Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Sportevents in Südtirol

    Finde hier ausgewählte Sportveranstaltungen in Südtirol

    Ergebnisse
    mobil & activ Card
    Bike Fahrtechnik-Training - Level 1
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Mit Stefan, unserem ausgebildeten Bikeguide, die Basics wie das Fahren von Spitzkehren, Gleichgewicht, Hindernissen und die richtige Bremstechnik erlernen. Anschließend wird die gelernte Technik mit einer kleinen Runde durch den Wald gefestigt. Geeignet für E-Bike und Mountainbike.
    01 April, 2025 - 04 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Schönste Aussichtspunkte - Geführte Wanderung im Nationalpark Stilfserjoch
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Erklimmen Sie mit unseren Wanderführern leichte Gipfel und herrliche Aussichtspunkte im Nationalpark Stilfserjoch. Genießen Sie das Panorama bei einem richtigen "Vinschger Holbmittog"* mit lokalen Produkten. * Brotzeit im Vinschgau Anmeldung: Bis 20.30 Uhr des Vortages direkt in Ihrer Unterkunft (Prad am Stilfserjoch Partnerbetriebe) oder bis 12.00 Uhr am Samstag im Informationsbüro Prad. Auskunft: Ferienregion Prad am Stilfserjoch Tel. +39 0473 61 60 34 / office@prad.info / www.prad.info
    03 April, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Sport
    Galopprennen am Meraner Pferderennplatz
    Meran, Meran und Umgebung
    Hürden- und Flachgalopprennen auf einer der schönsten Rennbahnen Europas. Verschiedene Rahmenveranstaltungen werden angeboten: Live-Musik-Performances. Ponyreiten für Kinder und die Möglichkeit, an einer Rennplatzführung teilzunehmen, bei der die Pisten und Herzstücke der Pferdesportanlage hautnah erlebt werden können. Eine Stunde vor Rennbeginn wird eine Rennplatzführung angeboten, bei der die Pisten und Herzstücke der Pferdesportanlage hautnah erlebt werden können.
    20 April, 2025 - 12 Oktober, 2025
    Sport
    Sissi Tours: Genuss-Radtour Passeier Tal
    Meran, Meran und Umgebung
    Ganz gemütlich Meran, Dorf Tirol, Passeier, Tall, Schenna und St.Georgen an einem Tag erobern. Traumhafte Radstrecken abseits vom Verkehr erleben. Bei Freunden Land und Leute kennenlernen. Hofeigene Produkte verkosten, der Freundlichkeit der Berggastwirte begegnen. Südtiroler Kultur pur.
    05 Juni, 2025 - 09 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Krixly Kraxly - Kletterkurs für Kinder
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Kinder von 5 bis 9 Jahre erproben ihre Geschicklichkeit am Berg unter den Fittichen des Bergführers. Bergbahn: Mit Almencard vom 17.06.-08.07. und 15.09.-07.10.2025 kostenlos, und im Zeitraum vom 09.07. - 14.09. kann das Ticket vor Ort oder online gekauft werden. Mit Mobilcard: Kosten für Berg-und/oder Talfahrt. (Das Ticket für die Seilbahn kann vor Ort oder online gekauft werden). https://www.gitschberg-jochtal.com/sommer/bergbahnpreise
    17 Juni, 2025 - 07 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Geführte E-Bike Tour
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Entdecke die faszinierende Welt der Dolomiten auf zwei Rädern, mit den E-MTB, elektrische Mountainbikes mit Tretunterstützung. Leichte und mittelschwere Routen auf atemberaubenden Wegen am Piz La Ila - Piz Sorega Plateau. Anmeldung ab 14 Jahren Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder Online - Anmeldung innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    24 Juni, 2025 - 31 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Blumen- und Kräuterwanderung - Latemarium
