Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Taqungen und Vorträge in Südtirol

    Finde ausgewählte Events für deinen Urlaub:

    Ergebnisse
    Tagungen/Vorträge
    Sciliar d'Autore - "Onesto" mit Francesco Vidotti (nur Italienisch)
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Sciliar d’Autore 2025 - Erste Ausgabe Autorinnen und Autoren erzählen die Geschichten hinter ihrem Schreiben und begegnen den Fragen und Kommentaren des Publikums. Die majestätische Schönheit des Schlern, seine Gipfel Euringer und Santner sowie die Ruinen der Burg Oswald von Wolkensteins bilden die Kulisse für Stimmen und Dialoge, inspiriert von Seiten und Worten. "Onesto" (Ein Roman über Berge und Geheimnisse; Bompiani, 2025) Der Schriftsteller Francesco VIDOTTO stellt die Geschichte von „Onesto“ (Bompiani Verlag) vor. Guido Contin, genannt Cognac, ist alt und besitzt nichts mehr außer einer geheimnisvollen Mappe voller Briefe, die an die Gipfel der Berge adressiert sind. Es sind handgeschriebene Seiten eines Mannes, der sich Onesto nennt und das Drama seines Lebens erzählt: die Beziehung zu seinem Zwillingsbruder Santo, die Begegnung mit Celeste, der Krieg, der Tod und eine unaussprechliche Liebe. Und am Ende erwartet die Leser eine überraschende Erkenntnis: „Manchmal muss man die Freiheit verlieren, um sie zu finden.“ Freier Eintritt Die Veranstaltung findet in italienischer Sprache statt.
    29 Juli, 2025 - 29 Juli, 2025
    Online-Ticket hier
    AltaBadia - Kultur und Tradition
    Stödafüch - Die freiwilligen Feuerwehren in Alta Badia
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Begleite uns auf eine spannende Reise in die Welt der Feuerwehr in Südtirol und in Alta Badia! Erlebe ihren Alltag hautnah, indem du eine Feuerwehrwache besuchst, wo du die Einsatzfahrzeuge, modernste Ausrüstung und die Strategien zur Gewährleistung der Sicherheit der Gemeinschaft aus nächster Nähe sehen kannst. Durch Berichte der Mitglieder der Feuerwehr San Cassiano wirst du ihre Tätigkeit im Laufe des Jahres kennenlernen und die Herausforderungen erfahren, denen sich die Feuerwehrleute täglich stellen müssen – von Rettungsaktionen über Brandbekämpfung bis hin zu Zivilschutzmaßnahmen (in italienischer Sprache). Ein einzigartiges Erlebnis für Groß und Klein, ganz im Zeichen der Entdeckung und des Respekts für diese modernen Helden! Die Teilnahme an der Aktivität ist kostenlos, aber eine Anmeldung online oder in unseren Tourismusbüros ist erforderlich. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    29 Juli, 2025 - 26 August, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Un libro, un rifugio - Treffen mit der Autorin: Chiara Francini
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Die Autorin Chiara Francini wird sein Buch mit dem Titel "Le querce non fanno limoni" vorstellen (in italienischer Sprache). Mit der Autorin: Alberto Faustini, Journalist. Eintritt frei. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    30 Juli, 2025 - 30 Juli, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Die Pilze unserer Wälder
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die verschiedenen Pilzarten des Naturparks Drei Zinnen werden durch den mykologischen Verein "Bresadola" im NPH Drei Zinnen präsentiert (Vortrag in italienischer Sprache, Fragen auch in deutscher Sprache möglich)
    30 Juli, 2025 - 01 August, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Filmvorführung zum 50 Jahr Jubiläum: Der Naturpark Schlern-Rosengarten
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Für das 50-jährige Jubiläum des Naturparks Schlern-Rosengarten wurde im vergangenen Herbst ein Dokumentarfilm gedreht. Der 30-minütige Film besticht nicht nur mit atemberaubenden Landschaftsaufnahmen, es geht unter anderem auch um die Schutzhütten, die Landwirtschaft, die Geologie und die Menschen, die im Naturpark leben und arbeiten.
