Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Alle Veranstaltungen in Meran und Umgebung

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich hier die Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich ist man hier stolz auf die hochwertigen regionalen Produkte, die du auf den Bauernmärkten, Spezialitätenwochen oder Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Musik/Tanz
    Tag der Chöre
    Meran, Meran und Umgebung
    In Kooperation mit dem Südtiroler Chorverband. Mehrere Chöre aus dem gesamten Alpenraum bevölkern die Gartenlandschaften von Trauttmansdorff und schicken fröhliche Gesänge über asiatische Bambusse, nordamerikanische Wälder und exotisch-mediterrane Landschaften.
    21 September, 2025 - 21 September, 2025
    Musik/Tanz
    Sonntagskonzert: Bürgerkapelle Untermais
    Meran, Meran und Umgebung
    Der Eintritt ist kostenlos – nutzen Sie die Gelegenheit, bei entspannter Atmosphäre die Musik zu genießen. Die Veranstaltung wird von der Kurverwaltung Meran organisiert und bietet eine schöne Möglichkeit, den Tag kulturell zu bereichern. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
    21 September, 2025 - 21 September, 2025
    Musik/Tanz
    Frühschoppen des Alpenvereines Dorf Tirol
    Tirol, Meran und Umgebung
    Live-Musik, gastronomische Spezialitäten, Tanz und Unterhaltung unter freiem Himmel. Bei schlechter Witterung findet der Frühschoppen nicht statt.
    21 September, 2025 - 21 September, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Schafabtrieb im Zieltal - Heimkehr der Sommerfrischler
    Partschins, Meran und Umgebung
    Der Partschinser Sommer neigt sich dem Ende zu und es ist wieder Zeit für den traditionellen Schafabtrieb vom Zieltal nach Hause in die heimischen Ställe. An die 1.300 Schafe werden am Sonntag auf der Schutzhütte Nasereit erwartet.
    21 September, 2025 - 21 September, 2025
    Musik/Tanz
    südtirol festival merano.meran | classic
    Meran, Meran und Umgebung
    Dresdner Philharmonie Dima Slobodeniuk . Boris Giltburg Programm: Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20 in d-Moll KV 466 Jean Sibelius: Symphonie Nr. 2 in D-dur op. 43
    22 September, 2025 - 22 September, 2025
    Familie
    Kuppelwieser Markt
    Ulten, Meran und Umgebung
    Besuchen Sie den Markt in Kuppelwies mit seinen zahlreichen Angeboten... Von 8 bis 11 Uhr Fohlenbrennen. Ganztägiger Festbetrieb mit musikalischer Umrahmung. Von 13 bis 14 Uhr Tierausstellung. Der Markt findet bei jeder Witterung statt. Anschließend findet eine Party im Partyzelt statt. 20:00 Uhr Under Construction & DJ JONY
    22 September, 2025 - 22 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Gästewanderung: Von Mals zu den Malettesböden
    Tirol, Meran und Umgebung
    Mit dem Bus fahren wir durch den Vinschgau nach Mals, folgen noch eine kurze Strecke der Straße nach Planeil und starten dort unsere Wanderung (ca. 1.200 m). Mit Aussicht auf die Wiesen der Malser Heide, auf die Dörfer des Vinschgaus und die Eisgipfel der gegenüberliegenden Ortlergruppe, führt unsere Wanderung zuerst fast eben über den "Sonnensteig". An der ersten Abzweigung wandern wir aufwärts durch Wald und Wiesengelände bis zur sogenannten "Kührast" und vorbei an einem Bildstöckl, bis wir die Malettesböden (ca. 1.600 m) erreichen. Auch hier ist die Aussicht auf die Ortler- und Sesvennagruppe einmalig. Nach verdienter Rast führt uns der Rückweg vorbei am Buschenschank "Rainalterhof" (Einkehr geplant, falls geöffnet) und dann über einen breiten Waldweg hinunter nach Mals, wo uns der Bus für die Rückfahrt erwartet. Wichtig: bequeme, stabile Bergschuhe, Bergbekleidung, Sonnen- und Regenschutz, Getränke und Proviant für unterwegs Fahrtzeit: zum Start der Wanderung ca. 1,5 Stunden Reine Gehzeit: ca. 4 Stunden Höhenunterschied: ca. 450 HM im Aufstieg, ca. 650 HM im Abstieg Schwierigkeit: mittel Es gibt eine Mindest- und Höchstteilnehmerzahl. Bei ungünstiger Witterung kann die Tour aus Sicherheitsgründen kurzfristig abgeändert oder abgesagt werden. Teilnahme auf eigenes Risiko. Mitnahme von Tieren nicht erlaubt.
