Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Kurse in Südtirol

    Finde ausgewählte Events für deinen Urlaub:

    Ergebnisse
    Handwerk/Brauchtum
    Farben Zeit - Intuitives Malen im Matillhof in Latsch
    Latsch, Vinschgau
    Beim Intuitiven Malen tauchst du ohne Vorkenntnisse in einen freien, achtsamen Malprozess ein. In ruhiger Atmosphäre, begleitet von sanften Impulsen, darfst du loslassen, spüren und gestalten. Es geht weder um eine bestimmte Technik, noch darum “schöne” Bilder zu malen. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur die Freude daran, dich kreativ auszudrücken. Vor Ort stelle ich ein buntes Farbbuffet zur Verfügung, bei dem du dich nach Herzenslust bedienen kannst.
    27 Juli, 2025 - 11 Oktober, 2025
    Kurse/Bildung
    Rücken-fit
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Kursleiterin: Maria Angela Vogl Ziel ist es, unseren Rücken beweglich und dynamisch zu halten und ihn zugleich zu kräftigen. Wir verbessern die Beweglichkeit der Wirbelsäule, den Trainingszustand der Muskulatur und erreichen eine ökonomische Haltung. Übungen zur Stabilisation, Dehnung, Koordination, Atmung und Entspannung stehen im Vordergrund.
    14 August, 2025 - 28 August, 2025
    Kurse/Bildung
    Strick und Häkeltreff im Kräutergarten
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    - Strick und Häkeltreff - Für Anfänger und Fortgeschrittene - Jeden Donnerstag ab 19 Uhr im Juli & August - Bei jedem Wetter
    14 August, 2025 - 28 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Kräuterwanderung am Tscharser Nörderberg
    Naturns, Meran und Umgebung
    Begleiten Sie uns auf eine besondere Kräuterwanderung am Tscharser Nörderberg und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt heilkräftiger Pflanzen, Bäume und Sträucher. Unter der fachkundigen Leitung von Melanie, Kräuterpädagogin und Phytotherapeutin, entdecken wir die Schätze der Natur und erfahren Spannendes über traditionelle Volksmedizin sowie moderne Wildkräuterküche. Auf unserem gemütlichen Weg zur Tablander Alm lernen wir, welche Heilpflanzen direkt vor unserer Haustür wachsen, wie wir sie erkennen und welche mythischen Geschichten sich um sie ranken. Melanie gibt praktische Tipps, wie wir die Kraft der Pflanzen in unseren Alltag integrieren können- sei es für die Gesundheit oder Kulinarik. Wir verarbeiten die gesammelten Kräuter und Wildpflanzen zu einem Kräuterpesto. Lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt und Schönheit der Natur. WICHTIG: Die Rückfahrt muss getrennt eingebucht werden: Shuttle Schartegg/Naturns (Rückfahrt) Ticket: Rückfahrt Kräuterwanderung.
    14 August, 2025 - 28 Oktober, 2025
    Sport
    YOG·AMIGA - Slow Flow Yoga
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    *Slow Flow Yoga*
    Slow Flow Yoga verbindet langsame, fließende Bewegungen mit bewusstem Atmen zu einer entspannenden und zugleich tiefgehenden Praxis. Ideal zur Förderung von Beweglichkeit, Konzentration und allgemeinem Wohlbefinden – es stärkt die Verbindung zwischen Körper und Geist durch sanfte Übergänge und achtsam gehaltene Haltungen.

    Anmeldung online unter: www.yog-amiga.com

    14 August, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Kurse/Bildung
    Ciarun les stëres - Sternenbeobachtung
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Der Nachthimmel fasziniert die Menschen seit der Antike. Mit fachkundigem Auge kann man vieles über Sterne, Planeten und Sternbilder entdecken. Julian, ein Liebhaber der Astronomie, nimmt uns bei dieser Sternebeobachtung mit, um die totale Dunkelheit auszunutzen und die Schönheit des Universums zu bewundern.

