Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Alle Veranstaltungen in Meran und Umgebung

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich hier die Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich ist man hier stolz auf die hochwertigen regionalen Produkte, die du auf den Bauernmärkten, Spezialitätenwochen oder Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Wasser und seine Kraft (Psairer Herbst)
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Hast du schon einmal ein Elektrizitätswerk von innen gesehen? Weißt du, wie aus Wasser umweltfreundlicher Strom entsteht? Das Passeiertal zählt zu den wasserreichsten Tälern Südtirols. Schon seit Jahrzehnten wird hier die Kraft des Wassers genutzt, um in zahlreichen Elektrizitätswerken nachhaltig Energie zu erzeugen. Bei einer Wanderung von St. Leonhard entlang eines Teilstücks der eindrucksvollen Passerschlucht hast du die Möglichkeit, das E-Werk in Gomion zu besichtigen. Bei einer spannenden Führung erzählt dir Sepp mehr zur Geschichte und Technik des Kraftwerks – du erfährst aus erster Hand, wie aus Wasser sauberer Strom entsteht. Unterwegs kehren wir gemeinsam beim Hofschank Hinterbruggerhof ein und genießen ein typisches Marendebrettl mit regionalen Spezialitäten. Nach der gemütlichen Einkehr machen wir uns gestärkt auf den Rückweg nach St. Leonhard. Gehzeit: ca. 2,5 h | Höhenunterschied: ca. 230 m
    09 Oktober, 2025 - 09 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Eine Reise in die Welt des Erzes: Bergwerk Schneeberg (Psairer Herbst)
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Versteckt im hinteren Passeiertal liegt auf 2.355 Metern das historische Bergwerk am Schneeberg. Einst war es das größte Erzabbaugebiet Europas. Seit 1967 ist es stillgelegt. Begleite Wanderführer Franz auf dieser spannenden Tour und erfahre aus erster Hand von ihm mehr über die Geschichte des Bergbaus und das harte Leben der Bergleute. Nach dem Aufstieg kehren wir in der Schutzhütte in St. Martin am Schneeberg ein und stärken uns bei einem Mittagessen. Danach erkunden wir das Erlebnisbergwerk und die Stollen hautnah. Gehzeit: ca. 4,5 h | Höhenunterschied: ca. 680 m im Aufstieg und ca. 800 m im Abstieg
    10 Oktober, 2025 - 10 Oktober, 2025
    Musik/Tanz
    Böhmischer Abend mit der Partschinser Böhmischen
    Partschins, Meran und Umgebung
    Die Traditionen in Südtirol sind vielfältig. Zahlreiche Vereine pflegen und zelebrieren unser musikalisches Kulturgut. Genießen Sie einen besonderen Abend mit Partschinser und Südtiroler Volksmusik der Partschinser Böhmischen. Beginn: 20:00 Uhr im Haus der Dorfgemeinschaft in Partschins
    10 Oktober, 2025 - 10 Oktober, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Trauttmansdorff Royal
    Meran, Meran und Umgebung
    Einen Tag lang verwandelt sich Schloss Trauttmansdorff wieder in einen magischen Ort, an dem die faszinierende Geschichte von Kaiserin Elisabeth lebendig wird.
    11 Oktober, 2025 - 11 Oktober, 2025
    Kultur
    24. Internationales Brassfestival von Meran
    Meran, Meran und Umgebung
    Blasmusik Supergroup by Thomas Gansch Restkarten am Tag des jeweiligen Konzertes ab 18:00 unter 0473 496045 und an der Abendkasse, Eingang Freiheitsstraße. Reservierte Karten bitten wir bis spätestens eine halbe Stunden vor Konzertbeginn an der Abendkasse abzuholen.
