Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Alle Veranstaltungen in Meran und Umgebung

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich hier die Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich ist man hier stolz auf die hochwertigen regionalen Produkte, die du auf den Bauernmärkten, Spezialitätenwochen oder Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Online-Ticket hier
    Sport
    Geführte Wanderung "Pfelders-Schneidalm-Lazins"
    Lana, Meran und Umgebung
    Wir starten im schönen Bergdorf Pfelders im Passeiertal und wandern auf etwas steilem Weg über Serpentinen zur urigen Schneidalm (ca. 1 ½ Stunde), stets mit schönem Blick auf die umliegenden Berge. Hier verbringen wir unsere Mittagspause und genießen die Ruhe. Anschließend wandern wir den Lazinser Steig taleinwärts und steigen gemütlich ab nach Lazins und über Zeppichl zum Ausgangspunkt zurück. Höhenmeter: ca. 540 m Gehzeit: 3,5-4 Stunden Schwierigkeit: schwer
    12 August, 2025 - 12 August, 2025
    Theater/Vorführungen
    20. Naturnser Kinderlachen - pohyb's und konsorten
    Naturns, Meran und Umgebung
    „Ich will fliegen“, sagt der Maulwurf, der so klein ist, wie ein Eichenblatt. Doch Maulwürfe leben unter der Erde. Und alle Welt weiß: Maulwürfe fliegen nicht! Das ist es auch, was die Mutter sagt. Aber die Sehnsucht des kleinen Maulwurfes ist so groß, dass er beschließt ein „Erdvogel“ zu werden... Ob das gelingt, erzählt die poetische und zugleich witzige Geschichte „Der kleine Erdvogel“ nach Oliver Scherz und Eva Muggenthaler. Thema sind Sehnsucht, Träume, eigene Ziele und die Kraft der Fantasie. Auf der Bühne hauchen pohyb‘s und konsorten diesem feinen Mutmacher buntes Leben ein. Mit Slapstick, clownesken Elementen, Pantomime, Geräusch und Musik, wenigen Kostüm- und Requisitenteilen nehmen sie das Publikum mit auf eine Reise, die voller Stolperer, Stürze und Höhenflüge steckt. Abwechslungs- und temporeich, witzig und spannend. Ein poetisch-witziger Mutmacher für Jung und Alt Regie und Spiel: Maike Jansen und Stefan Ferencz ab 3 Jahren | Dauer ca. 50 Minuten, ohne Pause ----------------------------------------------------------------- 2006 wurde das beliebte "Kinderlachen" zum Leben erweckt. Immer die ersten drei Mittwoche im August sind für unsere Kleinen vorgemerkt. Jeweils um 17.30 Uhr bringen Clowns, Musiker, Schauspieler und Puppenspieler ihre Stücke auf die Bühne. Kinder dürfen meist sich aktiv beteiligen. Auch können unsere kleinen Zuseher ihren Durst stillen, denn auch für unsere Kleinsten öffnen wir unsere Bar.
    13 August, 2025 - 13 August, 2025
    Online-Ticket hier
    IDM - Apfelführungen
    Apfelführung "Der Südtiroler Apfel...." Lana
    Lana, Meran und Umgebung
    Apfelführung "Der Südtiroler Apfel....knackig, saftig & frisch" mit anschließender Apfelverkostung in Lana (mit Anmeldung). Südtirol ist das größte zusammenhängende Obstbaugebiet Europas. Der Apfelanbau ist ein wichtiger Treiber für die lokale Wirtschaft. Erfahren Sie von unserer Apfelbotschafterin alles rund um die Vorteile der gesunden Inhaltsstoffe, das Anbaugebiet und alle Sorten und Marken des Südtiroler Apfels.
    13 August, 2025 - 13 August, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Dörflinger Kirchweihfest
    Algund, Meran und Umgebung
    Am 17. August mit Beginn um 17:00 Uhr findet das traditionelle Kirchweihfest bei der Alten Pfarrkirche in Algund Dorf statt. Neben Musik, Speis und Trank können Einheimische und Gäste ihr Glück auch beim Glückstopf versuchen. Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwilligen Feuerwehr Algund.
