Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Genießen in Südtirols Buschen- und Hofschänken

    In den bäuerlichen Schankbetrieben in Südtirol wirst du von der Gastgeberfamilie höchstpersönlich bedient. In den urigen Stuben werden selbst erzeugte Produkte wie hausgemachte Säfte, schmackhafte warme und kalte Gerichte, heimisches Obst und natürlich Weine angeboten. Ein ganz besonderes Highlight ist das jährliche Törggelen in den Buschenschänken: Wie bereits vor Jahrzehnten öffnen auch heute die Bauern ihre Keller für ihre Gäste zum Verkosten des Weines, dazu wurden typisch bäuerliche Gerichte gereicht.

    Ergebnisse
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Martscholerhof
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Bei uns auf dem Martscholer-Hof können Sie sich im Haus oder im Freien unterhalten und wir verköstigen Sie mit traditionellen Speisen und Getränken, wie: Speck und Käse, Kaminwurzen, traditionellen Schlachtplatten mit Kraut und Knödeln, Gerstensuppen, Eisacktaler Krapfen und Kastanien; dazu verschiedene Weine des Hofes und zahlreiche Säfte.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Hofschank Lechnerhof
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Lechner's Hofschank im Pragsertal bietet puren Genuss. Viele eigene Produkte direkt vom Hof sind fester Bestandteil in unserer Küche. Frisches Gemüse und Salat, sowie die Kräuter aus dem eigenen Garten, kombiniert mit hofeigem Käse und Fleisch sind die Zutaten, die auf die Teller kommen. Unsere vielfältigen Gerichte servieren wir Ihnen gerne in der alten Hofstube. Der Hofschank ist ideal für Tagesausflüge und bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. ( 4km von Welsberg-Niederdorf oder Schmieden). Natürliche Aromen, frische Produkte, einmaliger Rohmilchkäse, Speck und Kaminwurzen und Fleisch von hofeigenen Tieren sind unsere Lebensmittel – also Mittel zum Leben. Die einmalige Umgebung, die einzigartige Lage des Lechnerhofes und das gute Essen werden zu einem unvergesslichen Erlebnis. Von 12 Uhr bis 16 Uhr warme Küche Hofschank: 10:00 - 17:00,
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Edelansitz Zimmerlehen
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Unser geräumiger Keller bietet die Möglichkeit, Ihre Hochzeit, Ihren Geburtstag, Ihre Familienfeier oder Ihr Firmenjubiläum in rustikaler, mit Geschichte verbundenen Gemäuern zu feiern. Neben Eigenbauprodukten, zu denen hauptsächlich unser zartes Ochsenfleisch zählt, bieten wir Produkte von Völser Bauern und Betrieben an. Nur auf Vorbestellung.
    Almen
    Gasteiger
    Algund, Meran und Umgebung
    Gelegen inmitten von Almwiesen und Wäldern bietet sich eine einmalige Aussicht über das Etschtal, die Dolomiten und dem Vinschgau mit der Ortlergruppe. Eine 4 km lange und gut ausgebaute Bergstraße verbindet den Ortsteil Vellau mit dem Zentrum von Algund.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Ederhof Hofschänke
    Ahrntal, Ahrntal
    Der Ederhof oberhalb von Luttach überzeugt nicht nur mit der wunderbaren Aussicht von der Terrasse des Hofes aus, sondern auch mit der Herzlichkeit der Gastgeber sowie mit der liebevollen Dekoration.

    Gutes vom Bauern: zünftige Brettljausen mit Produkten aus eigener Herstellung, hausgemachte Kuchen und Säfte und vieles mehr erwartet Sie am Ederhof.

    Die Jausenstation ist auch direkt mit dem Auto erreichbar.

