Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Alle Veranstaltungen in Meran und Umgebung

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich hier die Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich ist man hier stolz auf die hochwertigen regionalen Produkte, die du auf den Bauernmärkten, Spezialitätenwochen oder Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Wanderungen/Ausflüge
    Abenddämmerung auf der Hochmuth
    Tirol, Meran und Umgebung
    Erleben Sie den Zauber der Abenddämmerung auf der Hochmuth! Mit der Seilbahn geht's zur Bergstation, wo ein Willkommensaperitif wartet. Das nächste Highlight folgt auf der Terrasse des Gasthofs Hochmuth: ein Konzert der Burggräfler Alphornbläser. Anschließend geleitet Sie der Wanderführer auf nächtlichem Forstweg zurück ins Tal. Reine Gehzeit: ca. 1 h 40 min, ca. 5 km, 680 HM im Abstieg Wichtig: bequeme, stabile Bergschuhe, warme Kleidung, Wetterschutz
    10 September, 2025 - 10 September, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Konzert der Musikkapelle Tscherms
    Tscherms, Meran und Umgebung
    Konzert der Musikkapelle Tscherms, Musikpavillon Tscherms. Beginn 20.00 Uhr. Bei schlechter Witterung entfällt das Konzert. Auf Euer kommen freut sich die Musikkapelle Tscherms!
    10 September, 2025 - 10 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Gästewanderung am Timmelsjoch zum Seebergsee
    Algund, Meran und Umgebung
    Wir fahren mit dem Reisebus ins Passeiertal, biegen in St. Leonhard links ab und erreichen über die Timmelsjochstraße unseren Ausgangspunkt der Wanderung, das Gasthaus Hochfirst (1860m). Zunächst steigen wir auf der Forststraße ab, bis wir den Wanderweg erreichen, der von Rabenstein heraufführt. Anschließend geht es mäßig bis mittelsteil zur Seeberalm, weiter hinein ins ursprüngliche Seebertal und auf schmalen Pfaden hinauf zum idyllisch gelegenen, gleichnamigen See. Der See liegt eingebettet zwischen den mächtigen Bergspitzen von Hochfirst, Granatkogel und Seeberspitze. Wir umrunden den See und gehen weiter im Auf und Ab zur „Oberen Glaneggalm“. Auf der Alm kehren wir ein und nach ausgiebiger Rast spazieren wir noch ca. 20 Minuten zur Timmelsjochstraße, wo der Bus für die Heimfahrt wartet.
    10 September, 2025 - 10 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Tiroler Abend
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Unsere Veranstaltungsreihe widmet sich ganz den Tiroler Klängen unserer örtlichen Blaskapellen. Zusätzlich erwarten die Besucher an einigen Abenden Einlagen unserer heimischen Schuhplattler-, Volkstanzgruppen und auch des Männerchors.
    10 September, 2025 - 10 September, 2025
    Musik/Tanz
    südtirol festival merano.meran | colours of music
    Meran, Meran und Umgebung
    Daniel Hope, Nils Landgren & Friends Programm: RENDEZVOUS Leonard Bernstein: Music for String Quartet . A quiet girl Steven Sondheim: Send in the Clowns George Gershwin: Lullaby Leonard Bernstein: Some other time . A simple song Nils Landgren & Johannes von Ballestrem: Improvisation Sting: Shadows in the rain . Fragile
    10 September, 2025 - 10 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Live-Musik am Abend
    Riffian, Meran und Umgebung
    Einmal die Woche wird’s chillig und entspannt: In Riffian oder Kuens wird ein Lieblingslokal zur Bühne für Live-Sounds und entspannte Abende. Mit dabei: das Acoustic Trio „Coffee Cult“, das mit gefühlvollen Arrangements und warmen Stimmen für Gänsehaut-Momente sorgt. Musik, die unter die Haut geht, Stimmung, die verbindet.
