Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Alle Veranstaltungen in Meran und Umgebung

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich hier die Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich ist man hier stolz auf die hochwertigen regionalen Produkte, die du auf den Bauernmärkten, Spezialitätenwochen oder Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Gastronomie/Typische Produkte
    Ultner Bauernmarktl in St. Walburg
    Ulten, Meran und Umgebung
    Erleben Sie die typische Ultner und Deutschnonsberger Bergbauernkultur. Wir verwöhnen Sie mit traditionellen Produkten von unseren Bergbauernhöfen und bieten Ihnen einen Einblick in das Alltags- und Arbeitsleben auf unseren Bauernhöfen. Mit Verkauf von landwirtschaftlichen Qualitätsprodukten laden wir Einheimische und Gäste ein, mit uns einen gemütlichen Tag zu verbringen.
    26 Juli, 2025 - 20 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Der Alpenwall: Bunkerbesichtigung Töll mit Führung
    Meran, Meran und Umgebung
    Nach 1945 blieben viele Bunker im Zuge des „Kalten Kriegs“ weiterhin in Betrieb, bis sie in den 1990er Jahren stillgelegt und dem Land Südtirol übertragen wurden. Der Bunker auf der Töll wurde 2014 von den Gemeinden Algund und Marling erstanden und für Führungen zugänglich gemacht.
    26 Juli, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Flohmarkt Meran Wandelhalle
    Meran, Meran und Umgebung
    Dieser Flohmarkt findet normalerweise jeden letzten Samstag im Monat auf der Winterpromenade statt. Interessierte Aussteller können sich bei Herrn Hansi unter Tel. +39 338 224 2269 die notwendigen Informationen für eine Teilnahme einholen.
    26 Juli, 2025 - 27 Dezember, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Müllsammelaktion Klaub au
    Hafling, Meran und Umgebung
    Die Meran 2000 Bergbahnen AG und der Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran2000 bemühen sich stets um einen sauberen Berg. Aus diesem Grund entstand das Projekt „KLAUB AU“. Die Bezeichnung geht auf das Wort „aufklauben“ (aufheben) aus dem Südtiroler Dialekt zurück und soll eine Aufforderung zur Müllsammlung sein. Die Sensibilisierungskampagne wird zusammen mit Jugendlichen des Jugenddienstes Bozen-Land realisiert. Von Montag, 28. Juli bis Freitag, 1. August 2025 werden die Jugendlichen auf Meran 2000 unterwegs sein, um liegengelassenen Müll einzusammeln. Die Aktion animiert auch alle anderen Besucher zum Mitmachen: Mit nachhaltigen Handschuhen und einem Müllsack ausgerüstet, kannst du dich am Montag, 28. Juli 2025 selbst an der Sammlung beteiligen. Ist das Säckchen voll, kannst du es gegen eine kleine Überraschung eintauschen.
    28 Juli, 2025 - 05 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    So ein gemecker! (Kindersommer)
    Lana, Meran und Umgebung
    Beim Hof „Bauer am Stein“ in Völlan strecken dir 70 weiße Ziegen die Köpfe entgegen und warten auf Streicheleinheiten. Bäuerin Karin erklärt dir, wie diese lebhaften Wiederkäuer ernährt, gemolken und gepflegt werden. Als Feinschmecker fressen sie am liebsten Gras und frische Blätter, bekommen aber auch ein „Ziegenleckerli“. Nach der Geburt vom ersten Kitz produziert eine Ziege Milch. Sie wird zweimal am Tag gemolken und, anders als bei der Kuh, besitzt sie nur zwei Milchzitzen. Von der Milch, dem „weißen Gold“, kannst du gerne kosten. Teilnehmerbegrenzung: 12 Kinder Alter: 6-14 Jahre Kosten: 10,00 € Bezahlung: Tourismusbüro Lana, bei Anmeldung Anmeldung: 14.07. - bis spätestens Samstag, den 12.07.2025 - 12.00 Uhr 28.07. - bis spätestens Samstag, den 26.07.2025 - 12.00 Uhr 11.08. - bis spätestens Samstag, den 09.08.2025 - 12.00 Uhr
    28 Juli, 2025 - 11 August, 2025
    Verkostung
    Grappa & Schokolade
    Riffian, Meran und Umgebung
    Seit 2012 gibt es die Privatbrennerei "Wezl" in Riffian. Jochen Kofler produziert mit viel Liebe und Können über 20 Sorten Grappa und Obstbrände. Mehrfache Prämierungen auf der Destillata, unter anderem "Edelbrand des Jahres 2016" für Grappa Merlot. 2019 zum "Nationensieger Italien" und "Brennerei von höchster Qualität" gekürt. Jochen lädt zur geselligen Besichtigung der Privatbrennerei "Wezl" ein, wo er das Brennen der feinen Edelbrände erklärt und diese mit leckerer Schokolade verkostet werden.
