Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Familien Events in Südtirol

    Finde ausgewählte Events für deinen Urlaub:

    Ergebnisse
    Online-Ticket hier
    Familie
    Kidshour
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Während der Kidshour können Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren gemeinsam mit den Animatoren von Movimënt ihren Spaß haben. Im Park am Piz La Ila werden Gruppenspiele, wie z.B. das Dolomiten-Bingo, und andere Freizeitaktivitäten organisiert, um sich in kompletter Sicherheit auszutoben. Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    01 Juli, 2025 - 31 August, 2025
    Musik/Tanz
    Südtirol Jazzfestival Alto Adige 2025 - Filmclub
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Wie entsteht ein „eigener Sound”? Und was klingt – heute – gut? Jazzmusiker und Jazzmusikerinnen haben – anders als in der europäischen Kunstmusik – ihren eigenen Sound und der Ausdruck ist dabei immer wichtiger als der schöne Klang. Das Südtirol Jazzfestival Alto Adige unter der künstlerischen Leitung von Stefan Festini Cucco, Max von Pretz und Roberto Tubaro erkundet in diesem Sommer nicht nur die neuen und innovativen Klangwelten des zeitgenössischen europäischen Jazz, sondern ermöglicht mit klanglich interessanten Locations im ganzen Land auch deren kreative Weiterentwicklung. In vielen ungewöhnlichen Resonanzräumen werden so individuelle Klänge generiert – und im Konzert live modifiziert. Über 50 Konzerte finden vom 27. Juni bis zum 6. Juli an vielen verschiedenen Orten in ganz Südtirol statt. Spielorte sind unter anderem der Bunker H in der Fagenstraße in Bozen, die Franzensfeste, die Brennerei Roner in Tramin, der Ost West Club in Meran, die Ausstellungsräume der Stiftung Antonio Dalle Nogare in Bozen, der Poschhausstollen in Ridnaun, der Bozner Filmclub, der Getränkeladen Harpf in Bruneck, der Stanglerhof in Völs, das Rittner Horn, der Stadtplatz in Sterzing sowie das Waaghaus und der Park des Hotel Laurin in Bozen. Neu in diesem Jahr sind – neben dem Bergwerk in Prettau – das Hotel Pragser Wildsee, das ehemalige Gefängnis „Tschumpus” in Brixen und der Pünthof in Algund. Im Sudwerk des Batzenhäusl in Bozen findet – neben den Late-Night-Konzerten – zum dritten Mal die Konzertperformance „Kabarila“ statt: ein fünfstündiges Jazz-Ritual, bei dem das Publikum tanzen oder entspannt zuhören und die Musik genießen kann. Tickets online erhältlich auf der offiziellen Seite des Südtirol Jazzfestival 2025.
    02 Juli, 2025 - 02 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Südtirol Jazzfestival Alto Adige 2025 - Batzen Sudwerk
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Wie entsteht ein „eigener Sound”? Und was klingt – heute – gut? Jazzmusiker und Jazzmusikerinnen haben – anders als in der europäischen Kunstmusik – ihren eigenen Sound und der Ausdruck ist dabei immer wichtiger als der schöne Klang. Das Südtirol Jazzfestival Alto Adige unter der künstlerischen Leitung von Stefan Festini Cucco, Max von Pretz und Roberto Tubaro erkundet in diesem Sommer nicht nur die neuen und innovativen Klangwelten des zeitgenössischen europäischen Jazz, sondern ermöglicht mit klanglich interessanten Locations im ganzen Land auch deren kreative Weiterentwicklung. In vielen ungewöhnlichen Resonanzräumen werden so individuelle Klänge generiert – und im Konzert live modifiziert. Über 50 Konzerte finden vom 27. Juni bis zum 6. Juli an vielen verschiedenen Orten in ganz Südtirol statt. Spielorte sind unter anderem der Bunker H in der Fagenstraße in Bozen, die Franzensfeste, die Brennerei Roner in Tramin, der Ost West Club in Meran, die Ausstellungsräume der Stiftung Antonio Dalle Nogare in Bozen, der Poschhausstollen in Ridnaun, der Bozner Filmclub, der Getränkeladen Harpf in Bruneck, der Stanglerhof in Völs, das Rittner Horn, der Stadtplatz in Sterzing sowie das Waaghaus und der Park des Hotel Laurin in Bozen. Neu in diesem Jahr sind – neben dem Bergwerk in Prettau – das Hotel Pragser Wildsee, das ehemalige Gefängnis „Tschumpus” in Brixen und der Pünthof in Algund. Im Sudwerk des Batzenhäusl in Bozen findet – neben den Late-Night-Konzerten – zum dritten Mal die Konzertperformance „Kabarila“ statt: ein fünfstündiges Jazz-Ritual, bei dem das Publikum tanzen oder entspannt zuhören und die Musik genießen kann. Tickets online erhältlich auf der offiziellen Seite des Südtirol Jazzfestival 2025.
