Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Events mit gastronomischen Produkten 

    Wohin es dich auch zieht, immer wirst du in Südtirol auf unsere typischen Produkte treffen. Knackige Äpfel, fruchtiger Wein oder rauchig-würziger Speck: sie sind oftmals auch Protagonisten für unsere Genussfeste und Spezialitätenwochen. Ebenso wie die vielen anderen hochwertigen Erzeugnisse aus der heimischen Landwirtschaft, die Köchinnen und Köche zu köstlichen Gerichten inspirieren – und dich zum Besuch der Veranstaltungen.

    Ergebnisse
    Gastronomie/Typische Produkte
    Führung am Weingut Großkemat
    Tisens, Meran und Umgebung
    Führung durch das Weingut Großkemat in Prissian mit Michael Knoll, Sohn am Großkemathof.
    06 März, 2025 - 18 Dezember, 2025
    Wochenprogramm
    Von der Traube zum Wein – Besichtigung der Kellerei Sankt Pau mit Weinverkostung
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Erleben Sie die faszinierende Welt der Weinbereitung. Bei der Führung durch unseren Keller lernen Sie die einzelnen Schritte der Weinbereitung kennen. Anschließend verkosten wir mit Ihnen in der Vinothek eine Auswahl unserer Weine. Weitere Führungen am Donnerstag um 10:30 Uhr.
    01 April, 2025 - 18 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    Lerne die Weine der Kellerei „Passir“ kennen
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Bei einer Kellereiführung durch unsere Kellerei in St. Martin erwartet dich viel Spannendes und Interessantes. Wir berichten leidenschaftlich vom Wimmen, Winzer-Dasein und Wein und lassen dich an unserer Kunst der Weinherstellung teilhaben. Während einer Besichtigung unserer Weinberge, kannst du unsere Weine verkosten und abschließend noch unser Barrique Lager besuchen. Die Kellereiführung findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen statt.
    02 April, 2025 - 01 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    Auf Entdeckungsreise: Destillate & Weine
    Partschins, Meran und Umgebung
    Christine Schönweger, erste Hofbrennerin Südtirols, nimmt Sie mit auf eine Reise in die Aromenwelt edler, handgebrannter Destillate. Im historischen Ambiente des Gaudententurms in Partschins erfahren Sie wie aus sonnengereiften Früchten natürliche und ehrliche Obstbrände entstehen. So außergewöhnlich wie die Aromenvielfalt der fruchtigen Tropfen ist auch die Biografie ihrer Schöpferin. Denn erst ein Umweg über die Fakultät für Modedesign in Mailand führte Christine an ihre eigentliche Leidenschaft heran. Seit 27 Jahren bewirtschaftet sie nun die Obst- und Weingärten am heimischen Gutshof in Partschins und brennt – mit Leidenschaft und feinstem Gespür – edelste Destillate. Mit der Hingabe eines Modeschöpfers tüftelt sie an ihren Kreationen und bringt jedes Jahr, abhängig von Natur, Jahrgang und Wetter, eine neue „Kollektion“ heraus. Lernen Sie „unsere“ Christine und ihre Schätze bei dieser sehr persönlichen Führung durch die Gärten und Kellerräume des Gaudententurms kennen. 16 Destillate und 5 Weine, allesamt in limitierter Auflage, Wissenswertes über die Kunst des Brennens und exklusive Einblicke in den Werdegang der Hofbrennerin machen die Verkostung zum besonderen Erlebnis.
