Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Taqungen und Vorträge in Südtirol

    Finde ausgewählte Events für deinen Urlaub:

    Ergebnisse
    Verkostung
    Ütia Bioch - Pilze und ihre Aromen entdecken
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Im Herbst verwandelt sich der Wald in ein stilles und duftendes Paradies – mit den Pilzen als Hauptdarsteller. In der Hütte Ütia Bioch findet eine Veranstaltung statt, die ganz der Welt der Pilze gewidmet ist. Mit dabei: ein erfahrener Mykologe und musikalische Begleitung. Zuvor eine geführte Exkursion mit dem Mykologen Andrea, gefolgt von einer Verkostung der gesammelten Pilzsorten in der Hütte.
    28 September, 2025 - 28 September, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Stadtlabor - Ein Manifest für Sterzing
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    EIN MANIFEST FÜR STERZING Wie sieht sie aus, die Stadt, in der wir leben wollen? Inspiriert von Michael Gaismair und seiner Vision für eine gerechtere Gesellschaft diskutieren die Sterzinger*innen gegenwärtige Probleme und nehmen die Zukunft ihrer Stadt in die Hand. Moderation: Karin Hochrainer & David Hofmann Info: mitmischen-macome.com Zusammenarbeit: Vinzenz–Vinothek & Restaurant, Café Rose by Frick, Posthotel Lamm, Hotel Restaurant Lilie & Stadttheatercafé Die Veranstaltung ist Teil des Euregio-Museumsjahr-Projektes „Mitmischen! Ma come?“ des Stadt- und Multschermuseums. Das Projekt wird von der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol, der Gemeinde Sterzing und privaten Sponsoren finanziert. Infos: mitmischen-macome.com
    06 Oktober, 2025 - 06 Oktober, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Vortrag: "Zwischen Türknallen und Umarmungen"
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Zwischen Türknallen und Umarmungen – Ein Kompass für Eltern von Teenagern Leitung: Mag. Evelyn Haller | Pädagogin, EFT Beraterin Sobald Kinder ins Teenager-Alter kommen, beginnt eine herausfordernde Zeit. In diesem Vortrag geht es darum, die Welt der Jugendlichen besser zu verstehen und einen Einblick in ihre Entwicklung, Gedanken und Gefühle zu erhalten. Wir beleuchten typische Konfliktsituationen und die Gründe dahinter. Es gibt praktische Tipps, wie man die Kommunikation stärken, Grenzen setzen und gleichzeitig eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen kann. Es ist zudem Platz für Fragen und Austausch. In Zusammenarbeit mit dem Stadttheater Sterzing Freier Eintritt Keine Reservierung Information: Volkshochschule Südtirol Zweigstelle Brixen Tel. 0472 836424 brixen@volkshochschule.it www.vhs.it
    09 Oktober, 2025 - 09 Oktober, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Tagung: "Konstruktive Revolution?"
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    KONSTRUKTIVE REVOLUTION? Michael Gaismair und Alexander Langer als Ideengeber für gesellschaftliche Veränderungsprozesse Revolutionen verändern Politik, Gesellschaft und Wirtschaft – mal schnell und radikal, mal nachhaltig. Die Tagung verbindet Michael Gaismair und Alexander Langer und fragt nach der Relevanz ihrer Ideen für Heute. Info: autonomyexperience.org Zusammenarbeit: EURAC Research, Michael-Gaismair-Gesellschaft, Alexander Langer Stiftung, Stadt Sterzing Die Veranstaltung ist Teil des Euregio-Museumsjahr-Projektes „Mitmischen! Ma come?“ des Stadt- und Multschermuseums. Das Projekt wird von der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol, der Gemeinde Sterzing und privaten Sponsoren finanziert. Infos: mitmischen-macome.com
    10 Oktober, 2025 - 10 Oktober, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Trauttmansdorff Royal
    Meran, Meran und Umgebung
    Einen Tag lang verwandelt sich Schloss Trauttmansdorff wieder in einen magischen Ort, an dem die faszinierende Geschichte von Kaiserin Elisabeth lebendig wird.