    Kostenlose Teilnahme für Gäste von Unterkünften, die im Zeitraum 18.5.-23.06.24 am Frühjahrsangebot "Spring Special" bzw. im Zeitraum 07.09.-03.11.24 am Herbstangebot "Autumn Special" teilnehmen. Die teilnehmenden Betriebe stellen den Gästen einen "Promocode" zur Verfügung, mit dem sie, wenn sie ihn bei der Online-Buchung in das entsprechende Feld eingeben, kostenlos an der geführten Aktivität/Veranstaltung teilnehmen können.

    14 August, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Kurse/Bildung
    Yoga unter freiem Himmel in der Prunner Luxury Suites
    Schenna, Meran und Umgebung
    Was Yoga so besonders macht? Dass es für alle geeignet ist! Beim ZERO-RESISTENZ-YOGA mit Sarah Esther Crazzolara, unserer 200RYT Vinyasa Yogalehrerin, laden wir auf der Dachterrasse gemeinsam unsere Batterien wieder auf. Körper und Geist werden mit gezielten Techniken in Einklang gebracht und mit Energie erfüllt. Wir lernen loszulassen und üben uns in Achtsamkeit.
    14 August, 2025 - 05 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Erlebnis Weinverkostung Weingut Unterhofer
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Tiefer in die Welt des Weines eintauchen: Nach einer Betriebsbesichtigung wird eine Auswahl an verschiedenen Weinen verkostet und gemeinsam mit dem Winzer Betriebsphilosophie und Kellertechniken erörtert. Anmeldung: innerhalb Mittwoch, 17 Uhr beim Tourismusverein Kaltern
    14 August, 2025 - 13 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Kurse/Bildung
    Führung durch die Dauerausstellung "Dem Wasser entgegen" Italienisch
    Naturns, Meran und Umgebung
    Wir laden Sie ein, den Naturpark während einer Führung durch die Dauerausstellung "Dem Wasser entgegen" auf besondere Weise kennenzulernen. Dauer 1 Stunde, Sprache italienisch Anschließend haben sie die Möglichkeit sich auch die Sonderausstellung "Bye bye Butterfly" anzuschauen, die sich ganz dem Thema der Schmetterlinge widmet.
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Ornithologischer Abend - Vorbereitung auf die Jägerprüfung - Kopie
    Schlanders, Vinschgau
    Hansjörg Götsch, Landesverbandsjagdaufseher in Pension, bereitet angehende Jäger auf den theoretischen Teil der Jägerprüfung vor. Jungjäger können ihr Wissen zu den Vogelarten erweitern und vertiefen. Datum und Uhrzeit nach Absprache, Mindestteilnehmerzahl 5 Personen
    15 August, 2025 - 15 August, 2025
    Kurse/Bildung
    Naturwerkstatt Wuschlpuschl ... im Sommer
    Stilfs, Vinschgau
    Fichtenzapfen, Steine und Nüsse: In der Naturwerkstatt Wuschlpuschl verwandeln sich die von den Kindern selbst gesammelten Materialien in fantasievolle kleine Kunstwerke.
    15 August, 2025 - 29 August, 2025
    Kurse/Bildung
