Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Fahrradrouten in und durch Südtirol

    Talradwege, Fernradrouten oder kulturelle Radtouren. In Südtirol finden alle Biker die passende Tour.

    Ergebnisse
    E-Bikes
    Biketour nach Walten
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung

    Biketour St. Leonhard – Walten – St. Leonhard

                                                               

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    773 m Höhenmeter
    18.9 Km Strecke
    Radfahren
    Dreiländer Tour Ofenpass
    Mals, Vinschgau
    Ein lohnender Rennradabstecher durch Unterengadin und Oberes Gericht
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    2395 m Höhenmeter
    128.2 Km Strecke
    E-Bikes
    Fahrradroute Pustertal: Bruneck - Franzensfeste
    Innichen, Brixen und Umgebung

    Der Abschnitt des Pustertaler Fahrradwegs von Bruneck bis Franzensfeste führt dich durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an historischen Orten und malerischen Tälern. Die Route bietet eine perfekte Mischung aus Natur und Kultur und ist ideal für alle, die die Region entspannt und aktiv erkunden möchten.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    369 m Höhenmeter
    34.8 Km Strecke
    E-MTB
    258 Verbindung Eisacktal I.
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die Strecke I ins Eisacktal verbindet die Bikeregion Seiser Alm/Gröden mit der Talsohle des Eisacktals, von der Touren in Richtung Brixen oder Bozen unternommen werden können. Gut gepflegte Radwege bieten MTB- und Rennradfahrern gleichermaßen Fahrvergnügen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    467 m Höhenmeter
    4.9 Km Strecke
    E-MTB
    Altreier Panoramatour
    Altrei
    Die Altreier Umrundung ist eine leichte Einsteigertour, ideal für Anfänger und Genussradler. Die Strecke umfasst etwa 13,90 km mit einem Höhenunterschied von ca. 462 m und führt überwiegend über Schotter-Forstwege. Mit einer geschätzten Fahrzeit von ca. 1,5 Stunden bietet diese Tour spektakuläre Einblicke in die natürliche Vielfalt des Naturparks Trudner Horn, der für seine einzigartige Flora bekannt ist. Die Tour ist besonders im Spätfrühling, Sommer und Herbst zu empfehlen.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    447 m Höhenmeter
    11.6 Km Strecke
    E-Bikes
    Biketour Algund - Vinschgau (Etschtal Radweg ab Mals)
    Algund, Meran und Umgebung

    Der Vinschger Radweg von Mals nach Meran ist ein abwechslungsreiches Teilstück der Via Claudia Augusta. Mit der Vinschgauer Bahn fahren Sie von Meran bis zur Endstation Mals im Vinschgau auf 1.050 Metern Meereshöhe. Am Bahnhof nehmen Sie die Straße nach Glurns, denn das kleine mittelalterliche Städtchen ist auf jeden Fall einen Besuch wert, schon aufgrund der vielen sehenswerten, alten und gut erhaltenen Gebäude. Glurns ist die kleinste Stadt Südtirols. Kaum aus dem Stadttor herausgefahren, biegen Sie links ab auf den Radweg, welcher entlang der Etsch verläuft. Das ist dann bereits der Fahrradweg, der Sie südlich von Schluderns in die Prader Sand führt. Dabei handelt es sich um eine geschützte Flussau, in der bedrohte Vogelarten und Wassertiere ein Rückzugsgebiet gefunden haben. Im Hintergrund können Sie die weißen Spitzen des mächtigen Ortlermassivs sehen. Nach der Durchquerung des Dorfes Prad geht es auf Feldwegen weiter in östliche Richtung. Am Rande des Nationalparks Stilfser Joch durchqueren Sie mehrmals geschützte Flussauen, in denen der Radweg keinen Asphaltbelag hat. Rennräder sind also nicht ideal für diese Tour. Nach einer Weile erreichen Sie das bekannte Marmordorf Laas. Der Laaser Marmor ist weltweit wegen seiner einzigartigen Reinheit bekannt. Nach der Durchfahrt von Laas geht es in Richtung Wald und es folgt wieder ein Schotterteilstück. Nach einem kurzen Anstieg führt der Vinschger Radweg bergab nach Göflan. Sie fahren weiter nach Latsch und Kastelbell.  Bei Kastelbell beginnt der wärmere Teil des Vinschgaus. Aufgrund des milderen Klimas sind hier auch die ersten Weingüter und Spargelfelder anzutreffen. Das Schloss Kastelbell kann man vom Radweg aus sehr gut sehen und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Einige Kilometer weiter kommen Sie nach Naturns und sind damit schon im Meraner Land.  Vorbei an Plaus und Partschins fahren Sie nach der Töll (Ortsteil von Partschins) nach links und von dort über Algund nach Meran.
    Beeindruckend an der Vinschgau-Tour ist die wechselnde Landschaft, nicht nur aufgrund der Höhenmeter, sondern auch aufgrund der kulturellen Eigenheiten und dem Kontrast der satten Nordhänge des Ortlers und Nörderbergs zu den kahlen, trockenen Wänden des Sonnenbergs sowie der wilden Flusslandschaft im Nationalpark zu den gepflegten Obst- und Weingärten. Wer den Etschtalradweg bzw. die Via Claudia Augusta in Richtung Bozen weiter fahren möchte, muss nun Meran durchqueren.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    110 m Höhenmeter
    58.7 Km Strecke
    E-Bikes
    Biketour in Riffian
    Riffian, Meran und Umgebung