    11 Oktober, 2025 - 11 Oktober, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Tage der Romanik in der St. Kathrein Kirche
    Hafling, Meran und Umgebung
    Am Tag der Romanik finden in 33 Kulturstätten zwischen Burgeis und Tramin zahlreiche Führungen in deutscher und italienischer Sprache statt, teilweise mit Rahmenprogramm.
    11 Oktober, 2025 - 12 Oktober, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Hotel 2025 Die Messe für Hotellerie und Gastronomie - FieraMesse
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Hotel ist die führende Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie in Nordostitalien – ein Pflichttermin für alle, die im Bereich Hospitality tätig sind. Im Mittelpunkt steht der Gast, mit einem klaren Fokus auf Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Jedes Jahr treffen sich über 400 Unternehmen und mehr als 19.000 Fachbesucher in einer sorgfältig gestalteten und ansprechenden Umgebung, um neue Trends zu entdecken, wertvolle Kontakte zu knüpfen und ihr Geschäft zu stärken. Hotel ist der ideale Treffpunkt zwischen qualifizierter Nachfrage und Angebot – ein Ort für Austausch, Vernetzung und Zukunftsvisionen. Hotel ist stets einen Schritt voraus und bietet die beste Gelegenheit, zentrale Akteure und relevante Lösungen für eine moderne Hospitality kennenzulernen. Ob ökonomisch, ökologisch oder sozial – Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt, und Hotel liefert konkrete Werkzeuge und innovative Ansätze für die Zukunft. Vier Tage lang wird Bozen zum pulsierenden Zentrum der Hospitality – dynamisch, inspirierend und zukunftsorientiert. Das Programm wird derzeit finalisiert und in Kürze veröffentlicht.
    13 Oktober, 2025 - 16 Oktober, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Buchvorstellung von Annegret Braun: Die Sekretärin
    Partschins, Meran und Umgebung
    Buchvorstellung und Lesung der deutschen Schriftstellerin Annegret Braun: Die Sekretärin In ihrem Buch zeigt Autorin Annegret Braun das Leben von Frauen in den Anfängen der Bundesrepublik – zwischen Tradition und Emanzipation. Im Mittelpunkt: eine junge Sekretärin, die mit Witz und Schlagfertigkeit den überheblichen Männern trotzt.
    16 Oktober, 2025 - 16 Oktober, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Event-Genussmarkt "Via Claudia Augusta"
    Algund, Meran und Umgebung
    Der Event-Genussmarkt "Via Claudia Augusta" verwandelt den Kirchplatz in Algund vom 17. bis 19. Oktober, täglich von 10:00 - 17:00 Uhr in ein wahres Paradies für Genießer! 🌟 Drei Tage voller Genussmomente für alle Sinne erwarten euch! 🍇 Freut euch auf edle Südtiroler Weine, feine Spirituosen, hausgemachte Sirupe, Marmeladen und Honig sowie leckere Käse- und Wurstspezialitäten. Dazu gibt’s handwerkliche Erzeugnisse und am Gastronomiestand köstliche Gerichte, die das Erlebnis abrunden. 🎶 Tägliche Livemusik von 14:30 - 17:00 Uhr sorgen für Stimmung. Exklusive Verkostungen machen diesen Markt zu einem ganz besonderen Erlebnis: 🍇 Weinverkostung der Kellerei Meran 📅 17.10.2024 – 15:00 bis 17:00 Uhr Im Foyer des Thalguterhauses erwartet euch eine exklusive Verkostung edler Weine der renommierten Kellerei Meran. Erlebt erlesene Tropfen in stilvollem Ambiente! 🍷 🧀 Verkostung Südtiroler Qualitätsprodukte 📅 18.10.2024 – 10:00 bis 17:00 Uhr Auch am zweiten Tag im Thalguterhaus: Taucht ein in eine Welt der Südtiroler Spezialitäten – geführt von einem zertifizierten Genussbotschafter! Hier wird euch gezeigt, was unsere Produkte so besonders macht. Qualität, die man sehen, riechen und schmecken kann! 😍🍇🧀 Kommt vorbei und erlebt den Genussmarkt in Algund – ein Fest der Sinne 🎉💫