    30 Juli, 2025 - 01 Oktober, 2025
    Theater/Vorführungen
    Freilichtkino
    Schlanders, Vinschgau
    Freilichtkino auf dem Platz des Kulturhaues K. Schönherr. Bei schlechter Witterung wird der Film im Kinosaal vorgeführt. 01.07.25 - Es sind die kleinen Dinge Die Komödie um eine kleine Landgemeinde in der Bretagne und seine originellen Bewohner ist Wohlfühlkino pur. Mit Michel Blanc, Julia Piaton, Lionel Abelanski u.a. F 2023, Mélanie Auffret, 90 Min. Mit ihren Verpflichtungen als Lehrerin und Bürgermeisterin einer 400-Seelen-Gemeinde im Herzen der Bretagne ist Alice voll ausgelastet. Als ausgerechnet der eigenwillige Émile beschließt, mit 65 Jahren noch lesen und schreiben zu lernen, und sich in Alices Klasse setzt, ist sie mehr als gefordert. Aber es kommt noch schlimmer: Ihre Schule soll geschlossen werden! Jetzt ist guter Rat teuer. Doch schnell wird klar, was sich alles bewegen lässt, wenn alle gemeinsam an einem Strang ziehen … Ab 12 Jahren 01.08.25 - Lika a Complete Unknown Like a complete unknown Mitreißendes Bob-Dylan-Biopic, das durch ein starkes Schauspielerensemble und grandios inszenierte Musikszenen überzeugt. Mit Timothée Chalamet, Edward Norton, Elle Fanning u.a. USA 2024, James Mangold, 138 Min. New York, Anfang der 1960er Jahre. Die Musikszene pulsiert und alles ist geprägt von einer immensen kulturellen Aufbruchstimmung. Der 19-jährige Bob Dylan aus Minnesota kommt mit seiner Gitarre und seinem außergewöhnlichen Talent ins West Village – er will seinen ganz eigenen Weg gehen. Als er 1965 auf dem Newport Folk Festival plötzlich mit E-Gitarre auf der Bühne steht, wird er den Lauf der amerikanischen Musikgeschichte grundlegend verändern. Ab14 Jahren
    01 August, 2025 - 01 August, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Feldenkrais am Bio-Töllerhof
    Algund, Meran und Umgebung
    Grundlegende Bewegungen und Körperhaltungen werden bewusst wahrgenommen und in ihrer Tiefe erforscht. Sie entdecken, wie kleine Veränderungen in der Bewegung große Auswirkungen auf Ihr Wohlbefinden, Ihre Haltung und Ihre Beweglichkeit haben können. Durch achtsames Spüren und sanfte Bewegungsabfolgen lernen Sie, gewohnte Muster zu erkennen, unnötige Anspannungen loszulassen und neue, effizientere Bewegungsmöglichkeiten zu entwickeln. Dieser Prozess fördert nicht nur eine bessere Körperwahrnehmung, sondern kann auch Verspannungen lösen, die Beweglichkeit steigern und zu einem insgesamt entspannteren, ausgeglicheneren Körpergefühl führen. Sie werden erleben, wie sich mit zunehmender Bewusstheit neue Bewegungsoptionen eröffnen, die Sie im Alltag oder in sportlichen Aktivitäten leichter und müheloser nutzen können.