    10 September, 2025 - 10 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Handwerk/Brauchtum
    Vom Baum in die Kiste
    Lana, Meran und Umgebung
    Wer möchte die Apfelernte aktiv erleben? Gemeinsam mit unserer Apfelbotschafterin, Frau Petra Niederstätter, haben Sie die Möglichkeit, einen Nachmittag in einer Apfelwiese, direkt am Bauernhof zu verbringen. Frau Petra führt Sie durch die Apfelwiesen des Vettererhofes in Lana, erzählt Ihnen viel Interessantes rund um den Apfelanbau in Südtirol und zeigt Ihnen, wie die reifen Äpfel richtig vom Baum gepfückt werden. Ein persönliches Kistl steht für Sie bereit, worin Sie Ihre geernteten Früchte mit nach Hause nehmen können. Teilnahmegebühr: 25,00 € pro/Person/Paar/Familie, inklusive Apfelkiste, Führung, Verkostung von Apfelsaft und verschiedenen Apfelsorten. Anmeldung: bis spätestens 11.00 Uhr am Veranstaltungstag.
    10 September, 2025 - 08 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Wanderung zum Schwarzsee im Passeiertal
    Schenna, Meran und Umgebung
    Von der Schönauer Alm an der Timmelsjoch-Straße gelangen wir zuerst zur schönen Timmelsalm und von dort steigen wir hinauf zum Schwarzsee. Der Abstieg erfolgt über den Anstiegsweg. Gehzeit: ca. 4,5 Stunden Fahrtzeit: ca. 1 Stunde mit dem Reisebus bis zum Start Höhenunterschied: An – und Abstieg ca. 700 m Schwierigkeit: anspruchsvoll
    11 September, 2025 - 11 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Alpine Gipfelwanderung · Hofmannspitze
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Anfahrt auf der Timmelsjochstraße bis zum Parkplatz an der Timmelsbrücke. Aufstieg von dort über die Almzufahrt zur Timmelsalm und weiter zum Großen Schwarzsee. Weiterer Aufstieg auf dem Weg Nr. 30 bis zur Schwarzwandscharte und schließlich weglos zum nahegelegenen Gipfel. Der Abstieg erfolgt auf demselben Weg. Achtung: Gute Kondition erforderlich! Gehzeit: ca. 8 h (hin & retour) | Höhenunterschied: 1.347 m
    11 September, 2025 - 11 September, 2025
    Musik/Tanz
    südtirol festival merano.meran | classic
    Meran, Meran und Umgebung
    Zürcher Kammerorchester & Daniel Hope Marie Sophie Hauzel . Julian Kainrath Programm: Johann Sebastian Bach: Konzert für 2 Violinen in d-Moll BWV 1043 Edward Elgar: Introduction and Allegro op. 47 Edward Grieg: Suite "Aus Holbergs Zeit" in G-Dur op. 40 Ernest Chausson: Konzert für Violine, Klavier und Streicher op. 21
    11 September, 2025 - 11 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Musig & Gschichtn
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Ein Konzertabend mit den Musikkapellen oder den Böhmischen des Passeiertals. Zwischen den Musikstücken werden Einblicke in die Traditionen und das Leben im Tal gegeben. Ein Abend, bei dem die Musik im Vordergrund steht und gleichzeitig mehr über das Passeiertal erfahren werden kann.
    11 September, 2025 - 11 September, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Autorbegegnung mit Ralph Neubauer (Südtirol Krimi)
    Tisens, Meran und Umgebung
    Der Autor Ralph Neubauer stellt seinen 12. Südtirolkrimi mit dem Titel "Finale Curioso" in besonderen Ambiente von Castel Fahlburg vor. Es ist erwünscht sich für diesen Abend per E-Mail anzumelden: Elke.Wasmund@athesia.it
    11 September, 2025 - 11 September, 2025
    Musik/Tanz
    Konzert der Musikkapelle Schenna auf dem Raiffeisenplatz Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Die Musikkapelle Schenna und der Tourismusverein laden dich herzlich zu einem besonderen Konzerterlebnis im Musikpavillon auf dem Raiffeisenplatz ein! Unter der Leitung von Kapellmeister Martin Wieser erwartet dich ein abwechslungsreiches und mitreißendes Programm – von traditionellen Stücken bis hin zu modernen Highlights. Lass dich von den Klängen begeistern und genieße einen stimmungsvollen Abend voller Musik. Bestuhlung ist vorhanden, sodass du den Abend bequem und entspannt genießen kannst. Die Musikkapelle Schenna freut sich auf dich!
    11 September, 2025 - 25 September, 2025
    Musik/Tanz
    Konzert der Musikkapelle Dorf Tirol
    Tirol, Meran und Umgebung
    Konzert der Musikkapelle Dorf Tirol im Vereinshaus oder - bei günstiger Witterung - auf dem Festplatz. Das Musikprogramm reicht von der traditionellen Blasmusik mit Märschen, Polkas und Walzern über die originale symphonische Blasmusik bis hin zur modernen, gehobenen Unterhaltung. Eintritt frei.
