicht fehlen.
    24 Juni, 2025 - 11 November, 2025
    IDM - Apfelführungen
    Apfelführung in der Obstgenossenschaft CAFA in Meran
    Marling, Meran und Umgebung
    Bei der Apfelführung in der Obstgenossenschaft CAFA in Meran erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die heimische Frucht. Nach einem kurzen Einführungsfilm besichtigen Sie gemeinsam mit unserem Apfelexperten Franz die gesamte Genossenschaft und verfolgen die Lagerung, Sortierung, Verpackung und Verladung des Südtiroler Apfels. Unser Apfelfachmann verrät Ihnen allerhand Wissenswertes zu den Inhaltsstoffen, Sorten und der Lagerung des Apfels zuhause. Zum Abschluss wartet eine kleine Apfelverkostung auf Sie. Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Montag, 16:00 Uhr, online oder in der Tourismusinformation Marling. Begrenzte Teilnehmerzahl!
    24 Juni, 2025 - 18 November, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Filzgaudi mit Besichtigung des Schafwollmuseums
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Zuerst gibt's eine Besichtigung des urigen kleinen Schafwollmuseums, im Anschluss eine Bastelrunde: Wir filzen kleine Figuren zum Mitnehmen - und Helene hat eine Menge zu erzählen, über kleine Wasserfall-Nörggilan, über Geschichte und Gegenwart des Museums, der Schafwollgewinnung.

    Preis 8,00 €
    Anmeldung nur am Tag der Veranstaltung von 13.00 - 16.00 Uhr möglich - Tel. +39 0474 679581
    24 Juni, 2025 - 30 Dezember, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Gästewanderung: Waalwanderung im Matschertal
    Algund, Meran und Umgebung
    Mit dem Reisebus fahren wir durch den Vinschgau und biegen bei Mals in das ursprüngliche Matschertal ab. Ausgangspunkt unserer Wanderung ist der kleine Ort Matsch, dem ersten Bergsteigerdorf Südtirols, das auf 1580 m Höhe liegt und von 25 Dreitausendern umringt ist. Wir gehen zunächst durchs urige Dorf, die Dorfgasse führt uns in einer kurzen Steigung hinauf auf die Höhe des Ackerwaales. Mit dem Ortler im Rücken wandern wir in sanfter Steigung am Waalwasser entlang, vorbei an Acker- und Wiesenflächen, über kurze Holzstege und genießen die Landschaft. Schließlich erreichen wir die Glieshöfe, wo eine Einkehrmöglichkeit zur Rast einlädt. Gestärkt werden wir den Rückweg antreten, diesmal haben wir die Ortlergruppe vor uns und genießen die angenehme Wanderung talauswärts durch die Wiesen des Matscher Trockenhanges, bis wir wieder unseren Ausgangspunkt erreichen.
    25 Juni, 2025 - 25 Juni, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    15. Int. Weinstraßen-Rallye für Veteranenfahrzeuge / VINO MIGLIA
    Meran, Meran und Umgebung
    Die VINO MIGLIA wird zum 15. Mal durchgeführt. 67 Oldtimer der Baujahre 1929 - 1985 sind mit dem "Traumschiff auf Rädern" unterwegs über 1.100 km und 3 Länder (D / A / I) im Zentrum Europas. Der Zieleinlauf auf den Thermenplatz ist am Mittwoch, 25.06. / 15.30 h. Eine kleine finale Runde über 65 km von Meran über Hafling, Vöran, Burgstall und zurück zum Thermenplatz findet am Freitag, 27.06. statt. Dabei kommen die Fahrzeuge gegen 13.30 h am Thermenplatz an. Am Abend findet im Kurhaus Meran das Abschlussbankett mit Siegerehrung statt.
