Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Alle Veranstaltungen in Meran und Umgebung

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich hier die Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich ist man hier stolz auf die hochwertigen regionalen Produkte, die du auf den Bauernmärkten, Spezialitätenwochen oder Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Alpine Gipfelwanderung · Königskogel
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Anfahrt auf der Timmelsjochstraße zum Parkplatz Oberglanegg Alm. Aufstieg auf dem Weg Nr. 20 zum Königsjoch und über den Ostgrat, der teils ausgesetzt und mit leichten Kletterpassagen versehen ist, zum Grenzgipfel. Der Abstieg erfolgt auf demselben Weg. Achtung: Gute Kondition und Schwindelfreiheit erforderlich! Gehzeit: ca. 7 h (hin & retour) | Höhenunterschied: 1.000 m
    31 Juli, 2025 - 31 Juli, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Lana23°° - Kinderlesung mit Isabella Halbeisen
    Lana, Meran und Umgebung
    Kinder- und Jugendbuchautorin Isabella Halbeisen (ent)führt junge Leser diesen Sommer in ihr buntes Bücherreich voller Magie. Am Abend des 31. Juli liest Isabella Halbeisen von ihrem Kinderbuch: „Mutige Herzen", im Anschluss basteln und bemalen wir liebevoll kleine Herzanhänger. Treffpunkt ist am Rathausplatz in Lana von 19:00 bis 21:30 Uhr. Die Lesung findet um 19.30 Uhr statt.
    31 Juli, 2025 - 31 Juli, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Lana23°° - Spielen und Staunen - Kinderprogramm
    Lana, Meran und Umgebung
    Im Sommer länger aufbleiben dürfen, ist schon etwas Schönes. Wenn es dann noch was zu erleben gibt, ist der Abend perfekt! Lana23°° schenkt den Kleinen große Momente: beim Basteln und Kreativsein, Geschminkt-Werden und Malen oder bei einer Kinderlesung. Jüngere und ältere Kinder, Austoben und Eintauchen treffen aufeinander – und wieder zeigt sich: Lana verbindet!
    31 Juli, 2025 - 31 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Musig & Gschichtn
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Ein Konzertabend mit den Musikkapellen oder den Böhmischen des Passeiertals. Zwischen den Musikstücken werden Einblicke in die Traditionen und das Leben im Tal gegeben. Ein Abend, bei dem die Musik im Vordergrund steht und gleichzeitig mehr über das Passeiertal erfahren werden kann.
    31 Juli, 2025 - 31 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Der Weg der Traube: Eine Weinbergführung mit Verkostung
    Riffian, Meran und Umgebung
    Bei einem geführten Erkundungsspaziergang durch die Weinberge mit Weinbauer Michl erfährst du alles Wissenswerte über den Wein: von seiner Geschichte über Pflegemaßnahmen bis hin zu Sorten und Vermarktung. Am Ende der Erkundung kannst du Südtiroler Weine verkosten und die Aromen und Geschmäcker der Region kennenlernen.
    31 Juli, 2025 - 11 September, 2025
    Musik/Tanz
    Abendkonzert der Musikkapelle Partschins
    Partschins, Meran und Umgebung
    Ob traditionelle Märsche und Polkas, klassische Overtüren oder moderne Stücke: Die Musikkapelle Partschins ist ein wahres Hörerlebnis für Jung und Alt! Beginn: 20:30 Uhr im Widum-Garten am Haus der Dorfgemeinschaft in Partschins
    31 Juli, 2025 - 25 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Daksys Aktionstag Rabland - Unterwegs mit den Naturpark Rangern und Rangerinnen
    Partschins, Meran und Umgebung
    Wasser, Wald und forschende Kinder: In Begleitung der Naturpark Ranger und Rangerinnen auf spielerische Weise am Wasser und im Wald forschen und Zusammenhänge entdecken! Wir experimentieren mit der Becherlupe, staunen über die Wunderwelt der Natur und haben zusammen Spaß bei aufregenden Naturerfahrungsspielen. Die Natur ist vielfältig und einzigartig zugleich. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Dauer: von 10:00 - 15:00 Uhr. Die Eltern sind gebeten, telefonisch erreichbar zu bleiben.
