Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Ticket

Alle Veranstaltungen in Meran und Umgebung

Der ausgeprägte Sinn für Tradition, der Mix der Kulturen und die Freude an der Geselligkeit. Ebenso die Liebe zur Kunst und die Leidenschaft für Sport. Danach richten sich hier die Veranstaltungen im Jahreskreis. Dabei kommt der Genuss nie zu kurz. Schließlich ist man hier stolz auf die hochwertigen regionalen Produkte, die du auf den Bauernmärkten, Spezialitätenwochen oder Festen der örtlichen Vereine genießen kannst. 

Ergebnisse
Online-Ticket hier
Verkostung
Masterclass Nature im Weingut Schloss Rametz
Meran, Meran und Umgebung
Das Weingut Schloss Rametz liegt oberhalb der Gärten von Schloss Trauttmansdorff und inmitten sonnenverwöhnter Weinhänge. Nach der Begehung des Weinbergs, einem Rundgang durch den 12 Meter unter der Erde liegenden Steinkeller und einem Besuch des Weinmuseums begebt ihr euch auf eine Geschmacksreise bei einer geführten Verkostung der hauseigenen Weine. Kinder dürfen mitgehen (ohne Verkostung).
08 April, 2025 - 14 November, 2025
Sport
Sissi Tours: Genuss-Radtour Passeier Tal
Meran, Meran und Umgebung
Ganz gemütlich Meran, Dorf Tirol, Passeier, Tall, Schenna und St.Georgen an einem Tag erobern. Traumhafte Radstrecken abseits vom Verkehr erleben. Bei Freunden Land und Leute kennenlernen. Hofeigene Produkte verkosten, der Freundlichkeit der Berggastwirte begegnen. Südtiroler Kultur pur.
05 Juni, 2025 - 09 Oktober, 2025
Verkostung
Bierstandl der Freiwilligen Feuerwehr Tisens
Tisens, Meran und Umgebung
Traditionelles Bierstandl der Freiwilligen Feuerwehr Tisens am Rathausplatz in Tisens. Es werden täglich ab 18 Uhr verschiedene erfrischende analkoholische Getränke und verschiedene Biere angeboten. Highlights: - Freitag, 11.07.2025 Punktepreiswatten ab 19.30 Uhr (Anmeldung im Vorfeld erforderlich und jederzeit direkt beim Bierstandl möglich, solange Platz ist!) - Sonntag, 13.07.2025 Wurstsalatsonntag ab 18:00 Uhr. Auf euer Kommen freuen sich die Patinnen der FF Tisens
19 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
Handwerk/Brauchtum
Schenna klingt | Jubiläumsfest der Musikkapelle Schenna
Schenna, Meran und Umgebung
Seit 200 Jahren ist die Musikkapelle Schenna ein klangvoller Teil der Dorfgemeinschaft – heuer wird dieses besondere Jubiläum mit Stolz, Dankbarkeit und viel Musik gefeiert! PROGRAMM FREITAG 18.07. • FESTZELT AM RAIFFEISENPLATZ WO DIE MUSIK SPIELT UND DAS BIER FLIESST 18:30 Uhr Festbeginn mit Fassanstich 18:30 Uhr Tegernseer Tanzlmusi 21:00 Uhr Z-Pur Zillertaler Musikanten • WEINZELT AUF DER DORFBRÜCKE FEIN. FRUCHTIG. FEIERLICH. ab 18:30 Uhr wird’s hier gemütlich, genussvoll und ein wenig philosophisch - schließlich ist “in vino veritas” kein leeres Glas. SAMSTAG 19.07. • SCHENNASTRASSE WIRD ZUR BÜHNE EIN MOMENT DER VERBINDET 14:30 Uhr Sternmarsch ins Festzelt ab 15:00 Uhr Spiele für Groß & Klein • FESTZELT AM RAIFFEISENPLATZ NONSTOP BLASMUSIK – VON TRADITIONELL BIS FETZIG IST ALLES DABEI. 