Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Alle Veranstaltungen in Meran und Umgebung

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich hier die Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich ist man hier stolz auf die hochwertigen regionalen Produkte, die du auf den Bauernmärkten, Spezialitätenwochen oder Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Einatmen. Ausatmen. Die Kraft der Atmung.
    Partschins, Meran und Umgebung
    Was ist transformatives Atmen und wie kann unser Atem uns dabei helfen, raus aus dem Stress und rein in die Lebenskraft zu kommen? Die Antwort darauf erfahren Sie in diesem Atemübungs-Workshop im Freien. Nach einem kurzen Fußmarsch von ca. 15 Minuten und in herrlicher Natur, umgeben von reiner Luft und dem sanften Rascheln der Bäume, zeigt Ihnen unsere Yogalehrerin, wie Sie Ihren Atem bewusst steuern und dazu nutzen können, um Stress abzubauen, mehr Energie zu gewinnen und innere Ruhe zu finden. Egal ob beginnend oder fortgeschritten, in diesem Workshop erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und verbinden sich tiefer mit sich selbst. Erleben Sie die erstaunliche Kraft des Atems im tiefgründigen Einklang mit der Natur.
    07 Juli, 2025 - 03 November, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Von den Rätern und Römern bis zur Erfindung der Schreibmaschine
    Partschins, Meran und Umgebung
    Edle Ansitze, malerische Gassen und historische Denkmäler prägen das Partschinser Dorfbild. Die Zeitzeugen der Via Claudia Augusta, die Lebensgeschichte von Peter Mitterhofer, dem Erfinder der Schreibmaschine, und noch viel mehr Wissenswertes wird bei diesem Rundgang anschaulich vermittelt.
    07 Juli, 2025 - 03 November, 2025
    IDM - Apfelführungen
    Apfelführung am Ansitz Lidl in Prissian
    Tisens, Meran und Umgebung
    Südtirol gilt als das größte zusammenhängende Apfelanbaugebiet Europas und als ältestes Weinbaugebiet im deutschsprachigen Raum. Jene, die mehr über den Apfelanbau in Südtirol aus erster Hand erfahren möchten, sind bei einer Hofführung mit anschließender Apfelverkostung am Ansitz Lidl in Prissian genau richtig.
    07 Juli, 2025 - 03 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Panoramawanderung Naturns
    Naturns, Meran und Umgebung
    Entdecken Sie die faszinierende Kulturlandschaft von Naturns, egal ob Sie zum ersten Mal hier sind oder ein treuer Stammgast. Nehmen Sie an einer einfachen Wanderung teil und lassen Sie sich von unseren Guides begleiten. Erfahren Sie interessante Geschichten und historische Hintergründe über diesen einstigen Bauernort, der sich zu einer blühenden Urlaubsdestination entwickelt hat. Während der etwa dreistündigen Wanderung mit moderatem Höhenunterschied von rund 250 Metern werden Sie die atemberaubende Landschaft rund um Naturns erkunden. Unsere Guides führen Sie zu den Aussichtspunkten, von denen aus Sie die malerische Umgebung bewundern können. Erfahren Sie mehr über die berühmten Waalwege, die charakteristischen Bewässerungskanäle, die die Region durchziehen und eine wichtige Rolle in ihrer Geschichte spielen. Darüber hinaus werden Ihnen unsere Guides auch Sehenswürdigkeiten wie Schlösser und Kirchen zeigen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Architektur und Geschichte dieser Gebäude und erfahren Sie mehr über ihre Bedeutung für Naturns. Natürlich darf der Apfelanbau nicht fehlen, der eng mit der Region verbunden ist. Erfahren Sie mehr über den Anbau von Äpfeln und die Bedeutung dieses Obstes für die Wirtschaft und Kultur von Naturns. Vielleicht haben Sie sogar die Möglichkeit, die köstlichen Äpfel zu probieren, die hier gedeihen. Am Ende der Wanderung erhalten Sie zahlreiche Tipps und Empfehlungen für weitere Wanderungen und Ausflüge, um Ihre verbleibende Zeit in Naturns optimal zu nutzen. Erfahren Sie, welche weiteren Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten Sie vor Ihrem Urlaubsende noch erleben sollten, um das Beste aus dieser zauberhaften Region herauszuholen. Die Veranstaltung findet nur in deutscher und italienischer Sprache statt.