    02 April, 2025 - 05 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    Knödelkochkurs mit Bäuerin Elisabeth
    Marling, Meran und Umgebung
    Entdecken Sie die köstliche Vielfalt an Speck- und Wurstknödeln, Käseknödeln oder Gemüseknödeln und als süßen Abschluss immer auch einen Nachspeisenknödel – liebevoll von und mit viel Können von Elisabeth zubereitet. Ob mit feinem Südtiroler Speck, würzigem Bergkäse oder frischem, saisonalem Gemüse: Jedes Knödelgericht ist ein Genuss! In unserem Kochkurs führt Sie Elisabeth Schritt für Schritt durch die traditionelle Zubereitung der Südtiroler Knödel. Anschließend genießen Sie die selbstgemachten Köstlichkeiten in gemütlicher Runde bei einem gemeinsamen Mittagessen. Damit die Knödel auch zu Hause gelingen, nehmen Sie die Rezepte sowie wertvolle Tipps von Elisabeth mit nach Hause. Wir laden Sie herzlich ein, diese typische Südtiroler Spezialität zu erlernen – ein kulinarisches Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Mittwoch, 12:00 Uhr, online oder in der Tourismusinformation Marling. Begrenzte Teilnehmerzahl!
    03 April, 2025 - 23 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    Partschinser Apfelführung von der Blüte bis zur Ernte
    Partschins, Meran und Umgebung
    Gala, Kanzi, Fuji, Red Delicious – hinter diesen klangvollen Namen verbergen sich vier der insgesamt 18 Apfelsorten, die in den sonnigen, von Bauernhand gepflegten Obstgärten Südtirols gedeihen. Knackig, saftig und frisch, bekannt als Vitaminbombe und weit über die Landesgrenzen hinaus beliebt, gibt es doch noch so viel über den Südtiroler Apfel zu berichten. Oder hätten Sie gewusst, dass der Apfel ursprünglich aus Kasachstan kommt? Und dass jeder dritte Bioapfel in Europa in Südtirol geerntet wird? Gemeinsam mit Obstbäuerin und Apfelbotschafterin des Jahres Christine geht es auf Entdeckungsreise durch die heimischen Apfelfelder. Charmant und gekonnt vermittelt die Fachfrau Wissenswertes wie Kurioses rund um die Apfelwirtschaft in Südtirol, den biologischen & integrierten Anbau, die verschiedenen Sorten, die ausgeklügelten Methoden des naturnahen Pflanzenschutzes und die geschützte Herkunftsangabe. Bei der anschließenden Verkostung der verschiedenen Apfelsorten lässt es sich genüsslich über Geschmack, Konsistenz und persönliche Vorlieben fachsimpeln. Außerdem bleibt genügend Zeit für Fragen an die Fachfrau.
    05 April, 2025 - 07 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Seminar Südtiroler Spezialitäten
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Schon immer wurde in Südtirol die Leidenschaft für lokale und hochwertige Ernährung gelebt. Sie spiegelt sich in den über Generationen sorgfältig hergestellten Produkten wie Wein, Brot, Käse, Speck, Kaminwurzen, Äpfel, Säfte und Grappa wider. Bei diesem Seminar erfahren Sie Wissenswertes über die Besonderheiten der Südtiroler Landwirtschaft, deren Produkte und des Gütesiegels „Qualität Südtirol“. Verkostung der Spezialitäten, angereichert mit Tipps/Rezepten zum Genießen. Dauer ca. 1,5 Stunden.