    25 Juni, 2025 - 27 Juni, 2025
    AltaBadia - Essen und Trinken
    Nos Ladins - Besuch in der Käserei
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Begegnungen mit den Botschaftern der ladinischen Tradition. Eine faszinierende Reise in die Welt der Käseherstellung erwartet dich. Die Führung beginnt auf einem traditionellen Bauernhof, der Geschichte und Authentizität vereint. Danach geht es in eine preisgekrönte Käserei, wo die Gäste den Herstellungsprozess hautnah erleben und die Produktionsräume erkunden. Zum krönenden Abschluss gibt es eine Verkostung handwerklich hergestellter Käsesorten – ein Genuss, der die Aromen der Berge widerspiegelt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle, die Tradition und echten Geschmack schätzen. Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    25 Juni, 2025 - 02 Juli, 2025
    IDM - Apfelführungen
    Apfelführung "Der Südtiroler Apfel...." Tscherms
    Tscherms, Meran und Umgebung
    Apfelführung "Der Südtiroler Apfel....knackig, saftig & frisch" mit anschließender Apfelverkostung in Tscherms (mit Anmeldung). Südtirol ist das größte zusammenhängende Obstbaugebiet Europas. Der Apfelanbau ist ein wichtiger Treiber für die lokale Wirtschaft. Erfahren Sie von unserer Apfelbotschafterin alles rund um die Vorteile der gesunden Inhaltsstoffe, das Anbaugebiet und alle Sorten und Marken des Südtiroler Apfels.
    25 Juni, 2025 - 30 Juli, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Natur erleben - Kräuter erkunden (Wildkräuter, Heilpflanzen & Wohlbefinden)
    Lana, Meran und Umgebung
    Im Bergkräutergarten des "Wieserhofes" in Pawigl gedeiht eine Vielfalt an Heilpflanzen, Wild-,Blüten- und Gewürzkräutern. Bei einer Führung durch den Schaugarten lernst du, wie sie verwendet werden und welche Wirkung sie für den menschlichen Körper haben. Neben heilkräftigen Tees, Tinkturen und Salben lassen sich aus diesen wertvollen Ressourcen der Natur schmackhafte Wildkräuterköstlichkeiten herstellen, die du im Anschluss an die Führung in der Gruppe genießt. Termine: 25.06 - 30.07 - 27.08.2025 Uhrzeit: 14.30 - 17.00 Anmeldung: bis spätestens 17.00 Uhr am Vortag Teilnehmerbegrenzung: min 4 - max 20 Personen
    25 Juni, 2025 - 27 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Kraftquelle Ultner Bergwald
    Ulten, Meran und Umgebung
    Beim Waldbaden: der Bergwald als entspannende und heilende Kraftquelle erfahren Sie wie der balsamische Duft, die klare Luft, die Vielfalt an Heilpflanzen und die Wirkkraft der Bäume und Sträucher dem Menschen eine große Vielfalt anbieten, um im Wald Kraft zu tanken und gestärkt in den Alltag zurück zu kehren. Hier geht es weniger um Wissen sondern mehr um das Erleben und Erfahren des Bergwaldes. Dieser Vormittag führt Sie wieder ein Stück näher zu diesen wunderbaren Naturgeschenken und Sie werden erspüren, wie der Wald auch als großer »Wohlfühlraum« das menschliche Wohlempfinden positiv beeinflusst. Zusammen mit Traudi Schwienbacher tauchen Sie in diese unerschöpfliche Naturerfahrung ein und am Ende des Weges backen und verkosten Sie noch in der Waldmühle ein „Ultner Waldbrot“ aus frisch gemahlenem Getreide und Ultner Baummehl.
    25 Juni, 2025 - 27 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Archeoparc Villanders
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Der Archeopark Villanders ist eine faszinierende archäologische Fundstätte auf dem Plunacker, wo Überreste aus der Steinzeit, Kupferzeit, Bronzezeit und Römerzeit entdeckt wurden. Besonders beeindruckend sind die prähistorischen Siedlungsspuren und Grabstätten, die zeigen, dass hier schon vor über 7.000 Jahren Menschen lebten. Die frühesten Siedlungsspuren sind durch die Rekonstruktion typischer Gebäude und deren Ausstattung aus den jeweiligen Epochen dargestellt. Die neuen Bauten stellen eine Behausung der Mittelsteinzeit, eine Hütte der Jungsteinzeit und ein rätisches Haus dar.
