Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Christkindlmärkte außerhalb der Städte

    Nicht nur auf den fünf Original Südtiroler Christkindlmärkten kann man echte Weihnachtsstimmung erleben, sondern auch in den Tälern und im Gebirge auf kleineren, aber ebenso feinen Weihnachtsmärkten. Hier scheint die Zeit noch stehen geblieben – am Fuße der Dolomiten, am Ufer eines Sees, in einem verzauberten Wald oder in einem alten Stall. Die Traditionen sind noch ursprünglich und die überlieferten weihnachtlichen Werte authentisch.

    Ergebnisse
    Handwerk/Brauchtum
    Sterntaler Weihnachtsmarkt im Kapuzinergarten Lana
    Lana, Meran und Umgebung
    Der Kapuzinergarten mit dem Sterntaler Weihnachtsmarkt ist am ersten Adventstag bereits ab 10.00 Uhr geöffnet - Die offizielle feierliche Eröffnung findet um 17.00 Uhr statt. Eine weihnachtliche Theateraufführung umrahmt die Feierlichkeiten.
    01 Dezember, 2023 - 01 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Tiroler Schlossadvent
    Tirol, Meran und Umgebung
    Der Tiroler Schlossadvent ist ein besonders stimmungsvoller Höhepunkt der Adventszeit im Meraner Land und wartet auch dieses Jahr mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein, musikalischen Highlights und unverwechselbarer Atmosphäre inmitten von historischem Gemäuer auf. Auf dem traditionellen Tiroler Weihnachtsmarkt demonstrieren handverlesene Aussteller traditionelle Handwerkskunst wie Filzen, Drechseln oder Töpfern. In der Schlosskapelle werden in akkurater Handarbeit selbst hergestellte Krippen präsentiert. Im Schlosshof verwöhnen Vereine von Dorf Tirol die Besucher mit Tiroler Köstlichkeiten. Zudem wird der Tiroler Schlossadvent von verschiedenen Konzerten und musikalischen Einlagen umrahmt. Für die kleinen Besucher gibt es ein Kinderprogramm. Bei entsprechender Witterung Kutschenfahrt über den Schlossweg bis ca. 300 m vor den Schlosseingang (Start Kirchplatz).
    01 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Weihnachtsmarkt - Weihnachten in Kaltern
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Im Herzen von Kaltern umrahmt der Weihnachtsmarkt die festlich geschmückte Tanne. Hütten im neuen und doch bereits bekannten Gewand, geboren aus dem Holz der ehemaligen Stände, kleiner und heimeliger, mit Sternen versehen. Heimat für allerhand Kunsthandwerk, von fleißigen und talentierten Händen gestaltet. Gleichzeitig auch Mittelpunkt, Treffpunkt für alle: jene, die nur vorbei schlendern möchten und schauen, andere wiederum, die einkaufen oder genießen möchten. Der Weihnachtsmarkt findet an allen Wochenenden im Dezember statt. Die Handwerksstände sind bis 19 Uhr geöffnet, die Kulinarikstände bis 22 Uhr.
    01 Dezember, 2023 - 23 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Klausner Gassladvent
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Der KLAUSNER GASSLADVENT öffnet seine Tore vom 24.11. - 24.12.2023 jeweils Freitag bis Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr. Wenn am frühen Abend die Sonne langsam untergeht, erhellt das Kerzenlicht in den Laternen die Gassen der historischen Altstadt. In liebevoll dekorierten Holzhütten und Kellern bieten geschäftige Händler ihre meist mit Hand gefertigten Produkte zum Verkauf an. Süßer Duft liegt in der Luft und verleitet dazu, sich etwas Leckeres zu gönnen. Und da hält der Klausner Gassladvent einiges bereit: süße Krapfen, herzhafte Apfelküchlein, gebratene Mandeln und frischgebackenes Brot aus dem Backofen sorgen für herrliche Gaumenfreuden. Und dazu eine Tasse dampfenden Glühwein mit Zimt und Gewürznelken. Ein umfangreiches Rahmenprogramm erwartet dich an allen vier Adventswochenenden. HIGHLIGHTS: - Eröffnung mit Umzug: am Freitag, 24.11.2023 um 16.30 Uhr wird der Klausner Gassladvent mit einem Umzug feierlich eröffnet. Sei auch du dabei, wenn Engel und Chöre, Pferdekutschen, Nachtwächter und zauberhafte Gestalten die Weihnachtszeit einläuten. - Herbergssuche mit lebender Krippe: am 02.12, 09.12, 16.12, 23.12 um 14.00 und 17.00 Uhr mit Start am Tinneplatz. Hirten, Esel und Schäfchen begeben sich gemeinsam mit Maria, Josef und dem Jesukind auf Herbergssuche durch die malerischen Winkel von Klausen und erzählen die Geschichte von der Geburt Jesu. - Is Christkindl kimmp: am 03.12, 10.12, 17.12 zieht das Christkindl durch die Altstadt und verteilt kleine Glückwünsche von 16.00 – 17.00 Uhr. - Nachtwächterin: von 24.11 bis 17.12 jeden Sonntag (und am 8.12) von 15.30 – 17.30 Uhr zirkuliert die Nachtwächterin um die Kerzen zu entzünden.