    13 August, 2025 - 13 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Zuanochten in St. Nikolaus
    Ulten, Meran und Umgebung
    Erleben Sie die typische Ultner und Deutschnonsberger Bergbauernkultur. Wir verwöhnen Sie mit traditionellen Produkten von unseren Bergbauernhöfen und bieten Ihnen einen Einblick in das Alltags- und Arbeitsleben auf unseren Bauernhöfen. Mit Verkauf von landwirtschaftlichen Qualitätsprodukten laden wir Einheimische und Gäste ein, mit uns einen gemütlichen Abend zu verbringen.
    13 August, 2025 - 13 August, 2025
    Musik/Tanz
    Sommerabend mit "Black Peter" in Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Wie wäre es nach dem Abendessen mit einem gemütlichen Spaziergang durch das stimmungsvolle Dorfzentrum? Lausche den Klängen der Musik, stöbere in den kleinen Geschäften und entdecke das perfekte Mitbringsel für dich oder deine Lieben. Die Sommerabende in Schenna werden durch Konzerte von zeitgenössischen und volkstümlichen Musikgruppen zu einem besonderen Erlebnis. Auch die Schenner Vereine sorgen mit ihren kreativen und abwechslungsreichen Initiativen für Unterhaltung. Öffnungszeiten der Geschäfte am Abend: 20.00 bis 21.30 Uhr Dorfmarktl: 20.00 bis 22.00 Uhr
    13 August, 2025 - 13 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Sport
    Geführte Gästewanderung: Naturerlebnis Plimaschlucht
    Algund, Meran und Umgebung
    Wir fahren mit dem Bus durch den Vinschgau und weiter ins Seitental Martell bis zum Talschluss (2.030m). Das Martelltal ist das höchste zusammenhängende Erdbeeranbaugebiet Europas. Bereits am Ausgangspunkt unserer Wanderung können wir die Gletscher des Cevedale und der Zufallspitze bestaunen. Wir wandern zunächst am geschichtsträchtigen ehemaligen Nobelhotel „ Paradiso“ vorbei, dann ansteigend, auch etwas steinig, über die Plimaschlucht hinauf zum großartigen Bauwerk der alten Staumauer, die vor ca. 200 Jahren errichtet wurde, um das Tal vor Ausbrüchen der Gletscherseen zu schützen. Auf einem Teilstück des Gletscherlehrpfades wandern wir weiter bis auf eine Höhe von ca. 2450m. Auf der gegenüberliegenden Talseite steigen wir zur Zufallhütte (2.265m) mit Einkehrmöglichkeit ab. Nach der Rast erfolgt der Abstieg über die teils steile Forststraße hinunter zum Parkplatz, wo der Bus für die Heimfahrt wartet.
    13 August, 2025 - 13 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Tiroler Abend
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Unsere Veranstaltungsreihe widmet sich ganz den Tiroler Klängen unserer örtlichen Blaskapellen. Zusätzlich erwarten die Besucher an einigen Abenden Einlagen unserer heimischen Schuhplattler-, Volkstanzgruppen und auch des Männerchors.
