Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Genießen in Südtirols Buschen- und Hofschänken

    In den bäuerlichen Schankbetrieben in Südtirol wirst du von der Gastgeberfamilie höchstpersönlich bedient. In den urigen Stuben werden selbst erzeugte Produkte wie hausgemachte Säfte, schmackhafte warme und kalte Gerichte, heimisches Obst und natürlich Weine angeboten. Ein ganz besonderes Highlight ist das jährliche Törggelen in den Buschenschänken: Wie bereits vor Jahrzehnten öffnen auch heute die Bauern ihre Keller für ihre Gäste zum Verkosten des Weines, dazu wurden typisch bäuerliche Gerichte gereicht.

    Ergebnisse
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Griesserhof
    Vahrn, Brixen und Umgebung
    Nördlich von Brixen, zwischen Vahrn und Neustift, liegt am Fuße eines steilen Rebhügels der denkmalgeschützte Griesserhof. Einst gehörte er zu den so genannten Mairhöfen und sorgte für den Unterhalt des Bischofs. Heute verwöhnt er Gäste mit einem guten Tropfen hofeigenen Weins und schmackhaften Gerichten. Am Hof werden nach Vereinbarung auch Weinverkostungen angeboten. Vom 12. September bis 3. Dezember von Mittwoch bis Sonntag ab 12 Uhr geöffnet. Vom 4. Dezember bis 6. Jänner von Freitag bis Sonntag ab 12 Uhr geöffnet. Vorbestellung empfehlenswert.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Hofschank Eggerhof
    Vöran, Meran und Umgebung
    Im Jahr 2010 wurde der Hofschank auf dem Eggerhof in Vöran eröffnet. Ganz im Sinne alpenländischer Bauweise wurde viel Holz für die Inneneinrichtung verwendet. Das Naturmaterial erzeugt eine warme Wohlfühlatmosphäre und verleiht dem gemütlichen Beisammensein am Abend eine romantische Stimmung. Genießen Sie abends im Hofschank ein gutes Glas Wein in einem klassischen Ambiente. Beim Törggelen im Herbst werden typische Südtiroler Spezialitäten zubereitet und serviert. Spinatknödel, Gerstsuppe, würzige Schlachteplatten, kräftiges Selchfleisch und hausgemachte Würste verwöhnen den Gaumen zur Zeit des Törggelens. Der noch junge Wein der aktuellen Saison wird verkostet und dazu werden geröstete Esskastanien, Schüttelbrot und Bauernkrapfen gereicht. Im Winter geschlossen.
    Restaurants & Gasthäuser
    Lerchner's in Runggen
    St.Lorenzen, Kronplatz
    Unsere Köche fordern ihre Kunst heraus, um auch anspruchsvollsten Gaumen gerecht zu werden. Das Menü unseres Restaurants wird fortlaufend ausgefeilt und besteht aus vielen hausgemachten Pastasorten und typischen Produkten der Region Trentino-Südtirol.
    Restaurants & Gasthäuser
    Lüch de Vanc Urlaub am Bauernhof - Restaurant
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Die ladinische Küche: frisch und genussvoll Der Magen knurrt? Oder ganz einfach Lust auf Süßes? Gerne bieten wir Ihnen im Restaurant Lüch de Vanc? einen Imbiss an. Jausenplatten, Knödel, Gerstensuppe, Schlutzkrapfen, Polenta, Gulasch, Apfelstrudel, Kaiserschmarren und viele andere Köstlichkeiten Abends auf Bestellung!
