Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Alle Veranstaltungen in Meran und Umgebung

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich hier die Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich ist man hier stolz auf die hochwertigen regionalen Produkte, die du auf den Bauernmärkten, Spezialitätenwochen oder Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Alpine Gipfelwanderung · Alpenspitze
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Anfahrt nach Walten bis zum Parkplatz in Wans. Aufstieg durch das Wanser Tal zum Wanser Joch und weiter zum Gipfel. Der Abstieg erfolgt durch das Sailertal zurück nach Wans. Gehzeit: ca. 6 h (hin & retour) | Höhenunterschied: 1.067 m
    17 Juli, 2025 - 17 Juli, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Lana23°° - Kinderlesung mit Isabella Halbeisen
    Lana, Meran und Umgebung
    Kinder- und Jugendbuchautorin Isabella Halbeisen (ent)führt junge Leser diesen Sommer in ihr buntes Bücherreich voller Magie. Am Abend des 17. Juli wird Isabella aus ihrem Buch „Wolli Trolly hat sich verlaufen“ lesen, im Folgenden wird sie die Kinder mit einem lustigen Quiz einbeziehen, Wolli Trolly helfen, den Weg nach Hause zu finden, und mit Ausmalbildern.. Treffpunkt ist am Rathausplatz in Lana von 19:00 bis 21:30 Uhr. Die Lesung findet um 19.30 statt.
    17 Juli, 2025 - 17 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Musig & Gschichtn
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Ein Konzertabend mit den Musikkapellen oder den Böhmischen des Passeiertals. Zwischen den Musikstücken werden Einblicke in die Traditionen und das Leben im Tal gegeben. Ein Abend, bei dem die Musik im Vordergrund steht und gleichzeitig mehr über das Passeiertal erfahren werden kann.
    17 Juli, 2025 - 17 Juli, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Lana23°° - Spielen und Staunen - Kinderprogramm
    Lana, Meran und Umgebung
    Im Sommer länger aufbleiben dürfen, ist schon etwas Schönes. Wenn es dann noch was zu erleben gibt, ist der Abend perfekt! Lana23°° schenkt den Kleinen große Momente: beim Basteln und Kreativsein, Geschminkt-Werden und Malen oder bei einer Kinderlesung. Jüngere und ältere Kinder, Austoben und Eintauchen treffen aufeinander – und wieder zeigt sich: Lana verbindet!
    17 Juli, 2025 - 14 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Lana23°° - Spielen und Staunen - Kinderprogramm
    Lana, Meran und Umgebung
    Im Sommer länger aufbleiben dürfen, ist schon etwas Schönes. Wenn es dann noch was zu erleben gibt, ist der Abend perfekt! Lana23°° schenkt den Kleinen große Momente: beim Basteln und Kreativsein, Geschminkt-Werden und Malen oder bei einer Kinderlesung. Jüngere und ältere Kinder, Austoben und Eintauchen treffen aufeinander – und wieder zeigt sich: Lana verbindet!
    17 Juli, 2025 - 14 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Taller & Tuba
    Marling, Meran und Umgebung
    Typical Food & Traditional Music Erleben Sie ein Genussfest, das Kulinarik, Wein und Musik in harmonischer Weise vereint. Marlinger Gastbetriebe und Restaurants laden Sie herzlich ein, die Vielfalt der regionalen Küche zu genießen – von herzhaften Spezialitäten bis hin zu unwiderstehlichen Desserts. Was erwartet Sie? Der verführerische Duft frisch zubereiteter Speisen liegt in der Luft. Lassen Sie sich verführen von wechselnden Gerichten, wie saftigem Schweinsfilet, geräucherter Forelle, zarter Tatar, köstlichen Knödelvariationen und als süßem Finale einem traditionellen Apfelstrudel oder einer zartschmelzenden Mousse au Chocolat. Hier findet jeder Gaumen seine Freude! Doch nicht nur kulinarisch wird Ihnen einiges geboten: Bei jedem Taller & Tuba sorgen wechselnde Musikgruppen mit traditioneller und stimmungsvoller Musik für die perfekte Unterhaltung. Erlesene Tropfen, feine Brände & Liköre Neben den kulinarischen Highlights präsentieren Marlinger Winzer, die Kellerei Meran, Likörhersteller und lokale Brennereien ihre besten Weine, Destillate und Liköre. Genießen Sie die edlen Produkte der Region und entdecken Sie Marlings Weinbau und Brennkunst. Wann und wo? Viermal im Jahr, am Marlinger Festplatz. Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen Abend voller Geschmack und Tradition. Bis bald beim nächsten Taller & Tuba!