    Biketour Riffian – Passerdammweg – Riffian

                                                               

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    160 m Höhenmeter
    7.0 Km Strecke
    E-MTB
    Almzauber: Mit dem Bike über die Rodenecker Lüsner Alm
    Lüsen, Brixen und Umgebung

    Erkunde die Rodenecker Lüsner Alm auf dem Mountainbike und genieße weite Almböden, beeindruckende Ausblicke und gemütliche Hütten. Diese Tour ist perfekt für Naturliebhaber, die eine Mischung aus sanfter Herausforderung und entspannter Einkehr suchen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    224 m Höhenmeter
    5.8 Km Strecke
    E-Bikes
    Biketour nach Breiteben - Christl
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung

    Biketour St. Martin – Breiteben – Christl – St. Martin

                                                               

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    682 m Höhenmeter
    17.5 Km Strecke
    E-Bikes
    Entdecke das Altfasstal auf zwei Rädern
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Entdecke das idyllische Altfasstal mit dem Mountainbike und genieße die Fahrt zu zwei gemütlichen Hütten. Diese Tour bietet Genussradlern die perfekte Mischung aus Naturerlebnis und sportlicher Herausforderung – ideal für eine Auszeit in der Südtiroler Bergwelt.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    282 m Höhenmeter
    10.3 Km Strecke
    E-Bikes
    Kalterer See
    Auer, Südtiroler Weinstraße

    Der Kalterer See ist der wärmste Bergsee im Alpenraum. Die gemütliche Radtour, geeignet für die ganze Familie, führt entlang des Sees durch bezaubernde Obstwiesen und Weinberge. Erkunden Sie die schönsten Plätze im Süden Südtirols auf dem Fahrrad.

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    202 m Höhenmeter
    17.1 Km Strecke
    E-Bikes
    Biketour Algund - Bozen (Etschtal Radweg)
    Algund, Meran und Umgebung

    Der Radweg von Meran nach Bozen bietet eine ganz besondere Attraktivität: Der Fahrradweg kommt fast ohne Steigungen aus. Auf die Länge der gesamten Strecke aufgeteilt macht der Höhenunterschied gerade einmal 75 Meter aus, die niemand spürt.

    Hat man die Kurstadt Meran hinter sich gelassen, beginnt südlich bei Sinich der Radweg nach Bozen. Zwischen den unendlichen wirkenden Apfelanlagen auf der Einen und der sich durchs Tal schlängelnden Etsch auf der Anderen bewegt man sich kontinuierlich in Richtung Landeshauptstadt Bozen. Auf stets ebener asphaltierter Straße lässt es sich ideal mit Familie oder Freunden Genussradeln, aber auch Rennradfahrer finden ideale Bedingungen vor.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    60 m Höhenmeter
    36.8 Km Strecke
    E-MTB
    288 Verbindung Eisacktal II
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die Verbindung Eisacktal II verbindet den Talkessel und seinen Radweg nach Bozen und Brixen mit der Bikeregion Seiser Alm/Gröden und seinen 600 Streckenkilometern. Die Verbindung knüpft an die St. Oswald-Runde an, die wiederum entweder nach Seis oder Kastelruth führt.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    176 m Höhenmeter
    1.8 Km Strecke
    E-MTB
    292 Verbindung Völs-Seis
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die Strecke verbindet Völs mit Seis und führt abwechslungsreich vorbei an Wiesen und Wäldern am Fuße des Schlern. Über gut ausgebaute Radwege geht’s durch die Völser Weiler St. Anton und St. Konstantin, vorbei am idyllischen St. Konstantiner Kirchlein und dem Golfplatz St. Vigil bis nach Seis am Schlern.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    246 m Höhenmeter
    7.4 Km Strecke
    E-Bikes
    Biketour nach Vernuer
    Riffian, Meran und Umgebung

    Biketour Riffian – Vernuer – Riffian

                                                               

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    944 m Höhenmeter
    17.9 Km Strecke
    E-MTB
    Almhütten-Biketour Meransen
    Mühlbach, Brixen und Umgebung

    Entdecke die schönsten Almhütten rund um Meransen und genieße eine abwechslungsreiche Mountainbike-Tour in den Südtiroler Bergen. Eine ideale Tour für alle, die sportliche Herausforderung und Hüttenidylle kombinieren möchten!

