Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Genießen in Südtirols Buschen- und Hofschänken

    In den bäuerlichen Schankbetrieben in Südtirol wirst du von der Gastgeberfamilie höchstpersönlich bedient. In den urigen Stuben werden selbst erzeugte Produkte wie hausgemachte Säfte, schmackhafte warme und kalte Gerichte, heimisches Obst und natürlich Weine angeboten. Ein ganz besonderes Highlight ist das jährliche Törggelen in den Buschenschänken: Wie bereits vor Jahrzehnten öffnen auch heute die Bauern ihre Keller für ihre Gäste zum Verkosten des Weines, dazu wurden typisch bäuerliche Gerichte gereicht.

    Ergebnisse
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Loosmannhof
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Der Buschenschank Loosmannhof liegt am Weinwanderweg "Rebe" zwischen Signat und St. Justina.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Moar zu Viersch
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Moar zu Viersch – ein idyllischer Zufluchtsort für Genuss und Gemütlichkeit. Der Buschenschank in Verdings/Pardell, oberhalb von Kloster Säben, lädt Wanderer und Törggele-Gäste ein, die Südtiroler Gastfreundschaft in vollen Zügen zu erleben. Umgeben von einem atemberaubenden Bergpanorama, unzähligen Wanderwegen (u. a. „Keschtnweg“ oder der „Birmehlweg“), uralten Kastanienbäumen verspricht der Moar zu Viersch besonders im Herbst ein besonderes Ausflugsziel. Im Sommer eignet sich der Hof zudem wunderbar als Event-Location. Hier kann man dem Alltag entfliehen und die Schönheit der Südtiroler Natur in vollen Zügen genießen. Von Anfang Oktober bis Ende November, jeweils Freitag, Samstag und Sonntag öffnet der Buschenschank seine historische „Stube“ und lädt Gäste zum traditionellen Törggelen ein. Gäste, welche diese köstliche Südtiroler Tradition in dieser einzigartigen Atmosphäre erleben möchten, können per Mail oder Telefon einen Tisch reservieren.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Lafoglerhof
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Der traditionsreiche Bauernhof Lafogl befindet sich in einer traumhaften Lage etwas unterhalb von Kastelruth gelegen. In den vier eingerichteten Ferienwohnungen, die Platz für zwei bis vier Personen bieten, fühlt sich jeder auf Anhieb wie zu Hause. Der tägliche Brötchen-Service und der Frühstückskorb mit vielen hofeigenen Produkten, den Ihnen Familie Rier auf Wunsch allmorgendlich an die Tür bringt, versüßen Ihnen den Start in einen neuen Urlaubstag. Die perfekte Stärkung, um das Wander- und Wintersportparadies Seiser Alm zu erkunden. Der Hof Lafogl ist gleichzeitig auch ein uriger Buschenschank. Bäuerin Regina bereitet mit viel Liebe zahlreiche Köstlichkeiten noch gänzlich per Hand zu. Es gibt typische Spezialitäten, wie Knödel, Schlutzkrapfen, Hirschgulasch, Buchweizentorte und, und, und! Kling verlockend, oder? Besuchen Sie uns!