    01 August, 2025 - 01 August, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Un libro, un rifugio - Treffen mit der Autorin: Concita De Gregorio
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Die Autorin Concita De Gregorio wird ihr Buch mit dem Titel "Di madre in figlia" vorstellen (in italienischer Sprache). Mit der Autorin: Alberto Faustini, Chefredakteur der Tageszeitung Südtirol. Eintritt frei. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    01 August, 2025 - 01 August, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Un libro, un rifugio - Treffen mit dem Autor: Francesco Costa
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Der Autor Francesco Costa wird sein Buch mit dem Titel "Frontiera. Perché sarà un nuovo secolo americano" vorstellen (in italienischer Sprache). Mit dem Autor: Alberto Faustini, Chefredakteur der Tageszeitung Alto Adige. Eintritt frei. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    02 August, 2025 - 02 August, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Sciliar d'Autrice - "Dimmi di te" mit Chiara Gamberale (nur Italienisch)
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Sciliar d’Autrice 2025 - Erste Ausgabe Autorinnen und Autoren erzählen die Geschichten hinter ihrem Schreiben und begegnen den Fragen und Kommentaren des Publikums. Die majestätische Schönheit des Schlern, seine Gipfel Euringer und Santner sowie die Ruinen der Burg Oswald von Wolkensteins bilden die Kulisse für Stimmen und Dialoge, inspiriert von Seiten und Worten. "Dimmi di te" (Erzähl mir von dir; Enaudi, 2024) Die Schriftstellerin Chiara GAMBERALE stellt ihr neuestes Buch „Dimmi di te“ (Einaudi Verlag) vor. Wenn ein Abschnitt des Erwachsenwerdens zu einem „Moor“ wird, entstehen Fragen – an andere, an die „Leitsterne“ der verlorenen Jugend und letztlich an sich selbst. Nicht um zu verstehen, sondern zumindest, um sich nicht völlig zu verlieren. „Ich hatte meine Jugend bis an die äußersten Grenzen ausgereizt … Ich hatte es sogar geschafft, unter jugendlichen Umständen ein Kind zu bekommen … Alles, worum sich von da an alles drehen sollte, das, worum wir uns drehen mussten – ich kannte es nicht, verstand es nicht, wusste nicht, wie ich damit umgehen sollte …“ Bis schließlich im Garten des Lebens … Freier Eintritt Die Veranstaltung findet in italienischer Sprache statt.
    05 August, 2025 - 05 August, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Un libro, un rifugio - Treffen mit dem Autor: Gino Cecchettin
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Der Autor Gino Cecchettin wird sein Buch mit dem Titel "Cara Giulia. Quello che ho imparato da mia figlia." vorstellen (in italienischer Sprache). Mit dem Autor: Alberto Faustini, Chefredakteur der Tageszeitung Alto Adige. Eintritt frei. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    06 August, 2025 - 06 August, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Un libro, un rifugio - Treffen mit dem Autor: Beppe Severgnini
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Der Autor Beppe Severgnini wird sein Buch mit dem Titel "Socrate, Agata e il futuro. L’arte di invecchiare con filosofia." vorstellen (in italienischer Sprache). Lieder und Musik von Simona Bondanza und Alex Trebo. Eintritt frei. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    07 August, 2025 - 07 August, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Die Guten und die Bösen - Informationsabend
    Truden
    Durch einen spannenden Informationsabend über die Bedeutung der Pilze für unser Ökosystem und den Gesundheitszustand unserer Wälder führt Pilzexperte Claudio Rossi.
    08 August, 2025 - 08 August, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Un libro, un rifugio - Treffen mit dem Autor: Maurizio De Giovanni
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Der Autor Maurizio De Giovanni wird sein Buch mit dem Titel "Il pappagallo muto. Una storia di Sara." vorstellen (in italienischer Sprache). Mit dem Autor: Giovanni Grasso, Journalist Lieder und Musik von Simona Bondanza und Roberto Gorgazzini Eintritt frei. Bei schlechtem Wetter findet die Präsentation um 18:00 Uhr im Veranstaltungssaal von Corvara statt. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    10 August, 2025 - 10 August, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Un libro, un rifugio - Treffen mit dem Autor: Carlo Cottarelli
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Der Autor Carlo Cottarelli wird sein Buch mit dem Titel "Senza giri di parole. Le verità sulle sfide economiche e sociali del nostro futuro." vorstellen (in italienischer Sprache). Mit dem Autor: Alberto Faustini, Journalist. Lieder und Musik von Simona Bondanza und Alex Trebo. Eintritt frei. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    12 August, 2025 - 12 August, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Un libro, un rifugio - Treffen mit der Autorin: Ambra Angiolini
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Ambra Angiolini – Meine „ausrufenden“ Bücher Ein intimes und authentisches Gespräch, in dem Ambra die Bücher vorstellt, die sie in entscheidenden Momenten ihres Lebens begleitet haben. Sie zeigt, wie Lesen ein kraftvolles Mittel zur Selbstentdeckung sein kann. (in italienischer Sprache) Mit der Autorin: Alberto Faustini, Chefredakteur der Tageszeitung Alto Adige. Eintritt frei. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    14 August, 2025 - 14 August, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Konzert mit dem Cello Quartett
    Kastelbell-Tschars, Vinschgau
    Konzert mit dem Cello Quartett. Matteo Bodini und Kollegen spielen Originalwerke und Arrangements bekannter Kompositionen von der Renaissance bis herauf in die heutige Zeit.