    02 Juli, 2025 - 06 Juli, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Alpakatrekking
    Sarntal, Bozen und Umgebung
    ENTSPANNUNG PUR- MIT ALPAKAS DIE NATUR VON REINSWALD GENIESSEN Kennst du das Gefühl, wenn sich die Welt an manchen Tagen gefühlt schneller zu drehen scheint? Dann gönn dir eine Auszeit! Erlebe eine unvergessliche Wanderung mit flauschigen Alpakas. Gemeinsam mit ihnen zu wandern bedeutet, sich gemütlich fortzubewegen, und das in der wunderschönen Umgebung von Reinswald. Während der Wanderung erfährst du wissenswertes über Alpakas und kommst den liebevollen Tieren näher. Gönn dir dieses entspannende Erlebnis. Wir bieten unvergessliche Wanderungen mit flauschigen Alpakas an. Ablauf der Wanderung (ca.1-2h): Zu Beginn jeder Wanderung findet eine Einführung und das Kennenlernen der Tiere statt. Anschließend dürfen sich die Teilnehmer ein Lieblingsalpaka aussuchen und die Tour kann beginnen. Beim Spazieren kann die Natur von Reinswald genossen werden und dabei können einzigartige Schnappschüsse entstehen. Preise: 50 € Einzelpreis (wenn man ein Alpaka alleine führt) 90 € ein Alpaka zu zweit 90 € Familienpreis AUF ANFRAGE ALPAKATREKKING: info@hofmannanger.com Zusätzlich bieten wir auch Sonderwanderungen (z.B. Geburtstagswanderung...) oder Aktivitäten für Schulgruppen an. Diese Wanderungen können zu jeder Zeit gebucht werden, dazu können sie uns einfach via E-Mail oder telefonisch kontaktieren.
    02 Juli, 2025 - 18 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Flonderer Long Mittig
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Bei der beliebten Eventreihe sind auch heuer wieder verschiedene Vereine am Start und sorgen für gute Unterhaltung, Getränke & Snacks. Es stehen drei stimmungsvolle Abende in Gemeinsamkeit an.
    02 Juli, 2025 - 23 Juli, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Traditioneller Genuss Markt
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Vom 25. Juni bis 06. August findet am Nives Platz in Wolkenstein der traditionelle Genuss-Markt, auf dem Sie die Schönheit des lokalen Kunsthandwerks bewundern sowie regionale Feinkost verkosten und erwerbren können.
    02 Juli, 2025 - 06 August, 2025
    Theater/Vorführungen
    Kids Nights mit Spiel, Spaß und vielem mehr am Dorfplatz
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Rahmenprogramm der Kids' Nights in Seis am Schlern 02.07.2025 - Clownduo "Herbert & Mimi machen Ferien" - Luftballonfiguren - Spiele 16.07.2025 - Jordi Mime Clown - Kreativstation - Stockbrot - Facepainting 30.07.2025 - Zirkus Animativa - Kreativstation - Stockbrot - Facepainting 13.08.2025 - Bobby Music Live Show - Luftballonfiguren - Spiele
    02 Juli, 2025 - 13 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Langer Mittwoch in St. Michael | Eppan
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Erkunde die Angebote von Eppaner Kaufleuten und Gastronomen, während drei Foodtrucks köstliche Leckereien anbieten. Doch der "Lange Mittwoch" hat noch viel mehr zu bieten! Tauche ein in zahlreiche Programmpunkte. Genieße die beeindruckenden Darbietungen von Street Artists und lass dich von Bands mitreißen, die für den perfekten Soundtrack sorgen. Ob jung oder alt, Einheimische oder Gäste – der "Lange Mittwoch" vereint alle zu einem Fest der Lebensfreude und des urbanen Flairs. Sei dabei und erlebe gemeinsam mit uns den "Langen Mittwoch" – eine Nacht voller Abenteuer, Gemeinschaft und unvergesslicher Erlebnisse!