    28 Juli, 2025 - 27 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Gästewanderung: Zur Lazaunhütte im hintersten Schnalstal
    Tirol, Meran und Umgebung
    Wir fahren mit dem Bus Richtung Vinschgau und zweigen nach Naturns rechts ab ins Schnalstal. Am Talschluss, inmitten einer imposanten Bergkulisse liegt Kurzras (2.011 m), umgeben von den schnee- und eisbedeckten Dreitausendern der Ötztaler Alpen. Hier beginnt unsere Wanderung, die uns in nordwestliche Richtung dem Bach entlang durch das Langgrubental führt. Wir wandern über die Hochebene mit der seltenen vielfältigen Flora eines alpinen Hochmoors zur Lazaunhütte (2.427 m). Dort halten wir Einkehr und genießen die traumhaft schöne Aussicht auf die umliegende Berglandschaft. Nach ausgiebiger Rast wandern wir über einen etwas holprigen Bergpfad über Almböden und Zirbenwald zurück zum Ausgangspunkt (Kurzras). Dort wartet der Bus für die Heimfahrt. Wichtig: bequeme, stabile Bergschuhe, Bergbekleidung, Sonnen- und Regenschutz, Getränke und Proviant für unterwegs Fahrtzeit: zum Start der Wanderung ca. 1 Stunde Reine Gehzeit: ca. 4 Stunden Höhenunterschied: ca. 450 HM im Auf- und Abstieg Schwierigkeit: mittel Es gibt eine Mindest- und Höchstteilnehmerzahl. Bei ungünstiger Witterung kann die Tour aus Sicherheitsgründen kurzfristig abgeändert oder abgesagt werden. Teilnahme auf eigenes Risiko. Mitnahme von Tieren nicht erlaubt.
    29 Juli, 2025 - 29 Juli, 2025
    Verkostung
    Musig & Genuss
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Unsere Veranstaltungsreihe vereint Musik und Genuss im Dorfzentrum. Die Besucher erwartet während eines traditionellen Konzertes unserer örtlichen Blaskapellen auch eine Verkostung von alpinen und mediterranen Köstlichkeiten.
    29 Juli, 2025 - 29 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Wanderung "Haslhof-Göflaner Alm-Tarnell"
    Lana, Meran und Umgebung
    Wir starten beim Haslhof oberhalb von Göflan und wandern auf gemütlichen Wegen durch Wiesen und Wald, an den Kohlplätzen vorbei bis zur Göflaner Alm, wo wir einkehren. Oberhalb dieser Alm wird der Göflaner Marmor abgebaut. Anschließend steigen wir ab zum Weiler Tarnell oberhalb von Laas. Dort holt uns der Bus wieder ab. In Laas wird der bekannte Laaser Marmor verarbeitet, welcher vom selben Berg des Göflaner Marmors stammt. Höhenmeter: Aufstieg 300 Hm, Abstieg 470 Hm Gesamtgehzeit: ca. 5,5-6 Std. Schwierigkeit: Mittelschwere Wanderung
    29 Juli, 2025 - 29 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    DienstagAbende in Meran 2025
    Meran, Meran und Umgebung
    Ein Sommer-Highlight im Stadtzentrum von Meran: Jeden Dienstag belebt Musik das Stadtzentrum, begleitet von Veranstaltungen und vielem mehr. Beliebt bei Meranerinnen und Meranern, die nun in die Stadt strömen, gemeinsam mit jenen, die aus dem Umfeld nach Meran kommen, um die sommerliche Atmosphäre zu genießen. Für Gäste der Stadt ist es die ideale Gelegenheit, Meran und seine Bewohner kennenzulernen. Auf der oberen Freiheitsstraße begleitet ein Angebot handwerklicher Erzeugnisse (18.30-23.00 Uhr) die Veranstaltungen. Zusätzlich lädt ein Handwerkermarkt auf der Kurpromenade von 10:00 bis 23:00 Uhr zum Bummeln und Entdecken ein. Kids Corner: Auf der Kurpromenade ist ein Platz direkt vor dem Kurhaus den Kindern gewidmet. Magie und Clowns, Baby dance, kreative Werkstätten voller Fantasie und eine Schminkecke bieten jede Menge Möglichkeiten. Die Teilnahme ist kostenlos. Live Music von 20.30-23.30 Uhr: Litfibeer in der unteren Freiheitsstraße Blue Wing Trio in der Sparkassenstraße Gentlemen's Club in der oberen Freiheitsstraße Cinnamon Rolls auf der Kurpromenade Nähe Theaterbrücke Novi Hara auf der Kurpromenade Nähe Postbrücke Dancing Night von 21.00-23.30 Uhr Der Sandplatz verwandelt sich in einen Ballsaal unter den Sternen, Tanzshows und Tanzvergnügen für und mit dem Publikum, das hier mittanzen kann! Am vierten DienstagAbend sorgt Lunika Dance School für Stimmung. Bei schlechter Witterung werden alle Veranstaltungen abgesagt.
    29 Juli, 2025 - 29 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Von Vernuer zur urigen Obisellalm
    Riffian, Meran und Umgebung
    Wir fahren mit dem Bus bis zu den Öbersthöfen in Vernuer. Die Wanderung führt uns über den Weg Nr. 5 zur urigen Obisellalm und zum naturbelassenen Bergsee Obisellsee. Mit Wanderführerin Marlene wandern wir über den Weg Nr. 21 zur Hahnenkammhütte mit wunderbarem Rundblick über das Meraner Becken. Über einen schönen Waldweg gelangen wir wieder zurück zum Ausgangspunkt. Gehzeit: ca. 5 h | Höhenunterschied: ca. 880 m
    29 Juli, 2025 - 23 September, 2025
    Kurse/Bildung
    Südtiroler Kochabend im Gasthaus Wasserfall
    Partschins, Meran und Umgebung
    Lust auf einen genussvollen Abend in geselliger Runde? Dann ist unser Südtiroler Kochabend genau das Richtige für dich! Wir bereiten gemeinsam ein typisches Südtiroler Gericht zu – mit regionalen Zutaten, kleinen Küchentricks und ganz viel Herz. Was dich erwartet: 🥔 Ein echtes Südtiroler Gericht zum Selbermachen 🌿 Regionale Zutaten & authentische Zubereitung 🕯 Gemeinsames Essen bei Kerzenschein in gemütlicher Runde 📝 Das Rezept bekommst du zum Mitnehmen 👩‍🍳 Tipps & Tricks aus der heimischen Küche Egal ob alleine, zu zweit oder mit Freunden – unser Kochabend bringt nicht nur Leckeres auf den Teller, sondern auch gute Laune an den Tisch. Jetzt anmelden & mitkochen!
    29 Juli, 2025 - 30 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte E-Bike Tour zum Schloss Juval: Erlebnis trifft Geschichte
    Algund, Meran und Umgebung
    Schloss Juval Tour (39 km 700 Hm) Die beeindruckende Schloss-Juval-Tour erstreckt sich über 39 Kilometer und 700 Höhenmeter und bietet neben sportlicher Betätigung auch kulturelle und kulinarische Highlights. Der Ausgangspunkt ist Algund. Ein erfahrener Bikeguide führt uns zunächst durch eine panoramareiche Landschaft zur Töll. Weiter geht es über die Apfelstraße durch blühende Obstgärten nach Naturns und weiter Richtung Staben. Bereits während der Fahrt haben wir einen herrlichen Blick auf unser Ziel, das Schloss Juval, das bekannte Schloss von Reinhold Messner, das heute eine faszinierende Sammlung tibetischer Kunst und Bergsteigergeschichte beherbergt. Wir folgen dem Radweg bis zur Radbar (kurz vor Staben) und biegen an der Holzbrücke rechts ab in Richtung Staatsstraße und Vinschger Bauernladen. Nach der Überquerung der Staatsstraße gilt es, noch einmal in die Pedale zu treten. Doch mit etwas Kondition erreichen wir schließlich das Schloss Juval, unser Tagesziel. Hier besichtigen wir das Schloss und legen anschließend in der Nähe in einem Gasthof eine genussvolle Mittagsrast ein. Gestärkt treten wir den Rückweg zum Ausgangspunkt Algund an. Die abwechslungsreiche Landschaft und die kulturellen Sehenswürdigkeiten machen diese Biketour zu einem unvergesslichen Erlebnis für Naturliebhaber, die die Schönheit Südtirols aktiv erkunden möchten. Diese Tour ist ideal für geübte Radfahrer mit einer guten Grundkondition.