    Kraxeln und Äktschn (Kindersommer)
    Meran, Meran und Umgebung
    Äktschn bedeutet Abenteuer pur! Mit bestens ausgebildeten Profi-Kraxlern kannst du in der Rockarena in Meran, trittsicher, gut gesichert und mit Seil, Gurt und Helm ausgerüstet, deinen Mut beweisen und schwindelnde Höhen erklimmen. Du kannst zwischen Indoor- und Outdoor-Kletterwänden wählen, je nachdem wie die Wetterlage ist. Termine: jeden Donnerstag vom 03.07. - 28.08.2025 jeden Freitag vom 04.07. - 29.08.2025 Beginn/Ende: 09.30-12.00 Uhr Treffpunkt: Rockarena Meran Alter: 6-14 Jahre Teilnehmerbegrenzung: 18 Personen Kosten: Kinder 12,00 Euro inklusive Ausrüstung Bezahlung: direkt beim Veranstalter Anmeldung. bis spätestens 17.00 Uhr am Vortag TV Lana +39 0473 561770 oder online https://www.rockarena.it/index.php/de/
    15 August, 2025 - 29 August, 2025
    Kurse/Bildung
    Vigiljoch - E-MTB-Tour
    Lana, Meran und Umgebung
    Mit dem Shuttle oder Seilbahn bis Pawigl, dann über einen schönen Forstweg zur St. Vigil Kirche mit herrlichem Rundblick auf die Dolomiten. Auf kurzen, aber steileren Passagen fahren wir auf 2000 Meter zum Rauher Bühel bevor es dann abwärts zur Naturnser Alm geht. Über einfache Trails fahren wir zur Familienalm „Gampl“, wo wir Mittag essen. Schließlich geht es über schöne Waldwege vorbei an einem See, der „Schwarzen Lacke“, zu unserem Bus zurück. 35 km - 1.000 Höhenmeter
    15 August, 2025 - 29 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Kurse/Bildung
    AktivCamp für Kinder
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    AktivCamp für Kinder Der Tag beginnt mit der Abgabe der Kinder zwischen 7:30 und 8:30 Uhr an der Talstation Rosskopf. Anschließend geht es rauf auf den Berg für eine spannende kleine Radtour – frische Luft, Bewegung und Natur pur! Nach dem aktiven Start in den Tag wartet ein warmes Mittagessen zur Stärkung und es folgt ein gemeinsamer Camp-Abschluss. Die Kinder können zwischen 13:00 und 13:30 Uhr an der Talstation Rosskopf abgeholt werden. Wichtig! Teilen Sie uns bitte mit, ob Ihr Kind Allergien, Unverträglichkeiten oder sonstige besonderen Bedürfnisse hat. Da beim AktivCamp sportliche Aktivitäten angeboten werden, setzen wir außerdem eine gewisse körperliche Grundkondition voraus. Die Kinderbetreuung wird NUR für Kinder zwischen 2014 und 2018 angeboten. Eltern dürfen nicht teilnehmen! Anmeldung erforderlich! Bis 16:00 Uhr des Vortages über das Guestnet.
    15 August, 2025 - 29 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Kurse/Bildung
    Daksys Naturwerkstatt in Kasern
    Prettau, Ahrntal
    Kindernachmittag für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren - in der Infostelle Kasern in Kasern/Prettau. Teilnahme kostenlos.