    01 August, 2025 - 01 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Feldenkrais am Bio-Töllerhof
    Algund, Meran und Umgebung
    Grundlegende Bewegungen und Körperhaltungen werden bewusst wahrgenommen und in ihrer Tiefe erforscht. Sie entdecken, wie kleine Veränderungen in der Bewegung große Auswirkungen auf Ihr Wohlbefinden, Ihre Haltung und Ihre Beweglichkeit haben können. Durch achtsames Spüren und sanfte Bewegungsabfolgen lernen Sie, gewohnte Muster zu erkennen, unnötige Anspannungen loszulassen und neue, effizientere Bewegungsmöglichkeiten zu entwickeln. Dieser Prozess fördert nicht nur eine bessere Körperwahrnehmung, sondern kann auch Verspannungen lösen, die Beweglichkeit steigern und zu einem insgesamt entspannteren, ausgeglicheneren Körpergefühl führen. Sie werden erleben, wie sich mit zunehmender Bewusstheit neue Bewegungsoptionen eröffnen, die Sie im Alltag oder in sportlichen Aktivitäten leichter und müheloser nutzen können.
    01 August, 2025 - 01 August, 2025
    Musik/Tanz
    Castle beats - Simple Men in concert
    Partschins, Meran und Umgebung
    Simple Men – das sind Thomas Mitterhofer, Jacob Geier und Thomas Schölzhorn. 2020 gegründet, bespielen die drei Musiker verschiedene Events und Lokale in Südtirol. Gemeinsam bringen sie handerlesene Klassiker aus dem Genre Folk, Blues und Rock der 60iger, 70iger und 80iger zu Gehör. Freier Eintritt
    01 August, 2025 - 01 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Aperitivo Lungo in Algund
    Algund, Meran und Umgebung
    Der Tourismusverein Algund lädt zu einem besonderen Abend unter dem Motto „Good Taste and Good Music“ ein. Freut euch auf erfrischende Drinks, köstliche Spezialitäten der Algunder Vereine, Live-Musik und erlesene Weine von Südtiroler Weingütern und den PiWi Bauern "PURVINO Algund" Weinbau der Zukunft PiWi. Unser Barkeeper Hannes Mairamhof wird euch mit exquisiten Cocktails und Gin Tonics verwöhnen, während Qualitätsbrennereien ihre feinen Produkte präsentieren. Ab 18:00 Uhr sorgt ein DJ mit entspannter Loungemusik für die perfekte Stimmung, bevor ab 21:00 Uhr eine Liveband das Publikum mitreißt 🎸. Gemütliche Loungeecken laden zum Verweilen ein. Kommt vorbei und genießt mit uns den letzten Aperitivo Lungo des Sommers – ein unvergessliches Erlebnis unter freiem Himmel 🌙!
    01 August, 2025 - 01 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Die Draufgänger zu Gast in Dorf Tirol
    Tirol, Meran und Umgebung
    Der Tourismusverein Dorf Tirol und NiLa Events laden zu Summer Vibes und Schlager auf dem Festplatz ein. Mitreißende Songs und beste Stimmung sind im Programm, wenn „Die Draufgänger“ am 1. August in Dorf Tirol den Festplatz rocken. Party-Schlager, Schlager und Volksmusik, gewürzt mit einer ordentlichen Portion Humor, bestimmen das Repertoire und den unverkennbaren Stil der derzeit erfolgreichsten Partyband Österreichs. Los geht die Gaudi um 19 Uhr mit der Vorband „The Snoops“ aus Südtirol, die mit ihrer energiegeladenen Performance so richtig einheizen wird. Um 21 Uhr heißt es dann: Bühne frei für den Hauptact und Scheinwerfer an für schwungvolle Summer Vibes, coole Drinks, lecker Essen und den besten Hits zum Abfeiern! Ticketverkauf: Stehplatz: 30€ Sitzplatz: 35€ Kinder bis 9 Jahre sind kostenfrei, ab 10 Jahren gelten sie als Vollzahler. Kartenvorverkauf: ticket.dorf-tirol.it oder an der Abendkasse. Das Event findet bei jeder Witterung statt. Bitte beachten Sie, dass gekaufte Karten nicht erstattet werden.
    01 August, 2025 - 01 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Psairer Fraitige · Zivilschutz
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Traditionelle lange Abende vom 25. Juli bis 08. August auf dem Raiffeisenplatz von St. Leonhard. Es musizieren verschiedene Gruppen und unterhalten Jung und Alt bis in die späten Abendstunden. Verschiedene Vereine und Aussteller zeigen ihre Tätigkeit und ihr Handwerk. Die gemütlichen Stände, Bars und Restaurants im Dorf laden zum Essen und Verweilen ein. Für Kinder gibt es verschiedene Spiele und Attraktionen.
