Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket

    Alle Veranstaltungen in Meran und Umgebung

    Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich hier die Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich ist man hier stolz auf die hochwertigen regionalen Produkte, die du auf den Bauernmärkten, Spezialitätenwochen oder Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

    Ergebnisse
    Volksfeste/Festivals
    Lana23°° - Kinderlesung mit Isabella Halbeisen
    Lana, Meran und Umgebung
    Kinder- und Jugendbuchautorin Isabella Halbeisen (ent)führt junge Leser diesen Sommer in ihr buntes Bücherreich voller Magie. Am Abend des 24. Juli liest Isabella Halbeisen von ihrem Kinderbuch: „Wolli Trolly und ihr Sprachfehler", gefolgt von Liedern und Bildern zum Ausmalen. A,e,i o,u, ich sing mit und du? Treffpunkt ist am Rathausplatz in Lana von 19:00 bis 21:30 Uhr. Die Lesung findet um 19.30 statt.
    24 Juli, 2025 - 24 Juli, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Lana23°° - Spielen und Staunen - Kinderprogramm
    Lana, Meran und Umgebung
    Im Sommer länger aufbleiben dürfen, ist schon etwas Schönes. Wenn es dann noch was zu erleben gibt, ist der Abend perfekt! Lana23°° schenkt den Kleinen große Momente: beim Basteln und Kreativsein, Geschminkt-Werden und Malen oder bei einer Kinderlesung. Jüngere und ältere Kinder, Austoben und Eintauchen treffen aufeinander – und wieder zeigt sich: Lana verbindet!
    24 Juli, 2025 - 24 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Musig & Gschichtn
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Ein Konzertabend mit den Musikkapellen oder den Böhmischen des Passeiertals. Zwischen den Musikstücken werden Einblicke in die Traditionen und das Leben im Tal gegeben. Ein Abend, bei dem die Musik im Vordergrund steht und gleichzeitig mehr über das Passeiertal erfahren werden kann.
    24 Juli, 2025 - 24 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Konzert der Musikkapelle St. Pankraz
    St.Pankraz, Meran und Umgebung
    Die Musikkapelle St. Pankraz lädt Gäste und Einheimische herzlich ein zum Brunnenkonzert. 24. Juli Beginn: 20:30 Uhr Dorfplatz von St. Pankraz
    24 Juli, 2025 - 24 Juli, 2025
    Theater/Vorführungen
    Freiluft Kinder- und Jugendtheater "DIE BREMER STADTMUSIKANTEN“" (Kindersommer)
    Tscherms, Meran und Umgebung
    Ein ganzes Tierleben lang haben Esel, Hund, Katze und Hahn dem Menschen gedient. Doch nun soll es dem buckeligen Esel, dem schwerhörigen Hund, der kurzsichtigen Katze und dem eitlen Hahn an den Kragen gehen. Wer nichts bringt, wird aussortiert. Also nichts wie weg und auf nach Bremen als Musikanten. Denn Bremen liegt am Meer, dort scheint immer die Sonne und das Leben ist gratis. Aber der Weg ist lang, die Mägen knurren und Futter muss her. Da kommt ihnen die Hütte gelegen, wäre sie nicht von einer Räuberbande besetzt. Die müssen sie erst in die Flucht schlagen, bevor es weiter nach Bremen gehen kann, wo das ganz große Publikum wartet. Oder sind die vier Freunde schon da, wo sie hinwollten? Aufführungstermine: 24.07., 27.07., 30.07., 01.08., 03.08., 06.08., 08.08., 10.08.2025 jeweils um 19.00-20.00 Uhr 02.08. und 09.08.2025 um 18.00 Uhr Treffpunkt: Kränzelhof Tscherms Alter: 6-99 Jahre Ticketpreis: 14,00 Euro pro Person - Kinder unter 4 Jahren frei Reservierung: www.freiluft.info und Tourismusverein Lana und Umgebung von MO-FR 9.00-17.30 Uhr, T+39 0473 291 343 T oder +39 0473 561 015 oder T +39 0473 561 770 An Aufführungstagen: 18.00-19.00 Uhr, Freilufttheater +39 338 998 837 3 Bezahlung: Abendkassa im Kränzelhof - KEIN Bancomat Die Theaterkarte berechtigt zu einem ermäßigten Eintritt in die Gärten des Kränzelhofes innerhalb Herbst 2025
    24 Juli, 2025 - 10 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Tiroler Weinbergseminar
    Tirol, Meran und Umgebung
    Das Geheimnis unserer "guten Tropfen" verraten wir Ihnen in den Weinbergen entlang des Schlossweges. Nach einem fachkundigen Exkursus in die heimische Weinwelt samt ihrer Geschichte, Veredelungstechniken und Sorten, darf bei der Verkostung hinterher ausgiebig geschmeckt, genossen und gefachsimpelt werden. Teilnehmerzahl begrenzt. Kleiner Unkostenbeitrag.
