Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Essen & Trinken

    Vinotheken in Südtirol

    Südtirol ist mit Weingütern durchzogen, die traditionell von Winzern und Weinbauern bewirtschaftet werden. Verschiedene Rebsorten, darunter auch die beiden autochthonen Sorten Vernatsch und Lagrein, werden hierzulande mit viel Liebe kultiviert, zu köstlichen Tropfen verarbeitet und in Weinflaschen gefüllt. Verkoste die Qualität Südtirols in einer Vinothek und lasse dich von den Profis beraten.

    Ergebnisse
    Bars/Cafés/Bistros
    Ütia Bioch
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Die Ütia Bioch Hütte 2.079 m kann auf eine lange Tradition ladinischer Gastfreundschaft seit 1990 zurückblicken. Gegründet als kleines Skirestaurant an der Bergstation des Bioch-Sessellifts, bietet sie heute ein modernes Erlebnis, das Tradition und Nachhaltigkeit verbindet. Die gastronomische Philosophie basiert auf frischen, lokalen Zutaten, wobei die Produkte aus den ladinischen Tälern im Vordergrund stehen. Der Schwerpunkt liegt auf den Südtiroler Weinen, für die wir im Jahr 2020 als erste Hütte mit dem begehrten „Südtiroler Weinkulturpreis“ ausgezeichnet wurden. Mehr als 1.200 Weinetiketten, davon 80 % aus Südtirol, Qualitätsgastronomie, Weinverkostungen, Sonderveranstaltungen wie die Gourmet-Skisafari, die Wein-Skisafari, Cujiné te ütia, Sommelier auf der Piste, Saus dl Altonn, dank eines Teams, auf das wir sehr stolz sind.
    Restaurants & Gasthäuser
    Prälatenhof Weingut Rohregger
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Ein kleiner, aber feiner Familienbetrieb in der Fraktion Unterplanitzing von Kaltern. Die Trauben aus den eigenen Weingärten werden mit viel Liebe und Professionalität zu hochwertigen Qualitätsweinen verarbeitet. Um die Eigenheiten der einzelnen Sorten aus den sonnenverwöhnten Lagen auch in der Flasche wiederzufinden, wird großer Wert auf eine nachhaltige Bearbeitung im Weinberg und eine schonende Verarbeitung im Keller gelegt.
    Pizzerias
    Torgglhaus
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Gebäude als "Haus mit Hof und Gasthaus" im Katasteramt eingetragen. Der Restaurantbetrieb prägt seit jeher das historische Gebäude in der Bozner Altstadt, das seit 1786 als traditionelles Südtiroler Gasthaus und Restaurant geführt wird. Das Torgglhaus gilt als das älteste Restaurant in Bozen. Heute bietet das Restaurant neben typischen Südtiroler Gerichten auch gastronomische Spezialitäten aus anderen Regionen Italiens an. Die kulinarischen Kreationen, die von den Inhabern Ivan und Willy Waldner zubereitet werden, reichen von den typischen Südtiroler Spezialitäten bis hin zu den Klassikern der traditionellen italienischen Küche. Jedes Gericht vereint Tradition mit Kreativität und Fantasie. Das Restaurant bietet 90 Sitzplätze: 50 Sitzplätze befinden sich im zweiten Stock, während die restlichen Sitzplätze in drei rustikale Räume untergebracht sind.
    Vinotheken
    Kellerei Bozen
    Bozen, Bozen und Umgebung
    224 Mitglieder, 350 Hektar Anbaufläche in Gries, Moritzing, Siebeneich, St. Georgen, Glaning, St. Magdalena, Leitach, St. Justina und Ritten: Die große Stärke der Kellerei Bozen ist ihre Vielfalt. So dominieren in höheren, bis auf 1000 Meter reichenden Lagen Sauvignon und Gewürztraminer, in den mittleren St. Magdalener. Weiter unten werden Cabernet und Merlot sowie in den Tallagen Lagrein an- und im neuen, futuristisch anmutenden Kellereigebäude ausgebaut.

    Sieht man es eng, ist die Kellerei Bozen relativ jung. Sie wurde 2001 aus der Taufe gehoben, ist aber ein Zusammenschluss der sehr viel älteren, etablierten Bozner Kellereien Gries und St. Magdalena. Tradition wird deshalb von den Mitgliedern ebenso groß geschrieben wie eine naturnahe, nachhaltige Bewirtschaftung ihrer oft steilen Weinberge. „Böden und Reben schonend zu bearbeiten, ist unseren Weinbauern ein wichtiges Anliegen“, sagt Obmann Philipp Plattner.