    11 Oktober, 2025 - 11 Oktober, 2025
    Musik/Tanz
    Herbst Kinderfest
    Marling, Meran und Umgebung
    Am Samstag, 11. Oktober lädt der VKE Marling ab 10:30 Uhr herzlich zum Herbst-Kinderfest und Kinderflohmarkt auf den Marlinger Spielplatz ein! Ein Tag voller Highlights für die ganze Familie!🌟 Freuen Sie sich auf Spiel und Spaß mit dem VKE-Spielbus und buntes Kinderschminken. Kulinarische Köstlichkeiten wie Suppen, Burger, Kaffee, Kuchen und süße Zuckerwatte lassen keine Wünsche offen. Ab 14:00 Uhr laden frisch gebratene Kastanien zum Genießen ein. Ein perfekter Tag für Groß und Klein! 🎉 Kinderflohmarkt rund ums Baby und Kind: Ab 8:00 Uhr im Vereinshaus. Der VKE Marling freut sich auf Ihren Besuch!
    11 Oktober, 2025 - 11 Oktober, 2025
    Kurse/Bildung
    Workshop Mini-Terrarium - Ein Garten im Glas
    Meran, Meran und Umgebung
    Ein Terrarium im Glas bildet ein kleines Ökosystem und benötigt, wenn richtig angelegt, kaum weitere Pflege. Es muss nur maximal ein- bis zweimal im Jahr gewässert werden. In diesem Workshop gestalten Sie Schritt für Schritt Ihr eigenes Mini-Terrarium im mitgebrachten Glasgefäß. Gemeinsam mit unserer Gärtnerin Judith bepflanzen Sie Ihre individuellen Terrarien, welche sich hervorragend als persönliches Geschenk eignen oder als kreatives Highlight für den eigenen Wohnraum.
    11 Oktober, 2025 - 11 Oktober, 2025
    Kultur
    Tage der Romanik in der St. Jakob Kirche in Grissian
    Tisens, Meran und Umgebung
    Erleben Sie die mystische Romanik in der St. Jakob Kirche in Grissian mit kostenlosen Führungen. Keine Anmeldung erforderlich. Jeder Besucher erhält als kleines Willkommensgeschenk einen Südtiroler Apfel. Kinder haben die Möglichkeit, ihr Wissen bei Rätselfragen unter Beweis zu stellen und ein kleines Geschenk zu gewinnen. Die Kirche ist für Besucher von 10-17.00 Uhr geöffnet.
    11 Oktober, 2025 - 12 Oktober, 2025
    Verkostung
    Tage der Romanik in der Rundkirche St. Georg in Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Wie rund 30 weitere Kirchen, Klöster und Kapellen entlang der „Alpinen Straße der Romanik“ ist auch die Rundkirche St. Georg in Schenna am 11. und 12. Oktober 2025 Teil der „Tage der Romanik“. Die Kirche zählt zu den bedeutendsten Beispielen romanischer Baukunst und Malerei im Alpenraum und ist eine von nur drei erhaltenen Rundkirchen in Südtirol. Besonders beeindruckend sind der spätgotische Flügelaltar von Hans Schnatterpeck sowie die Fresken aus dem 14. Jahrhundert, die Szenen aus dem Martyrium des heiligen Georg zeigen. PROGRAMMÜBERSICHT Führungen in deutscher Sprache Samstag und Sonntag, jeweils von 11:00 bis 16:00 Uhr Mit Frau Birgit Knoll Führungen in italienischer Sprache Samstag und Sonntag, jeweils von 13:30 bis 14:00 Uhr Mit Herrn Alfred Piffer Musikalische Umrahmung Samstag, 11. Oktober, von 14:00 bis 15:00 Uhr Mit der Roathaler Stubenmusik Apfelverkostung Samstag, 11. Oktober, von 11:00 bis 13:00 Uhr Der Eintritt ist frei. Ein kulturelles Erlebnis für alle, die romanische Baukunst, Musik und regionale Spezialitäten schätzen.
    11 Oktober, 2025 - 12 Oktober, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Tage der Romanik in der St. Kathrein Kirche
    Hafling, Meran und Umgebung
    Am Tag der Romanik finden in 33 Kulturstätten zwischen Burgeis und Tramin zahlreiche Führungen in deutscher und italienischer Sprache statt, teilweise mit Rahmenprogramm.