15:00 Uhr Konzert MK Hafling 16:00 Uhr NSO Böhmische 18:00 Uhr Fegerländer 21:00 Uhr Gipfelblech • WEINZELT AUF DER DORFBRÜCKE HOME IS WHERE THE WINE IS Ob sanfte Bollicine, spritziger Weißer oder ab 20:00 Uhr ein stylischer Gin Sour – hier gibt’s alles, was der feierfreudige Gaumen begehrt. • AFTER SHOW PARTY IM VEREINSHAUS FÜR ALLE DIE NOCH NICHT NACH HAUSE WOLLEN ab 22:00 Uhr wenn im Festzelt so langsam die Lichter ausgehen, gehen im Vereinshaus die Bässe an. DJ Vibes, Drinks & Stimmung. SONNTAG 20.07. • ERZHERZOG JOHANN PLATZ SPRITUELL UND VOLLER GEMEINSCHAFT 08:15 Uhr Eintreffen der Fahnenabordnungen 08:30 Uhr Empfang der Verbandsfahne 08:50 Uhr Einzug der Fahnenabordnungen 09:00 Uhr Hl. Messe mit Festakt • SCHENNASTRASSE WO DAS LEBEN PULSIERT ab 10:30 Uhr Gute Laune, Lachen und jede Menge Spaß bei verschiedenen Spielen • FESTZELT AM RAIFFEISENPLATZ DER SONNTAG GEHÖRT DER MUSIK 10:30 Uhr Frühschoppen MK Stainz 11:30 Uhr Frühschoppen MK Fridolfing 12:30 Uhr Allgäu 6 • WEINZELT AUF DER DORFBRÜCKE WEINGENUSS FÜR WAHRE GENIESSER feinste Weine, in gemütlicher Atmosphäre. Gönnt euch einen letzten Schluck, bevor das Fest zu Ende geht.
19 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
Kurse/Bildung
Sommer-Akademie im Ultental
Ulten, Meran und Umgebung
Die Gesellschaft für Philosophische Praxis GPP lädt ein zur „Sommer-Akademie im Ultental” Eine Woche im „Haus der Philosophischen Praxis” der Villa Hartungen „Philosophie – Urlaub – Literatur” „Aus dem Leben eines Taugenichts” Sommertage zur Philosophie der Faulenzerei, zum Lobe des Müßiggangs, sowie zur Feier romantischer Naturseligkeit und frohgemuter Gotteszuversicht. Samstag, 19. Juli, bis Samstag, 26. Juli 2025 Gesamtleitung: Dr. Gerd B. Achenbach Das Seminar findet in der Villa Hartungen statt, dem „Haus der Philosophischen Praxis”, das zugleich Unterkunftsmöglichkeiten in mehreren ansprechend eingerichteten Gästezimmern bietet (EZ und DZ). Hausgäste sind uns herzlich willkommen. Bitte nachfragen! Eine Verlängerung des Aufenthaltes kann vereinbart werden. Wer für die Woche ein Zimmer bei uns bezieht, versorgt sich im Haus mit uns und den anderen Teilnehmern in der bestens ausgestatteten Küche selbst. Das heißt: Wir bereiten uns gemeinsam sowohl das Frühstück als auch das Abendessen zu. Doch niemand muß Essensvorräte oder Getränke mitbringen, denn wir werden bereits alles für alle besorgt haben. Die Kosten legen wir am Ende anteilig um.
19 Juli, 2025 - 26 Juli, 2025
Online-Ticket hier
IDM - Apfelführungen
Führung durch Marlings Apfelwiesen
Marling, Meran und Umgebung
Bei der Apfelführung durch die Apfelwiesen in Marling erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die heimische Frucht. Sie wandern gemeinsam mit unserem Apfelexperten Franz durch die Apfelplantagen und erfahren dabei genaueres zur Lagerung, Sortierung, Verpackung und Verladung des Südtiroler Apfels. Unser Apfelbotschafter verrät Ihnen dabei allerhand Wissenswertes zu den Inhaltsstoffen, Sorten und der Lagerung des Apfels zuhause. Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Montag, 16:00 Uhr, online oder in der Tourismusinformation Marling. Begrenzte Teilnehmerzahl!