    20 August, 2025 - 20 August, 2025
    Tagungen/Vorträge
    75 Jahre Seestauung Autorenlesung mit Marco Balzano - Io resto qui
    Graun im Vinschgau, Vinschgau
    Im Rahmen des Gedenkjahres „75 Jahre Seestauung Reschensee“ lädt eine besondere literarische Veranstaltung zur Auseinandersetzung mit einem der bewegendsten Kapitel Südtiroler Geschichte ein: Der vielfach ausgezeichnete italienische Autor Marco Balzano liest aus seinem Roman „Io resto qui“ („Ich bleibe hier“), der vom Widerstand, der Vertreibung und der Kraft des Bleibens erzählt – inspiriert von der wahren Geschichte von Graun. In eindringlichen Worten schildert Balzano das Schicksal einer Frau und eines Dorfes, das gegen die Flutung ankämpft – ein Roman, der weit über das Lokale hinausreicht und universelle Fragen nach Identität, Heimat und Erinnerung aufwirft. Im Anschluss an die Lesung gibt es ein Gespräch mit dem Autor sowie Raum für Fragen aus dem Publikum. Eine Gelegenheit, Literatur und Zeitgeschichte in eindrucksvoller Weise zu verbinden
    20 August, 2025 - 20 August, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Na MUNT de emoziuns - Atemberaubende Emotionen mit Andrea Lanfri
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia
    Andrea Lanfri ist ein ehemaliger paralympischer Athlet der italienischen Nationalmannschaft und heute einer der außergewöhnlichsten Abenteurer und Bergsteiger unserer Zeit. Er ist der erste mehrfach Amputierte weltweit, der aus eigener Kraft den Gipfel des Everest erreicht hat, und hält den Guinness-Weltrekord für die schnellste Meile in großer Höhe. Doch seine Geschichte ist weit mehr als nur sportlich: Nachdem er durch eine fulminante Meningitis beide Beine und sieben Finger verloren hatte, entschied er sich, nicht aufzugeben und machte seine Wiedergeburt zu einer Botschaft von Stärke, Freiheit und Entschlossenheit. Wir laden dich zu einem besonderen Abend in seiner Gesellschaft ein, an dem er seinen Weg zwischen Resilienz und erfüllten Träumen, seine Liebe zu den Bergen und seinen Mut, das Unmögliche zu wagen, mit uns teilt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die Berge, den Sport und inspirierende Lebensgeschichten lieben. (in Italienischer Sprache) Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    25 August, 2025 - 25 August, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Lesung mit Peter Schorn und Eva Kuen
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Lesung mit Peter Schorn und Eva Kuen : „Männer und Frauen (passen einfach nicht zusammen) Texte von Loriot, Kästner, Goeth, Tucholsky, Franzobel, Mascha Kalenko und Marie Luise Kaschnitz werden gelesen. Musikalische Begleitung: Ensemble David Frank – blues meets alpine folk. Mit David Frank, Magdalena Oberstaller und Marc Perin Am Dienstag, 2. September um 20.00 Uhr im Hotel Masatsch, Oberplanitzing Kaltern
    02 September, 2025 - 02 September, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Verbrauchermobil in Kaltern 2025
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die fahrende Verbraucherzentrale, ein mit Infomaterial vollgepackter Camper wird von erfahrenen Beraterinnen betreut. Konsumentinnen und Konsumenten wird eine Erstberatung geboten und die Möglichkeit, sich Infomaterial zu einem bestimmten Themen wie Versicherung, Einkaufsfallen, Sonnenbrillentest, Geldanlage, Preise usw. zu besorgen.