    13 August, 2025 - 13 August, 2025
    Verkostung
    Popphoffesta
    Marling, Meran und Umgebung
    Das historische Weingut Popphof lädt Sie herzlich zum Hoffest am Donnerstag, den 14. August ab 16:30 Uhr ein! Genießen Sie stimmungsvolle musikalische Unterhaltung und lassen Sie sich von köstlichen kulinarischen Gaumenfreuden verwöhnen. Verbringen Sie einen besonderen Abend beim Weingut Popphof – Familie Menz freut sich auf Ihr Kommen!🎶🍷
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Musik/Tanz
    World Music Festival: Milky Chance
    Meran, Meran und Umgebung
    Die Band besteht aus Clemens Rehbein und Philipp Dausch. Mit über 10 Millionen monatlichen Hörern auf Spotify und Auftritten bei Festivals wie Coachella und Lollapalooza haben sie sich in über zehn Jahren eine beeindruckende Karriere erarbeitet. Nach ihrem Durchbruch 2013 mit dem weltweiten Hit „Stolen Dance“, der über 1 Milliarde Streams auf Spotify verzeichnet, ist Milky Chance mit ihren Alben „Sadnecessary“ (2014), „Blossom“ (2017) und „Mind The Moon“ (2019) zu einem Synonym für kreativen und vielseitigen Sound geworden. Ihr neues Album "Living In A Haze" kombiniert eingängige Pop-Melodien mit unerwarteten Sound-Experimenten und ist ein weiteres Highlight in ihrer Karriere. Vom treibenden Titelsong über afrobeat-inspirierte Tracks wie „Flicker In The Dark“ bis hin zur 80s-Hommage „Better Off“, Milky Chance mischen Indie, Folk, House und globale Einflüsse zu ihrem einzigartigen Sound. Mit Songs wie „Synchronize“ und „History Of Yesterday“ zeigen sie erneut ihr Gespür für eingängige Melodien und tanzbare Rhythmen. Living In A Haze markiert keinen Endpunkt, sondern ein weiteres spannendes Kapitel einer Band, die sich ständig weiterentwickelt.
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Wanderung am Passeierer Höhenweg
    Schenna, Meran und Umgebung
    Start für diesen ausgesprochen schönen Höhenweg ist die Römerkehre unterhalb vom Jaufenpass. Von dort aus wandern wir über das Glaitner Joch zum Übelsee und hinab zur Egger-Grub-Alm und weiter zum Parkplatz Hochegg, wo der Bus auf uns wartet. Gehzeit: ca. 5 Stunden Fahrtzeit: ca. 1 Stunde mit dem Reisebus bis zum Start Höhenunterschied: an 590 m | ab 950 m Schwierigkeit: schwer
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Musik/Tanz
    Freiluftkonzert
    Naturns, Meran und Umgebung
    Das Ensemble Arcadia Sonora besteht aus vier leidenschaftlichen Musiker/innen. Die Sopranistin Sabine Ranigler, die Cembalistin Antonella Lorengo und der Cellist Roland Mitterer musizieren gemeinsam mit Pietro Berlanda an der Traversflöte. In der heurigen Saison präsentieren sie ein abwechslungsreiches Programm mit Werken alter Meister. Das Konzert trägt den Namen „Flammende Rose“, benannt nach einer Arie aus den „Neun deutschen Arien“ von G.F. Händel. Alle Mitglieder des Ensembles haben ihr künstlerisches Diplom am Konservatorium Bozen erworben und anschließend im Ausland weiterstudiert. Heute leben sie in Südtirol, wo sie an verschiedenen Musikschulen unterrichten und als freischaffende Künstler Konzerte gestalten, sowohl mit dem Ensemble Arcadia Sonora, als auch in anderen unterschiedlichen Formationen. Erleben Sie die Vielfalt und den Reichtum der Barockmusik in einem Konzert, das die besondere Chemie der Musiker*innen und ihre Liebe zur Musik widerspiegelt. Eintritt frei Bei schlechter Witterung findet das Konzert im Museum statt. Programm: Kün’ger Zeiten, eitler Kummer Arie Nr. 1 aus den Neun deutschen Arien G. F. Händel Tu ch’hai le penne amore Arie für Sopran G. Caccini Sonate in e-moll für Traversflöte BWV 1034 Allegro - Andante - Allegro J. S. Bach Già il sole dal Gange Arie für Sopran A. Scarlatti Sonate für Violoncello RV 44 Largo – Allegro poco - Largo - Allegro A. Vivaldi Flammende Rose Arie Nr. 9 aus den Neun deutschen Arien G. F. Händel Singe Seele, Gott zum Preise Arie Nr. 5 aus den Neun deutschen Arien G. F. Händel
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Musik/Tanz
    Konzert der Musikkapelle Schenna in Verdins
    Schenna, Meran und Umgebung
    Die Musikkapelle Schenna und der Tourismusverein laden dich herzlich zu einem besonderen Konzerterlebnis in Verdins ein! Unter der Leitung von Kapellmeister Martin Wieser erwartet dich ein abwechslungsreiches und mitreißendes Programm – von traditionellen Stücken bis hin zu modernen Highlights. Lass dich von den Klängen begeistern und genieße einen stimmungsvollen Abend voller Musik. Bestuhlung ist vorhanden, sodass du den Abend bequem und entspannt genießen kannst. Die Musikkapelle Schenna freut sich auf dich!
