Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Familien Events in Südtirol

    Finde ausgewählte Events für deinen Urlaub:

    Ergebnisse
    Online-Ticket hier
    Kidshour
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Während der Kidshour können Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren gemeinsam mit den Animatoren von Movimënt ihren Spaß haben. Im Park am Piz La Ila werden Gruppenspiele, wie z.B. das Dolomiten-Bingo, und andere Freizeitaktivitäten organisiert, um sich in kompletter Sicherheit auszutoben. Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    01 Juli, 2025 - 31 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Farben Zeit - Intuitives Malen im Matillhof in Latsch
    Latsch, Vinschgau
    Beim Intuitiven Malen tauchst du ohne Vorkenntnisse in einen freien, achtsamen Malprozess ein. In ruhiger Atmosphäre, begleitet von sanften Impulsen, darfst du loslassen, spüren und gestalten. Es geht weder um eine bestimmte Technik, noch darum “schöne” Bilder zu malen. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur die Freude daran, dich kreativ auszudrücken. Vor Ort stelle ich ein buntes Farbbuffet zur Verfügung, bei dem du dich nach Herzenslust bedienen kannst.
    27 Juli, 2025 - 11 Oktober, 2025
    Sport
    Tschegglolympiade
    Jenesien, Bozen und Umgebung
    Die Tscheggl-Olympiade ist eine unterhaltsame Veranstaltung, bei der Zweierteams mit Geschick und Teamgeist einen Parcours meistern. Im Anschluss lädt eine stimmungsvolle Aftershow-Party im Festzelt zum Feiern ein.
    23 August, 2025 - 23 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Feuerwehrfest Gummer
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Gummer am Festplatz Moarhofer Boden
    23 August, 2025 - 23 August, 2025
    Messen/Märkte
    Schokolade Festival in Welsberg
    Welsberg-Taisten
    Welsberg wird zum süßen Mittelpunkt des Sommers: 15 Jahre Schokolade Festival. Am Freitag, 22. und Samstag, 23. August 2025 feiert Welsberg ein besonderes Jubiläum: Das Schokolade Festival findet bereits zum fünfzehnten Mal statt und verwandelt das Ortszentrum in ein Paradies für Naschkatzen, Genießer:innen und Liebhaber:innen von Handwerkskunst. Zwei Tage lang dreht sich alles um Geschmack, Kreativität und Festivalfreude. Programm: FREITAG, 22. AUGUST 2025 ab 16:00 h: Beim Schokolade Festival erwartet dich Schokolade in allen Variationen – von klassisch bis kreativ. Der Markt „ Süßes, Schönes, Selbstgemachtes“ bietet liebevoll gefertigtes Handwerk, feine Spezialitäten und echte Unikate. Ein bunter Mix aus Schokolade, Geschmack und handgemachter Vielfalt – zum Entdecken, Staunen und Genießen. 16:00–18:00 h: Kinderschminken mit Vroni & Friends. 16:00–20:00 h: Elli’s Kids Events Spiel & Spaß nonstop mit tollen Mitmachstationen. 16:00–23:00 h: Gastronomie am Festplatz. 16:30–17:15 h: Konzert der Jugendkapelle Welsberg-Taisten. 17:00 h: Offizielle Eröffnung des Festivals. Ab 18:30 h: Live-Musik mit den Sillianer Buibm. SAMSTAG, 23. AUGUST 2025 ab 10:00 h: Beginn Markt „ Süßes, Schönes, Selbstgemachtes“. 10:30–20:00 h: Elli’s Kids Events Spiel & Spaß nonstop mit tollen Mitmachstationen. 11:00–13:00 h & 17:00–20:00 h: Kinderschminken mit Vroni & Friends. 11:00–23:00 h: Gastronomie am Festplatz. 11:00–14:00 h: Frühschoppen mit Gipfelblech. 15:00–17:30 h: Traditionelle Tänze & Schuhplattler der Volkstanzgruppe Innervillgraten. Ab 18:30: Die Bergdiamanten. 20:00 h: Ziehung der Lotterie.
