Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Vinotheken in Südtirol

    Südtirol ist mit Weingütern durchzogen, die traditionell von Winzern und Weinbauern bewirtschaftet werden. Verschiedene Rebsorten, darunter auch die beiden autochthonen Sorten Vernatsch und Lagrein, werden hierzulande mit viel Liebe kultiviert, zu köstlichen Tropfen verarbeitet und in Weinflaschen gefüllt. Verkoste die Qualität Südtirols in einer Vinothek und lasse dich von den Profis beraten.

    Ergebnisse
    Bars/Cafés/Bistros
    Romantik Restaurant Oberwirt
    Marling, Meran und Umgebung
    À-la-carte-Restaurant In unseren 3 gemütlichen À-la-carte-Stuben oder, je nach Witterung und Temperatur, im mediterranen Gastgarten, servieren wir täglich kulinarische Hochgenüsse aus der umfangreichen Menükarte. Lassen Sie sich verwöhnen, je nach Tageszeit, mit einem ausgiebigen Gourmet-Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Unsere durchwegs warme Küche bietet Ihnen auch am Nachmittag ausgesuchte, kleine Gerichte sowie hausgemachte Torten und Eisbecher.
    Bars/Cafés/Bistros
    Bistro Schlaneiderhof
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Neues Bistro Schlaneiderhof Frühstück auf der Morgenterrasse oder im Bistro täglich, außer am Donnerstag. Vormerkung erbeten unter +39 0471 668147
    Bars/Cafés/Bistros
    Hotel Olangerhof
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Im Hotel Olangerhof verwöhnt dich unser Küchenchef mit Spezialitäten aus der traditionellen, mediterranen und internationalen Küche – verfeinert mit aromatischen Kräutern, feinstem Fleisch und Produkten in bester Bio-Qualität direkt aus der Südtiroler Landwirtschaft. Zum Mittagessen erreichst du uns auf besonders genussvolle Weise: zu Fuß über den malerischen Wanderweg Nr. 3 und den Weg Nr. 5B – eine aussichtsreiche und eindrucksvolle Route, die Lust auf kulinarische Belohnung macht. Am Startpunkt des Weges Nr. 3 befindet sich die Citybushaltestelle Geiselsberg, Eggerweg (Linie 435.2). Wer es bequemer mag, kann den Olangerhof natürlich auch jederzeit ganz einfach mit dem Auto ansteuern – und sich dann in entspannter Atmosphäre kulinarisch verwöhnen lassen.
    Bars/Cafés/Bistros
    Trecinquesette 357
    Meran, Meran und Umgebung
    Das Konzept hinter dem 2016 gegründeten Lokal „357“ stammt von Sternekoch Andrea Fenoglio. Im Jahr 2020 wurde das „357“ vom renommierten Gourmetmagazin „Falstaff“ zur besten Pizzeria Südtirols gewählt. Es handelt sich um ein übersichtliches und einladendes Restaurant nur 3 Minuten vom Stadtzentrum entfernt, in dem sich vorzügliche Pizzen aus besten Zutaten genießen lassen. Hinzu kommen schmackhafte Vorspeisen, wunderbare Salate und Hauptgerichte, hausgemachtes Eis und Desserts. Eine reichhaltige Auswahl an Weinen (darunter viele Bio-Weine), die Karte „100 Weine“, selbstgebrautes Craft-Bier vom Fass und hochwertige Spirituosen aus aller Welt runden das Angebot ab. Das Restaurant bietet Sitzplätze im Innen- und Außenbereich und ist zum Mittag- und Abendessen geöffnet. Eine Online-Reservierung wird empfohlen.
    Restaurants & Gasthäuser
    Weingut H. Lentsch
    Branzoll, Bozen und Umgebung
    Eingebettet zwischen Bergen und Obstplantagen, flankiert von Olivenbäumen und Zypressen im sonnenverwöhnten Süden Südtirols, liegt das Weingut H. Lentsch in Branzoll. Rund die Hälfte der 20 Hektar großen Anbaufläche des Gutshofes sind Weinberge, die dank ihrer Lage auf einem großen Schwemmkegel unter optimalen Bedingungen gedeihen. Poröser Porphyrboden, der tagsüber die Wärme speichert und nachts wieder abgibt und natürliche Eislöcher, schaffen hier ein einzigartiges, natürliches Mikroklima. Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah und der Lagrein finden auf den warmen Böden ideale Wachstumsbedingungen. Im Einklang mit den natürlichen Gegebenheiten werden hier seit Generationen in sorgfältiger Handarbeit die Rebstöcke gepflegt und bewirtschaftet. Weinverkostungen sind jederzeit nach Terminvereinbarung über das Kontaktformular der Webseite oder per Mail an info@h-lentsch.com mindestens 2 Werktage im Voraus möglich.
