Zwischen Apfelbäumen und Wiesen liegt der Buschenschank Kinig. Es gibt nicht nur die traditionelle Südtiroler Hausmannskost, auf Bestellung auch mediterrane Küche. Fleisch und Milch aus eigener Haltung und eigene Käseproduktion. Apfelsaft und Wein aus eigenem Anbau. All das können Sie in der 400 Jahre alten Stube oder im Garten unter dem Nussbaum mit herrlichem Blick auf Bozen genießen.
Unsere Unterkunft bei Bozen ist eine wahre Feinschmecker-Adresse. Wer beim Wanderurlaub in Südtirol hoch hinaus will, der stärkt sich am besten mit einem erquickenden Frühstücksbuffet, mit abwechslungsreichen Menüs und knackigen Salaten. Unsere ****Unterkunft bei Bozen bietet Ihnen jeden Tag allerfeinste Genüsse, die mit frischen Zutaten aus dem eigenen Garten und Keller liebevoll zubereitet werden. Der Chef des Hauses, Herr Senn, liefert geräucherten Speck und Fleischspezialitäten aus der eigenen Metzgerei und überrascht seine Gäste außerdem mit frischem Eigenbauwein. Feinschmecker sind in unserem Wellness Hotel Ritten also stets bestens aufgehoben.
Lassen Sie sich von unserer Südtiroler Küche verwöhnen. Wir bieten Ihnen traditionelle Hausmannskost. Vorwiegend Produkte vom eigenen Bauernhof.
Im November Abendessen nur auf Vorbestellung.
Während erste Martinis balancieren und letzte Sonnenstrahlen Schultern streifen, werden Schatten lang, neigt sich der Tag dem Ende zu…
Das ist er, der richtige Moment, sich um die Bar zu scharen, Gin Fizz oder Ginger Beer zu bestellen, aus einer exklusiven Auswahl Su¨dtiroler Natural Wines zu wählen und in die Nacht einzutauchen. Das ist er, der richtige Ort, am Morgen danach wiederzukehren, bio-fairtrade Kaffee, Smoothies oder hausgemachte Softdrinks zu probieren. Alles regional, Vieles hausgemacht. Von 7 Uhr morgens bis 24 Uhr mitternachts.
In der Luna Bar werden Bar-Klassiker wie der Luna Cheese Burger, Ceasar Salad und italienische Pasta serviert, egal ob als Mittag- oder Abendessen oder im Rahmen einer genussvollen Feier. Täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr.
¡Toma! ist ein Stück Spanien mitten in Bozen. ¡Toma! ist die Neuheit in der Bindergasse. ¡Toma! ist eine Auswahl an Weinen, Bieren und Getränken, die nicht dem Mainstream folgt. ¡Toma! ist ein Angebot an Tapas, denen man nicht widerstehen kann. ¡Toma! ist ein bisschen wie Flamenco: Rhythmus, Leidenschaft, Energie. Reservierungen werden keine angenommen. Unsere Philosophie ist einfach: wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Unser Gasthof liegt an der Talstation der Bergbahn Rittnerhorn. Wir bieten eine gepflegte Küche und bereiten einheimische Köstlichkeiten zu, welche viele typische Gerichte der Südtiroler Kost umfasst. Genießen Sie die gute Südtiroler Küche auf der Sonnenterrasse oder in unserer Gaststube. Spielplatz für die kleinen Gäste.
Die Küche am Moarhof ist typisch für Südtirol und bietet als Vorspeise Aufschnitt aus hofeigenem Fleisch, und vielen hausgemachte Vorspeisengerichte wie Knödel jeder Art (in Brühe, mit Sauce, Butter, aus Speck, Leber, Käse, Brennessel und vielem mehr - je nach Saison). Das Fleisch der Hauptgerichte ist frisch und aus eigener Aufzucht.
Zur Abrundung eines Mittag- oder Abendessens gibt es nichts Besseres als ein gutes Dessert: Sie können zwischen Desserts mit frischen Früchten der Saison und hausgemachtem Kuchen oder Strudel wählen....
Abends auf Reservierung!
Lassen Sie sich von der guten Küche und den Kreationen unseres Küchenchefs verwöhnen. Unseren Gästen bieten wir unter anderem auch gerne Spezialitäten-Abendessen und herbstliche Törggele-Abende.
Das Restaurant im Magdalener Hof wurde vor kurzem renoviert und verwöhnt Sie mit feinen Gerichten der mediterranen und lokalen Küche. Der hausgeräucherte Lachs oder Magdas Trüffelpizza aus dem Holzofen und nicht zu vergessen die würzige Paella für zwei Personen sind ein Muss für jeden Genießer. All das kann man ab Mai auch auf der Terrasse genießen. Magdas Restaurant ist auch unter Einheimischen sehr beliebt. Dieser Mix verleiht dem Ambiente eine entspannte Eleganz und eine besondere Atmosphäre.
Für Boznerinnen und Bozner ist Il Corso seit jeher ein beliebter Treffpunkt: Wer hochwertiges italienisches Essen sucht, findet es hier und kann ganz zwanglos in das italienische „Bel Vivere“ eintauchen – entweder unter den Arkaden draußen oder in kreativ-kulinarischer Atmosphäre drinnen. Die exquisite Pizza von Santo und die wunderschönen Desserts von Fabiana, das herzliche und besonders gestaltete Ambiente machen Il Corso zu einem Ort, an dem man immer und immer wieder gern fabelhaft verweilt.
Um Reservierung wird gebeten!
Traditionelle Gerichte, ob Knödeltris, Bauerngeröstel oder Bauernomelett, hausgemachte Schüttelbrotbandnudel, Apfelstrudel oder köstliche Torten…. noch vieles mehr erwartet Sie auf unserem Hofschank oberhalb von Klobenstein auf dem Weg zum Rittner Horn.
