Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Aktivitäten

    Skitouren in Südtirol

    Unberührte Landschaft, Ruhe abseits der Skipisten und tiefverschneite Hänge mit Pulverschnee und Firn. Stürmst du lieber die Dolomiten? Bevorzugst du sanftere Bergspitzen? Liebst du weite Ausblicke? Oder bist du nur mit den höchsten Erhebungen zufrieden? Wofür auch immer du dich entscheidest: Auf einer Skitour in Südtirol genießt du einmalige Naturerlebnisse bei sportlichen Abenteuern.

    Ergebnisse
    Skitouren
    Skitour auf die Suldenspitze
    Stilfs, Vinschgau

    Wer die mächtigsten Berge aller Berge einmal hautnah erleben möchte, sollte sich eine Skitour auf die Suldenspitze nicht entgehen lassen. Diese Tour ist mit einer Dauer von ca. 4 Stunden und 6 km eine leichte Tour, und belohnt die Tourengeher mit einem einmaligen Alpenpanorama aus Königsspitze, König Ortler und Cevedale.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    750 m Höhenmeter
    4h:00 min Dauer
    Bergsteigen
    Kassianspitze
    Sarntal, Brixen und Umgebung

    Die Tour beginnt am Parkplatz vom Kühhof oberhalb von Latzfons. Vom großen Parkplatz beim Kühhof wandert man in sanfter Steigung entlang der Almstraße und durchquert den schütteren Lärchen- und Föhrenwald, bis man die freien Almflächen bei der Klausner Hütte (1923 m) erreicht. Von der Klausner Hütte folgt man den Wanderweg weiter bis zu den „Rungger Hütten“ und zum Plankenbach. Hier beginnt der Kreuzweg mit seinen 15 Stationen, der den steilen, mit Latschenkiefer bedeckten Hang quert und sich zum Schluss in einige Kehren bis zur höchsten Wallfahrtskirche der Alpen „ das Latzfonser Kreuz“ windet. Von der Wallfahrtskirche und der Schutzhütte nebenan folgr man nun dem Weg Nr. 9. Über Geröll und durch Felsblöcke steigt man in stetiger Steigung zum kleinen Kassiansee (2469 m) und auf einen Sattel. Hier biegt man rechts ab und wandert bis zur Kassianspitze (2581 m). Der Rückweg erfolgt auf derselben Route.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    9h:48 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Zum Watleskreuz im Winter
    Mals, Vinschgau

    Die Tour zum Watleskreuz führt über einen gemütlichen Weg durch die winterliche Landschaft. Hier wird vor allem die wunderschöne Bergkulisse zum Highlight für den Winterwanderer.   

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    406 m Höhenmeter
    1h:18 min Dauer
    Skitouren
    Skitour Grabspitze
    Pfitsch, Sterzing und Umgebung

    Sehr anspruchsvolle, steile Skitour auf der Nordseite der Pfitscher Berge

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1649 m Höhenmeter
    5h:00 min Dauer
    Skitouren
    Skitour Furnacia - La Crusc
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia

    Eine leichte Skitour auf einem präparierten Weg, der nach einem anfänglichen Waldstück einer herrlichen Landschaft weicht, wobei der Peitlerkofel und die Gherdenacia Hochebene die ersten sind, die man beim Aufstieg sieht. Etwas weiter oben erwartet dich der weiße Zauber der Armentara-Wiesen, eines der Wunder von Alta Badia, aus dem der imposante Heiligkreuzkofel herausragt. Auf dem letzten Anstieg wird die spektakuläre Landschaft durch den majestätischen Sassongher und die Sella-Gruppe ergänzt.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    356 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Skitouren
    Skitour auf das Astjoch
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz

    Die Skitour zum Astjoch ist eine leichte und sichere Tour auf nordseitiger Hangausrichtung, die vor allem bei ausreichend Pulverschnee zu empfehlen ist. Am Gipfel auf 2.194 m bietet sich ein wunderschöner Rundblick von den Zillertaler Alpen bis in die Dolomiten.
    Sensibilisierungskampagne AVS für Skitouren und Schneeschuhwandern:
    https://tippthek.info/t/tvkiens#/category/2544

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    640 m Höhenmeter
    1h:55 min Dauer
    Skitouren
    Skitour auf die Vertainspitze
    Stilfs, Vinschgau

    Die Skitour auf die Vertainspitze (3.545 m) ist eine wunderschöne Tour in Sulden. Die sportliche Herausforderung ist mit 1.600 Höhenmetern Anstieg nicht zu unterschätzen, sowie die atemberaubende Abfahrt.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1616 m Höhenmeter
    5h:34 min Dauer
    Skitouren
    Skitour zum Schaufler 2.265 m
    Ahrntal, Ahrntal

    Eine einfache Skitour in den schönen Bergen des Ahrntals!

