Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Skitouren

Skitour zum Piz Chavalatsch

Glurns, Vinschgau
Der Piz Chavalatsch (2.763m), ein schön gelegener Berg des Fallatschkammes, zwischen Stilfserjoch und Münstertal, bietet eine der schönsten Gipfelaussichten des Vinschgaues.
von Zentrum

Der Piz Chavalatsch (2.763m), ein schön gelegener Berg des Fallatschkammes, zwischen Stilfserjoch und Münstertal, bietet eine der schönsten Gipfelaussichten des Vinschgaues. Die Tour zum Piz Chavalatsch ist eine sehr gefragte und empfehlenswerte Tour, da es eine der einfachsten und zugleich schönsten ist. Diese lohnende Bergwanderung weist keine nennenswerten Schwierigkeiten auf. Neben dem Gipfelkreuz befindet sich eine ehemalige italienische Zöllnerhütte, die mittlerweile als Relaisstation für Funkamateure im Vinschgau dient. Die Wege sind sehr sanft angelegt und es gibt keine ausgesetzte oder schwierige Stelle. Da der beschriebene Aufstieg über die sonnenexponierte Seite erfolgt, ist ein Aufstieg in den wärmsten Tageszeiten eventuell zu vermeiden.

Wegbeschreibung

Kurz vor dem Dorf Stilfs führt eine Bergstraße links zu den Stilfser Berghöfen, der Markierung "Fragges" folgend. Parkplatzmöglichkeiten sind direkt am Wildgehege des Nationalparks Stilfserjoch (1.742 m) gegeben. Von dort auf dem Weg Nr. 2, dieser bringt uns auf einen schön angelegten Steig durch den Wald, der uns in einer knappen Stunde zur Stilfser Alm führt. Die Obere Stilfser Alm 2.077 m, ist bewirtschaftet. Kurz vor der Alm zweigt der Steig Nr.5 ab, ein alter gut angelegter Militärweg, der uns ohne Probleme auf den Gipfel des Piz Chavalatsch führt. Der Abstieg erfolgt über die Aufstiegsroute.

Strecke 8.5 Km
Dauer 3h:00 min
Aufstieg 1354 m
Abstieg 1354 m
Höchster Punkt 2737 m
Tiefster Punkt 1529 m
Details
Alle Angaben zu Skitouren, Schneeschuhwanderungen usw. sind ohne Gewähr.
Schneelage und Wetterbedingungen sind vor Ort zu prüfen.
Da der beschriebene Aufstieg über die sonnenexponierte Seite erfolgt, ist ein Aufstieg in den wärmsten Tageszeiten eventuell zu vermeiden.
Informationen über die aktuelle Lawinenlage:
Tel. +39 0471 270555
Tel. +39 0471 271177
Auf dem Gipfel verläuft die Grenze zwischen der Schweiz und Italien, man befindet sich somit zugleich auf zwei verschiedenen Ländern. Der Gipfel ist mit dem schweizer Grenzstein 29 markiert und steht für den östlichsten Punkt der Schweiz.
Neben dem vom Gipfelkreuz befindet sich eine ehemalige italienische Zöllnerhütte, die mittlerweile als Relaisstation für Funkamateure im Vinschgau dient.

Linienbus 271 ‘‘Trafoi/Sulden – Spondinig“

Alle Fahrpläne und weiteren Infos finden Sie unter:
www.sii.bz.it

Anfahrtsbeschreibung

Von Spondinig über die Stilfserjochstraße SS 38 bis Gomagoi, dort rechts nach Stilfs.
Kurz vor dem Dorf Stilfs führt eine Bergstraße links zu den Stilfser Berghöfen, der Markierung "Fragges" folgend. Bis nach Fragges sind es ca. 12 km

Parkplatz

Parkplatzmöglichkeiten sind direkt am Wildgehege des Nationalparks Stilfserjoch (1.742 m) gegeben.

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten