Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Genießen in Südtirols Buschen- und Hofschänken

    In den bäuerlichen Schankbetrieben in Südtirol wirst du von der Gastgeberfamilie höchstpersönlich bedient. In den urigen Stuben werden selbst erzeugte Produkte wie hausgemachte Säfte, schmackhafte warme und kalte Gerichte, heimisches Obst und natürlich Weine angeboten. Ein ganz besonderes Highlight ist das jährliche Törggelen in den Buschenschänken: Wie bereits vor Jahrzehnten öffnen auch heute die Bauern ihre Keller für ihre Gäste zum Verkosten des Weines, dazu wurden typisch bäuerliche Gerichte gereicht.

    Ergebnisse
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Oberfinserhof
    Lajen
    Buschenschank - Törggelebetrieb Der denkmalgeschützte Hof wurde erstmals 1288 urkundlich erwähnt. An warmen Herbsttagen wird unter der Reblaube am Hof mit Blick auf die Trostburg getörggelet oder in der getäfelten Stube. Sie werden von Fam. Fill mit bäuerlichen Köstlichkeiten verwöhnt.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Lexnhof
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Umgeben von Wald und Weinbergen liegt der Lexnhof ideal für erholsame Momente voller Naturgenuss. Nach einer ausgedehnten Wanderung oder Radtour können sich die Gäste hier in gemütlicher Atmosphäre mit bodenständigen und typischen Gerichten verwöhnen lassen. Der Hof ist zudem ein beliebtes Ziel für besondere Anlässe und bietet auch Urlaub auf dem Bauernhof an. Von Anfang März bis Ende September von Freitag bis Montag ab 11 Uhr geöffnet. Im Oktober von Montag bis Freitag ab 17 Uhr und am Wochenende ab 11 Uhr geöffnet. Vorbestellung erwünscht. Von November bis Ende Februar nur auf Vorbestellung geöffnet.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Arzenhof
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Erster und einziger Erbhof in Kaltern in Alleinlage. Auf Anfrage öffnen wir gerne für private Gruppen mit einer Mindestpersonenanzahl von 10 Personen.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Gummererhof
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Hoch über dem Brixner Talkessel, eingebettet in Kastanienhaine und Weingärten, liegt der Gummererhof. Im Herbst, wenn die Tage kürzer und kühler werden, wird in den beiden Stuben „getörggelt“: Bei köstlichen Bauerngerichten und einem Glas „Nuien“ klingt dabei der Tag aus. Eine besondere Attraktion am Gummererhof ist der hauseigene Sekt, der aus der autochtonen Südtiroler Urtraube „Blatterle“ gewonnen wird. Öffnungszeiten: Von Mitte September bis Mitte Dezember täglich ab 15:00 Uhr geöffnet. Montag Ruhetag. Von Jänner bis Februar von Freitag bis Sonntag geöffnet. Reservierung empfehlenswert.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Buschenschank Innerperskolerhof
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Der Innerperskolerhof liegt auf der Sonnenseite von Völser Aicha inmitten von Weinbergen und Kastanienbäumen auf einer Meereshöhe von 700 m. Auf dem Hof wird sowohl Wein- als auch Viehwirtschaft betrieben. Er wurde 2014 bis 2015 von den jetzigen Besitzern, Familie Prieth, zum Buschenschank ausgebaut und bietet Wanderern aber auch Gruppen und Gesellschaften eine gute Einkehrmöglichkeit.
    Bars/Cafés/Bistros
    Gasthaus Zunerhof
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Am Zunerhof bereiten wir täglich Knödel, Spatzeln, Schlutzkrapfen, aber auch Herrengröstel.... und noch vieles mehr. Dazu noch eine feine Auswahl an Südtiroler Weinen, sowie hausgemachten Säften. Wahre Gaumenfreuden welche wir Ihnen täglich in eine den wunderschönen Bauernstuben aus dem 16 Jh., oder sobald es die Temperaturen zulassen, auf der Sonnenterrasse servieren. Einige der zahlreichen Spezialitäten am Zunerhof: •Hirschgulasch mit Steinpilzknödeln •Tris mit Salat •Herrngröstel mit Speckkrautsalat •Hausgemachte Schlutzer •Gebratene Schweinshaxen aus dem Holzofen (auf Bestellung). Abend-Restaurant nur auf Reservierung von 18.00 bis 20.00 Uhr.