    11 September, 2025 - 23 Oktober, 2025
    Familie
    Kinderfest
    Partschins, Meran und Umgebung
    Freut euch auf ein buntes Programm für die ganze Familie! Clowns werden ab 15 Uhr mit lustigen Sketchen für jede Menge Lacher sorgen. Außerdem gibt es kreative Aktionen wie Kinderschminken, Basteln und coole Tattoos, sowie verschiedene Spiele und musikalische Unterhaltung mit den Partschinser Lausbuabm.
    12 September, 2025 - 12 September, 2025
    Musik/Tanz
    Konzert der Musikkapelle Gratsch
    Algund, Meran und Umgebung
    Der Tourismusverein Algund lädt alle MusikliebhaberInnen herzlich zum Konzert der Musikkapelle Gratsch ein. Das Publikum kann sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen und die Seele bei Musik der Gratscher baumeln lassen. Marsch und Polka werden genauso wenig fehlen wie Ouvertüren und Originalwerke für Blasmusik. Der Kapellmeister Bernhard Pircher hat mit den 40 Musikanten/innen auch konzertante Musik aus verschiedenen Ländern einstudiert. Es wird also für jeden Geschmack etwas passendes dabei sein. Die Gratscher Musikkapelle freut sich auf euch! Freiwillige Spende
    12 September, 2025 - 12 September, 2025
    Musik/Tanz
    LANA | MUSIK | FESTIVAL 25 - Barock mit Humor
    Lana, Meran und Umgebung
    Giorgiana Pelliccia | Sopran Marco Ambrosini | Nyckelharpa & Leitung Hans Tutzer | Sopransaxophon Eva-Maria Rusche | Cembalo Alessandro Baldessarini | Theorbe & Barockgitarre Das Konzertprogramm stellt eine faszinierende Verbindung von Stilen und Musikepochen dar, die weit voneinander entfernt sind, aber durch ein grundlegendes Element verbunden sind: die Praxis der Improvisation. Obwohl die musikalische Sprache des Barock und die des Jazz sehr unterschiedliche Charakteristika aufweisen, teilen beide eine dynamische Herangehensweise an die Partitur, die als ein Stichwort verstanden wird, eine Grundlage, auf der der Interpret seine Kreativität zum Ausdruck bringen kann. In diesem Konzert geht es nicht darum, Stücke aus der Vergangenheit einfach zu „verjazzen“, sondern mit einer echten Durchdringung zweier Klangwelten zu experimentieren und dabei die ursprüngliche Struktur und Stilistik zu respektieren. Die Auswahl der Stücke ist das Ergebnis einer sorgfältigen Recherche, die darauf abzielt, diejenigen Kompositionen zu identifizieren, die sich am besten für dieses Projekt eignen. Dazu gehören barocke Ostinati, die bereits in ihrem ursprünglichen Kontext zu Ausarbeitung und Variation einladen. Darüber hinaus wurden Stücke mit komplexer und strenger Renaissance-Harmonik ausgewählt, die durch ein ungewöhnliches Arrangement eine neue Dimension, Klangfarbe und persönliche Interpretation erhalten. Das Programm entwickelt sich als Reflexion über das Zusammentreffen von Epochen, Stilen und Sprachen, die scheinbar unvereinbar sind, aber in ihrem Ausdrucksvermögen eine gemeinsame Basis finden. Die Verschmelzung von barocken Strukturen und den harmonischen und melodischen Freiheiten des Jazz wird so zu einem Dialog zwischen Tradition und Innovation, bei dem jeder Interpret mit seinen eigenen Klangfarben spielen kann. Giovanni Felice Sances (1600-1679) Usurpator Tiranno Basso lamento in a-moll Pino Albergati Capacelli (1663-1735) Musica Raffredato Richard Rodgers & Oscar Hammerstein (1959) My Favourite things Claudio Monteverdi (1567-1643) Si dolce è’l tormento Benedetto G. Marcello (1686-1739) La Stravaganza Claudio Monteverdi Zefiro torna Improvvisazione Etta James (1938-2012) At Last