    17 Juli, 2025 - 21 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Abenteuer Natur: Familienwanderung zum Knottnkino
    Vöran, Meran und Umgebung
    Leo Spürnase, das flinke Eichhörnchen aus unserem neuen Rätselbuch, ist – neben Wanderleiterin Manuela – euer Begleiter auf dieser Familienwanderung. Es erwarten euch viele lustige Spiele und jede Menge Spaß. Ganz nebenbei lernt ihr unsere Natur kennen, erlebt spannende Abenteuer und schwupps, seid ihr schon am Ziel! Beim Knottnkino macht ihr eine wohlverdiente Pause und genießt euer mitgebrachtes Picknick. Anschließend wandert ihr wieder zurück zum Ausgangspunkt. Na, seid ihr dabei?
    17 Juli, 2025 - 04 September, 2025
    Bustransfer/-reise
    SommerBus
    Ulten, Meran und Umgebung
    Der neue Wanderbus fährt jeden Donnerstag vom 17. Juli bis 04. September von Kuppelwies zur Steinrast, anschließend über Lacherberg nach St. Walburg, bei der Pfarrkirche St. Walburg vorbei bis nach St. Helena und danach weiter bis nach St. Pankraz. Pro Tag werden insgesamt 4 Hin-und Retourfahrten angeboten.
    17 Juli, 2025 - 04 September, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Schenner Dorfmarktl auf dem Raiffeisenplatz Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Beim Schenner Dorfmarktl auf dem Raiffeisenplatz bieten die Aussteller ihre hofeigenen Produkte (Käse, Wein, Honig, Krapfen u.a.) zur Verkostung sowie lokales Kunsthandwerk zum Verkauf an. Teilnehmende Aussteller BACHLERHOF| Bauernkrapfen, Tirtlen, Brot, Kaminwurzen HOLZILAS | Holzlaserkunst, Souvenir, Dekoration LECHNERHOF | Marmeladen, Frucht - und Kräutersirupe, Speck, Fichtenhonig HOLZIK | Holz- und Dekoartikel BUCHSCHWENTER | Drechslerarbeiten und Holzdekoration KRÄUTERGARTEN | Kräuterpflegeprodukte, Kräutertees VERDORFER | Holzartikel & Dekoration SCHMUCKES BY JOHANNA | Schmuck-Unikate BARBARA GÖGELE | Haarschmuck ALPINART | Geklöppelter und gehäkelter Schmuck, Produkte aus Schafwolle SPIESS HANS | Honig HERZSTICKL BIRGIT | Handgemachte Kinderbekleidung, Babydecken
    17 Juli, 2025 - 06 November, 2025
    Musik/Tanz
    Garden beats - Sepp Messner Windschnur in concert
    Partschins, Meran und Umgebung
    Der bekannte Südtiroler Musiker und Liedermacher begeistert mit humoristischen Dialekttexten, verpackt in flotten Rhythmen. Verbringen Sie einen geselligen Abend mit den Hits wie "Beppo del Trentin", "Zettl", "Die Waschmaschin" und vielem mehr! Einlass 18:30 Uhr mit musikalischen Einlagen, Marendbrettln vom Oberbrunnhof und Aufschank vom Gutshof Isser und Drink-Bar Konzertbeginn 20.30 Uhr (Eintritt frei)