    01 Dezember, 2023 - 24 Dezember, 2023
    Messen/Märkte
    Christkindlmarkt St. Michael
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Das Dorfzentrum von St. Michael | Eppan erstrahlt im weihnachtlichen Licht. Über die mit Bäumen und Laternen gesäumten Gassen gelangen die Besucher zum funkelnden Rathausplatz. Weihnachtliche Klänge der Eppaner Musiker, Weihnachtsmärkte, Lichtergeschichten und ein besonderes Programm für Kinder laden zum Verweilen in St. Michael | Eppan ein.
    01 Dezember, 2023 - 24 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    EppanAdvent
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Vom 01. Dezember bis 24. Dezember bietet Eppan Einheimischen und Gästen ein besinnliches Adventsprogramm wie die „Krippenausstellung in St. Pauls", der „Christkindlmarkt St. Michael" und „Wei(h)nachten in Girlan“. Zahlreiche Initiativen in den Eppaner Ortschaften drehen sich unter dem Titel „EppanAdvent“ um besinnliche, weinerlesene und kulinarische Erlebnisse in der Vorweihnachtszeit.
    01 Dezember, 2023 - 24 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Rittner Christbahnl – der besondere Weihnachtsmarkt
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Echt und traditionell, der Rittner Weihnachtsmarkt mit liebevoll dekorierten Ständen, hochwertigem Kunsthandwerk, Musik und einheimischen Spezialitäten. Ein abwechslungsreiches Rahmen- und Kinderprogramm machen den Tag beim Rittner Christbahnl unvergesslich und verwandeln die Advents- und Weihnachtszeit in ein ganz besonderes Erlebnis. Beim Rittner Christbahnl sind auch ganz junge Künstler gefragt. So dekorieren Schüler der Grundschule die einzelnen Haltestellen entlang der Bahnstrecke der Rittner Bahn. Das Rittner Christbahnl am Bahnhof Oberbozen, am Plattner Bienenhof in Wolfsgruben und in Klobenstein/Zentrum ist im Advent und in der Weihnachtszeit am Freitag ab 13 Uhr, Samstag und Sonntag von 10-18 Uhr geöffnet. Dazwischen fährt im Halbstundentakt die Rittner Bahn. Außerdem jeden Sonntag: Kutschenfahrten vom Bahnhof Klobenstein zum Christbahnl im Zentrum & Streichelzoo. "Horch, was kommt vom Walde her – es ist das Christbahnl – schauet her"
    01 Dezember, 2023 - 30 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Sterntaler Weihnachtsmarkt
    Lana, Meran und Umgebung
    Weihnachtsmarkt Lana – Sterntaler über dem Kapuzinergarten Die Atmosphäre am Sterntaler Weihnachtsmarkt in Lana wird noch einmal gemütlicher: Dazu trägt die malerische Kulisse des historischen Kapuzinergartens bei, der während der Adventwochenenden – vom 1. Dezember bis 24. Dezember 2023 – an die 20 Weihnachtsstände beherbergt. Kleine Tannenbäume tragen glänzende rote Kugeln an den Ästen und wohliges Licht neuer Leuchtkugeln umgibt die liebevoll geschmückten Verkaufsstände mit echten Südtiroler Handwerksartikeln. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie mit Ponys und Schafen, Glitzerwerkstatt und Mitmachzirkus, begleitet von weihnachtlicher Livemusik, runden das Angebot ab und versprechen unvergessliche Genussmomente. ÖFFNUNGSZEITEN www.weihnachteninlana.it
    01 Dezember, 2023 - 31 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Algunder Christkindlmarkt 2023
    Algund, Meran und Umgebung