    07 Juli, 2025 - 17 November, 2025
    Verkostung
    Verkostung fruchtiger und aromatischer Liköre beim Bruggerhof
    Marling, Meran und Umgebung
    Tauchen Sie jeden Montag von Anfang März bis Mitte Dezember in die Welt der Liköre ein und erleben Sie ein besonderes Geschmackserlebnis am Bruggerhof in Marling. Markus führt Sie auf eine kulinarische Reise, bei der Sie die charakterstarken und hochwertigen Liköre seines Hauses entdecken. Der Bruggerhof liegt idyllisch eingebettet in Obstwiesen und Weinberge und bietet eine atemberaubende Aussicht auf Meran und das Etschtal. Erstmals im Jahr 1579 schriftlich erwähnt, ist der Hof reich an Geschichte und Tradition. Was als Hobby begann, hat Markus Gamper in über 25 Jahren leidenschaftlicher Arbeit perfektioniert. Unterstützt von Sohn Elias, der seine Expertise in Kellerwirtschaft und Produktverarbeitung einbringt, entstehen am Bruggerhof naturbelassene Liköre, die durch ihren unverwechselbaren Geschmack begeistern. Die Verkostung findet im ehemaligen Viehstall statt, der zu einem gemütlichen Verkostungsraum umgestaltet wurde. Genießen Sie in dieser besonderen Atmosphäre die vielfältigen Kreationen, die die Leidenschaft und Hingabe der Familie Gamper widerspiegeln. Familie Gamper freut sich über Ihren Besuch! Begrenzte Teilnehmerzahl!
    07 Juli, 2025 - 15 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Der Saligen-Fluch - Lesung beim Knottnkino
    Vöran, Meran und Umgebung
    Das Leben auf dem Hof auf der Höh’ ist hart, und seit dem Tod der Eltern jagt ein Unglück das nächste. Aber Veit ist es nur recht so. Soll der Sturm ruhig sein Dach zerfetzen, der Regen die Mahd ersäufen und der Blitz sein Vieh erschlagen. Nichts davon wird jemals genügen, um seine Schuld zu tilgen. Nur das Aasgeschenk des Wilden, das der Bruder in seinem Übermut gefordert hat, beunruhigt ihn. Als eines Morgens eine junge Dirn blutig zerkratzt unter der Wagendeichsel kauert, ändert sich alles. Eine Alpenfantasy-Kurzgeschichte rund um Wilde Männer und Salige Frauen, die Walddämonen aus der Südtiroler Sagenwelt. Zur Autorin - Evelyn Reso Die Meranerin Evelyn Reso ist freie Kulturwissenschaftlerin, Ausstellungskuratorin und Autorin. Unter ihrem Autorennamen Evelyn Caminada schreibt sie Alpenfantasy für Groß und Klein. Wir starten mit einer gemeinsamen Wanderung vom Parkplatz aus, Richtung Knottnkino.
    08 Juli, 2025 - 08 Juli, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Gästewanderung: Blumenwanderung am Deutschnonsberg
    Tirol, Meran und Umgebung
    Anfahrt mit dem Bus durch das Ultental bis kurz vor St. Walburg, wo dann die Straße über den Hofmahdsattel nach Proveis abzweigt. Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz am Scheitelpunkt der Straße Ulten - Proveis. Durch Fichten- und Lärchenwald, über Lichtungen und Wiesen führt der Weg hinauf auf die Hochfläche der Hofmahd. Das wertvolle Feuchtgebiet der Hofmahdwiesen ist ein Paradies für seltene Pflanzen wie Orchideen und Paradieslilien. Über den Bonacossaweg führt die Wanderung zuerst auf die Obere Alm, weiter bis zur Oberen Kesselalm, dann absteigend zur Kesselalm wo wir einkehren werden. Anschließend geht es über den Themenweg hinab nach Proveis, wo der Bus wartet. Wichtig: bequeme, stabile Bergschuhe, Sonnen- und Regenschutz, Getränke und Proviant für unterwegs Fahrtzeit: zum Start der Wanderung ca. 1 Stunde Reine Gehzeit: ca. 4,5 Stunden Höhenunterschied: ca. 300 HM im Aufstieg, ca. 600 HM im Abstieg Schwierigkeit: mittel Es gibt eine Mindest- und Höchstteilnehmerzahl. Bei ungünstiger Witterung kann die Tour aus Sicherheitsgründen kurzfristig abgeändert oder abgesagt werden. Mitnahme von Tieren nicht erlaubt. Teilnahme auf eigenes Risiko.