    Bars/Cafés/Bistros
    Weineggele
    Schlanders, Vinschgau
    besuchen Sie die neue Enothek „WEINEGGELE“ wine & more am Dammlplatz auf 2 Stockwerken finden Sie….. 250 verschiedene Südtiroler und Ital. Weine 30 verschieden Craft Biere 20 verschiedene bollicine Italiane, Sekte, Champagner, Prosecco….. mit Verkostung feiner Antipasti & Häppchen, lassen Sie sich überraschen Törggelen: ab Oktober, täglich im Weineggele (Reservierung erforderlich)
    Restaurants & Gasthäuser
    Cristal Oenoteque
    Auer, Südtiroler Weinstraße
    Genießen Sie bei uns ein gutes Glas Rot- oder Weisswein , ein Glas Prosecco, Sekt, Champagner und vieles mehr! Wir bieten auch eine große Auswahl an Weine im Detailverkauf an.
    Restaurants & Gasthäuser
    Enoteque L'Vin
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Geöffnet von 17.00 bis 02.00. Die Weinkarte enthält mehr als 500 Etiketten.
    Bars/Cafés/Bistros
    Hotel Regglbergerhof
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Wein- & Cocktail Bar Gemütliche Momente in der neuen Lounge Bar Hotel Regglbergerhof. Genießen Sie Südtiroler Weine aus der umfangreichen Weinkarte oder einen der fruchtigen Cocktails. Warme Küche von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr.
    Bars/Cafés/Bistros
    Vinothek Zum Hirschen
    Terlan, Südtiroler Weinstraße
    Antipasti | Pizza | Drinks | Wein
    Im April und Mai klassische und neu interpretierte Gerichte von Terlaner Margarete Spargel.
    Bars/Cafés/Bistros
    Naturnser Vinothek
    Naturns, Meran und Umgebung
    Neue Vinothek mit offenen Weinen, Cocktails, Kaffee und kleinen Schlemmereien.
    Bars/Cafés/Bistros
    Altrove Bar - Food - Lounge
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Geschätzt für die fantasievollen Brote, Toasts, Speck, lokale Schinken- und Wurstwaren und für die große Auswahl an erlesenen Käsesorten.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Haidenhof
    Tscherms, Meran und Umgebung
    Mit einem freundlichen Hallo begrüßen Sie die Wirtin Maria Erb, bekannt für ihren Humor sowie das junge dynamische Team vom Haidenhof in Tscherms. Er ist seit vielen Jahren der Inbegriff für geselliges Beisammensein, typische Südtiroler Gerichte und Qualitätsweine DOC. Seit mehreren Generationen legt die Familie Erb größten Wert auf Qualität und Natürlichkeit. So wurde stets darauf geachtet, Speck, Gemüse, Eier, Fleisch sowie Wein und Destillate aus eigener Produktion anzubieten. Lassen Sie sich verwöhnen mit schmackhaften Leckerbissen und eleganten Weinen der Marke HAIDENHOF.
    Restaurants & Gasthäuser
    Vinothek Von Braunbach
    Terlan, Südtiroler Weinstraße
    Vinothek in der Sekt- und Weinkellerei Von Braunbach. Die Seele baumeln lassen in gemütlicher Atmosphäre bei netten Leuten. Genießen Sie jeden Augenblick unserer Gastfreundlichkeit bei einem edlen Glas Wein, begleitet von einigen traditionellen Köstlichkeiten aus unserer Küche.
    Bars/Cafés/Bistros
    Bistrot Music Club & Bar La Perla
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Unter den tanzenden Kronleuchtern stehen dreizehn Tische bereit, um diejenigen zu empfangen, die Lust auf einen Snack, ein schnelles Mittagessen, einen Aperitif oder ein Abendessen in festlicher Atmosphäre haben. Die Speisekarte widmet sich der italienischen Schönheit und führt durch Gerichte, die unser gastronomisches Erbe feiern.