    17 Oktober, 2025 - 19 Oktober, 2025
    Tagungen/Vorträge
    75 Jahre Seestauung Theateraufführung zur Seestauung
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Zum 75-jährigen Jubiläum der Seestauung findet eine ganz besondere Theateraufführung statt, die dieses bedeutende Ereignis der Geschichte eindrucksvoll in Szene setzt. Die Aufführung beleuchtet nicht nur die technischen und gesellschaftlichen Herausforderungen rund um das historische Stauprojekt, sondern auch die menschlichen Geschichten dahinter – von Visionären, Arbeitern und Bewohnern, deren Leben durch die Stauung geprägt wurde. Mit einer Mischung aus dokumentarischem Theater, szenischer Erzählung und musikalischen Einlagen entsteht ein lebendiges Bild dieser Zeit. Originalzitate, Archivmaterial und fiktive Figuren verweben sich zu einem fesselnden Stück, das Vergangenheit und Gegenwart verbindet. Die Aufführung versteht sich nicht nur als Rückblick, sondern auch als Moment des Innehaltens: Was bedeutet Eingriff in die Natur? Was bleibt von solchen Großprojekten – landschaftlich, gesellschaftlich, emotional? Ein Abend voller Geschichte, Emotion und Reflexion – zum Gedenken, zum Staunen, zum Weiterdenken. Am Dienstag 21. Oktober 2025 - Schulvorstellung Am Donnerstag 23. Oktober 2025 - Abendvorstellung
    21 Oktober, 2025 - 23 Oktober, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Anteprima Merano WineFestival 2025
    Algund, Meran und Umgebung
    Freut Euch auf über 200 verschiedene Etiketten aus Italien welche vom WineHunter Helmuth Köcher ausgesucht wurden. Verkostet Schaumweine, Weiß-, Rosé-, Rot- und Süßweine, serviert von den fleißigen Schülern der Landesberufschule für das Gastgewerbe SAVOY in Meran. Die Aromen und Geschmacksrichtungen, die hier zelebriert werden, sind eine Ode an die Kunst der Weinherstellung. Neben exquisitem Wein bietet das Anteprima Merano WineFestival in Algund auch ein reichhaltiges kulinarisches Erlebnis. Genießen Sie lokale Köstlichkeiten, die perfekt zu den Weinen harmonieren, und lassen Sie sich von der Südtiroler Gastfreundschaft verwöhnen. Das Festival bietet auch die Möglichkeit die nachhaltigen PIWI (pilzresistente Rebsorten) Weine aus Algund kennenzulernen. Ob ihr erfahrener Weinkenner oder neugierige Anfänger seid, das Anteprima Merano WineFestival in Algund verspricht eine unvergessliche Erfahrung für alle Sinne. Das ist in Eurem Ticket inklusive: • 200 verschiedene Etiketten aus Italien • Kulinarische Köstlichkeiten aus Algund und Italien • Broschüre zu allen Weinen mit den Bewertungen von Helmuth Köcher – The WineHunter und detaillierten Beschreibungen • Verkostung Algunder Piwi und Bioweine: lerne die neuen nachhaltigen Rebsorten kennen und verkoste lokale Weine • Verkostung der Kellerei Meran
    24 Oktober, 2025 - 24 Oktober, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Lesefest der Wipptaler Sommerleseaktion 2025
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Großes Lesefest mit tollem Programm in der Stadtbibliothek und im Stadttheater Sterzing als Abschluss der Sommerleseaktion Mit Büchern hoch hinaus – Gemeinsam erlesen wir uns den Zwölferturm!
