Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Genießen in Südtirols Buschen- und Hofschänken

    In den bäuerlichen Schankbetrieben in Südtirol wirst du von der Gastgeberfamilie höchstpersönlich bedient. In den urigen Stuben werden selbst erzeugte Produkte wie hausgemachte Säfte, schmackhafte warme und kalte Gerichte, heimisches Obst und natürlich Weine angeboten. Ein ganz besonderes Highlight ist das jährliche Törggelen in den Buschenschänken: Wie bereits vor Jahrzehnten öffnen auch heute die Bauern ihre Keller für ihre Gäste zum Verkosten des Weines, dazu wurden typisch bäuerliche Gerichte gereicht.

    Ergebnisse
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Hofschänke Dorfmüllerhof
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    In unserer Hofschenke können Sie aus verschiedenen einheimischen Spezialitäten auswählen, oder Ihre Ferienwohnung mit Halbpension genießen. Unser Hof ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen im Sommer. Im Winter können Sie direkt in die Langlaufloipen einsteigen.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Mesc da Paratoni - Hofschank
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Der Hofschank Mesc da Paratoni liegt auf 1.585 m Meereshöhe, hoch oben an den Sonnenhängen von St. Christina. Von hier aus genießt man einen herrlichen Ausblick auf die umliegenden Dolomiten. Der denkmalgeschützte Hof wurde bereits im Jahr 1232 erbaut. Mit viel Rücksicht auf historische Elemente wurde er nun hochwertig saniert und als Hofschank der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die beiden historischen Bauernstuben laden zum Genießen typischer ladinischer Spezialitäten ein. Vorbestellung erforderlich.
    Almen
    Hofschank Jocherhof
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Herzlich Willkommen auf dem Jocherhof. Unser Hofschank ist ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie, egal ob zu Fuß mit dem Mountainbike oder mit dem Kinderwagen, der Weg ist für alle geeignet. Wir heißen Sie auch im Winter herzlich willkommen. Eine abwechslungsreiche Winterwanderung verbindet beeindruckende Ausblicke malerische Waldwege durch die winterliche Landschaft direkt bis zum Jocherhof. Genießen Sie verschiedene schmackhafte Südtiroler Gerichte liebevoll zubereitet verschiedene hausgemachte Kuchen Apfelstrudel Kaiserschmarren und vieles mehr inmitten der Natur, auf unserer Sonnenterasse umgeben von einem traumhaften Panorama. Sitzplätze im Innen- und Außenbereich Hofschank/ Jausenstation /Restaurant Südtiroler Spezialitäten /Produkte eigener Erzeugung /Fleischgerichte vom eigenen Rind
    Almen
    Hofkaffee Kaserhof
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Auf Reservierung! Das Hofkaffee am Kaserhof ist von 13 bis 20 Uhr geöffnet. Im Hofkaffee gibt es Kuchen und Kaffee sowie typische Südtiroler "Speck- und Käsebrettlen". Auch Veganes wird angeboten.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Formerkeller
    Partschins, Meran und Umgebung
    Genießen Sie einen unterhaltsamen Abend in unseren uralten Kellergewölben bei Tiroler Marende, Speck, Käse, Kaminwurzen oder Bauerntoast. Im Herbst verwöhnen wir Sie gerne mit Suser (neuer Wein) und Kastanien.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Obermoserhof
    Feldthurns, Brixen und Umgebung
    Inmitten von Bergwiesen liegt der Obermoserhof und blickt herab auf den freundlichen Ferienort Feldthurns. Von hier aus lässt sich das Eisacktaler Mittelgebirge ideal erwandern. Wer es lieber gemütlich hat, genießt die warmen Sonnenstrahlen auf der Terrasse oder lässt seinen Blick auf die gegenüberliegenden Geislerspitzen schweifen. Der Hof bietet auch Urlaub auf dem Bauernhof an. Ganzjährig auf Vorbestellung geöffnet. Von Anfang April bis 20. Mai sonntags ab 12 Uhr geöffnet. Von Mitte September bis Mitte Dezember von Mittwoch bis Freitag ab 17 Uhr und am Wochenende ab 12 Uhr geöffnet. Montag und Dienstag Ruhetag. Vorbestellung erwünscht.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Arieshof