19 Juli, 2025 - 12 August, 2025
Online-Ticket hier
Wochenprogramm
Die wunderbare Welt der Honigbiene
Hafling, Meran und Umgebung
Tauche ein in die wunderbare Welt der Honigbiene. Gemeinsam mit Imker Michael wirst du bei einem seiner Wanderstände einen Bienenstock öffnen, den fleißigen Bienchen bei der Arbeit zusehen und allerhand Interessantes über sie erfahren. Den krönenden Abschluss bildet eine Verkostung verschiedener Honigprodukte. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
19 Juli, 2025 - 28 August, 2025
Kindersommer
Lana, Meran und Umgebung
Zu einem gelungenen Urlaub gehört eine gebührende Portion Abenteuer und Spaß. Bei uns in Lana und Umgebung gibt es eine bunte Auswahl an Veranstaltungen für dich und deine Familie – damit es nie langweilig wird! Jede Woche, von Anfang Juli bis Anfang September, findest sicher auch du das Richtige: du kannst wählen zwischen rasanten Rafting-Touren, gemütlichen Wandertrips mit sympathischen Lamas, einem Besuch im lebhaften Ziegenstall oder einem lustigen Kasperltheater, und dies sind nur einige der spannenden Freizeitangebote. In dieser Broschüre findest du die gesamte Palette. Such dir aus, was am besten zu dir passt! Eines ist sicher: Du wirst dich köstlich unterhalten und Neues dazulernen, denn Lana verbindet Spannung und Spaß, Lachen und Lernen – dich und neue Freunde!
19 Juli, 2025 - 09 September, 2025
Ausstellungen/Kunst
Ausstellung: Boom '70
Meran, Meran und Umgebung
Boom `70 nimmt dich mit in die Zeit des Umbruchs und wirtschaftlichen Aufschwungs Südtirols während der 1970er und 1980er Jahre. Der moderne Gast reist nun mit seinem Auto an und erreicht so auch abgelegenere Regionen. Die Nächtigungszahlen explodieren und steigen von zehn auf 20 Millionen - der Massentourismus ist da. In der Ausstellung erzählen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen vom Aufeinanderprallen gegensätzlicher Welten: Industrie trifft auf Tourismus, Armut auf Wohlstand, Kirche auf Bikini. Es geht um erste Begegnungen mit Fremden, neue Rollen für Frauen und Freundschaften über Ländergrenzen hinweg – aber auch um Stress, Bauwut und harte Arbeitsbedingungen.
19 Juli, 2025 - 26 Oktober, 2025
Online-Ticket hier
Verkostung
Kräuterwanderung am Tscharser Nörderberg
Naturns, Meran und Umgebung
Begleiten Sie uns auf eine besondere Kräuterwanderung am Tscharser Nörderberg und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt heilkräftiger Pflanzen, Bäume und Sträucher. Unter der fachkundigen Leitung von Melanie, Kräuterpädagogin und Phytotherapeutin, entdecken wir die Schätze der Natur und erfahren Spannendes über traditionelle Volksmedizin sowie moderne Wildkräuterküche. Auf unserem gemütlichen Weg zur Tablander Alm lernen wir, welche Heilpflanzen direkt vor unserer Haustür wachsen, wie wir sie erkennen und welche mythischen Geschichten sich um sie ranken. Melanie gibt praktische Tipps, wie wir die Kraft der Pflanzen in unseren Alltag integrieren können- sei es für die Gesundheit oder Kulinarik. Wir verarbeiten die gesammelten Kräuter und Wildpflanzen zu einem Kräuterpesto. Lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt und Schönheit der Natur. WICHTIG: Die Rückfahrt muss getrennt eingebucht werden: Shuttle Schartegg/Naturns (Rückfahrt) Ticket: Rückfahrt Kräuterwanderung.