    18 Juli, 2025 - 18 Juli, 2025
    Theater/Vorführungen
    OPEN AIR KONZERT: Die Fäaschtbänkler
    Algund, Meran und Umgebung
    Die Fäaschtbänkler kommen im Rahmen des Algunder Konzertsommers 2025 am 18. Juli nach Algund. Die Fäaschtbänkler erobern die Bühnen und Herzen der Menschen im Sturm. Die Band, die für ihre mitreißenden Auftritte und ihre einzigartige Mischung aus modernen Beats, traditioneller Blasmusik und humorvollen Texten bekannt ist, verspricht ein unvergessliches Musikerlebnis und randvolle, explodierende Tanzflächen. Mit einem breiten Mix poppiger Sounds und Elementen, fetten Beats und traditionellen Klängen haben die Fäaschtbänkler eine musikalische Nische geschaffen, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Auch die Acts, die mit ihnen zusammen bereits Songs machten, zeigt die Vielfalt, wie zum Beispiel das DJ Duo HBz oder der Rapper FiNCH, u.v.m. Die Schweizer Band, bestehend aus fünf leidenschaftlichen Musikern, die ihre Instrumente absolut beherrschen, sorgt für eine energetische Atmosphäre, die das Publikum stehts zum Tanzen und Mitsingen animiert.
    18 Juli, 2025 - 18 Juli, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Musikalische Wirtshausrunde mit der Musikkapelle Prissian
    Tisens, Meran und Umgebung
    Die Musikkapelle Prissian marschiert durch Prissian und alle Interessierten sind dazu eingeladen die Musikkapelle bei ihrem Marsch zu den verschiedenen Gasthäusern in Prissian zu begleiten. Stationen: 1. Hotel Tirolensis 2. Prissianerhof und Sondhof 3. Gasthof zum Mohren & Restaurant Pizzeria zur Brücke
    18 Juli, 2025 - 18 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Mårtiner Kultursummer Countryabend mit Santoni Family und Line-Dance-Show
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Schnapp dir deinen Cowboyhut und mach dich bereit für einen unvergesslichen Abend! Wenn die Santoni Family die Bühne betritt, ist beste Stimmung garantiert. Das Trio aus dem Passeiertal besteht aus Tochter Lena (Gitarre, Ukulele, Keyboard, Gesang), Papa Peter (Gitarre, Gesang) und Mama Karin (Bass, Gesang). Ihr Repertoire ist vielfältig und umfasst eine Auswahl an Rock, Pop, Country und Blues aus den 60er-, 70er- und 80er-Jahren sowie eigene Songs. Doch damit nicht genug: Unsere Line-Dance-Gruppe zeigt mit ihren energiegeladenen Choreografien, wie viel Spaß das Tanzen im Westernstil macht – und vielleicht bist auch du am Ende mit dabei auf der Tanzfläche! Ob Country-Fan, Tanzliebhaber oder einfach auf der Suche nach einem stimmungsvollen Abend – dieser Event ist für alle, die Musik und Lebensfreude lieben.