    23 September, 2025 - 23 September, 2025
    Verkostung
    Musig & Genuss
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Unsere Veranstaltungsreihe vereint Musik und Genuss im Dorfzentrum. Die Besucher erwartet während eines traditionellen Konzertes unserer örtlichen Blaskapellen auch eine Verkostung von alpinen und mediterranen Köstlichkeiten.
    23 September, 2025 - 23 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Geführte Wanderung "Magdfeld-Faglsalm-Valseralm"
    Lana, Meran und Umgebung
    Wir starten bei den Rappenhöfen im Kalmtal und wandern steil aufwärts durch den Wald, später über Almwiesen zur urigen Faglsalm. Hier stärken wir uns und wandern anschließend erneut etwas bergauf zum schöngelegenen, von Almen und Bergen umgebenen Faglssee. Hier haben wir den höchsten Punkt erreicht und wandern nun den Höhenweg in Richtung inneres Tal. Am Talschluss geht es dann leicht bergab zur Valser Alm. Über einen schönen Forstweg kehren wir gemütlich zum Ausgangspunkt zurück. Höhenmeter: ca. 800 m Gehzeit: ca. 5 Stunden Schwierigkeit: mittelschwer
    23 September, 2025 - 23 September, 2025
    Musik/Tanz
    Konzert mit "Big Band Berenbostel" in Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Am 23. September wird der Raiffeisenplatz in Schenna zur Bühne für große Klänge: Die Big Band Berenbostel aus Niedersachsen begeistert mit kraftvollem Big-Band-Sound, jazzigen Rhythmen und junger Energie. Die rund 30-köpfige Formation besteht aus talentierten Schüler:innen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Berenbostel und zählt zu den besten Jugend-Big Bands Deutschlands. Mit Swing, Funk, Latin und Gesangseinlagen sorgen sie für ein mitreißendes Open-Air-Erlebnis. Freu dich auf einen stimmungsvollen Sommerabend voller Musik und Leidenschaft! Eintritt frei!
    23 September, 2025 - 23 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Kräuter: Wildfrüchte und Kräuter im Ultner Herbst
    Ulten, Meran und Umgebung
    Die Ultner Kräuterexpertinnen Traudi Schwienbacher und Dr. Franziska Schwienbacher begleiten Sie fachkundig und mit großer Begeisterung für die heimischen Heil- und Wildpflanzen durch den Bio-Kräutergarten und die umliegenden, kräuterreichen Wiesen des Ultentales.
    23 September, 2025 - 30 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Tiroler Abend
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Unsere Veranstaltungsreihe widmet sich ganz den Tiroler Klängen unserer örtlichen Blaskapellen. Zusätzlich erwarten die Besucher an einigen Abenden Einlagen unserer heimischen Schuhplattler-, Volkstanzgruppen und auch des Männerchors.
    24 September, 2025 - 24 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Geführte Gästewanderung auf die kleine Laugenspitze
    Algund, Meran und Umgebung
    Mit dem Reisebus erreichen wir den Gampenpass (1.518 m), Übergang zwischen Südtirol und dem Trentino und Ausgangspunkt unserer Wanderung. Gleich nach dem Pass führt der Bonacossaweg (Weg Nr. 133) in etwas steilen Kehren im Waldgelände aufwärts bis zur Waldgrenze. Hier öffnet sich der Blick auf die Große und Kleinen Laugenspitze. Bald darauf erreichen wir den idyllisch gelegenen Laugensee. Vom See aus führt die Wanderung dann mäßig steil hinauf zum Gipfel der Kleinen Laugenspitze. Am Gipfel ist die Aussicht atemberaubend. Man sieht die nahe Texelgruppe, die Ortlergruppe, die Dolomiten, die Brenta- und die Presanellgruppe. Nach der ausgiebigen Gipfelrast führt der Abstiegsweg zurück zum Laugensee und über den Bergrücken südwärts hinunter bis zur Laugenalm. Hier kehren wir ein, bevor wir auf einem breiten Forstweg zum Gampenpass zurückwandern, wo unser Bus bereits für die Rückfahrt wartet.