    13 September, 2025 - 13 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    40 Jahre Meraner Höhenweg | Jubiläumswanderung
    Naturns, Meran und Umgebung
    Der Meraner Höhenweg zählt zu den schönsten Rundwanderwegen der Alpen. Er wurde 1985 eröffnet und mit der Nr. 24 markiert. Die Etappe von Katharinaberg bis Unterstell gibt Einblick in die Welt der Südtiroler Bergbauern, die in jahrhundertelanger Arbeit diese Berg- und Kulturlandschaft geschaffen und erhalten haben. Alpine Wiesen, Lärchenwälder, urige Höfe und herrliche Ausblicke begleiten den Weg. Verlauf: Katharinaberg | Perflhöfe| Wald | Innerunterstell | Lint | Seilbahn Unterstell Wegart: mittelschwieriger Bergweg Treffpunkt: um 9:30 Naturparkhaus Texelgruppe, Fahrt mit dem öffentlichen Bus nach Katharinaberg, Rückkehr mit der Seilbahn Unterstell (kostenpflichtig) Dauer: von 9:30 bis ca. 15:00 | Gehzeit: ca. 3 Stunden Länge: ca. 7 km Höhenmeter: Aufstieg ca. 400 m, Abstieg ca. 360 m Wanderleiterin: Simone Götsch 05.06. / Elisabeth Waldner 13.09. Preis: Teilnahme kostenlos Anmeldung: notwendig! bis Freitag, 04.06.25 um 17:00 Uhr Naturparkhaus Texelgruppe info.tg@provinz.bz.it / 0473 668201, Tourismusgenossenschaft Naturns, info@naturns.it, 0473 666077 und online Weitere Informationen: dem Wetter angepasste Wanderausrüstung | Essen und Trinken selbst mitzunehmen | Einkehrmöglichkeiten vorhanden | die Gruppe darf nicht ohne vorherige Verständigung der Wanderbegleitung verlassen | Änderungen vorbehalten In Zusammenarbeit mit: Landesberufskammer für Südtiroler Berg– und Skiführer, Tourismusgenossenschaft Naturns
    13 September, 2025 - 13 September, 2025
    Musik/Tanz
    Traditionelles Herbstfest
    Tirol, Meran und Umgebung
    Eines der traditionsreichsten Feste in Dorf Tirol steht im Zeichen der herbstlichen Genüsse und beginnt am Samstag mit einem abendlichen Fackelumzug, Musik und Tanz. Nach einem zünftigen Frühschoppen, erreicht das Herbstfest am Sonntag seinen Höhepunkt mit dem großen Festumzug, bei dem aufwändig geschmückte Wägen, Musikkapellen und Vereine durchs Dorf ziehen.
    13 September, 2025 - 14 September, 2025
    Messen/Märkte
    Bücherflohmarkt
    Lana, Meran und Umgebung
    Bücherflohmarkt - zum Schmökern und Stöbern, Hofmannplatz Lana, 8.00-17.00 Uhr.
    13 September, 2025 - 08 November, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Flohmarkt in Lana - Stille Hilfe
    Lana, Meran und Umgebung
    Flohmarkt - Gebrauchtes aus Haushalt, Keller und Dachboden füllt den Flohmarktstand und macht Lust zum Stöbern und Feilschen in Oberlana, Marktplatz Lorenzerweg , 6.00-19.00 Uhr (Anmeldung für Standbetreiber unter Mobil +39 335 612 708 9) Der Erlös der Standmieten geht an bedürftige Familien in Lana und Umgebung.