19 Juli, 2025 - 28 Oktober, 2025
Gastronomie/Typische Produkte
Picknickkorb vom Lenkhof
Vöran, Meran und Umgebung
LUST AUF EIN PICKNICK AM KNOTTNKINO? Gerne stellt euch der Lenkhof nach Vereinbarung Picknickkörbe mit hofeigenen Produkten zusammen. Ihr könnt euren Picknickkorb beim Hof abholen und aufs Knottnkino spazieren (ca. 20 Min.), um dort die köstlichen Produkte unter freiem Himmel und bei traumhafter Bergkulisse zu genießen. Lenkhof-Korb (für 2 Personen) 3-4 verschiedene Käsestücke, 2 Trinkjoghurt, 1 Karotten Chutney, 1 Kürbis Chutney, Schüttelbrot, 2 Säfte, 6 gekochte Wachteleier Preis: ca. 40,00 € (+20,00 € Kaution für Korb, Schneidebrett und Besteck) Südtirol-Korb (für 2 Personen) 3-4 verschiedene Käsestücke, 1 Karotten Chutney, 1 Kürbis Chutney, Schüttelbrot, 6 gekochte Wachteleier, 1 Stück Speck, 1 Flasche Wein Preis: ca. 50,00 € (+30,00 € Kaution für Korb, Schneidebrett, Besteck, Gläser und Flaschenöffner) Der Inhalt des Korbes kann an individuelle Wünsche angepasst und auch für mehrere Personen gefüllt werden (Preis variiert je nach Inhalt).
19 Juli, 2025 - 30 Oktober, 2025
Gastronomie/Typische Produkte
Partschinser Bauernkuchl: Picknick im Grünen
Partschins, Meran und Umgebung
Reservieren Sie für sich und Ihre/n Liebste/n oder einfach unter Freunden einen Picknickkorb im Gasthaus Brünnl. Das "Brünnlpicknick" für 2 Personen enthält eine klassische Marende mit originalem Bergbauernspeck, Kaminwurst, verschiedene Käse und Butter unserer Sennerei, saures Gemüse, Carpaccio vom Quadrater Ochsen, selbstgemachtes Brot, Strudel und Saft. Anmeldung bis zum Vortag im Gasthaus Brünnl! (Dienstag & Mittwoch Ruhetag)
19 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
Wanderungen/Ausflüge
VIP Gondel auf Meran 2000
Hafling, Meran und Umgebung
Mache es dir in der bequem ausgestatteten VIP Gondel gemütlich und genieße das traumhafte Panorama und die umliegende Bergwelt. Champagner und Häppchen, liebevoll zubereitet vom Josef Mountain Resort, verwöhnen den Gaumen und machen die Zeit zu Zweit oder mit Freunden perfekt. Die VIP Gondel ist an der Umlaufbahn Falzeben eingehängt, mit bequemen Ledersesseln ausgestattet und bietet Platz für maximal vier Personen. Die VIP Gondel ist für zwei Stunden buchbar und du kannst dir deine Zeit beliebig einteilen: zwei Stunden in der Kabine verweilen, an der Bergstation aussteigen, das Gebiet erkunden und zu einem späteren Zeitpunkt erneut in die Kabine einsteigen. Es gibt außerdem die Möglichkeit, am Ende der 2 Stunden an der Bergstation auszusteigen und bis zur Talstation zu wandern (ca. 45 Minuten).
19 Juli, 2025 - 02 November, 2025
Handwerk/Brauchtum
Kutschen-Nachmittag
Hafling, Meran und Umgebung
Erkunde die Gegend auf eine ganz besondere Art und Weise: bei einer Kutschenfahrt mit Haflinger Pferden. Zweimal wöchentlich spannt Sonja vom Reitstall Sulfner ihre gutmütigen Blondinen an und bietet so ein tierisches und zugleich romantisches Erlebnis für kleine und große Pferdeliebhaber. Dauer: jeweils 1 Stunde Bei Regen entfällt der Kutschen-Nachmittag.