    25 Juni, 2025 - 29 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Innichen Active: Besichtigung des Steinmetzhofes
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Kurzer Spaziergang von ca. 50 Min. zum Steinmetzhof mit Besichtigung vom Bauernhof mit Stall, Tieren und der Hofmetzgerei. Das Erlebnis für die ganze Familie wird mit einer Verkostung vom typischen Bauernprodukten (Speck, Wurst, usw.) abgerundet. Der Rückweg zum Ausgangspunkt dauert wiederum ca. 50 Min oder kann auch mit dem Bus erfolgen. Start: 08.30 Uhr Rückkehr: ca. 12.00 Uhr Ausrüstung: gutes Schuhwerk, Wasser, Regenschutz Dauer der Besichtigung: 1 Std. ca. Preis: Erwachsene: € 16,00; U14: € 12,00; U4: gratis
    25 Juni, 2025 - 17 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Fit mit Kneipp in Marling
    Marling, Meran und Umgebung
    Stärken Sie Ihr Immunsystem und Wohlbefinden nach den Naturheilverfahren von Sebastian Kneipp und erleben Sie die Kneippwelt in Marling hautnah! Beginnend mit einem kurzen Spaziergang durch das Dorf, begleitet von unseren Kneipp- und Gesundheitstrainerin Annemarie, wird die Durchblutung angeregt. Anschließend kehren Sie in die Kneippwelt im Zentrum von Marling ein. Auf dem Weg passieren Sie verschiedene Wasserstationen, an denen Sie auf erfrischendes Marlinger Quellwasser treffen und Ihren Durst stillen können. Vor Ort erhalten Sie von unserer Kneippexpertin interessante Einblicke in die Geschichte von Kneipp und lernen, wie Sie mit erfrischenden Wasseranwendungen Ihr Wohlbefinden steigern und Ihre Gesundheit erhalten können. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Methoden wie prickelnde Güsse und belebende Armbäder selbst auszuprobieren – eine besonders bereichernde Erfahrung für Körper, Geist und Seele. Zum Abschluss bereiten Sie gemeinsam ein selbstgemachtes Kräutergetränk und einen gesunden Imbiss zu, die Sie anschließend in gemütlicher Runde genießen. Anmeldung erforderlich: Bis spätestens am Vortag, 17:00 Uhr online oder in der Tourismusinformation Marling. Begrenzte Teilnehmerzahl! Keine Hunde erlaubt.
    25 Juni, 2025 - 19 September, 2025
    Dolomiten: UNESCO-Welterbe
    Geführte Wanderung: Latschenölbrennerei
    Lajen
    Unsere Anfahrt erfolgt mit dem Taxi, das uns zum Parkplatz Huberkreuz bringt. Von dort starten wir unsere Wanderung, die uns mit einem leichten Anstieg durch die malerische Landschaft zur Latschenölbrennerei führt. Angekommen, erwartet uns eine Führung, bei der wir die traditionellen Fertigungstechniken und faszinierende Einblicke in die Welt der Latschenkiefer kennenlernen. Nach einer gemütlichen Pause, treten wir den Rückweg an. Höhenunterschied im Anstieg: 290 m Höhenunterschied im Abstieg: 290 m Strecke: 4,6 km
    25 Juni, 2025 - 24 September, 2025
    Verkostung
    Völser Winzer - Tradition am Fuße des Schlern
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Völser Winzer - Tradition am Fuße des Schlern. Weingutsbesichtigung mit Weinprobe: Weingut Grottner Hof. (nur in deutscher und italienischer Sprache) Taxiservice: Start: Tourismusbüro Völs 16.40 Uhr (nur bei vorhandener Taxireservierung) Für jene die selbst mit dem Auto zum Weingut fahren ist der Treffpunkt dort um 16:50 Uhr! *nicht geeignet für Kinder
    25 Juni, 2025 - 08 Oktober, 2025
    IDM - Apfelführungen
    Golden-Gala-Granny: Apfelführung in Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Er schmeckt, ist gesund und liefert jede Menge Vitamine: der Südtiroler Apfel. Hier in Schenna findet er alles, was er braucht, um aufs prächtigste zu gedeihen: Sonne, Höhenlage, alpin-mediterranes Klima. Wie sich diese Vorzüge auf seinen Geschmack auswirken und was es bei Anbau, Ernte und Lagerung zu beachten gilt, verrät dieser lehrreiche Spaziergang durch Schennas Apfelwiesen. Abgerundet wird die Führung mit einer Verkostung von Äpfeln und Apfelsaft auf dem Raiffeisenplatz Schenna.