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Diese Wanderung am Fuße des Latemar lädt dazu ein, die Vielfalt der Natur mit ihren Blumen und Kräutern zu entdecken. Wanderführerin Irene Eder führt die Gruppe mit fachkundigem Wissen durch die beeindruckende Landschaft und plant zur Mittagszeit eine gemütliche Einkehr in einer Alm der Region. Unterwegs erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die heilenden Eigenschaften der Kräuter, Bäume und Blumen sowie deren Verwendung. Im Mittelpunkt dieser entspannenden Wanderung stehen traditionelle Rezepturen und das Wohlbefinden inmitten der Natur. Route: Obereggen, Auffahrt mit dem Sessellift – Weg Nr. 22 – Mayrl Alm - auf dem Weg Latemar.Natura zurück zur Bergstation Oberholz und mit dem Lift nach Obereggen. Start: 10 Uhr, Tourismusbüro Obereggen | Rückkehr: 15 Uhr | Dauer: 5 Std. | reine Gehzeit: 2 Std. | Anforderung: gute Schuhe Höhenunterschied: 150 m bis Mayrl Alm | Schwierigkeit: leicht | mit Einkehr | Sessellift: kostenpflichtig | Mitnahme von Getränk wird empfohlen
    02 Juli, 2025 - 11 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Sonnenaufgangswanderung im Jochtal
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Auffahrt mit der Bergbahn auf 2.000 m. Aufbrechen in der Dunkelheit, losgehen und mit jedem Schritt erleben, wie aus der Stille der Nacht ein neuer Tag geboren wird. Nach der einfachen Wanderung (40 min., 130 Höhenmeter) zur Panoramaplattform Steinermandl könnt ihr diesen magischen Moment, dort wo die Sonne den ersten leuchtenden Strahl auf die Berge verschenkt, miterleben. Anschließend Einkehrmöglichkeit am Berg. (auf eigene Kosten) Talfahrt mit der Bahn ab 08:30 Uhr möglich. Warme Kleidung empfohlen. Kosten Bergbahn: Mit Almencard vom 02.07.-11.07.2025 & 15.09.-01.10.2025 kostenlos - im Zeitraum vom 12.07. - 14.09. kann das Ticket vor Ort oder online gekauft werden. Mit museumobil Card und andere: Das Ticket für die Seilbahn kann vor Ort oder online gekauft werden.
    02 Juli, 2025 - 15 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Wild river tubing (Kindersommer)
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Setz dich auf einen aufblasbaren Riesen-Gummireifen, auch "Tube" genannt, halte dich an den seitlichen Haltegriffen fest und lass dich durch die Kurven und Stromschnellen eines seichten Nebenflusses der Passer übers Wasser treiben. Vielleicht kannst du deinen Abenteuer-Nachbarn sogar überholen oder ihn kurz mit deinem Tube anstoßen. ONLINE NICHT BUCHBAR, NUR TELEFONISCH ODER DIREKT IM INFORMATIONSBÜRO ODER INFO@LANAREGION.IT Termine: jeden Montag vom 07.07. bis 25.08.2025 Beginn/Ende: 13.00-14.30 Uhr Treffpunkt: Quellenhof Luxury Resort , Passeiertal Alter: 6-14 Jahre Mitzunehmen: Rucksack, Badebekleidung, Handtuch Kosten: 30,00 Euro Bezahlung in bar: direkt beim Veranstalter - Kein Bancomat Teilnahmebestätigung ausfüllen Telefonische Anmeldung im Tourismusbüro Lana bis spätestens 10.00 Uhr am Tag der Veranstaltung
    07 Juli, 2025 - 25 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Geführte Wanderung auf die Telfer Weißen (2.588 m)
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Unsere Tour startet direkt an der Talstation der Kabinenbahn Rosskopf. Gemeinsam fahren wir zunächst mit der Bahn zur Bergstation, von wo aus unsere beeindruckende Rundwanderung durch eine atemberaubende Berglandschaft beginnt. Unsere Tour führt uns zunächst auf Weg Nr. 24 zum Gipfel des Rosskopfs (2.189 m). Von dort aus setzen wir unsere Wanderung fort über einen Grat, bei dem Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unbedingt erforderlich sind. Anschließend wandern wir auf dem Weg Nr. 23 zur Ochsenscharte und schließlich zu den Telfer Weißen. Nach einer wohlverdienten Pause mit herrlichem Ausblick machen wir uns gemeinsam auf den Rückweg zur Bergstation der Kabinenbahn Rosskopf. Wichtige Info: Das Ticket für die Berg- und Talfahrt ist im Preis nicht inbegriffen (Normalpreis: 27,00 Euro; Preis für activeCard-Inhaber: 21,50 Euro). Tourdaten: • Länge: ca. 8 km • Aufstieg: +700 m • Abstieg: -900 m • Dauer: ca. 7 Stunden • Einkehrmöglichkeiten: Kuhalm, Rossstodl (direkt an der Bergstation) • Schwierigkeit: anspruchsvoll (für erfahrene Wanderer mit Trittsicherheit, insbesondere am Gratabschnitt)