    11 Oktober, 2025 - 12 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Törggelefest des Tischtennisverein Marling
    Marling, Meran und Umgebung
    Der Tischtennisverein Marling lädt Sie herzlich zum traditionellen Törggelefest am Sonntag, 12. Oktober von 10:00 bis 18:00 Uhr auf dem Marlinger Festplatz ein. Freuen Sie sich auf einen Tag voller Genuss und guter Stimmung! 🎉 Der Frühschoppen startet mit bester Unterhaltung von der Jugendkapelle Marling/Tscherms, gefolgt von einer weiteren mitreißenden Musikgruppe. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt: Ab Mittag erwarten Sie gebratene Kastanien, frischer Suser und köstliche hausgemachte Kuchen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt, also lassen Sie sich das Törggelefest nicht entgehen! Der Tischtennisverein Marling freut sich über Ihr Kommen!
    12 Oktober, 2025 - 12 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Törggelefest
    Naturns, Meran und Umgebung
    Genießer und Freunde der Südtiroler Küche sollten sich das Törggelefest nicht entgehen lassen! Traditionelle Gerichte, gebratene Kastanien und neuer Wein, sowie musikalische Unterhaltung auf dem Rathausplatz von Naturns. Beginn 10.30 Uhr. Eintritt frei! Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung.
    12 Oktober, 2025 - 12 Oktober, 2025
    Musik/Tanz
    Frühschoppen und Törggelen mit den Südtiroler Gaudimusikanten in Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Genieße die goldene Jahreszeit bei unserem traditionellen Frühschoppen zur Törggelezeit! In geselliger Atmosphäre erwarten dich herzhafte Spezialitäten, ein gutes Glas Wein und natürlich beste Unterhaltung mit Live-Musik. Lass dich von traditionellen Klängen mitreißen und erlebe einen genussvollen Vormittag voller Geselligkeit und Herbststimmung. Der ASC Schenna - Sektion Skiclub Ifinger freut sich auf dein Kommen!
    12 Oktober, 2025 - 12 Oktober, 2025
    Kultur
    Herbstgalopprennen Maia Oktoberfest
    Meran, Meran und Umgebung
    Ein reichhaltiges Rahmenprogramm: Auftritte von Folklore- und Musikgruppen, alles begleitet von typischer lokaler Gastronomie.
    12 Oktober, 2025 - 12 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kulinarischer Herbstgenuss
    Vöran, Meran und Umgebung
    Lassen Sie sich zum musikalischen Klang mit erlesenen Köstlichkeiten verwöhnen. Bei der Zubereitung der Speisen legen wir besonderen Wert auf die Verwendung von heimischen Produkten aus Vöran und den umliegenden Dörfern. Der Kirchenchor Vöran freut sich, Sie bei desem besonderen Fest der herbstlichen Genüsse bewirten zu dürfen!
    12 Oktober, 2025 - 12 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Törggelewanderung zum Bachlerhof
    Schenna, Meran und Umgebung
    Von Anfang Oktober, am Ende der Weinlese, bis zum Beginn der Vorweihnachtszeit ist „Törggelezeit“. Nach gemütlichen Spaziergängen durch die goldene Herbstlandschaft genießen Gäste und Südtiroler die Produkte der Ernte, allen voran Kastanien und neuen Wein (Sußer). Auf unserer dieswöchigen Wanderung besuchen wir den Bachlerhof. Mit dem Bus fahren wir vom Dorfzentrum in Schenna hinauf zum Restaurant Pichler und wandern dann durch den Vallplatzer Wald zum Bachlerhof und nach der Einkehr weiter nach Verdins. Ab dem Ausgangspunkt kann frei entschieden werden, ob die Rückfahrt zu Fuß oder mit dem Bus erfolgt. Ein Törggelemenü und zünftige Musik dürfen natürlich nicht fehlen! Höhenunterschied: ca. 300m Gehzeit: ca. 2,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: einfach/mittel Wichtig: stabile, knöchelhohe Wanderschuhe, Wetterschutz, Getränk für unterwegs
    14 Oktober, 2025 - 14 Oktober, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Gästewanderung: Von Pinzagen nach Feldthurns
    Tirol, Meran und Umgebung
    Mit dem Bus fahren wir durch das Eisacktal bis nach Brixen und dann hinauf nach Pinzagen, Ausgangspunkt unserer Wanderung. Über ein Teilstück des "Keschtnweges", der vom Chorherrenstift Neustift (Brixen) bis nach Bozen führt, wandern wir durch farbige Mischwälder, sattgrüne Wiesen und Kastanienhaine im Auf und Ab bis nach Oberschnauders. Auf unserem Weg beeindruckt uns immer wieder die Sicht auf die gegenüberliegenden Geislerspitzen. In einem Gastlokal werden wir Einkehr halten und steigen nach ausgiebiger Rast über Wiesenwege hinab nach Feldthurns, wo der Bus für die Heimfahrt wartet. Wichtig: bequeme, stabile Bergschuhe, Bergbekleidung, Sonnen- und Regenschutz, Getränke und Proviant für unterwegs Fahrtzeit: zum Start der Wanderung ca. 1,5 Stunden Reine Gehzeit: ca. 3,5 - 4 Stunden Höhenunterschied: ca. 330 HM im Auf- und Abstieg Schwierigkeit: mittel Es gibt eine Mindest- und Höchstteilnehmerzahl. Bei ungünstiger Witterung kann die Tour aus Sicherheitsgründen kurzfristig abgeändert oder abgesagt werden. Teilnahme auf eigenes Risiko. Mitnahme von Tieren nicht erlaubt.