    Bars/Cafés/Bistros
    Oberhochmuthof
    Tirol, Meran und Umgebung
    Unser Hofschank liegt direkt am Meraner Höhenweg und an der Bergstation der Seilbahn Hochmuth und ist idealer Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen. Wir bewirten Sie gerne auf unserer Sonnenterrasse mit hofeigenen Produkten und durchgehend warmer Küche. Eigene Speck- und Kaminwurzenherstellung. Sie erreichen uns mit der Seilbahn Hochmuth; über den Vellauer Felsenweg; von der Leiteralm über den Meraner Höhenweg; über das Tiroler Kreuz.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Baumannhof
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Buschenschank mit Hausmannskost
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Hofschänke Dorfmüllerhof
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    In unserer Hofschenke können Sie aus verschiedenen einheimischen Spezialitäten auswählen, oder Ihre Ferienwohnung mit Halbpension genießen. Unser Hof ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen im Sommer. Im Winter können Sie direkt in die Langlaufloipen einsteigen.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Giernhof
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    In unserem gemütlichen Hofschank mit Wintergarten und Panoramablick können Sie die traditionelle Südtiroler Küche aus hauseigener Produktion genießen. Es gibt eine kleine Karte mit ausgewählten Köstlichkeiten und Tagesgerichte wie z.B. Geschmortes Lamm oder Steaks von den hofeigenen Tieren. Reservierungen sind erwünscht.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Ladritscher Hof
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Genießen Sie köstliche einheimische Spezialitäten auf der sonnigen Terasse mit herrlichem Ausblick auf die Dolomiten und verbringen Sie unvergessliche Stunden. Freitag Abend Grill & Chill
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Ederhof Hofschänke
    Ahrntal, Ahrntal
    Der Ederhof oberhalb von Luttach überzeugt nicht nur mit der wunderbaren Aussicht von der Terrasse des Hofes aus, sondern auch mit der Herzlichkeit der Gastgeber sowie mit der liebevollen Dekoration.

    Gutes vom Bauern: zünftige Brettljausen mit Produkten aus eigener Herstellung, hausgemachte Kuchen und Säfte und vieles mehr erwartet Sie am Ederhof.

    Die Jausenstation ist auch direkt mit dem Auto erreichbar.

    Bäuerliche Schankbetriebe
    Restaurant Lüch Alfarëi
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Genießen Sie authentische, traditionelle Gerichte. In einem der ältesten Bauernhöfe des Gadertals bietet die Familie Piccolruaz d'Alfarëi typische ladinische Küche mit einer festen Speisekarte. Der Betrieb, nur vier Minuten vom Zentrum des hübschen Dorfes Gadertal entfernt, wird seit 1645 von derselben Familie geführt. Dank der langen bäuerlichen Tradition und der tiefen Verbundenheit mit dem Land kann man sich bei der Verkostung der hofeigenen Produkte und beim Essen in der traditionellen STÜA und der gemütlichen STANGODE in die Vergangenheit zurückversetzen lassen. In diesem kleinen Bauernhof vereinen sich Leidenschaft und Tradition, und das Essen wird zu einer Gelegenheit, die echte ladinische Kultur zu genießen.
    Almen
    Hofschänke Lechnerhof
    Terenten, Brixen und Umgebung
    Die Hofschänke Lechnerhof befindet sich in der Fraktion "Talson" oberhalb von Terenten. Das sonnige Plätzchen ist entweder zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto erreichbar. Eine Einkehr lohnt sich auf jeden Fall: Heidi verwöhnt Sie mit Südtiroler Spezialitäten und vielen hofeigenen und selbstgemachten Köstlichkeiten.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Jausenstation St. Helena
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Buschenschank direkt neben dem Beliebten Ausflugsziel der Kapelle St. Helena in Deutschnofen. Bei uns werden sie mit typischen Südtiroler Spezialitäten und lokalen Produkten verwöhnt. Warme Küche von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
    Almen