    02 September, 2025 - 11 November, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Bolzano Slush’D
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Bolzano Slush’D is a leading, non-profit, founder-focused startup event set in the heart of the Dolomites and is the only Italian Spin-off of the international Format. As part of the global Slush’D movement, it brings together visionary entrepreneurs, investors, corporate leaders, students, and ecosystem builders to accelerate innovation in emerging and high-potential ecosystems like Italy. Hosted at the modern FieraMesse in Bolzano – a strategic economic and technological link between Italy and the DACH region – the event offers a full day of impactful talks, startup showcases, curated networking, and a vibrant expo floor. From EnergyTech to digital transformation, from AgTech to DeepTech, Bolzano Slush’D gathers 1,000 people and the ideas shaping the future from the ground up.
    04 September, 2025 - 04 September, 2025
    Tagungen/Vorträge
    13. Pilze-Ausstellung in Meran
    Meran, Meran und Umgebung
    Die Ausstellung der Sommerpilze wird von der urania meran in Zusammenarbeit mit der Ortsgruppe Bozen des Mykologischen Vereins Bresadola veranstaltet. Der Mykologische Verein Bresadola rechnet damit, auch anlässlich der 13. Meraner Pilzausstellung mehr als 200 Pilzarten, darunter auch einige potenziell tödlich giftige Pilze, ausstellen zu können. In diesem Jahr wird bei der Pilzausstellung erneut eine Pilzkontrollstelle eingerichtet: Am Samstag können die Besucher ihre Pilze zur Ausstellung mitbringen und diese von einer/m Expert*in bestimmen lassen. In diesem Jahr findet ebenso wie im vergangenen ein Rahmenprogramm für Pilzliebhaber*innen statt. Uhrzeit: von 9:00 bis 12:30 und von 14:30 bis 19:00 Uhr Eintritt frei, keine Anmeldung nötig.
    06 September, 2025 - 07 September, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Multivisionsshow "Dolomiten-Unesco Welterbe"
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Präsentiert von Valentin Pardeller Entdecken Sie die faszinierende Welt der Dolomiten in einer beeindruckenden Multivisionsshow. Valentin Pardeller präsentiert die schönsten Bilder der Dolomiten und gibt Einblicke in die vielfältige Tierwelt der Region. Erleben Sie die vier Jahreszeiten in den Dolomiten und erfahren Sie, wie diese beeindruckenden Berge entstanden sind. Zudem wird erklärt, warum die Dolomiten zum UNESCO Weltnaturerbe gehören. Für die Teilnahme an der Präsentation ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist frei. Anzahl der Teilnehmer 100 Personen.
    10 September, 2025 - 08 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Kurse/Bildung
    Herbst³Zeit: Liebscher und Bracht & Kneipp
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Lernen Sie die Prinzipien der Wasseranwendungen nach Kneipp kennen. Das Schmerzentstehungsmodells nach Liebscher und Bracht hilft Schmerzen vorzubeugen und verlorenen Beweglichkeit wieder zu erlagen. Die zwei Säulen der Gesundheit Bewegung und Wasser ergänzen sich gut und sind leicht zu Hause anzuwenden.
    12 September, 2025 - 07 November, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Hausapotheke für Herbst und Winter für die ganze Familie
    Mölten, Bozen und Umgebung
    Bei diesem besonderen Heilkräuter-Tag kannst du sämtliche saisonale Blüten, Kräuter, Wurzeln, ihre Wirkungsformen und deren Verarbeitungsmethoden erlernen und dir deine individuelle Hausapotheke zulegen. Wir sammeln und verarbeiten gemeinsam die Heilkräuter zu wertvollen Schätzen, wie Kräutersalz, hochwertigstes Kräuteröl, Kräuteressig, Tinktur, und stellen ein Pflanzen Hydrolat her. Die Produkte nimmst Du dann mit nach Hause. Kleines, saisonales Mittagessen inbegriffen.
