Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Laufstrecken durch Südtirol

    Südtirol ist das abwechslungsreiche Mekka für Läufer. Egal ob bergauf, bergab, flach dahin, auf Asphalt, in Wäldern, auf Wiesen oder über Stock und Stein: Jeder Läufer kommt in Südtirol auf seine Kosten. Das Angebot an beschilderten und gepflegten Laufstecken ist groß und reicht vom Laufparadies am Reschensee bis hin zum gesunden Höhentraining auf der Seiser Alm.

    Ergebnisse
    Laufen & Fitness
    Verbindung Tiers-Ums
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm

    Diese abwechslungsreiche Strecke bietet die Möglichkeit, die Laufstrecken von Tiers und dem Seiser Alm Running Park  zu verbinden und garantiert dadurch doppelten Laufspaß.

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    364 m Höhenmeter
    1h:45 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Rundstrecke F - Oberdorf
    Schenna, Meran und Umgebung
    Diese einfache Laufstrecke beginnt am Minigolfplatz Schenna und verläuft mit 3,5 Kilometern über den die Verdinser Straße, Wiesenweg und Bloseggweg.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    150 m Höhenmeter
    0h:19 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Tschengls Run
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Aussichtsreiche aber nicht allzu schwierige Runde zwischen den Dörfern Prad und Tschengls.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    181 m Höhenmeter
    2h:08 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Trail St. Zyprian
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm

    Diese relativ kurze Strecke ist technisch leicht zu bewältigen und zählt mit ihren gut 200 hm zu den einfacheren Läufen.

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    218 m Höhenmeter
    0h:49 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Oswald-Lauf: 7,3 km
    Bozen, Bozen und Umgebung
    KURZCHARAKTER Mittellange, mittelschwierige Panorama-Strecke

    UNTERGRUND Schotterwege, Asphalt

    STRECKENVERLAUF Nach Querung der Talfer gleich nach dem Start läuft man entlang der Grieser Wassermauer flussaufwärts. Vorbei an zahlreichen Spielplätzen und Sportanlagen gelangt man schließlich über die St.-Anton-Brücke hinüber zum Beginn der Oswald Promenade. In einigen Serpentinen geht’s rasch hinauf, der Ausblick auf die Stadt und die umliegende Bergwelt ist ebenso spektakulär wie der Wegverlauf, der zwischen Felsen und Abhängen sanft durch den Wald führt. Nach 3,8 km befindet sich beim Hotel Eberle der Umkehrpunkt und wir gelangen auf demselben Weg zurück ins Tal, und erreichen dann über die Bozner Wassermauer unseren Startpunkt.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    176 m Höhenmeter
    2h:12 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Völser Weiher-Trail
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Der Völser Weiher-Trail bildet einen schönen Waldlauf mit Start und Ziel in Seis.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    260 m Höhenmeter
    2h:28 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Wallburgrunde Naturns
    Naturns, Meran und Umgebung
    Eine schöne Runde wenn man etwas Entspannung auf den Wallburgböden sucht. Gestartet wird am Rathaus von Naturns, wo es über den Weg am Graben in Richtung Schwalbennest geht. Dort folgt man auf den linken Trail,läuft diesen ca.100hm und ca.1km bergab und biegt dann bei der ersten Abzweigung scharf rechts ab und folgt stätig bergauf für ca.200hm den Trail bis zu den Wallburgböden. Dort wird man mit einer wunderschönen Aussicht über das Vinschgau und zum Schloss Juval belohnt. Anschließend geht es 100m den selben Weg zurück und dort biegt man links auf den Wallburgweg ab und folgt diesen bis zu einem Parkplatz. Dort überquert man die Strasse und nach einem kurzen Flachstück geht es bergab über Trails, Forst und Asphalt Strassen zurück zum Ausgangspunkt.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    362 m Höhenmeter
    1h:13 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Sunny Mountain Trail
    Naturns, Meran und Umgebung

    Strecke des Ötzi Trailrun am Naturnser Sonnenberg

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    2441 m Höhenmeter
    6h:00 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Trailrunning Prad Sulden
    Stilfs, Vinschgau
    Von der Talsohle in Prad hinauf in Richtung Gletscher nach Sulden. Die Strecke gehört schon zu den klassischen Abschnitten des Transalpine Run
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    2829 m Höhenmeter
    8h:00 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Sunnseiten (leicht)
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Vom Zentrum in St. Magdalena (Sport Schatzer) führt die Laufstrecke der Straße entlang
    bis zum Schlatschnerhof und weiter über einen Feldweg bis zur Einmündung in die
    Straße zum Gasthaus Bruggmüllerhof. Von dort bergan über die Forststraße bis Lippmös und zurück bis zum nahegelegenen Ausgangspunkt.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    213 m Höhenmeter
    1h:28 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Völser Dorfrunde
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die abwechslungsreiche Runde führt um den malerischen Ortskern von Völs am Schlern. Anspruchsvolle Passagen, eindrucksvolle Fern- und Tiefbicke sowie die Umrundung der Kirche von St. Peter zählen zu den Merkmalen dieser Laufstrecke. Als Untergrund wechseln sich Schotter, Asphalt sowie Wald- und Wiesenwege ab.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    187 m Höhenmeter
    1h:28 min Dauer
    Laufen & Fitness
    St. Valentin-Run
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die kurze Laufstrecke bietet wunderbare Ausblicke auf den Schlern und das Dorf Seis.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    164 m Höhenmeter
    1h:23 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Rundstrecke G - Vorland
    Schenna, Meran und Umgebung
    Diese einfache Laufstrecke beginnt beim Minigolf Schenna und verläuft mit 2,5 Kilometern über das Kampflkreuz und die Schennaer Straße zurück zum Minigolfplatz.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    85 m Höhenmeter
    0h:15 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Sunnsatlauf Trail
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Ein Lauf der Superlative, entlang der Ahrntaler Sonnenwege. Gute Kondition erforderlich. Dauer 1,5 - 4 Stunden.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    902 m Höhenmeter
    2h:45 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Trail Lausitzer Höhenweg
    Prettau, Ahrntal
    Toller Trail mit beeindruckender Gebirgslandschaft am Talschluss in Kasern.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    2587 m Höhenmeter
    12h:04 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Toblacher See Runde
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Die Nordic Walking Strecke rund um den Toblacher See startet vom Parkplatz östlich des Toblacher Sees (nahe Hotel Baur am See) oder vom Parkplatz westlich des Toblacher Sees (nahe Seerestaurant). Der See wird im Uhrzeigersinn umwandert. Landschaftlich sehr zu empfehlen.