    13 September, 2025 - 08 Dezember, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Kirchtagsfest der Schützenkompanie "Graf Volkmar" in Burgstall
    Burgstall, Meran und Umgebung
    Kirchtagsfest der Schützenkompanie "Graf Volkmar" in Burgstall. Einzug der Musikkapelle Burgstall und der Schützenkompanie mit einem Frühschoppen, Waldfestplatz Burgstall, Festbeginn ab 11.00 Uhr. Programm: 8.00 Uhr Eintreffen und Aufstellung der Musikkapelle Burgstall, der Fahnenabordnungen und Schützen beim Kindergarten 8.30 Uhr Abmarsch zur Kirche 9.00 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche Im Anschluss Einlage der "Burgstaller Goaßlschnöller", Abmarsch zum Waldfestplatz begleitet von den Schützenabordnungen und der Musikkapelle Burgstall. 11.00 Uhr Beginn des Festbetriebes (Konzert der Musikkapelle Burgstall & Stimmungsmusik)
    14 September, 2025 - 14 September, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Echt.Hand.Gemacht – das Marlinger Marktfestl
    Marling, Meran und Umgebung
    Die Marlinger Goaßlschnöller laden herzlich zum authentischen Marktfestl „Echt.Hand.Gemacht“ am Sonntag, den 14. September ab 10:00 Uhr auf dem Festplatz in Marling ein. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Tag mit regionalem Handwerk, traditioneller Musik und kulinarischem Genuss – ein Fest für alle Sinne! Das erwartet Sie: Handwerksmarkt: Von 10:00 bis ca. 14:00 Uhr präsentieren rund 15 Aussteller ihre handgefertigten Produkte – abwechslungsreich hergestellt mit viel Kreativität, handwerklichem Geschick und Liebe zum Detail. Folgende Marktstände sind mit dabei: - Papierwerke//Schmuckes von Hand aus Papier - Eschgfellers Alpenecke- Verkauf von Sarntaler Latschen u. Zirbenprodukte - Ultnerin di Elisa Zausa - Handgemachte Handtaschen, Lederschürzen, Ledergürtel und Accessoires - Barbara Gögele- Haarschmuck und Ohrringe für Kinder - Flatschrwooddesign- Holzschalen, Holzlampen, Holzdekoobjekte, Schneidbretter - KerzenStibele, Atelier in Naturns- selbstverzierte Kerzen & Karten, sowie Dekoartikel & Bastelboxen zum Selberbasteln - Schmuckes by Johanna- handgemachten Schmuck-Unikate, Schmuckdraht in Kombination mit Glas, Keramik, Filz, Holz und gelegentlich auch Halbedelsteine verarbeitet sowie Schmuck aus Fimo - Cucu, Kreativmanufaktur- hangemachte Rucksäcke & mehr - Glückskleeblatt- liebevoll genähte & handgefertigte Unikate - Seifenmanufaktur, Naturseifen und natürliche Pflegeprodukte, geprüft und zertifiziert. Hochwertige Inhaltsstoffe, mit Liebe handgefertigt. - Kreativer Herbstzauber - Mr steel design -Altes Handwerk neu interpretiert. Verschiedenste Gewerke & Objekte aus Metall in Kombination mit edelsten Materialien aus Meisterhand. - Petra Rabanser- Poesie in Keramik - Steinzeugkeramik für den Lebnsmittelsektor - Sozialgenossenschaft Lebenswertes Ulten „Bergauf“ - B´sunders- Wildblumenfloristik, Deko und Geschenksideen - und viele mehr Musik: Die Marlinger Böhmische und eine weitere Musikgruppe begleiten den Tag musikalisch von 11:00 bis 17:00 Uhr und sorgen mit traditionellen Klängen für eine gute Stimmung. Kulinarik: Die Marlinger Goaßlschnöller verwöhnen Sie mit warmen Speisen ab 10:30 Uhr, Getränke gibt’s bereits ab 10:00 Uhr. Im Laufe des Tages erwarten Sie beeindruckende Goaßlschnöller-Einlagen. Zudem wird anschaulich gezeigt, wie eine echte traditionelle Goaßl hergestellt wird. Das Fest findet bei (fast) jedem Wetter statt – nur bei ganztägigem Starkregen muss es abgesagt werden. Vielfalt erleben – kommen Sie vorbei und erleben Sie echtes Handwerk, gelebte Tradition und gemütliche Atmosphäre in Marling!
    14 September, 2025 - 14 September, 2025
    Musik/Tanz
    südtirol festival merano.meran | mystica
    Meran, Meran und Umgebung
    Mona Asuka (Klavier) Programm: Bach in Space Werke von Johann Sebastian Bach mit Bildern der NASA von Planeten, Galaxien und des Universums
    15 September, 2025 - 15 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Kräuter: Die kleine Hausapotheke: Kräuter und Ultner Bergschafwolle
    Ulten, Meran und Umgebung
    Die Ultner Kräuterexpertinnen Traudi Schwienbacher und Dr. Franziska Schwienbacher begleiten Sie fachkundig und mit großer Begeisterung für die heimischen Heil- und Wildpflanzen durch den Bio-Kräutergarten und die umliegenden, kräuterreichen Wiesen des Ultentales.
    16 September, 2025 - 16 September, 2025