Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Alle Veranstaltungen in Meran und Umgebung

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich hier die Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich ist man hier stolz auf die hochwertigen regionalen Produkte, die du auf den Bauernmärkten, Spezialitätenwochen oder Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Algunder Apfellehrpfad beim Klosterbauerhof
    Algund, Meran und Umgebung
    Wann blühen die Apfelbäume? Was ist beim Anbau von Äpfeln zu beachten? Welche Apfelsorten wachsen im Meraner Land? All das und noch mehr erfahren Sie bei der Führung „Algunder Apfellehrpfad und Klosterbauerhof“. Gerti Ladurner, Bäuerin vom Klosterbauerhof, begleitet alle Apfelliebhaber durch ihre heimischen Apfelwiesen. Dabei gibt sie ihr Fachwissen weiter und liefert allerlei interessante Daten und Fakten zum Apfelanbau von früher und heute in Südtirol! – Inklusive Geschichte, Sortenkunde und Vermarktung des gesunden und wohlschmeckenden Obstes. Bei einer Apfelverkostung beim Klosterbauerhof klingt der Nachmittag in gemütlicher Runde aus. Der lehrreiche Erkundungsspaziergang zum Thema Apfel beginnt jeden Freitag, um 15.30 Uhr vor dem Tourismusverein Algund. Teilnahme kostenlos.
    25 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Masterclass City.Vinothek: Führung durch das Stadtzentrum und Weinverkostung
    Meran, Meran und Umgebung
    Nach einer kurzen Einführung und einem Spaziergang von der Pfarrkirche durch die charmante Laubengasse, besuchen Sie die City Vinothek der Kellerei Meran. Dort erwartet Sie eine Führung durch die liebevoll restaurierten Kellerräume sowie die Besichtigung der einzigen Destillerie Merans. Den krönenden Abschluss bildet eine Verkostung von Sekt, Wein und Grappa. Dauer: 2,5 Stunden Kinder sind herzlich willkommen (ohne Teilnahme an der Verkostung).
    25 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Alpines Waldbaden
    Partschins, Meran und Umgebung
    Shinrin-Yoku, das Einatmen der Waldatmosphäre - kurz „Waldbaden“ -, ist in Japan längst eine offiziell anerkannte Methode zur Stärkung der Gesundheit. Und auch hierzulande besinnt man sich wieder verstärkt auf die wundersamen Kräfte der Natur. Im Wald erleben wir eine angenehm feuchte und kühle Atmosphäre. Hören wir genau hin, nehmen wir die leisen Töne der Natur wahr, die Botschaften der tausenden und abertausenden Lebewesen, die hier in einem riesigen, hochkomplexen Lebensraum miteinander kommunizieren. Achtsam tauchen wir ein in die einzigartige Natur des Waldes. Genießen Bäume, Sträucher, Moose in vollen Zügen und ganz bewusst. Das Waldbaden hat einen wunderbaren Effekt auf den Körper, den Geist und die Seele. Es baut nachweislich Stress ab, stärkt das Herz und das Immunsystem, indem es die Produktion natürlicher Killerzellen ankurbelt, lindert Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen und fördert die Entspannung und Konzentrationsfähigkeit. (ER)leben Sie den Wald unter Anleitung eines Experten und schöpfen Sie bei dieser einzigartigen Erfahrung neue Kraft für Beruf und Alltag. Nehmen Sie sich Zeit, die Besonderheiten des Waldes zu ergründen. Die Wirkung des Waldbadens ist anhaltend. Entspannung und Erholung sind garantiert. Kinder ab 16 Jahre! Keine Hunde erlaubt!
    25 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Felsenfest unterwegs: geführte Klettersteigtour auf den Ifinger
    Hafling, Meran und Umgebung
    Eine der schönsten und aussichtsreichsten Aufstiegsrouten auf diesen spektakulären Aussichtsberg im Meraner Land führt über den Heini Holzer-Klettersteig. Der 550 Höhenmeter lange Aufstieg ist mit 1000 Metern Stahlseil perfekt gesichert und weist mittlere Schwierigkeitsgrade (A - B - B/C) auf. Unter der fachkundigen Anleitung eines staatlich geprüften Bergführers werden die eindrucksvollen Passagen über die schroffen Felskanten des Ifingers überwunden. Klettersteig-Neulinge und Familien mit geh- und kletterfreudigen Kindern ab 14 Jahren finden hier eine durchaus machbare sportliche Herausforderung und werden ein unvergessliches Erlebnis haben!
    25 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Hofer Highlights-Führung
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Innerhalb einer Stunde lernen Sie die interessantesten Hoferobjekte und manch unbekannte Geschichte kennen. Die Entdeckungstour führt hauptsächlich durch den Parcours "Helden & Hofer", auf Wunsch wird auch ein Überblick übers ganze Museum geboten.