    Der Kirchplatz erstrahlt im Lichterglanz, leise Weihnachtsmusik begleitet uns und es duftet nach Glühwein und frischem Gebäck – am Freitag, 1. Dezember ist es endlich wieder soweit: der Algunder Christkindlmarkt öffnet seine Tore. 17 Verkaufsstände und zwei Gastronomiestände freuen sich schon darauf, Euch die Adventszeit mit regionalem Kunsthandwerk, heißen Getränken und traditionellen Speisen zu versüßen. Abgerundet wird das vielseitige Angebot mit musikalischen Einlagen, einer Showküche am Samstagabend, dem großen Lebkuchenhaus der Bäckerei Tauber, einem Kinderprogramm und natürlich vom allseits beliebten Eislaufplatz. Na wenn das mal kein Weihnachtserlebnis ist? Öffnungszeiten: Freitag: 14:30 Uhr - 18:30 Uhr Samstag und Sonntag: 10:00 Uhr - 18:30 Uhr Freitag, 08.12. bis Sonntag, 10.12.: 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr Montag, 26.12. bis Sonntag, 01.01.: von 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr 24.12. & 31.12.: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Am 25. Dezember ist der Markt geschlossen. Unsere Eventhighlights: 01.12.2023:Eröffnungsfeier des Algunder Christkindlmarktes mit dem Bläserquartett Algund und Ehrengast Miss Südtirol "Mara Kerschbaumer" 2023 um 17:00 Uhr am Kirchplatz Algund 02.12.2023 - 30.12.2023: Showküche um 17:00 Uhr 02.12.2023 - Showküche mit den "Bäuerinnen Algund" Muaskochen 09.12.2023 - Showküche "Circolo Culturale la Quercia" Bruschette 16.12.2023 - Showküche "Bäuerinnen Algund" Schwarzplentenen Riebl 23.12.2023 - Showküche "Philipp Hafner" Gerstenrisotto 30.12.2023 - Showküche "Algund Aktiv" Apfelkiachl 08.12.2023 - 29.12.2023: Weihnachtliches Kinderprogramm 08.12.2023 - Weihnachtskarten Druckwerkstatt - Bastelt eure eigene Weihnachtskarte von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr 15.12.2023 - Danceshow der Kinder der Tanzschule "Lunika" um 15:00 Uhr 27.12. und am 29.12.2023 - Kinderreiten ab 15:00 Uhr 02.12.2023 - 14.01.2024: Eislaufen am Algunder Festplatz Von Montag bis Freitag: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr An Wochenenden und Feiertagen: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Am 25.12.2023 und 01.01.2024 bleibt der Eislaufplatz geschlossen. 02.12.2023 - 01.01.2024: Musikalisches Rahmenprogramm 02.12.2023 - Live Musik mit "Sybille Siller" um 16:30 Uhr 03.12.2023 - Live Musik mit dem "Kinder- und Jugendchor Algund" um 16:00 Uhr 08.12.2023 - Live Musik mit "Philipp Schw4rz" um 16:30 Uhr 09.12.2023 - Live Musik mit "All eyes on" um 16:30 Uhr 10.12.2023 - Live Musik mit "Petra Gruber" um 16:30 Uhr 16.12.2023 - Live Musik mit der "Algunder Musikkapelle" um 16:30 Uhr 17.12.2023 - Adventsingen in der Pfarrkirche Algund um 17:00 Uhr 20.12.2023 - Benefitkonzert Sybille Siller in der Pfarrkirche Algund 21.12.2023 - Live Musik mit der "Jugendkapelle Algund" um 16:00 Uhr 23.12.2023 - Live Musik mit "Judit Pixner im Trio" um 16:30 Uhr 24.12.2023 - Christmas Aperitif mit Live Musik von "Karussell.DUO" um 10:00 Uhr 26.12.2023 - Live Musik mit "Christian Theiner" um 16:30 Uhr 31.12.2023 - New Years Eve Aperitif mit Live Musik von "Simple Men" um 10:00 Uhr 01.01.2024 - Live Musik mit "Sait BEI Seit" um 17:00 Uhr
    01 Dezember, 2023 - 01 Januar, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Drei Zinnen Weihnacht - Toblach
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Der gastronomische Weihnachtsmarkt mit einer besonderen Geschmacksnote Entdecke einen Ort mit nostalgischer Atmosphäre, wo du in kleinen Hütten im Stil des Grand Hotel Toblach, in aller Gemütlichkeit die traditionsreichen Düfte und Aromen genießen kannst. Gastronomie „Jemanden einladen heißt, sich um seine Fröhlichkeit zu kümmern, und das jedes Mal, wenn er unter deinem Dach ist.