    29 Juli, 2025 - 21 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    IDM - Apfelführungen
    Apfelführung "Der Südtiroler Apfel...." Tscherms
    Tscherms, Meran und Umgebung
    Apfelführung "Der Südtiroler Apfel....knackig, saftig & frisch" mit anschließender Apfelverkostung in Tscherms (mit Anmeldung). Südtirol ist das größte zusammenhängende Obstbaugebiet Europas. Der Apfelanbau ist ein wichtiger Treiber für die lokale Wirtschaft. Erfahren Sie von unserer Apfelbotschafterin alles rund um die Vorteile der gesunden Inhaltsstoffe, das Anbaugebiet und alle Sorten und Marken des Südtiroler Apfels.
    30 Juli, 2025 - 30 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Zuanochten in St. Pankraz
    St.Pankraz, Meran und Umgebung
    Erleben Sie die typische Ultner und Deutschnonsberger Bergbauernkultur. Wir verwöhnen Sie mit traditionellen Produkten von unseren Bergbauernhöfen und bieten Ihnen einen Einblick in das Alltags- und Arbeitsleben auf unseren Bauernhöfen. Mit Verkauf von landwirtschaftlichen Qualitätsprodukten laden wir Einheimische und Gäste ein, mit uns einen gemütlichen Abend zu verbringen.
    30 Juli, 2025 - 30 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Gästewanderung: Im Obervinschgau Planeiler & Furgler Alm
    Algund, Meran und Umgebung
    Mit dem Reisebus fahren wir durch den Vinschgau bis Mals und weiter bis in das Bergdorf Planeil (1.590 m). Die Wanderung startet am oberen Dorfrand von Planeil, folgt einem breiten aussichtsreichen Forstweg und zweigt etwas später auf einen angenehmen Waldweg ab. Ein einfacher Forstweg führt dann weiter bis zur Planeiler Alm (2.200 m). Hier werden wir eine ausgiebige Pause einlegen. Anschließend wandern wir noch ein Stück weiter taleinwärts, bevor wir ins Planeiltal absteigen. Entlang des Punibachs folgen wir dem Weg talauswärts bis nach Planeil, wo unser Bus bereits für die Heimfahrt bereitsteht.
    30 Juli, 2025 - 30 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Sommerabend mit der Gruppe "Volxrock" in Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Wie wäre es nach dem Abendessen mit einem gemütlichen Spaziergang durch das stimmungsvolle Dorfzentrum? Lausche den Klängen der Musik, stöbere in den kleinen Geschäften und entdecke das perfekte Mitbringsel für dich oder deine Lieben. Die Sommerabende in Schenna werden durch Konzerte von zeitgenössischen und volkstümlichen Musikgruppen zu einem besonderen Erlebnis. Auch die Schenner Vereine sorgen mit ihren kreativen und abwechslungsreichen Initiativen für Unterhaltung. Öffnungszeiten der Geschäfte am Abend: 20.00 bis 21.30 Uhr Dorfmarktl: 20.00 bis 22.00 Uhr
    30 Juli, 2025 - 30 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Abenteuer Kräuter-Rally – Natur erleben mit allen Sinnen (Kindersommer)
    Lana, Meran und Umgebung
    Zum Start unseres Abenteuers genießen wir eine leckere Garten-Wiesen-Limonade und nach einer Kennenlern-Runde starten wir unsere Entdeckungstour. Dann folgen wir einem knapp 500 m langen Weg, zuerst etwas ansteigend, dann bergab, halten an verschiedenen Stationen an und beschäftigen uns mit den Pflanzen, denen wir begegnen. An einer Lichtung im Kastanienhain bereiten wir eine kleine Mahlzeit zu und backen Stockbrot. Zurück am Ausgangspunkt fertigen wir noch ein Mittel für die „Rucksack-Apotheke“ zum Mitnehmen an und vernaschen eine erfrischende Nachspeise. Mitzunehmen: geschlossene rutschfeste Schuhe, Sonnenschutz Teilnehmerbegrenzung: > 4 - <10 Personen Kosten: 25,00 Euro Kinder, Erwachsene kostenlos Bezahlung. Tourismusbüro Lana | Online Anmeldung: bis spätestens 17.30 Uhr am Vortag
    30 Juli, 2025 - 30 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Tiroler Abend
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Unsere Veranstaltungsreihe widmet sich ganz den Tiroler Klängen unserer örtlichen Blaskapellen. Zusätzlich erwarten die Besucher an einigen Abenden Einlagen unserer heimischen Schuhplattler-, Volkstanzgruppen und auch des Männerchors.