    25 Juli, 2025 - 07 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Entspannt und Vital mit Yoga
    Partschins, Meran und Umgebung
    Körper, Geist und Seele in wunderbarer Harmonie vereint – wie das gelingt, zeigt Ihnen unsere Yogalehrerin in dieser inspirierenden Stunde in den Gärten des Ansitzes Gaudententurm. Umgeben von historischen Gemäuern, frischer Luft und beruhigendem Vogelgezwitscher, lernen wir, unsere Sinne zu öffnen, tanken Kraft und kommen gemeinsam zur Ruhe. In einer harmonischen Sequenz von Asanas (Körperübungen) lenken wir unser Bewusstsein auf das Atmen und üben uns in Meditation. Und merken schnell: Die wohltuende Stille in uns aktiviert neue Lebensenergie und bringt unsere Seele ins Baumeln. Eine wunderbare Erfahrung für alle, die sich bisher noch nie an die heilsame Welt des Yoga herangewagt haben, aber auch für all jene, die schon bestens damit vertraut sind.
    25 Juli, 2025 - 07 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Partschinser Apfelführung von der Blüte bis zur Ernte
    Partschins, Meran und Umgebung
    Gala, Kanzi, Fuji, Red Delicious – hinter diesen klangvollen Namen verbergen sich vier der insgesamt 18 Apfelsorten, die in den sonnigen, von Bauernhand gepflegten Obstgärten Südtirols gedeihen. Knackig, saftig und frisch, bekannt als Vitaminbombe und weit über die Landesgrenzen hinaus beliebt, gibt es doch noch so viel über den Südtiroler Apfel zu berichten. Oder hätten Sie gewusst, dass der Apfel ursprünglich aus Kasachstan kommt? Und dass jeder dritte Bioapfel in Europa in Südtirol geerntet wird? Gemeinsam mit Obstbäuerin und Apfelbotschafterin des Jahres Christine geht es auf Entdeckungsreise durch die heimischen Apfelfelder. Charmant und gekonnt vermittelt die Fachfrau Wissenswertes wie Kurioses rund um die Apfelwirtschaft in Südtirol, den biologischen & integrierten Anbau, die verschiedenen Sorten, die ausgeklügelten Methoden des naturnahen Pflanzenschutzes und die geschützte Herkunftsangabe. Bei der anschließenden Verkostung der verschiedenen Apfelsorten lässt es sich genüsslich über Geschmack, Konsistenz und persönliche Vorlieben fachsimpeln. Außerdem bleibt genügend Zeit für Fragen an die Fachfrau.
    25 Juli, 2025 - 07 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Bikeshuttle St. Martin/Passeiertal – Naturns
    Naturns, Meran und Umgebung
    Von Naturns fahren Sie gemütlich über den Etschradweg bis in die Kurstadt Meran. Vom Thermenplatz geht es in östlicher Richtung durch den Elisabeth-Park ins Passeiertal. Größtenteils eben, mit geringer Steigung lässt es sich die herrliche Landschaft entlang des Passeirer Radweges (19km) genießen. Die erfrischende Luft der Passer begleitet Sie auf dem gesamten Radweg bis nach St. Leonhard. Dort lädt das Areal rund um das MuseumPasseier zu einer kurzen Pause ein, bevor es dann wieder zurück nach St. Martin geht, wo der Bikeshuttle auf Sie wartet und Sie und Ihr Bike bequem nach Naturns zurückbringt. Streckenlänge: bis St. Leonhard ca. 40 km bis St. Martin ca. 35 km Es stehen begrenzt Sitzerhöhungen für Kinder zur Verfügung. Hunde werden nur auf Anfrage und mit Maulkorb mitgenommen. Notfallnummer Shuttle: +39 333 3239772
    25 Juli, 2025 - 21 November, 2025
    Verkostung
    Brauereiführung mit Verkostung
    Lana, Meran und Umgebung
    Das Bier ist erfrischend, facettenreich und geschmacklich einzigartig. Das zu verdanken haben wir allen voran seinem Ursprung: dem Südtiroler Korn. Gemeinsam mit heimischem Wasser entsteht daraus erlesenes ungefiltertes Bier. Wie wird Bier eigentlich gebraut? Welche Rolle spielt das Korn dabei? Und welche Zutaten kommen außerdem noch ins Bier? Erfahre es bei der Führung durch die kleine Brauerei mit anschließender Verkostung. Insiderwissen inklusive! Schauen Sie den Braumeistern Götz & Andrea über die Schulter! Dauer: ca. 60 Minuten Anmeldung erforderlich: info@pfefferlechner.com, Tel. +39 0473 562 521 Preis: 10,00 € pro Person Für Gruppen ab 10 Personen werden jederzeit auf Anfrage individuelle Führungen angeboten!
