Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Genießen in Südtirols Buschen- und Hofschänken

    In den bäuerlichen Schankbetrieben in Südtirol wirst du von der Gastgeberfamilie höchstpersönlich bedient. In den urigen Stuben werden selbst erzeugte Produkte wie hausgemachte Säfte, schmackhafte warme und kalte Gerichte, heimisches Obst und natürlich Weine angeboten. Ein ganz besonderes Highlight ist das jährliche Törggelen in den Buschenschänken: Wie bereits vor Jahrzehnten öffnen auch heute die Bauern ihre Keller für ihre Gäste zum Verkosten des Weines, dazu wurden typisch bäuerliche Gerichte gereicht.

    Ergebnisse
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Johannserhof
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Unser einmalig schöner Bauernhof ist unser ganzer Stolz, die Landwirtschaft ist unsere Leidenschaft. Genießen Sie ein paar Stunden bäuerliche Einfachheit und Tradition. Im Frühjahr geöffnet auf Anfrage.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Zmailerhof - Hofschank
    Schenna, Meran und Umgebung
    Vom Schennerberg schaut der Zmailer-Hof über den Meraner Talkessel und weit übers Etschtal und bietet sich als ideales Wanderziel an. Teilbereiche des alten Bauernhauses stehen unter Denkmalschutz, so etwa die Küche, der Flur oder die wunderschönen Fresken am Hauseingang. Auf der Sonnenterrasse oder in der gemütlichen Bauernstube können die Gäste schmackhafte bäuerliche Spezialitäten genießen. Die vorzüglichen Säfte sind allein schon einen Besuch wert. Von Mitte März bis Ende November täglich geöffnet. Freitag Ruhetag.
    Restaurants & Gasthäuser
    Hofschänke Lechnerhof
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Die Hofschänke Lechnerhof befindet sich in der Fraktion "Talson" oberhalb von Terenten. Das sonnige Plätzchen ist entweder zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto erreichbar. Eine Einkehr lohnt sich auf jeden Fall: Heidi verwöhnt Sie mit Südtiroler Spezialitäten und vielen hofeigenen und selbstgemachten Köstlichkeiten.
    Restaurants & Gasthäuser
    Buschenschank Hofstätterhof
    Tisens, Meran und Umgebung
    Der Hofstätterhof liegt auf 800 m Meereshöhe, direkt im Tisner Mittelgebirge. Im sonnigen Garten oder im Schatten der neuen mit Glas überdachten Terrasse kann man ganz auf Tiroler Art speisen. Ob Knödel mit Salat, Spinatspatzlen mit Schinken-Sahne-Soße oder eine Brettlmarende, Oskar, der Chef des Hauses bekocht die Gäste persönlich. Zu empfehlen sind auch Oskar's Hirtenmakkaroni. Und zum Kaffee gibt's Kirchtagskrapfen und Apfelstrudel - alles hausgemacht - versteht sich. Wenn's am Abend kühler wird, dann empfiehlt sich unser rustikales Lokal. Der Buschenschank bietet das "urige Weinfaßl" zum gemütlichen Beisammensitzen an.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Reinhof
    U.L.Frau i.W.-St. Felix, Meran und Umgebung
    Hofschank mit traditionellen Gerichten in St. Felix
    Restaurants & Gasthäuser
    Tlisöra Urlaub am Bauernhof - Hofschank
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Unser Agritourismus bietet eine traditionelle Küche an, die im Stande ist die verschiedensten Geschmäcke aller unser Gäste zu befriedigen. Wir werden euch nur natürliche Produkte dienen und die Frische, die einfachen und köstlichen Geschmäcke der ladinischen Küche unterstreichen. Wir lassen uns von der jahrelangen Tradition der ladinischen Küche inspirieren, wir erschaffen Menus mit Zutaten hoher Qualität, die euer Essen in einem unvergesslichen Moment umwandeln werden. Wir können euch viele hausgemachte Produkte anbieten, so wie Fleisch, geräucherte Wurst, Speck, Milch, Eier, Gemüse und viele andere Produkte unserer Berge. Unser Restaurant ist immer für jedes Mittags-und Nachtessen verfügbar - mit Voranmeldung!