    St.Lorenzen, Dolomitenregion Kronplatz
    0 km- Kulinarik - unser Restaurant Wer gern nachhaltig genießt, wird sich in unsere 0km- Kulinarik und unser Restaurant verlieben. Regionale, saisonale, hochwertige und biologische Zutaten landen auf dem Teller und im Glas. Wer meint BIO ist fad, wird bei uns eines Besseren belehrt: Nehmt Platz und begebt euch auf eine neue kulinarische Reise. Die kleine Speisekarte bietet saisonal-wechselnde Gerichte und Spezialitäten, die große und kleine Genießergaumen schnurren lässt. Und weil ohne ein gemütliches Ambiente selbst das beste Essen nicht schmeckt, haben wir an alles gedacht. Raumhohe Glasfronten holen die Natur herein und geben den Blick auf selbige frei: auf die Blumen- und Spielwiese, unseren Motorik- Spielplatz für die kleinen Gäste, den Bauerngarten und die Stallungen mit Tieren zum Streicheln und Liebhaben.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Laitnkeller
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Der Laitnkeller - ein Ort mit gemütlicher Atmosphäre Das alte Gewölbe, Holzbalken und Steinböden verleihen dem Laitnkeller die passende und gemütliche Atmosphäre zum "Törggelen" und laden jeden Wanderer zum Einkehren ein. Eigenbauwein und gebratene Edelkastanien werden im Herbst zusammen mit bäuerlichen und selbst zubereiteten Spezialitäten serviert. Dabei gelten Schlutzkrapfen, Surfleisch und Völser Kirchtagskrapfen als typisch und besonders schmackhaft.
    Almen
    Buschenschank Oberölgart
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Jausenstation mit einheimischen Spezialitäten, besonders fürs Törggelen empfohlen, geöffnet von März bis Mitte Dezember mit Ruhetag am Montag
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Kinighof
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Zwischen Apfelbäumen und Wiesen liegt der Buschenschank Kinig. Es gibt nicht nur die traditionelle Südtiroler Hausmannskost, auf Bestellung auch mediterrane Küche. Fleisch und Milch aus eigener Haltung und eigene Käseproduktion. Apfelsaft und Wein aus eigenem Anbau. All das können Sie in der 400 Jahre alten Stube oder im Garten unter dem Nussbaum mit herrlichem Blick auf Bozen genießen.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Buschenschank Innerperskolerhof
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Der Innerperskolerhof liegt auf der Sonnenseite von Völser Aicha inmitten von Weinbergen und Kastanienbäumen auf einer Meereshöhe von 700 m. Auf dem Hof wird sowohl Wein- als auch Viehwirtschaft betrieben. Er wurde 2014 bis 2015 von den jetzigen Besitzern, Familie Prieth, zum Buschenschank ausgebaut und bietet Wanderern aber auch Gruppen und Gesellschaften eine gute Einkehrmöglichkeit. Der Innerperskolerhof wurde bereits im fernen Jahr 1267 erstmals erwähnt. Genauere Urkunden gehen auf 1569 zurück. Zum Schutz von Haus und Hof wurde 1736 eine Hofkapelle errichtet, deren Patron der heilige Florian ist. Trotzdem sind Haus und Stadel 1994 vollständig abgebrannt und so gingen wertvolle alte Dokumente und Gegenstände für immer verloren. Der damalige Besitzer, Hermann Vieider hat den Hof wieder neu aufgebaut. Der Innerperskolerhof liegt direkt am „Oachner Höfeweg”, ist aber auch über die Zufahrtsstraße Unteraicha mit dem Auto bequem erreichbar. &
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Zmailerhof - Hofschank
    Schenna, Meran und Umgebung
    Vom Schennerberg schaut der Zmailer-Hof über den Meraner Talkessel und weit übers Etschtal und bietet sich als ideales Wanderziel an. Teilbereiche des alten Bauernhauses stehen unter Denkmalschutz, so etwa die Küche, der Flur oder die wunderschönen Fresken am Hauseingang. Auf der Sonnenterrasse oder in der gemütlichen Bauernstube können die Gäste schmackhafte bäuerliche Spezialitäten genießen. Die vorzüglichen Säfte sind allein schon einen Besuch wert. Von Mitte März bis Ende November täglich geöffnet. Freitag Ruhetag.