    Bäuerliche Schankbetriebe
    Haidenhof
    Tscherms, Meran und Umgebung
    Mit einem freundlichen Hallo begrüßen Sie die Wirtin Maria Erb, bekannt für ihren Humor sowie das junge dynamische Team vom Haidenhof in Tscherms. Er ist seit vielen Jahren der Inbegriff für geselliges Beisammensein, typische Südtiroler Gerichte und Qualitätsweine DOC. Seit mehreren Generationen legt die Familie Erb größten Wert auf Qualität und Natürlichkeit. So wurde stets darauf geachtet, Speck, Gemüse, Eier, Fleisch sowie Wein und Destillate aus eigener Produktion anzubieten. Lassen Sie sich verwöhnen mit schmackhaften Leckerbissen und eleganten Weinen der Marke HAIDENHOF.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Af' Egg 35
    Latsch, Vinschgau
    Wir haben diesen atemberaubenden Hof 2023 gekauft und ihn zu einem Hofschank umgestaltet. Der Hof „Af Egg 35“ ist ein Extrem-Bauernhof der sich an einem Steilhang auf dem Vinschgauer Sonnenberg festkrallt. Er liegt auf 1670 m.ü.M. direkt am Vinschgauer Höhenweg. Von der Bergstation Seilbahn St. Martin im Kofel bei Latsch in westlicher Richtung in ca. 45 min bequem zu erreichen. Für geübte Wanderer gibt es auch sehr interessante Wanderwege von Latsch Goldrain oder Schlanders bis zu uns. Gehzeiten zwischen 3-4 Stunden. Mir gfrein ins af enk! Familie Kaserer
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Troglerhof
    Lajen
    Seit 40 Jahren örggelebetrieb in sonniger Lage. In unserer urigen Stube servieren wir unsere Eigenprodukte und echter Tiroler Bauernkost, auf Wunsch auch musikalisch umrahmt. Fam. Rabensteiner freut sich auf Ihr Kommen.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Buschenschank Innerperskolerhof
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Der Innerperskolerhof liegt auf der Sonnenseite von Völser Aicha inmitten von Weinbergen und Kastanienbäumen auf einer Meereshöhe von 700 m. Auf dem Hof wird sowohl Wein- als auch Viehwirtschaft betrieben. Er wurde 2014 bis 2015 von den jetzigen Besitzern, Familie Prieth, zum Buschenschank ausgebaut und bietet Wanderern aber auch Gruppen und Gesellschaften eine gute Einkehrmöglichkeit.
    Almen
    Sattler Schwaige
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Sattler Schwaige befindet sich am Fuße der Rosszähne im Herzen der Dolomiten. Die Schwaige bietet einheimische Kost und hausgemachte Strudel und Kuchen.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Buschenschank Fam. Gamper
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Weine nach alter Tradition, seit 1889. Das Erlebnis, bei unvergleichlicher Atmosphäre in umgestalteten Holzfässern traditionelle Südtiroler Spezialitäten genießen.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Baumannhof
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Buschenschank mit Hausmannskost
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Hofschänke Dorfmüllerhof
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    In unserer Hofschenke können Sie aus verschiedenen einheimischen Spezialitäten auswählen, oder Ihre Ferienwohnung mit Halbpension genießen. Unser Hof ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen im Sommer. Im Winter können Sie direkt in die Langlaufloipen einsteigen.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Jausenstation St. Helena
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Buschenschank direkt neben dem Beliebten Ausflugsziel der Kapelle St. Helena in Deutschnofen. Bei uns werden sie mit typischen Südtiroler Spezialitäten und lokalen Produkten verwöhnt. Warme Küche von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Larm-Hof
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Die beiden Stuben im Larm-Hof haben schon vielen Generationen ein Zuhause gegeben. Heute sind es die Gäste des Erbhofes, die die altehrwürdigen Räume beleben. Auch die Eisacktaler Bauernkost am Hof folgt bester Tradition. Geöffnet von Mitte September bis Ende November ab 12 Uhr mit Ruhetag am Montag. Als Besonderheit lädt Familie Winkler im Frühjahr am Wochenende zu einem ausgiebigen Bauernfrühstück mit vielen hofeigenen Produkten ein - nur mit Vorbestellung.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Buschenschank Unterweirachhof
    Partschins, Meran und Umgebung