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Volksfeste/Festivals
    Lana23°° - Kinderlesung mit Isabella Halbeisen
    Lana, Meran und Umgebung
    Kinder- und Jugendbuchautorin Isabella Halbeisen (ent)führt junge Leser diesen Sommer in ihr buntes Bücherreich voller Magie. Am Abend des 14. August liest Isabella Halbeisen von ihrem Kinderbuch: "Schluchti und der "Nein Bock" und malt zusammen mit den Kindern das Ausmalbild: Wie schaut dein "Nörggele" aus?" . Treffpunkt ist am Rathausplatz in Lana von 19:00 bis 21:30 Uhr. Die Lesung findet um 19.30 statt.
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Musik/Tanz
    Midsummer Night 2025: Merano Pop Symphony Orchestra in “Simply The Best”
    Meran, Meran und Umgebung
    Das Merano Pop Symphony Orchestra präsentiert einen außergewöhnlichen Abend, der die Kraft der sinfonischen Musik mit den zeitlosen Melodien der internationalen Rock- und Popmusik verbindet. In einer emotionalen Reise durch die Jahrzehnte haucht das Orchester den Glanzstücken von Phil Collins (Genesis), Queen, Toto, Aerosmith und Coldplay neues Leben ein und verwandelt jedes Lied in ein einzigartiges orchestrales Erlebnis. Die sinfonischen Arrangements betonen die Energie des Progressive Rock und der zeitgenössischen Popmusik und bilden eine Brücke zwischen der klassischen Tradition und der Musik von heute.
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Musig & Gschichtn
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Ein Konzertabend mit den Musikkapellen oder den Böhmischen des Passeiertals. Zwischen den Musikstücken werden Einblicke in die Traditionen und das Leben im Tal gegeben. Ein Abend, bei dem die Musik im Vordergrund steht und gleichzeitig mehr über das Passeiertal erfahren werden kann.
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Höfe hautnah: Erlebnisreiche Besichtigungen
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Wusstest du, dass der Obergereuthof einer der ältesten Höfe im Passeiertal ist und zugleich zu den bekannten Schildhöfen gehört? Nein? Dann lass dich bei einer Führung im Obergereuthof in die faszinierende Welt zwischen Tradition und Moderne entführen. Bäuerin Elisabeth führt dich durch den beeindruckenden 735 Jahre alten Schildhof. Tauche ein in die Geschichte des Hofes, entdecke die alten Gemäuer und die traditionsreiche Getreidemühle. Erfahre dabei mehr über die nachhaltige Hofphilosophie und die verschiedenen angebauten Obst-, Beeren- und Getreidesorten, welche in herausragende Destillate, Liköre, Sirupe, Fruchtaufstriche und Gin verwandelt werden. Ein weiteres Highlight ist die eigene Bio-Brennerei des Hofes. Hier zeigt dir Elisabeth den Prozess der Destillation und die Herstellung von hochwertigen Bränden. Anschließend kannst du bei einer Verkostung die köstlichen, hofeigenen Produkte probieren. Gehzeit mit kleiner Kräutererklärung: ca. 1,5 h | Höhenunterschied: ca. 130 m
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Theater/Vorführungen
    Naturns lacht: Starbugs Comedy
    Naturns, Meran und Umgebung