    25 Juli, 2025 - 21 November, 2025
    Verkostung
    Weingenuss im Schloss Rametz
    Hafling, Meran und Umgebung
    Für Feinschmecker und Genießer: Jeden Freitag Führung durch die Weinberge des Weinguts Schloss Rametz in Obermais/Meran mit Besichtigung des Weinbaumuseums und des historischen Kellers. Interessante Infos über die Spezialität Wein mit anschließender Verkostung von 5 Weinen. Shuttleservice ab Hafling/Vöran sowie retour (bei mind. 4 Teilnehmern). Nur für Gäste aus Hafling / Vöran. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    25 Juli, 2025 - 19 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Bauernmarkt
    Nals, Meran und Umgebung
    Jeden Freitag von 7.00 Uhr bis 13 Uhr findet auf dem Nalser Rathausplatz der Bauernmarkt mit frischen Produkten von Bauern aus Sirmian und Nals statt.
    25 Juli, 2025 - 19 Dezember, 2025
    Tanz und Musik
    LANA | MUSIK | FESTIVAL 2025
    Lana, Meran und Umgebung
    Der Verein LanAntiqua wurde 2021 ins Leben gerufen und trägt zur Bereicherung des Musiklebens in Lana bei. Des Weiteren möchte man versuchen der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts, die eine unerschöpfliche Inspirationsquelle darstellt, ihren verdienten Platz im Lananer Kulturleben und darüber hinaus zu geben. Dank imposanter Spielorte wie der spätgotischen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Niederlana mit ihrem beeindruckenden Flügelaltar von Hans Schnatterpeck und ihrer besonderen Akustik ist hochkarätiger Konzertgenuss vorprogrammiert. Ziel des Vereins ist die Durchführung und Organisation von Konzerten im Rahmen eigens geschaffener Konzertreihen wie „LanAntiqua - Alte Musik“ oder den „Lananer Orgelkonzerten“. Bei diesen Konzerten finden international anerkannte Künstler ebenso wie einheimische Musiker und Nachwuchstalente Platz. LanAntiqua ist ein Forum für schöne Musik, eine Plattform für einheimische Künstler und junge Talente. LanAntiqua will dem Wohlklang Raum geben und ist eine Tribüne für Musik und Kultur. Für alle.
    25 Juli, 2025 - 21 Dezember, 2025
    Messen/Märkte
    Freitagsmarkt in Lana
    Lana, Meran und Umgebung
    Freitagsmarkt in Lana, Lorenzer Parkplatz Lana, 7.30-12.30 Uhr.
    25 Juli, 2025 - 24 Dezember, 2025
    Messen/Märkte
    Großer Wochenmarkt in Meran
    Meran, Meran und Umgebung
    Großer Markt mit verschiedenen Verkaufsständen (Kleider, Schuhe, Lederwaren, Pflanzen, Lebensmittel wie Brot, Wurstwaren, Käse, Fisch, Obst, Gemüse usw.) am Freitagvormittag (8.00 bis 13.00 Uhr) am Praderplatz, in der Andreas-Hofer-Straße und entlang der Meinhardstraße bis zur Kreuzung Otto-Huber-Straße.
    25 Juli, 2025 - 26 Dezember, 2025
    Theater/Vorführungen
    OPEN AIR KONZERT: Die Nockis live in Algund – mit neuem Album „gefühlsecht“
    Algund, Meran und Umgebung
    Die erfolgreichste Schlagerband Österreichs kommt zurück nach Algund! Nach über 40 Jahren Bühnenerfahrung, 13 Nummer-1-Alben und unzähligen Gold- und Platin-Auszeichnungen bringen die Nockis ihre größten Hits sowie ihr aktuelles Album „gefühlsecht“ auf die Bühne. Das neue Album begeistert mit 12 emotionalen Songs voller Erinnerungen, Liebe und Lebensfreude. Mit „Marie, ich vergess dich nie“, „Mississippi River“ oder „Für immer Sirtaki“ verbindet die Band gekonnt Schlager, Rock, Country und Discofox zu einem mitreißenden Konzerterlebnis. Frontmann Friedl Würcher und seine Bandkollegen nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise – von romantischen Balladen bis hin zu energiegeladenen Mitsing-Hits. Die Nockis stehen für authentische Musik, gefühlvolle Texte und unvergessliche Live-Auftritte – ein Abend voller Emotionen ist garantiert!
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Sommernachtsparty
    Ulten, Meran und Umgebung
    Freue dich auf eine sommerliche Partynacht voller Highlights! Genieße erfrischende Cocktails, entspanne am knisternden Lagerfeuer, spiele eine Runde Calcetto und lass dich von der mitreißenden Live-Musik von "El Tom" begeistern. Ein Event mit besonderer Atmosphäre – sei dabei und feiere mit!