    Eine gemütliche Weinlaubenterrasse, verschiedene Eigenbauweine, eigene Säfte dazu hausgemachte Brettljausen und ein schöner Kinderspielplatz warten auf Sie! Im Herbst Törggelen auf Vorbestellung (Kalte Küche).
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Jausenstation Christlhof
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Jausenstation Christlhof (1.132 m) Ausgangspunkt: St. Martin ¦ St. Leonhard ¦ Platt Wegnummer: 3 ¦ 4 ¦ 6+4 Höhenmeter: 450 m ¦ 350 m ¦ 100 m Gehzeit: 1,5 Stunden ¦ 1,5 Stunden ¦ 1 Stunde Schwierigkeitsgrad: mittel Öffnungszeiten: Ostern - Ende Oktober Ruhetag: Sonntag Mit Auto erreichbar - Wanderweg für Kinderwagen geeignet (von Platt) - Übernachtungsmöglichkeit - Spielplatz
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Buchnerhof
    Lajen
    "Lajen-Ried ist als Wiege der ""Törggele""-Kultur weitum bekannt. Doch nicht nur zum herbstlichen Törggelen, wenn der neue Wein mit passenden Spezialitäten probiert wird, ist eine Einkehr beim Buchnerhof lohnend. In der getäfelten Stube aus dem 17. Jahrhundert tischt Familie Schenk auch im Winter und Frühjahr saisonale Köstlichkeiten aus Garten und Keller auf. Von Anfang September bis Anfang Dezember ab 12 Uhr geöffnet. Montag Ruhetag. Von Anfang Jänner bis Anfang April ab 16 Uhr geöffnet. Montag und Dienstag Ruhetag. Vorbestellung empfehlenswert."
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Trinnerhof
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Familienfreundlicher Buschenschank in herrlicher Lage mit großem Spielplatz und Sonnenterrasse; hausgemachte Südtiroler Köstlichkeiten und saisonale Gerichte
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Moar zu Viersch
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Moar zu Viersch – ein idyllischer Zufluchtsort für Genuss und Gemütlichkeit. Der Buschenschank in Verdings/Pardell, oberhalb von Kloster Säben, lädt Wanderer und Törggele-Gäste ein, die Südtiroler Gastfreundschaft in vollen Zügen zu erleben. Umgeben von einem atemberaubenden Bergpanorama, unzähligen Wanderwegen (u. a. „Keschtnweg“ oder der „Birmehlweg“), uralten Kastanienbäumen verspricht der Moar zu Viersch besonders im Herbst ein besonderes Ausflugsziel. Im Sommer eignet sich der Hof zudem wunderbar als Event-Location. Hier kann man dem Alltag entfliehen und die Schönheit der Südtiroler Natur in vollen Zügen genießen. Von Anfang Oktober bis Ende November, jeweils Freitag, Samstag und Sonntag öffnet der Buschenschank seine historische „Stube“ und lädt Gäste zum traditionellen Törggelen ein. Gäste, welche diese köstliche Südtiroler Tradition in dieser einzigartigen Atmosphäre erleben möchten, können per Mail oder Telefon einen Tisch reservieren.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Johannserhof
    Villanders, Brixen und Umgebung
    Unser einmalig schöner Bauernhof ist unser ganzer Stolz, die Landwirtschaft ist unsere Leidenschaft. Genießen Sie ein paar Stunden bäuerliche Einfachheit und Tradition. Im Frühjahr geöffnet auf Anfrage. Reservierung erwünscht.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Giernhof
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    In unserem gemütlichen Hofschank mit Wintergarten und Panoramablick können Sie die traditionelle Südtiroler Küche aus hauseigener Produktion genießen. Es gibt eine kleine Karte mit ausgewählten Köstlichkeiten und Tagesgerichte wie z.B. Geschmortes Lamm oder Steaks von den hofeigenen Tieren. Reservierungen sind erwünscht.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Berggasthof Gummererhof
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Berggasthof, Jausenstation und Weingut mit Eigenbaukellerei. Höchstgelegener Weinhof der Marktgemeinde Tramin mit Weinen aus eigenem Anbau. (Weissburgunder, Gewürztraminer und Diolinoir). E-Bike Ladestation. Abends Essen auf Anfrage. Wir bitten Sie bei größere Gruppen vorher sich bei uns zu melden.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Hofschank zur Pergola
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Inmitten von Weinbergen, einen kurzen aussichtsreichen Spaziergang vom Traminer Dorfzentrum entfernt liegt unsere Gastschenke. Im gemütlichen Lokal oder auf der Gartenterrasse mit schönem Ausblick auf das Südtiroler Unterland servieren wir Ihnen lokale Speisen und Getränke.
    1 2 3 4 5 6 7