    30 Juli, 2025 - 30 Juli, 2025
    Theater/Vorführungen
    Film in italienischer Sprache: A Taxi Driver
    Meran, Meran und Umgebung
    Seoul, 1980. Kim ist ein verwitweter Taxifahrer, verschuldet und hat eine Tochter zu versorgen. Die Unruhen, die das politische Klima jener Jahre in Südkorea kennzeichnen, erschüttern die Werte des Durchschnittsmanns nicht. Bis Kim eines Tages einen Kunden für einen anderen Fahrer übernimmt: einen deutschen Fotojournalisten, der bereit ist, hunderttausend Won auszugeben, um nach Gwang-ju im Süden des Landes gefahren zu werden, um die Unterdrückung von Studentenprotesten durch das Militär zu filmen und die Welt über die Geschehnisse in Korea zu informieren. Diese Reise wird Kims Wertvorstellungen für immer verändern. Der Film basiert auf der wahren Geschichte des deutschen Journalisten Jürgen Hinzpeter und des koreanischen Taxifahrers Kim Sa-bok.
    30 Juli, 2025 - 30 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Natur erleben - Kräuter erkunden (Wildkräuter, Heilpflanzen & Wohlbefinden)
    Lana, Meran und Umgebung
    Im Bergkräutergarten des "Wieserhofes" in Pawigl gedeiht eine Vielfalt an Heilpflanzen, Wild-,Blüten- und Gewürzkräutern. Bei einer Führung durch den Schaugarten lernst du, wie sie verwendet werden und welche Wirkung sie für den menschlichen Körper haben. Neben heilkräftigen Tees, Tinkturen und Salben lassen sich aus diesen wertvollen Ressourcen der Natur schmackhafte Wildkräuterköstlichkeiten herstellen, die du im Anschluss an die Führung in der Gruppe genießt. Termine: 25.06 - 30.07 - 27.08.2025 Uhrzeit: 14.30 - 17.00 Anmeldung: bis spätestens 17.00 Uhr am Vortag Teilnehmerbegrenzung: min 4 - max 20 Personen
    30 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Familie
    Familienprogramm: Plitsch platsch - Wasserratten aufgepasst!
    Schenna, Meran und Umgebung
    Bei unserer Kneipp-Familienwanderung staksen wir plitsch platsch durch den Schenner Waal. Am Kitzelpfad, bei Entspannungs- und Bewegungsspielen erleben wir alle Sinne neu und intensiv. Der wahrhaftige „Nervenkitzel“ fördert die Gesundheit von Körper, Geist und Seele und weckt all unsere Lebensgeister.
    30 Juli, 2025 - 03 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Waldbaden: der Bergwald - entspannende und heilsame Kraftquelle
    Ulten, Meran und Umgebung
    Beim Waldbaden: der Bergwald als entspannende und heilende Kraftquelle erfahren Sie wie der balsamische Duft, die klare Luft, die Vielfalt an Heilpflanzen und die Wirkkraft der Bäume und Sträucher dem Menschen eine große Vielfalt anbieten, um im Wald Kraft zu tanken und gestärkt in den Alltag zurück zu kehren. Hier geht es weniger um Wissen sondern mehr um das Erleben und Erfahren des Bergwaldes. Dieser Vormittag führt Sie wieder ein Stück näher zu diesen wunderbaren Naturgeschenken und Sie werden erspüren, wie der Wald auch als großer »Wohlfühlraum« das menschliche Wohlempfinden positiv beeinflusst.
    30 Juli, 2025 - 10 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Steinadler und Murmeltier
    Ulten, Meran und Umgebung
    Inmitten einer einzigartigen Naturkulisse lernen wir die Biologie, das Verhalten und den Lebensraum von Steinadler und Murmeltier kennen. Mit etwas Glück werden wir im Rahmen der Wanderung auch eine Murmeltierkolonie beobachten können. • Dauer: 5 h • Man benötigt: Outdoorbekleidung, Rucksack (mit Wechselkleidung, Regenjacke, Snack und Getränke), Bergschuhe • Schwierigkeitsgrad: leicht • Aufstieg und Abstieg: 500 HM • Tourenlänge: 10 km • Mittags: Einkehr auf der Kirchbergalm
    30 Juli, 2025 - 10 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Lust auf Kaffee? Führung durch die Rösterei Alps Coffee
    Partschins, Meran und Umgebung
    Wollten Sie schon immer Mal wissen, wie Kaffee geröstet wird? Woher kommt der verführerische Duft von frisch geröstetem Kaffee und wie kommen die Kaffeebohnen in die Tüte? Dies und noch viel mehr verrät die Führung durch die Kaffeerösterei Alps Coffee mit anschließender Verkostung in Rabland (ca. 1,5 h), kostenlose Teilnahme. Ab 14 Jahre!