    10 Juli, 2025 - 25 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Speed Hiking
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Wenn du gerne in den Bergen wanderst, aber das Gefühl hast, dass deine Beine ein bisschen mehr Tempo wollen, dann ist Speed Hiking genau das Richtige für dich! Es ist wie Wandern, aber mit mehr Rhythmus, mehr Schwung – und warum nicht – mit mehr Lächeln am Ende des Tages. Komm und probiere es jeden Freitag aus – mit Start beim Piz Sorega, gemeinsam mit einem Experten, der dir zeigt, wie du dich optimal trainieren kannst. Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder Online - Anmeldung innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    11 Juli, 2025 - 29 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Sieben Seen auf einen Streich - Geführte Sieben-Seen-Tour im Ridnauntal
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Die „Sieben-Seen-Tour“ ist eine anspruchsvolle, aber wahrlich lohnende Wanderung im Ridnauner Hochgebirge. Die ersten zwei Stunden und 600 Höhenmeter sparen wir uns dank des Shuttles, das uns von Maiern zur Moarerbergalm führt. Von dort tauchen wir ein in die unverwechselbare Welt der Gletscherseen, in deren meist ruhigen Oberfläche sich schimmernde Himmelsspektakel eindrucksvoll spiegeln. Auf unserer Rundwanderung genießen wir den traumhaften Ausblick auf die Moarer Weißen, auch Ridnauner Dolomiten genannt. Aufstieg: 2h - 600 Höhenmeter und 3km (mäßig steil) Abstieg 4 bis 6h -1350 Höhenmeter und 11km (steil und stufig) Eine Pause wird auf Halbweg am Trüben See gemacht mit eigenem Proviant, es ist keine Hütteneinkehr vorgesehen. Die Wanderung findet nur bei optimalen Wetterbedingungen statt! Trittsicherheit, gute Ausdauer und Schwindelfreiheit für einige kurze Passagen notwendig!
    12 Juli, 2025 - 27 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Geführte Sonnenaufgangswanderung mit Frühstück
    Lajen
    Von Lajen nehmen wir das Taxi bis zum Ausgangspunkt bei der Ramitzler Schwaige. Von dort wandern wir mit unserem Wanderführer Herbert auf die Raschötz. Am Gipfelkreuz angekommen, können wir die ersten Sonnenstrahlen und die traumhafte Aussicht genießen. Anschließend wandern wir zur Ramitzler Schwaige zurück, wo uns ein leckeres Frühstück erwartet (nicht inklusive). Nach dem Frühstück folgt die Wanderung zurück nach Lajen. Höhenunterschied im Anstieg: 430 m Höhenunterschied im Abstieg: 1.150 m Strecke: 12,7 km
    18 Juli, 2025 - 22 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Kinderkletterkurs
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Unter fachkundiger Anleitung des Bergführers werden erste Kletter-Erfahrungen am echten Naturfels gemacht. Auf die kleinen Kraxler wartet ein erlebnisreicher Tag, denn Klettern ist eine spielerische Möglichkeit Ausdauer und Geschicklichkeit zu entwickeln. Treffpunkt: 9.30 Uhr beim UNESCO Info Point am Parkplatz Zans (Verteilung der Kletterausrüstung). Von dort leichter Anstieg zum Klettergarten am Adolf-Munkel-Weg (ca. 45 min.). Rückkehr: ca. 16.00 Uhr. Preis: 50,00 € pro Kind (Kletterausrüstung ist im Preis inbegriffen) Teilnehmer: min. 2 - max. 6 Kinder Der Kurs wird nur für Kinder ab 8 Jahren angeboten. Bitte Lunchpaket und geeignete Bergkleidung mitbringen. Anmeldung im Infobüro innerhalb des Vortages bis 16.00 Uhr erforderlich!