    10 April, 2025 - 06 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Gutsführung mit Verkostung von Grappa, Destillaten, Likören & Weinen
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Beim Rundgang hinter den gezinnten Ringmauern des Anwesens können die angebauten Weinreben und Obstbäume besichtigt werden. Anschließend erhalten die Teilnehmer:innen Einblick in den Reifekeller und die Schaubrennerei inklusive Kostproben der hergestellten Produkte. Zur Verkostung wird eine passende „Marende“ kredenzt mit ausgewählten regionalen Köstlichkeiten. Anmeldung: innerhalb Donnerstag, 12 Uhr im Tourismusverein Kaltern
    10 April, 2025 - 13 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Weinverkostung im Schlosskeller Castel Sallegg FR
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Kommen Sie in die Vineria von Castel Sallegg und lernen Sie das Weingut kennen! Dreimal wöchentlich gibt es eine Kellerführung mit Weinprobe. Mit unserer Sommelier Evelyn gehen Sie auf eine Zeitreise in unsere Weinwelt. Sie führt Sie tief in unsere Vergangenheit, tief in unseren 1000-jährigen Schlosskeller. Hören Sie Geschichten über das Schloss, das Weingut und kosten Sie erlesene Weine aus unseren drei historischen Weinhöfen. Anmeldung: innerhalb Donnerstag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    11 April, 2025 - 14 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    Honig erleben: Ein Blick hinter die Kulissen der Imkerei
    Partschins, Meran und Umgebung
    Wie entsteht Honig, wie ist ein Bienenvolk organisiert und warum sind diese emsigen, scheinbar nie müde werdenden Insekten so wichtig für uns? Antwort auf solche und weitere Fragen gibt es bei diesem geführten Ausflug in die Welt der Bienen und Imker. Anschaulich vermittelt der Experte Christian Kessler vom Imkerverein Partschins das Leben der fleißigen kleinen Bestäuber, zeigen am geöffneten Bienenstock die Arbeitsweise und das erstaunliche Sozialverhalten der Bienen und erklären wie der Honig von der Blüte ins Glas mit dem Südtiroler Markenaufkleber gelangt. Ausgestattet mit der richtigen Schutzkleidung, darf das Innenleben des Bienenstocks hautnah bestaunt und angefasst werden. Und auch welche Rolle der Imker spielt, was genau seine Tätigkeiten sind und wie er diese strikt an den Ablauf des Bienenjahres anpassen muss, wird bei dieser Führung ausführlich erklärt. Von der hervorragenden Qualität des Südtiroler Honigs kann man sich anschließend bei der Verkostung verschiedener Honigsorten überzeugen.
    14 April, 2025 - 27 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Wir l(i)eben Wein & Olivenöl - Weinbergwanderung in Kurtatsch
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Geführte Wanderung durch die sonnigen Hänge von Kurtatsch – vorbei an Olivenhainen und malerischen Weinbergen. Unterwegs warten edle Tropfen unserer renommierten Kellereien und spannende Einblicke in die Welt des Kurtatscher Olivenöls. Den krönenden Abschluss bildet eine typische Südtiroler Merende mit Olivenölverkostung – in stimmungsvollem Ambiente eines privaten Weinkellers. Ein unvergessliches Genusserlebnis!
    25 April, 2025 - 07 November, 2025
    Sport
    Sissi Tours: Genuss-Radtour Passeier Tal
    Meran, Meran und Umgebung
    Ganz gemütlich Meran, Dorf Tirol, Passeier, Tall, Schenna und St.Georgen an einem Tag erobern. Traumhafte Radstrecken abseits vom Verkehr erleben. Bei Freunden Land und Leute kennenlernen. Hofeigene Produkte verkosten, der Freundlichkeit der Berggastwirte begegnen. Südtiroler Kultur pur.
