Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Aktivitäten

    Skitouren in Südtirol

    Unberührte Landschaft, Ruhe abseits der Skipisten und tiefverschneite Hänge mit Pulverschnee und Firn. Stürmst du lieber die Dolomiten? Bevorzugst du sanftere Bergspitzen? Liebst du weite Ausblicke? Oder bist du nur mit den höchsten Erhebungen zufrieden? Wofür auch immer du dich entscheidest: Auf einer Skitour in Südtirol genießt du einmalige Naturerlebnisse bei sportlichen Abenteuern.

    Ergebnisse
    Skitouren
    Skitour zum Großen Tauernkopf 2.874 m
    Prettau, Ahrntal

    Wunderbare Skitour in Kasern auf der Sonnenseite der Zillertaler Alpen. 

     

    Exposition: Südost-West

    Höchster Punkt: 2.874 m

    Höhenunterschied: 1.274 m 

    Dauer: ca. 5 Stunden

     

    Lawinengefahr: mäßig

    > Lawinenwarndienstlink

     

     

     Alle Angaben ohne Gewähr

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1290 m Höhenmeter
    5h:00 min Dauer
    Skitouren
    Skitour: Schluderbach - Strudelkopf
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Die gemütliche Skitour, welche größten Teils nach Süden ausgerichtet ist, befindet sich inmitten des Natruparkes Fanes-Sennes-Prags. Der Gipfelblick auf 2.307 m bietet ein Ausblick über bekannten Berggipfel der Umgebung: Drei Zinnen, Hohe Gaisl, Tofana, Monte Cristallo.

    WICHTIG: Im Vorfeld einer Skitour/Schneeschuhwanderung ist es unerlässlich, die Wetterbedingungen und den Lawinenbericht (https://lawinen.report) genau zu studieren bzw. sich an Experten zu wenden.

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    868 m Höhenmeter
    2h:30 min Dauer
    Skitouren
    Skitour Rotes Beil
    Pfitsch, Sterzing und Umgebung

    anspruchsvolle einsame Skitour mit grandiosem Blick zum Hochfeilergebiet, ausgesetzter Gipfelgrad (Mit Wächten)- nicht immer begehbar

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1477 m Höhenmeter
    4h:25 min Dauer
    Skitouren
    Dreieckspitze (3031 m)
    Prettau, Ahrntal

    Beachten Sie den Lawinenwarndienst. Weitere Informationen bei den Alpinschulen und Bergführern.
    Detaillierte Karte in den Tourismusbüros erhältlich.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1518 m Höhenmeter
    4h:04 min Dauer
    Skitouren
    Skitour zum Speikboden 2.517 m
    Ahrntal, Ahrntal

    Einfache Skitour in Weißenbach mit großartiger Aussicht. 

     

    Höchster Punkt: 2.517 m

    Höhenmeter: 1.150 m 

    Dauer: ca. 4 Stunden

     

    > Lawinenwarndienstlink

     

     Alle Angaben ohne Gewähr

     

     

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    1176 m Höhenmeter
    4h:00 min Dauer
    Skitouren
    Skitour auf den Schwarzkopf (2.805 m)
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Schwierige Skitour

    Empfohlene Jahreszeit: Den ganzen Winter hindurch

    Lawinengefahr: In den Steilhängen auf Schneebretter achten
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1661 m Höhenmeter
    4h:00 min Dauer
    Skitouren
    Skitour auf die Schieferspitze (2.815 m)
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Mäßig schwierige Skitour

    Jahreszeit: Den ganzen Winter hindurch

    Im Gipfelbereich Lawinengefahr möglich
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1187 m Höhenmeter
    3h:30 min Dauer
    Skitouren
    Skitour Hohe Wand
    Pfitsch, Sterzing und Umgebung

    Anspruchsvolle Skitour. Aufstieg Pfitscherjoch dann auf österreichische Seite zum Stampflkees und über die steile Ostflanke zum Gipfel.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1816 m Höhenmeter
    5h:34 min Dauer
    Skitouren
    Lenkstein (3236 m)
    Ahrntal, Ahrntal

    Beachten Sie den Lawinenwarndienst. Weitere Informationen bei den Alpinschulen und Bergführern.
    Detaillierte Karte in den Tourismusbüros erhältlich.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    2022 m Höhenmeter
    6h:24 min Dauer
    Skitouren
    Skitour zur Lenkjöchlhütte 2.590 m
    Prettau, Ahrntal

    Skitour durchs bekannte Röttal in Kasern zur Lenkjöchlhütte (im Winter geschlossen). 