    24 Juli, 2025 - 21 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Abenteuer Natur: Familienwanderung zur Wurzer Alm
    Vöran, Meran und Umgebung
    Leo Spürnase, das flinke Eichhörnchen aus unserem neuen Rätselbuch, ist – neben Wanderleiterin Manuela – euer Begleiter auf dieser Familienwanderung. Es erwarten euch viele lustige Spiele und jede Menge Spaß. Ganz nebenbei lernt ihr unsere Natur kennen, erlebt spannende Abenteuer und schwupps, seid ihr schon am Ziel! Es ist genügend Zeit für ein Mittagessen bei der bei der Wurzer Alm, dieses ist nicht im Preis inbegriffen. Anschließend wandert ihr wieder zurück zum Ausgangspunkt. Na, seid ihr dabei?
    24 Juli, 2025 - 11 September, 2025
    Kurse/Bildung
    Frisch gerollt: Knödel kochen auf der Moschwaldalm
    Hafling, Meran und Umgebung
    Elisabeth von der Moschwaldalm in Hafling hat den richtigen Dreh raus und gibt dir gerne ihr Wissen weiter. Gemeinsam werden Südtiroler Knödel nach traditioneller Art zubereitet. Besonderes Ambiente bietet dabei die Location: die Moschwald Alm, welche eingebettet zwischen Wald und Wiesen auf 1.750m.ü.M. liegt. Die zubereiteten Speisen werden anschließend verkostet.
    24 Juli, 2025 - 18 September, 2025
    Online-Ticket hier
    Familie
    Familienprogramm: Laterne flechten
    Schenna, Meran und Umgebung
    Mit Weiden geflochtene Leuchter sind das ganze Jahr über sehr stimmungsvoll, egal ob im dunklen Winter oder in einer lauen Sommernacht. Anstelle eines Teelichtes kann er auch mit Vogelfutter oder schönen Blumen gefüllt werden und ist somit Blickfang für jeden Garten oder Blumentopf am Balkon.
    24 Juli, 2025 - 22 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Busausflug: Kleine Dolomiten-Rundfahrt
    Schenna, Meran und Umgebung
    Durch das mittlere Etschtal erreichen wir Bozen und fahren durch das untere Eisacktal bis nach Blumau. Über die Völserstrasse erreichen erreichen wir die Tiersertalstrasse bis nach st. Zyprian. Von dort geht es hinauf zum Nigerjoch bis zur Frommeralm (Aufenthalt mit Einkehrmöglichkeiten). Unterhalb des Rosengartens fahren wir zum Karerpass und weiter zum Karersee (kurzer Aufenthalt). Die Rückfahrt erfolgt über das Eggental und Bozen nach Schenna.
    24 Juli, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Sissi Tours: Gourmet Walk "Aperitivo" Merano
    Meran, Meran und Umgebung
    In kurzer Zeit erfahren, was Meran begehrenswert macht und was gerade abläuft. Dabei an exquisiten Aperitif- Getränken nippen, Appetit anregende Häppchen verkosten und die mediterran, alpine Kultur genießen. 4 Stationen – 4 Aperitivi – 4 Gaumenfreuden.