    05 Juni, 2025 - 09 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Aperitivo lungo am Vigiljoch
    Lana, Meran und Umgebung
    Wenn die Abendsonne das Etschtal in goldenes Licht taucht und die Dolomiten am Horizont leuchten, laden der Gasthof Jocher und das Vigilius Mountain Resort am Vigiljoch zu einem ganz besonderen Erlebnis ein: dem Aperitivo Lungo am Vigiljoch. Immer freitags, alle 14 Tage in den Monaten Juni, Juli und August 2025, genießen die Gäste einen spritzigen Aperitif mit Live-Musik, regionalen Häppchen und einem unvergesslichen Panorama. Die Abende finden abwechselnd beim Ristorante Jocher und im Vigilius Mountain Resort statt, jeweils begleitet von abwechslungsreicher Live-Musik: Pop, akustische Klänge und weitere Musikstile sorgen für stimmungsvolle Atmosphäre. An beiden Orten erwartet die Gäste eine entspannte Stimmung, Panoramaterrassen mit spektakulären Ausblicken und ein Ambiente, das perfekt ist für alle, die Bergluft, Musik und authentische Genüsse lieben. Termine 2025: • 20. Juni – Nice Price – Gasthof Jocher • 4. Juli – Jolly Mood – Gasthof Jocher • 18. Juli – Annika Borsetto – Gasthof Jocher • 1. August – DJ Gino –Vigilius mountain resort • 29. August – Whiskey & Ginger – Vigilius mountain resort Uhrzeit: 18:30 – 20:30 Uhr Sonderticket: € 4,50 für Bergfahrten nach 17:00 Uhr (inkl. Seilbahn + Sessellift) Betriebszeiten der Aufstiegsanlagen: Sessellift bis 21:00 Uhr (nur bei Veranstaltungen beim Jocher) Seilbahn stündlich bis 23:00 Uhr – ideal für die Rückfahrt ins Tal am selben Abend.
    20 Juni, 2025 - 29 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    Strudelshow – So entsteht der süße Apfelstrudel
    Ahrntal, Ahrntal
    Strudelshow: Der Apfelstrudel gehört zu den Südtiroler Spezialitäten. Der bekannte Ahrntaler Konditor Christian zeigt seine besonderen Kunstgriffe zum Gelingen dieser Köstlichkeit. Bei und mit ihm wird der Workshop zum genussvollen Erlebnis.
    Kinder: Mindestalter 6 Jahre, Ticket erforderlich, ACHTUNG die Veranstaltung beginnt pünktlich
    KEINE Hunde erlaubt
    Limitierte Teilnehmeranzahl
    01 Juli, 2025 - 26 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    BAUERNLANDZWERGE: Ran an die Kochlöffel!
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Jetzt wird’s lecker! Gemeinsam gehen wir in den „taufrischen“ Garten, wo wir uns das Frischeste vom Frischen pflücken, beim Bauernhof kehren wir ein zum Eierholen, und dann geht’s los: In der Kochschule unserer Genussbotschafterin Tina Marcelli wird gekocht: einheimisch, einfach, einmalig. Gemeinsam mit Tina und ihrem Team wird gebrutzelt und gekleckert… und dann gespeist. Mahlzeit!

    * Kinder von 6 bis 12 Jahren
    * Elterliche Begleitung nicht vorgesehen
    * Inklusive Mittagessen
    * Abholzeit und -ort wird beim Start mitgeteilt.
    * Mindest- und Höhstanzahl an teilnehmenden Kindern.
    * Ermäßigung für Inhaber des Südtirol Guest Passes oder ortsansässige Kinder

    Anmeldung:
    info@taufers.com oder info@ahrntal.com | 0039 0474 678076 oder 0039 0474 671136
    02 Juli, 2025 - 27 August, 2025
    Online-Ticket hier
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Nos Ladins - Kochkurs in den Bergen
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Begegnungen mit den Botschaftern der ladinischen Tradition. Ein Erlebnis, das Natur und traditionelle Küche vereint. Nach einer geführten Wanderung durch die wunderschöne Berglandschaft erreichen wir eine gemütliche Berghütte inmitten der Natur. Dort zeigt Davide, wie man ein typisches ladinisches Gericht zubereitet, und gibt wertvolle Tipps für das perfekte Ergebnis. Nach dem Kochkurs genießen wir gemeinsam das frisch zubereitete Essen, umgeben von einer atemberaubenden Kulisse. Ein Erlebnis, das Herz und Gaumen erfreut! Haustiere und Kinderwagen sind nicht erlaubt. Informationen und Anmeldung in den Tourismusbüros oder online innerhalb des Vortages erforderlich (beschränkte Plätze). Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    09 Juli, 2025 - 11 September, 2025
    Online-Ticket hier
    IDM - Apfelführungen
    Apfelland Südtirol: Il paese delle mele - guida a Plaus
    Naturns, Meran und Umgebung
    Golden Delicious, Gala, Granny Smith oppure meglio Kanzi, Yellow e Ambrosia? Dall’oro luccicante al rosso porpora al verde: la mela altoatesina è ricca di nomi, sapori e colori. Anja Ladurner Vi avvicinerà al frutto principale del nostro paese. La guida esperta Vi porterà nei campi del maso “Auenheim” e Vi spiegherà tutto sui metodi di coltivazione. Di seguito ci sarà una piccola degustazione. Guida solo in lingua italiana!