    01 August, 2025 - 01 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    HondwerkerFest in Tisens
    Tisens, Meran und Umgebung
    Die Handwerker von Tisens freuen sich auf einen geselligen Abend mit Livemusik der Band "Masquenada". Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
    01 August, 2025 - 01 August, 2025
    Sport
    50 Jahre Jubiläumsfeier ASC St. Pankraz
    St.Pankraz, Meran und Umgebung
    50 Jahre ASC St. Pankraz – Jubiläumsfeier vom 1. bis 3. August 2025 in der Sportzone St. Pankraz. Drei Tage voller Musik, Sport und Familienprogramm: Am Freitag rocken lokale Bands und DJs bei der Ultner Rocknight, am Samstag erwartet Sie ein Vorbereitungsturnier mit Live-Konzerten und kulinarischen Highlights, und am Sonntag lädt das Familienfest mit Kinderprogramm und Verlosung zum gemütlichen Ausklang ein. Eintritt frei am Sonntag, Tickets für Freitag und Samstag erhältlich. Ein besonderes Sommer-Event für alle Einheimischen, sowie Gäste und Besucher der Region! Eintritte für die Veranstaltung: Freitag: 12 € | Vorverkauf: 10 € Samstag: 17 € | Vorverkauf: 15 € Sonntag: Eintritt frei
    01 August, 2025 - 03 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Strudelzauber: Backkunst mit Tradition
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Gemeinsam mit der Hofbäuerin des 737 Jahre alten Schildhofes wird der originale Südtiroler Apfelstrudel gebacken - mit Mürbteig und ohne Pinienkerne. Dabei werden die Zutaten, Tricks und Kniffe erklärt. Außerdem wird auch ein Nussstrudel aus Hefeteig gemeinsam hergestellt. Während die Strudel im Rohr backen, wird zusammen ein Gemüsestrudel genossen, begleitet von frischem Tomatensalat aus dem Garten. Zum Abschluss wird die Nachspeise warm aus dem Rohr serviert.
    01 August, 2025 - 29 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Gästewanderung: Sonnenaufgangswanderung auf die Laugenalm
    Algund, Meran und Umgebung
    Hoch hinauf, den ersten Sonnenstrahlen entgegen! Das Licht, kurz vor Sonnenaufgang, färbt den Himmel über Südtirols Bergwelt in ganz besondere Farben. Der Blick in der Morgendämmerung auf die Dolomiten UNESCO Weltnaturerbe ist beeindruckend. Um das mit eigenen Augen zu erleben, muss man aber früh aufstehen und sich etwas anstrengen. Diese Sonnenaufgangswanderung bietet Ihnen die Gelegenheit dazu. Nach dem besonderen Erlebnis, lassen wir uns ein schmackhaftes Frühstück auf der Laugenalm schmecken. Fahrtzeit: mit dem Bus zum Start der Wanderung ca. 1 Stunde Reine Gehzeit: ca. 1 Stunde Aufstieg - ca. 1 Stunde Abstieg Höhenunterschied: bergauf ca. 300 Höhenmeter – bergab ca. 300 Höhenmeter Schwierigkeitsgrad: leicht Notfall-Telefon: - Wanderführerin Monika: +39 3356936650 - Büro Tourismusverein Algund: +39 0473 448600 Das Mitführen von Tieren ist nicht erlaubt Es gibt eine Mindest-und Höchstteilnehmerzahl. Bei schlechter Wettervorhersage wird die Wanderung abgesagt. Änderungen im Programm sind vorbehalten. Teilnahme auf eigenes Risiko.
    01 August, 2025 - 12 September, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Gratisführung im Traktorenmuseum
    Kuens, Meran und Umgebung
    Im Traktorenmuseum können über 60 Oldtimer-Traktoren darunter 40 "Porsche-Diesel" sowie 5 Porsche-Diesel Master verschiedener Baujahre begutachtet werden. Das älteste Stück der Sammlung ist ein Traktor „Balilla“, der aus dem Jahr 1929 stammt. Ein Erlebnis für Jung und Alt!