    23 August, 2025 - 23 August, 2025
    Musik/Tanz
    Tanirzer Kirchtig
    Lajen
    Am 23. August findet der Tanirzer Kirchtig statt. Um 10:00 Uhr beginnt die Festmesse. Im Anschluss geht es zum Fest mit musikalischer Unterhaltung. Für Spiess und Trank ist bestens gesorgt Es verspricht ein abwechslungsreicher Tag voller Musik und Unterhaltung zu werden.
    23 August, 2025 - 23 August, 2025
    Messen/Märkte
    Südtiroler Ritterspiele
    Schluderns, Vinschgau
    Das Fest für die ganze Familie! Schluderns bietet im Jahre 2025 zum 18. Male die ideale Kulisse für die Südtiroler Ritterspiele. Im geschichtsträchtigen Ambiente von Churburg, Burgruine Lichtenberg, Fürstenburg und Kloster Marienberg halten vom 22. bis 24. August 2025 spektakuläre Schaukämpfe die Zuschauer in Atem. Komm mit auf eine Reise ins Mittelalter! Stolze Ritter nehmen ihre Gegner ins Visier. Auf ihren schmucken Pferden preschen sie in den Kampf, Lanzen bersten, Harnische scheppern, die edlen Herren küren ihren Sieger. Die Menge jubelt und staunt über allerlei Exotisches und Kurioses. 2.000 Darsteller aus 11 Ländern bieten das umfangreichste Programm im Alpenraum! Alle Attraktionen im Gelände sind kostenlos: Shows, Kamel- und Eselreiten, Bogenschießen, Kinderturniere, Streichelzoo, Karussells, Kinderanimation.
    23 August, 2025 - 24 August, 2025
    Sport
    Flugfest - 65 Jahre Segelfluggruppe Sterzing
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Flugfest - 65 Jahre Segelfluggruppe Sterzing Rundflüge mit Motor- und Segelflugzeugen - Hubschrauberrundflüge ab 14.00 Uhr Verschiedene Flugvorführungen (Modellflieger, Paragleiter, Oldtimer, Segelkunstflug u.v.m. Verlosung Lotterie am Sonntag um 15.00 Uhr Fliegerparty mit DJ Ricci am Samstag ab 20.00 Uhr Für Speis und Trank ist gesorgt
    23 August, 2025 - 24 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Schützenfest
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Samstag: ab 18.30 Uhr unterhalten SIe die Gaudimusikanten. Grillspezialitäten, Fischgerichte, gepökeltem Rindfleisch, Erfrischungsgetränken, Weinkost und Strauben. Sonntag: Frühshoppen ab 10.30 Uhr und es spielt für Sie die Musikkapelle Penon. Ab 11.30 Uhr Mittagessen mit Grillspezialitäten, Fischgerichten, gepökeltem Rindfleisch, Erfrischungsgetränken, Weinkost und Strauben. Es gib zudem eine Einlage der Schuhplattlergruppe Tramin, eine Rollrutsche für die Kleinen und die Oldtimerfreunde Überetsch. Ab 18 Uhr Stimmung und Tanz mit den Grand Prix Siegern Vincent & Fernando.
    23 August, 2025 - 24 August, 2025
    Musik/Tanz
    Hydranten Fest Villanders
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Auf zum Hydrantenfest in Villanders mit dreitägigen Festbetrieb! Freitag: Ab 20:00 Uhr PARTY mit DAVINO & Special Guest ANJA BAVARIA Samstag: Ab 19:00 Uhr FESTBEGINN & ab 20:00 Uhr VOLKSROCK. Anschließend AFTER SHOW PARTY mit DJ Sonntag: ab 10:00 Uhr FESTBEGINN & FRÜHSCHOPPEN mit den VÖLSER MUSIKANTEN. Ab 14:00 Uhr: ZWOA A HOLB LEDERHOSN Freier Eintritt an allen Tagen!