    Restaurants & Gasthäuser
    Restaurant Pitschlmann
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Im Restaurant Pitschlmann bieten wir traditionelle Südtiroler Küche. Wir setzen auf hohe Qualität und suchen bewusst gute und natürliche Produkte aus. Ob Hausgäste oder Besucher von auswärts: bei uns ist jeder Willkommen! Zu jeder Saison bieten wir das dazu passende Essen - im Sommer - Freitags immer Grillabend und im Herbst - Törggeleabende. Wir organisieren gerne Familienfeier, Geburtstagsfeiern, Betriebsfeiern usw. Info 0471/725544
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Sprechenstein
    Freienfeld, Sterzing und Umgebung
    Typische Spezialitäten am Schlosshof der Burg Sprechenstein.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Buschenschank Schluntner
    Leifers, Bozen und Umgebung
    In der wunderschönen Bergfraktion Seit, nahe dem Leiferer Höhenweg, liegt der Buschenschrank Schluntner, welcher sich als hervorragende Einkehrmöglichtet bietet. An Werktagen nur auf Vorbestellung.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Buschenschank Unterweirachhof
    Partschins, Meran und Umgebung
    Eine gemütliche Weinlaubenterrasse, verschiedene Eigenbauweine, eigene Säfte dazu hausgemachte Brettljausen und ein schöner Kinderspielplatz warten auf Sie! Im Herbst Törggelen auf Vorbestellung (Kalte Küche).
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Buschenschank Oberlegar
    Terlan, Südtiroler Weinstraße
    Die beiden Stuben und die Sonnenterrasse laden zum Schlemmen und gemütlichen Zusammensitzen ein. Die Gastlichkeit der Familie Schwarz und der Eigenbauwein runden das Erlebnis ab. Von Ende März bis Ende Mai und von September bis Anfang Dezember geöffnet. Für Gruppen ab 15 Personen auf Vorbestellung auch mittags möglich. Speis und Trank Käse, Speck, „Kaminwurzen“ und selbst gebackenes Brot. Im Frühjahr Spargelsuppe, Spargelstrudel, Bärlauch- oder Brennnesselknödel auf Spargelragout, hausgemachte Nudel mit Bärlauch. Kitz, Lammbraten sowie Spargeln mit Beinschinken, Bozner Sauce und Salzkartoffel, Topfen-Erdbeerknödel mit Erdbeerpüree und Eis. Im Herbst Kastanien-, Kürbis- und Gerstensuppe, „Schlutzer“, Käse-, Rohnen- und Brennnesselnocken, Kürbisteigtaschen, Schlachtplatte, Rippelen, Lammbraten und Rindswangelen, Kastanien und „Krapfen“. Säfte: Apfel-, Holunder-, Kräuter- und Johannisbeersaft.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Buschenschank Weingut Gruber
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Sonnige Terrasse mit Blick in die Weinberge und Panorama, Eigenbauweine, hausgemachte Spezialitäten, großer Parkplatz, geeignet für Törggeleabende, Familien- und Geburtstagsfeiern
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Ebnicherhof
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Hoch über Bozen und eingebettet in uralte Kastanienhaine an den sonnigen Hängen des Ritten liegt der Ebnicherhof. Ein ideales Ausflugsziel nicht nur an milden Herbsttagen, wenn die Natur ihr buntes Kleid trägt und der Himmel kristallklar ist. Die Bauernstube und die Sonnenterrasse laden zu behaglichen Stunden ein: typische Bauerngerichte, ein „Nuier“ und der einmalige Ausblick von den Dolomiten bis ins Überetsch und Südtiroler Unterland. Vorbestellung empfehlenswert.
    Restaurants & Gasthäuser
    Finailhof
    Schnals, Meran und Umgebung
    Auf 1973 m ü.M. liegt der geschichtsträchtige Finailhof, mit seiner panoramareichen Aussicht auf die umliegenden Bergspitzen und dem Vernagter Stausee. 1416 soll der Finailhofbauer dem Herzog Friedrich IV. mit der leeren Tasche auf der Flucht Schutz gewährt haben, indem er als Knecht mit dem Hüten der Schafe beschäftigt war. Der Becher und auch das Besteck des Herzogs werden auch heute noch auf dem Hof aufbewahrt. Zu Fuß erreichen Sie uns über verschiedene Wanderwege oder auch bequem mit dem Auto. Wir verwöhnen Sie auf unserer panoramareiche Sonnenteresse oder in einer unserer urigen Bauernstube mit traditioneller, tiroler Bauernküche und setzen dabei großteils auf hofeigene Produkte. Wir haben ganzjährig, ohne Ruhetag für Sie geöffnet (abends und in den Wintermonaten Vorbestellung erwünscht).