    25 Oktober, 2025 - 25 Oktober, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Vortrag: "Schilddrüse - Funktion & Erkrankungen"
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Leitung: Dr. med. Josef Frötscher | Primar am KH Sterzing a.D., Facharzt für Innere Medizin Die Schilddrüse ist eines der wichtigsten Organe in unserem Körper. Ist die Schilddrüse erkrankt, kann sich das auf den ganzen Körper auswirken. Zu den typischen Erkrankungen zählen die Schilddrüsenüber- und die Schilddrüsenunterfunktion. Im Vortrag erfahren Sie mehr darüber. In Zusammenarbeit mit dem Stadttheater Sterzing Freier Eintritt Keine Reservierung Information: Volkshochschule Südtirol Zweigstelle Brixen Tel. 0472 836424 brixen@volkshochschule.it www.vhs.it
    05 November, 2025 - 05 November, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Biolife Die Messe für den bewussten Lebensstil - FieraMesse
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Biolife ist die Messe für alle, die sich für einen bewussten und nachhaltigen Lebensstil entschieden haben. Jedes Jahr vereint diese Veranstaltung alles, was für ein grüneres Leben notwendig ist: Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, umweltfreundliche Kleidung und vieles mehr. Warum Bio? Weil Bio einen Lebensstil darstellt, der die natürlichen Zyklen respektiert und verantwortungsvollen sowie bewussten Konsum fördert. Es geht nicht nur um Produkte, sondern um eine echte Lebensweise, bei der jede tägliche Entscheidung ein Engagement für die Natur und die Umwelt widerspiegelt. Biolife ist ein 360° Erlebnis, das sich dem bewussten Konsum und der Nachhaltigkeit widmet. Hier werden die Konzepte „bio“, „regional“ und „fair“ lebendig und real durch die Begegnung mit Produzenten, die die Werte von Authentizität und Qualität teilen. Unsere Pavillons sind der perfekte Treffpunkt für alle, die Lösungen und Produkte suchen, die diesen Prinzipien entsprechen. Mit über 3.000 hochwertigen Bio-Produkten, Cooking Shows, Verkostungen und 8 Bio-Food Trucks ist Biolife die ideale Gelegenheit, die Authentizität eines verantwortungsvolleren und nachhaltigeren Konsums aus erster Hand zu erleben. Das Programm wird derzeit finalisiert und in Kürze veröffentlicht.
    06 November, 2025 - 09 November, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Herbstmesse - FieraMesse
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Die Fiera d'Autunno wird mit einem verstärkten Fokus auf Handwerkskunst und Nachhaltigkeit neu ausgerichtet. In diesem Jahr bietet die Messe neue Impulse, Produkte und Ideen, um ein ganzheitliches Wohlbefinden in allen Bereichen des Lebens zu erreichen. Vom Umgang mit der Freizeit über die Einrichtung des Hauses bis hin zu Schlafgewohnheiten und Fitness – auf der Fiera d'Autunno finden Sie konkrete Lösungen, um besser zu leben. Treffen Sie die Unternehmen persönlich und entdecken Sie ihr Angebot auf eine mitreißende und inspirierende Weise. Nutzen Sie die Gelegenheit, lokale Handwerkskunst zu erleben und die Me Time Zone zu entdecken – einen Bereich, der dem Wohlbefinden und der Verbesserung der Lebensqualität gewidmet ist. Gleichzeitig findet Biolife, die Messe für nachhaltigen Lebensstil, statt, die Sie einlädt, bewusstes Konsumverhalten zu entdecken und verantwortungsvolle Praktiken zu übernehmen. Die Fiera d'Autunno ist der erste Schritt zu einem neuen Leben, das auf körperlichem und geistigem Wohlbefinden basiert. Mit vier Tagen voller Veranstaltungen, über 20 Terminen für Körper und Geist sowie 2.000 m² für lokale Handwerkskunst ist die Fiera d'Autunno eine einzigartige Gelegenheit, die Zukunft des Wohlbefindens und der Nachhaltigkeit zu entdecken. Das Programm wird derzeit finalisiert und in Kürze veröffentlicht.