    Restaurants
    Vinothek-Restaurant Ansitz Pillhof
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Immer wieder sind wir auch darauf bedacht, Weine mit gutem Preis/Leistungsverhältnis im Detailverkauf anzubieten. Feine Delikatessen wie Olivenöle, Aceto Balsamico, Schokolade und vieles mehr, runden unser Angebot ab. Blickfang unserer Vinothek ist das hohe Glasregal mit begehbarem Weinklimaschrank, wo allerlei Spitzenweine aus Südtirol, Italien und der restlichen Weinwelt in Szene gesetzt werden. Kathrin Oberhofer & Othmar Raich
    Bars/Cafés/Bistros
    Dolomites Mountain Hotel Laguscei
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Wir servieren keine Gourmetküche, weil uns die Echtheit des Einheimischen wichtig ist. Bei uns gibt es typisch ladinische und italienische Gerichte, die die Tradition widerspiegeln. Wir bieten Lächeln und Herzlichkeit. In unserem Restaurant am Passo Campolongo erwarten dich köstliche Speisen wie heimischer Hirsch mit Polenta, Spinat-Casunzei mit zerlassener Butter und geräuchertem Ricotta, verschiedene Variationen von Spätzle, schmackhafte Gerstensuppe mit Tirtlan und traditionelle Knödel. Dazu gibt es eine Auswahl an italienischen und internationalen Köstlichkeiten, die speziell für deinen wöchentlichen Aufenthalt zusammengestellt werden. Und das Frühstück? Man sagt, es sei das Beste! Stell dir vor, du sitzt in einem Raum mit geschnitzten Holzdecken, eleganten Samtstoffen und Blick auf das Sella-Massiv, während ein reichhaltiges Buffet mit warmen Croissants, süßen Marmeladen, Müsli, Joghurt, frischen Säften, Aufschnitt und Käse, Eierspeisen und vielem mehr auf dich wartet.
    Bars/Cafés/Bistros
    Verena's Wein Boutique
    Naturns, Meran und Umgebung
    Klein, aber fein: Direkt im Herzen von Naturns befindet sich Verena's Wein Boutique. 2022 neu eröffnet, lockt die charmante Vinothek mit einer Sammlung an erlesenen Weinen. Neben beliebten Südtiroler Bestsellern umfasst das Sortiment eine große Auswahl an nationalen und internationalen Kostbarkeiten. Wem es nach einem aromatischen Glas Wein beliebt, sollte sich eine Degustation mit speziellen, wöchentlichen Empfehlungen in Verena's Wein Boutique nicht entgehen lassen. Abgerundet durch schmackhafte italienische Feinkost erleben Weinliebhaber in unserer kleinen Boutique einmalige Geschmackserlebnisse, getreu dem Motto: Come in - taste - enjoy!
    Bars/Cafés/Bistros
    rössl bianco
    Meran, Meran und Umgebung
    Mitten in der Meraner Altstadt bietet das traditionsreiche Rössl Bianco kulinarischen Hochgenuss. Im Bistro werden schmackhafte Gerichte der italienischen und Tiroler Küche serviert. Zur Mittagszeit bietet das Rössl Bianco seinen Gästen wechselnde Tagesgerichte und Menüs, abends lockt es mit raffinierten Gerichten und frischen, hochwertigen Produkten aus dem Meraner Raum. Nicht fehlen darf ein gutes Glas Wein aus dem hauseigenen Weinkeller, der zahlreiche edle Tropfen birgt. Ein herzlicher und zuvorkommender Service rundet den kulinarischen Genuss unter den Meraner Lauben ab. Die Bar des Rössl Bianco bietet eine vielfältige Auswahl an Spirituosen, Cocktails und Weinen.Den Gästen werden dort erlesene Kaffeespezialitäten und erfrischende Aperitifs serviert.
    eisacktaler-kost-betriebe
    Restaurant Pitzock essen & trinken
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Das etwas andere Esslokal im ländlichen Villnösstal. Chef Oskar Messner gibt traditionellen Gerichten seine persönliche Note und überrascht mit Eigenkreationen. Die meisten Zutaten seiner Gerichte kommen direkt von einheimischen Bauern, wie z. B. das ausgezeichnete Lammfleisch vom "Villnösser Brillenschaf".
    Bars/Cafés/Bistros
    Aktiv & Wellnesshotel Traube Post
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Unsere Küche ist mit einer Haube im Gault & Millau ausgezeichnet. Das á la carte Restaurant Hotel Traube Post erwartet die Gäste in eleganter Atmosphäre mit erlesenen Köstlichkeiten und Südtiroler Spezialitäten, begleitet von edlen Tropfen aus dem Weinkeller. Unvergessliche Genussmomente für die ganze Familie, bei schönem Wetter gerne auch auf der Sonnenterrasse.
    Vinotheken
    Kellerei Bozen
    Bozen, Bozen und Umgebung
    224 Mitglieder, 350 Hektar Anbaufläche in Gries, Moritzing, Siebeneich, St. Georgen, Glaning, St. Magdalena, Leitach, St. Justina und Ritten: Die große Stärke der Kellerei Bozen ist ihre Vielfalt. So dominieren in höheren, bis auf 1000 Meter reichenden Lagen Sauvignon und Gewürztraminer, in den mittleren St. Magdalener. Weiter unten werden Cabernet und Merlot sowie in den Tallagen Lagrein an- und im neuen, futuristisch anmutenden Kellereigebäude ausgebaut.