19 Juli, 2025 - 08 November, 2025
Tagungen/Vorträge
Ausstellung: Die Zukunft des Reisens
Meran, Meran und Umgebung
Diesem Thema widmet sich ab 1. April unsere Treppenhausausstellung. Diese einzigartige Ausstellung bietet einen visionären Blick auf die Entwicklung und die Möglichkeiten des Reisens im 21. Jahrhundert und darüber hinaus. Anhand von KI-Bildern und Illustrationen skizziert das Touriseum einen Blick in die Zukunft des Reisens. Lassen Sie die inspirierenden Impulse auf sich wirken und tauchen Sie ein in die Möglichkeiten und Herausforderungen des kommenden Reisezeitalters. "Die Zukunft des Reisens" zeigt eine Sammlung von kreativen Kurztexten und dessen künstlerischen Interpretationen, die die Grenzen unserer Vorstellungskraft herausfordern und gleichzeitig realistische Szenarien für die Zukunft des Reisens bieten könnten. Wir laden Sie herzlich als Besucher*innen ein, die verschiedenen Aspekte der Zukunft des Reisens zu entdecken, während sie die Treppe hinaufsteigen.
19 Juli, 2025 - 09 November, 2025
Ausstellungen/Kunst
Ausstellung "Fort und Fort träumen"
Tscherms, Meran und Umgebung
Michael Höllrigls ausdrucksstarke Stein- und Bronzeskulpturen schmücken im Jahr 2025 die Gärten des Kränzelhof, getreu seinem Leitmotiv „Die Hand weiß mehr als der Kopf“. „Fort und fort träumen lassen“ ist das Ziel der Skulpturenausstellung. Ob nahezu unberührte Wildnis oder reizvolle Kulturlandschaft – Gärten stehen für die Sehnsucht nach dem Paradies: Gezähmte Natur und ungezügelte Innenwelten treffen aufeinander, wachsen vielleicht zusammen. An einem vom Wechselspiel von Natur und Kultur geprägten Ort wie dem Kränzelhof verweisen die Dinge der Natur und die Dinge der Kunst in einer Weise aufeinander, wie es Joseph von Eichendorffs Gedicht „Wünschelrute“ in einer unsterblichen Zeile ausgedrückt hat: „Schläft ein Lied in allen Dingen, Die da träumen fort und fort, ... Organisation Kulturverein K.art. Preis: Garteneintritt
19 Juli, 2025 - 12 November, 2025
Gastronomie/Typische Produkte
Tablander Feuerwehrfest
Naturns, Meran und Umgebung
Die Feuerwehr von Tabland lädt zum traditionellen Feuerwehrfest im Dorfzentrum von Tabland ein. ab 11 Uhr Frühschoppen, es unterhalten Sie die "Carreras". Ab 18 Uhr spielt das bekannte "Amberg Duo". Für Speis und Trank ist bestens gesorgt, am Nachmittag gibt es Kaffee, Kuchen und Krapfen. Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Tabland.
20 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
AutorInnen in Meran in Italienischer Sprache - Alberto Pellai
Meran, Meran und Umgebung
Arzt, Psychotherapeut, Spezialist für Präventivmedizin, Doktor der öffentlichen Gesundheit. Er arbeitet als Forscher an der Univ. degli Studi di Milano. Im Jahr 2004 verlieh ihm das Gesundheitsministerium die Silbermedaille für Verdienste um die öffentliche Gesundheit. Er hat zahlreiche Bücher für Lehrer und Eltern veröffentlicht, von denen viele zu Bestsellern wurden und in mehr als fünfzehn Länder übersetzt worden sind. Er arbeitet regelmäßig als wissenschaftlicher Publizist mit vielen nationalen Zeitungen zusammen. Seit 2010 leitet er die Kolumne Elternsein, in der er jede Woche mit den Lesern von Famiglia Cristiana in Dialog tritt. Er ist einer der regelmäßigen Berater der Rai 3-Sendung Geo und wird in den sozialen Medien täglich von mehr als 260.000 Menschen gelesen. Kostenlose Reservierung auf www.eventbrite.it oder in der Stadtbibliothek. Die Kartenreservierung ist bis 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn gültig. Nach dieser Zeit wird der Platz neu zugewiesen.
