Trotz neun kleiner Kinder ersteigert Antonia Kofler, die Mutter des heutigen Seniorchefs Matthias Bernhart, den Ansitz Mairhof in Partschins in der Zwischenkriegszeit. Die Investition muss man sich vom Mund absparen – im wahrsten Sinne des Wortes – und nur langsam kommt der Hof auf die Beine: mit Kühen, Schweinen und Hühnern, Getreide, Heu und Kartoffeln.
Neben den klassischen Selbstversorgungsgütern baut man am Ansitz Mairhof bald auch schon Trauben an und entfacht damit eine Leidenschaft, die die Familie bis heute nicht loslässt. „Über das ganze Jahr verteilt gibt es im Weinberg viel zu tun“, erzählt Matthias Bernhart, „im Herbst kommt dann die schönste Zeit, das Wimmen“.
Mit der Lese ist die Arbeit allerdings nicht getan, denn: Am Ansitz Mairhof in Partschins kellert man die Trauben eigenständig ein. „Die Arbeit im Keller erfordert viel Fleiß, Genauigkeit und natürlich die Liebe zu einem guten Glas Wein“, schmunzelt Bernhart. Das Rezept mit diesen drei Zutaten entwickeln er und seine Familie stetig weiter, aus einem guten Eigenbauwein werden aromatische Genussweine: Riesling, Vernatsch und Blauburgunder.
Die Liebe zu einem guten Glas Wein? Sie kann Familie Bernhart auch im eigenen Keller ausleben.