    Sieht man es eng, ist die Kellerei Bozen relativ jung. Sie wurde 2001 aus der Taufe gehoben, ist aber ein Zusammenschluss der sehr viel älteren, etablierten Bozner Kellereien Gries und St. Magdalena. Tradition wird deshalb von den Mitgliedern ebenso groß geschrieben wie eine naturnahe, nachhaltige Bewirtschaftung ihrer oft steilen Weinberge. „Böden und Reben schonend zu bearbeiten, ist unseren Weinbauern ein wichtiges Anliegen“, sagt Obmann Philipp Plattner.

    Die Vor- und Umsicht hört indes nicht im Weinberg auf, sondern setzt sich in der Kellerei fort. Sie ist die erste in Italien, die für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit mit dem Qualitätssiegel „KlimaHaus Wine“ ausgezeichnet worden ist. Auch im Keller setzt man auf Entschleunigung. Dort schwingt Kellermeister Stephan Filippi den Taktstock und erklärt: „Weil die Verarbeitung nach dem Gravitationsprinzip erfolgt, werden die Trauben in schonendster Weise veredelt.“ Das Ergebnis sind einmalige, unverwechselbare Qualitätsweine. Und eine Vielfalt, die allein schon einen näheren Blick lohnt.
    Restaurants & Gasthäuser
    Bordeauxkeller
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Der Bordeauxkeller in Eppan Flair, Charme und eine anregende Atmosphäre - das ist es was uns auszeichnet. Wir verwöhnen euch mit einem umfangreichen Angebot an über 1000 verschiedenen Weinsorten und mehr als 200 Etiketten an Whisky, Rum, Gin&co. Schaut vorbei, überzeugt euch und lasst euch von der einmaligen Stimmung mitreisen. Montag bis Samstag ab 17Uhr Mittwoch&Sonntag geschlossen Auf euer Kommen freut sich Barbara&Philipp
    Restaurants & Gasthäuser
    Prälatenhof Weingut Rohregger
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Ein kleiner, aber feiner Familienbetrieb in der Fraktion Unterplanitzing von Kaltern. Die Trauben aus den eigenen Weingärten werden mit viel Liebe und Professionalität zu hochwertigen Qualitätsweinen verarbeitet. Um die Eigenheiten der einzelnen Sorten aus den sonnenverwöhnten Lagen auch in der Flasche wiederzufinden, wird großer Wert auf eine nachhaltige Bearbeitung im Weinberg und eine schonende Verarbeitung im Keller gelegt.
    Bars/Cafés/Bistros
    Snetonstube
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    „Eine Internet-Seite? Ich bin nicht jemand, der am Computer sitzt - ich arbeite! Ich gieße gern ein Glas Wein ein, behandle alle meine Gäste gut, damit sie sich wohl fühlen... Du weißt ja, das Sneton ist wie eine Familie.... Für mich ist es wichtig, dass sich hier jeder wie zu Hause fühlt.” Mit anderen Worten: Wenn Sie sich einsam fühlen, wenn Sie Lust auf ein Gespräch haben, kommen Sie ins Sneton! Und wenn es nicht zum Essen ist, dann um Sie mit einem Glas „von dem Guten" und einem Brett mit Speck und Wurst zu bewirten! Die Familie Bortolotti wird Sie gerne willkommen heißen.
    Restaurants & Gasthäuser
    Vineria Castel Sallegg
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Das Bistro der Vineria Castel Sallegg bietet raffinierte mediterrane Küche. Mittags stehen kalte und warme Gerichte auf der kleinen Speisekarte. Am Nachmittag verführen Tapas zum Aperitif. Donnerstags ist die Vineria mit Weinverkauf länger geöffnet – für entspannte Abende mit Blick auf Kaltern.
    Bars/Cafés/Bistros
    Restaurant Stroblhof
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Südtiroler und mediterrane Spezialitäten in elegantem Ambiente. Gerne bereiten wir individuelle Menüs für spezielle Anlässe vor. Neu: Nachhaltiges Menü mit Gemüse aus unserem eigenen Garten Geöffnet: Februar bis Jänner Ruhetag: kein Ruhetag Küche geöffnet
    eisacktaler-kost-betriebe
    Restaurant Arbor
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Verfeinerte regionale Küche mit mediterranen Impulsen aus vorwiegend einheimischen Produkte.
    1 2 3 4 5