    Sattler Schwaige
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Sattler Schwaige befindet sich am Fuße der Rosszähne im Herzen der Dolomiten. Die Schwaige bietet einheimische Kost und hausgemachte Strudel und Kuchen.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Af' Egg 35
    Latsch, Vinschgau
    Wir haben diesen atemberaubenden Hof 2023 gekauft und ihn zu einem Hofschank umgestaltet. Der Hof „Af Egg 35“ ist ein Extrem-Bauernhof der sich an einem Steilhang auf dem Vinschgauer Sonnenberg festkrallt. Er liegt auf 1670 m.ü.M. direkt am Vinschgauer Höhenweg. Von der Bergstation Seilbahn St. Martin im Kofel bei Latsch in westlicher Richtung in ca. 45 min bequem zu erreichen. Für geübte Wanderer gibt es auch sehr interessante Wanderwege von Latsch Goldrain oder Schlanders bis zu uns. Gehzeiten zwischen 3-4 Stunden. Mir gfrein ins af enk! Familie Kaserer
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Hofschank Eggerhof
    Vöran, Meran und Umgebung
    Im Jahr 2010 wurde der Hofschank auf dem Eggerhof in Vöran eröffnet. Ganz im Sinne alpenländischer Bauweise wurde viel Holz für die Inneneinrichtung verwendet. Das Naturmaterial erzeugt eine warme Wohlfühlatmosphäre und verleiht dem gemütlichen Beisammensein am Abend eine romantische Stimmung. Genießen Sie abends im Hofschank ein gutes Glas Wein in einem klassischen Ambiente. Beim Törggelen im Herbst werden typische Südtiroler Spezialitäten zubereitet und serviert. Spinatknödel, Gerstsuppe, würzige Schlachteplatten, kräftiges Selchfleisch und hausgemachte Würste verwöhnen den Gaumen zur Zeit des Törggelens. Der noch junge Wein der aktuellen Saison wird verkostet und dazu werden geröstete Esskastanien, Schüttelbrot und Bauernkrapfen gereicht. Im Winter geschlossen.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Buschenschank Unterweirachhof
    Partschins, Meran und Umgebung
    Eine gemütliche Weinlaubenterrasse, verschiedene Eigenbauweine, eigene Säfte dazu hausgemachte Brettljausen und ein schöner Kinderspielplatz warten auf Sie! Im Herbst Törggelen auf Vorbestellung (Kalte Küche).
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Hofschank Alpenland
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Unsere Hofschenke ist der ideale Ort zum Einkehren, wenn man entlang des Meraner Höhenweges wandert oder einen Ausflug ins Kalmtal unternimmt, ein Tal von Wiesen und Wäldern überzogen und etwas abseits von der Hauptgemeinde St. Martin gelegen. Nahegelegene Almen und Ausflugsziele sind zudem Magdfeld welches man in 20 Minuten erreicht oder Vernuer (ca. 1,5 Stunden). Es erwarten Sie bei uns schmackhafte Südtiroler Gerichte aus der eigenen Landwirtschaft sowie eine zünftige Brettlmarende oder gerne auch selbst zubereitete Kuchen mit Kaffee. Hofschank Alpenland (1.130 m) Ausgangspunkt: Vernuer (Gasthaus Brunner) ¦ Saltaus ¦ Quellenhof ¦ Magdfeld ¦ St. Martin Wegnummer: 24 ¦ 6+24 ¦ 2+1a+24 ¦ 24 ¦ 4+24 Höhenmeter: 297 m (Aufstieg) 257 m (Abstieg) ¦ 645 m ¦ 630 m ¦ 30 m ¦ 649 m Gehzeit: 1 h 50 min. ¦ 2 h 15 min. ¦ 2 h ¦ 25 min. ¦ 2,5 h Schwierigkeitsgrad: mittel Übernachtungsmöglichkeit -Spielplatz
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Arieshof
    St.Lorenzen, Dolomitenregion Kronplatz
    0 km- Kulinarik - unser Restaurant Wer gern nachhaltig genießt, wird sich in unsere 0km- Kulinarik und unser Restaurant verlieben. Regionale, saisonale, hochwertige und biologische Zutaten landen auf dem Teller und im Glas. Wer meint BIO ist fad, wird bei uns eines Besseren belehrt: Nehmt Platz und begebt euch auf eine neue kulinarische Reise. Die kleine Speisekarte bietet saisonal-wechselnde Gerichte und Spezialitäten, die große und kleine Genießergaumen schnurren lässt. Und weil ohne ein gemütliches Ambiente selbst das beste Essen nicht schmeckt, haben wir an alles gedacht. Raumhohe Glasfronten holen die Natur herein und geben den Blick auf selbige frei: auf die Blumen- und Spielwiese, unseren Motorik- Spielplatz für die kleinen Gäste, den Bauerngarten und die Stallungen mit Tieren zum Streicheln und Liebhaben.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Larm-Hof