20 Juli, 2025 - 20 Juli, 2025
Wanderungen/Ausflüge
Live Musik auf der Ausser Schwemmalm
Ulten, Meran und Umgebung
Live-Musik auf der Ausser Schwemmalm! Jeden Sonntag von 29. Juni bis 7. September erwartet euch auf der Ausser Schwemmalm großartige Live-Musik inmitten einer atemberaubenden Panorama-Kulisse. Von 12:30 bis 16:00 Uhr. Das Team der Ausser Schwemmalm freut sich auf euren Besuch!
20 Juli, 2025 - 07 September, 2025
Sport
Packraft - Wildwasserpaddeln auf der Etsch
Partschins, Meran und Umgebung
Unsere Packraft - Tour homerun (Schwierigkeitsgrad medium) ist etwas für abenteuerlustige Wasserratten, die sich selber testen und die Etsch im eigenen Boot bezwingen wollen. Mit Action, Spaß und Durchsetzungskraft bewältigen wir Stromschnellen, umfahren wir Hindernisse und entspannen uns auf ruhigen Passagen. Begleitet von einem unserer qualifizierten Guides beginnt die Tour in unserer Rafting Basis, wo das Material ausgegeben wird. Mit Sack und Pack geht es dann in die Ortschaft Tschars. Beim Bootseinstieg angekommen packen wir unsere Packrafts (aufblasbare Kajaks) aus und pumpen sie auf. Sobald alle Kajaks bereit sind gibt es eine Einweisung in die Paddeltechnik und eine ausführliche Sicherheitseinweisung. Kurz drauf geht es auch schon in ein außergewöhnliches, spritziges Wasservergnügen. Sicher unterwegs Nur ein sicheres Erlebnis ist am Ende ein bleibendes. Darum sind unsere Guides bestens ausgebildet und mit allen Wassern gewaschen. Auch bei der Ausrüstung machen wir keine Kompromisse. Sie ist auf dem neuesten Stand und entspricht allen geforderten Standards.
20 Juli, 2025 - 19 September, 2025
Sport
Rafting auf der Etsch für die ganze Familie
Partschins, Meran und Umgebung
Das spritzige Actionvergnügen auf der Etsch mit dem Team von Rafting Adventure Südtirol. Mai & September um 14 Uhr Juni - August um 10 Uhr & 14 Uhr Kinder (5-13 Jahre): € 40,00 Erwachsene: € 50,00 Dauer ca. 3 Stunden (Fahrt mit Bus nach Tschars - Strecke: Tschars-Rabland)
20 Juli, 2025 - 20 September, 2025
Sport
SUP - Stand up paddling auf der Etsch
Partschins, Meran und Umgebung
Stellen Sie Ihr Gleichgewicht auf die Probe und paddeln Sie in Begleitung eines Guides vom Rafting Adventure Südtirol der Etsch entlang. Kosten (ab 13 Jahre): € 60,00 Dauer ca. 2 - 2 1/2 Stunden (Fahrt mit Bus nach Naturns - Strecke: Naturns-Rabland)
20 Juli, 2025 - 20 September, 2025
Sport
Galopprennen am Meraner Pferderennplatz
Meran, Meran und Umgebung
Hürden- und Flachgalopprennen auf einer der schönsten Rennbahnen Europas. Verschiedene Rahmenveranstaltungen werden angeboten: Live-Musik-Performances. Ponyreiten für Kinder und die Möglichkeit, an einer Rennplatzführung teilzunehmen, bei der die Pisten und Herzstücke der Pferdesportanlage hautnah erlebt werden können. Eine Stunde vor Rennbeginn wird eine Rennplatzführung angeboten, bei der die Pisten und Herzstücke der Pferdesportanlage hautnah erlebt werden können.