    24 Juli, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    Bergweinbau in Naturns - Besuch am Weingut Falkenstein
    Naturns, Meran und Umgebung
    Erleben Sie mit dem Winzer des Weingutes Falkenstein einen spannenden Rundgang durch die Weinanlagen. Erfahren Sie Wissenswertes über Klima, Boden, Rebsorten, deren Pflege und Geschichte. Gemeinsam mit dem Winzer besichtigen Sie den Weinkeller und verkosten anschließend die erlesenen Weine. Hunde sind nicht erlaubt.
    24 Juli, 2025 - 13 November, 2025
    Messen/Märkte
    SelberGmocht Markt auf dem Raiffeisenplatz Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Südtirols Landleben als köstliches Markttreiben: Wenn Hersteller aus ganz Südtirol ihre Stände auf dem Dorfplatz in Schenna aufschlagen, können die Besucher das bunte Markttreiben wie zur guten alten Zeit erleben. Neben Köstlichkeiten von Keller, Feld und Garten gibt es traditionelle Südtiroler Handwerkskunst zu bestaunen: So können Groß und Klein dabei unter anderem Drechslern und Korbflechtern über die Schulter schauen.
    25 Juli, 2025 - 25 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    LANA | MUSIK | FESTIVAL 25 - Korrnrliadr
    Lana, Meran und Umgebung
    KURZ UNT GUAT Musikalisch neu bebilderte Interpretation der Korrnrliadr, den bekannten Gedichten von Luis Stefan Stecher. Das Quartett Flouraschworz, benannt nach einer schwarzhaarigen Schönheit aus Luis Stefan Stechers Texten, besteht aus Hannes Ortler (1974), der Harmonium, Akkordeon, Melodica und Klarinetten zu seinen Instrumenten zählt, sowie Michl Reissner (1980), der Schlagzeug und Perkussion übernimmt. Beide arbeiten als Musiklehrer und sind Absolventen des Konservatoriums C.Monteverdi in Bozen. Dritter im Bunde ist Bassist Franco Micheli (1969), der in verschiedenen Fusion- und Jazzformationen sein Können erwarb. Der Vierte, Heiner Stecher (1962) ist der Sänger und Gitarrist von Flouraschworz, leidenschaftlicher Barde und Bandleader in Schul- und Studienzeiten und später Gitarrist in einer Jazzband. Er tat sich 2014 mit den dreien zusammen, um eigene Musik ohne enge stilistische Grenzen zu pflegen und kultivierte dort seine Singer-Songwriter Ambitionen. Der Name Flouraschworz steht unverwechselbar für den Vinschgau als Herkunft der vier Musiker. Er steht für Poesie und Verbundenheit zu diesem Hochtal, für eingängige Melodien und singbare Lieder im Vinschger Dialekt und verweist mit seinen musikalisch neu bebilderten „Korrnrliadrn“ auf ein neues kulturelles Selbstbewusstsein.
    25 Juli, 2025 - 25 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Psairer Fraitige · Kulinarik & Handwerk
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Traditionelle lange Abende vom 25. Juli bis 08. August auf dem Raiffeisenplatz von St. Leonhard. Es musizieren verschiedene Gruppen und unterhalten Jung und Alt bis in die späten Abendstunden. Verschiedene Vereine und Aussteller zeigen ihre Tätigkeit und ihr Handwerk. Die gemütlichen Stände, Bars und Restaurants im Dorf laden zum Essen und Verweilen ein. Für Kinder gibt es verschiedene Spiele und Attraktionen.