    23 August, 2025 - 24 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    Die wunderbare Welt der Honigbiene
    Hafling, Meran und Umgebung
    Tauche ein in die wunderbare Welt der Honigbiene. Gemeinsam mit Imker Michael wirst du bei einem seiner Wanderstände einen Bienenstock öffnen, den fleißigen Bienchen bei der Arbeit zusehen und allerhand Interessantes über sie erfahren. Den krönenden Abschluss bildet eine Verkostung verschiedener Honigprodukte. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    23 August, 2025 - 28 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Dolomiten Welterbe UNESCO | Freilicht-Fotoausstellung
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Die Ausstellung zeigt den Südtiroler Teil des UNESCO-Gebietes: Naturpark Puez Geisler, Naturpark Drei Zinnen, Naturpark Fanes-Sennes-Prags, Naturpark Schlern-Rosengarten, Bletterbach und Latemar. Die Bilder unterstreichen eindrucksvoll die Schönheit dieser Landschaft und ihre erdgeschichtliche Bedeutung. Die großformatigen Bilder sind im Außenbereich des Naturparkhauses frei zugänglich.
    23 August, 2025 - 31 August, 2025
    Theater/Vorführungen
    Der Ritter von Rafenstain
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Willkommen im Südtirol des 14. Jahrhunderts – einer Zeit voller Umbrüche, Mythen und Machtspiele. „Der Ritter von Rafenstain“ ist ein neu komponiertes Musical, das auf dem gleichnamigen Mittelalterroman des in Dänemark lebenden Autors und Ritters Charles von Rafenstain basiert. Inspiriert von historischen Ereignissen und echten Persönlichkeiten der Region, wird daraus eine bewegende Erzählung über Ehre, Schuld, Liebe und Loyalität. Premiere: Samstag, 23.08.2025 Im Mittelpunkt steht Francisk von Rafenstain, geboren 1321 auf Schloss Auer, dessen außergewöhnliches Leben zwischen inneren Kämpfen und äußeren Herausforderungen berührt und mitreißt. Was als literarisches Werk mit Tiefgang begann, entfaltet sich nun als großes Bühnenereignis – kraftvoll, emotional und bildgewaltig.
    23 August, 2025 - 13 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sonnenaufgangswanderung zu den Stoanernen Mandln inkl. Frühstück
    Hafling, Meran und Umgebung
    Der Weg führt Sie von der Jenesiener Jöchl Alm zur Möltner Kaser hinauf auf die Stoanernen Mandlen. Wer hier wandert, meint, die Zeit sei stehen geblieben – so unberührt ist die Natur auf dieser auffallenden Almkuppe auf 2.000 Metern Meereshöhe. An diesem magischen Kraftplatz erleben Sie das gewaltige Naturschauspiel des Sonnenaufgangs, das Bergpanorama und die Ruhe des frühen Morgens mitten in der Natur. Nach dem Abstieg stärken Sie sich in der Möltner Kaser mit einem Frühstück mit einheimischen Produkten. Abwechselnd, jeden zweiten Freitag oder Samstag Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen Info & Anmeldung: 2 Tage vorher im TV Mölten Tel. +39 334 279 0200
    23 August, 2025 - 20 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Führung durchs Mineralienmuseum
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Tauche ein in die faszinierende Welt der Mineralien! Im privaten Mineralienmuseum des Mineralienhotels Natznerhof erwartet Dich eine einzigartige Sammlung mit über 1.500 Mineralien aus rund 50 Ländern. Nicht nur spannend, sondern auch voller Überraschungen und Geschichten, die sich um diese natürlichen Zeitzeugen der Geschichte ranken – besonders hier in Südtirol. Buchung telefonisch, per E-Mail oder online: Telefon: +39 0472415044 E-Mail: info@mineralienhotel.com www.mineralien.museum/tickets-kaufen Kosten Mit Führung: Erwachsene 10,00€, Kinder 05,00€ Mit Teilführung: Erwachsene 05,00€, Kinder 02,50€ Kinder von 0-3 Jahren: kostenlos