    Anmeldung bis zum Vortag 12:00 Uhr erforderlich Tel. +39 0474 677546

    Termine:
    01.08.2025
    Tierisch was los! Spür die Wildnis - entdecke heimische Tiere - hautnah mit Fell, Feder & Pfote
    08.08.2025
    Auf Steinen malen: Bringe deinen flachen Stein, 12 cm mit, male und dekoriere eine bunte Schlange darauf
    wichtig: flachen Stein, ca. 12 cm, mitbringen
    15.08.2025
    Magischer Kräuterstrauß! Was können Schafgarbe, Quendel & Co.? Finde es heraus - mit allen Sinnen!
    22.08.2025
    Upcycling! Gestalten statt wegwerfen - deine Einladung zum Umdenken
    29.08.2025
    Bunter Garten: Bringe dein Treibholz und bemale es für deinen Garten
    Wichtig: Treibholz mitbringen
    15 August, 2025 - 29 August, 2025
    Kurse/Bildung
    Wald Yoga - atme & entspanne
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden
    --Yoga tla natura-- Gönn dir 2,5 Stunden Walderlebnis entlang des stimmungsvollen Besinnungswegs am Col de Flam. Verbinde dich mit dem pulsierenden Rhythmus der Erde und der kreativen Kraft der Natur bei einem sanften Yoga-Flow inmitten der Natur. Erinnere dich an jene tiefe, ursprüngliche Verbindung, die dich als Teil des Waldes fühlen lässt – und finde Ruhe und neues Wohlbefinden beim Abstieg durch das märchenhafte Annatal. Kehre mit innerer Balance und frischer Energie zurück in deinen Urlaub in Gröden. _____ Treffpunkt: Tourismusverein St.Ulrich Preis: 32€ | 10€ für Val Gardena Active Partner Dauer: 2,5 Stunden Teilnehmerzahl: min. 2 Strecke: 4 km Schwierigkeitsgrad: ●○○○○ Höhenunterschied im Anstieg: 250 m Höhenunterschied im Abstieg: 250 m Benutzung der Liftanlage: nein Periode: Juni – September Hunde erlaubt: nein Kinderwagen: nein Kleidung und Ausrüstung: leichte Turnschuhe, Getränk _____ *WICHTIG! Die Yogastunde wird in italienischer und englischer Sprache stattfinden. *Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bergbahnen usw.) sind nicht im Preis inbegriffen. Die Yogamatte wird von der Yogalehrerin kostenlos zur Verfügung gestellt. Bei Schlechtwetter, findet die Aktivität im Kulturhaus "Luis Trenker" statt. Jede eventuelle Abweichung ist der Yogalehrerin vorbehalten!
    15 August, 2025 - 23 September, 2025
    Kurse/Bildung
    YOGA on VISTA
    Hafling, Meran und Umgebung
    Wo lässt es sich besser entspannen als vor der beruhigenden Bergkulisse? Ob im Anschluss an eine Wanderung im Gebiet, nach Feierabend oder zum Einstimmen ins Wochenende: Finde Zeit nur für dich bei den Yoga-Einheiten am Berg ab Anfang Juli an jedem Freitagnachmittag auf dem Aussichtspunkt Naifjoch VISTA an der Mittelstation der Kabinenbahn Naifjoch. Egal, ob mit oder ohne Erfahrung im Yoga - hier ist jeder willkommen! WANN: jeden Freitag um 15.15 Uhr ab Anfang Juli 2025 TREFFPUNKT: Naifjoch VISTA an der Mittelstation der Kabinenbahn Naifjoch DAUER: 75 Minuten MIT: Nathalie Schwitzer - nava.flow Kostenlose Teilnahme. Keine Anmeldung erforderlich. Das Event findet nur bei Schönwetter statt. Aktuelle Infos dazu werden hier veröffentlicht.
    15 August, 2025 - 26 September, 2025
    Kurse/Bildung
    Kitesurfen
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Kitesurfen ist die Trendsportart für Wassersportler. Wo Wind und Wasser aufeinandertreffen, fühlen sich Kitesurfer heimisch. Der Stausee am Reschenpass bildet eine perfekte Symbiose aus optimalen Wind- und Wasserverhältnissen und gehört damit zu den beliebtesten Kitesurfzentren und Hot Spots in Europa. Die Trendsportart, eine Mischung aus Wellenreiten und Windsurfen, kann direkt am Reschensee unter der professionellen Anleitung der Kitesurf-Lehrer erlernt werden.
    15 August, 2025 - 29 Oktober, 2025
    Kurse/Bildung
    Bici's by REX
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Das Rad wird nicht neu erfunden, doch können ab dem 27. Juni jeden Freitag von 15:00 bis 20:00 Uhr alle Menschen ihr eigenes Fahrrad wieder in Schuss bringen. In gemütlicher Atmosphäre, mit Werkzeug und Ersatzteilen von “Bici’s by REX” werden Reparatur und Pflege des Drahtesels selbst vorgenommen. Fachkundige Personen stehen mit Rad und Tat zur Seite.
    15 August, 2025 - 26 September, 2025
    Kurse/Bildung
    Kostenlose telefonische medizinische Erstberatung mit Dr. Schwarz
    Prettau, Ahrntal
    Warum Speläotherapie im Klimastollen Prettau? Kein Staub, keine Allergene, keine Pollen, kein Lärm – im St. Ignaz Stollen, dem stillgelegten Bergwerk von Prettau, erleben Sie einen Ort der Ruhe und Erholung. Mit der Grubenbahn geht es fast einen Kilometer tief in den Berg. Dort, wo früher Bergleute Erz abbauten, finden Sie heute Linderung bei Atemwegserkrankungen und können in einem einzigartigen Ambiente Ihre Gesundheit fördern.