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Feuerwehrfest in Tall/Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Tall sieht rot: Dieser Samstag steht ganz im Zeichen der Feuerwehr Tall. Die Besucher des Festes erwartet viel Musik und lokale Spezialitäten. Nebenbei wird die Feuerwehr beweisen, dass sie auch als Durstlöscher gute Dienste leisten kann.
    26 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Musikfest der Bürgerkapelle Nals
    Nals, Meran und Umgebung
    Das Musikfest der Bürgerkapelle Nals findet am Samstag, ab 18 Uhr und am Sonntag, ab 11 Uhr auf dem Festplatz in Nals statt.
    26 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Partschinser Gasslfest
    Partschins, Meran und Umgebung
    Partschinser Vereine laden zum gemütlichen Einkehren an den vielfältigen, kulinarischen Ständen in den Partschinser Gassen.
    26 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    After SWIM Aperitivo
    Algund, Meran und Umgebung
    Aperitivo Lungo Feier im Freibad von Algund, Musik von Dj Patex. Cocktails und Musik direkt am Pool. Beginn Samstag ab 17:00 Uhr Weitere Termine: 28.06.2025 26.07.2025 09.08.2025 23.08.2025
    26 Juli, 2025 - 23 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Sonnenaufgangswanderung zu den Stoanernen Mandln inkl. Frühstück
    Hafling, Meran und Umgebung
    Der Weg führt Sie von der Jenesiener Jöchl Alm zur Möltner Kaser hinauf auf die Stoanernen Mandlen. Wer hier wandert, meint, die Zeit sei stehen geblieben – so unberührt ist die Natur auf dieser auffallenden Almkuppe auf 2.000 Metern Meereshöhe. An diesem magischen Kraftplatz erleben Sie das gewaltige Naturschauspiel des Sonnenaufgangs, das Bergpanorama und die Ruhe des frühen Morgens mitten in der Natur. Nach dem Abstieg stärken Sie sich in der Möltner Kaser mit einem Frühstück mit einheimischen Produkten. Abwechselnd, jeden zweiten Freitag oder Samstag Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen Info & Anmeldung: 2 Tage vorher im TV Mölten Tel. +39 334 279 0200
    26 Juli, 2025 - 20 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Ultner Bauernmarktl in St. Walburg
    Ulten, Meran und Umgebung
    Erleben Sie die typische Ultner und Deutschnonsberger Bergbauernkultur. Wir verwöhnen Sie mit traditionellen Produkten von unseren Bergbauernhöfen und bieten Ihnen einen Einblick in das Alltags- und Arbeitsleben auf unseren Bauernhöfen. Mit Verkauf von landwirtschaftlichen Qualitätsprodukten laden wir Einheimische und Gäste ein, mit uns einen gemütlichen Tag zu verbringen.
    26 Juli, 2025 - 20 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    MM - Der Meraner Markt
    Meran, Meran und Umgebung
    Der Meraner Markt ist eine wöchentliche Attraktion im Zeichen von Regionalität und Nachhaltigkeit. Der ideale Platz für natürlich regionales Einkaufen oder eine Entdeckungsreise auf den Spuren der Geschmackserlebnisse und der traditionellen Fertigkeiten unseres Landes. Die Marktstände wurden vom renommierten, aus Meran stammenden Designer Martino Gamper („Icon Awards Designer of the Year 2014“) entworfen.
    26 Juli, 2025 - 25 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Führung durch den Bunker am Marlinger Waalweg
    Marling, Meran und Umgebung
    Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Einige der Verteidigungsanlagen sind von historischer Bedeutung und gewähren uns heute einmalige architektonische Einblicke. Der Bunker auf der Töll wurde von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Besichtigungen zugänglich gemacht. Eine Anmeldung ist verpflichtend und unbedingt notwendig unter www.meinticket.it!
    26 Juli, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Der Alpenwall: Bunkerbesichtigung Töll mit Führung
    Meran, Meran und Umgebung
    Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht.
    26 Juli, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Bauernmarkt in Mitterlana
    Lana, Meran und Umgebung
    Bauernmarkt in Mitterlana - Bauern bieten ihre eigenen Erzeugnisse zum Verkauf an, wie Obst und Gemüse, Speck und Wurstwaren...., Parkplatz Angerweg Lana, 07.30 - 13.00 Uhr
    26 Juli, 2025 - 27 Dezember, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Flohmarkt Meran Wandelhalle
    Meran, Meran und Umgebung
    Dieser Flohmarkt findet normalerweise jeden letzten Samstag im Monat auf der Winterpromenade statt. Interessierte Aussteller können sich bei Herrn Hansi unter Tel. +39 338 224 2269 die notwendigen Informationen für eine Teilnahme einholen.
    26 Juli, 2025 - 27 Dezember, 2025