    24 September, 2025 - 24 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Die Brunft des Rothirsches (Ultental) - Morgenwanderung mit Alm-Frühstück
    Ulten, Meran und Umgebung
    Im Herbst werden die Tage kürzer, die Temperaturen sinken und die Herbstfärbung im Wald taucht das Ultental in ein leuchtendes Farbenmeer. In diese Zeit fällt die Hirschbrunft. Lauschen Sie gemeinsam mit unseren Förstern dem unverkennbaren Paarungsruf der Hirsche. Es erwartet Sie ein beeindruckendes Naturerlebnis im Nationalpark Stilfserjoch. • Dauer: ca. 5 h • Man benötigt: Outdoorbekleidung, Rucksack (mit Wechselkleidung, Regenjacke, Snack und Getränke), Bergschuhe, Stirnlampe wird empfohlen • Schwierigkeitsgrad: leicht • Aufstieg: 400 HM, Abstieg: 220 HM • Tourenlänge: 6,5 km • Kosten: 20€ inkl. Frühstück auf der Fiechtalm • Shuttle: Kostenlose Hin- und Rückfahrt mit unserem Wanderbus ab St. Walburg im Ultental. Abfahrt um 5.30 Uhr in St. Walburg (Tourismusbüro). Es werden alle öffentlichen Haltestellen entlang der Strecke bedient. Bitte geben sie bei ihrer Anmeldung ihre gewünschte Haltestelle an.
    24 September, 2025 - 01 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Biss für Biss - Apfelgenuss pur!
    Lana, Meran und Umgebung
    Ein erfahrener Apfel-Sommelier aus Südtirol begleitet Sie auf der Entdeckungsreise durch die Welt des Apfels. Sie erfahren wie die Paradiesfrucht angebaut wird und lernen die Sortenpalette kennen. Sie erleben die Geschmacksvielfalt während einer Verkostung, entdecken die feinen Unterschiede in Geschmack, Textur und Aroma und werden staunen, wie vielseitig der Apfel eingesetzt werden kann. Preis: Kostenlos Reservierung innerhalb 10 Uhr am Tag der Veranstaltung erforderlich Bio Callhof, 14.00-16.00 Uhr
    24 September, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Rundwanderung am Latemar
    Schenna, Meran und Umgebung
    Von Obereggen schweben wir mit dem Oberholzlift in die Höhe und wandern dann über die Gamsstallscharte zur Latemarhütte. Am Nachmittag geht’s dann mit den Lift wieder nach Obereggen. Hin- und Rückfahrt mit Bus (Einkehr unterwegs) Gehzeit: ca. 4,5 Std Höhenunterschied: Anstieg und Abstieg 700 m Schwierigkeit: anspruchsvoll - gute Trittsicherheit erforderlich!
    25 September, 2025 - 25 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Alpine Gipfelwanderung · Glaitner Hochjoch
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Anfahrt von Stuls zum Rafeinhof. Auf dem Urweg Jaufenkamm Nr. 16 durch Wald und über Bergwiesen zum aussichtsreichen Gipfel mit Blick auf die Berge der Ötztaler-, Stubaier-, Sarntaler- und Zillertaler Alpen. Der Abstieg erfolgt auf demselben Weg. Gehzeit: ca. 6 h (hin & retour) | Höhenunterschied: 900 m
    25 September, 2025 - 25 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Sonnenuntergangswanderung zum Knottnkino
    Algund, Meran und Umgebung
    Ein Kleinbus bringt uns auf die sonnenverwöhnte Hochfläche des Tschöggelberges. Der Aufstieg zum "Kinosaal" führt über Wald- und Wiesenwege, teilweise über die Höfezufahrtstraße, hinauf zum "Weberhof" und zuletzt etwas steiler durch Waldgelände zum Ziel. Nach dem ca. 1 stündigen Anstieg, genießen wir bei einem leckeren Snack aus Algunder Spezialitäten die gewaltige Aussicht in der Abenddämmerung auf die Dolomiten und warten gespannt auf das Naturschauspiel der untergehenden Sonne . Der Rückweg erfolgt über den Zustiegsweg.