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Die beiden Stuben im Larm-Hof haben schon vielen Generationen ein Zuhause gegeben. Heute sind es die Gäste des Erbhofes, die die altehrwürdigen Räume beleben. Auch die Eisacktaler Bauernkost am Hof folgt bester Tradition. Geöffnet von Mitte September bis Ende November ab 12 Uhr mit Ruhetag am Montag. Als Besonderheit lädt Familie Winkler im Frühjahr am Wochenende zu einem ausgiebigen Bauernfrühstück mit vielen hofeigenen Produkten ein - nur mit Vorbestellung.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Edelansitz Zimmerlehen
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Unser geräumiger Keller bietet die Möglichkeit, Ihre Hochzeit, Ihren Geburtstag, Ihre Familienfeier oder Ihr Firmenjubiläum in rustikaler, mit Geschichte verbundenen Gemäuern zu feiern. Neben Eigenbauprodukten, zu denen hauptsächlich unser zartes Ochsenfleisch zählt, bieten wir Produkte von Völser Bauern und Betrieben an. Nur auf Vorbestellung.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Hofschank Oberbrunn
    Partschins, Meran und Umgebung
    Ein gemütliches Plätzchen zum Erholen und Auftanken bietet Ihnen unser traditioneller Hofschank inmitten der Quadrathöfe mit malerischem Blick auf die Texelgruppe. Besonders am Herzen liegt uns den Gästen unsere hofeigenen Produkte näher zu bringen und diese auf unserer kleinen Speisekarte zu präsentieren. Wöchentlich backen wir frisches Paarlbrot und servieren dieses zu Südtiroler Spezialitäten, wie dem Marendbrettl mit hausgemachtem Speck, Kaminwurzen und Almkäse. Traditionelle warme Gerichte vom eigenen Grauviehrind, leckere Knödelgerichte und hausgemachte Kuchen gehören ebenso dazu. Kommen Sie vorbei und erleben Sie selbst! Von Mitte Oktober bis März nur auf Reservierung geöffnet. Mir frain ins!
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Moarhof
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Die Küche am Moarhof ist typisch für Südtirol und bietet als Vorspeise Aufschnitt aus hofeigenem Fleisch, und vielen hausgemachte Vorspeisengerichte wie Knödel jeder Art (in Brühe, mit Sauce, Butter, aus Speck, Leber, Käse, Brennessel und vielem mehr - je nach Saison). Das Fleisch der Hauptgerichte ist frisch und aus eigener Aufzucht. Zur Abrundung eines Mittag- oder Abendessens gibt es nichts Besseres als ein gutes Dessert: Sie können zwischen Desserts mit frischen Früchten der Saison und hausgemachtem Kuchen oder Strudel wählen.... Abends auf Reservierung!
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Wassererhof
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Der Wassererhof liegt am Fuße des Schlern und, wie der Name andeutet, in der Nähe einer fruchtbaren Quelle. Er datiert urkundlich in das Jahr 1366 zurück. 1996 wurde er von Franz Mock erworben, dem Vater der heutigen Betreiber Christoph und Andreas Mock. Heute ist der Wassererhof ein Weingut mit Buschenschank und nach dem Neubau des Kellers im Jahre 2013, ein Ensemble einfühlsamer und gleichzeitig gehaltvoller Architektur. Der Wassererhof ist ein Familienbetrieb. Gegenseitiges, solidarisches Helfen ist selbstverständlich und Garant des Erfolgs. Andreas ist der Koch im Buschenschank. Frisch, hausgemacht und oft verfeinert sind die Gerichte der traditionalen Küche. Christoph ist der Landwirt und Kellermeister am Wassererhof. Das über Generationen gewachsene Wissen und die Passion für den Weinberg werden im Keller mit Leidenschaft und Qualitätsbewusstsein fortgesetzt. Unser Ziel von Anfang an: Weine mit Anspruch und Anmut.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Aspmayrhof
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Buschenschank auf Voranmeldung! Hofeigene Köstlichkeiten in der holzgetäfelten Stube oder auf der Terrasse mit Weitblick. Der Stil: an die Saisonen angepasste, schlichte Gerichte mit sorgfältig gesetzten Akzenten.
    1 2 3 4 5 6 7