    08 Juli, 2025 - 08 Juli, 2025
    Verkostung
    Musig & Genuss
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Unsere Veranstaltungsreihe vereint Musik und Genuss im Dorfzentrum. Die Besucher erwartet während eines traditionellen Konzertes unserer örtlichen Blaskapellen auch eine Verkostung von alpinen und mediterranen Köstlichkeiten.
    08 Juli, 2025 - 08 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Auf uralten Wegen zu den Berghöfen in Gfeis-Vernuer
    Riffian, Meran und Umgebung
    Wanderführer Heinrich begleitet dich auf dieser schönen Tour. Nach einer kurzen Busfahrt nach Vernuer wandern wir zu den Öbersthöfen und weiter nach Gfeis. Entlang des bekannten Meraner Höhenwegs genießen wir beeindruckende Ausblicke, bevor es zurück nach Vernuer geht. Zum Abschluss besichtigen wir eine architektonisch einzigartige Sägemühle. Komm mit und entdecke die Schönheit dieser historischen Wege! Gehzeit: ca. 3 h | Höhenunterschied: ca. 400 m
    08 Juli, 2025 - 08 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Geführte Wanderung "Pfitschkopf"
    Lana, Meran und Umgebung
    Von Vernuer oberhalb von Riffian startet die Wanderung durch schönen lichten Lärchenwald und über Hänge voller Alpenrosen. Vorbei an der Reichenmahd und dem Hahnenkamm erreichen wir den Aussichtsgipfel des Pfitschkopfs (Schwindelfreiheit erforderlich). Höhenmeter: ca. 700 Hm Gehzeit: 5-6 Std. Schwere Wanderung
    08 Juli, 2025 - 08 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Kräuter: Die Rose: sanft heilen und pflegen mit der Königin der Blumen
    Ulten, Meran und Umgebung
    Die Ultner Kräuterexpertinnen Traudi Schwienbacher und Dr. Franziska Schwienbacher begleiten Sie fachkundig und mit großer Begeisterung für die heimischen Heil- und Wildpflanzen durch den Bio-Kräutergarten und die umliegenden, kräuterreichen Wiesen des Ultentales.
    08 Juli, 2025 - 08 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    29. Festival MeranoJazz & 24. Jazz Academy Merano
    Meran, Meran und Umgebung
    Di 08/07 - 21:00 Kimm/Meran-Untermais Fabrizio Bosso Quartet "WE4" (ITA) Mi 09/07 - 21:00 Kimm/Meran-Untermais Steven Bernstein Sex Mob (USA) Fr 11/07 - 21:00 Kimm/Meran-Untermais The Dee Dee Bridgewater Quartet (USA/ITA) "We exist!" Weitere Events (freier Eintritt): Jazz Evening + Jam Session mit Lehrern und Teilnehmern der Jazz Academy 18.7. | 19:00-23:00 Hotel Aurora Academy Master Classes (Registration!) Fabrizio Bosso 08.7. | 11:00 – 13:00 Musikschule Dee Dee Bridegwater 11.7. | 10:00 – 12:00 Musikschule Concerts Academy 12.7 | 19:00 – 23:00 (Erwachsene u. Meisterkurse) 13.7 | 11:00 – 12:00 (Jugend) Musikschule Gnawa Music meets Jazz with Mohcine Ramdan (MAR) VortragmitKlangbeispielen 13.7 | 12:00 – 13:00 Musikschule
    08 Juli, 2025 - 11 Juli, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Kräuterkarussell: Kräutergartenführung am Eichernhof
    Vöran, Meran und Umgebung
    Erika und Elisabeth vom Eichernhof in Vöran geben einen Einblick in die farbenprächtige und wohlriechende Welt der Wild- und Gartenkräuter. Mit ihrem fundierten Kräuterwissen erklären sie, wie oder woran man Frühlings- und Sommerkräuter sicher erkennen und die Kraft der Pflanzen in Küche, Gesundheit und Pflege nutzen kann. Erika und Elisabeth freuen sich auf dich! Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    08 Juli, 2025 - 29 Juli, 2025
    Sport
    E-Mountainbike Hütten- und Trail-Runde inkl. Fahrtechniktipps
    Hafling, Meran und Umgebung
    Immer dienstags führt uns Bikeguide Markus ab Hafling mit dem E-Bike über den Tschögglberg. Auf Wald- und Forstwegen geht es zuerst über die Moschwald Alm und Maiser Alm hinauf auf den E5. Ein wenig holprig geht es hier weiter und mit ein wenig Geduld und der richtigen Technik bis aufs Kreuzjöchl, von wo aus wir einen sagenhaften Rundblick auf Südtirols Bergwelt haben. Unterwegs gibt es immer wieder Tipps und Hinweise für das richtige Mountainbiken im Gelände. Auch schöne Fotostopps sind eingeplant. Leichte bis mittelschwere E-Mountainbiketour Alle Termine und Tourenvorschläge vorbehaltlich Änderungen oder Stornierung wegen Wetter oder Krankheit! Bei allen geführten Touren besteht Helmpflicht. Dieser kann kostenlos dazugebucht werden.