“ Unter diesem Motto haben unsere fleißigen Helfer wieder ein umfangreiches Angebot zusammengestellt, mit vielen Neuigkeiten, um dir ein unvergessliches, authentisches und weihnachtliches Geschmackserlebnis zu vermitteln. Der Weihnachtsladen Der Pavillon bildet das Herzstück unseres Weihnachtsmarktes. Jeden Tag von 11 bis 18.30 Uhr kannst du uns im Weihnachtsladen besuchen, wo wir eine Auswahl an einzigartigen, authentischen und handgefertigten Produkten für dich vorbereitet haben. Wir warten auf dich! forKids In den Räumlichkeiten des Garni Café Sport finden verschiedene Nachmittagstreffen mit vielen Spielen, Lernmomenten und Workshops statt, um die Advents- und Weihnachtszeit mit deinen Kindern zu erleben. Und während deine Kinder warm und sicher spielen, kannst du in aller Ruhe den Weihnachtsmarkt und die zahlreichen Geschäfte in Toblach besuchen. Musik im Zentrum Lass dich von klangvollen Noten einhüllen und tauche ein in die weihnachtliche Atmosphäre mit einem umfangreichen Programm an Musikveranstaltungen und Konzerten. Im neuen Melodien-Pavillon werden zahlreiche traditionelle und nicht traditionelle Musikgruppen auftreten. Sternstunden - Special Events - 24.11.2023: Eröffnungsfeier (17 Uhr) - 02.12.2023: Acoustic guitar concert Medea Hinteregger (18 Uhr) - 16.12.2023: Lange Nacht (bis 24.00 Uhr geöffnet) mit DJ Piol (ab 20 Uhr) - 29.12.2023: Eröffnungszeremonie COOP Tour de Ski Performance – Konzert The - Jam´son (ab 17 Uhr) - 31.12.2023: Silvesterparty mit DJ (ab 20 Uhr) - 06.01.2024: Eröffnungsfeier Dolomiti Ballonweek (ab 17 Uhr) ÖFFNUNGSZEITEN 24.11.2023 – 06.01.2024 Adventswochenenden: • 24.11. – 26.11.: 11.00 - 21.00 Uhr • 01.12. – 03.12.: 11.00 - 21.00 Uhr • 08.12. – 10.12.: 11.00 - 21.00 Uhr (08.12. Krampusumzug) • 15.12. – 17.12.: 11.00 -21.00 Uhr Achtung! Am Freitag immer von 16.00 -21.00 Uhr Weihnachten: • 22.12.: 16.00 - 21.00 Uhr • 23.12.: 11.00 - 21.00 Uhr • 24.12.: 11.00 - 17.00 Uhr • 25.12.: 11.00 - 21.00 Uhr • 26.12 – 06.01.: 11.00 - 21.00 Uhr Weitere Ausnahmen: • 16.12.: 11.00 - 24.00 Uhr (Lange Nacht) • 18.12. - 21.12.: geschlossen • 29.12.: 11.00 - 23.00 Uhr (Tour de Ski OPENING - The Jam´son live) • 31.12.: 11.00 - 01.00 Uhr (Silvesterparty mit DJ) • 06.01.: 16.00 - 21.00 Uhr (Eröffnung Dolomiti Balloonweek) Weekend opening Und während sich die Kinder in Sicherheit amüsieren, kannst du in aller Ruhe diverse Köstlichkeiten genießen und die vielen Geschäfte im Dorf für Weihnachtseinkäufe entdecken. Nimm dir die Zeit, jemand Besonderem ein Geschenk zu machen.
    01 Dezember, 2023 - 06 Januar, 2024
    Messen/Märkte
    Dolomiten Weihnachtsmarkt
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Innichner Dolomitenweihnacht - im Zeichen von Tradition und Natürlichkeit. Innichen zeigt den Advent wie er einmal war: alte Werte, gelebtes Brauchtum und märchenhafte Stimmung. Besuchen Sie unseren verzaubernden Weihnachtsmarkt! Mit einheimischem Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten. Entdecken Sie das romantischste Dolomitendorf in Feststimmung! Mit Kirchen und Denkmälern im glitzernden Schmuck. Freuen Sie sich mit uns! Wir feiern anders.
    01 Dezember, 2023 - 06 Januar, 2024
    Volksfeste/Festivals
    Weihnachtsdorf St.Ulrich
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Ein Wintermärchen im Herzen der Dolomiten St. Ulrich, Grödens Hauptort mit seinem malerischen Ortskern, verwandelt sich in der Vorweihnachtszeit in ein verschneites Wintermärchen, das die Besucher zum Träumen einlädt. Auf eindrucksvolle Art und Weise vereint das Weihnachtsdorf St. Ulrich Grödens tief verwurzelte Traditionen mit der Eleganz und Exklusivität des Sortiments der Hüttenbetreiber. Bereits zum neunten Mal locken rustikale Hütten im kuscheligen Lodenlook die Besucher an, regionale Produkte und gastronomische Köstlichkeiten kennenzulernen. Das reichhaltige Sortiment des Weihnachtsdorfes reicht von den originellsten Geschenkartikeln bis hin zum feinsten Gebäck u.v.m. auf Qualität wird hier genauso geachtet wie auf Regionalität. Auch die Rahmenveranstaltungen werden zu Hauptdarstellern: heimische Musiker und Gruppen laden ein, bei ruhigen Adventsklängen tief in sich zu gehen, um sich so besinnlich auf die schönste Zeit des Jahres vorzubereiten. Freuen Sie sich auf eine stimmungsvolle Bergweihnacht mit einem Hauch von Glamour!