    18 Juli, 2025 - 18 Juli, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Schenna klingt | Jubiläumsfest der Musikkapelle Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Seit 200 Jahren ist die Musikkapelle Schenna ein klangvoller Teil der Dorfgemeinschaft – heuer wird dieses besondere Jubiläum mit Stolz, Dankbarkeit und viel Musik gefeiert! PROGRAMM FREITAG 18.07. • FESTZELT AM RAIFFEISENPLATZ WO DIE MUSIK SPIELT UND DAS BIER FLIESST 18:30 Uhr Festbeginn mit Fassanstich 18:30 Uhr Tegernseer Tanzlmusi 21:00 Uhr Z-Pur Zillertaler Musikanten • WEINZELT AUF DER DORFBRÜCKE FEIN. FRUCHTIG. FEIERLICH. ab 18:30 Uhr wird’s hier gemütlich, genussvoll und ein wenig philosophisch - schließlich ist “in vino veritas” kein leeres Glas. SAMSTAG 19.07. • SCHENNASTRASSE WIRD ZUR BÜHNE EIN MOMENT DER VERBINDET 14:30 Uhr Sternmarsch ins Festzelt ab 15:00 Uhr Spiele für Groß & Klein • FESTZELT AM RAIFFEISENPLATZ NONSTOP BLASMUSIK – VON TRADITIONELL BIS FETZIG IST ALLES DABEI. 15:00 Uhr Konzert MK Hafling 16:00 Uhr NSO Böhmische 18:00 Uhr Fegerländer 21:00 Uhr Gipfelblech • WEINZELT AUF DER DORFBRÜCKE HOME IS WHERE THE WINE IS Ob sanfte Bollicine, spritziger Weißer oder ab 20:00 Uhr ein stylischer Gin Sour – hier gibt’s alles, was der feierfreudige Gaumen begehrt. • AFTER SHOW PARTY IM VEREINSHAUS FÜR ALLE DIE NOCH NICHT NACH HAUSE WOLLEN ab 22:00 Uhr wenn im Festzelt so langsam die Lichter ausgehen, gehen im Vereinshaus die Bässe an. DJ Vibes, Drinks & Stimmung. SONNTAG 20.07. • ERZHERZOG JOHANN PLATZ SPRITUELL UND VOLLER GEMEINSCHAFT 08:15 Uhr Eintreffen der Fahnenabordnungen 08:30 Uhr Empfang der Verbandsfahne 08:50 Uhr Einzug der Fahnenabordnungen 09:00 Uhr Hl. Messe mit Festakt • SCHENNASTRASSE WO DAS LEBEN PULSIERT ab 10:30 Uhr Gute Laune, Lachen und jede Menge Spaß bei verschiedenen Spielen • FESTZELT AM RAIFFEISENPLATZ DER SONNTAG GEHÖRT DER MUSIK 10:30 Uhr Frühschoppen MK Stainz 11:30 Uhr Frühschoppen MK Fridolfing 12:30 Uhr Allgäu 6 • WEINZELT AUF DER DORFBRÜCKE WEINGENUSS FÜR WAHRE GENIESSER feinste Weine, in gemütlicher Atmosphäre. Gönnt euch einen letzten Schluck, bevor das Fest zu Ende geht.
    18 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Zum Sonnenaufgang mit den Förstern
    Ulten, Meran und Umgebung
    Geführte Wanderung für Frühaufsteher mit anschließendem Almbrunch. Im kühlen Morgentau wandern Sie mit den Nationalparkförstern zu einem faszinierenden Aussichtspunkt im Nationalpark.. Anschließend stärken Sie sich bei einem reichhaltigen Frühstück mit lokalen Produkten auf einer Alm. • Dauer: 5 h • Man benötigt: Outdoorbekleidung, Rucksack (mit Wechselkleidung, Regenjacke, Snack und Getränke), Bergschuhe, Stirnlampe • Schwierigkeitsgrad: mittelschwer • Auf- und Abstieg: ca. 330 HM • Tourenlänge: ca. 6 km • Kosten: 20€ inkl. Frühstück auf der Fiechtalm • Shuttle: Kostenlose Hin- und Rückfahrt mit unserem Wanderbus ab St. Walburg im Ultental. Abfahrt um 4.15 Uhr in St. Walburg (Tourismusbüro). Es werden alle öffentlichen Haltestellen entlang der Strecke bedient. Bitte geben sie bei ihrer Anmeldung ihre gewünschte Haltestelle an.
    18 Juli, 2025 - 01 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Picknick am Seerosenteich
    Meran, Meran und Umgebung
    Picknick unter Palmen und Sternenhimmel: Gartengäste können am Seerosenteich einen Picknickkorb mit kleinen Gaumenfreuden genießen. Schwungvolle Live-Musik und eine atemberaubende Kulisse sorgen für ein unvergessliches Picknick-Vergnügen im Grünen! Einfach Datum wählen und die Anzahl der Körbe (Ein Korb für 2 Personen). Der Eintritt (Abendkarte ab 18.00 Uhr: 10,00 €) ist zusätzlich zum Korbpreis zu zahlen. Kosten pro Korb für 2 Personen €50,00 + Kaution. Wichtig: Picknickdecke bitte selbst mitbringen. Bei Schlechtwetter entfällt das Picknick.