    Rund um den See gibt es einen Naturlehrpfad mit elf Stationen, der über die Flora und Fauna rund um den Toblacher See informiert.

    Weiter Informationen zu den Toblacher Wasserschätzen: www.hochpustertal.info/de/toblach/toblach/toblach-erleben/toblacher-see-toblacher-wasserschaetze.html

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    7 m Höhenmeter
    0h:19 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Rundstrecke A - Dorfrunde
    Schenna, Meran und Umgebung
    Diese einfache Laufstrecke beginnt beim Tourismusbüro Schenna und verläuft mit 1,5 Kilometern immer am Gehsteig über den Schlossweg zur Verdinser Straße und zurück zum Ausgangspunkt.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    60 m Höhenmeter
    0h:10 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Rundstrecke C - Maiser Waalweg
    Schenna, Meran und Umgebung
    Diese mittelschwere Laufstrecke beginnt beim Tourismusbüro Schenna und verläuft mit 7 Kilometern über den Maiser Waalweg und den Mitterplattweg zurück zum Ausgangspunkt.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    250 m Höhenmeter
    1h:19 min Dauer
    Freizeit & Erlebnis
    Tennisplätze Ciamaor
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Zwei Kunstrasenplätze und zwei Sandplätze in der Sportzone Ciamaor
    Val-dai-Tamersc-Straße 6
    Infos und Anmeldung: Tel. (+39) 338 53 19 852

    Single: 20€/Stunde
    Doppel: 24€/Stunde

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    4 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Laufen & Fitness
    St. Zyprian-Loop
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm

    Auf dieser Strecke wechseln sich technisch herausfordernde Wald-Trails mit sanfteren Alm- und Wiesenwegen ab.

     

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    299 m Höhenmeter
    1h:04 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Runde Hinterkofl - Knottnkino
    Vöran, Meran und Umgebung

    Diese Runde führt von Vöran Dorf bis zum bekannten Knottnkino und über den Schützenbrünnlweg zurück zum Ausgangspunkt

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    478 m Höhenmeter
    3h:04 min Dauer
    Laufen & Fitness
    VertikalK Up
    Stilfs, Vinschgau
    Steiler gehts um Prad fast kaum. Knackiger Vertical Berglauf vom Ortszentrum zur Gampenhütte.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1084 m Höhenmeter
    3h:16 min Dauer
    Freizeit & Erlebnis
    Val Gardena Mountain Run
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden

    Jedes Jahr im Juli findet in Gröden der Val Gardena Mountain Run, einer der landschaftlich schönsten Bergläufe der Welt, statt. Die 14,5 km lange Strecke führt von St. Ulrich über den verträumten Weiler St. Jakob mitten in das UNESCO Welterbe-Gebiet Puez-Geisler und von dort auf den Gipfel des Ulricher Hausberges Seceda. Der Ausblick, der uns entlang der Strecke und am Zielpunkt auf 2.457 m erwartet ist schlichtweg umwerfend. Der Rückweg kann bequem mit der Seilbahn angetreten werden.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1277 m Höhenmeter
    4h:54 min Dauer
    Freizeit & Erlebnis
    Sunnseitn-Steig
    Vöran, Meran und Umgebung

    Wer die sportliche Herausforderung sucht, sollte sich am "Sunnseitn-Steig" versuchen. Der Steig ist aufgrund seiner Länge und der Höhenmetern eine beliebte Trainingsstrecke für (Berg-)Läufer.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    911 m Höhenmeter
    2h:46 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Von Latsch nach St. Martin
    Latsch, Vinschgau

    Bestreiten Sie die selbe Etappe wie die Läufer des ältesten noch stattfindenden Berglauf St. Martin, welcher jährlich im Oktober stattfindet.

    Der Berglauf nach St. Martin ist ein echter Klassiker, mit regelmäßigen Wettkämpfen seit 1950, auch einer der ältesten des ganzen Alpenraums. Die wunderschöne Strecke, der anspruchsvolle Anstieg, die perfekten Infrastrukturen, vieles spricht für diesen Berglauf.
    Die Wettkampfstrecke startet direkt am Hauptplatz von Latsch und führt hinauf zur Bergstation der Seilbahn. Auf schmalen Bergsteigen und verschiedensten Untergründen begeben Sie sich in Ihrem Tempo zum wunderschönen Bergweiler St. Martin im Kofel.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1128 m Höhenmeter
    3h:23 min Dauer
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10