    26 September, 2025 - 26 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kürbistage
    Lana, Meran und Umgebung
    Jedes Jahr sind die Kürbistage in Lana ein willkommenes Spektakel für Groß und Klein. Das Fest ist mit den Jahren wichtiger Bestandteil der Dorfkultur in Lana geworden.
    26 September, 2025 - 28 September, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Bauernkuchl im Hinterpasseier
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Wild, Schëpsernes, Muas & Riibl Mit traditionellen sowie raffinierten Gerichten laden die Gastwirte im Hinterpasseier zum Schlemmen ein. Auf der Speisekarte stehen typische Gerichte und Rezepte aus dem Hinterpasseier sowie herzhafte Hausmannskost als auch kulinarischer Hochgenuss. Die Verwendung heimischer Produkte wird hierbei groß geschrieben. Achtung: Muas und Riibl nur auf Vorbestellung! Teilnehmende Betriebe: Gasthof Rabenstein - Rabenstein Gasthof Hochfirst- Rabenstein Gasthof Platterwirt- Platt Residence & Bistro Panorama - Pfelders Hotel/Restaurant Rosmarie - Pfelders Hofschank Steinerhof - Pfelders Bar/Pizzeria Pisten Pub- Pfelders
    26 September, 2025 - 12 Oktober, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Event Markt SelberGMOCHT
    Lana, Meran und Umgebung
    Südtiroler Produkte / Geschenk Gutschein und Besonderes von kreativen Experten​. SelberGMOCHT ist für Menschen auf der Suche nach einem schönen Geschenk für einen lieben Menschen oder sich (selbst). Stöbere in Ruhe durch die Vielfalt der Anbieter und entdecke, was zu Dir persönlich passt, Am Gries und Rathausplatz, 9.00-16.30 Uhr.
    27 September, 2025 - 27 September, 2025
    Sport
    86. Grosser Preis von Meran Südtirol
    Meran, Meran und Umgebung
    Das Meeting des Großen Preises 2025 bietet zudem weitere Rennen von internationaler Bedeutung. So findet am 27. September der „Preis der Nationen“ (gekoppelt mit dem „Crystal Cup“) statt, am 28. September ist es Zeit für die 86. Auflage des Großen Preis Meran Südtirol. Am Meraner Pferderennplatz wird ab dem späten Vormittag ein vielfältiges gastronomisches Angebot samt Vorgeschmack auf das Merano WineFesti- val geboten.
