Man folgt immer der Beschilderung Trailrunning Hans Kammerlander. Der Weg ist in gutem Zustand, meistens fester Untergrund, teilweise Steine und Felsen.
von
Zentrum
Ein Lauf der Superlative, entlang der Ahrntaler Sonnenwege. Gute Kondition erforderlich. Dauer 1,5 - 4 Stunden.
Wegbeschreibung
Der Ahrntaler Sunnsat-Trail erstreckt sich von St. Peter bis nach Luttach.
Der Start ist beim Sonnentor in St. Peter, 1242 m. Von dort beginnt der Anstieg über das Taser Antratt bis auf 1400 m und dann weiter, wieder absteigend, bis nach St. Jakob (Kirche), 1192 m. Man folgt dem Weg Nr. 12A bis nach Steinhaus (Koflhöfe), 1215 m und nimmt Weg Nr. 12A + 4 in Richtung Keilbach. Über den Weig Nr. 6 + 6 a - Holzberg - geht es aufsteigend bis zur Bizat Hütte, 1416 m. Der Abstieg über den Weg Nr. 18 - Bloßenberg führt uns zum Platterhof, 1200 m. Im Anschluss nimmt man den Weg Nr. 10 + 19 b über den Rohrberg wieder im Aufstieg in Richtung Stallila, 1472 m und Nr. 23 Brunnberg (Großstahlhof), 1200 m. Nach dem Abstieg über den Weg Nr. 23 erreichen wir unser Ziel, das Sonnentor beim Skulpturenpark in Luttach, 962 m.
Der Lauf kann auch in umgekehrter Richtung gemacht werden.