    Die Vor- und Umsicht hört indes nicht im Weinberg auf, sondern setzt sich in der Kellerei fort. Sie ist die erste in Italien, die für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit mit dem Qualitätssiegel „KlimaHaus Wine“ ausgezeichnet worden ist. Auch im Keller setzt man auf Entschleunigung. Dort schwingt Kellermeister Stephan Filippi den Taktstock und erklärt: „Weil die Verarbeitung nach dem Gravitationsprinzip erfolgt, werden die Trauben in schonendster Weise veredelt.“ Das Ergebnis sind einmalige, unverwechselbare Qualitätsweine. Und eine Vielfalt, die allein schon einen näheren Blick lohnt.
    Bars/Cafés/Bistros
    Schloss Hotel Korb Restaurant
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Restaurant Mittags täglich geöffnet Restaurant am Abend gegen Vorreservierung geöffnet
    Restaurants & Gasthäuser
    Weingut Dominikus
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Wein und Keller - Genuss und Leidenschaft. Erfreuen Sie sich am Genuss unserer hochwertigen Weine, sowie an der Atmosphäre unseres einzigartigen Kellers, den mein Vater Dominikus nur mit Pickel und Schaufel unter seinen Weinberg gegraben hat. Jeden Dienstag und Freitag um 17 Uhr Kellerführung mit Weinverkostung. Anmeldung erforderlich.
    Restaurants & Gasthäuser
    Weingut Nicolussi-Leck
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Unser Weingut befindet sich nur wenige Schritte vom Kalterer See entfernt, mit direktem Blick zur Ruine Leuchtenburg, in sehr ruhiger Lage und herrlichem Panorama für erholsame Urlaubstage. Moderne Kellertechnik verbunden mit 700 Jahre alten Steingewölben sind nur eine Besonderheit. Der Jahrgang 2017 wurde erstmals im neu erbauten Weinkeller eingekellert. Weinverkostung und Besichtigung auf Anmeldung möglich.
    Restaurants
    Restaurant Weinlounge Stadele
    Lana, Meran und Umgebung
    Das Restaurant Stadele bietet eine simple und im Detail doch sehr ausgereifte Küchenkultur. Oder wie wir sagen würden: "Belle Cuisine". Frische Zutaten, würzige Ideen und ein feines Ambiente machen das Stadele mittags wie abends zum Treffpunkt der Genießer. Für manche ein Insidertipp, für viele ein Stammlokal. Für Alle: ein Ort, an dem Sie herzhaft zubeißen dürfen!
    Bars/Cafés/Bistros
    Restaurant Quellenhof
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Quellenhof à la Carte Restaurant: Täglich genießen Sie hier kleine und große Gerichte à la Carte. Öffnungszeiten: 12.00 - 14.00 Uhr und 18.00 - 21.00 Uhr. Am Nachmittag und am Abend nach 21.00 Uhr gibt es auch eine kleine Karte mit warmen Gerichten, Salaten und einer herzhaften Südtiroler Marende. Kein Ruhetag.
    Bars/Cafés/Bistros
    Restaurant La Tor
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Die Küche des Restaurants und der Pizzeria La Tor ist eine perfekte Verbindung zwischen den traditionellen Rezepten der Großmutter und der Raffinesse der Südtiroler Gastronomie. Neben den klassischen Aromen der italienischen und mediterranen Küche findest du Gerichte, die von kulinarischen Erlebnissen aus aller Welt inspiriert sind. Jedes Gericht entsteht aus einer ständigen Suche nach neuen gastronomischen Erfahrungen und schafft so eine einzigartige Mischung aus Tradition und Innovation. In unserem Lokal kannst du ausgewählte Bio-Weine aus den besten Weingütern Südtirols und renommierte italienische Etiketten genießen. Die Biere stammen hingegen von historischen lokalen Brauereien und von Produzenten, die die Geschichte der Branche geprägt haben. Die Speisekarte wechselt wöchentlich und bietet neue Überraschungen für eine kulinarische Reise, die sich ständig weiterentwickelt.
    Bars/Cafés/Bistros
    Restaurant Bistro Castel Pienzenau
    Meran, Meran und Umgebung
    Neuer Charme im alten Garten. Genießen Sie Ihr Lunch oder Dinner in der Natur, am Kamin und im Schlosskeller. Neben Kaffee, Kuchen, Säften und Eigenbauwein, verwöhnt Sie unsere traditionelle und innovative Küche mit Produkten vorwiegend aus dem Schlossgarten. Das Schloss verfügt auch über B&B Zimmer und ist ein beliebter Ort für Veranstaltungen mit eigenem Cateringservice.