    18 Juli, 2025 - 22 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Tagungen/Vorträge
    Alpines Waldbaden
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Kannst du die Natur fühlen? Waldbaden: für präventive Stressbewältigung und den kindlichen Entdeckergeist. Zusammen mit einer zertifizierten Leiterin können Sie die Ruhe und Magie in unseren wunderbaren Wäldern entdecken. Vergessen Sie Stress und Alltag, finden Sie wieder zu sich selbst und geben Sie Ihrem Körper viel Gesundheit aus dem Wald mit. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung verschoben. In deutscher Sprache | in lingua tedesca
    25 Juli, 2025 - 22 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    71. Schnalser Sommerschießen 2025
    Schnals, Vinschgau
    Am Schießstand von Unser Frau mit 100m Kleinkaliber. Teilnahmeberechtigt sind alle ab vollendetem 14. Lebensjahr. Schießtage: Sonntag: 13/07; 20/07; 27/07; 03/08 Montag: 14/07; 21/07; 28/07 Freitag: 25/07; 01/08 Samstag: 19/07; 26/07; 02/08 Uhrzeiten: Sonntag 10-12.30 Uhr 14.30-20.30 Uhr (am03/08 bis 20.00Uhr) Werktags: 9-12.30 Uhr 14.30-20.30 Uhr
    01 August, 2025 - 03 August, 2025
    Sport
    Trainingslager A.S.D Femminile Inter Mailand
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Vom 27. Juli bis 3. August 2025 bereitet sich die Frauenmannschaft Inter Mailand mit einem Trainingslager im Hotel Ander in Bruneck auf die anstehende Saison vor. Die Trainingseinheiten absolvieren sie am Sportplatz in Stegen. Das Testspiel gegen Glasgow Rangers W.F.C. findet am Mittwoch, 30. Juli um 17:00 Uhr am Sportplatz in Stegen statt. Eintritt frei!
    01 August, 2025 - 03 August, 2025
    Sport
    Trainingslager U.S. Lecce
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    U.S. Lecce im Trainingslager in Natz Der italienische Fußballverein US Lecce bereitet sich in diesem Jahr im idyllischen Südtirol auf die neue Saison vor. Das Team hat sein Trainingslager im malerischen Ort Natz-Schabs aufgeschlagen - ein beliebter Rückzugsort für Profimannschaften, die sich in ruhiger Umgebung konzentriert auf ihre sportlichen Ziele vorbereiten wollen. Natz bietet mit seiner Lage auf einem sonnigen Hochplateau und der professionellen Infrastruktur ideale Bedingungen für ein effektives Trainingslager. Neben bestens gepflegten Rasenplätzen profitieren die Spieler auch von kurzen Wegen, einer gesunden Bergluft und der herzlichen Gastfreundschaft der Region. US Lecce, derzeit in der italienischen Serie A aktiv, nutzt das Trainingslager zur physischen Vorbereitung, taktischen Schulung und zur Integration neuer Spieler. Auch Teambuilding und Regeneration kommen in der entspannten Atmosphäre Südtirols nicht zu kurz. Für viele Fans ist das Trainingslager eine besondere Gelegenheit, ihre Mannschaft hautnah zu erleben – beim öffentlichen Training oder in einem der Testspiele, die meist während des Aufenthalts organisiert werden. So wird das Trainingslager nicht nur zur sportlichen Basis für eine erfolgreiche Saison, sondern auch zu einem verbindenden Erlebnis für Spieler, Trainerteam und Anhänger.