20 Juli, 2025 - 12 Oktober, 2025
Ausstellungen/Kunst
Ausstellung: Earthly Communities
Meran, Meran und Umgebung
Die Gruppenausstellung Earthly Communities lädt dazu ein, über die weitreichenden Folgen europäischer Kolonialisierung indigener Gebiete Abya Yalas* seit dem 15. Jahrhundert nachzudenken. In multimedialen künstlerischen Arbeiten erkunden elf internationale Künstler*innen die Spuren kolonialer Eingriffe in Umwelt und Gesellschaft. Dabei richten sie ihren Blick auf verschiedene Bereiche: Landwirtschaft, Urbanismus, Archäologie – ebenso wie auf extraktivistische Prozesse, die bis heute tiefgreifende ökologische und soziale Ungleichheiten hervorrufen und verstärken. Inspiriert von Achille Mbembes Vision einer „irdischen Gemeinschaft“ ruft die Ausstellung zu einer neuen, reparativen Haltung auf, die Menschen, Tiere, Pflanzen, Mineralien und spirituelle Wesen gleichermaßen miteinbezieht. Die Werke hinterfragen das westliche Verständnis von „Natur“ und eröffnen Räume für alternative Perspektiven, in denen indigener Widerstand, anhaltendes Wissen und gelebte Verbundenheit mit der Erde sichtbar werden. Durch lokale Bezüge – etwa durch die Rückbesinnung auf früheres Wissen in Südtirol – entsteht ein Dialog zwischen globaler Erfahrung und regionaler Verantwortung. Earthly Communities verbindet so künstlerisch soziale und ökologische Gerechtigkeit. *Abya Yala ist ein indigener Begriff für den südamerikanischen Kontinent der aus dekolonialer Perspektive die lebendige Erde und kulturelle Selbstbestimmung symbolisiert. Samstag, 21.06.2025, 17.00 Uhr: Künstler*innengespräch EN 19.00 Uhr: Offizielle Eröffnung der Ausstellung DE, IT, EN, mit Beiträgen der Kurator*innen Lucrezia Cippitelli und Simone Frangi Begrüßung: Katharina Zeller, Bürgermeisterin von Meran Antonella Costanzo, Gemeindereferentin für italienische Kultur Martina Oberprantacher, Direktorin Kunst Meran 20.30 Uhr: DJ-Set von AMAZON, Marconi-Park, in Zusammenarbeit mit Coworking della Memoria Sonntag, 22.06.2025, 11.00 Uhr: Kurator*innenführung durch die Ausstellung IT 12.30 Uhr: Flows over unities - Participative action and food Performance, Luigi Coppola IT/EN, Marconi-Park, in Zusammenarbeit mit Coworking della Memoria & BAU – Institut für zeitgenössische Kunst und Ökologie. Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung lädt Kunst Meran zu einem abwechslungsreichen Wochenendprogramm mit Veranstaltungen im Kunsthaus und im Marconi-Park ein.
20 Juli, 2025 - 12 Oktober, 2025
Handwerk/Brauchtum
Liertner Dorfmarktl
St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
Mit dem Dorfmarktl verwandelt sich die Dorfbrücke zur kulinarischen und handwerklichen Schatzkammer und lädt zum Entdecken, Genießen und Verkosten ein. Mehrere Produzenten aus dem Passeiertal stellen ihre erlesenen Produkte vor, die das Herz eines jeden Marktliebhabers höherschlagen lassen.
20 Juli, 2025 - 19 Oktober, 2025
Führungen/Besichtigungen
Erlebnisbahnhof Naturns
Naturns, Meran und Umgebung
Jugend- und Erlebnisbahnhof Naturns Alter Bahnhof Schnalstal, Staben. Geöffnet jeweils Sonntag von 14.00–18.00 Uhr. Geboten werden eine Garteneisenbahn auf einem über 800 m langem Gleisnetz, (7¼ Zoll Spur), eine originale Mini-Dampflokomotive Waldenburg Schweiz, Diesellok, sowie zwei Postwagone der rhätischen Bahn: im ersten Wagon ist eine laufende Ausstellung, im zweiten Wagon wird für Speis und Trank gesorgt. Der neue Zugbahnhof Staben befindet sich direkt am Erlebnisbahnhof.