    25 Juni, 2025 - 05 November, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Tag der offenen Tür
    Schlanders, Vinschgau
    Tag der offenen Tür mit Rahmenprogramm (Vogelexperten stehen am Vormittag für Gespräche zur Verfügung)
    26 Juni, 2025 - 26 Juni, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Besichtigung der St. Valentin Kirche
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Das Kirchlein St. Valentin liegt inmitten von blühenden Wiesen oberhalb von Seis und bietet einen einmaligen Blick auf den Schlern. Die Kirche hat ihren Ursprung im 12. Jahrhundert und ist mit ihren gut erhaltenen Fresken auch aus kunsthistorischer Sicht einen Besuch wert. Zusammen mit Wanderführerin Paula machen wir uns auf dem Weg zur St. Valentin Kirche (Spatziergang ca. 20 Minuten). Es folgt eine geführte Besichtigung der Kirche mit anschließender Rückkehr nach Seis. Anmeldung innerhalb 17:00 Uhr am Vortag des Veranstaltungstages im Tourismusverein Seis oder online
    26 Juni, 2025 - 04 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Führung Festung Mitterberg
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Führung Werk Mitterberg Das Werk Mitterberg bildete zusammen mit der Festung Haideck die sogenannte “Sperre Sexten“. Der Verein Bellum Aquilarum ONLUS bietet Führungen durch die Festungsanlage Werk Mitterberg an. An dieser Veranstaltung dürfen Vierbeiner nicht teilnehmen.
    26 Juni, 2025 - 04 September, 2025
    Verkostung
    Der Weg der Traube: Eine Weinbergführung mit Verkostung
    Riffian, Meran und Umgebung
    Bei einem geführten Erkundungsspaziergang durch die Weinberge mit Weinbauer Michl erfährst du alles Wissenswerte über den Wein: von seiner Geschichte über Pflegemaßnahmen bis hin zu Sorten und Vermarktung. Am Ende der Erkundung kannst du Südtiroler Weine verkosten und die Aromen und Geschmäcker der Region kennenlernen.
    26 Juni, 2025 - 11 September, 2025
    mobil & activ Card
    Mittelalterliche Abenteuer auf der Burg Reifenstein
    Freienfeld, Sterzing und Umgebung
    NUR FÜR KINDER VON 5 BIS 9 JAHRE ! Einmal ein echter Ritter oder ein mutiges Burgfräulein sein! Auf der mittelalterlichen Burg Reifenstein werden Kindheitsträume wahr. Beim Fechten, Bogenschießen und abenteuerlichen Spielen tauchen die Kinder spielerisch in die Welt des Mittelalters ein – betreut und altersgerecht. Hinweis: Nur für Kinder, die zwischen 5 und 9 Jahre alt sind. Keine Ausnahmen möglich! Währenddessen können Eltern optional an einer Burgführung teilnehmen. Teilnehmerzahl: mind. 4 Kinder; max. 20 Kinder Anmeldeschluss: Mittwoch innerhalb 17.00 Uhr
    26 Juni, 2025 - 11 September, 2025
    Verkostung
    The Iceman Gin-Ginverkostung am Weberhof
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Jeder von uns kennt den Ötzi, aber wer kennt den "Iceman" Gin? Walter, der Hofbrenner, vom Weberhof bietet Ihnen in diesem Jahr einen tiefen Einblick in die Welt des Edeldestillates. Bei der Ginverkostung erfahren Sie eine Menge über die Herstellung und über die edlen Zutaten welche dem Gin seinen optimalen Geschmack geben. Der ein oder andere "Ratscher" entlockt Walter vielleicht das ein oder andere Geheimnis
    26 Juni, 2025 - 11 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Führungen im Freilichtmuseum Rotwand - Anderter Alpe
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Geführte Wanderung zum Freilichtmuseum Abschnitt 1- Anderter Alpe. Diese war während des 1. Weltkrieges Schauplatz trauriger Ereignisse. Reste von Unterständen, Lauf- und Schützengräben kann man heute noch vorfinden. An dieser Veranstaltung dürfen Vierbeiner nicht teilnehmen. Es werden auch Führungen in der Festung Mitterberg angeboten. Den Link dazu finden Sie nebenstehend.