    02 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Theater/Vorführungen
    Owl Park by night "Greifvögelnacht"
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Komm und triff Eulen, Käuze, Schleiereulen und andere gefiederte Freunde mitten in der Nacht! Mario weiht dich gerne in die Geheimnisse der Tag- und vor allem der Nachtgreifvögel ein, zu denen er seit Jahren eine ganz besondere Beziehung hat. Welche? Finden es selbst heraus bei einem nächtlichen Besuch im Owl Park San Vigilio. Der Abend umfasst eine Einführung und geführte Besichtigung des Parks. Die Führungen sind meist nur in italienischer Sprache!
    02 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Nachhaltige Erlebnisse
    Dolomiti Ranger: Geheimnisvolle Wesen der Nacht
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Nachts, wenn im Wald alles dunkel und ruhig ist, kommen viele Tiere aus ihren Verstecken. Das Gebiet um den Völser Weiher ist dann besonders für die Fledermäuse ein wahres Paradies. Wir lauern den nachtaktiven Säugetieren mit Fledermausdetektoren und Nachtsichtgeräten auf, können sicher einige Exemplare sehen und ihre Ultraschallrufe für uns Menschen hörbar machen. In einer mutigen Gruppe kann das nur spannend und aufregend werden. Für Kinder ab 6 Jahre in Begleitung mindestens eines Erwachsenen pro Familie! Die Veranstaltung ist nur vor Ort in den Tourismusvereinen buchbar. Preis pro Veranstaltung: 1 Erwachsener und 1 Kind: 25,00 € jede weitere Person der Familie: 10,00 €
    02 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    BAUERNLANDZWERGE: Kinder-Geisterstunde
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Richtig unheimlich wird es nachts auf der Burg: Seit Hunderten von Jahren treiben Gespenster dort im Dunkeln ihr Unwesen! Vieles gibt es von ihnen zu erzählen - und in ganz besonderen Nächten kann man ihnen vielleicht sogar begegnen. In einer mutigen Kindergruppe kann das nur spannend und aufregend werden. Komm mit uns!

    * Kinder von 8 bis 12 Jahren
    * Elterliche Begleitung nicht vorgesehen
    * Abholzeit und -ort wird beim Start mitgeteilt.
    * Mindest- und Höhstanzahl an teilnehmenden Kindern.
    * Ermäßigung für Inhaber des Südtirol Guest Pass oder ortsansässige Kinder

    Anmeldung:
    info@taufers.com oder info@ahrntal.com | 0039 0474 678076 oder 0039 0474 671136
    02 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Die wunderbare Welt der Honigbiene
    Hafling, Meran und Umgebung
    Tauche ein in die wunderbare Welt der Honigbiene. Gemeinsam mit Imker Michael wirst du bei einem seiner Wanderstände einen Bienenstock öffnen, den fleißigen Bienchen bei der Arbeit zusehen und allerhand Interessantes über sie erfahren. Den krönenden Abschluss bildet eine Verkostung verschiedener Honigprodukte. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    02 Juli, 2025 - 28 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Archeoparc Villanders
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Der Archeopark Villanders ist eine faszinierende archäologische Fundstätte auf dem Plunacker, wo Überreste aus der Steinzeit, Kupferzeit, Bronzezeit und Römerzeit entdeckt wurden. Besonders beeindruckend sind die prähistorischen Siedlungsspuren und Grabstätten, die zeigen, dass hier schon vor über 7.000 Jahren Menschen lebten. Die frühesten Siedlungsspuren sind durch die Rekonstruktion typischer Gebäude und deren Ausstattung aus den jeweiligen Epochen dargestellt. Die neuen Bauten stellen eine Behausung der Mittelsteinzeit, eine Hütte der Jungsteinzeit und ein rätisches Haus dar.