Säfte wie Himbeersirup, Melisse, Pfefferminze und Johannisbeerensirup werden am Hof selbst hergestellt.
Genuss mit allen Sinnen.
Wer in den Urlaub fährt, will dort doch jenes kosten, das ihm zu Hause vorenthalten bleibt. Genau in diesem Punkt versprechen wir:
Das werden Sie bei uns bekommen! Denn unsere exzellente Küche bereitet Ihnen das, was Sie schon immer essen wollten.
Im eleganten Liberty Saal des Restaurant Laurin wird Genießen zum Erlebnis. Chefkoch Manuel Astuto bringt einen kreativen und mehrfach ausgezeichneten Mix aus lokalen und mediterranen Speisen auf den Tisch. Verwendet werden dafür beste regionale Produkte der Saison, fangfrische Spezialitäten aus dem Meer und erlesenen Zutaten aus dem Fairen Handel, mit denen das Restaurant Laurin die Initiative „Fair Cooking“ unterstützt. Den passenden Tropfen dazu servieren Maître Christian Jungl und Sommelier Davide Ungaro. Neben einer Vielzahl an ausgezeichneten nationalen und internationalen Etiketten liegt das Hauptaugenmerk auf den Weinen der Region.
Das Hochplateau, der Salten mit seinem ausgedehnten Almen- und Wiesenland, dunklen Nadelwäldern und einer südlichen Vegetation, vermittelt dieser Landschaft einen ungewöhnlichen Reiz. Bis Ostern Samstag und Sonntag ganztägig geöffnet.
Raffinierte Tiroler Hausmannskost und schmackhafte kalte Platten finden sie auf unserer Speisekarte. In den Wintermonaten und in den Ferien ist am Samstag und Sonntag den ganzen Tag geöffnet.
Die Bauernküche am Ritten: Die "Wirtsleut" vom Pfoshof, eine Rittner/Völser-Kombination, Jakob und Monika Gamper möchten Sie nicht nur mit alpenländischen Ambiente und Südtiroler Spezialitäten verwöhnen.
Wir bieten unseren Gästen saisonbedingte Spezialitäten, genauso wie unseren Klassiker "Monikas Schlutzer". Bei besonderen Anlässen servieren wir neben weiteren Besonderheiten gerne unsere beliebten "Rittner Krapfen".
Im Sommer Grillabende auf Reservierung!
Herzlich Willkommen im Restaurant Penserhof!
Hier werden Sie mit einheimischen Produkten aus der Umgebung verwöhnt.
Genießen Sie die hausgemachten Teigtaschen- und Knödelvariation.
Sarntaler Bachforellen vom Grill mit Kräutern, Rindstagliata oder Lammbraten (von den hofeigenen Lämmern - saisonal); als Dessert werden Variationen von hausgemachten Kuchen, Tiramisù und Spezialitäten aus der Umgebung angeboten.
Tanken Sie Sonne auf den 2 Sonnenterrassen, relaxen Sie in den traditionellen Stuben.
Familie Kemenater freut sich auf Ihr Kommen.
Oberhalb von Signat am Keschtnweg liegt der Partschonerhof. Die Bauernküche bietet dreierlei Arten von "Schlutzkrapfen" mit Füllungen von Spinat, Kürbis, Topfen-Käse sowie Rohnen und Meerrettich. Und Knödel gibt es in fünf Varianten und zwar als Käse-, Spinat-, Rohnen-, Kürbis-, Kräuter- oder Speckknödel. Und wer es süß mag kann einen Kaiserschmarrn oder Omletts genießen.
Das Café & Ristorante Thaler arôme, in stilvoller Atmosphäre über den Dächern von Bozen mit exquisiter Küche ist die perfekte Kulisse mit traumhaften Ausblick auf die Altstadt und die umliegenden Berge.
Gaumenschmaus am Gipfel der Kulinarik
Die Hauptzutaten: Herzlichkeit und Leidenschaft
Es ist uns eine Freude, Sie als Gast bekochen zu dürfen. Mit Klassikern und modernen Interpretationen der Südtiroler Küche sowie einer wechselnden Mittags- und Abendkarte ist für jeden Geschmack etwas dabei. Umrahmt wird der liebevoll angerichtete Teller von einem freundlichen Service und einem einladenden Ambiente.
Das 37 – alpine eating wartet mit Skyterrasse und alpiner Südtiroler Kost, die zeitgemäß interpretiert wird, auf. So finden sich zum Beispiel auf der Speisekarte neben den Schwarzbrotravioli das Tartar und gebackene Nougat-Grießknödel. Das gesamte Konzept basiert auf die Verwendung einheimischer Produkte und wird gekonnt mit einer ausgesuchten Weinliste abgerundet.
Die Küche des Restaurants bietet eine umfangreiche Speisekarte mit japanischen Gerichten: Sushi, Sashimi, Nigiri, Uramaki und vieles mehr. Nicht nur rohe Fischgerichte, sondern auch gekocht für diejenigen, die keinen rohen Fisch mögen. Die traditionelle Küche wird auf Japanisch nihon-ryori genannt.
Öffne die E-Mail, klick auf den Bestätigungslink und schließe die Anmeldung ab. Du hast keine E-Mail erhalten? Schau bitte auch im Spam-Ordner nach.
Du erhältst bereits unsere exklusiven Angebote, nützliche Tipps und besondere Erlebnisse, um deinen Urlaub bestmöglich zu genießen.
Du hast dich bereits für unseren Newsletter angemeldet, aber noch nicht bestätigt. Wir haben dir die E‑Mail soeben erneut geschickt. Prüfe bitte deinen Posteingang und Spam-Ordner und bestätige jetzt.