Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Laufstrecken durch Südtirol

    Südtirol ist das abwechslungsreiche Mekka für Läufer. Egal ob bergauf, bergab, flach dahin, auf Asphalt, in Wäldern, auf Wiesen oder über Stock und Stein: Jeder Läufer kommt in Südtirol auf seine Kosten. Das Angebot an beschilderten und gepflegten Laufstecken ist groß und reicht vom Laufparadies am Reschensee bis hin zum gesunden Höhentraining auf der Seiser Alm.

    Ergebnisse
    Laufen & Fitness
    Panoramaweg Terenten – Laufen mit Ausblick
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Der Panoramaweg in Terenten ist eine leichte Laufstrecke mit fantastischen Aussichten. Mit einer Länge von 4,8 km und abwechslungsreichem Untergrund – Asphalt und Forstwege – ist die Runde ideal für alle, die Natur und Bewegung verbinden möchten
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    190 m Höhenmeter
    1h:25 min Dauer
    Freizeit & Erlebnis
    Von Terenten nach Pichlern: Laufspaß durch Natur und Dorf
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Die Laufrunde von Terenten nach Pichlern kombiniert asphaltierte Straßen mit idyllischen Naturpfaden. Eine abwechslungsreiche Strecke, ideal für Läufer, die Natur und Bewegung verbinden möchten.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    221 m Höhenmeter
    2h:28 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Joggen im Langental
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Am Eingang des Natuparkes Puez Geisler befindet sich das Langental. Das Langental bietet allen Naturliebhabern die perfekten Koditionen für eine Joggingrunde. Mit wenig Höhenunterschied erstreckt sich diese Strecke bis in das hintere Tal Pra da Ri von wo sie Ihren Rückweg antreten könnnen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    204 m Höhenmeter
    2h:07 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Trailrun - Kloster Gipfel Tour
    Schnals, Vinschgau
    Diese wunderschöne Trailrunde ist anspruchsvoll aber auf jeden Fall lohnend.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    2031 m Höhenmeter
    7h:19 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Dein Laufabenteuer ins Jochtal
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Entdecke die beeindruckende Landschaft rund um Spinges und das Jochtal! Diese anspruchsvolle Laufstrecke kombiniert sportliche Herausforderung mit grandiosen Naturerlebnissen – perfekt für alle, die das Abenteuer lieben.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    519 m Höhenmeter
    1h:00 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Panoramalauf Eppan Berg
    Südtiroler Weinstraße
    Aussichtsreiche Tour auf abwechselndem Untergrund im höchsten Bereich des Eppaner Weinbaugebietes. Mäßige Höhenunterschiede und ausgezeichneteer Weitblick auf das nördliche Überetsch und weit darüber hinaus.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    175 m Höhenmeter
    1h:00 min Dauer
    Freizeit & Erlebnis
    Cisles
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Wir starten am Eisstadion von Wolkenstein und folgen dem Weg Nr. 17A zur ersten Station des Kreuzweges, von dort geht es am Weg Nr. 17A weiter über die Juac Hütte Richtung Regensburger Hütte (Weg Nr. 3-1) und über den Weg Nr. 13 inmitten des UNESCO Welterbes Puez-Geisler Richtung Pieralongia. Wir biegen anschließend in den Weg Nr. 4A ein, der uns zur Bergstation der Col Raiser Bahn bringt. Weiter geht es dann auf dem Weg Nr. 4 zur Gamsblut Hütte, von dort über den Weg Nr. 1A zur Sangon Hütte, vorbei am Lech Ciaulonch und dann auf dem Weg Nr. 3 zur Juac Hütte, von wo aus es wieder retour zum Eisstadion Wolkenstein geht.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    969 m Höhenmeter
    5h:01 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Kaiserbergrunde
    Südtiroler Weinstraße
    Mäßig anspruchsvolle Tour von der Etschtalsohle bei Schloss Sigmundskron durch Laubwald und Weinberge über den nördlichen Rücken des Mitterbergs bis zum Weindorf Girlan | Eppan und über Feldwege wieder zurück.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    235 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Trailrun - Aussichtsberg Nock
    Schnals, Vinschgau
    Die Aussichtsberg Nock Tour bietet Abwechslung für gut trainierte Trailrunner.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1357 m Höhenmeter
    5h:00 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Trailrunning in Vals: Höhen, Ausblicke und Almhütten
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Diese 13,5 km lange Trailrunning-Strecke in Vals kombiniert alpine Herausforderungen mit atemberaubenden Panoramen. Mit 912 Höhenmetern ist sie ideal für erfahrene Läufer, die eine sportliche Herausforderung suchen. Highlights wie das Peachenjöchl und die Fane Alm machen diese Runde unvergesslich.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    945 m Höhenmeter
    3h:04 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Rodenecker Alm: Trailrunning mit Gipfelerlebnis
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Die Trailrunning-Strecke in Rodeneck verbindet idyllische Almwege mit beeindruckenden Gipfelblicken. Mit einem Höhenunterschied von 466 m ist diese Runde perfekt für ambitionierte Läufer, die Naturerlebnis und sportliche Herausforderung suchen.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    545 m Höhenmeter
    3h:00 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Trailrun - auf historischen Spuren
    Schnals, Vinschgau