    23 August, 2025 - 01 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Picknickkorb vom Lenkhof
    Vöran, Meran und Umgebung
    LUST AUF EIN PICKNICK AM KNOTTNKINO? Gerne stellt euch der Lenkhof nach Vereinbarung Picknickkörbe mit hofeigenen Produkten zusammen. Ihr könnt euren Picknickkorb beim Hof abholen und aufs Knottnkino spazieren (ca. 20 Min.), um dort die köstlichen Produkte unter freiem Himmel und bei traumhafter Bergkulisse zu genießen. Lenkhof-Korb (für 2 Personen) 3-4 verschiedene Käsestücke, 2 Trinkjoghurt, 1 Karotten Chutney, 1 Kürbis Chutney, Schüttelbrot, 2 Säfte, 6 gekochte Wachteleier Preis: ca. 40,00 € (+20,00 € Kaution für Korb, Schneidebrett und Besteck) Südtirol-Korb (für 2 Personen) 3-4 verschiedene Käsestücke, 1 Karotten Chutney, 1 Kürbis Chutney, Schüttelbrot, 6 gekochte Wachteleier, 1 Stück Speck, 1 Flasche Wein Preis: ca. 50,00 € (+30,00 € Kaution für Korb, Schneidebrett, Besteck, Gläser und Flaschenöffner) Der Inhalt des Korbes kann an individuelle Wünsche angepasst und auch für mehrere Personen gefüllt werden (Preis variiert je nach Inhalt).
    23 August, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Geführte Apfelwanderung
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Sagenhaft, gesund und von symbolischer Bedeutung für unser Hochplateau ist die farbenfrohe Frucht, die hier überall blüht und reift. Die geführte Apfelwanderung beinhaltet neben dem lehrreichen Ausflug zu den Apfelbäumen, die hier allerorts den Weg säumen, auch eine Filmvorführung und natürlich eine Apfelverkostung. Unser zertifizierter Apfelbotschafter beantwortet alle Fragen und serviert spannende Fakten rund um den Apfelanbau. Teilnehmer: min. 6, max. 20 Personen Ausrüstung: auf geeignete Ausrüstung achten
    23 August, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Sport
    Simon's Lama Trekking
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Frühstücks Trekking Von April bis Oktober – Donnerstag Ruhetag Wir starten um 8.00 Uhr mit unseren flauschigen Tieren am Bacherhof in Mölten und wandern auf dem Weg Nr. 13 abseits von Lärm und Hektik durch den Wald bis zum Bistro Schlaneiderhof. Dort genießen wir ein reichhaltiges Frühstück. Danach geht es wieder zurück zum Bacherhof. Dauer: ca. 4 Stunden Familien Trekking 1 Familie + 2 Lamas Wir starten mit unseren flauschigen und neugierigen Tieren um 10.00 Uhr am Bacherhof in Mölten und wandern durch den Wald ohne Lärm und Hektik auf dem Weg Nr. 13 Richtung Schlaneid. Am Schlaneider Spielplatz angekommen machen wir eine kleine Pause. Danach wandern wir wieder denselben Weg zurück zum Bacherhof. Dauer: ca. 2,5 Stunden Panorama Trekking Wir starten mit unseren flauschigen und neugierigen Tieren um 10.00 Uhr am Bacherhof in Mölten. Wir wandern ohne Lärm und Hektik durch den Wald bis St. Ulrich, steigen nach Schlaneid ab und wandern anschließend wieder zum Bacherhof zurück. Dauer ca. 3,5 Stunden Die Wanderungen finden nur bei schönem Wetter statt. Genauere Infos findet ihr im PDF.