     

    Exposition: Süd-Ost

    Höchster Punkt: 2.265 m

    Höhenunterschied: 905 m 

    Dauer: ca. 3 Stunden

     

    Lawinengefahr: gering

    > Lawinenwarndienstlink

     

     Alle Angaben ohne Gewähr

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    827 m Höhenmeter
    3h:00 min Dauer
    Skitouren
    Lyfispitze
    Martell, Vinschgau
    Ausgangspunkt der Skitour ist der Parkplatz beim Zufritt Stausee, von dort folgen Sie dem Weg Nr. 10 bis zur bewirtschafteten Lyfi Alm. Rechts geht es an der Alm vorbei und durch den Wald geht es immer auf der selben Wegmarkierung weiter bis zur Weggabelung. Über die verschneite Landschaft geht es zum Lyfi Knott, wo nun das letzte anstrengende Stück vom Tourengeher einiges abverlangt. Oben angekommen eröffnet sich ein Weitblick über die verschneite Berglandschaft.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1424 m Höhenmeter
    4h:15 min Dauer
    Skitouren
    Skitour Kaindljoch (2.700 m)
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung

    Mäßig schwierige Skitour

    Empfohlenen Jahreszeit: Den ganzen Winter über

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1073 m Höhenmeter
    3h:00 min Dauer
    Skitouren
    Skitour zur Rotwand
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Antholzersee > Steinzger Alm > Obere Steinzger Alm > Rotwand.
    Bei Neuschnee oder selbstständiger Spurenarbeit verlängern sich die Gehzeiten erheblich.

    WICHTIGER HINWEIS: Eine gute Kondition, skifahrerisches Können, passende Ausrüstung und Kenntnisse über Wetter- und Schneeverhältnisse in den Bergen gehören zu den Grundvoraussetzungen dieses Sports. Bitte konsultieren Sie vor dem Start den Wetter- und Lawinenbericht, starten Sie nur mit entsprechender Ausrüstung und eventuell in Begleitung eines Bergführers. Skitouren unternehmen Sie auf eigene Gefahr.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1280 m Höhenmeter
    4h:28 min Dauer
    Skitouren
    Skitour Rotes Beil
    Pfitsch, Sterzing und Umgebung

    anspruchsvolle einsame Skitour mit grandiosem Blick zum Hochfeilergebiet, ausgesetzter Gipfelgrad (Mit Wächten)- nicht immer begehbar

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1477 m Höhenmeter
    4h:25 min Dauer
    Skitouren
    Lenkstein (3236 m)
    Ahrntal, Ahrntal

    Beachten Sie den Lawinenwarndienst. Weitere Informationen bei den Alpinschulen und Bergführern.
    Detaillierte Karte in den Tourismusbüros erhältlich.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    2022 m Höhenmeter
    6h:24 min Dauer
    Skitouren
    Skitour zur Lenkjöchlhütte 2.590 m
    Prettau, Ahrntal

    Skitour durchs bekannte Röttal in Kasern zur Lenkjöchlhütte (im Winter geschlossen). 

     

    Höchster Punkt: 2.590 m

    Höhenunterschied: 990 m

    Dauer: ca. 3,5 Stunden

     > Lawinenwarndienstlink

     

     Alle Angaben ohne Gewähr

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1015 m Höhenmeter
    3h:30 min Dauer
    Skitouren
    Skitour durch das Mittagstal in der Sellagruppe
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia

    Die Skitour durch das Mittagstal gehört zu den Klassikern des Tiefschneefahrens in den Dolomiten. Die Tour verläuft von Süden nach Norden und kennzeichnet sich durch eine kurze Überquerung des Sella-Stocks mit nur wenigem Höhenunterschied, und durch eine steile und technische Abfahrt bis nach Colfosco, durch ein schmales Tal mitten in den Felsen.