    14 Oktober, 2025 - 14 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Morgenstund hat Gold im Mund (Psairer Herbst)
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Starte in den Tag mit einem unvergesslichen Erlebnis! Bei der Sonnenaufgangstour auf die Flecknerspitze (2.336 m) erlebst du Gänsehautmomente pur. Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Bergwelt in warmes Licht tauchen und du die Ruhe der Natur spürst, sind das frühe Aufstehen und der Aufstieg vergessen. Gemeinsam wandern wir in den frühen Morgenstunden hinauf zum Gipfel und genießen oben das atemberaubende Panorama. Nach diesem besonderen Naturerlebnis lassen wir die Tour bei einem leckeren Frühstück auf einer gemütlichen Almhütte ausklingen. Gehzeit: ca. 2 h | Höhenunterschied: ca. 340 m
    14 Oktober, 2025 - 14 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Geführte Wanderung "Timmelsbrücke-Bergwerk Schneeberg-Obere Gostalm"
    Lana, Meran und Umgebung
    Von der Timmelsbrücke im hinteren Passeiertal wandern wir in mäßiger Steigung durch schönen Wald, dem „Tiroler Höhenweg“ entlang. Der letzte Abschnitt zum höher gelegenen Bergwerk „Schneeberg“ (ca. 250 m) führt etwas steil über kleine Serpentinen. Im Gasthof Schneeberg kehren wir ein und wandern anschließend gemütlich zur Oberen Gostalm zurück und weiter zur Timmelsjochstraße. Höhenmeter: ca. 600 m Gehzeit: 4,5-5 Stunden Schwierigkeit: mittelschwer
    14 Oktober, 2025 - 14 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Natürlich gesund · Hausmittel für jede Situation (Psairer Herbst)
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Begleite Kräuterexpertin Rosi auf eine Wanderung rund um St. Leonhard, lerne die heimischen Kräuter kennen und erfahre alles über ihren Einsatz in der Hausapotheke. Im anschließenden Workshop bereitest du gemeinsam mit Rosi Heilmittel aus der Natur zu und erhältst wertvolle Tipps zur Hausapotheke. Gehzeit: ca. 1 h | Höhenunterschied: ca. 100 m
    15 Oktober, 2025 - 15 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Geführte Gästewanderung am Ritten: Von Oberbozen nach Lengmoos
    Algund, Meran und Umgebung
    Wir fahren mit dem Reisebus nach Bozen und vorbei an den berühmten Weinbergen von St. Magdalena hinauf bis nach Oberbozen (1.228 m), am Ritten. Dort starten wir unsere Wanderung und gehen auf angenehmen Wegen vorbei an einigen Höfen bis zum Weiler Riggermoos. Weiter geht es zum Waldhotel Tann. Der Weg Nr. 8 bringt uns im Auf und Ab durch den schattigen Wald, vorbei an einer kleinen Kneippanlage, zum Gasthaus Bad Siess, wo Einkehrmöglichkeit für die Mittagspause besteht. Gestärkt wandern wir, immer die gegenüberliegende Bergwelt u.a. den wuchtigen Schlern im Blick, hinunter nach Maria Saal mit der malerischen Wallfahrtskirche. Von Maria Saal aus führt die Wanderung vorbei an den bekannten Erdpyramiden bis nach Lengmoos und Klobenstein, wo der Bus für die Heimfahrt wartet.