    25 Juli, 2025 - 22 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Hoametfescht in Terlan
    Terlan, Südtiroler Weinstraße
    Fest der Schützenkompanie Terlan Gericht Neuhaus. Programm: Freitag 1. August: Festbetrieb ab 19 Uhr, mit Musikunterhaltung "Vollbluet" aus Südtirol Samstag 2. August: Festbetrieb ab 17 Uhr, ab 18.30 Uhr mit Musikunterhaltung "Die Jungen Pseirer" aus Südtirol
    01 August, 2025 - 02 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Laubenfest
    Neumarkt, Südtiroler Weinstraße
    Zahlreiche Vereine laden zum ältesten Dorffest Südtirols in den historischen Ortskern, unter den malerischen Lauben von Neumarkt ein. Diese bieten kulinarische Köstlichkeiten an, mit denen die Besucher sich in den verschiedenen Bereichen der Neumarktner Lauben verwöhnen lassen. Jede Nacht treten Live-Bands auf drei großen Bühnen auf und in den Innenhöfen und Kellern heizen DJ’s mit aktuellen Rhythmen und Partylieder die jüngsten Besucher ein.
    01 August, 2025 - 03 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Schlanderser Sommerabende mit Einkaufsmöglichkeiten
    Schlanders, Vinschgau
    Nicht mehr wegzudenken sind die langen Einkaufsabende in Schlanders. Auch dieses Jahr laden Kaufleute und Gastbetriebe in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein und Schlanders Marketing dazu ein, die lauen Sommerabende in Schlanders zu genießen. Besucher können bis 22:00 Uhr gemütlich in den Geschäften des Dorfes stöbern, durch die Fußgängerzone schlendern und mit Freunden und Familie neue kulinarische Highlights oder Cocktails auf den Terrassen unserer Gastbetriebe entdecken. Aber auch sonst wird in unserer Fußgängerzone an diesen Abenden einiges geboten – es erwarten euch ein tolles Rahmenprogramm und großartige Musik.
    01 August, 2025 - 08 August, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Abendshopping in St. Ulrich
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Entdecken Sie ein breites Sortiment an Sport- und traditionellen Artikeln und tauchen Sie während unserer besonderen Abendstunden in eine entspannte Atmosphäre ein. Die Geschäfte sind von 21:00 bis 22:30 Uhr geöffnet.