    Almen
    Hofschänke Wieserhof
    Vintl, Brixen und Umgebung
    Im Winter nur auf Anfrage geöffnet. Loslassen, herunterkommen & abtauchen! Inmitten des ruhigen und naturbelassenen Pfunderertales liegt der Wieserhof. Lassen Sie Stress und Eile zu Hause und verbringen Sie unvergessliche Tage der Ruhe, Pause und der inneren Zufriedenheit bei uns. Familie Huber freut sich auf Ihren Besuch!
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Unterfinser Hof
    Lajen
    Geschichtsträchtiges Bauernhaus aus dem 12. Jahrhundert, mit Blick auf die Trostburg, bietet Ihnen traditionelles Törggelen mit bäuerlichen Gerichten und einem Glas "Nuien".
    Bars/Cafés/Bistros
    Ciastel Osteria Restaurant
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Unser Hofschank befindet sich im historischen Schloss aus den 14 Jh., Genießen Sie in unseren wunderschönen Stuben feinste Südtiroler Spezialitäten. Ob zum gemütlichen Beisammensein oder zur Stärkung nach einem anstrengenden Ausflug, wir verwöhnen Sie mit Vollwertprodukte aus der eigenen Landwirtschaft.

    RESERVIERUNG ERFORDERLICH!!

    Bäuerliche Schankbetriebe
    Troglerhof
    Lajen
    Seit 40 Jahren Törggelebetrieb in sonniger Lage. In unserer urigen Stube servieren wir unsere Eigenprodukte und echte Tiroler Bauernkost, auf Wunsch auch musikalisch umrahmt. Fam. Rabensteiner freut sich auf Ihr Kommen.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Hofschank Gsteigerhof
    Montan, Südtiroler Weinstraße
    Gemütlicher, renovierter Bauernhof im Naturpark Trudner Horn mit einmaliger Aussicht. In unserem Hofschank werden Ihnen tradtionelle Gerichte, hausgemachte Kuchen und Säfte serviert. Weiters haben Sie die Möglichkeit, Obst und Gemüse aus eigenem Anbau zu erwerben. Geöffnet vom 10. April bis 22. Mai 2016 sonntags ab 10 Uhr. Vom 13. August bis 20. November samstags und sonntags ab 10 Uhr. Nach telefonischer Vereinbarung ist eine Reservierung auch außerhalb der angegebenen Öffnungszeiten möglich.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Buschenschank Schluntner
    Leifers, Bozen und Umgebung
    In der wunderschönen Bergfraktion Seit, nahe dem Leiferer Höhenweg, liegt der Buschenschrank Schluntner, welcher sich als hervorragende Einkehrmöglichtet bietet. Der Buschenschank ist am Wochenende mit Reservierung geöffnet.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Ciasa Urban
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Unsere Küche bietet vor allem lokale Spezialitäten, die Frau Irsara gerne für Sie herrichtet. Lassen Sie sich abends in unserem rustikalen Speisesaal verwöhnen und entdecken Sie die ladinische Küche mit köstlichen Produkten aus der Region wie die Gerstensuppe mit den “Turtres”, “cajincí arjtis”, Speck und Käse vom Bauernhof, Apfelstrudel, Strauben und Apfelkichlan. Wir sind jeden Abend ganzjährig für Sie auf Reservierung geöffnet.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Lerchner's in Runggen
    St.Lorenzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Unsere Köche fordern ihre Kunst heraus, um auch anspruchsvollsten Gaumen gerecht zu werden. Das Menü unseres Restaurants wird fortlaufend ausgefeilt und besteht aus vielen hausgemachten Pastasorten und typischen Produkten der Region Trentino-Südtirol.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Salfgut - Buschenschank
    Schenna, Meran und Umgebung
    Tipp: Apfelstrudel und Kuchen Produkte aus eigener Herstellung: Speck und Käse, Säfte, Lamm, Speck- und Käseknödel mit Salat aus eigenem Garten
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Untermeinlechner - Buschenschank
    Schenna, Meran und Umgebung
    Tipp: hausgemachte Bauernkrapfen, Strudel und Kuchen, Hammelbraten Produkte aus eigener Herstellung: Speck, Gemüse, Obst
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Buschenschank Hofstätterhof
    Tisens, Meran und Umgebung
    Der Hofstätterhof liegt auf 800 m Meereshöhe, direkt im Tisner Mittelgebirge. Im sonnigen Garten oder im Schatten der neuen mit Glas überdachten Terrasse kann man ganz auf Tiroler Art speisen. Ob Knödel mit Salat, Spinatspatzlen mit Schinken-Sahne-Soße oder eine Brettlmarende, Oskar, der Chef des Hauses bekocht die Gäste persönlich. Zu empfehlen sind auch Oskar's Hirtenmakkaroni. Und zum Kaffee gibt's Kirchtagskrapfen und Apfelstrudel - alles hausgemacht - versteht sich. Wenn's am Abend kühler wird, dann empfiehlt sich unser rustikales Lokal. Der Buschenschank bietet das "urige Weinfaßl" zum gemütlichen Beisammensitzen an.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Hofschenke Pfeiftal