    23 August, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Sport
    Simon's Lama Trekking
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Frühstücks Trekking Von April bis Oktober – Donnerstag Ruhetag Wir starten um 8.00 Uhr mit unseren flauschigen Tieren am Bacherhof in Mölten und wandern auf dem Weg Nr. 13 abseits von Lärm und Hektik durch den Wald bis zum Bistro Schlaneiderhof. Dort genießen wir ein reichhaltiges Frühstück. Danach geht es wieder zurück zum Bacherhof. Dauer: ca. 4 Stunden Familien Trekking 1 Familie + 2 Lamas Wir starten mit unseren flauschigen und neugierigen Tieren um 10.00 Uhr am Bacherhof in Mölten und wandern durch den Wald ohne Lärm und Hektik auf dem Weg Nr. 13 Richtung Schlaneid. Am Schlaneider Spielplatz angekommen machen wir eine kleine Pause. Danach wandern wir wieder denselben Weg zurück zum Bacherhof. Dauer: ca. 2,5 Stunden Panorama Trekking Wir starten mit unseren flauschigen und neugierigen Tieren um 10.00 Uhr am Bacherhof in Mölten. Wir wandern ohne Lärm und Hektik durch den Wald bis St. Ulrich, steigen nach Schlaneid ab und wandern anschließend wieder zum Bacherhof zurück. Dauer ca. 3,5 Stunden Die Wanderungen finden nur bei schönem Wetter statt. Genauere Infos findet ihr im PDF.
    23 August, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    VIP Gondel auf Meran 2000
    Hafling, Meran und Umgebung
    Mache es dir in der bequem ausgestatteten VIP Gondel gemütlich und genieße das traumhafte Panorama und die umliegende Bergwelt. Champagner und Häppchen, liebevoll zubereitet vom Josef Mountain Resort, verwöhnen den Gaumen und machen die Zeit zu Zweit oder mit Freunden perfekt. Die VIP Gondel ist an der Umlaufbahn Falzeben eingehängt, mit bequemen Ledersesseln ausgestattet und bietet Platz für maximal vier Personen. Die VIP Gondel ist für zwei Stunden buchbar und du kannst dir deine Zeit beliebig einteilen: zwei Stunden in der Kabine verweilen, an der Bergstation aussteigen, das Gebiet erkunden und zu einem späteren Zeitpunkt erneut in die Kabine einsteigen. Es gibt außerdem die Möglichkeit, am Ende der 2 Stunden an der Bergstation auszusteigen und bis zur Talstation zu wandern (ca. 45 Minuten).
    23 August, 2025 - 02 November, 2025
    Sport
    Kutschen-Nachmittag
    Hafling, Meran und Umgebung
    Erkunde die Gegend auf eine ganz besondere Art und Weise: bei einer Kutschenfahrt mit Haflinger Pferden. Zweimal wöchentlich spannt Sonja vom Reitstall Sulfner ihre gutmütigen Blondinen an und bietet so ein tierisches und zugleich romantisches Erlebnis für kleine und große Pferdeliebhaber. Dauer: jeweils 1 Stunde Bei Regen entfällt der Kutschen-Nachmittag.
    23 August, 2025 - 08 November, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    Ausstellung "Fort und Fort träumen"
    Tscherms, Meran und Umgebung
    Michael Höllrigls ausdrucksstarke Stein- und Bronzeskulpturen schmücken im Jahr 2025 die Gärten des Kränzelhof, getreu seinem Leitmotiv „Die Hand weiß mehr als der Kopf“. „Fort und fort träumen lassen“ ist das Ziel der Skulpturenausstellung. Ob nahezu unberührte Wildnis oder reizvolle Kulturlandschaft – Gärten stehen für die Sehnsucht nach dem Paradies: Gezähmte Natur und ungezügelte Innenwelten treffen aufeinander, wachsen vielleicht zusammen. An einem vom Wechselspiel von Natur und Kultur geprägten Ort wie dem Kränzelhof verweisen die Dinge der Natur und die Dinge der Kunst in einer Weise aufeinander, wie es Joseph von Eichendorffs Gedicht „Wünschelrute“ in einer unsterblichen Zeile ausgedrückt hat: „Schläft ein Lied in allen Dingen, Die da träumen fort und fort, ... Organisation Kulturverein K.art. Preis: Garteneintritt
    23 August, 2025 - 12 November, 2025
    Sport
    Erlebe unvergessliche Reitmomente am Matunschmied Hof
    Mölten, Bozen und Umgebung
    🐴 Erlebe unvergessliche Reitmomente am Matunschmied Hof! Ob idyllische Waldrunde, atemberaubender Panoramaritt oder einen Tagesausflug zu den "Stoanerne-Mandln" – bei uns findet jeder Pferdefreund das passende Abenteuer! Auch Anfänger sind herzlich willkommen beim geführten Schnupperreiten. 📅 Nur mit Voranmeldung 📞 Jetzt buchen bei Carmen: +39 340 54 61 835 Mehr Infos und Standorte per QR-Code!