    01 August, 2025 - 15 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Oberstadtler Freita mit Flohmarkt
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    01. August: Kleiderflohmarkt und eine Auswahl an hausgemachten Kuchen 08. August: Kinderflohmarkt 22. August: Krempelflohmarkt und eine Auswahl an hausgemachten Kuchen
    01 August, 2025 - 22 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Die wunderbare Welt der Honigbiene
    Hafling, Meran und Umgebung
    Tauche ein in die wunderbare Welt der Honigbiene. Gemeinsam mit Imker Michael wirst du bei einem seiner Wanderstände einen Bienenstock öffnen, den fleißigen Bienchen bei der Arbeit zusehen und allerhand Interessantes über sie erfahren. Den krönenden Abschluss bildet eine Verkostung verschiedener Honigprodukte. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    01 August, 2025 - 28 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Energiequelle Wasser - Belebende Wanderung durch die Burkhardklamm in Ridnaun
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Vom Landesmuseum Bergbau in Maiern/Ridnaun führt uns der Weg Nr. 9 bei einer enstpannt-entschleunigten Wanderung bis zum Eingang der wilden Burkhardklamm. Am Wasserfall atmen wir das feinverstäubte Aerosol des Fernerbaches ein, und die belebende Wirkung dieser heilsamen Tröpfchen ist sofort spürbar. Sie erfahren den gesundheitsfördernden Effekt, den unsere wissenschaftliche Studie der Privatuniversität Paracelsus Salzburg ergeben hat. Wir kommen zu Ruhe und Entspannung, indem wir die Natur bewusst mit allen Sinnen wahrnehmen. Die Aglsbodenalm lädt zu einer gemütlichen Einkehr ein. Bei Kneipp'schen Anwendungen lassen wir auch auf dem Rückweg die beruhigende Kraft des Wassers auf uns wirken. Die Teilnahme an der Wanderung ist ab 6 Jahren möglich. Der Treffpunkt ist bequem mit der Buslinie 312 Richtung Ridnaun/Maiern erreichbar. Es handelt sich um die letzte Haltestelle. Ankunft um 09:38 Uhr, Tourbeginn nur 5 Minuten später! Die Rückfahrt nach Sterzing ist um 15:05 Uhr ab derselben Haltestelle möglich. Tipp: Die geführte Wanderung endet gegen 15:00 Uhr – im Anschluss lässt sich ideal eine Führung im Bergbaumuseum besuchen. Diese startet um 15:15 Uhr und ermöglicht es, beide Erlebnisse perfekt miteinander zu verbinden. Wichtig: Eine frühzeitige Anmeldung zur Museumsführung ist erforderlich unter ridnaun@bergbaumuseum.it oder +39 0472 062920.
    01 August, 2025 - 28 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    AGRICOLART - Bauernmarkt am Hof
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Beim Bauernmarkt besteht die Möglichkeit natürliche und hofeigene Produkte zu kaufen, die sonst nur schwer anzutreffen sind. Vom hausgemachten Käse bis zum Speck vom eigenen Bauernhof ist alles dabei!
    01 August, 2025 - 29 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Aperitiv mit DJ - Icebar Sand in Taufers
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Jeden Freitag: Aperitivo mit DJ in der ICEBAR!

    Starte dein Wochenende stilvoll – mit coolen Drinks, chilligen Beats & guter Laune!
    Open Air | 17:30–20:30 Uhr | ICEBAR, Sand in Taufers

    Musik genießen und den Sonnenuntergang feiern.
    01 August, 2025 - 29 August, 2025
    Verkostung
    Sunset Aperitif
    Wolkenstein Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Sonnenuntergangs-Aperitif mit Blick auf die Berge, feinste elektronische Musikauswahl und Tapas. Jeden Freitag ab 16 Uhr bei DanterEat (Talstation der Dantercepies-Seilbahn).
    01 August, 2025 - 29 August, 2025
    Verkostung
    Salmone Dolomiti - Smoked Fish & Drinks
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Im Herzen der Dolomiten liegt sie, die höchstgelegene Lachsräucherei Europas. Genießen Sie unsere leckeren Fischspezialitäten aus der hofeigenen Räucherei. Entspannte Momente bei einem erfrischenden Getränk und einem herrlichen Ausblick sind garantiert. Reservierung erforderlich!
    01 August, 2025 - 31 August, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Aperitif Urtijëi: LIVEMUSIK & APERITIF
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Erfrischend und prickelnd, exklusiv und stilvoll – so erstrahlt der Ortskern von St. Ulrich jeden Freitagabend. erschiedene Bars, Cafés und Vinotheken im Zentrum servieren feine Drinks und leckere Appetithäppchen. Dazu sorgt stimmungsvolle Live-Musik für ein besonderes Flair. Genießen Sie einen unvergesslichen Abend!
    01 August, 2025 - 05 September, 2025