    02 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Sport
    Ponyreiten am Hintnerhof im Gsiesertal
    Gsies
    Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie! Montag, Mittwoch und Freitag von 17:00-19:00 Uhr. Dauer: circa 20 Minuten, Kosten: € 25,00. Nur mit Reservierung! Helmpflicht! Maximal 35 kg. Reservierung: Tel. +39 347 5374471 von Montag bis Freitag von 14:00-17.00 Uhr.
    02 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Dolomiten Welterbe UNESCO | Freilicht-Fotoausstellung
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Die Ausstellung zeigt den Südtiroler Teil des UNESCO-Gebietes: Naturpark Puez Geisler, Naturpark Drei Zinnen, Naturpark Fanes-Sennes-Prags, Naturpark Schlern-Rosengarten, Bletterbach und Latemar. Die Bilder unterstreichen eindrucksvoll die Schönheit dieser Landschaft und ihre erdgeschichtliche Bedeutung. Die großformatigen Bilder sind im Außenbereich des Naturparkhauses frei zugänglich.
    02 Juli, 2025 - 31 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Waldbaden
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Heilsamer Abendspaziergang im Wald „Das größte Abenteuer könnte ein einfacher Spaziergang im Wald sein“ Verfasser Unbekannt Shirin-yoku, japanisch für „Baden im Wald“ wird in Japan als Bestandteil eines gesunden Lebensstils gepriesen. In den Wald zu gehen sich dort auf zu halten setzt auf die Heilkraft der Bäume. Im Wald finden Menschen Ruhe. Tauchen sie in den Wald ein um ihn mit allen Sinnen zu erleben und in die Stille der Unberührtheit des Waldes einzutauchen.
    02 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Abendliche Entdeckungsreise: Wer lebt und versteckt sich im Wald?
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    -- Ancunté i abitanc dl bosch -- Bei diesem besonderen Abenteuer dürfen Kinder und ihre Eltern bei den unzähligen Waldbewohnern zu Gast sein. Guide Roman wird mit der gesamten Familie das Langental erkunden und dabei in eine zauberhafte Welt eintauchen. Hier entdeckt man den Lebensraum der Tiere hautnah, erfährt allerhand Wissenswertes über die Pflanzenarten der Dolomiten und darf den vielfältigen, spannenden Geräuschen der Erlebniswelt Wald lauschen. _____ Treffpunkt: Ciampac Hütte Langental (Wolkenstein) Preis: 27€ | 0€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 2h Teilnehmerzahl: min. 2 Periode: Juli & August Kleidung und Ausrüstung: Bergschuhe, Rucksack, warme Kleidung, Regenschutz _____ Jede eventuelle Abweichung ist der Organisation vorbehalten!
    02 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Lama-Trekking für die ganze Familie
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Der Hit für Groß und Klein und dabei eine nachhaltige Neuheit hier in unseren Gefilden. Eine Wanderung mit den plüschigen Fellfreunden aus Nordamerika. Das Trekking beinhaltet neben einer aufschlussreichen Führung auch einen Rundgang auf dem Hof, auf dem die Tiere gehalten werden. Einblicke in das bäuerliche Leben und im Anschluss eine „Marende“ (Jause) im Waldharthof. Ein unvergessliches Erlebnis!
    02 Juli, 2025 - 25 September, 2025
    Sport
    Schießen wie ein Biathlet
    Martell, Vinschgau
    Das Biathlonzentrum im hinteren Martelltal auf 1.700 m zählt zu den modernsten im Alpenraum. Es ist Trainingslager und Austragungsort von hochkarätigen Wettkämpfen. Bei einem geführten Schieß- und Sicherheitstraining mit dem Kleinkalibergewehr tauchst du in die faszinierende Welt des Biathlons ein.