    08 Juli, 2025 - 21 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    IDM - Apfelführungen
    Führung durch Marlings Apfelwiesen
    Marling, Meran und Umgebung
    Bei der Apfelführung durch die Apfelwiesen in Marling erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die heimische Frucht. Sie wandern gemeinsam mit unserem Apfelexperten Franz durch die Apfelplantagen und erfahren dabei genaueres zur Lagerung, Sortierung, Verpackung und Verladung des Südtiroler Apfels. Unser Apfelbotschafter verrät Ihnen dabei allerhand Wissenswertes zu den Inhaltsstoffen, Sorten und der Lagerung des Apfels zuhause. Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Montag, 16:00 Uhr, online oder in der Tourismusinformation Marling. Begrenzte Teilnehmerzahl!
    08 Juli, 2025 - 12 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    DienstagAbende in Meran 2025
    Meran, Meran und Umgebung
    Ein Sommer-Highlight im Stadtzentrum von Meran: Jeden DienstagAbend erstrahlt die Stadt mit Konzerten, Handwerksmarkt und guter Unterhaltung. Neu ist die Kinderecke – ein besonderer Ort für die kleinen Gäste. Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste – zum Genießen, Entdecken und Feiern.
    08 Juli, 2025 - 19 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Entdeckertour für Familien
    Meran, Meran und Umgebung
    Sehen, staunen, begreifen, bewegen! Kinder erleben die Natur in ihrem eigenen Rhythmus und sehen die Dinge mit anderen Augen. Unsere eigens geschulten Gartenführer*innen präsentieren botanische Kuriositäten familienfreundlich: spannend verpackt – hautnah erlebbar.
    08 Juli, 2025 - 26 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Handwerk/Brauchtum
    Auf Müllers Spuren - Vom Korn zum Mehl
    Naturns, Meran und Umgebung
    Diese spannende und erlebnisreiche Veranstaltung an der Runster Mühle, am Naturnser Sonnenberg, fasziniert Klein und Groß! In Begleitung wandern wir leicht ansteigend in ca. 30 Minuten zur Runster Mühle. Unterwegs werden uns spannende Geschichten und Sagen von Naturns erzählt. Wie setzt man die Mühle in Betrieb? Wo befindet sich die Wasserquelle? Wie kommt das Wasser bis zur Mühle? All diese Fragen werden Franz und Walter vom Heimatpflegeverein Naturns/Plaus euch beantworten. Schaut und staunt selbst… und lasst euch überraschen, wie die Mühle „klappert“. Wer möchte, kann auch gerne etwas vom frisch gemahlenen Mehl mitnehmen und so auch zuhause sein Brötchen backen. Geeignet für Familien mit Kinder ab 7 Jahren, bei Regen wird die Veranstaltung abgesagt. Die Führung findet nur in deutscher Sprache statt!