     

    Höchster Punkt: 2.590 m

    Höhenunterschied: 990 m

    Dauer: ca. 3,5 Stunden

     > Lawinenwarndienstlink

     

     Alle Angaben ohne Gewähr

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1015 m Höhenmeter
    3h:30 min Dauer
    Skitouren
    Lyfispitze
    Martell, Vinschgau
    Ausgangspunkt der Skitour ist der Parkplatz beim Zufritt Stausee, von dort folgen Sie dem Weg Nr. 10 bis zur bewirtschafteten Lyfi Alm. Rechts geht es an der Alm vorbei und durch den Wald geht es immer auf der selben Wegmarkierung weiter bis zur Weggabelung. Über die verschneite Landschaft geht es zum Lyfi Knott, wo nun das letzte anstrengende Stück vom Tourengeher einiges abverlangt. Oben angekommen eröffnet sich ein Weitblick über die verschneite Berglandschaft.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1424 m Höhenmeter
    4h:15 min Dauer
    Skitouren
    Auf den Piz Terza im Winter
    Vinschgau

    Der traumhafte Rundblick und die herrlichen Pulverschnee-Abfahrten machen diese leichte Skitour besonders beliebt. Sie ist vorwiegend südseitig ausgerichtet und führt über ein wunderschönes Skigelände. Am Gipfel wird der Skitourengeher mit einer fantastischen Rundumsicht belohnt.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    983 m Höhenmeter
    3h:30 min Dauer
    Skitouren
    Skitourenweg Brunstalm
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber ist der Skitour- und Rodelweg zur Brunstalm, der direkt bei der Kinderwelt in Oberolang startet. Dieser zauberhafte Weg wird wöchentlich mit der Schneekatze präpariert und führt dich durch die unberührte Natur des UNESCO Welterbes Dolomiten. Der Pfad schlängelt sich idyllisch zur Brunstalm hinauf, wo du dich in einem gemütlichen Raum aufwärmen und die beeindruckende Aussicht auf die Olanger Dolomiten genießen kannst. Bitte beachte, dass der Weg abends aufgrund der Präparierungsarbeiten gesperrt ist.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    758 m Höhenmeter
    2h:31 min Dauer
    Skitouren
    Zur Pleresspitze im Winter
    Vinschgau

    Diese Skitour im Matschertal ist vor allem im Frühjahr als Firntour geeignet. Sie ist sehr beliebt und zählt mit den gut abgestuften Hängen zu den leichteren Touren. Auf der Pleresspitze genießt man eine herrliche Aussicht. Besonders ist dabei das Bergpanorama im Nordosten mit der Weißkugel.  

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1370 m Höhenmeter
    4h:30 min Dauer
    Skitouren
    Skitour Weißseejoch
    Graun im Vinschgau, Vinschgau

    Von Melag (Parkplatz) in nördlicher Richtung schräg links bis zum oberen Ende des Schlepplifts. Von dort schräg rechts über den Südhang aufwärts bis zu einer Ebene mit Wegkreuz (2090 m). Flach nach rechts zur Brücke über den Melager Bach. Auf der rechten Talseite einwärts bis zum Punkt 2321 m auf der Karte. Hier teilen sich die Bäche („Zwischenbach“ auf der Karte). Man steigt links von der rechten Bachmulde etwas steil hinauf und endet auf einem Hügel am Beginn eines breiten, flachen Tales. Durch dieses bis zu seinem Ende. Dort durch eine kurze, aber steile Mulde hinauf in einen Sattel (2600 m). Durch die folgende, flache Mulde am linken Rand bis
    zu ihrem Ende. Wiederum durch eine Mulde aufwärts. Dann zuerst rechts über einen Rücken und weiter nach links in eine flache Mulde (2800 m). Durch diese hindurch, dann neuerlich links durch eine Mulde und rechts hinauf zum Joch mit Wegkreuz. Bis zur Erhebung bei 3049 m steigt man noch eine halbe Stunde mit den Skiern links aufwärts und dann über einen kurzen Grat – nicht schwierig – zum lohnenden Aussichtspunkt mit Stange.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1036 m Höhenmeter
    3h:58 min Dauer
    Skitouren
    Skitour: Plätzwiese - Strudelkopf
    Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Skitour Plätzwiese - Strudelkopf Höchstgelegener Punkt: 2307 Mittelschwere Skitour ausgehend von der Plätzwiese über die Dürrensteinhütte zum Strudelkopf. Einzigartige Aussicht auf Hohe Gaisl, Drei Zinnen, Tofana und Monte Cristallo. Rückweg: Hangausrichtung: verschieden

    Acgtung: vor dem Start beachte den täglichen Lawinenlagebericht!

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    421 m Höhenmeter
    2h:36 min Dauer
    Skitouren
    Skitour auf die Alpenspitze (2.477 m)
    Ratschings, Meran und Umgebung
    Tolle Rundtour mit wunderschöner Abfahrt.

    Empfohlene Jahreszeit: Den ganzen Winter über

    Lawinengefahr: Am Steilhang auf der Sailer Talseite auf Schneebretter achten!