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Untermeinlechner - Buschenschank
    Schenna, Meran und Umgebung
    Tipp: hausgemachte Bauernkrapfen, Strudel und Kuchen, Hammelbraten Produkte aus eigener Herstellung: Speck, Gemüse, Obst
    Restaurants & Gasthäuser
    Oberhochmuthof
    Tirol, Meran und Umgebung
    Unser Hofschank liegt direkt am Meraner Höhenweg und an der Bergstation der Seilbahn Hochmuth und ist idealer Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen. Wir bewirten Sie gerne auf unserer Sonnenterrasse mit hofeigenen Produkten und durchgehend warmer Küche. Eigene Speck- und Kaminwurzenherstellung. Sie erreichen uns mit der Seilbahn Hochmuth; über den Vellauer Felsenweg; von der Leiteralm über den Meraner Höhenweg; über das Tiroler Kreuz.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Buschenschank Haidenhof
    Tscherms, Meran und Umgebung
    Oberhalb des Marlinger Waalweges gelegener Familienbetrieb (Nähe Castel Lebenberg). Großer sonniger Sommergarten mit Laube und herrlichem Ausblick auf Meran und das Etschtal. Typische Südtiroler Bauernkost und Qualitätsweine D.O.C. Weingut Haidenhof. Von Mitte Mai bis Ende September jeden Dienstag ab 17.00 Uhr Grillabend, Törggelen im Herbst. Geeignet für Gruppen (Vorbestellung erwünscht). Kinderspielplatz. Zu Fuß oder mit dem Auto leicht erreichbar. Tolles Ausflugsziel für Biker. Verkauf von Qualitätsweinen D.O.C. aus eigener Erzeugung. Im Juli und August bis 21.00 Uhr geöffnet. Freitag Ruhetag (Oktober Donnerstag Ruhetag).
    Restaurants & Gasthäuser
    Goasroscht Hofschank
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Goasroscht Hofschank
    Produkte aus eigener Herstellung und von Bauern aus der Gegend - Handwerklich gebrautes Bier, Qualitätsweine aus Südtirol und vieles mehr
    Restaurants & Gasthäuser
    Saxillerkeller
    Tisens, Meran und Umgebung
    Teils unter Bäumen gelegen in perfekter Lage zwischen Obstwiesen und Wälder in Prissian, bereitet diese Jausenstation der Saxillhof allein schon durch ihren Ort vergnügen. Der romantische Saxillerkeller , eröffnet 1976 und im Besitz der Familie Matscher, fungiert mit seinen rustikalen Räumlichkeiten und dem gemütlichen Garten als erholsame Jausenstation. Die Räumlichkeiten sowie der Garten bietet Platz für jeweils ca. 50 Personen und ist geeignet für Familienfeste, Firmenfeiern, Tagesausflüge und Törggelen im Herbst. Dazu gibt es fast alles, was eine Jausenstation so braucht: Brettljausen, warme Gerichte , Weine, Getränke...Großer Parkplatz vorhanden - Mit Bussen ereichbar.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Buschenschank Fam. Gamper
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Weine nach alter Tradition, seit 1889. Das Erlebnis, bei unvergleichlicher Atmosphäre in umgestalteten Holzfässern traditionelle Südtiroler Spezialitäten genießen.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Hofschank Hinterbruggerhof
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Hofschank Hinterbruggerhof (800 m) Ausgangspunkt: Moos ¦ St. Leonhard Wegnummer: Passerschlucht (1) Höhenmeter: 200 m (Abstieg) ¦ 100 m Gehzeit: 2 Stunden ¦ 1 Stunde Schwierigkeitsgrad: leicht Öffnungszeiten: April - 23.10. Ruhetag: Freitag Wanderweg für Kinderwagen geeignet (ab St. Leonhard) - mit Auto erreichbar - Spielplatz
    Restaurants & Gasthäuser
    Berggasthof Gummererhof
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Berggasthof, Jausenstation und Weingut mit Eigenbaukellerei. Höchstgelegener Weinhof der Marktgemeinde Tramin mit Weinen aus eigenem Anbau. (Weissburgunder, Gewürztraminer und Diolinoir). E-Bike Ladestation. Abends Essen auf Anfrage. Wir bitten Sie bei größere Gruppen vorher sich bei uns zu melden.