    02 Juli, 2025 - 01 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    mobil & activ Card
    Dämmerführung - Reifenstein
    Freienfeld, Sterzing und Umgebung
    Burg Reifenstein ist eine Mittelalterliche Burg, südlich von Sterzing und ist im Besitz der Tiroler Grafen von Thurn und Taxis. Reifenstein ist eine der kunsthistorisch bedeutendsten und besterhaltenen mittelalterlichen Burgen Südtirols. Innerhalb der Anlage sind die Wohn- und Arbeitsräume im Originalzustand erhalten geblieben. Die Zisterne, Burgküche, Badstube, die Schlafkammern der Kriegsknechte, getäfelte Stuben, der berühmte Grüne Saal und vieles mehr vermitteln den Besuchern einen tiefen Einblick in das mittelalterliche Leben. Teilnehmer: mind. 7 Personen für geführten Rundgang. Anmeldung bis Mittwoch innerhalb 12.00 Uhr
    02 Juli, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Picknickkorb vom Lenkhof
    Vöran, Meran und Umgebung
    LUST AUF EIN PICKNICK AM KNOTTNKINO? Gerne stellt euch der Lenkhof nach Vereinbarung Picknickkörbe mit hofeigenen Produkten zusammen. Ihr könnt euren Picknickkorb beim Hof abholen und aufs Knottnkino spazieren (ca. 20 Min.), um dort die köstlichen Produkte unter freiem Himmel und bei traumhafter Bergkulisse zu genießen. Lenkhof-Korb (für 2 Personen) 3-4 verschiedene Käsestücke, 2 Trinkjoghurt, 1 Karotten Chutney, 1 Kürbis Chutney, Schüttelbrot, 2 Säfte, 6 gekochte Wachteleier Preis: ca. 40,00 € (+20,00 € Kaution für Korb, Schneidebrett und Besteck) Südtirol-Korb (für 2 Personen) 3-4 verschiedene Käsestücke, 1 Karotten Chutney, 1 Kürbis Chutney, Schüttelbrot, 6 gekochte Wachteleier, 1 Stück Speck, 1 Flasche Wein Preis: ca. 50,00 € (+30,00 € Kaution für Korb, Schneidebrett, Besteck, Gläser und Flaschenöffner) Der Inhalt des Korbes kann an individuelle Wünsche angepasst und auch für mehrere Personen gefüllt werden (Preis variiert je nach Inhalt).
    02 Juli, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Geführte Apfelwanderung
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Sagenhaft, gesund und von symbolischer Bedeutung für unser Hochplateau ist die farbenfrohe Frucht, die hier überall blüht und reift. Die geführte Apfelwanderung beinhaltet neben dem lehrreichen Ausflug zu den Apfelbäumen, die hier allerorts den Weg säumen, auch eine Filmvorführung und natürlich eine Apfelverkostung. Unser zertifizierter Apfelbotschafter beantwortet alle Fragen und serviert spannende Fakten rund um den Apfelanbau. Teilnehmer: min. 6, max. 20 Personen Ausrüstung: auf geeignete Ausrüstung achten
    02 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Sport
    Lama Trekking
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Frühstücks Trekking Von April bis Oktober – Donnerstag Ruhetag Wir starten um 8.00 Uhr mit unseren flauschigen Tieren am Bacherhof in Mölten und wandern auf dem Weg Nr. 13 abseits von Lärm und Hektik durch den Wald bis zum Bistro Schlaneiderhof. Dort genießen wir ein reichhaltiges Frühstück. Danach geht es wieder zurück zum Bacherhof. Dauer: ca. 4 Stunden Familien Trekking 1 Familie + 2 Lamas Wir starten mit unseren flauschigen und neugierigen Tieren um 10.00 Uhr am Bacherhof in Mölten und wandern durch den Wald ohne Lärm und Hektik auf dem Weg Nr. 13 Richtung Schlaneid. Am Schlaneider Spielplatz angekommen machen wir eine kleine Pause. Danach wandern wir wieder denselben Weg zurück zum Bacherhof. Dauer: ca. 2,5 Stunden Panorama Trekking Wir starten mit unseren flauschigen und neugierigen Tieren um 10.00 Uhr am Bacherhof in Mölten. Wir wandern ohne Lärm und Hektik durch den Wald bis St. Ulrich, steigen nach Schlaneid ab und wandern anschließend wieder zum Bacherhof zurück. Dauer ca. 3,5 Stunden Die Wanderungen finden nur bei schönem Wetter statt. Genauere Infos findet ihr im PDF.