    01 Dezember, 2023 - 07 Januar, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Mooser Advent - Stille Weihnacht im Hinterpasseier
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    18:00 Uhr Messe in der Pfarrkirche von Moos mit dem LIERT’R 4-XONG. 19:00 Uhr Einzug des beleuchteten Christbaumes. Anschließend unterhaltsamer Adventabend auf dem Dorfplatz mit frischen Brot- und Apfelküchlein und Zelten. NEU: Weihnachtsmarkt der Ministranten. Umrahmt von den Bläsergruppen Rabenstein und Moos, sowie den Alphornbläsern aus Platt. ca. 21:30 Uhr Ziehung der Lotterie der FF Moos.
    02 Dezember, 2023 - 02 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Bergadvent auf der Taser Alm
    Schenna, Meran und Umgebung
    Erlebe den zauberhaften Bergadvent auf der Taser Alm, gelegen auf 1.450 Höhenmetern, an den Wochenenden vom 2. - 3. und 8. - 10. Dezember. Diese besondere Veranstaltung entführt dich in eine stimmungsvolle Winterwelt hoch über den Dächern von Schenna. Zahlreichen Aussteller präsentieren und verkaufen ihre liebevoll handgemachten Produkte und der Gaumen wird mit köstlichen bäuerlichen Spezialitäten und wärmende Getränke am Gourmetstand verwöhnt. Genieße traditionelle Leckerbissen und die gemütliche Atmosphäre, während Musikanten und Sängern mit ihren Klängen den Adventszauber untermalen. Auch für die kleinen Besucher wird ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Elisabeth Karnutsch Taibon angeboten. Die Auffahrt erfolgt mit der Taser Seilbahn. Alle Besucher erhalten ein reduziertes Seilbahnticket. Für die bequeme Anreise stehen Parkplätze an der Talstation zur Verfügung.
    02 Dezember, 2023 - 10 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    12. Christkindlmarkt in Leifers
    Leifers, Bozen und Umgebung
    Das Christkindlkomitee hat ein vielseitiges Programm vorbereitet, um Sie stimmungsvoll durch die wohl schönste Zeit des Jahres zu begleiten. Beim Christkindlmarkt in Leifers präsentieren Leiferer Hobbybastler und Vereine in adventlicher Atmosphäre ihre Kreationen und ihr Können. Genießen Sie bei weihnachtlichen Klängen liebevoll zubereitete Spezialitäten sowie das stimmungsvolle Rahmenprogramm mit Krippenweg, lebender Krippe und Reiten mit kleinen Pferden für die Kinder. Für besinnliche Momente sorgen zauberhafte Weihnachtskonzerte, die dem Christkindlmarkt einen besonderen Charakter verleihen. Gastronomiehütten sind bis 22 Uhr geöffnet, andere Hütten bis 20 Uhr. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die weihnachtliche Stimmung in Leifers!
    02 Dezember, 2023 - 23 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Alpenadvent Sarntal
    Sarntal, Bozen und Umgebung
    „Alpenadvent Sarntal im Sternenzauber“ Der Alpenadvent Sarntal wird heuer die Besucher mit vielen leuchtenden Sternen „verzaubern“. 20 Holzstände bieten traditionelle, handgefertigte und einzigartige Produkte aus Sarner Herstellung. Die Versorgerstände kümmern sich um Ihr leibliches Wohl mit Produkten aus eigener Herstellung wie Krapfen, Striezl, Roggenbrot…. Für die weihnachtliche Stimmung sorgen die Musik- und Singgruppen sowie die lebende Werkstatt und das Kinderprogramm. www.alpenadevent.sarntal.com
    02 Dezember, 2023 - 23 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kastelruther Bergweihnacht - Weihnachtsmarkt
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Der wunderschöne historische Ortskern von Kastelruth bietet wiederum die Kulisse für die vielen kleinen Stände, die Geschenkartikel, Handarbeiten, Krippenfiguren, Südtiroler Produkte, Kräuter, Kerzen und vieles mehr dem Besucher zum Verkauf anbieten. Bei Glühwein und duftenden Keksen, selbstgemachten „Kastelruther Krapfen“ können die Besucher der weihnachtlichen Musik lauschen, dem vorweihnachtlichen Treiben entkommen und ein paar besinnliche Momente erleben. Unsere kleinen Besucher werden wir heuer mit Basteln und Spielen die Zeit vertreiben, während die