    Restaurants & Gasthäuser
    Haidenhof
    Tscherms, Meran und Umgebung
    Mit einem freundlichen Hallo begrüßen Sie die Wirtin Maria Erb, bekannt für ihren Humor sowie das junge dynamische Team vom Haidenhof in Tscherms. Er ist seit vielen Jahren der Inbegriff für geselliges Beisammensein, typische Südtiroler Gerichte und Qualitätsweine DOC. Seit mehreren Generationen legt die Familie Erb größten Wert auf Qualität und Natürlichkeit. So wurde stets darauf geachtet, Speck, Gemüse, Eier, Fleisch sowie Wein und Destillate aus eigener Produktion anzubieten. Lassen Sie sich verwöhnen mit schmackhaften Leckerbissen und eleganten Weinen der Marke HAIDENHOF.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Die Biermacherinnen
    Ulten, Meran und Umgebung
    Im Winter haben wir nur auf Vorbestellung geöffnet Tel. +39 333 3562074 Auf unserer Brauanlage experimentieren wir mit verschiedensten Rohstoffen und Rezepten. Kurz gesagt: Alles an kreativen Ideen wird versucht! Die Ergebnisse sind vielseitig: vom Fichten-Bock, Käuter-Ale, Holunder-Weizen, Whisky-Vanille-Stout, Hibiskus-Saison bis hin zum klassischen Hellen und Doppelbock. Unser Bierkeller ist bis oben hin gefüllt und wir freuen uns sehr auf ein geselliges Bier auf unser Sonnenterasse mit unseren Freunden.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Hofschank Alpenland
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Unsere Hofschenke ist der ideale Ort zum Einkehren, wenn man entlang des Meraner Höhenweges wandert oder einen Ausflug ins Kalmtal unternimmt, ein Tal von Wiesen und Wäldern überzogen und etwas abseits von der Hauptgemeinde St. Martin gelegen. Nahegelegene Almen und Ausflugsziele sind zudem Magdfeld welches man in 20 Minuten erreicht oder Vernuer (ca. 1,5 Stunden). Es erwarten Sie bei uns schmackhafte Südtiroler Gerichte aus der eigenen Landwirtschaft sowie eine zünftige Brettlmarende oder gerne auch selbst zubereitete Kuchen mit Kaffee. Hofschank Alpenland (1.130 m) Ausgangspunkt: Vernuer (Gasthaus Brunner) ¦ Saltaus ¦ Quellenhof ¦ Magdfeld ¦ St. Martin Wegnummer: 24 ¦ 6+24 ¦ 2+1a+24 ¦ 24 ¦ 4+24 Höhenmeter: 297 m (Aufstieg) 257 m (Abstieg) ¦ 645 m ¦ 630 m ¦ 30 m ¦ 649 m Gehzeit: 1 h 50 min. ¦ 2 h 15 min. ¦ 2 h ¦ 25 min. ¦ 2,5 h Schwierigkeitsgrad: mittel Übernachtungsmöglichkeit -Spielplatz
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Buschenschank Innerperskolerhof
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Der Innerperskolerhof liegt auf der Sonnenseite von Völser Aicha inmitten von Weinbergen und Kastanienbäumen auf einer Meereshöhe von 700 m. Auf dem Hof wird sowohl Wein- als auch Viehwirtschaft betrieben. Er wurde 2014 bis 2015 von den jetzigen Besitzern, Familie Prieth, zum Buschenschank ausgebaut und bietet Wanderern aber auch Gruppen und Gesellschaften eine gute Einkehrmöglichkeit. Montag und Dienstag Ruhetag Warme Küche: 12:00-14:00 Uhr - Abends von 18:00-20:00 Uhr (auf Reservierung)
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Buschenschank Innerperskolerhof
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Der Innerperskolerhof liegt auf der Sonnenseite von Völser Aicha inmitten von Weinbergen und Kastanienbäumen auf einer Meereshöhe von 700 m. Auf dem Hof wird sowohl Wein- als auch Viehwirtschaft betrieben. Er wurde 2014 bis 2015 von den jetzigen Besitzern, Familie Prieth, zum Buschenschank ausgebaut und bietet Wanderern aber auch Gruppen und Gesellschaften eine gute Einkehrmöglichkeit. Der Innerperskolerhof wurde bereits im fernen Jahr 1267 erstmals erwähnt. Genauere Urkunden gehen auf 1569 zurück. Zum Schutz von Haus und Hof wurde 1736 eine Hofkapelle errichtet, deren Patron der heilige Florian ist. Trotzdem sind Haus und Stadel 1994 vollständig abgebrannt und so gingen wertvolle alte Dokumente und Gegenstände für immer verloren. Der damalige Besitzer, Hermann Vieider hat den Hof wieder neu aufgebaut. Der Innerperskolerhof liegt direkt am „Oachner Höfeweg”, ist aber auch über die Zufahrtsstraße Unteraicha mit dem Auto bequem erreichbar. &