    30 Juli, 2025 - 08 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Speck, Wein & Oliven
    Partschins, Meran und Umgebung
    Am Nörderberg, auf einer Anhöhe von 634 Metern, liegt der Niederebenhof. Begünstigt durch die Vorzüge des Klimas, gedeihen hier Oliven, Wein und Kakteen. Familie Hofer beliefert mit ihrem Obst und Gemüse den heimischen Biofachhandel (Biokistl) und führt im eigenen Hofladen verschiedene selbsterzeugte, Südtirol-typische Bioprodukte. Kühe, Schweine, Wachteln, Enten, Gänse, Hahn und Hennen fühlen sich am Hof „sauwohl“. Bei der Einführung in die langjährige Hofgeschichte wird Einblick in die Tierhaltung und den Weinbau am Vinschgauer Nörderberg gewährt und der Weg von den ersten Oliven bis hin zum eigenen Olivenöl aufgezeigt. Folgende Produkte können direkt im eigenen Hofladen erworben werden: Speck, Salami, Kaminwurzen, gekochter Kräuterschinken, Coppa, Bauernspeck, Obst und Gemüse je nach Jahreszeit und in den Herbstmonaten Esskastanien und Kürbisse, Apfelsaft und Vernatsch.
    30 Juli, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Musik/Tanz
    Konzert der Musikkapelle Saltaus auf dem Raiffeisenplatz Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Der Tourismusverein Schenna und verschiedene einheimische Musikkapellen laden Gäste und Einheimischen zu einem besonderen Konzert im Musikpavillon auf dem Raiffeisenplatz ein und sorgen für einen Abend voller Musik, Emotionen und Gemeinschaft. Bestuhlung ist vorhanden, sodass du den Abend bequem und entspannt genießen können. An diesem Donnerstag sorgt die Musikkapelle Saltaus für unvergessliche Klänge und eine mitreißende Atmosphäre.
    31 Juli, 2025 - 31 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Wanderung zu den Kofelraster Seen
    Schenna, Meran und Umgebung
    Mit dem Bus fahren wir nach Tarsch im Vinschgau, wo wo aus wir mit dem Sessellift zur Tarscher Alm Schweben. Von hier aus wandern wir hoch zu den Kofelraser Seen und steigen dann ins Ultental ab. Gehzeit: ca. 4 Stunden Fahrtzeit: ca. 1 Stunde mit dem Reisebus bis zum Start Höhenunterschied: an 700 m | ab 900 m Schwierigkeit: anspruchsvoll Etwas Proviant mitnehmen!
    31 Juli, 2025 - 31 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    World Music Festival 2025: Christina Stürmer
    Meran, Meran und Umgebung
    Gärten und Touriseum schließen am Tag des Konzerts um 17.00 Uhr Ticket: 57,50 € Einlass: ab 18.00 Uhr mit der Möglichkeit, die Gärten zu besichtigen Konzertbeginn: 21.00 Uhr Abendkasse: 17.00 Uhr vor Ort Info: 0473 270 256 oder info@showtime-ticket.com (The Showtime Agency) Vor 20 Jahren begann ihre außergewöhnliche Karriere bei der Casting Show Starmania, jetzt feiert Christina Stürmer dieses Jubiläum mit einem besonderen Highlight: ihrem neuen MTV Unplugged Album. Darin vereint sie ihre größten Hits wie "Ich lebe" und "Ein halbes Leben" in neuem akustischem Gewand mit brandneuen Songs. In der traumhaften Kulisse von Schloss Trauttmansdorff nimmt Christina Stürmer ihr Publikum mit auf eine emotionale Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Musik und Leidenschaft! Tickets finden Sie auch an diesen Vorverkaufsstellen: Alle Athesia Buchhandlungen (Algund, Bozen, Meran, Naturns, Brixen, Bruneck, Sterzing, Schlanders, Eppan, Innichen, St. Ulrich und Neumarkt) Ticket One
    31 Juli, 2025 - 31 Juli, 2025