    18 Juli, 2025 - 15 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Familie
    Daksys Aktionstag Partschins-Unterwegs mit den Naturpark Rangern und Rangerinnen
    Partschins, Meran und Umgebung
    Wasser, Wald und forschende Kinder: In Begleitung der Naturpark Ranger auf spielerische Weise am Wasser und im Wald forschen und Zusammenhänge entdecken! Wir experimentieren mit der Becherlupe, staunen über die Wunderwelt der Natur und haben zusammen Spaß bei aufregenden Naturerfahrungsspielen. Die Natur ist vielfältig und einzigartig zugleich. Die Ranger-Tage richten sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren und dauern jeweils von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Die Eltern sind gebeten, telefonisch erreichbar zu bleiben.
    18 Juli, 2025 - 22 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    KIDS auf Entdeckungsreise im Wald
    Hafling, Meran und Umgebung
    Augen auf! Ohren auf! Auf geht es in den Wald zur Entdeckungsreise mit allen Sinnen. Wir schauen uns um, vielleicht finden wir was Essbares? Walderdbeeren, Wildkräuter, Pilze … Wir spielen Naturmemory, bauen mit Ästen und Moos unseren Bauernhof. Wir machen Hindernisläufe, balancieren über Baumstämme oder bauen eine Murmelbahn. Lustige Fangenspiele stehen auch auf dem Programm. Also, raus an die frische Luft und rein ins Abenteuer mit Bewegungstrainerin und Sportwissenschaftlerin Evi! Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    18 Juli, 2025 - 26 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Live-Musik im Restaurant Schlosswirt
    Schenna, Meran und Umgebung
    Erlebe unvergessliche Abende mit Live-Musik auf der Panoramaterrasse des Hotel Restaurant Schlosswirt! Verschiedene Musiker und Bands aus der Region sorgen für stimmungsvolle Klänge und gute Laune. Genieße die atemberaubende Aussicht, während du den vielfältigen musikalischen Darbietungen lauschst. Termine & Bands: Freitag 20. Juni: „Birgit & Friends“ von 20 - 22.30 Uhr Freitag, 18. Juli: „ Die Hallers“ von 20 - 22.30 Uhr Freitag, 15. August : „Die Hallers“ von 20 - 22.30 Uhr Freitag, 19. September : „Michael Aster“ von 20 - 22.30 Uhr
    18 Juli, 2025 - 19 September, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Weinfest in der Stachlburg
    Partschins, Meran und Umgebung
    Die Familie von Kripp lädt recht herzlich zum Weinfest mit Musik, Speis und Trank im Innenhof der Stachlburg ein. Beginn um 11 Uhr.
    19 Juli, 2025 - 19 Juli, 2025
    Kurse/Bildung
    Sommer-Akademie im Ultental
    Ulten, Meran und Umgebung
    Die Gesellschaft für Philosophische Praxis GPP lädt ein zur „Sommer-Akademie im Ultental” Eine Woche im „Haus der Philosophischen Praxis” der Villa Hartungen „Philosophie – Urlaub – Literatur” „Aus dem Leben eines Taugenichts” Sommertage zur Philosophie der Faulenzerei, zum Lobe des Müßiggangs, sowie zur Feier romantischer Naturseligkeit und frohgemuter Gotteszuversicht. Samstag, 19. Juli, bis Samstag, 26. Juli 2025 Gesamtleitung: Dr. Gerd B. Achenbach Das Seminar findet in der Villa Hartungen statt, dem „Haus der Philosophischen Praxis”, das zugleich Unterkunftsmöglichkeiten in mehreren ansprechend eingerichteten Gästezimmern bietet (EZ und DZ). Hausgäste sind uns herzlich willkommen. Bitte nachfragen! Eine Verlängerung des Aufenthaltes kann vereinbart werden. Wer für die Woche ein Zimmer bei uns bezieht, versorgt sich im Haus mit uns und den anderen Teilnehmern in der bestens ausgestatteten Küche selbst. Das heißt: Wir bereiten uns gemeinsam sowohl das Frühstück als auch das Abendessen zu. Doch niemand muß Essensvorräte oder Getränke mitbringen, denn wir werden bereits alles für alle besorgt haben. Die Kosten legen wir am Ende anteilig um.