    23 August, 2025 - 30 Dezember, 2025
    Musik/Tanz
    Bolzano Festival Bozen 2025 – Schloss Maretsch
    Bozen, Bozen und Umgebung
    In der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen, die kürzlich von der UNESCO als Creative City of Music ausgezeichnet wurde, steht auch im Sommer 2025 ein kulturelles Highlight bevor: das Bolzano Festival Bozen. Das Festival vereint jedes Jahr außergewöhnliche kreative Kräfte – Studierende internationaler Top-Musikhochschulen treffen auf Weltklasse-Solistinnen, -Solisten und Dirigenten. Gemeinsam gestalten sie Konzerte auf höchstem künstlerischem Niveau und verwandeln die Stadt Bozen in eine Bühne der internationalen klassischen Musik. Bolzano Festival Bozen entzündet im Sommer ein mitreißendes Feuerwerk der klassischen Musik. Seine internationale Klasse verdankt das Festival einer beeindruckenden Reihe hochkarätiger Solistinnen, Solisten und Dirigenten. Seinen Esprit und seine geradezu „verjüngende“ Wirkung auf das öffentliche Leben wiederum stiften die hochbegabten jungen Musikerinnen und Musiker, die im Laufe des Sommers in Bozen miteinander proben, konzertieren und wetteifern. Die Hauptakteure dieser Plattform des sommerlichen Klassiklebens sind unter anderem das Gustav Mahler Jugendorchester und das European Union Youth Orchestra – zwei der bedeutendsten europäischen Jugendorchester, gegründet von Claudio Abbado –, die Gustav Mahler Akademie, der weltberühmte Busoni-Klavierwettbewerb und die Alte-Musik-Reihe Antiqua. Zu den Höhepunkten im Programm 2025 zählen die Finalrunden des renommierten Internationalen Ferruccio Busoni Klavierwettbewerbs, Sir John Eliot Gardiner mit dem Mahler Academy Orchestra auf der Suche nach dem authentischen Klang des frühen 20. Jahrhunderts, der vielfach als „der neue Yo-Yo Ma“ bezeichnete Cellist Pablo Ferrández mit dem European Union Youth Orchestra unter der Leitung von Vasily Petrenko, sowie die Violinistin Sayaka Shoji, Gast der Streicherakademie Bozen. Weitere Highlights bieten Alina Ibragimova und Renaud Capuçon, die mit dem European Union Youth Orchestra und dem Gustav Mahler Jugendorchester unter Iván Fischer und Manfred Honeck auftreten. Für ein Festival, das sich seit 20 Jahren der Formel Musik und Jugend verschrieben hat, ist es selbstverständlich, dass Kinder und Jugendliche auch im Publikum ganz besonders willkommen sind. Darum wird das Zusatzangebot für Familien in diesem Jahr weiter ausgebaut – denn klassische Musik stößt bei Kindern auf weit offene Ohren. Kinder haben viel weniger Berührungsängste mit klassischer Musik, als man denkt. Gerade im ersten Lebensjahrzehnt – in der sogenannten Phase der „Open Earness“ oder „Offenohrigkeit“ – sind sie besonders offen und hören sich selbst komplexe Werke der klassischen und zeitgenössischen Musik unvoreingenommen an. Wer seinen Kindern also neben der kommerziellen Musik auch den Zugang zur Klassik ermöglichen möchte, kann damit gar nicht früh genug beginnen. Am 14. August um 19:30 Uhr im Stadttheater Bozen wird das European Union Youth Orchestra mit Alina Ibragimova unter der Leitung von Iván Fischer auftreten. Vor dem Konzert gibt es eine besondere Einführung in das Programm des Abends. Gemeinsam wird aus dem russischen Märchen gelesen, das die literarische Vorlage zu Igor Strawinskys „Feuervogel“ bildete, und mit Unterstützung der Musikerinnen und Musiker lernen die Zuhörer einige zentrale musikalische Motive kennen, die später im Konzert wiederkehren. Diese Einführung wird zweisprachig – auf Italienisch und Deutsch – angeboten. Ein weiteres besonderes Ereignis erwartet das Publikum am 6. September im Stadttheater Bozen (Uhrzeit noch festzulegen), wenn die Proben zur Finalissima des Busoni Klavierwettbewerbs stattfinden. Der große Wettbewerbshöhepunkt am Folgetag mit Orchester ist jedes Jahr restlos ausverkauft. Deshalb werden junge Musikfreundinnen und -freunde eingeladen, bei einer Orchesterprobe am Vortag dabei zu sein. Doch das ist nicht alles: Das Finale wird live im italienischen Fernsehen und per Internetstream weltweit übertragen.