    01 August, 2025 - 03 August, 2025
    Sport
    50 Jahre Jubiläumsfeier ASC St. Pankraz
    St.Pankraz, Meran und Umgebung
    50 Jahre ASC St. Pankraz – Jubiläumsfeier vom 1. bis 3. August 2025 in der Sportzone St. Pankraz. Drei Tage voller Musik, Sport und Familienprogramm: Am Freitag rocken lokale Bands und DJs bei der Ultner Rocknight, am Samstag erwartet Sie ein Vorbereitungsturnier mit Live-Konzerten und kulinarischen Highlights, und am Sonntag lädt das Familienfest mit Kinderprogramm und Verlosung zum gemütlichen Ausklang ein. Eintritt frei am Sonntag, Tickets für Freitag und Samstag erhältlich. Ein besonderes Sommer-Event für alle Einheimischen, sowie Gäste und Besucher der Region! Eintritte für die Veranstaltung: Freitag: 12 € | Vorverkauf: 10 € Samstag: 17 € | Vorverkauf: 15 € Sonntag: Eintritt frei
    01 August, 2025 - 03 August, 2025
    Sport
    Ponyreiten am Hintnerhof im Gsiesertal
    Gsies
    Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie! Montag, Mittwoch und Freitag von 17:00-19:00 Uhr. Dauer: circa 20 Minuten, Kosten: € 25,00. Nur mit Reservierung! Helmpflicht! Maximal 35 kg. Reservierung: Tel. +39 347 5374471 von Montag bis Freitag von 14:00-17.00 Uhr.
    01 August, 2025 - 29 August, 2025
    Sport
    Zielscheibenschießen mit dem Luftgewehr
    Ahrntal, Ahrntal
    Haben Sie gute Nerven und eine gesunde Portion Ehrgeiz? Dann haben wir das richtige für Sie: Zielscheibenschießen mit dem Luftgewehr am Schießstand in der Schützenstube in St. Johann.

    Kinder: Mindestalter: 12 Jahre, Preis pro Person 6,00 €

    KEINE Hunde erlaubt

    Limitierte Teilnehmeranzahl

    Gruppen ab 8 Personen nur mit Anmeldung: +39 0474671257

    01 August, 2025 - 29 August, 2025
    Sport
    Dolomites Yoga
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Mountain Yoga am Helm auf 2000 m Höhe. Eine einzigartige Gelegenheit, inmitten eines atemberaubenden Bergpanoramas zu entspannen und den Tag in den letzten Sonnenstunden ausklingen zu lassen. Jede Stufe ist willkommen, ob Anfänger oder Fortgeschrittene.
    01 August, 2025 - 12 September, 2025
    Sport
    Packraft - Wildwasserpaddeln auf der Etsch
    Partschins, Meran und Umgebung
    Unsere Packraft - Tour homerun (Schwierigkeitsgrad medium) ist etwas für abenteuerlustige Wasserratten, die sich selber testen und die Etsch im eigenen Boot bezwingen wollen. Mit Action, Spaß und Durchsetzungskraft bewältigen wir Stromschnellen, umfahren wir Hindernisse und entspannen uns auf ruhigen Passagen. Begleitet von einem unserer qualifizierten Guides beginnt die Tour in unserer Rafting Basis, wo das Material ausgegeben wird. Mit Sack und Pack geht es dann in die Ortschaft Tschars. Beim Bootseinstieg angekommen packen wir unsere Packrafts (aufblasbare Kajaks) aus und pumpen sie auf. Sobald alle Kajaks bereit sind gibt es eine Einweisung in die Paddeltechnik und eine ausführliche Sicherheitseinweisung. Kurz drauf geht es auch schon in ein außergewöhnliches, spritziges Wasservergnügen. Sicher unterwegs Nur ein sicheres Erlebnis ist am Ende ein bleibendes. Darum sind unsere Guides bestens ausgebildet und mit allen Wassern gewaschen. Auch bei der Ausrüstung machen wir keine Kompromisse. Sie ist auf dem neuesten Stand und entspricht allen geforderten Standards.