    19 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Auf historischen Pfaden: Jubiläumswanderung am Meraner Höhenweg
    Partschins, Meran und Umgebung
    40 Jahre MERANER HÖHENWEG Diese eindrucksvolle Wanderung am geschichtsträchtigen Meraner Höhenweg ist eine Zeitreise auf einem der ältesten Höhenwege der Alpen. Schon bei der Ankunft an der Bergstation der Texelbahn eröffnet sich ein atemberaubender Panoramablick über den gesamten Meraner Talkessel. Der historische Weg, der einst als wichtige Verbindungsroute von Hof zu Hof diente, führt vorbei an ursprünglichen Bergbauernhöfen und saftigen Almwiesen. Besonders reizvoll sind die weiten Ausblicke ins Zieltal und auf die umliegenden Gipfel des Naturparks Texelgruppe. Eine Wanderung mit Geschichte, lustigen Anekdoten und Hintergründen, begleitet von Wander- und Kulturführerin Claudia Gilli. Gesamtgehzeit: 3 Stunden Streckenlänge: 4,6 km Aufstieg: ca. 100 Höhenmeter Abstieg: ca. 600 Höhenmeter Ausgangspunkt der Wanderung: 1.540 m ü.d.M. Schwierigkeitsgrad: mittel Rückkehr: ca. 16.00/16.30 Uhr
    19 Juli, 2025 - 11 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Tablander Feuerwehrfest
    Naturns, Meran und Umgebung
    Die Feuerwehr von Tabland lädt zum traditionellen Feuerwehrfest im Dorfzentrum von Tabland ein. Für Musik, Speis und Trank ist bestens gesorgt, am Nachmittag gibt es Kaffee, Kuchen und Krapfen. Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Tabland.
    20 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    Green Event
    19. Ultner Höfelauf
    Ulten, Meran und Umgebung
    Der Ultner Höfelauf gehört zu den bekanntesten und größten Südtiroler Volksläufen und ist die größte sportliche Veranstaltung des Ultentales. Erlebe ein Stück echtes Südtirol beim Volkslauf (8 km), dem klassischen Lauf (18 km), oder "erwandere" einen der schönsten Ultner Wege in der Disziplin "Guat Gongen". Nach dem Rennen verwandelt sich der Zielbereich in eine Genussmeile. Verschiedene Genussstände laden zum Verweilen und genießen von typischen Ultner Produkten ein. Zur Anmeldung:
    20 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    AutorInnen in Meran in Italienischer Sprache - Alberto Pellai
    Meran, Meran und Umgebung
    Arzt, Psychotherapeut, Spezialist für Präventivmedizin, Doktor der öffentlichen Gesundheit. Er arbeitet als Forscher an der Univ. degli Studi di Milano. Im Jahr 2004 verlieh ihm das Gesundheitsministerium die Silbermedaille für Verdienste um die öffentliche Gesundheit. Er hat zahlreiche Bücher für Lehrer und Eltern veröffentlicht, von denen viele zu Bestsellern wurden und in mehr als fünfzehn Länder übersetzt worden sind. Er arbeitet regelmäßig als wissenschaftlicher Publizist mit vielen nationalen Zeitungen zusammen. Seit 2010 leitet er die Kolumne Elternsein, in der er jede Woche mit den Lesern von Famiglia Cristiana in Dialog tritt. Er ist einer der regelmäßigen Berater der Rai 3-Sendung Geo und wird in den sozialen Medien täglich von mehr als 260.000 Menschen gelesen. Kostenlose Reservierung auf www.eventbrite.it oder in der Stadtbibliothek. Die Kartenreservierung ist bis 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn gültig. Nach dieser Zeit wird der Platz neu zugewiesen.