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Oberpartegger
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Der Buschenschank ist fast schon ein reiner Selbstversorger. Hier genießen die Gäste in den beiden Bauernstuben Fleisch, Speck, Würste und „Surfleisch“ aus hofeigener Schlachtung und Verarbeitung. Der Eigenbauwein und die Vielzahl hofeigener Produkte der Saison runden den angenehmen Aufenthalt beim Oberpartegger ab. Von September bis Dezember und von März bis Mai ab 17 Uhr geöffnet. Im Herbst und zur Spargelzeit an Sonntagen bereits ab 12 Uhr geöffnet. Im Herbst Dienstag Ruhetag, im Frühjahr Montag bis Freitag Ruhetag. Vorbestellung empfehlenswert.
    Restaurants & Gasthäuser
    Edelansitz Zimmerlehen
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Unser geräumiger Keller bietet die Möglichkeit, Ihre Hochzeit, Ihren Geburtstag, Ihre Familienfeier oder Ihr Firmenjubiläum in rustikaler, mit Geschichte verbundenen Gemäuern zu feiern. Neben Eigenbauprodukten, zu denen hauptsächlich unser zartes Ochsenfleisch zählt, bieten wir Produkte von Völser Bauern und Betrieben an. Nur auf Vorbestellung.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Fronthof
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    1379 urkundlich erwähnt, ist der Fronthof als größtes erhaltenes Bauernhaus Südtirols, das aus Steinquadern im Steilhang errichtet wurde, etwas ganz Besonderes geblieben. Die alte, getäfelte Bauernstube bietet den idealen Rahmen für besondere Anlässe und lädt nach einer Wanderung am „Oachner Höfeweg“ zum Verweilen ein. Geöffnet von März bis Mai sonntags zu Mittag, im Juli, August und September von Dienstag bis Donnerstag von 12 bis 23 Uhr, im August zudem sonntags zu Mittag, im Oktober und November von Mittwoch bis Sonntag von 12 bis 23 Uhr. Vorbestellung empfehlenswert.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Hofschank Weingut Himmelreich-Hof
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Bei uns gibt es die allseits typische zünftige Südtiroler Marende („Himmelreicher-Platte“) und Hausmannskost in malerischer Umgebung und dazu ein Glas unserer hochwertigen Weine aus der 7/10 Flasche oder Eigenbau vom Fass. Die 7/10 Weine werden direkt, mit der mobilen Abfüllmaschine, steril am Hof abgefüllt. Das Besondere daran ist, dass der Wein direkt aus dem Keller dem Gast serviert wird. Vom Setzen des Rebstocks, der Hege und Pflege im Jahreskreis, der Lese, Einkellerung, während des Reifungsprozesses und schlussendlich bis zur Abfüllung verlässt der Wein nie unser Weingut!
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Salfgut - Buschenschank
    Schenna, Meran und Umgebung
    Tipp: Apfelstrudel und Kuchen Produkte aus eigener Herstellung: Speck und Käse, Säfte, Lamm, Speck- und Käseknödel mit Salat aus eigenem Garten
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Schlosshof
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Buschenschank nur auf Reservierung!
    1 2 3 4 5 6 7
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m