    Einkehrmöglichkeit: Gasthof Auerhof
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1040 m Höhenmeter
    3h:30 min Dauer
    Skitouren
    Skitour Wildseespitze
    Pfitsch, Sterzing und Umgebung

    Skitour im einfachen Gelände am Grenzkamm zwischen Europahütte und Wolfendorn

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1266 m Höhenmeter
    3h:58 min Dauer
    Skitouren
    Skitour Timmelsjoch – Banker Joch (2.833 m)
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung

    Tolle Skitour hoch zum tief verschneiten Timmelsjoch.

    Empfohlene Jahreszeit: Den ganzen Winter über möglich

    Einkehrmöglichkeit: Gasthaus Schönau

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1054 m Höhenmeter
    3h:30 min Dauer
    Skitouren
    Skitour Botzer (3.251m)
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung

    Wunderschöne, lange Skitour im hinteren Passeiertal.

    Empfohlene Jahreszeit: Spätwinter und Frühjahr

    Lawinengefahr: Im Gipfelbereich Lawinen möglich!

    Einkehrmöglichkeit: Gasthaus Schönau

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1486 m Höhenmeter
    5h:00 min Dauer
    Skitouren
    Skitour Grabspitze
    Pfitsch, Sterzing und Umgebung

    Sehr anspruchsvolle, steile Skitour auf der Nordseite der Pfitscher Berge

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1649 m Höhenmeter
    5h:00 min Dauer
    Skitouren
    Skitour Erensee (2.292 m)
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Einfache Skitour mit toller Abfahrtsstrecke

    Jahreszeit: Den ganzen Winter hindurch.

    Einkehrmöglichkeit: Lazinser Hof
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    664 m Höhenmeter
    2h:30 min Dauer
    Skitouren
    Östliche Veneziaspitze
    Martell, Vinschgau
    Diese anspruchsvolle Gletschertour im hinteren Martelltal gehört zu den bekanntesten Skitouren Südtirols. Sie sollte nur bei sicheren Schneeverhältnissen unternommen werden. Gurt und Seil gehören aufgrund der Spaltengefahr mit ins Gepäck.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1284 m Höhenmeter
    4h:00 min Dauer
    Skitouren
    Skitour Flatschkofel
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz

    Direkt hinter dem Gasthof Bad Bergfall geht es auf dem Forstweg (Weg 32) zunächst ein kurzes Stück über zwei Kehren nach Westen, dann dreht der Weg nach Süden, ins Langtal ein. Dort erreicht man schon bald eine Brücke, die nach rechts über den Bach führt. Nun kann man entweder auf der linken Bachseite weitergehen, oder auch die Brücke überqueren und dann gleich wieder links abbiegen, so dass man auf der rechten Bachseite bergan spurt. Auf einer Höhe von ca. 1700 m gabelt sich der Graben.  Nun geht es auf der rechten Talseite über ein steiles Waldstück nach oben. Bald wird das Gelände wieder flacher und man wandert durch lichten Wald, und kommt bei der sogenannten Jägerhütte vorbei. Von dort ist der weitere Routenverlauf bis zur sogenannten Lapedurscharte (2200 m). Bis hier erfolgt der Aufstieg gleich wie zur Dreifingerspitze. Vom Wegkreuz geht es links leicht abfallend um dann über sanfte Bergrücken unschwer den Gipfel (2417 m) zu erreichen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1164 m Höhenmeter
    3h:49 min Dauer
    Skitouren
    Köllkuppe
    Martell, Vinschgau
    Einer der Klassiker im Martelltal: Gletschertour mit traumhafter Aussicht zum Dreigestirn Königsspitze, Monte Zebru und Ortler, sowie den Marteller Hausherrn Zufallspitze und Monte Cevedale.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1251 m Höhenmeter
    4h:15 min Dauer
    Skitouren
    Skitour auf die Schwarzseespitze (2.988 m)
    Ratschings, Meran und Umgebung

    Maßig schwierige Skitour

    Empfohlene Jahreszeit: Vom Hochwinter bis zum Frühjahr

    Einkehrmöglichkeit: Gasthaus Schönau

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1223 m Höhenmeter
    3h:30 min Dauer
    Skitouren
    Rosskopf Köpfl Skitour
    Sterzing, Sterzing und Umgebung

    Leichte Einsteigertour mit Panoramaausblick am Rosskopf in Sterzing. Von der Bergstation abseits der Pisten am Sterzingerhaus vorbei bis zur Kastellacke. Hier links ab und unterhalb des Grats hinauf zum Rosskopf Köpfl.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    329 m Höhenmeter
    1h:15 min Dauer
    Skitouren
    Skitour Piz da Peres
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Wer in Olang gastiert, startet diese mittelschweren Skitouren zu Piz da Peres oder Dreifingerspitze am Furkelpass Olang und bahnt sich seine Spuren zunächst durch dichte Wälder. Weiter oben führen gut ausgeschilderte Wege über teilweise sehr steile Schuttkare und weitläufige Wiesenhänge etwa 750 Höhenmeter zu den jeweiligen Zielen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    4h:00 min Dauer
    1 2 3 4 5 6