    Achtung:

    • Die Tour wird als mittelschwer klassifiziert, sie soll aber nicht unterschätzt werden, da sie bei vereistem oder hartem Schnee sehr anspruchsvoll werden kann.
    • Wir empfehlen dir, die Tour nur in Begleitung eines erfahrenen Bergführers zu unternehmen und immer die Bedingungen zu prüfen.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    0 m Höhenmeter
    1h:45 min Dauer
    Skitouren
    Skitour zum Arundakopf
    Vinschgau

    Diese Sonnentour belohnt Skitourengeher mit einer herrlichen Aussicht auf die umliegenden Berge. Das weitläufige Aufstiegs- und Abfahrtsgelände, umgeben von den höchsten Bergen des Vinschgaus, bietet viel Ruhe und unberührte Natur.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1541 m Höhenmeter
    5h:00 min Dauer
    Skitouren
    Skitour zum Rauchkofel Prettau 3.251 m
    Prettau, Ahrntal

    Skitechnisch anspruchsvolle Tour in Prettau mit großartigem Panorma.

     

    Exposition: Süd-West

    Höchster Punkt: 3.251 m

    Höhenunterschied: 1.651 m 

    Dauer: ca. 6 Stunden

     

    Lawinengefahr: häufig

    > Lawinenwarndienstlink

     

     

     Alle Angaben ohne Gewähr

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1560 m Höhenmeter
    5h:30 min Dauer
    Skitouren
    Skitour Erensee (2.292 m)
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Einfache Skitour mit toller Abfahrtsstrecke

    Jahreszeit: Den ganzen Winter hindurch.

    Einkehrmöglichkeit: Lazinser Hof
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    664 m Höhenmeter
    2h:30 min Dauer
    Skitouren
    Skitour zum Piz Chavalatsch
    Glurns, Vinschgau

    Der Piz Chavalatsch (2.763m), ein schön gelegener Berg des Fallatschkammes, zwischen Stilfserjoch und Münstertal, bietet eine der schönsten Gipfelaussichten des Vinschgaues. Die Tour zum Piz Chavalatsch ist eine sehr gefragte und empfehlenswerte Tour, da es eine der einfachsten und zugleich schönsten ist. Diese lohnende Bergwanderung weist keine nennenswerten Schwierigkeiten auf. Neben dem Gipfelkreuz befindet sich eine ehemalige italienische Zöllnerhütte, die mittlerweile als Relaisstation für Funkamateure im Vinschgau dient. Die Wege sind sehr sanft angelegt und es gibt keine ausgesetzte oder schwierige Stelle. Da der beschriebene Aufstieg über die sonnenexponierte Seite erfolgt, ist ein Aufstieg in den wärmsten Tageszeiten eventuell zu vermeiden.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1354 m Höhenmeter
    3h:00 min Dauer
    Skitouren
    Skitour Helltaler Schlechten
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Die Helltaler Schlechten sind eine klassische Hochwintertour im waldfreiem Gelände, an der Sonnenseite der Plätzwiese.

    Achtung:  Vor dem Start beachte den täglichen Lawinenlagebericht!

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    856 m Höhenmeter
    3h:07 min Dauer
    Skitouren
    Kuhleiten-Route auf Meran 2000
    Hafling, Meran und Umgebung

    Skitourengeher können über die ausgewiesene "Kuhleiten-Route" zur Kuhleitenhütte auf 2.362 Metern im Skigebiet Meran 2000 aufsteigen.
    Donnerstag bis Sonntag von 9.00-17.00 Uhr geöffnet, sowie jeden Donnerstag- und Freitagabend bis 23.00 Uhr.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    752 m Höhenmeter
    2h:34 min Dauer
    Skitouren
    Skitour zum Gornerberg (Henne) 2.475 m
    Ahrntal, Ahrntal

    Die leichte Skitour auf den Gornerberg, auch Henne genannt, ist eine der beliebtesten im Ahrntal. 