Erwachsenen gemütlich einen duftenden Glühwein verkosten können. Weisen Bläser, Alphornbläser, Chöre und Sänger runden das weihnachtliche Programm ab. Selbstverständlich geben auch die „Kastelruther Spatzen“ am 08.12.2023 ihr Weihnachtskonzert in der Tennishalle in Telfen/Kastelruth. Samstag, 02.12.2023 15:00 Eröffnung der Kastelruther Bergweihnacht und Eislaufplatz Musikalische Umrahmung mit „Echt Blech“ 18:00 Pfarrkirche: Advent unterm Schlern: „Hosch a bisl Zeit für di“(Anmeldung im Tourismusverein Kastelruth) Sonntag, 03.12.2023 10:00 Pfarrkirche: Hl. Messe - 1. Adventsonntag 11:00 Musikalische Umrahmung mit Klarinettenquartett (Leitung: Elfriede Graf) 17:00 Pfarrkirche: Advent unterm Schlern: „Hosch a bisl Zeit für di“(Anmeldung im Tourismusverein Kastelruth) 19:30 Pfarrkirche: Advent unterm Schlern: „Hosch a bisl Zeit für di“(Anmeldung im Tourismusverein Kastelruth) Dienstag, 05.12.2023 16:30 Dorfplatz: Nikolausumzug 18:00 Krampustag in Kastelruth mit Glühwein am Dorfplatz Freitag, 08.12.2023 10:00 Pfarrkirche: Hl. Messe 11:00 Musikalische Umrahmung mit „Die Kraxn-Weisenbläser“ 14:00 Sportzentrum Telfen: Weihnachtskonzert der Kastelruther Spatzen. (Kartenvorverkauf www.kastelrutherspatzen.de) 14:00 Kinderanimation mit Jugenddienst Bozen-Land 17:00 Musikalische Umrahmung mit „Petra Gruber“ Samstag, 09.12.2023 11:00 Musikalische Umrahmung mit „Pippi‘s Friends“ 17:00 Kastelruther Krampuslauf mit Aftershow Party Sonntag, 10.12.2023 10:00 Pfarrkirche: Hl. Messe - 2. Adventsonntag 11:00 Musikalische Umrahmung mit „Ak‘zent“ 17:00 Musikalische Umrahmung mit „Blechbläser Deutschnofen“ Freitag, 15.12.2023 11:00 Musikalische Umrahmung mit dem Chor „De Cater“ 17:00 Musikalische Umrahmung mit „Zomsingen“ Samstag, 16.12.2023 11:00 Musikalische Umrahmung mit „Tellura X“ 14:00 Kinderanimation mit Jugenddienst Bozen-Land 17:00 Musikalische Umrahmung mit „Joachim Rier“ (Ziehharmonika) Sonntag, 17.12.2023 10:00 Pfarrkirche: Hl. Messe - 3. Adventsonntag 11:00 Musikalische Umrahmung mit „Männerchor Seis“ 17:00 Musikalische Umrahmung mit „Echt Blech“ Freitag, 22.12.2023 11:00 Musikalische Umrahmung mit „Joachim Rier“ (Ziehharmonika) 17:00 Musikalische Umrahmung mit „Kastelruther Turmbläser“ Samstag, 23.12.2023 11:00 Musikalische Umrahmung mit „Schlernsaxess“ 17:00 Musikalische Umrahmung mit „Pippi‘s Friends“ Sonntag, 24.12.2023 10:00 Pfarrkirche: Heilige Messe - 4. Adventsonntag 11:00 Musikalische Umrahmung mit „Die Kraxn-Weisenbläser“ 17:00 Pfarrkirche: Kinderchristmette 22:30 Pfarrkirche: Christmette mit anschließendem „Turmblasen“ Dienstag, 26.12.2023 10:00 Pfarrkirche: Heilige Messe 11:00 Musikalische Umrahmung mit "Popper´s" 17:00 Musikalische Umrahmung mit „Spicy“ Mittwoch, 27.12.2023 16:00 Musikalische Umrahmung mit „Silvernails“ 18:00 Pfarrkirche: Weihnachtskonzert mit dem Chor „Mixmelodium“ Donnerstag, 28.12.2023 17:00 Musikalische Umrahmung mit „Joachim Rier“ (Ziehharmonika) 17:30 Laechlersaal: Vortrag „Magische Dolomiten“ des Photographen Fabian Dalpiaz Freitag, 29.12.2023 17:00 Musikalische Umrahmung mit „Silvernails“ Samstag, 30.12.2023 17:00 Musikalische Umrahmung mit „Alphornbläser Seiser Alm“ Sonntag, 31.12.2023 17:30 Fackelumzug mit den Skischulen, der Musikkapelle Kastelruth und dem Sportclub Kastelruth - Glühwein Umtrunk 21:00 Silvesterparty am Dorfplatz
    02 Dezember, 2023 - 30 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Taufrer Advent: Weihnachtszauberwald bei den Wasserfällen
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Liebevoll gestaltet ist der WinterWanderWeg zu den Reinbachfällen mit GlitzerLichterGlanz, mit den Tieren des Waldes, mit Fichtenholzkrippe. Leise Musik begleitet das Rauschen der 'grünen Blätter des Tannenbaums', und das leise Stapfen der Spaziergänger auf dem Waldboden begleitet das Rauschen der mächtigen Kaskaden. Kleine Waldhütten mit weihnachtlichen Kleinigkeiten. Vorweihnachtliche Geselligkeit bei Tee, Keksen und Glühmix.