    02 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    VIP Gondel auf Meran 2000
    Hafling, Meran und Umgebung
    Mache es dir in der bequem ausgestatteten VIP Gondel gemütlich und genieße das traumhafte Panorama und die umliegende Bergwelt. Champagner und Häppchen, liebevoll zubereitet vom Josef Mountain Resort, verwöhnen den Gaumen und machen die Zeit zu Zweit oder mit Freunden perfekt. Die VIP Gondel ist an der Umlaufbahn Falzeben eingehängt, mit bequemen Ledersesseln ausgestattet und bietet Platz für maximal vier Personen. Die VIP Gondel ist für zwei Stunden buchbar und du kannst dir deine Zeit beliebig einteilen: zwei Stunden in der Kabine verweilen, an der Bergstation aussteigen, das Gebiet erkunden und zu einem späteren Zeitpunkt erneut in die Kabine einsteigen. Es gibt außerdem die Möglichkeit, am Ende der 2 Stunden an der Bergstation auszusteigen und bis zur Talstation zu wandern (ca. 45 Minuten).
    02 Juli, 2025 - 02 November, 2025
    Ausstellungen/Kunst
    Ausstellung "Fort und Fort träumen"
    Tscherms, Meran und Umgebung
    Michael Höllrigls ausdrucksstarke Stein- und Bronzeskulpturen schmücken im Jahr 2025 die Gärten des Kränzelhof, getreu seinem Leitmotiv „Die Hand weiß mehr als der Kopf“. „Fort und fort träumen lassen“ ist das Ziel der Skulpturenausstellung. Ob nahezu unberührte Wildnis oder reizvolle Kulturlandschaft – Gärten stehen für die Sehnsucht nach dem Paradies: Gezähmte Natur und ungezügelte Innenwelten treffen aufeinander, wachsen vielleicht zusammen. An einem vom Wechselspiel von Natur und Kultur geprägten Ort wie dem Kränzelhof verweisen die Dinge der Natur und die Dinge der Kunst in einer Weise aufeinander, wie es Joseph von Eichendorffs Gedicht „Wünschelrute“ in einer unsterblichen Zeile ausgedrückt hat: „Schläft ein Lied in allen Dingen, Die da träumen fort und fort, ... Organisation Kulturverein K.art. Preis: Garteneintritt
    02 Juli, 2025 - 12 November, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Ponyreiten Bacherhof
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Der Hofschank Bacherhof bietet von Montag bis Freitag Ponyreiten an Teilnehmerzahl: maximal 10 Personen
    02 Juli, 2025 - 14 November, 2025
    Sport
    Erlebe unvergessliche Reitmomente am Matunschmied Hof
    Mölten, Bozen und Umgebung
    🐴 Erlebe unvergessliche Reitmomente am Matunschmied Hof! Ob idyllische Waldrunde, atemberaubender Panoramaritt oder einen Tagesausflug zu den "Stoanerne-Mandln" – bei uns findet jeder Pferdefreund das passende Abenteuer! Auch Anfänger sind herzlich willkommen beim geführten Schnupperreiten. 📅 Nur mit Voranmeldung 📞 Jetzt buchen bei Carmen: +39 340 54 61 835 Mehr Infos und Standorte per QR-Code!
    02 Juli, 2025 - 30 Dezember, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Lana23°° - Kinderlesung mit Isabella Halbeisen
    Lana, Meran und Umgebung
    Kinder- und Jugendbuchautorin Isabella Halbeisen (ent)führt junge Leser diesen Sommer in ihr buntes Bücherreich voller Magie. Am Abend des 3. Juli liest Isabella Halbeisen von ihrem Kinderbuch: „Lasst uns Liebe säen". Gärtnern: Erde, Samen, kleiner Topf = Liebe säen - Liebe ernten Treffpunkt ist am Rathausplatz in Lana von 19:00 bis 21:30 Uhr. Die Lesung findet jeweils um 19:30 Uhr statt.
    03 Juli, 2025 - 03 Juli, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Lana23°° - Kinderlesung mit Isabella Halbeisen
    Lana, Meran und Umgebung
    Kinder- und Jugendbuchautorin Isabella Halbeisen (ent)führt junge Leser diesen Sommer in ihr buntes Bücherreich voller Magie. Am Abend des 3. Juli liest Isabella Halbeisen von ihrem Kinderbuch: „Lasst uns Liebe säen". Gärtnern: Erde, Samen, kleiner Topf = Liebe säen - Liebe ernten Treffpunkt ist am Rathausplatz in Lana von 19:00 bis 21:30 Uhr. Die Lesung findet jeweils um 19:30 Uhr statt.
    03 Juli, 2025 - 03 Juli, 2025