    25 Juli, 2025 - 25 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Aschler Kirchtag
    Vöran, Meran und Umgebung
    Der Aschler Kirchtag zählt zu den besonderen Festen in Vöran und lädt Gäste wie Einheimische zu einem stimmungsvollen Wochenende ein. Der Auftakt erfolgt am Freitagabend mit einer stimmungsvollen Party, bei der ein DJ für beste Unterhaltung sorgt. Am Samstagabend bringt die Gruppe LÄTS FETZ und anschließend DJ das Festzelt zum Beben. Der Sonntag beginnt traditionell mit einem zünftigen Frühschoppen, musikalisch begleitet von der Stadtkapelle Bobingen. Ein besonderer Höhepunkt ist der große Festumzug um 14:00 Uhr, bei dem zahlreiche Vereine mitwirken. Der farbenfrohe Umzug zieht von der Handwerkerzone bis zum Festplatz in Vöran . Im Anschluss daran spielt die Musikkapelle Vöran ab 15:00 Uhr ein festliches Platzkonzert. Den stimmungsvollen Abschluss gestalten die Schuhplattler aus Mölten, die mit ihren traditionellen Tänzen das Fest ausklingen lassen. Die Freiwillige Feuerwehr Vöran freut sich auf zahlreiche Besucher:innen und ein unvergessliches Festwochenende!
    25 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    Kurse/Bildung
    Führung durch die Dauerausstellung "Dem Wasser entgegen" Italienisch
    Naturns, Meran und Umgebung
    Wir laden Sie ein, den Naturpark während einer Führung durch die Dauerausstellung "Dem Wasser entgegen" auf besondere Weise kennenzulernen. Dauer 1 Stunde, Sprache italienisch Anschließend haben sie die Möglichkeit sich auch die Sonderausstellung "Bye bye Butterfly" anzuschauen, die sich ganz dem Thema der Schmetterlinge widmet.
    25 Juli, 2025 - 15 August, 2025
    Online-Ticket hier
    IDM - Apfelführungen
    Apfelland Südtirol: Il paese delle mele - guida a Plaus
    Naturns, Meran und Umgebung
    Golden Delicious, Gala, Granny Smith oppure meglio Kanzi, Yellow e Ambrosia? Dall’oro luccicante al rosso porpora al verde: la mela altoatesina è ricca di nomi, sapori e colori. Anja Ladurner Vi avvicinerà al frutto principale del nostro paese. La guida esperta Vi porterà nei campi del maso “Auenheim” e Vi spiegherà tutto sui metodi di coltivazione. Di seguito ci sarà una piccola degustazione. Guida solo in lingua italiana!
    25 Juli, 2025 - 22 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Kräuter- und Kneippwanderung am Rablander Waalweg
    Partschins, Meran und Umgebung
    „Gegen jedes Übel ist ein Kraut gewachsen“ sagt der Volksmund. Und dass ohne Wasser kein Leben existiert, gilt für die Erde wie für die Menschen. Was also liegt näher, als die Kraft der Natur und das Lebenselixier Wasser als heilsame Kombination für mehr Kraft, Gesundheit und Wohlbefinden zu nutzen? Entdecken Sie mit unserer Expertin die zahlreichen, oft unscheinbaren Kräuter am Wegesrand und erfahren Sie bei unserer Kräuter-Wasser-Wanderung alles über deren Heilkraft und Wirkung. Gleichzeitig lernen Sie unterschiedliche Formen und Möglichkeiten (es sind mehr als 120!) der berühmten Kneippkur kennen. Die Wassertherapie nach Pfarrer Sebastian Kneipp bringt Stoffwechsel und Kreislauf in Bewegung und stärkt nachweislich die Abwehrkräfte. Außerdem hilft sie bei zahlreichen chronischen Krankheiten und nervösen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Migräne, Schlafstörungen, Allergien, hartnäckigen Infekten, Magen-Darm-Beschwerden und innerer Unruhe. So besonders und eindrucksvoll wie die Erkenntnisse von Pfarrer Kneipp und die Wirkung der Kräuter und Pflanzen, ist auch er Platz und die Kulisse, an denen sie zur Anwendung kommen.
