Über das Rienzufer nach Salla
Ausgangspunkt: Welsberg – Tourismusbüro (1087m)
Streckenlänge: 12 km
Abstieg: Rundwanderung
Gehzeit: 03:45 h
Schwierigkeit: mittel
Höhenunterschied: 180 m
Rodelmöglichkeit: nein
Beim Winterwandern auf gespurten Wegen lernst du Südtirols ruhige Seite kennen. Entdecke bezaubernde Aussichtspunkte, verschneite Wälder in ruhigen Seitentälern und genieße in absoluter Stille nur dich selbst und die Natur. Auf den Schneeschuhen geht es abseits der Skipisten und Lifte in unberührte Wälder. So wird Schneeschuhwandern und Winterwandern zum Erlebnis.
Über das Rienzufer nach Salla
Ausgangspunkt: Welsberg – Tourismusbüro (1087m)
Streckenlänge: 12 km
Abstieg: Rundwanderung
Gehzeit: 03:45 h
Schwierigkeit: mittel
Höhenunterschied: 180 m
Rodelmöglichkeit: nein
Diese gemütliche Winterwanderung führt von Obereggen durch den verschneiten Karerwald zum malerischen Karer See über den sogenannten Templweg. Der Weg beginnt in Obereggen und schlängelt sich durch eine ruhige, verschneite Landschaft. Unterwegs genießt man fantastische Ausblicke auf die umgebenden Berggipfel von Rosengarten und Latemar und erlebt die Natur im friedlichen Winterschlaf. Der Karer See, bekannt für seine atemberaubende Kulisse, liegt am Ende der Route und lädt zum Verweilen ein.
Wir fahren über Klausen und Feldthurns bis nach Latzfons zum Parkplatz Kühhof. Hier beginnt die Wanderung auf Mark. Nr.1 bis zur Klausner Hütte.
Eine bekannte Alm mit wunderschönem Blick
Ausgangspunkt: Taisten / Parkplatz oberhalb Berggasthof Mudler (1620m)
Streckenlänge: 4,1 km
Abstieg:über die Aufstiegsroute
Gehzeit: 01:30 h
Schwierigkeit: leicht
Höhenunterschied: 392 m
Rodelmöglichkeit: ja / Schwierigkeit mittel
Information: machbar auch mit Schneeschuhen oder Tourenski
Den Dolomiten entgegen
Ausgangspunkt: Taisten – Tourismusbüro (1206m)
Streckenlänge: 3,5 km
Abstieg: über den beschriebenen Aufstiegsweg
Gehzeit: 01:00 h
Schwierigkeit: leicht
Höhenunterschied: 171 m
Rodelmöglichkeit: nein
Die prickelnde Schneeluft einatmen und die Stille genießen!
Höhenlage: 1050 m - 1018 m
Die prickelnde Schneeluft einatmen und die Stille genießen!
Die prickelnde Schneeluft einatmen und die Stille genießen!
Die prickelnde Schneeluft einatmen und die Stille genießen!
Höhenlage: 1291 m - 1369 m
Diese Rundwanderung von Badia, bringt den Wanderer inmitten der einmaligen Naturlandschaft der Armentara-Wiesen.
Durchquere schneebedeckte Bergwiesen in atemberaubender Schönheit. Oberhalb der Waldgrenze breiten sich die Almen aus, Zeugen der menschlichen Arbeit. Die Bauern haben hier die Landschaft geprägt und gleichzeitig im Gleichgewicht erhalten.
Die prickelnde Schneeluft einatmen und die Stille genießen!
Höhenlage: 1345 m - 1516 mWährend dieser Winterwanderung erreichen Sie nicht nur verschiedene Bergbauernhöfe, sondern erhalten auch viele Informationen zur Geschichte, da entlang des Weges auf verschiedenen Übersichtstafeln historische Fotos der einzelnen Bauernhöfe zu entdecken sind.
Die prickelnde Schneeluft einatmen und die Stille genießen! Oben angekommen erwartet Sie eine atemberaubende Sicht über die herrliche Bergwelt des Ahrntals.
Ab der Talstation der Kabinenbahn Reinswald führt der präparierte Winterwanderweg zuerst neben der Piste bis zur Sunnolm. Ab der Sunnolm darf sich der Winterwanderer nach einem kurzen steilen Anstieg auf einen schön angelegten, naturbelassenen Waldweg freuen, der sich bis kurz vor die Pichlbergalm (Bergstation Kabinenbahn) empor schlängelt. Von der Pichlbergalm geht es in östlicher Richtung dem sonnigen Latschensteig (Teil des Urlesteiges – das Naturerlebnis im Sarntal) am Fuße des Blankenhörndls entlang bis zur Getrumalm (bewirtschaftet; bei Winterstart und gegen Wintersaisonende empfiehlt es sich, an der Talstation nach den Öffnungszeiten zu fragen). Ab der Getrumalm führt eine breite Forststraße hinunter zum Parkplatz an der Talstation des Skigebietes Reinswald.
Tipp: Auf der Getrumalm kann man eine beschränkte Anzahl von Rodeln für eine Talabfahrt ausleihen und dann im Skiverleih an der Talstation abgeben.
Die prickelnde Schneeluft einatmen und die Stille genießen!
Höhenlage: 960 m - 890 m
Über Ried, Lettner, Waldbrunn und Gailerhof nach Welsberg zurück
Ausgangspunkt: Bushaltestelle in der Bahnhofstraße in Welsberg 1087m
Streckenlänge: Rundgang von ca. 5 km
Gehzeit: 2 Stunden
Schwierigkeit: mittelschwer
Höhenunterschied: 144m
Diese winterliche Wanderung führt von der Frommeralm durch eine malerische Schneelandschaft bis zur gemütlichen Ochsenhütte. Der gut präparierte Weg bietet atemberaubende Ausblicke auf die verschneiten Gipfel des Latemar und Rosengarten. Die Tour ist perfekt für Genießer, die in die Ruhe der winterlichen Bergwelt eintauchen möchten, und belohnt Wanderer mit einer warmen Einkehr in der urigen Hütte, wo regionale Spezialitäten warten.
Die prickelnde Schneeluft einatmen und die Stille genießen!
Höhenlage: 1015 m - 1471 m
Wanderung vorbei an urigen Bauernhöfen
Ausgangspunkt: Taisten – Tourismusbüro
Streckenlänge: 8 km
Abstieg: Rundwanderung
Gehzeit: 02:40 h
Schwierigkeit: mittel
Höhenunterschied: 300 m
Rodelmöglichkeit: nein
Diese entspannte Winterwanderung führt durch idyllisch verschneite Wälder und Wiesen zum urigen Almgasthaus Häusler Sam, das bescheiden auf einer von Wald umgebenen Lichtung liegt. Ein Besuch lohnt sich, um die köstlichen Spezialitäten der Südtiroler Küche zu probieren (in Wintersaison nur geöffnet samstags, sonntags und Feiertage).