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Hofschenke Pfeiftal (745 m) Ausgangspunkt: St. Martin ¦ St. Leonard Wegnummer: 1b oder 1a ¦ E5 Höhenmeter: 145 m ¦ 50 m Gehzeit: 30 Minuten ¦ 1 Stunde Schwierigkeitsgrad: leicht Öffnungszeiten: April - November Ruhetag: Donnerstag Wanderweg für Kinderwagen geeignet (von St. Martin) - mit Auto erreichbar - Übernachtungsmöglichkeit - Spielplatz
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Buchfelderhof
    Lajen
    Unser Buschenschank Buchfelderhof in Lajen lädt zu gemütlichen Zusammensein in der urigen Bauernstube ein und bietet ein besonderes Erlebnis beim Törggelen.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Tendershof
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Aus dem Schmugglerhof wurde ein Schlemmerhof: Wo früher „Händler“ ihre geheime Ware zwischen Italien und Österreich hin und her karrten, genießen die Gäste heute Köstlichkeiten nach geheimem Rezept. Der 300 Jahre alte Tendershof liegt auf 1.660 m inmitten einer atemberaubenden Naturlandschaft. Die Grenze Österreich/Italien verläuft durch das Grundstück des Hofes. Hier fühlen sich nicht nur die am Hof lebenden schottischen Hochlandrinder wohl. Der Hof bietet auch Urlaub auf dem Bauernhof an. Auf Vorbestellung sind wir immer für Sie da.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Kleinmarerhof
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    In unserem Hofschank werden wir Sie mit unserern typischen Spezialitäten verwöhnen, die mit vielen Produkten aus unserer Landwirtschaft vorbereitet werden. Auf Vorbestellung!
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Laitnkeller
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Der Laitnkeller - ein Ort mit gemütlicher Atmosphäre Das alte Gewölbe, Holzbalken und Steinböden verleihen dem Laitnkeller die passende und gemütliche Atmosphäre zum "Törggelen" und laden jeden Wanderer zum Einkehren ein. Eigenbauwein und gebratene Edelkastanien werden im Herbst zusammen mit bäuerlichen und selbst zubereiteten Spezialitäten serviert. Dabei gelten Schlutzkrapfen, Surfleisch und Völser Kirchtagskrapfen als typisch und besonders schmackhaft.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Lafreiderhof
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Den bäuerlichen Alltag miterleben, Mitnahme von Haustieren erlaubt (nach Absprache), in den Sommer- und Herbstmonaten reichlich Auswahl an Obst und Gemüse, Kräutergarten, Törggeleabende im Oktober und November.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Hofschank Oberratschill
    Latsch, Vinschgau
    Wanderer und Biker genießen die gutbürgerliche Küche und die gemütliche Tiroler-Stube
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Hofschank Brandhof
    Naturns, Meran und Umgebung
    Der Hofschank liegt auf 1044 m in aussichtsreicher Panoramalage, ruhiger Panoramalage mit Blick auf Naturns und dem Vinschgau. Wir servieren Ihnen typische Tiroler Gerichte, wie verschiedene Knödel, Kaiserschmarren hausgemachte Kuchen, Speck, Käse und Säfte aus eigener Herstellung. Mit eigener Käserei!! Sie erreichen uns mit dem Auto über Plaus Birchberg. Von der Seilbahn Aschbach eine Stunde den Weg Nummer 16 bis zum Brandhof.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Haidnerhof
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Wir möchten Sie mit genüsslichen Gerichten auf unserem idyllischen Bauernhof verwöhnen. Kommen Sie zu uns, genießen Sie die Ruhe und den Geschmack kraftvoll gewachsenen Weines aus unserem eigenen Keller und Weinberg. Lassen Sie sich von der angenehmen Umgebung verzaubern und genießen Sie die Sonne auf unserer Terrasse. In unseren großen und kleinen Räumen gibt es Platz für groß und klein. Wir bieten Ihnen Brettlmarenden, Hausmannskost, Hausgemachte Säfte, Eigenbau-Weine und vieles mehr. Unsere Räumlichkeiten eignen sich auch für besondere Feierlichkeiten (Taufen, sonstige Veranstaltungen).
    1 2 3 4 5 6 7