    Apres Ski
    Zicoria Brasserie
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Wein- und Cocktailbar, Restaurant Mittags und Abend offen, in den neu- und elegantgestalltne Säle. Auf der neuen herrlichen Terrasse mit Blick auf die Wiesen und den Sellastock, unvergesslich bei Sonnenuntergang. Zicoria Brasserie erwartet Sie mit ihrer hochwertigen und einfallsreichen Küche mit ausgewählten Zutaten, einheimischen Fleisch und frische Fischspezialitäten.
    Restaurants & Gasthäuser
    Gartenbistrot EssBar am Kränzelhof
    Tscherms, Meran und Umgebung
    Erleben Sie pure Genussmomente im Gartenbistro EssBar des Restaurant Miil am Kränzelhof. Genießen Sie in entspannter Atmosphäre ein Glas der hofeigenen Weine und lassen Sie sich von den täglich wechselnden, saisonal inspirierten Gerichten der EssBar verwöhnen.
    Restaurants
    Weinschenke Vineria Paradeis
    Margreid an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Verkostung und Verkauf der Weine Tenutae Lageder aus biologisch-dynamischem Anbau und Alois Lageder, sowie ausgewählter Weingüter aus Italien, Frankreich u.a.. Des Weiteren Destillate Öle und Delikatessen. Genießen Sie in der Weinschenke eine regionale und leichte Küche aus biologisch erzeugten Produkten, sowie ein umfangreiches Angebot an Veranstaltungen.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Castel Ringberg
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die VIGNA „Castel Ringberg“ ist das bedeutendste Gut des Weingutes Elena Walch. Das romantische Renaissance-Schlösschen Castel Ringberg beherbergt heute eine kleine Gutsschenke sowie einen Weinverkauf und bietet regelmäßige Führungen durch die anliegenden Weinberge mit anschließender Weinverkostung. Öffnungszeiten April bis Anfang November, Gutsschenke Castel Ringberg: 11.00–18.30 Uhr, Weinverkauf: 10–11.30 Uhr, 12-18.30 Uhr Führungen von Mai bis Oktober: Mittwoch, Donnerstag und Freitag um 10.30 Uhr. Ruhetag: Dienstag
    Bars/Cafés/Bistros
    Paradies Pure Mountain Resort
    Stilfs, Vinschgau
    Unsere Lodenstube lädt zum gemütlichen verweihlen ein. Genießen Sie unsere traditionellen Gerichte mit leicht mediterranem Flair.
    Restaurants & Gasthäuser
    Weingut Lentsch
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Klaus Lentsch, Spross einer alteingesessenen Südtiroler Winzer Familie, hat sich 2008 dazu entschieden einen neuen Weg einzuschlagen und produziert seither für die Region typische Weine. Bachgart, Fuchslahn und Eichberg sind die historischen Weinbaulagen die er sein Eigen nennen kann. Entdecken Sie die Geschmacksvielfalt der Cru-Weine aus dem Eisacktal, der frischen Weißweine aus dem Überetsch und den kräftigen Roten von den Porphyrhängen im Unterland. Dank modernster Kellertechnik können die mechanischen Verarbeitungsprozesse so sanft wie möglich durchgeführt werden. Sanftes pressen der Trauben und der anschließende schonende Gärprozess verwandeln die Trauben vom Most in Jungwein. Mit Muse und vor allem Zeit während der Reife im Keller, entstehen in Inox und Holzfässern die harmonischen Weine von Klaus Lentsch.
    Restaurants & Gasthäuser
    Weingut Niklas
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Familienweingut, wo Weinkultur gepflegt wird. Die Trauben aus den eigenen Weingärten werden zu feinen, typischen Qualitätsweinen ausgebaut und ab Hof verkauft. Sie können sich durch Verkostungen von der Qualität überzeugen. Für unsere Gäste bieten wir vier schöne Ferienwohnungen in den Weinbergen an.
    Bars/Cafés/Bistros
    Bar Weinstube Mühle
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    In der warmen und gemütlichen Atmosphäre der typischen Pustertaler Stub gibt es köstliche tiroler Brotzeiten mit hausgemachtem Käse und Wurst und dazu guten regionalen Wein oder Bier aus aller Welt.