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    966 m Höhenmeter
    15.6 Km Strecke
    E-Bikes
    Fahrradroute Tauferer Ahrntal
    Sand in Taufers, Brixen und Umgebung

    Die Ahrtour im Tauferer Ahrntal führt dich durch abwechslungsreiche Landschaften – ideal für Familien und Freizeitradler. Von Bruneck bis Sand in Taufers ist die Strecke flach und gut für alle Fitnesslevel geeignet, ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde und Genussradler.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    92 m Höhenmeter
    15.9 Km Strecke
    Fernradwege
    5 Dörfer Rundtour Obervinschgau
    Prad am Stilfser Joch, Vinschgau
    Einfache Tour einmal rund um den Talboden zwischen Prad am Stilfserjoch und dem mittelalterlichen Städtchen Glurns.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    119 m Höhenmeter
    17.9 Km Strecke
    E-Bikes
    Bike-Highline-Meran/o ab Partschins
    Algund, Meran und Umgebung

    Die Meraner Highline kombiniert Forstwege und kurze Trails und verbindet die Almen am Nörderberg. Sportliche und kulinarische Highlights sind garantiert!
    Die Etappe zwischen Tablanderalm und Mausloch Alm ist die technisch anspruchsvollste.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1098 m Höhenmeter
    44.7 Km Strecke
    E-Bikes
    Fahrradroute Pustertal: Innichen-Bruneck
    Toblach, Brixen und Umgebung

    Der Pustertaler Fahrradweg von Innichen bis Bruneck bietet eine idyllische Tour durch malerische Landschaften, vorbei an Wiesen, Wäldern und Seen. Der Weg führt dich abseits des Verkehrs und ermöglicht es, die Natur in vollen Zügen zu genießen – perfekt für alle, die Ruhe und Erholung suchen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    239 m Höhenmeter
    33.6 Km Strecke
    E-Bikes
    457 Von malerischen Höhen ins mittelalterliche Stadtflair – Von Kastelruth nach Sterzing
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Mittelschwere E-Bike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.Der Startpunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

    Kastelruth, idyllisch am Fuße der Dolomiten gelegen, zieht mit seinem historischen Ortskern und dem markanten Kastelruther Kirchturm in den Bann. Von hier hast du eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge. Dieser geschichtsträchtige Ort ist ein wahres Juwel der Region.

    Die Radtour führt dich hinab ins Eisacktal, wo du durch eine teils bergige Landschaft radelst und die herrlichen Ausblicke auf die Wälder und Wiesen genießt. An deinem Ziel, Sterzing, erwartet dich eine Altstadt mit prächtigen Bürgerhäusern und gotischen Kirchen, die die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt unterstreichen. Sterzing ist nicht nur eine historische Besonderheit, es bietet auch zahlreiche kulturelle Entdeckungsmöglichkeiten, wie die sehenswerte Burg Reifenstein.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    984 m Höhenmeter
    65.3 Km Strecke
    Bikeparks & Pumptracks
    Auf malerischen Pfaden: Mountainbiketour auf der Hochebene Deutschnofen
    Bozen, Südtiroler Weinstraße

    Diese aussichtsreiche Mountainbike-Tour führt über die sonnenverwöhnte Hochebene von Deutschnofen – eine der eindrucksvollsten Naturkulissen Südtirols. Die rund 37 km lange Rundtour beginnt und endet an der Bergstation der Kohlerer Bergbahn bei Bozen. Mit etwa 750 Höhenmetern, abwechslungsreichem Untergrund und weiten Panoramaausblicken ist sie ideal für alle, die sportliche Aktivität mit Naturnähe verbinden möchten.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    952 m Höhenmeter
    35.1 Km Strecke
    E-Bikes
    Biketour nach Rabenstein
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung

    Biketour Moos – Rabenstein – Moos

                                                       

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    902 m Höhenmeter
    20.9 Km Strecke
    E-MTB
    Algund - Aschbach - Vigiljoch
    Algund, Meran und Umgebung