    Die Tour auf "historischen Spuren" ist eine anspruchsvolle Trailrunning Tour, vorbei an Jahrhunderte alten Höfen, der abgebrannten alten Heilbronner Hütte und dem in den 50er Jahren gebauten Stausee. 

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1403 m Höhenmeter
    6h:43 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Trailrunning im Herzen der Pfunderer Berge
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Die Trailrunning-Strecke in Pfunders ist eine anspruchsvolle Runde, die dich durch idyllische Almwiesen, an glasklare Bergseen und auf spektakuläre Gipfelpfade führt. Perfekt für erfahrene Läufer, die eine Kombination aus sportlicher Herausforderung und Naturgenuss suchen.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1091 m Höhenmeter
    3h:30 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Trailrun - Iceman Skyrace
    Schnals, Vinschgau

    Dieser anspruchsvolle Skyrace Trail führt euch zu den schönsten Plätzen des Schnalstales von Unser Frau (1.500 M.ü.M.) bis zur Aussichtsplattform IceManÖtziPeak auf 3.251 M.ü.M.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    2033 m Höhenmeter
    5h:00 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Dein Laufmoment in Rodeneck
    Rodeneck, Brixen und Umgebung

    Laufe entspannt durch die idyllische Landschaft von Rodeneck! Diese kurze und leichte Runde auf dem Ywein-Weg ist perfekt für alle Fitnesslevel – ideal, um Energie zu tanken und die Natur zu genießen

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    71 m Höhenmeter
    0h:15 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Uphill Vigiljoch
    Tscherms, Meran und Umgebung

    Nicht nur Radfahrer, auch Wander-Profis lieben das "UPHILL" oder wie man auf Deutsch so schön sagt "Steil-Bergauf-Gehen". Das anstrengende Training erfreut sich immer größerer Beliebtheit unter den Berggehern.

    Auch von Lana zum Vigiljoch gibt es zwei gut markierte Parcours, welche die ambitionierten Wanderer herausfordern, einer davon bietet eine zusätzliche Variante.

    Start ist jeweils an der Talstation der Seilbahn. Die verschiedenen Trails führen vorerst kurz in Richtung Marlinger Waalweg/Tscherms und dann, ost- bzw. westwärts entsprechend über die Wege Nr. 33, 33 B und 34 steil hoch zum Vigiljoch. Über den für sich sprechenden Ochsentodweg Nr. 38 geht es in engen, steilen Kehren bergauf. Zwischen 6,7 und 8,5 km messen die Strecken, welche über knapp 1200 Hm zum Großteil durch Wald führen und sich daher auch in den heißen Sommermonaten anbieten.

    Wem der Abstieg zu steil ist, dem bietet sich die Möglichkeit, auch nach Feierabend bis 23 Uhr stündlich mit der Seilbahn wieder ins Tal zu schweben. Interessierte können eine vergünstigte 20-Punkte-Karte kaufen.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1200 m Höhenmeter
    3h:49 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Trailrun - einmal Ötzi sein
    Schnals, Vinschgau

    Diese anspruchsvolle Trailroute ist für erfahrene und besonders trittsichere Läufer geeignet. 