    06 November, 2025 - 09 November, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Stadtlabor - Ein Manifest für Sterzing
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    EIN MANIFEST FÜR STERZING Wie sieht sie aus, die Stadt, in der wir leben wollen? Inspiriert von Michael Gaismair und seiner Vision für eine gerechtere Gesellschaft diskutieren die Sterzinger*innen gegenwärtige Probleme und nehmen die Zukunft ihrer Stadt in die Hand. Moderation: Karin Hochrainer & David Hofmann Info: mitmischen-macome.com Zusammenarbeit: Vinzenz–Vinothek & Restaurant, Café Rose by Frick, Posthotel Lamm, Hotel Restaurant Lilie & Stadttheatercafé Die Veranstaltung ist Teil des Euregio-Museumsjahr-Projektes „Mitmischen! Ma come?“ des Stadt- und Multschermuseums. Das Projekt wird von der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol, der Gemeinde Sterzing und privaten Sponsoren finanziert. Infos: mitmischen-macome.com
    07 November, 2025 - 07 November, 2025
    Tagungen/Vorträge
    34. Meran WineFestival
    Meran, Meran und Umgebung
    Die erste Veranstaltung Europas, in der mit einem einzigen Weinglas außerordentlich exquisite Produkte verkostet werden. Das Event, das die erlesene Welt von Wein und Kulinarik vereint, bietet die ideale Atmosphäre für Produzenten, Fachpublikum und Enthusiasten. Tickets online erhältlich auf https://meranowinefestival.com/de/
    07 November, 2025 - 11 November, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Agrialp 2025 - FieraMesse
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Die Landwirtschaftsmesse des Alpenbogens, Agrialp, ist eine Veranstaltung, die seit über 50 Jahren alle begrüßt, die die Landwirtschaft lieben und leben. Es ist die wichtigste landwirtschaftliche Messe der Alpen, ein Treffpunkt für Branchenprofis und Enthusiasten, die sich über die Innovationen und Lösungen für die Zukunft der Landwirtschaft informieren möchten. Agrialp ist die ideale Gelegenheit, das Zusammenspiel zwischen landwirtschaftlicher Tradition und den technologischen Innovationen zu erleben, die die Zukunft des Sektors gestalten. Welche Lösungen setzen auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung? Wie kann die Technologie den Landwirten helfen, effizienter und nachhaltiger zu arbeiten? In einer sich ständig wandelnden Welt ist Agrialp der Ort, an dem konkrete Antworten Gestalt annehmen. Kommen Sie und entdecken Sie die Antworten auf diese Fragen und vieles mehr auf der Agrialp 2025, wo Tradition auf Innovation trifft und die Zukunft der Landwirtschaft bereits sichtbar wird. Mit vier Tagen voller Veranstaltungen, über 30 Programmpunkten und 400 Ausstellern ist Agrialp 2025 eine unverzichtbare Gelegenheit für alle, die bereit sind, in die Zukunft der Landwirtschaft zu blicken. Das Programm wird derzeit finalisiert und in Kürze veröffentlicht.
    20 November, 2025 - 23 November, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Lesung mit Musik - Stefan Winkler
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Der Buchautor und Liedermacher STEFAN WINKLER liest aus seinem neuen BUCH „BEGEGNUNGEN“ lebensphilosophische Geschichten, musikalisch begleitet von Florian Mahlknecht und moderiert von Veronika Lochmann. Eintritt frei, es ist keine Voranmeldung nötig.