    27 September, 2025 - 28 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Törggelefest der Musikkapelle Marling
    Marling, Meran und Umgebung
    Am Sonntag, 28. September ab 10:00 Uhr lädt die Musikkapelle Marling herzlich zu ihrem traditionellen Törggelefest auf den Marlinger Festplatz ein! 🎉 Freuen Sie sich auf eine Auswahl köstlicher Südtiroler Spezialitäten! Programm: Ab 10:00 Uhr Frühschoppen mit stimmungsvoller Unterhaltung durch eine böhmische Musikgruppe und die Jugendkapelle "Musig Unlocked" (Jungmusikantinnen und Jungmusikanten aus Algund, Gratsch, Tscherms und Marling). Anschließend ab 14:00 Uhr Törggelen-Nachmittag mit einer weiteren Musikgruppe. Die Musikkapelle Marling freut sich darauf, Sie willkommen zu heißen und mit leckeren Speisen und stimmungsvoller Musik zu verwöhnen! 🌟
    28 September, 2025 - 28 September, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Prissianer Weingenuss - wandern zwischen Burgen und Weinreben (Fest & Markt)
    Tisens, Meran und Umgebung
    Eine Veranstaltung, die Genießerherzen höher schlagen lässt! Drei authentische Winzer laden zum Intermezzo mit hofeigenen Produkten und hausgemachten Schmankerln, edlen Tropfen aus klassischem und biodynamischem Weinbau sowie musikalischer Umrahmung. Zwischen 10.00 und 19.00 Uhr kann sich jeder frei zwischen den drei Wein-Genuss-Punkten bewegen und nach Herzenslust Halt machen. Bei allen drei Winzern wird originelle hochwertige Live-Musik geboten! "Pressen und Ansetzen" eines gemeinsamen Weines der 3 Winzerbetriebe um 10.00 Uhr auf dem Kanonikus-Michael-Gamper-Platz in Prissian Mehr zum Angebot der drei Wein-Genuss-Punkte: WEINGUT GROSSKEMAT, MICHAEL KNOLL ESSEN: WEINE: SÄFTE: ANSITZ UNTERPECK, STEFAN HOLZNER ESSEN: WEINE: SÄFTE: BIO-GARTENPARADIES VON IRMGARD WINDEGGER ESSEN: WEINE: SÄFTE: APERITIFSTANDL UND KINDERBASTELN PRISSIANER MARKT am 28.09.2025 von 10.00-16.00 Uhr auf Kanonikus-Michael-Gamper-Platz in Prissian mit neuem Schwung und mit einheimischen, regionalen und handgemachten Produkten: • Brot vom Holzofen • Käse aus Gfrill • Gemüse biologisch und regional • Holzarbeiten • Liköre und Destillate - auch zu verkosten • Honig • Bio- Kräuter, Tee´s und Kräuterprodukte • Eier, Körbe, Seifen usw. FÜHRUNG bei der alten Versoaln-Rebe beim SCHLOSS KATZENZUNGEN.
    28 September, 2025 - 28 September, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Markt in Prissian im Rahmen vom Prissianer Weingenuss
    Tisens, Meran und Umgebung
    MARKT im Rahmen vom PRISSIANER WEINGENUSS auf dem Kanonikus-Michael-Gamper-Platz in Prissian mit neuem Schwung und mit einheimischen, regionalen und handgemachten Produkten: • Brot vom Holzofen • Käse aus Gfrill • Gemüse biologisch und regional • Holzarbeiten • Liköre und Destillate – auch zu verkosten • Honig • Bio- Kräuter, Tee´s und Kräuterprodukte • Eier, Körbe, Seifen usw. HIGHLIGHT: "Pressen und Ansetzen" eines gemeinsamen Weines der 3 Winzerbetriebe um 10.00 Uhr auf dem Kanonikus-Michael-Gamper-Platz in Prissian.
    28 September, 2025 - 28 September, 2025
    Musik/Tanz
    Sonntagskonzert der Musikkapelle Sinich/Freiberg
    Meran, Meran und Umgebung
    Der Eintritt ist kostenlos – nutzen Sie die Gelegenheit, bei entspannter Atmosphäre die Musik zu genießen. Die Veranstaltung wird von der Kurverwaltung Meran organisiert und bietet eine schöne Möglichkeit, den Tag kulturell zu bereichern. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
    28 September, 2025 - 28 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Gästewanderung: Von Klausen nach Säben und Feldthurns
    Tirol, Meran und Umgebung
    Mit dem Bus fahren wir ins "Dürerstädtchen" Klausen. Vom Hauptplatz in Klausen (525 m) folgen wir der Markierung Nr. 1 und wandern auf dem breiten, gepflasterten Wallfahrtsweg hinauf zur Säbener Burg-, Kloster- und Kirchenanlage (729 m), einst Bischofssitz, bis 2021 ein Benediktinerinnenkloster. Weiter führt der Weg leicht ansteigend zum Weiler "Pardell". Danach wandern wir auf einem Teilstück des Eisacktaler Kastanienwanderweges, dem "Keschtnweg", in längerer Hangquerung durch Mischwälder, sattgrüne Wiesen und imposante Kastanienhaine teils eben, teils ansteigend bis nach Feldthurns auf 856 m Meereshöhe. Unterwegs werden wir die Möglichkeit haben, einzukehren. In Feldthurns werden wir vom Bus erwartet, der uns nach Dorf Tirol zurückbringt. Wichtig: bequeme, stabile Bergschuhe, Bergbekleidung, Sonnen- und Regenschutz, Getränke und Proviant für unterwegs Fahrtzeit: zum Start der Wanderung ca. 1 Stunde Reine Gehzeit: ca. 3,5 Stunden Höhenunterschied: ca. 450 HM im Aufstieg Schwierigkeit: mittel Es gibt eine Mindest- und Höchstteilnehmerzahl. Bei ungünstiger Witterung kann die Tour aus Sicherheitsgründen kurzfristig abgeändert oder abgesagt werden. Teilnahme auf eigenes Risiko. Mitnahme von Tieren nicht erlaubt.