    24 August, 2025 - 24 August, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Internationales Alphornbläsertreffen auf der Seiser Alm
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Internationales Alphornbläsertreffen mit Gruppen aus verschiedenen Ländern. Um 10:30 Uhr Blasen des Saltner Horns. Um 11:00 Uhr Bergmesse mit Wortgottesdienst Bergstation Puflatsch.
    24 August, 2025 - 24 August, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Musikfest in Lappach
    Mühlwald, Ahrntal
    Musikfest in Lappach – Tradition trifft Musik
    Erleben Sie am Sonntag, den 24. August 2025 ein unvergessliches Fest voller Musik, Geselligkeit und Tradition inmitten der beeindruckenden Bergkulisse von Lappach. Die Musikkapelle Lappach lädt herzlich zum diesjährigen Musikfest ein – ein Tag für die ganze Familie.
    Festprogramm:
    10.00 Uhr – Heilige Messe, feierlich umrahmt von einer kleinen Gruppe der Musikkapelle Lappach
    11.00 Uhr – Konzert der Jugendkapelle Mühlwald Lappach
    12.00 Uhr – Gastkonzerte der Musikkapellen aus Leisach, Prags und St. Johann in Ahrn
    18.30 Uhr – Stimmungsvoller Ausklang mit der bekannten Gruppe „FEIWOLAWI“

    Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – mit regionalen Spezialitäten und kühlen Getränken. Auch die kleinen Gäste kommen auf ihre Kosten: eine große Hüpfburg sorgt für Spaß und Bewegung.

    Das Musikfest findet bei jeder Witterung statt.

    Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns einen Tag voller Musik, Gemeinschaft und guter Laune in Lappach. Wir freuen uns auf Sie!
    24 August, 2025 - 24 August, 2025
    Sport
    Modellflugfest Albions
    Lajen
    ✈️ Modellflugfest Albions – Ein Tag voller Flugkunst und Familienfreude Am 24. August 2025 verwandelt sich die Flugwiese in Albions in ein Paradies für Flugbegeisterte und Familien. Das Modellflugfest bietet ein spektakuläres Programm ab 9:00 Uhr:
    • Frühschoppen
    • Turbinen Hubschrauber
    • Motorkunstflug & Segelkunstflug
    • Jets Vorführungen
    • Kinderanimation für unsere kleinen Gäste
    Für Speis & Trank ist bestens gesorgt! Veranstaltet wird das Event von der Freiwilligen Feuerwehr Albions und dem Modellbauverein Gröden Curnacins. Bei schlechter Witterung wird das Fest auf den 31. August 2025 verschoben! Für weitere Infos: 339 147 216
    24 August, 2025 - 24 August, 2025
    Musik/Tanz
    Bergmesse auf Stevia
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Die Jugendgruppe Wolkenstein lädt herzlich zur Bergmesse auf Stevia ein. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr auf Daunei (Sciuz) – anschließend gemeinsame Wanderung zum Kreuz. Die Messe beginnt um 11:00 Uhr, musikalisch umrahmt von “I Rujiins”. Ein besonderes Erlebnis inmitten der Dolomiten!
    24 August, 2025 - 24 August, 2025