    „JUMP!“ begeistert Zuschauer auf der ganzen Welt und haben uns in Naturns auch schon beeindruckt und verzaubert. Im sprunghaften Auf und Ab spult Starbugs Comedy das Leben ¬virtuos rückwärts und vorwärts – mal in Zeitlupe, mal im Zeitraffer. ¬Sympathisch augenzwinkernd flirten sie mit dem Publikum ¬während sie sich selbst überlisten. Die unerschöpfliche Imagination von ¬Starbugs Comedy hat eine extreme Nebenwirkung: Lachmuskelkater. Mit hinreißender, verblüffender Dynamik verlassen Starbugs Comedy in ihrer neuen Show die bekannten Sphären der Comedy. Noch immer nonverbal erzählen sie keine Witze, und dennoch lacht das Publikum in einem durch. Drei Männer, ein paar Effekte und Requisiten genügen, um das Publikum in einem begeisternden, minutiös getakteten Spektakel mitzu¬reißen. Voller Timing, Rhythmus und Sounds. Wie sich das anfühlt? Schlicht phänomenal. Man ahnt, wie’s funktioniert und kann’s nicht fassen. Pausenlos geht etwas in die Hose, aber nie so, wie man es erwartet. Wenn man glaubt, der Schuss sei draußen, erwischt einen hinterher kalt der Knall. starbugs-comedy.ch
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Staben
    Naturns, Meran und Umgebung
    Die Freiwillige Feuerwehr Staben lädt zum Fest auf dem Dorfplatz in Staben ein. Für Musik, Speis und Trank ist bestens gesort. Der Festplatz befindet sich direkt am Radweg und in der Nähe des Bahnhofes Staben. Festbeginn: 10:00 Uhr Die Mitglieder der Feuerwehr Staben freuen sich auf Ihr Kommen.
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Sport
    Mittsommermeeting am Meraner Pferderennplatz
    Meran, Meran und Umgebung
    Verschiedene Rahmenveranstaltungen werden angeboten: Live-Musik-Performances. Ponyreiten für Kinder und die Möglichkeit, an einer Rennplatzführung teilzunehmen, bei der die Pisten und Herzstücke der Pferdesportanlage hautnah erlebt werden können.
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Musik/Tanz
    Midsummer Night 2025: Tony Esposito featuring Luca Artioli und die Banda del Sur
    Meran, Meran und Umgebung
    Er bedient dabei eine individuelle Herangehensweise, die auf der Erfindung eines einzigartigen Instruments wie des Tamborders beruht. Dank dieses unvergleichlichen Sounds, den Tony Esposito mit seinen Instrumenten erzeugt, ist es dem Liedermacher aus Neapel im Laufe der Jahre gelungen, sich an die Spitze der Weltmusik zu spielen. Das 40-jährige Jubiläum von “Kalimba de Luna“, einer der größten Erfolge der 1980er Jahre, feierte die Legende der Weltmusik mit Livekonzerten und Auftritten in der RAI und weiteren nationalen Rundfunkanstalten. In diesem Zusammenhang wurde auch eine Kooperation zwischen diesem außergewöhnlichen Künstler und „Luca Artioli & La Banda del Sur“ geboren – und zwar in der Berliner Kultbar „El Sur“, bekannt als Treffpunkt internationaler Musikerinnen und Musiker, die hier für unvergessliche Jam Sessions sorgen und immer wieder neue musikalische Kooperationen eingehen. 2005 gab er zahlreiche Livekonzerte, wo auch die Erfolge wie “Papachico”, “As tu as”, “Waky na“ nicht fehlten. Unverzichtbar dabei ist eine Hommage an Pino Daniele, jenen Künstler, mit dem Tony Esposito mehr als ein Jahrzehnt zusammenarbeitete und dessen zehnten Todestag und siebzigsten Jahrestag er in diesem Jahr begeht.