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Formerkeller
    Partschins, Meran und Umgebung
    Genießen Sie einen unterhaltsamen Abend in unseren uralten Kellergewölben bei Tiroler Marende, Speck, Käse, Kaminwurzen oder Bauerntoast. Im Herbst verwöhnen wir Sie gerne mit Suser (neuer Wein) und Kastanien.
    Restaurants & Gasthäuser
    Hofschänke Wieserhof
    Vintl, Brixen und Umgebung
    Im Winter nur auf Anfrage geöffnet. Loslassen, herunterkommen & abtauchen! Inmitten des ruhigen und naturbelassenen Pfunderertales liegt der Wieserhof. Lassen Sie Stress und Eile zu Hause und verbringen Sie unvergessliche Tage der Ruhe, Pause und der inneren Zufriedenheit bei uns. Familie Huber freut sich auf Ihren Besuch!
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Hofschank Oberbrunn
    Partschins, Meran und Umgebung
    Ein gemütliches Plätzchen zum Erholen und Auftanken bietet Ihnen unser traditioneller Hofschank inmitten der Quadrathöfe mit malerischem Blick auf die Texelgruppe. Besonders am Herzen liegt uns den Gästen unsere hofeigenen Produkte näher zu bringen und diese auf unserer kleinen Speisekarte zu präsentieren. Wöchentlich backen wir frisches Paarlbrot und servieren dieses zu Südtiroler Spezialitäten, wie dem Marendbrettl mit hausgemachtem Speck, Kaminwurzen und Almkäse. Traditionelle warme Gerichte vom eigenen Grauviehrind, leckere Knödelgerichte und hausgemachte Kuchen gehören ebenso dazu. Kommen Sie vorbei und erleben Sie selbst! Von Oktober bis März nur auf Reservierung geöffnet. Mir frain ins!
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Hofschank Michelehof
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Der Hofschank Micheler liegt direkt am Meraner Höhenweg in Ulfas. Gerne verwöhnen wir Sie mit hausgemachten Produkten. Hofschank Michelehof (1.350 m) Ausgangspunkt: Platt ¦ Pfelders Wegnummer: 2 ¦ 24 Höhenmeter: 243 m ¦ 165 m (Aufstieg) 415 m (Abstieg) Gehzeit: 45 Minuten ¦ 2 Stunden 45 Minuten Schwierigkeitsgrad: leicht ¦ mittel Öffnungszeiten: 15.05. - 09.10. Ruhetag: Dienstag Mit Auto erreichbar – Spielplatz
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Ladritscher Hof
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Genießen Sie köstliche einheimische Spezialitäten auf der sonnigen Terasse mit herrlichem Ausblick auf die Dolomiten und verbringen Sie unvergessliche Stunden. Freitag Abend Grill & Chill
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Köhlhof
    Leifers, Bozen und Umgebung
    Unser ruhig gelegener Hofschank in Seit liegt im sonnigen Süden Südtirols, in herrlicher Panoramalage und Blick Richtung Süden über das Südtiroler Überetsch und Unterland. Abends wird um Reservierung gebeten.