    08 Juli, 2025 - 02 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Kleine Apfel-Abenteuer (Kindersommer)
    Lana, Meran und Umgebung
    Willkommen in der aufregenden Welt der knackigen, saftigen und farbenfrohen Äpfel! Weißt du, dass Äpfel nicht nur lecker sind, sondern auch jede Menge spannende Geschichten mit sich bringen? In unserer Apfelwelt im Südtiroler Obstbaumuseum entdeckst du nicht nur verschiedene Apfelsorten, sondern wir lüften für dich auch so manche Geheimnisse. Komm vorbei und nimm teil an unserer Apfelexpedition. Lass uns gemeinsam die Welt der Äpfel erkunden, lernen, lachen und genießen. Wir freuen uns auf dich! Unsere speziell konzipierte Familienführung ist darauf ausgerichtet, Menschen jeden Alters zu begeistern. Kinder, Eltern und Großeltern können sich darauf freuen, gemeinsam mit uns die bunte Welt der Apfelvielfalt zu entdecken Termine: 01.07. - 09.09.2025 jeden Dienstag Beginn/Ende: 10.30-12.00 Uhr Treffpunkt: Südtiroler Obstbaumuseum, Lana Alter: für die ganze Familie Teilnehmerbegrenzung: keine Kosten: 22 Euro pro Familie, Eintritt und Führung inklusive Anmeldung: nicht erforderlich
    08 Juli, 2025 - 09 September, 2025
    Kurse/Bildung
    Südtiroler Kochabend im Gasthaus Wasserfall
    Partschins, Meran und Umgebung
    Lust auf einen genussvollen Abend in geselliger Runde? Dann ist unser Südtiroler Kochabend genau das Richtige für dich! Wir bereiten gemeinsam ein typisches Südtiroler Gericht zu – mit regionalen Zutaten, kleinen Küchentricks und ganz viel Herz. Was dich erwartet: 🥔 Ein echtes Südtiroler Gericht zum Selbermachen 🌿 Regionale Zutaten & authentische Zubereitung 🕯 Gemeinsames Essen bei Kerzenschein in gemütlicher Runde 📝 Das Rezept bekommst du zum Mitnehmen 👩‍🍳 Tipps & Tricks aus der heimischen Küche Egal ob alleine, zu zweit oder mit Freunden – unser Kochabend bringt nicht nur Leckeres auf den Teller, sondern auch gute Laune an den Tisch. Jetzt anmelden & mitkochen!
    08 Juli, 2025 - 30 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Kurse/Bildung
    Yoga unter freiem Himmel
    Naturns, Meran und Umgebung
    Bei einer Prana-Yinyasa-Yogastunde mit Physiotherapeutin und Yogalehrerin Maria Gögele fließen Sie mit Ihrem Atem durch alle Asanas und mobilisieren, kräftigen und dehnen dadurch Ihren Körper. Lassen Sie uns gemeinsam ganzheitlich in den neuen Tag starten! Bei Regenwetter wird die Veranstaltung abgesagt.
    08 Juli, 2025 - 30 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte E-Bike Tour zum Schloss Juval: Erlebnis trifft Geschichte
    Algund, Meran und Umgebung
    Schloss Juval Tour (39 km 700 Hm) Die beeindruckende Schloss-Juval-Tour erstreckt sich über 39 Kilometer und 700 Höhenmeter und bietet neben sportlicher Betätigung auch kulturelle und kulinarische Highlights. Der Ausgangspunkt ist Algund. Ein erfahrener Bikeguide führt uns zunächst durch eine panoramareiche Landschaft zur Töll. Weiter geht es über die Apfelstraße durch blühende Obstgärten nach Naturns und weiter Richtung Staben. Bereits während der Fahrt haben wir einen herrlichen Blick auf unser Ziel, das Schloss Juval, das bekannte Schloss von Reinhold Messner, das heute eine faszinierende Sammlung tibetischer Kunst und Bergsteigergeschichte beherbergt. Wir folgen dem Radweg bis zur Radbar (kurz vor Staben) und biegen an der Holzbrücke rechts ab in Richtung Staatsstraße und Vinschger Bauernladen. Nach der Überquerung der Staatsstraße gilt es, noch einmal in die Pedale zu treten. Doch mit etwas Kondition erreichen wir schließlich das Schloss Juval, unser Tagesziel. Hier besichtigen wir das Schloss und legen anschließend in der Nähe in einem Gasthof eine genussvolle Mittagsrast ein. Gestärkt treten wir den Rückweg zum Ausgangspunkt Algund an. Die abwechslungsreiche Landschaft und die kulturellen Sehenswürdigkeiten machen diese Biketour zu einem unvergesslichen Erlebnis für Naturliebhaber, die die Schönheit Südtirols aktiv erkunden möchten. Diese Tour ist ideal für geübte Radfahrer mit einer guten Grundkondition.
    08 Juli, 2025 - 21 Oktober, 2025
    Kurse/Bildung
    Pilates in der Prunner Luxury Suites
    Schenna, Meran und Umgebung
    Pilates ist eine Trainingsmethode für mehr Balance und Beweglichkeit. Sie verbessern auf schonende Weise ihre Körperhaltung, Koordination, Atmung, Konzentration und Ausdauer. Der Fokus bei Pilates-Übungen liegt auf dem Powerhouse - der Muskulatur im Bereich Bauch, Beckenboden wie auch dem unteren Rücken.