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Aperitivo Lungo in Algund
    Algund, Meran und Umgebung
    Der Tourismusverein Algund lädt zu einem besonderen Abend unter dem Motto „Good Taste and Good Music“ ein. Freut euch auf erfrischende Drinks, köstliche Spezialitäten der Algunder Vereine, Live-Musik und erlesene Weine von Südtiroler Weingütern und den PiWi Bauern "PURVINO Algund" Weinbau der Zukunft PiWi. Unser Barkeeper Hannes Mairamhof wird euch mit exquisiten Cocktails und Gin Tonics verwöhnen, während Qualitätsbrennereien ihre feinen Produkte präsentieren. Ab 18:00 Uhr sorgt ein DJ mit entspannter Loungemusik für die perfekte Stimmung, bevor ab 21:00 Uhr eine Liveband das Publikum mitreißt 🎸. Gemütliche Loungeecken laden zum Verweilen ein. Kommt vorbei und genießt mit uns den letzten Aperitivo Lungo des Sommers – ein unvergessliches Erlebnis unter freiem Himmel 🌙!
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Abenddämmerung auf der Hochmuth
    Tirol, Meran und Umgebung
    Erleben Sie den Zauber der Abenddämmerung auf der Hochmuth! Mit der Seilbahn geht's zur Bergstation, wo ein Willkommensaperitif wartet. Das nächste Highlight folgt auf der Terrasse des Gasthofs Hochmuth: ein Konzert der Dorf Tiroler Jagdhornbläser. Anschließend geleitet Sie der Wanderführer auf nächtlichem Forstweg zurück ins Tal. Reine Gehzeit: ca. 1 h 40 min, ca. 5 km, 680 HM im Abstieg Wichtig: bequeme, stabile Bergschuhe, warme Kleidung, Wetterschutz
    15 August, 2025 - 24 September, 2025
    Musik/Tanz
    Mårtiner Kultursummer Konzert Bozen Brass
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Erlebe ein einzigartiges musikalisches Abenteuer mit Bozen Brass! Das Ensemble lässt sich nicht in eine einzige Schublade stecken, denn ihr Repertoire reicht von festlicher Barockmusik über virtuose Klassik und dramatische Oper bis hin zu Jazz, Pop und Rock. Dabei werden auch Chansons, Country, Oberkrainer und alpine Volksmusik meisterhaft in Szene gesetzt. Für noch mehr Schwung sorgt Robert Neumair am Schlagzeug oder mit einem Solo auf der Steirischen. Alle Stücke wurden von ihm speziell für Bozen Brass arrangiert und bieten eine einmalige musikalische Vielfalt! Die sechs Musiker – Anton Ludwig Wilhalm (Trompete), Manuel Goller (Trompete), Benjamin Premstaller (Horn), Martin Psaier (Posaune), Michael Engl (Tuba) und Robert Neumair (diverse Instrumente & Arrangements) – bringen ihre Liebe zur Musik auf die Bühne und sorgen für ein mitreißendes Erlebnis.
    16 August, 2025 - 16 August, 2025
    Musik/Tanz
    Haflinger Kirchtag
    Hafling, Meran und Umgebung
    Die Musikkapelle von Hafling lädt anlässlich deren 75jährigen Jubiläums alle herzlich zum Haflinger Kirchtag im Festzelt bei St. Kathrein in Hafling ein. Samstag: Festbeginn um 18.00 Uhr mit der Musikkapelle Schenna, ab 20.00 Uhr Unterhaltung mit Rifflblech ab 23.00 Uhr Partystimmung mit Southbrass Sonntag: nach der Hl. Messe um 9.30 Uhr bei der St. Kathrein Kirche beginnt der Festakt des 75jährigen Jubiläums inklusive Strauben und Kinderschminken, ab 11.00 Uhr beginnt der Frühschoppen mit der Musikkapelle Feldthurns, ab 13.00 Uhr spielt die Musikkapelle Vöran um 15.00 Uhr beginnt die Stimmungsmusik mit 4a Gsponn. Auf Ihr Kommen freut sich die Musikkapelle Hafling!
    16 August, 2025 - 17 August, 2025
    Tanz und Musik
    40. südtirol festival merano.meran
    Meran, Meran und Umgebung
    Die Meraner Musikwochen begeistern alljährlich mit klangvollen Namen der klassischen Musik und mit herausragenden Konzerten, die großteils im prächtigen Jugendstilambiente des Kursaals stattfinden.
    16 August, 2025 - 22 September, 2025