    01 August, 2025 - 07 November, 2025
    AutorInnen in Meran in Italienischer Sprache - Concita De Gregorio
    Meran, Meran und Umgebung
    Politische Reporterin und Schriftstellerin, historische Unterschrift der Zeitung la Repubblica, hat für Clarín und El País gearbeitet; von 2008 bis 2011 war sie Redakteurin von l'Unità. Sie hat Programme für Radio und Fernsehen erstellt und moderiert. Ihre Artikel über den Andreotti-Prozess und den G8-Gipfel in Genua wurden in Giornalismo italiano 1860-2001 (Meridiani Mondadori, 2009) veröffentlicht. Zu seinen Veröffentlichungen gehören: Non lavate questo sangue. I giorni di Genova (2001), Una madre lo sa. Tutte le ombre dell’amore perfetto (2006), Malamore. Esercizi di resistenza al dolore (2008), Così è la vita. Imparare a dirsi addio (2011), Un giorno sull’isola. In viaggio con Lorenzo (2014), Mi sa che fuori è primavera (2015), Cosa pensano le ragazze (2016), In mezzo a un milione di rane e farfalle. Dove vanno le cose perdute (2024). Kostenlose Reservierung auf www.eventbrite.it oder in der Stadtbibliothek. Die Kartenreservierung ist bis 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn gültig. Nach dieser Zeit wird der Platz neu zugewiesen.
    02 August, 2025 - 02 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Mårtiner Genuss Marktl
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Am Samstag taucht der Festplatz in St. Martin tief in seine Wurzeln ein. Charakteristische und hochwertige Produkte für Gäste und Einheimische. Der Markt spiegelt einen Genussmoment Passeirer Kulinarik: Honig, Käse, Speck, Wein, Bier, frisch gemachtes Brot und Nudeln, Krapfen, Strudel, erlesene Tees. Zudem Interessantes aus der Kräuterwelt und Handwerkskunst: Filzarbeiten, Dekorationen, Holzkunst.
    02 August, 2025 - 25 Oktober, 2025
    Verkostung
    Musikantenstammtisch im Brauhaus
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Jeden ersten Samstag im Monat kommen Musikanten aus dem ganzen Tal in Martinerhof’s Brauhaus zusammen, musizieren und feiern gemeinsam. Mitmachen kann jeder, der gute Laune hat, ein Instrument spielt oder gut bei Stimme ist!
    02 August, 2025 - 01 November, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Aschbacher Kirchtag
    Algund, Meran und Umgebung
    Aschbacher Kirchtag Am Sonntag 4. August mit Beginn um 10:00 Uhr findet der traditionelle Kirchtag in Aschbach statt. Für Musik, Speis und Trank ist bestens gesorgt Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwilligen Feuerwehr Algund.
    03 August, 2025 - 03 August, 2025
    Kurse/Bildung
    20. Naturnser Kinderlachen - Jubiläumsabend
    Naturns, Meran und Umgebung
    2006 wurde das beliebte "Kinderlachen" zum Leben erweckt. Seitdem finden jährlich immer mittwochs im August die beliebten Kindernachmittage in der Freilichtarena statt. Für das diesjährige Jubiläum wurde ein tolles Programm zusammengestellt, welches am Sonntag 3. August um 17 Uhr auf dem Rathausplatz in Naturns beginnt: Eröffnung um 17.00 Uhr Keine Anmeldung erforderlich. Brunnenplatz: Herbert & Mimi Clowntheater 17.30 / 18.00 / 18.30 / 19.00 Uhr Marmorbrunnen am Eingang des Bürger- und Rathauses: Seifenblasen-Show 17.45 / 18.15 / 18.45 / 19.15 Uhr Rathausplatz: Airbrush Tattoo ab 17.00 Uhr Durchgang zur Freilichtarena: Buchfink-Theater „Die Rollende Pirattenkogge“ Straßentheater 17.45 / 18.15 / 18.45 / 19.15 Uhr Platz vor dem Postamt: Kasperl trifft tierische Freunde Kasperltheater 17.30 / 18.00 / 18.30 / 19.00 Uhr
    03 August, 2025 - 03 August, 2025
    Musik/Tanz
    Wurzer Kirchtag
    Hafling, Meran und Umgebung
    Die Wurzer Alm lädt alle herzlich zum Wurzer Kirchtag auf der Wurzer Alm in Hafling ein. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt, auch vom Grill. Musikalisch ist etwas los und für die Kinder gibt es wieder tolle Spiele.