    08 Juli, 2025 - 28 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Schenna von der besten Seite - Dorfführung mit Schlossbesichtigung
    Schenna, Meran und Umgebung
    Wo liegt die Grabstätte von Erzherzog Johann von Österreich? Antwort auf diese und viele weitere Fragen gibt dieser kunsthistorische Rundgang durch Schenna. Auf dem Programm steht unter anderem die Besichtigung des Mausoleums, der alten und neuen Pfarrkirche sowie der Martinskapelle. Wer möchte, schließt sich im Anschluss noch einer Führung durch Schloss Schenna an.
    08 Juli, 2025 - 28 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Busausflug: Große Dolomiten-Rundfahrt
    Schenna, Meran und Umgebung
    Tauche ein in die atemberaubende Schönheit der Dolomiten auf unserer großen Rundfahrt! Wir starten unsere Busfahrt in Schenna und machen uns auf den Weg ins Grödnertal. Von dort aus führt uns die Route über das Grödner Joch nach Corvara und weiter zum Campolongopass. Unterwegs genießen wir die spektakulären Ausblicke auf die majestätischen Berggipfel. Unsere Fahrt führt uns weiter nach Arabba und über den Pordoipass (Aufenthalt mit Einkehrmöglichkeit), und zuletzt vorbei am Karerpass und Karersee (kurzer Aufenthalt) zurück nach Schenna.
    08 Juli, 2025 - 28 Oktober, 2025
    Verkostung
    Weinlehrpfad mit Kellerbesichtigung und Weinverkostung
    Algund, Meran und Umgebung
    In ungefähr einer Stunde wandert ihr mit Natur- und Landschaftsführer Norbert entlang eines besonderen Wein- und Themenweges durch die Rebgärten der Algunder Weingüter, ein einmaliges Gebiet im Meraner Land. Auf 15 Texttafeln, die entlang des Weges angebracht sind, wird auf alte Sorten, Brauchtum und Wissenswertes rund um den Weinbau hingewiesen. Am Ende der Wanderung besichtigt ihr zusammen mit Andreas Theiner, Winzer des Weinguts Schloss Plars, die Weinkeller und verkostet vier Qualitätsweine.
    08 Juli, 2025 - 28 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Kräuterworkshop
    Partschins, Meran und Umgebung
    Rund um den Bienenstand wachsen viele Garten- & Wildkräuter, wie z.B. Salbei, Thymian, Rosmarin, Wermut, Spitzwegerich, Giersch, Schafgarbe, Brennnessel. Aus diesen werden Kräuterdrinks hergestellt, wobei Ihnen Kräuterexpertin Brigitta Patzleiner die Wirkkräfte der einzelnen Kräuter erklärt. Anschließend werden die gesunden Cocktails verkostet. Darüber hinaus werden aus den Kräutern gemeinsam drei Produkte zum Mitnehmen hergestellt: eine Ringelblumensalbe oder ein Lippenbalsam, ein Kräutersalz und ein Kräuterschnaps. Kräuter sind deshalb so wertvoll, weil alle ihre Elemente, wie Mineralien, Vitamine, Nährstoffe, den Stoffen des menschlichen Körpers entsprechen. Dadurch können sie problemlos vom Körper aufgenommen und dorthin transportiert werden, wo sie gerade benötigt werden. Z.B. wirkt ein grünes Getränk vom Rosmarin kreislaufanregend und energiespendend, aktiviert das Gehirn und verbessert die Konzentration und die Merkfähigkeit.
    08 Juli, 2025 - 28 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Geführte Besichtigung der Pfarrkirche St. Peter
    Tirol, Meran und Umgebung
    Im Ortsteil St. Peter westlich von Dorf Tirol steht eine der ältesten Taufkirchen der Umgebung. Geschichts- und Kunstliebhaber erfahren bei dieser geführten Besichtigung, wie die Kirche, die über einer noch älteren Anlage aus vorromanischer Zeit erbaut wurde, entstanden ist, und erfreuen sich am Anblick der kostbaren romanischen und gotischen Fresken, die sie in ihrem Inneren birgt.
    08 Juli, 2025 - 04 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Familie
    Familienprogramm: Naturkosmetik zum Wohlfühlen aus der Hexenküche
    Schenna, Meran und Umgebung
    Die Heilkräfte der Natur lagern wie in einer geheimen Schatzkammer in Blüten, Blättern und Wurzeln vieler Kräuter. In freier Natur beschäftigen wir uns mit einigen Pflanzen und lernen ihre Geheimnisse kennen. Unter Anleitung stellen wir dann Körperlotion, Lippenpflege-Stift, Salben u.v.m. her. Ein meditativer Prozess für die Seele kleiner und großer Naturliebhaber.
    08 Juli, 2025 - 04 November, 2025