    20 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
    Sport
    Galopprennen am Meraner Pferderennplatz
    Meran, Meran und Umgebung
    Hürden- und Flachgalopprennen auf einer der schönsten Rennbahnen Europas. Verschiedene Rahmenveranstaltungen werden angeboten: Live-Musik-Performances. Ponyreiten für Kinder und die Möglichkeit, an einer Rennplatzführung teilzunehmen, bei der die Pisten und Herzstücke der Pferdesportanlage hautnah erlebt werden können. Eine Stunde vor Rennbeginn wird eine Rennplatzführung angeboten, bei der die Pisten und Herzstücke der Pferdesportanlage hautnah erlebt werden können.
    20 Juli, 2025 - 12 Oktober, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Liertner Dorfmarktl
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Mit dem Dorfmarktl verwandelt sich die Dorfbrücke zur kulinarischen und handwerklichen Schatzkammer und lädt zum Entdecken, Genießen und Verkosten ein. Mehrere Produzenten aus dem Passeiertal stellen ihre erlesenen Produkte vor, die das Herz eines jeden Marktliebhabers höherschlagen lassen.
    20 Juli, 2025 - 19 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Gästewanderung: Von Ulfas auf die Schartalm
    Tirol, Meran und Umgebung
    Wir fahren mit dem Bus ins Passeiertal, biegen im Hauptort St. Leonhard in Richtung Hinterpasseier ab und lassen uns bis zum Parkplatz Kratzegg oberhalb des Weilers Ulfas bringen. Es geht zunächst auf einer Schotterstraße taleinwärts ins Salderntal und dann leicht ansteigend zur Ulfaser Alm. Unser Ziel ist die nur im Sommer bewirtschaftete Schartalm, die unterhalb des "Hahnls" in schöner Aussichtslage auf einer Geländeschulter liegt. Von der Sonnenterrasse aus hat man einen herrlichen Ausblick in das hintere Passeiertal, zu den Ötztaler Alpen und zum gegenüber liegenden Jaufenkamm. Wir werden ein Stück des Ulfaser Waalweges entlang gehen, aber auch urige und holprige, zum Teil mit Steinplatten ausgelegte Steige im Auf und Ab durch felsigen Bergwald und über Almwiesen begehen. Wichtig: bequeme, stabile Bergschuhe, Bergbekleidung, Sonnen- und Regenschutz, Getränke und Proviant für unterwegs Fahrtzeit: zum Start der Wanderung ca. 1 Stunde Reine Gehzeit: ca. 4 - 4,5 Stunden Höhenunterschied: ca. 500 HM im Auf- und Abstieg Schwierigkeit: mittel Es gibt eine Mindest- und Höchstteilnehmerzahl. Bei ungünstiger Witterung kann die Tour aus Sicherheitsgründen kurzfristig abgeändert oder abgesagt werden. Teilnahme auf eigenes Risiko. Mitnahme von Tieren nicht erlaubt.
    22 Juli, 2025 - 22 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Geführte Wanderung "Ifingerhütte"
    Lana, Meran und Umgebung
    Wir starten am Eggerhof/Schennaberg und wandern leicht ansteigend zur Ifingerhütte bei der Lichtung Lenzeben. Ab hier wandern wir durch Lärchenwald bis zur Baumgrenze und weiter über leicht felsiges Gelände zum aussichtsreichen Wetterkreuz der Lauwand. Über denselben Waldsteig kehren wir zur Ifingerhütte zurück und nehmen einen anderen Weg zum Gasthof Taser Alm. Gehzeit: ca. 5 Stunden Höhenmeter: ca. 930 m Schwierigkeit: mittel
    22 Juli, 2025 - 22 Juli, 2025