    03 August, 2025 - 03 August, 2025
    AutorInnen in Meran in Italienischer Sprache - Cristina Battocletti
    Meran, Meran und Umgebung
    Schriftstellerin, Journalistin für Domenica del Sole 24 Ore und Filmkritikerin. Sie ist im tiefen Nordosten Italiens aufgewachsen, fasziniert von Mitteleuropa und dem Balkan, und hat ihre Verbundenheit mit ihrer Heimat zu einer literarischen und wissenschaftlichen Berufung gemacht. Gemeinsam mit Boris Pahor schrieb sie die Biografie Figlio di nessuno (Rizzoli, 2012), die mit dem Manzoni-Preis für den besten historischen Roman ausgezeichnet wurde und im Juni 2022 von Nave di Teseo mit unveröffentlichten Texten neu aufgelegt wird. Sie schrieb den Roman La mantella del diavolo (Bompiani, 2015), der mit dem Latisana-Preis für den Nordosten ausgezeichnet wurde; Bobi Bazlen. L'ombra di Trieste (La Nave di Teseo, 2017), ausgezeichnet mit dem Comisso- und dem Martoglio-Preis, und Giorgio Strehler. Il ragazzo di Trieste. Vita, morte, miracoli (La Nave di Teseo, 2021). Das neueste Werk, der Roman Epigenetica questa sconosciuta (La Nave di Teseo, 2023), wurde mit den Preisen von Meran, Flaiano und Dolores Prato ausgezeichnet. Kostenlose Reservierung auf www.eventbrite.it oder in der Stadtbibliothek. Die Kartenreservierung ist bis 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn gültig. Nach dieser Zeit wird der Platz neu zugewiesen.
    03 August, 2025 - 03 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Hinterpasseier erleben
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Ganz im Zeichen von Brauchtum und Kultur Unter diesem Motto finden an den Sonntagen Frühschoppen in allen Fraktionen des Hinterpasseiers statt. Ziel ist es, den Besuchern die Traditionen und die kulturelle Vielfalt der Region näherzubringen. Programm: 10:00 Uhr: Heilige Messe ab 11:00 Uhr: Frühschoppen mit der Musikkapelle Platt und Tanrmusik am Nachmittag. Die Schützenkompanie Platt verwöhnt mit typischen Psairer Spezialitäten wie Grillspezialitäten, Krapfen und vielem mehr.
    03 August, 2025 - 03 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    TALLNER SUNNTIG in Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Von Mai bis Oktober laden die Hüttenwirte im Hirzergebiet an jedem ersten Sonntag im Monat zu besonderen Schmankerln und Stimmungsmusik. Vergünstigte Seilbahntarife bei der Seilbahn Hirzer, der Seilbahn Verdins-Tall und dem Sessellift Grube.
    03 August, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Tallner Sunntig im Hirzer-Wandergebiet
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Jeden ersten Sonntag in den Monaten Mai bis Oktober laden die Hüttenwirte zu besonderen Schmankerln und Stimmungsmusik. Die Seilbahnen Hirzer, Verdins-Tall, Sesselbahn Grube und die Wirte von Obertall, Videgg und dem Hirzer-Wandergebiet laden zum Wandern und zu kulinarischen Schmankerln ein.
    03 August, 2025 - 05 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Panoramawanderung Tabland
    Naturns, Meran und Umgebung
    Begleiten Sie uns auf dem Hinzlweg - ein Erlebnis für Körper, Geist und Herz. Entdecken Sie die faszinierende Landschaft von Naturns - Tabland - ob zum ersten Mal oder als treuer Stammgast! Der Hinzlweg lädt zu einer besonderen Rundwanderung ein: eine Entdeckungsreise durch Natur und Geschichte. Werner, unser erfahrener Guide, führt Sie duch blühende Wiesen, lichte Birken- und Kiefernwälder und vorbei an herrlichen Aussichtspunkten mit eindrucksvollem Panoramablick über Naturns, dem Vinschgau und bis nach Meran. Die etwa dreistündige Wanderung verläuft auf angenehmen Pfaden durch den kühlen Wald des Nörderberges und überwindet moderate 220 Höhenmeter. Unterwegs erfahren Sie spannende Geschichten und historische Hintergründe über Tabland - einst ein beschauliches Bauerndorf, heute eine lebendige Urlaubsdestination mit Charme und Charakter.
    04 August, 2025 - 25 August, 2025