    01 August, 2025 - 19 September, 2025
    Sport
    Kajaktour
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Die geführte Kajaktour am Westufer des Reschensees oder Haidersees bietet wunderschöne Blickwinkel auf die Naturlandschaften des Obervinschgaus, sowie auf die Bergwelt der Ortlergruppe. Nach einer Einführung in die Paddelgrundtechniken bringt Sie Ihr Aktivguide Christian in einer 1,5 stündigen Tour an zahlreichen kleinen Buchten vorbei. Somit ist diese Tour sowohl für Fortgeschrittene, als auch für Anfänger bestens geeignet
    01 August, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Sport
    Simon's Lama Trekking
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Frühstücks Trekking Von April bis Oktober – Donnerstag Ruhetag Wir starten um 8.00 Uhr mit unseren flauschigen Tieren am Bacherhof in Mölten und wandern auf dem Weg Nr. 13 abseits von Lärm und Hektik durch den Wald bis zum Bistro Schlaneiderhof. Dort genießen wir ein reichhaltiges Frühstück. Danach geht es wieder zurück zum Bacherhof. Dauer: ca. 4 Stunden Familien Trekking 1 Familie + 2 Lamas Wir starten mit unseren flauschigen und neugierigen Tieren um 10.00 Uhr am Bacherhof in Mölten und wandern durch den Wald ohne Lärm und Hektik auf dem Weg Nr. 13 Richtung Schlaneid. Am Schlaneider Spielplatz angekommen machen wir eine kleine Pause. Danach wandern wir wieder denselben Weg zurück zum Bacherhof. Dauer: ca. 2,5 Stunden Panorama Trekking Wir starten mit unseren flauschigen und neugierigen Tieren um 10.00 Uhr am Bacherhof in Mölten. Wir wandern ohne Lärm und Hektik durch den Wald bis St. Ulrich, steigen nach Schlaneid ab und wandern anschließend wieder zum Bacherhof zurück. Dauer ca. 3,5 Stunden Die Wanderungen finden nur bei schönem Wetter statt. Genauere Infos findet ihr im PDF.
    01 August, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    4 Peaks Alta Badia
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Abenteuer, Adrenalin und atemberaubende Ausblicke: Das erwartet dich bei der spannenden Herausforderung 4 Peaks Alta Badia. Ziel der Challenge ist es, die vier Gipfel Sas dla Crusc - Heiligkreuzkofel 2.907 m, Piza dales Diesc - Zehnerspitze 3.026 m, Lavarela 3.055 m und Conturines 3.064 m, am Rande des Naturparks Fanes-Sennes-Prags in den Dolomiten UNESCO Welterbe zu erobern. Die Besteigung der vier Berge ist in erster Linie etwas für erfahrene Kletterer. Die Gipfel erreicht man nämlich nicht nur auf leichten, gut markierten Wanderwegen, sondern auch auf Steigen mit teilweise sehr exponierten Passagen. Zeuge deiner Leistung wird ein Pass sein, der jedes Mal abgestempelt werden muss, wenn du einen der vier Gipfel erreichst. Wer die Tour in zwei oder mehr Tagen abschließt, wird den Titel „Alta Badia Finisher“ tragen dürfen. Wer an einem einzigen Tag alle vier Gipfel erklimmen kann, der gewinnt den begehrten und höchstverdienten Titel „Alta Badia Mountaineer“. In beiden Fällen erhält man dazu einen Ehrenplatz an der „Wall of Fame“, die online einsehbar ist.