    25 Juli, 2025 - 26 September, 2025
    Wanderungen/Ausflüge
    Geführte Klettersteigwanderung auf dem Heini Holzer Klettersteig (Ifinger)
    Tirol, Meran und Umgebung
    Naiftal - Auffahrt mit der Großkabinenbahn Meran 2000. Der Weg verläuft vom Piffinger Köpfl (Bergstation der Seilbahn Meran 2000) ein kurzes Stück über einen breiten Fahrweg bis zu einer Weggabelung, wo eine Beschilderung auf den Klettersteig verweist. Dort zweigt man links auf den Weg Nr. 18 (Ifinger Schartlweg - teilweise gesichert) ab. Dieser führt zuerst leicht abwärts, vorbei an zwei Abzweigungen zum beschilderten Zustieg kurz unterhalb des gut ersichtlichen Anseilplatzes (130 HM Aufstieg, 75 HM Abstieg, ¾ - 1 Std.). Für die Begehung des Klettersteiges sind ein früher Aufbruch sowie gute Gesamtkondition Grundvoraussetzung. Entlang des Aufstieges gibt es kein Wasser und keine Ausstiegsmöglichkeiten. Ein eventueller Rückzug ist nur nach unten möglich. Der Klettersteig ist komplett mit Stahlseilen gesichert, es gibt keine Passagen, die in freier Kletterei oder im ungesicherten Gelände bewältigt werden müssen. Viele steile und schwierige Stellen werden durch Tritthilfen entschärft. Trotzdem stellt der letzte Teil des Klettersteiges, die sogenannte Engelskante, eine sehr beeindruckende Felspassage dar. Der Abstieg erfolgt über den Normalweg. Treffpunkt: Talstation der Bergbahn Meran 2000 Klettertour: ca. 3 - 4 Stunden Höhenunterschied: ca. 550 HM im Auf- und Abstieg Schwierigkeit: mittel (A-B-B/C) Voraussetzung: Ausdauer und Trittsicherheit Wichtig: Kletterhandschuhe (auch Radhandschuhe) erforderlich, bequeme, rutschfeste Bergschuhe, Bergbekleidung, Sonnen- und Regenschutz sowie genügend Getränke und Proviant für unterwegs Es gibt eine Mindest- und Höchstteilnehmerzahl. Bei ungünstiger Witterung kann die Tour aus Sicherheitsgründen kurzfristig abgeändert oder abgesagt werden. Teilnahme auf eigenes Risiko. Mitnahme von Tieren nicht erlaubt.
    25 Juli, 2025 - 03 Oktober, 2025
    Tanz und Musik
    LANA | MUSIK | FESTIVAL 2025
    Lana, Meran und Umgebung
    Der Verein LanAntiqua wurde 2021 ins Leben gerufen und trägt zur Bereicherung des Musiklebens in Lana bei. Des Weiteren möchte man versuchen der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts, die eine unerschöpfliche Inspirationsquelle darstellt, ihren verdienten Platz im Lananer Kulturleben und darüber hinaus zu geben. Dank imposanter Spielorte wie der spätgotischen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Niederlana mit ihrem beeindruckenden Flügelaltar von Hans Schnatterpeck und ihrer besonderen Akustik ist hochkarätiger Konzertgenuss vorprogrammiert. Ziel des Vereins ist die Durchführung und Organisation von Konzerten im Rahmen eigens geschaffener Konzertreihen wie „LanAntiqua - Alte Musik“ oder den „Lananer Orgelkonzerten“. Bei diesen Konzerten finden international anerkannte Künstler ebenso wie einheimische Musiker und Nachwuchstalente Platz. LanAntiqua ist ein Forum für schöne Musik, eine Plattform für einheimische Künstler und junge Talente. LanAntiqua will dem Wohlklang Raum geben und ist eine Tribüne für Musik und Kultur. Für alle.