    Mit:
    Hofladen Goasroscht: Ziegenkäserei sowie große Krippenausstellung
    Schafwoll-Werkstätte und -Museum
    Infos Tourismusverein Sand in Taufers Tel. +39 0474 678076
    02 Dezember, 2023 - 31 Dezember, 2023
    Messen/Märkte
    Weihnachten in Salurn
    Salurn, Südtiroler Weinstraße
    Magische Weihnacht in Salurn mit Weihnachtsstand am Rathausplatz. - Samstag, 02.12. von 10-22 Uhr - Sonntag, 03.12. von 10-18 Uhr - Dienstag, 05.12. von 17-22 Uhr | Krampusstand - Samstag, 09.12. von 10-22 Uhr - Sonntag, 10.12. von 10-18 Uhr - Samstag, 16.12. von 10-22 Uhr - Sonntag, 17.12. von 10-18 Uhr - Samstag, 23.12. von 10-22 Uhr - Sonntag, 24.12. von 21-23 Uhr - Sonntag, 31.12. von 10-22 Uhr | Silvestersstandl
    02 Dezember, 2023 - 31 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Weihnachten am Dürerweg
    Neumarkt, Südtiroler Weinstraße
    Das Programm zu diesem Event befindet sich noch in der Ausarbeitung und wir im November veröffentlicht.
    02 Dezember, 2023 - 06 Januar, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Mataner Advent
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Am ersten Sonntag im Advent verwandelt sich der Ortskern von Montan in einen kleinen Weihnachtsmarkt. Aussteller bieten entlang der Stände ihre Produkte an.
    03 Dezember, 2023 - 03 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Tearna Advent
    Terenten, Brixen und Umgebung
    "Tearna Advent" und Waldweihnacht: Urige Stände, heimische Spezialitäten, große Weihnachtskrippe und vieles mehr. Lasst euch überraschen…! Vom schön geschmückten Dorf führt der Weg zum Weihnachtsmarktl und Keksebacken. Am Spielplatz werden allerlei Handgefertigtes und gastronomische Spezialitäten angeboten. Weiter geht’s mit Fackellicht und einzigartiger Beleuchtung ins „Stockner-Waldile“, wo die urigen Hütten eine besondere Atmosphäre bieten. Bläser- und Gesangsgruppen stimmen auf die besinnliche Zeit ein. Tearna Weihnachtsmarktl: an den Veranstaltungstagen: 14 - 20 Uhr Tearna Waldweihnacht: samstags+08.+26.12.: 14 - 23 Uhr Feierliche Eröffnung: 03.12. um 17 Uhr Tanz mit dem Feuer: 03.+26.12. um 17 Uhr Keksbackstube: 03.+10.+17.12. von 14 - 18 Uhr Nikolausbesuch: 08.12. um 15 Uhr Pfalzner Nigglasspiel: 08.12. um 19 Uhr Laternenumzug: 09.12. um 17 Uhr Märchennacht am Lagerfeuer: 10.+17.12. von 17 - 19 Uhr Adventsingen in der Pfarrkirche: 17.12. um 15 Uhr
    03 Dezember, 2023 - 26 Dezember, 2023
    Ausstellungen/Kunst
    Weihnachten in Pfatten: Krippen in Apfelkisten
    Pfatten, Bozen und Umgebung
    In ganz Pfatten verteilt, werden in der Adventszeit an verschiedenen Orten "Krippen in Apfelkisten" ausgestellt, welche von den lokalen Vereinen in Zusammenarbeit mit dem Assessorat für Kultur realisiert wurden. Krippe in Neu-Pfatten beim Glühweinstandl realisiert von VKE Pfatten Krippe vor der Laube bei der Gemeinde in Pfatten Dorf 111 realisiert vom Kindergarten Krippe in der Fraktion Mairhof realisiert vom Verein Fátena Krippe beim Friedhof realisert von der Seniorenvereinigung Pfatten Krippe in der Kellerstraße realisiert von Giulia Bucci Krippe in der Fraktion Birti realisiert von Lettera7 Der Krippenweg kann vom 3. Dezember bis zum 6. Januar bewundert werden.