    01 August, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Sport
    Bike Tour: Slow Bike – E-Bike Genusstour für Anfänger
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Erkunde das Dolomitental Villnöss auf zwei Rädern mit einer E-Bike-Tour zum Genießen! Wir legen Wert auf das Naturerlebnis kombiniert mit kulinarischen Highlights. Das Tal der Villnösser Geisler erobern wir spielend leicht mit dem E-Bike – selbst Anstiege sind kein Problem. Entdecke unterwegs einzigartige Aussichtspunkte und urige Bauernhöfe zum Pausieren. Lass dich an den Genussstationen mit lokalen Leckerbissen verwöhnen. Unsere erfahrenen Bike-Guides geben dir vorab technische Ratschläge und eine gründliche Einführung ins E-Biken. • Ausrüstungspflicht: Helm, Rückenprotektor • STS: Keine Kenntnisse erforderlich • Kondition: 1/5 • Hm: ca. 800 • Km: ca. 25 • E-Bike Tour Start: Tourismusbüro Villnöss, 09.00 Uhr
    01 August, 2025 - 17 Oktober, 2025
    Sport
    Mountainbike Fahrtechniktraining für Erfahrene
    Latsch, Vinschgau
    Mountainbike Fahrtechniktraining für Erfahrene - Level 3 (auch E-Bike) Du möchtest anspruchsvolle Situationen mit Deinem Bike nicht nur schaffen, sondern dynamisch und sicher genießen. Auch in diesem MTB Fahrtechnik Kurs gehen wir spielerisch an die richtige Fahrtechnik heran und vermitteln verständlich und auf Deine jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt MTB Knowhow. Du wirst Dein Bike auch in brenzligen Situationen noch besser unter Kontrolle haben. Wir festigen Techniken, verfeinern Deine Fahrtechnik, machen Dich noch sicherer auf dem Bike, erarbeiten Rhythmus und Dynamik und meistern gemeinsam schwierige Trails und flowige Abfahrten. Toureninfos: Diese Tour richtet sich an alle Fortgeschrittenen, die bereits sehr gute Erfahrungen in technisch anspruchsvollen Singletrail Abharten haben. Anforderungen sind: sicheres Fahren im S2 Bereich und eine gute Fitness. Am Vormittag fangen wir gemütlich im Bikepark an und fahren anschließend über einen klassischen Latscher Trail (Schwierigkeitsskala: S1/S2) Richtung Obermontani und weiter über einen kurzen Flowtrail zurück ins Tal. Nach einer Mittagspause geht es ab 14.00 Uhr mit Seilbahn bzw. Sessellift nach oben. Der Bikeguide wird je nach Jahreszeit und Witterung entscheiden, ob es auf die Sonnenseite des Tales, Richtung St. Martin oder auf die Schattenseite Richtung Tarscher Alm geht. Als Downhill Highlight stehen die beiden Klassiker "Montesole" bzw. "Barbarossa" Trail zur Auswahl. Singletrail Kategorie: S2. Tiefenmeter: ca. 1.000. Info: ab 16 Jahren. Seilbahn- und Shuttlespesen nicht inbegriffen. Kilometer: 19.00 km Höhenmeter: 400 m Fahrtzeit: 04:45 Stunden
    01 August, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Sport
    Geführte Mountainbike Tagestour
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Mit den qualifizierten Guide Roberto, radeln Sie mit Genuss durch die bekanntesten Weinberge, Seen und typischen Dörfern. Dank der kraftvollen KTM E-Bikes, können Sie dabei in der Natur entspannen und emotionsvolle Eindrücke sammeln. Tour ca. 50km. Kosten: 110,00 € /Pers. ( inklusive Führung, KTM E-Bike und Helm). Ab 2 bis max. 5 Personen Dauer 3-4 Stunden
    01 August, 2025 - 07 November, 2025
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18