    25 Juli, 2025 - 21 Dezember, 2025
    Theater/Vorführungen
    OPEN AIR KONZERT: Die Nockis live in Algund – mit neuem Album „gefühlsecht“
    Algund, Meran und Umgebung
    Die erfolgreichste Schlagerband Österreichs kommt zurück nach Algund! Nach über 40 Jahren Bühnenerfahrung, 13 Nummer-1-Alben und unzähligen Gold- und Platin-Auszeichnungen bringen die Nockis ihre größten Hits sowie ihr aktuelles Album „gefühlsecht“ auf die Bühne. Das neue Album begeistert mit 12 emotionalen Songs voller Erinnerungen, Liebe und Lebensfreude. Mit „Marie, ich vergess dich nie“, „Mississippi River“ oder „Für immer Sirtaki“ verbindet die Band gekonnt Schlager, Rock, Country und Discofox zu einem mitreißenden Konzerterlebnis. Frontmann Friedl Würcher und seine Bandkollegen nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise – von romantischen Balladen bis hin zu energiegeladenen Mitsing-Hits. Die Nockis stehen für authentische Musik, gefühlvolle Texte und unvergessliche Live-Auftritte – ein Abend voller Emotionen ist garantiert!
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Sommernachtsparty
    Ulten, Meran und Umgebung
    Freue dich auf eine sommerliche Partynacht voller Highlights! Genieße erfrischende Cocktails, entspanne am knisternden Lagerfeuer, spiele eine Runde Calcetto und lass dich von der mitreißenden Live-Musik von "El Tom" begeistern. Ein Event mit besonderer Atmosphäre – sei dabei und feiere mit!
    26 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Feuerwehrfest in Tall/Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Tall sieht rot: Dieser Samstag steht ganz im Zeichen der Feuerwehr Tall. Die Besucher des Festes erwartet viel Musik und lokale Spezialitäten. Nebenbei wird die Feuerwehr beweisen, dass sie auch als Durstlöscher gute Dienste leisten kann.
    26 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    Musikfest der Bürgerkapelle Nals
    Nals, Meran und Umgebung
    Das Musikfest der Bürgerkapelle Nals findet am Samstag, ab 18 Uhr und am Sonntag, ab 11 Uhr auf dem Festplatz in Nals statt.
    26 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Partschinser Gasslfest
    Partschins, Meran und Umgebung
    Partschinser Vereine laden zum gemütlichen Einkehren an den vielfältigen, kulinarischen Ständen in den Partschinser Gassen.
    26 Juli, 2025 - 27 Juli, 2025
    Musik/Tanz
    After SWIM Aperitivo
    Algund, Meran und Umgebung
    Aperitivo Lungo Feier im Freibad von Algund, Musik von Dj Patex. Cocktails und Musik direkt am Pool. Beginn Samstag ab 17:00 Uhr Weitere Termine: 28.06.2025 26.07.2025 09.08.2025 23.08.2025
    26 Juli, 2025 - 23 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wanderungen/Ausflüge
    Sonnenaufgangswanderung zu den Stoanernen Mandln inkl. Frühstück
    Hafling, Meran und Umgebung
    Der Weg führt Sie von der Jenesiener Jöchl Alm zur Möltner Kaser hinauf auf die Stoanernen Mandlen. Wer hier wandert, meint, die Zeit sei stehen geblieben – so unberührt ist die Natur auf dieser auffallenden Almkuppe auf 2.000 Metern Meereshöhe. An diesem magischen Kraftplatz erleben Sie das gewaltige Naturschauspiel des Sonnenaufgangs, das Bergpanorama und die Ruhe des frühen Morgens mitten in der Natur. Nach dem Abstieg stärken Sie sich in der Möltner Kaser mit einem Frühstück mit einheimischen Produkten. Abwechselnd, jeden zweiten Freitag oder Samstag Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen Info & Anmeldung: 2 Tage vorher im TV Mölten Tel. +39 334 279 0200
    26 Juli, 2025 - 20 September, 2025