    24 November, 2025 - 24 November, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Stadtlabor - Ein Manifest für Sterzing
    Sterzing, Sterzing und Umgebung
    Abschluss des Gaismair - Jahres EIN MANIFEST FÜR STERZING Wie sieht sie aus, die Stadt, in der wir leben wollen? Inspiriert von Michael Gaismair und seiner Vision für eine gerechtere Gesellschaft diskutieren die Sterzinger*innen gegenwärtige Probleme und nehmen die Zukunft ihrer Stadt in die Hand. Moderation: Karin Hochrainer & David Hofmann Info: mitmischen-macome.com Zusammenarbeit: Vinzenz–Vinothek & Restaurant, Café Rose by Frick, Posthotel Lamm, Hotel Restaurant Lilie & Stadttheatercafé Die Veranstaltung ist Teil des Euregio-Museumsjahr-Projektes „Mitmischen! Ma come?“ des Stadt- und Multschermuseums. Das Projekt wird von der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol, der Gemeinde Sterzing und privaten Sponsoren finanziert. Infos: mitmischen-macome.com
    10 Dezember, 2025 - 10 Dezember, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Prowinter International Trade Show for Snow Sports and Outdoor - FieraMesse
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Prowinter ist die internationale Fachmesse für Wintersportarten und Outdoor-Aktivitäten, ein wichtiger Treffpunkt für Einzelhändler, Verleiher und Fachleute der Branche. Hier präsentieren Hersteller und Großhändler von Sportartikeln die neuesten Innovationen für Wintersportarten und Outdoor-Aktivitäten. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, die neuen Produkte zu sehen, anzufassen und zu bewerten, die für die kommende Saison bestellt werden können. Prowinter ist die ideale B2B-Veranstaltung für Verleiher und Einzelhändler von Sportgeräten, um sich zu informieren und Kaufentscheidungen zu treffen. Es ist auch eine hervorragende Gelegenheit, sich mit Kollegen auszutauschen, Meinungen, Ideen und innovative Lösungen zu teilen. Die Veranstaltung deckt auch den wachsenden Outdoor-Sektor ab, mit einem besonderen Fokus auf die neuesten Marktinnovationen. Neben den 3 Tagen der Messe bietet Prowinter mehr als 3 Tage mit Tests im Schnee, die es den Fachleuten ermöglichen, Produkte direkt vor Ort auszuprobieren. Das Programm wird derzeit finalisiert und in Kürze veröffentlicht.
    11 Januar, 2026 - 13 Januar, 2026
    Tagungen/Vorträge
    Klimahouse - FieraMesse
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Klimahouse ist die internationale Messe für verantwortungsbewusstes Bauen und Energieeffizienz, ein Ereignis, das jedes Jahr Besucher aus ganz Italien inspiriert, die auf der Suche nach den neuesten Brancheninnovationen sind. Mit über 100 Veranstaltungen an vier Tagen ist Klimahouse der ideale Ort für Updates, Einblicke und Entdeckungen im Bereich Bauwesen und Nachhaltigkeit. Klimahouse steht für Innovation: Es bietet jungen Unternehmen und fortschrittlichen Lösungen für nachhaltiges Bauen und besseres Leben viel Raum. Jedes Jahr bestätigt sich die Messe als Treffpunkt für diejenigen, die an den Wert des umweltbewussten Bauens und der Verbesserung der Lebensqualität glauben. Klimahouse ist auch eine Gelegenheit, sich zu vernetzen, neue Möglichkeiten zu schaffen und mit Fachleuten und Unternehmen zusammenzuarbeiten, die sich für eine nachhaltigere Zukunft engagieren. Es gibt keinen Plan B für unseren Planeten: Klimahouse ist unser Engagement, heute eine bessere Zukunft zu bauen. Mit vier Veranstaltungstagen, über 400 Ausstellern und einem umfangreichen Programm ist Klimahouse der ideale Ort, um die fortschrittlichsten Lösungen und Technologien für nachhaltiges Bauen zu entdecken. Das Programm wird derzeit finalisiert und in Kürze veröffentlicht.
    29 Januar, 2026 - 31 Januar, 2026
    1 2 3