    Dr. Schwarz informiert Sie, wie der Klimastollen Prettau dazu Linderung schaffen kann.

    Die Beratung umfasst ein kostenloses Erstgespräch. Ganzjährig Termine auf Anmeldung verfügbar. Der Tourismusverein Ahrntal fungiert als Annahmestelle, die Koordination des Gespräch-Termins erfolgt direkt zwischen Dr. Schwarz und dem/der Interessent*in.

    Anmeldung: telefonisch (Tel. +39 0474 671136), per E-Mail (info@ahrntal.it) oder persönlich.

    15 August, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Kurse/Bildung
    Yoga im Mühlenerhof
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Eintauchen. Aufatmen. Ankommen.
    Yoga am Dienstag & Freitag.
    Inmitten der kraftvollen Alpen laden wir dich ein zu Yoga-Stunden mit wechselnden Themen – mal fließend, mal still, immer verbunden mit dir selbst - jede Einheit ist einzigartig.
    Komm und finde deine Balance und tanke neue Energie!
    Magdalena und Elisa freuen sich auf Dich

    Wichtige Info: für unsere Gäste und Einheimische!

    Einzelkarte: 15€
    5-Punkte-Karte: 50€
    Anmeldung am Tag vorher unter +39 0474 658444
    15 August, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Sport
    YOG·AMIGA - Dance & Movement
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Eine ganzheitliche Bewegungserfahrung in einer runden Holzhütte – der Jurte – mitten in der Natur der Dolomiten. Unter einfühlsamer Anleitung entstehen durch Tanz, Musik und freie Bewegung Momente der Selbsterfahrung, des Ausdrucks und des inneren Gleichgewichts. Der geschützte, kreisförmige Raum lädt ein zur Achtsamkeit, Kreativität und Verbindung mit dem eigenen Körper und der umgebenden Natur. Anmeldung online unter: www.yog-amiga.com
    15 August, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Sport
    YOG·AMIGA - Morning Yoga
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    *Morning Yoga*
    Yoga zum Aufwachen, richtige Einstellung für den Tag