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1665 m Höhenmeter
    6h:04 min Dauer
    Freizeit & Erlebnis
    Von Terenten nach Pein und Margen: Laufen mit Ausblick
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Die Laufrunde von Terenten nach Pein und Margen kombiniert abwechslungsreiche Abschnitte mit herrlichen Ausblicken. Diese Strecke bietet eine ideale Balance zwischen Herausforderung und Genuss – perfekt für erfahrene Läufer.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    279 m Höhenmeter
    2h:40 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Friedenswegrunde
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße

    Der Kalterer Friedensweg – zwischen 1995 und 2000 von einer Initiativgruppe um Georg Reider realisiert – führt vom Dorfzentrum über die Promenade und Talstation Mendelbahn zur Sportzone St. Anton oder von der Sportzone St. Anton durch Wald- und Naturlandschaft zur Rastenbachklamm und weiter zur St.-Peter-Ruine in Altenburg. Für den Rückweg wird der Wanderweg Nr. 11 empfohlen. Acht Besinnungspunkte laden Wanderer und Pilger ein, innezuhalten. Die fünf Themen „Maß, Klugheit, Gerechtigkeit, Glaube und Hoffnung“ wurden von Künstlern gestaltet und der Umgebung angepasst. Der sechste Punkt (Mut) ist die Rastenbachklamm. Den siebten, die Liebe, stellt die St.-Peter-Ruine in Altenburg, die wahrscheinlich älteste Kirchenruine Tirols, dar. An der Stelle, wo die Reste der mittelalterlichen Brücke stehen, wurde die 37 m lange (Hänge-) Friedensbrücke errichtet, welche den achten Besinnungspunkt darstellt. Auf den vier Tragpfeilern steht in fünf Sprachen das Wort „Frieden“: in Deutsch, Italienisch, Sanskrit, Hebräisch und Arabisch. Die Gehzeit beträgt circa 3 Stunden. Festes Schuhwerk wird empfohlen. An einigen Stellen ist Trittsicherheit erforderlich.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    29 m Höhenmeter
    0h:19 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Trailrunning durch Terentens Bergwelt
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Das Trailrunning in Terenten führt dich durch eine faszinierende Landschaft aus Almen, Seen und Berggipfeln. Mit einer Kombination aus steilen Anstiegen, idyllischen Almwegen und herrlichen Ausblicken ist diese Runde ideal für erfahrene Läufer, die eine alpine Herausforderung suchen.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1608 m Höhenmeter
    5h:25 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Nordic Walking im Langental
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Das Langental nordöstlich von Wolkenstein gehört zum Naturpark Puez-Geisler und beeindruckt durch die steil aufragenden Felswände und den schönen Talschluss mit der Hochalm Pra da Ri. Die Tour ist die ideale Schnuppertour für Einsteiger oder für Familien.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    480 m Höhenmeter
    3h:15 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Trailrunning-Abenteuer in Meransen – Berge, Trails und Natur pur
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Erlebe die Faszination des Trailrunnings in Meransen. Die 15,7 km lange Strecke mit 876 Höhenmetern führt dich durch Wälder, Almen und hinauf auf den Kleingitsch (2.261 m). Die abwechslungsreiche Tour verbindet sportliche Herausforderung mit einzigartigen Naturerlebnissen.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    945 m Höhenmeter
    3h:19 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Joggen auf der alten Bahnstrecke
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Der alte Bahnweg der sich von Wolkenstein bis nach St. Ulrich erstreckt eignet sich hervorragend für eine Joggingrunde. Mit wenig Höhenunterschied können Sie sich durch allen 3 Ortschaften fortbewegen. Fern von den Autos und doch in Zentrumsnähe erstreckt sich die Route die sehr beliebt für das Joggen geworden ist.