    Bars/Cafés/Bistros
    Four
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Cocktail Bar, warme Snacks, Kuchen, Strudel, Eisbecher. Schmackhafte Gerichte der tiroler und italienischen Küche, Pizza aus dem Holzofen. Abholservice (nur Pizza) mittags von 11:30 bis 14:00 Uhr und abends von 17:00 bis 20:00 Uhr. Ab 04.12. Abholservice und Lieferservice von 18:00 bis 22:00 Uhr.
    Bars/Cafés/Bistros
    Hotel Savoy
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Die exzellente Küche im einladenden Speisesaal des Hotel Savoy zu genießen ist ein wahres Vergnügen!
    Bars/Cafés/Bistros
    Naturhotel Lüsnerhof
    Lüsen, Brixen und Umgebung
    Wir legen großen Wert auf eine leichte gesunde Küche. Regionale Produkte wie Obst, Ziegenkäse, Almkäse, Milch, Wild, Lamm, Truthahn und Rindfleisch werden von Kleinbauern aus Lüsen bezogen. Die Küche des Lüsnerhof bietet auch für den verwöhntesten Gaumen eine reichhaltige Auswahl.
    Nachhaltig
    Bars/Cafés/Bistros
    Toma Tapas Bar
    Bozen, Bozen und Umgebung
    ¡Toma! ist ein Stück Spanien mitten in Bozen. ¡Toma! ist die Neuheit in der Bindergasse. ¡Toma! ist eine Auswahl an Weinen, Bieren und Getränken, die nicht dem Mainstream folgt. ¡Toma! ist ein Angebot an Tapas, denen man nicht widerstehen kann. ¡Toma! ist ein bisschen wie Flamenco: Rhythmus, Leidenschaft, Energie. Reservierungen werden keine angenommen. Unsere Philosophie ist einfach: wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
    Bars/Cafés/Bistros
    Luis Trenker - Rollerstube / Hotel Cappella
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Typische Südtiroler Gerichte und die besten Kreationen der italienischen Küche werden im eleganten Restaurant serviert, dessen Wände die ladinische Mythen, durch die Gemälde von Prof. Roller, erzählen.
    Bars/Cafés/Bistros
    Kiosk Tanner
    Kuens, Meran und Umgebung
    Das Kiosk Tanner liegt direkt zwischen den beiden Gemeinden Riffian und Tirol. Bereits seit 50 Jahren ist es als Jausenstation bekannt. Schnell und bequem ist es möglich sich an der Bar an unserem Sortiment an Drinks & Snacks zu bedienen. Direkt am Kiosk ist es unter anderem möglich, Feinkostwaren aus der HOFER'S SPECKSTUBEN, sowie Wein, Destillate, Liköre, frisches Obst & Gemüse zu erwerben.
    Bars/Cafés/Bistros
    Ustaria Da Checco
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    Tiroler Köstlichkeiten – modern interpretiert. Wir lassen uns von der Tiroler Küche inspirieren, setzen unseren Fokus dabei aber auf moderne Interpretationen mit mediterranen Akzenten. Neben regionaler Gerichte bieten wir auch zahlreiche Delikatessen vom Grill. So können Sie bei uns zarte Steaks und saftige Spareribs finden, die Sie in einer entspannten Atmosphäre - geprägt von schlichter Eleganz und Gemütlichkeit - genießen können. Wir empfehlen erlesene Weine aus Südtirol, Italien und aus aller Welt im gemütlichen Ambiente. In der Nebensaison Donnerstag Ruhetag.
    Bars/Cafés/Bistros
    Bistrot Le verre capricieux
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die Vinothek von Elena Walch ist ein besonderer Anziehungspunkt für alle Freunde ausgezeichneter Weine. Hier können Sie unsere Weine degustieren und eventuell den einen oder anderen mit nach Hause nehmen. In angepasster Atmosphäre präsentieren wir unser ganzes Sortiment und geben Ihnen Auskunft über Anbau und Vinifikation der einzelnen Weine. "Le verre capricieux" - das Bistrot wo sich Natur, Architektur und Genuss finden! Neu bei Elena Walch, im Garten des Anwesens in Tramin
    Preis für Südtiroler Weinkultur
    Restaurant Miil
    Tscherms, Meran und Umgebung
    Küche-Wein-Kultur. In den jahrhundertealten Gemäuern der Miil, der ehemaligen Mühle des Ansitzes Kränzelhof in Tscherms, sind Othmar Raich und sein Team ständig auf der Suche nach Neuem. Die Speisekarte folgt den Jahreszeiten. So entstehen Gerichte wie: Ceviche "Alpin" von der Seeforelle. Rote Beete. Fichtensprossen. Linguine "Regina dei Sibillini". Rote Bete. Weinstein. Sumach.
    1 2 3 4 5