    Restaurants & Gasthäuser
    Hofschank Winklerhof
    Partschins, Meran und Umgebung
    Sollten Sie mal keine Lust haben, selbst zu kochen, dann machen Sie es sich einfach in unserem Hofschank gemütlich und lassen Sie sich bedienen. Genießen Sie Ihre Zeit auf unserer großen Sonnenterrasse oder an regnerischen Tagen in unserer urigen Bauernstube. Wir servieren Ihnen gerne typische Südtiroler Gerichte, Salate aus dem eigenen Garten, frische Kuchen und hausgemachte Säfte. Während Sie die schöne Aussicht genießen, können sich Ihre Kinder auf unserem hofeigenen Spielplatz austoben. Schaukel, Rutsche und unser Fußballplatz eignen sich dafür hervorragend. Im Herbst Törggelen auf Anfrage.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Rielingerhof
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Der Rielingerhof befindet sich ganz abgeschieden auf 750 m Meereshöhe inmitten von Weinreben und Obstbäumen. Die gesamte Traubenernte wird am Hof zu köstlichen Bio-Weinen veredelt. Zudem genießen die Gäste hofeigenes Bio-Fleisch sowie eine große Vielfalt an Obst und Gemüse vom eigenen Hof und Feld. Der Hof bietet auch Urlaub auf dem Bauernhof an. Geöffnet vom 25. Februar bis 27. März von Freitag bis Sonntag, vom 1. April bis 26. Juni sowie vom 3. September bis 7. November von Dienstag bis Sonntag und vom 12. bis 28. November von Freitag bis Sonntag. Für das restliche Jahr werden gerne Reservierungen ab 10 Personen angenommen.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Stadlalm
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Wenn Sie sich führ Ihren Urlaub Ruhe wünschen, aber dennoch etwas erleben möchten, sind Sie hier genau richtig. Die Stadlalm bietet Ihnen Ruhe und Entspannung, aber auch ein vielseitiges Freizeitprogramm und die Möglichkeit die südtiroler Tradition kennenzulernen. Lassen Sie sich von südtiroler Spezialitäten aus frischen saisonalen Produkten und köstlichen Wildgerichten verwöhnen.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Hofschank zur Pergola
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Inmitten von Weinbergen, einen kurzen aussichtsreichen Spaziergang vom Traminer Dorfzentrum entfernt liegt unsere Gastschenke. Im gemütlichen Lokal oder auf der Gartenterrasse mit schönem Ausblick auf das Südtiroler Unterland servieren wir Ihnen lokale Speisen und Getränke.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Buschenschank Lenzenhof
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Sehr ruhige Lage mitherrlichem Blick auf Kalterer See und Dolomiten. Kinderspielplatz im Grünen, ideale Einkehr für Wanderer, Mountainbiker und Reiter. Tiroler Jause. Warme Küche von 12 bis 19 Uhr
    Restaurants & Gasthäuser
    Kleinmarerhof
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen
    In unserem Hofschank werden wir Sie mit unserern typischen Spezialitäten verwöhnen, die mit vielen Produkten aus unserer Landwirtschaft vorbereitet werden. Auf Vorbestellung!
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Hofschank Weger
    Andrian, Südtiroler Weinstraße
    Schöner Hofschank mit Blick auf die Weinreben und die Burg Hocheppan. Kleine, überschaubare Karte - für jeden Geschmack etwas dabei - mit Südtiroler Spezialitäten und Eigenprodukte.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Baumannhof
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Buschenschank mit Hausmannskost
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Huberhof
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Über dem Brixner Talkessel im idyllischen Weiler Elvas liegt der Huberhof. Den Keller aus dem 18. Jahrhundert haben die Bauersleute zu einem einladenden Buschenschank umgebaut, wo Gäste heute Eisacktaler Kost vom Feinsten genießen. Der Hof bietet auch Urlaub auf dem Bauernhof an. Von Ende September bis Anfang Dezember geöffnet. Montag und Donnerstag von 12 bis 17 Uhr, Freitag ab 15 Uhr, Samstag und Sonntag ab 12 Uhr geöffnet. Dienstag und Mittwoch nur auf Vorbestellung. Von Anfang April bis Mitte Mai Samstag und Sonntag ab 12 Uhr geöffnet. Für das restliche Jahr werden gerne Reservierungen ab 15 Personen angenommen.
    1 2 3 4 5 6 7
      image
      Summer
      Uphill Seespitz
      Meran and environs
      Starting point: Töll Etschbrücke (525 m) End point: Gasthaus …
      44 km total slope
      7 lifts
      Highest point: 2,505 m