     

    Exposition: Nord-West

    Höchster Punkt: 2.475 m

    Höhenmeter: 1.090 m

    Dauer: ca. 4 Stunden

     

     

    Lawinengefahr: mäßig

    > Lawinenwarndienstlink

     

     Alle Angaben ohne Gewähr

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    1094 m Höhenmeter
    4h:00 min Dauer
    Skitouren
    Wettkampfstrecke Marmotta Trophy
    Martell, Vinschgau
    Das hochkarätige, hochalpine Skitourenrennen inmitten des Nationalparks Stilfser Joch:
    Einmal jährlich findet im hinteren Martelltal ein spektakuläres Rennwochenende statt. 12 Austragungen bis jetzt; doch alle sind sie individuell. Dies ist eine der Besonderheiten der Marmotta Trophy, denn Dank der idealen Lage inmitten der Ortler-Cevedale Gruppe, mit deren vielen 3000er Bergen, bietet dieses Skitourenrennen unzählige Streckenmöglichkeiten
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    2168 m Höhenmeter
    7h:39 min Dauer
    Bergsteigen
    Villanderer Berg
    Villanders, Brixen und Umgebung

    Diese Wanderung führt am Totenkirchl, dem malerischen Totensee vorbei und auf die Bergspitze des Villanderer Berges.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    839 m Höhenmeter
    5h:37 min Dauer
    Skitouren
    Skitour zum Piz Sielva
    Stilfs, Vinschgau

    Über die Stilfser Alm ins breite Tal und hinauf auf den Piz Sielva. Auf der Tour zum Piz Sielva kreuzt man die Stilfser Höfe und die untere Stilfser Alm. Auch di Anfahrt über einen Teil der Stilfserjoch Straße bietet schon einiges zu sehen. Wie z.B.: die bunt bemalten Skulpturen und Kunstwerke am Dorfeingang Schmelz. Diese Tour ist sowohl bei dem Einheimischen als auch bei den Gästen sehr beliebt.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1119 m Höhenmeter
    3h:49 min Dauer
    Bergsteigen
    Über Sesslad zum Piz Lad
    Graun im Vinschgau, Vinschgau

    Ausgangspunkt: Nördliches Dorfende von Reschen Abfahrt: Längs der Aufstiegsroute Höhenunterschied: Sesslad 900m, Piz Lad 1300m (1973m). Aufstiegszeit: Sesslad ca. 3 Stunden., Piz Lad ca. 4 Stunden Hangrichtung: Süd-Ost Skitechnisch: Gipfelhang mittel, sonst leicht Alpintechnisch: leicht Hinweis: der sehr steile und lange Gipfelhang muss vorsichtig angegangen werden Aufstieg: Am Ende des Ankerliftes nach rechts und über sanftes Gelände hinauf, vorbei an den Bergstadeln. Am Ende des Wiesen etwas rechtshaltend hinauf zur Reschner Alm 2020m. Von dieser fast waagrecht dem Sommerweg folgend bis zum rechten Rand eines Steilaufschwungs. Hinter diesem nach links (westlich) kurz steil in eine flache Mulde. Nach der Waldgrenze linkshaltend zum Wetterkreuz von Sesslad 2375m. Bei unsicherer Schneelage dort Halt machen und die aussicht genießen. Von hier ist die weitere Aufstiegsroute über die sehr steile Südflanke recht übersichtlich. Sehr steil zwischen Felsrippen von links nach rechts auf die große Hangfläche hinauf. Dort immer möglichst rechtshaltend weiter zum Gipfelkreuz 2808m.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    4h:00 min Dauer
    Skitouren
    Skitour Hohe Wand
    Pfitsch, Sterzing und Umgebung

    Anspruchsvolle Skitour. Aufstieg Pfitscherjoch dann auf österreichische Seite zum Stampflkees und über die steile Ostflanke zum Gipfel.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1816 m Höhenmeter
    5h:34 min Dauer
    Skitouren
    Skitour zur Hochwart (2.748 m)
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung

    Schwierige Skitour

    Empfohlene Jahreszeit: Idealbedingungen im Frühjahr

    Lawinengefahr in Gratnähe

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1898 m Höhenmeter
    4h:30 min Dauer
    Skitouren
    Skitour zur Schwarzwandscharte (3.059 m)
    Ratschings, Meran und Umgebung

    Mäßig schwierige Skitour

    Empfohlene Jahreszeit: Spätwinter oder Frühjahr

    Einkehrmöglichkeit: Gasthaus Schönau

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1294 m Höhenmeter
    3h:30 min Dauer
    1 2 3 4 5 6