    Bars/Cafés/Bistros
    Eggerhöfe
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Gehzeit hin und zurück: 30min Restaurant nur im Sommer
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Ebnicherhof
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Hoch über Bozen und eingebettet in uralte Kastanienhaine an den sonnigen Hängen des Ritten liegt der Ebnicherhof. Ein ideales Ausflugsziel nicht nur an milden Herbsttagen, wenn die Natur ihr buntes Kleid trägt und der Himmel kristallklar ist. Die Bauernstube und die Sonnenterrasse laden zu behaglichen Stunden ein: typische Bauerngerichte, ein „Nuier“ und der einmalige Ausblick von den Dolomiten bis ins Überetsch und Südtiroler Unterland. Vorbestellung empfehlenswert.
    Almen
    Stadlalm
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Wenn Sie sich führ Ihren Urlaub Ruhe wünschen, aber dennoch etwas erleben möchten, sind Sie hier genau richtig. Die Stadlalm bietet Ihnen Ruhe und Entspannung, aber auch ein vielseitiges Freizeitprogramm und die Möglichkeit die südtiroler Tradition kennenzulernen. Lassen Sie sich von südtiroler Spezialitäten aus frischen saisonalen Produkten und köstlichen Wildgerichten verwöhnen.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Campedèl-Hof
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Ein Südtiroler Hofschank, in dem alles stimmig ist. Saftige Wiesen, herrliche Aussicht, gutes Essen und ausgezeichneter Wein. Der Hof liegt in einer sonnigen Mulde, vom Seiser Bach aus betrachtet, am rechten Hang. Im denkmalgeschützten Untergeschoss befindet sich, im sogenannten Kampidell-Keller, der Hofschank. Warum denkmalgeschützt? Weil der Keller aus Mauern des 13.Jahrhunderts aufgebaut ist! Seit 2020 werden im Familienbetrieb verschiedenste Gerichte gezaubert. Hier werden vorwiegend lokale Zutaten verwendet. Wann immer möglich, greift Chef Michael auf Produkte vom eigenen Hof zurück. Unser Bauernhof gibt uns immer wieder neue Inspiration und ist die Quelle unseres Erfolges. Hier werden viele Rohprodukte für unsere Speisen angebaut und robuste Rinder gezüchtet. Sie haben viel Bewegung und verbringen den Sommer auf den saftigen Almwiesen der Seiser Alm. Alles hat die Zeit zum Wachsen, die es braucht - damit dann endlich gut wird, was lange währ
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Buschenschank Haidenhof
    Tscherms, Meran und Umgebung
    Oberhalb des Marlinger Waalweges gelegener Familienbetrieb (Nähe Castel Lebenberg). Großer sonniger Sommergarten mit Laube und herrlichem Ausblick auf Meran und das Etschtal. Typische Südtiroler Bauernkost und Qualitätsweine D.O.C. Weingut Haidenhof. Von Mitte Mai bis Ende September jeden Dienstag ab 17.00 Uhr Grillabend, Törggelen im Herbst. Geeignet für Gruppen (Vorbestellung erwünscht). Kinderspielplatz. Zu Fuß oder mit dem Auto leicht erreichbar. Tolles Ausflugsziel für Biker. Verkauf von Qualitätsweinen D.O.C. aus eigener Erzeugung. Im Juli und August bis 21.00 Uhr geöffnet. Freitag Ruhetag (Oktober Donnerstag Ruhetag).