    30 September, 2025 - 30 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Naturerlebniswanderung im Naturpark Texelgruppe
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Lust auf eine abwechslungsreiche Wanderung, bei der du die Geheimnisse der Natur entdeckst? Diese geführte Tour im Naturpark Texelgruppe bietet nicht nur spannende Einblicke in Flora und Fauna, sondern verläuft über einen besonders aussichtsreichen Abschnitt des Meraner Höhenwegs, der heuer sein 40-jähriges Bestehen feiert. Von Magdfeld aus folgen wir dem Höhenweg mit grandiosen Panoramen über das Passeiertal und die umliegende Bergwelt. In dieser ruhigen Höhenlage lässt sich mit etwas Aufmerksamkeit auch die Vogelwelt beobachten – ob zwitschernd im Gebüsch oder als lautloser Schatten am Himmel. Am Riederberg beginnt der Abstieg Richtung Saltaus. Von dort gehen wir auf dem Schildhöfeweg vorbei an traditionsreichen Höfen, die seit Jahrhunderten das Tal prägen – ein Stück lebendige Kulturgeschichte. Ende unserer Wanderung ist die kleine Ortschaft Quellenhof. Begleitet wirst du von einem ausgebildeten Naturparkführer, der unterwegs spannende Einblicke gibt: Welche Pflanzen wachsen hier? Wie verändert sich die Landschaft im Jahreslauf? Welche Tiere sind heimisch – und wie nutzen Mensch und Natur diesen Raum gemeinsam? Die Tour ist Teil einer Reihe von insgesamt neun geführten Wanderungen durch den Naturpark Texelgruppe – jedes Mal mit einem anderen Ziel, jeder Weg mit neuen Perspektiven. Gehzeit: ca. 2,5 h | Höhenunterschied: ca. 70 m im Aufstieg und ca. 700 m im Abstieg
    30 September, 2025 - 30 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Zwischen Höhenweg und Wasserlauf
    Riffian, Meran und Umgebung
    Lust auf frische Bergluft und beeindruckende Ausblicke? Dann begleite unseren Wanderführer Heinrich – entlang eines Abschnittes des Meraner Höhenweges! Nach einer kurzen Busfahrt beginnen wir unsere Tour in Vernuer. Von dort geht es talauswärts auf dem Meraner Höhenweg – einem der bekanntesten Wanderwege der Region. Unterwegs erwarten uns herrliche Ausblicke auf das Etschtal und eine abwechslungsreiche Naturlandschaft. Im Kuensertal führt uns der Weg weiter auf den Kuenser Waalweg. Der Pfad verläuft ruhig und angenehm durch schattige Waldstücke, begleitet vom leisen Plätschern des Wassers – perfekt, um einfach mal durchzuatmen. Der Rückweg führt uns schließlich wieder bis nach Riffian. Gehzeit: ca. 3,5 h | Höhenunterschied: ca. 180 m im Aufstieg und 890 m im Abstieg
    30 September, 2025 - 30 September, 2025