    15 Oktober, 2025 - 15 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Buchvorstellung von Annegret Braun: Die Sekretärin
    Partschins, Meran und Umgebung
    Buchvorstellung und Lesung der deutschen Schriftstellerin Annegret Braun: Die Sekretärin In ihrem Buch zeigt Autorin Annegret Braun das Leben von Frauen in den Anfängen der Bundesrepublik – zwischen Tradition und Emanzipation. Im Mittelpunkt: eine junge Sekretärin, die mit Witz und Schlagfertigkeit den überheblichen Männern trotzt.
    16 Oktober, 2025 - 16 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Herbstwanderung zum Schloss Juval
    Schenna, Meran und Umgebung
    Vom schönen Dorf Tschars und durch Obstwiesen geht es hinauf zum Waalweg und auf diesem ohne viel Mühe zum Schloss Juval. Auf dem Stabener Waal wandern wir dann zurück. Gehzeit: ca. 3 Stunden Fahrtzeit: ca. ½ Stunde mit dem Reisebus bis zum Start Höhenunterschied: gering Schwierigkeit: mittel
    16 Oktober, 2025 - 16 Oktober, 2025
    Kurse/Bildung
    Schnellschreibwettbewerb & Schreibmaschinenflohmarkt
    Partschins, Meran und Umgebung
    Erinnern Sie sich? Wie das war, mit den alten Schreibmaschinen? Ja, da hieß es noch kraftvoll in die Tasten hauen! Wie es um Ihr Fingerspitzengefühl aussieht, wissen Sie nach dem Maschinschreib-Wettbewerb! Schreibmaschinenflohmarkt von 15 -18 Uhr.
    16 Oktober, 2025 - 16 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Familie
    Familienprogramm: Feuer, Glut, Kastanienduft
    Schenna, Meran und Umgebung
    Mit dem Duft von gebratenen Kastanien holen wir uns Herbststimmung pur ein. Wir streifen durch den Wald und sammeln Feuerholz, mit dem wir dann ein Feuer ohne Streichholz entfachen. Wir lernen mit den Gefahren rund ums Feuer umzugehen und Heilkräuter gegen Brandblasen einzusetzen. Während wir und am Lagerfeuer versammeln und darüber unsere Kastanien braten, hören wir abenteuerliche Geschichten rund ums Feuer... und wer keine Kastanien mag, kann köstliche, in Glut gelegte Schokobananen auslöffeln.
    16 Oktober, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Familie
    Familienprogramm: Engel flechten
    Schenna, Meran und Umgebung
    Beim Arbeiten mit biegsamer Weide spüren wir die Natur, vergessen die Zeit und versinken ganz in unserem kreativen Tun. Dabei kreieren wir einen besonders schönen Engel, der sicher ein passenden Plätzchen finden wird, ganz besonders in der bevorstehenden Weihnachtszeit.
    16 Oktober, 2025 - 06 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Kurse/Bildung
    Fischen lernen, leicht gemacht! (Psairer Herbst)
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Warst du schon einmal im Passeiertal fischen? Erfahrene Guides führen dich kompetent und mit Feingefühl in die Faszination dieses naturnahen Sports ein. Erlerne in der Naherholungszone Sandwirt die Grundregeln des Fischens in Theorie und der Praxis. Nach einigen erlebnisreichen Stunden und einem Petri Heil gibt es einen gemütlichen Abschluss beim Aperitivo. Zeit, euer Anglerlatein auszutauschen!
    17 Oktober, 2025 - 17 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Törggelefest (Psairer Herbst)
    Riffian, Meran und Umgebung
    Genieße herbstliche Gaumenfreuden wie gebratene Kastanien und erfrischenden Suser (Federweißer). Die Musikgruppe „Mir & Sui“unterhält mit stimmungsvoller Musik.
    17 Oktober, 2025 - 17 Oktober, 2025