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Kugler Speckstube
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    In dem kleinen, typischen Restaurant verwöhnt Sie unser Chefkoch Gerhard mit einheimischen Spezialitäten.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Lüch de Vanc Urlaub am Bauernhof - Restaurant
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Die ladinische Küche: frisch und genussvoll Der Magen knurrt? Oder ganz einfach Lust auf Süßes? Gerne bieten wir Ihnen im Restaurant Lüch de Vanc? einen Imbiss an. Jausenplatten, Knödel, Gerstensuppe, Schlutzkrapfen, Polenta, Gulasch, Apfelstrudel, Kaiserschmarren und viele andere Köstlichkeiten Abends auf Bestellung!
    Bars/Cafés/Bistros
    Oberhochmuthof
    Tirol, Meran und Umgebung
    Unser Hofschank liegt direkt am Meraner Höhenweg und an der Bergstation der Seilbahn Hochmuth und ist idealer Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen. Wir bewirten Sie gerne auf unserer Sonnenterrasse mit hofeigenen Produkten und durchgehend warmer Küche. Eigene Speck- und Kaminwurzenherstellung. Sie erreichen uns mit der Seilbahn Hochmuth; über den Vellauer Felsenweg; von der Leiteralm über den Meraner Höhenweg; über das Tiroler Kreuz.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Restaurant Pitschlmann
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Im Restaurant Pitschlmann bieten wir traditionelle Südtiroler Küche. Wir setzen auf hohe Qualität und suchen bewusst gute und natürliche Produkte aus. Ob Hausgäste oder Besucher von auswärts: bei uns ist jeder Willkommen! Zu jeder Saison bieten wir das dazu passende Essen - im Sommer - Freitags immer Grillabend und im Herbst - Törggeleabende. Wir organisieren gerne Familienfeier, Geburtstagsfeiern, Betriebsfeiern usw. Info 0471/725544
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Neuhauserhof
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Buschenschank mit urigem Keller zum Törggelen.
    Bars/Cafés/Bistros
    Hofschenke Auerhof
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    - Familienbetrieb mit hofeigenen Produkten - Kaffee und Kuchen - Südtiroler Spezialitäten - Sonnenterrasse - guter Ausgangspunkt für Wanderungen - Schitouren und Langlaufloipe vor der Tür Hofschenke Auerhof (1.350 m) Ausgangspunkt: Walten, Parkplatz vor Gasthaus Alpenrose Wegnummer: 12 Höhenmeter: 30 m Gehzeit: 40 Minuten Schwierigkeitsgrad: leicht Öffnungszeiten: ganzjährig Ruhetag Winter: Montag (November - Mitte Mai) Wanderweg für Kinderwagen geeignet - mit Auto erreichbar - Übernachtungsmöglichkeit - Spielplatz
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Verleierhof/Vigiler Heubadl
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Treten Sie ein in unseren traditionsreichen Buschenschank und lassen Sie sich verwöhnen. Eine urige Stube sorgt für die richtige Törggelestimmung im Herbst. Hausmannskost mit Eigenprodukten wie Speck, Butter, Käse, verschiedene Gemüsesorten und Eigenbauwein. Grillmöglichkeiten - gemütliche Stunden in der freien Natur mit lustigen Leuten und Südtiroler Tradition.
    Almen
    Schmiederalm
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Auf dem Hochplateau des Reggelbergs im Südtiroler Unterland, auf 1680 Metern Meereshöhe, befindet sich unsere sonnig gelegene Schmiederalm, inmitten von herrlichen Wäldern und Wiesen, die zum Wandern, Faulenzen und Erholen einladen. Der erste Schritt vor die Haustür ist bereits Natur pur. Lassen Sie sich verzaubern von einem einmaligen Panorama, herrlichen Sonnenuntergängen und duftenden Bergwiesen. Warme Küche von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
    1 2 3 4 5 6 7 8