    Am Freibad von Algund in den Radweg einsteigen und rechts aufwärts bis zur Etschbrücke radeln, nach links abbiegen und die ziemlich steile Asphaltstraße bis zum Niederhof (811 m) hochtreten bis zum Gasthaus Brünnl nach Mahlbach (1,219 m). Eine nicht asphaltierte Straße führt Richtung Aschbach bis zum Rasner Kreuz (1.416 m). Bei der Kreuzung links nach Vigiljoch abzweigen. Nach mehreren Serpentinen und einem Flachstück beginnt die Vigiljochstraße. Entlang der Vigiljochstraße bis zum Gasthof Seespitz fahren. Die Straße führt weiter bis zum Gasthof Jocher. Unterhalb zweigt rechts eine Forststraße ab, die in Aschbach endet. Bei der rasanten Abfahrt über die Asphaltstraße ist Vorsicht geboten, denn es kommen immer wieder Autos entgegen. Zurück zum Ausgangspunkt Algund geht es dann wieder auf dem neuen Radweg.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1570 m Höhenmeter
    34.7 Km Strecke
    E-Bikes
    Biketour Algund - Passeiertal (Passeiertal Radweg)
    Algund, Meran und Umgebung

    Größtenteils eben und entlang einer leichten Steigung geht es auf dem Passeirer Radweg durch die herrlichen Landschaften des Passeiertales. Der erfrischende Passer begleitet die Radfahrer auf dem gesamten Fahrradweg.

    Technische Daten:
    * Abfahrt Algund (350 m ü.d.M.): km 0
    * Ankunft am Sportplatz der Gemeinde Riffian (390 m ü.d.M.): km 7
    * Ankunft in Saltaus (490 m ü.d.M.): km 9,5
    * Ankunft in St. Martin in Passeier (597 m ü.d.M.): km 16,5
    * Ankunft in St. Leonhard in Passeier (689 m ü.d.M.): km 20

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    488 m Höhenmeter
    42.2 Km Strecke
    E-MTB
    290 Verbindung Seis-Compatsch
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Als Alternative zur Seiser Alm-Umlaufbahn können die Höhenmeter auch mit der eigenen Bein-Power bewältigt werden. Der Vorteil: Die Straße ist von 9 bis 17 Uhr verkehrsberuhigt, was dafür sorgt, dass dem Fahrvergnügen nichts im Wege steht.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    842 m Höhenmeter
    10.0 Km Strecke
    E-Bikes
    Biketour nach Prenn
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung

    Biketour Saltaus – Prenn – Meran – Saltaus

                                                               

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1254 m Höhenmeter
    32.9 Km Strecke
    E-MTB
    390 Verbindung Eisacktal - Dolomitenregion Seiser Alm
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die Verbindung Eisacktal-Dolomitenregion Seiser Alm verbindet den Talradweg mit der Bikeregion Seiser Alm/Gröden und mit den Dörfern Kastelruth, Seis am Schlern, Völs am Schlern, Tiers am Rosengarten und mit der Seiser Alm.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    689 m Höhenmeter
    19.9 Km Strecke
    E-Bikes
    Fahrradroute Pustertal: Mühlbach - Innichen
    Mühlbach, Brixen und Umgebung

    Der Pustertaler Fahrradweg ist ein abwechslungsreicher Radweg, der durch die wunderschöne Landschaft Südtirols führt. Von malerischen Dörfern bis hin zur Grenze nach Österreich bietet die Strecke viele Gelegenheiten, die Natur und die Kultur der Region hautnah zu erleben. Egal ob für sportliche Radler oder Familien – jeder findet hier seinen perfekten Abschnitt.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    564 m Höhenmeter
    62.3 Km Strecke
    E-Bikes
    Auer - Kalterer See Runde
    Auer, Bozen und Umgebung
    Die Radtour von Auer zum Kalterer See führt durch Weinberge und Obstgärten. Nach einem leichten Anstieg erreicht man den See und kann die herrliche Aussicht genießen.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    209 m Höhenmeter
    17.9 Km Strecke
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

      Im Westen fahren Radsportler entlang der historischen Römerstraße Via Claudia Augusta vom Reschenpass bis nach Salurn. Die Städte Sterzing, Brixen und Bruneck liegen an der Südtirol-Etappe des Fernradwegs München-Venezia. Am Pustertal-Radweg im Osten Südtirols wird die Landschaft alpiner und von Norden nach Süden geht es entlang an der Brenner-Radroute. Zurück zum Ausgangspunkt bringt Sie, wenn gewünscht, ganz bequem der Zug.