    26 Juni, 2025 - 11 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Genusstour
    Tirol, Meran und Umgebung
    Das eigene Weinwissen erweitern und erlesene Tropfen probieren – das geht am besten dort, wo der Wein seinen Ursprung hat: im Weinberg und im Keller. Bei dieser geführten Genusstour erfahren Sie vom Kellermeister, wie der edle Saft von der Rebe in die Flasche kommt und blicken hinter die Kulissen der Weinherstellung. Anschließend bleibt genügend Zeit für die Verkostung. Teilnehmerzahl begrenzt, Unkostenbeitrag.
    26 Juni, 2025 - 24 September, 2025
    IDM - Apfelführungen
    Apfelführung durch Dorf Tirol
    Tirol, Meran und Umgebung
    Welche Apfelsorten gibt es in Dorf Tirol? Wie werden sie angebaut und wann werden sie geerntet? Die Antwort auf diese und weitere Fragen zum heimischen Apfelanbau erfahren Sie beim geführten Spaziergang entlang des Apfelweges. Ein kurzweiliger Lehrgang, der viel interessantes Apfelwissen preisgibt und mit einer leckeren Verkostung der verschiedenen Sorten endet. Teilnehmerzahl begrenzt.
    26 Juni, 2025 - 25 September, 2025
    Verkostung
    Kaltern mit den Sinnen der Biene schmecken und erleben
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Am Vereinsbienenstand des Imkervereins Kaltern kann man mit einem Kalterer Imker die Arbeit in der Imkerei in Kaltern kennenlernen sowie die einzelnen Schritte der Honigernte sehen. Die Demokratie und das Zusammenleben im Bienenvolk könnten Vorbild für die Menschheit sein und können im Bienenvolk beobachtet werden. Je nach Jahreszeit werden wir in ein Bienenvolk hineinschauen und natürlich leckeren Honig aus Kaltern verkosten und so erleben wie Kaltern schmeckt. Anmeldung: innerhalb Mittwoch, 17 Uhr im Tourismusverein Kaltern
    26 Juni, 2025 - 25 September, 2025
    Wochenprogramm
    Bunkerwanderung in Spinges
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Wanderung vom Dorfzentrum Spinges zum Bunker „Opera 24“. Sie erfahren dabei kurioses zum Erbau der „Heiliggrabkapelle“ (1685), kunsthistorisch interessantes zur Pfarrkirche in Spinges mit kleinem feinem Museum, vom Leben der Menschen in einer Stube des frühen 18. Jahrhunderts., oder warum 400 Menschen in einem Bauernhof verbrannt wurden. Am höchsten Punkt der Wanderung Besichtigung eines Bunkers, des einstigen Alpenwalls von Mussolini mit Hintergrundinformation zu dessen Entstehung. Im Anschluss besteht die Möglichkeit dort zu picknicken. Bei schlechter Witterung Fahrt mit dem eigenen PKW zum Bunker (die Wanderung entfällt), mit dortiger Besichtigung. Kosten: Mit Almencard: bis 14 Jahre kostenlos ab 14 Jahre: 5€ Mit Mobilcard und andere: bis 14 Jahre kostenlos ab 14 Jahre 10€
    26 Juni, 2025 - 09 Oktober, 2025