    Anmeldung online unter: www.yog-amiga.com

    15 August, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Führungen/Besichtigungen
    Daksys Natur Werkstatt - Sommer 2025
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    DAKSYS NATUR WERKSTATT für Kinder von 6 bis 12 Jahren Auch in diesem Sommer organisiert das Naturparkhaus Fanes-Sennes-Prags an jedem Freitag Nachmittag Programme für Kinder, um die Kenntnisse über Pflanzen, Tiere und Geologie, … zu vertiefen – jede Woche steht ein neues Thema im Mittelpunkt, das wir gemeinsam erkunden werden.
    15 August, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Wochenprogramm
    Golf Schnupperkurs
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Grundlagen des Golfsports, z. B. Schlägerarten, Golfplatz mit Fairway, Greens. Erste Schläge mit dem Pro (Golflehrer) und seinen Assistenten. Kleiner Puttbewerb zum Abschluss. Anschließend: Lockeres Informationsgespräch bei einem Glas Wein und Südtiroler Speck mit Schüttelbrot.
    15 August, 2025 - 21 November, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Gemeinsamer Brautag
    Jenesien, Bozen und Umgebung
    Hof- und Brauereiführung Gemeinsame Rezeptentwicklung und Brauen Vorträge über die Rohstoffe, Anbau und Bierherstellung Mittagessen und Merende Professionelle Bierverkostung 6 x 0,33er Flaschen des gebrauten Bieres Dauer: 09:00-17:00 Uhr Preis: 95 € pro Person Online reservieren unter https://www.guggenbraeu.com/home-de/veranstaltungen/
    16 August, 2025 - 16 August, 2025
    Kurse/Bildung
    Waldlicht - Retreat
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Workshop und achtsame Impulse zu Sinnlichkeit &­ Intimität, sanftes Yoga, bewusste Bewegung, Klangschalen, Bliss-Picknick, Fotoshooting im ästhetischen Rahmen, Kakao-Zeremonie q- Ecstatic Oance an der Freudpromenade in Klobentein. Preis: € 75, Anmeldung via Instagram @WALDLICHTYOGA
    16 August, 2025 - 16 August, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Freie Besichtigung der Kirche St. Andreas in Antlas
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Die Kirche St. Andreas in Antlas/Lengstein kann im Zeitraum vom 1. April bis zum 15. November 2025 jeden zweiten und dritten Samstag im Monat zwischen 10-12 Uhr im Rahmen einer freien Besichtigung besucht werden. Der Eintritt ist kostenlos, freiwillige Spende für die Kirche. Anmeldung bis zum Vortag, 13 Uhr beim Tourismusverein Ritten, Tel. +39 0471 356100 oder +39 0471 345245, info@ritten.com Die St. Andreas Kirche ist bekannt für die gotischen Fresken im Innenraum. Sie gehen auf das frühe 15. Jahrhundert zurück. Dargestellt ist unter anderem der der Hl. Christophorus mit Christus auf seinen Schultern. Die Kirche thront hoch über dem Eisacktal, fast direkt über der Eisackschlucht. Sie sind weitum sichtbar und gehen auf vorgeschichtliche Kult- oder Siedlungsstätten zurück, die mit einem christlichen Heiligtum überbaut wurden
    16 August, 2025 - 15 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    Genussverkostung Bioweingut St. Quirinus SA
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Genussliebhaber:innen aufgepasst! Im Bioweingut St. Quirinus steht nicht nur eine Weinbergführung samt Kellerbesichtigung auf dem Programm, sondern auch die Verkostung einer Auswahl an verschiedenen Weinen samt passenden kulinarischen Häppchen. Anmeldung: innerhalb Freitag, 17 Uhr im Tourismusbüro Kaltern
    16 August, 2025 - 15 November, 2025
    Online-Ticket hier
    Wochenprogramm
    AMISTAR-Weinseminar Weingut Peter Sölva SA
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Tauchen Sie ein in die faszinierende Natur des Weins und erleben Sie ein exklusives Weinseminar mit Stephan P. Sölva, Winzer in 10. Generation. Seit 1731 steht unser Familienweingut für Tradition, Innovation und exzellente Weine. Bei diesem besonderen Event nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch den gesamten Weinherstellungsprozess – von der Arbeit im Weinberg bis hin zur kunstvollen Vinifikation im Keller. Erfahren Sie mehr über unsere beiden exklusiven Weinlinien „DeSilva“ und „Amistar“ sowie die Philosophie, die hinter jedem Tropfen steckt. Ein Highlight des Seminars: eine Blindverkostung von sechs erlesenen Weinen! Testen Sie Ihre Sinne, entdecken Sie neue Aromen und finden Sie heraus, ob Sie die Rebsorten erkennen können. Natürlich erhalten Sie dabei spannende Hintergrundinfos zu jedem Wein – von seiner Herkunft über die Herstellung bis hin zu perfekten Food-Pairings. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und erleben Sie Wein mit Leidenschaft, Fachwissen und einer Prise Humor! Anmeldung: innerhalb Freitag, 17 Uhr im Tourismusverein Kaltern
    16 August, 2025 - 15 November, 2025
    1 2 3 4 5 6 7 8 9