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    3h:00 min Dauer
    Freizeit & Erlebnis
    UNESCO Welterbe-Runde
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Von Wolkenstein laufen wir zum Parkplatz im Langental und von dort über den Weg Nr. 14 vorbei an der Silvesterkapelle und dann weiter durch einen Lärchen- und Zirbenwald, wobei wir langsam an Höhe gewinnen und das einzigartige Panorama des umliegenden Naturparks Puez-Geisler genießen können. Das Langental endet mit einer großen, flachen Wiese (Pra da Ri), deren Ende den Wendepunkt unserer Laufrunde darstellt.

    Kurze Variante: Wir laufen bis zur Silvesterkapelle und biegen dort dann links in den Kreuzweg (Weg Nr. 26) ein, folgen diesem und laufen dann über Daunei wieder zurück nach Wolkenstein.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    220 m Höhenmeter
    2h:27 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Von Mühlbach nach Vintl: Laufen entlang des Pustertaler Radwegs
    Vintl, Brixen und Umgebung
    Die Laufrunde von Mühlbach nach Vintl bietet eine flache, einfache Strecke, die sich perfekt für entspannte Läufe oder ambitionierte Langstrecken eignet. Die malerische Kulisse des Pustertals macht jeden Schritt zum Genuss.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    27 m Höhenmeter
    0h:34 min Dauer
    Freizeit & Erlebnis
    Cisles
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Wir starten am Eisstadion von Wolkenstein und folgen dem Weg Nr. 17A zur ersten Station des Kreuzweges, von dort geht es am Weg Nr. 17A weiter über die Juac Hütte Richtung Regensburger Hütte (Weg Nr. 3-1) und über den Weg Nr. 13 inmitten des UNESCO Welterbes Puez-Geisler Richtung Pieralongia. Wir biegen anschließend in den Weg Nr. 4A ein, der uns zur Bergstation der Col Raiser Bahn bringt. Weiter geht es dann auf dem Weg Nr. 4, von dort über den Weg Nr. 1A zur Sangon Hütte, vorbei am Lech Ciaulonch und dann auf dem Weg Nr. 3 zur Juac Hütte, von wo aus es wieder retour zum Eisstadion Wolkenstein geht.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    969 m Höhenmeter
    5h:01 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Stocknertal-Runde in Terenten – Laufen und Natur genießen
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Die Stocknertal-Runde in Terenten ist eine kurze und leichte Laufstrecke durch die idyllischen Wälder nahe dem Dorfzentrum. Mit einer Länge von 3 km und abwechslungsreichem Untergrund – Asphalt und Waldwege – ist sie ideal für Einsteiger und alle, die Natur und Bewegung verbinden möchten.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    104 m Höhenmeter
    0h:54 min Dauer
    Freizeit & Erlebnis
    Ski World Cup Runde
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Wir starten in Wolkenstein am Kulturhaus Oswald von Wolkenstein und folgen dem Weg Nr. 30B in Richtung Monte Pana, wobei wir auch die Ciaslat-Wiesen, am Fuße der berühmt-berüchtigten Kamelbuckel der Weltcup-Abfahrtsstrecke Saslong, queren. An der Monte Pana Straße angelangt, überqueren wir diese und laufen den Wanderweg weiter bis zur nächsten Weggabelung, dort biegen wir nach rechts in Richtung St. Christina ab und kommen über den Tervela-Wasserfall an die Talstation des Sesselliftes Monte Pana. Hier laufen wir rechts nach Ruacia, direkt am Zielgelände der Saslong-Abfahrtsstrecke vorbei, die Ruacia Straße hinauf bis zum Kreisverkehr im Zentrum von St. Christina und von dort die Tieja-Straße aufwärts bis wir nach rechts über den alten Bahnweg wieder nach Wolkenstein zurück gelangen.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    250 m Höhenmeter
    2h:17 min Dauer
    Laufen & Fitness
    Laufgenuss am Talweg – Von Vintl bis Pfunders
    Vintl, Brixen und Umgebung

    Der Talweg nach Pfunders ist eine anspruchsvolle Laufstrecke für trainierte Läufer. Mit abwechslungsreichen, überwiegend gut begehbaren Wegen und atemberaubender Natur bietet die Tour ein Erlebnis der besonderen Art – perfekt für alle, die sich sportlich austoben und gleichzeitig die Schönheit der Umgebung genießen möchten.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    375 m Höhenmeter
    1h:16 min Dauer
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10