20 Juli, 2025 - 26 Oktober, 2025
Wanderungen/Ausflüge
Reiterlebnis beim Tholer
Algund, Meran und Umgebung
Auf dem Tholerhof erhalten große und kleine Kinder in Begleitung die Möglichkeit erste Reiterfahrungen auf ihren Haflingerpferden oder Shetlandponys zu sammeln und ein Gespür zu bekommen, im Sattel dieser faszinierenden Tier zu sitzen. Die Kinder können nach dem Reiten beim Striegeln und der Pferdepflege mithelfen. Für Reiterfahrene bietet der Tholerhof auch tolle Ausritte in den Wald rund um Aschbach an. Hoch oben auf dem Pferd sieht man die Umgebung aus einem völlig anderen Blickwinkel.
20 Juli, 2025 - 31 Oktober, 2025
Ausstellungen/Kunst
Ausstellung: Mary´s dream - Portrait of a lady
Meran, Meran und Umgebung
Die aus der Zusammenarbeit des Palais Mamming Museums mit der Brunnenburg und der Akademie Meran entstandene Ausstellung befasst sich mit dem Leben einer Frau, dem Werk einer Dichterin, Mary de Rachewiltz, die in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag feiert. Es ist die Geschichte eines Lebens, das vom schlichten Alltag und der intellektuellen Vielfalt literarischer Kreise, Universitäten, italienischer, amerikanischer und europäischer Verlage sowie von Freundschaften mit Schriftstellern, Dichtern und verschiedensten Künstlerinnen und Künstlern geprägt ist. Es handelt sich um eine Frau, die es verstanden hat, „Bäuerin“ und gleichzeitig „Prinzessin“ zu sein, die im Pusterer Dialekt, Italienisch und Englisch sprach und in diesen Sprachen träumte und dichtete. Die Zuckerahorne am Museumseingang, die ihr vor Jahren von ihrem Dichter-Vater geschenkt wurden, versinnbildlichen Mary’s Dream: einen Traum, der die grüne ländliche Welt mit der Welt der Literatur und Poesie verbindet.
20 Juli, 2025 - 02 November, 2025
Führungen/Besichtigungen
Tägliche Gartenführung in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Meran, Meran und Umgebung
Tägliche Gartenführung um 11:00 Uhr. Beim 90-minütigen Spaziergang durch die vielfältigen Gartenlandschaften erfahren Sie Spannendes über die Pflanzenwelt und die Geschichte der Anlage. Die Gartenführer*innen begleiten Sie zu den schönsten Ecken und zeigen welche Pflanzen aktuell blühen. Sichern Sie sich jetzt schon ihren Platz! Die Anzahl der Teilnehmer für die tägliche Führung ist begrenzt.
20 Juli, 2025 - 09 November, 2025
Theater/Vorführungen
Uraufführung „Der große Aufbruch“ – Meraner Festspiele 2025
Meran, Meran und Umgebung
Vom 2. bis 22. Juli 2025 finden die Meraner Festspiele mit der Uraufführung von „Der große Aufbruch – Michael Gaismair, die Täufer und wir“ statt – ein historisches Freilichttheater über Michael Gaismair, die Täuferbewegung und Tirols Bauernkriege, inszeniert von Pepi Pittl. Die Aufführungen finden im einzigartigen Festspielareal oberhalb von Schloss Trauttmansdorff, neben der St. Valentinskirche statt. Das Stück verbindet Geschichte und Gegenwart mit eindrucksvollen Bildern und tiefgründiger Botschaft. Gastronomie: Südtiroler Gerichte und Getränke gibt es an den Aufführungstagen jeweils ab 19.00 Uhr, wie auch nach den Aufführungen. Die Meraner Festspiele stehen unter dem Ehrenschutz der Europaregion Tirol, der Schirmherrschaft des Landes Südtirol sowie den Schirmherrschaften der Stadtgemeinde Meran und der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt. „Der große Aufbruch“ ist die bereits achte Uraufführung in Folge, die im Rahmen der Initiative für Ur- und Erstaufführungen bei den Meraner Festspielen auf die Bühne kommt.
21 Juli, 2025 - 22 Juli, 2025