    03 Dezember, 2023 - 06 Januar, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Adöm te plaza - Weihnachtliche Stimmung auf dem Dorfplatz
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Schon Anfang Dezember spürt man in Colfosco eine besondere Weihnachtsstimmung in der Luft. Das verschneite Dorf ist mit Lichtern und Dekorationen geschmückt, und der Kirchplatz mit der majestätischen Sella-Gruppe im Hintergrund ist besonders beeindruckend: eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch. Auf dem Kirchplatz kannst du lokale weihnachtliche Köstlichkeiten wie Glühwein und Brezeln genießen. Die musikalische Unterhaltung sorgt für die richtige zauberhafte Atmosphäre. Gastronomiestand: Wellness Garden Pension, Colfosco/Alta Badia +39 0471 836330 Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    05 Dezember, 2023 - 02 Januar, 2024
    Familie
    Nikolausumzug in Olang
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Die Adventszeit in Olang startet am 6. Dezember mit dem Besuch vom Nikolaus in Mitterolang.
    06 Dezember, 2023 - 06 Dezember, 2023
    Gastronomie/Typische Produkte
    Wei(h)nachten in Girlan | Eppan
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    "Wei(h)nachten in Girlan" | Eppan lädt in diesem Jahr wieder in eine ganz besondere Atmosphäre ein. Die Ortschaft verwandelt sich in der Adventszeit zum außergewöhnlichen weihnachtlichen Freiluftmuseum. Rund 30 Kunstwerke aus Dauben, den Brettern alter Weinfässer, laden zum stimmungsvollen Spaziergang durch die Gassen des Weindorfs.
    06 Dezember, 2023 - 06 Januar, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Unterinner Adventsstadele
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Vorweihnachtliche Stimmung beim Glühwein-Stand der Bauernjugend Unterinn am Dorfplatz Unterinn
    07 Dezember, 2023 - 22 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Mountain Christmas: Weihnachtsmarkt in Wolkenstein
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Das idyllische Bergdorf Wolkenstein liegt im Herzen der Dolomiten und bietet als höchstgelegene Grödner Ortschaft, durch die Anbindung an die legendäre „Sellaronda“, Ski-Spaß auf über 500 Pistenkilometern. Die einmalige Atmosphäre, der Duft von Lebkuchen und Glühwein, der Glanz von Weihnachtskugeln und Christbaumschmuck sowie der Klang von Weihnachtsweisen und Adventsliedern werden alle Herzen erfreuen und staunende Kinderaugen zum Leuchten bringen. Der Weihnachtsmarkt ist vom 07. bis 10. Dezember, vom 15. bis 17. Dezember und vom 22. Dezember bis 6. Jänner täglich von 15.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Vom 11. bis 14. Dezember und vom 17. bis 22. Dezember bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen.
    07 Dezember, 2023 - 06 Januar, 2024
    Handwerk/Brauchtum
    Traminer Hof-Advent
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Tramins historischer Ortsviertel Betlehem feiert am 8. Dezember von 10 bis 17 Uhr die Vorweihnachtszeit mit allerhand Selbstgemachten, warmen Wintergetränken und weihnachtlichem Kinderprogramm. Neben dem vielfältigen Angebot an selbstgemachten Geschenkideen lockt jährlich auch das einzigartige Ambiente der schmalen Gassen, beeindruckenden Innenhöfe und alten Bauernhäuser Familien, Weihnachtsmarktliebhaber und Interessierte in das älteste Dorfteil Tramins. Mehrere Hofbesitzer und Hofbesitzerinnen öffnen am Feiertag Maria Empfängnis von 10 bis 17 Uhr die Tore zu ihren privaten Höfen und laden gemeinsam mit den Ausstellern und Ausstellerinnen sowie der Standortentwicklung Tramin zum vorweihnachtlichen Erlebnis. Zahlreiche Standbetreiber und Standbetreiberinnen präsentieren im einzigartigen Ambiente bäuerliche Produkte, Kunsthandwerk, Selbstgenähtes, Schmuck, Keramik, nachhaltige Geschenkideen und vieles mehr.
    08 Dezember, 2023 - 08 Dezember, 2023
    Handwerk/Brauchtum
    Rittner Bauernadvent
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Adventmarkt der bäuerlichen Betriebe und Organisationen mit Rittner Naturprodukten und bäuerlichem Handwerk. Für die weihnachtliche Stimmung sorgen die Rittner Alphornbläser, kulinarische Leckerbissen und weihnachtliche Getränke im Park der Mittelschule Ritten/Bahnhof in Klobenstein von 10–17 Uhr
    08 Dezember, 2023 - 08 Dezember, 2023
    1 2
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m