    13 September, 2025 - 13 September, 2025
    Kultur
    10. Franz-Tumler-Literaturpreis für zeitgenössische deutschsprachige Debütromane
    Laas, Vinschgau
    Die Gemeinde Laas, der Bildungsausschuss Laas, der Südtiroler Künstlerbund und der Verein der Vinschger Bibliotheken vergeben im September 2025 zum zehnten Mal den Franz-Tumler-Literaturpreis. Der Preis wird an deutschprachige Autor:innen verliehen, die im Zeitraum der Ausschreibung vom 01.01.2025 und dem 31.05.2025 einen Debütroman publiziert haben. Die nominierten Autor:innen werden nach Laas geladen, um ihre Debütromane bei einer öffentlichen Lesung vorzustellen. Die Jurymitglieder debattieren und entscheiden anschließend, wer den Franz-Tumler-Literaturpreis 2025 erhält. Neben dem Franz-Tumler-Literaturpreis wird auch der Publikumspreis verliehen, welcher vom Saalpublikum und den Leser:innen auserkoren wird.
    18 September, 2025 - 19 September, 2025
    Nachhaltige Erlebnisse
    Südtirol CleanUP Days 2025
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Gemeinsam aufräumen für eine gesunde Natur! Vom 18. bis 21. September heißt es in Südtirol vier Tage lang: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den SÜDTIROL CleanUP Days! Organisiert wird die großflächige Aufräumaktion von dem gemeinnützigen Verein Patron. Gleich bei der Erstauflage beteiligen sich außerdem acht Südtiroler Destinationen. Die Idee der SÜDTIROL CleanUP Days ist schnell erklärt: zahlreiche Naturbegeisterte machen sich eigenständig in Kleingruppen auf den Weg, um gemeinsam Müll am Berg, in den Wäldern, an Seeufern, in den Gemeinden usw. zu sammeln – eben überall dort, wo Müll hinterlassen wurde. Wer an diesen Tagen dabei ist, den erwartet nicht nur das schöne Gefühl, ein Zeichen für die Natur gesetzt zu haben, sondern auch ein gemeinschaftliches Outdoor-Erlebnis der besonderen Art. Alle TeilnehmerInnen erhalten ein kostenloses CleanUP Kit bestehend aus wiederverwendbarer Tüte und einer hochwertigen Edelstahlmüllzange. Dieses Kit erhält man an einer der zahlreichen Ausgabestationen. DABEI SEIN KANN JEDER Die Anmeldung und die Koordination der Routen erfolgt über die CleanUP Map (interaktive Karte) auf www.plasticfreepeaks.com.
    18 September, 2025 - 21 September, 2025
    Tagungen/Vorträge
    CleanUP Days 2025
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Vom 18. bis 21. September heißt es in Olang vier Tage lang: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den SÜDTIROL CleanUP Days! Organisiert wird die großflächige Aufräumaktion von dem gemeinnützigen Verein Patron. Gleich bei der Erstauflage beteiligen sich neben Olang acht Südtiroler Destinationen. Die Anmeldung und die Koordination der Routen erfolgt über die CleanUP Map (interaktive Karte) auf www.plasticfreepeaks.com. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können hier direkt das Datum und die Route ihrer selbstgewählten Tour festlegen. Das benötigte CleanUP Kit für alle Interessierten, bestehend aus einer recyclebaren und wiederverwendbaren Gewebetasche und einer Zange aus Edelstahl, kann vor dem Abmarsch kostenfrei im Tourismusverein Olang abgeholt werden.
    18 September, 2025 - 21 September, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Südtirol CleanUP Days 2025
    Gsies
    Vom 18. bis 21. September 2025 heißt es in Südtirol vier Tage lang: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den Südtirol CleanUP Days! Organisiert wird die großflächige Aufräumaktion von dem gemeinnützigen Verein Patron. Gleich bei der Erstauflage beteiligt sich die Dolomiten Panoramaregion Gsiesertal-Welsberg-Taisten. Die Idee der Südtirol CleanUP Days ist schnell erklärt: In den beteiligten Südtiroler Regionen machen sich zahlreiche Naturbegeisterte in Kleingruppen auf den Weg, um gemeinsam Müll am Berg, in den Wäldern, an Seeufern, in den Gemeinden usw. zu sammeln – eben überall dort, wo Müll hinterlassen wurde. Wer an diesen Tagen dabei ist, den erwartet nicht nur das schöne Gefühl, ein Zeichen für die Natur gesetzt zu haben, sondern auch ein gemeinschaftliches Outdoor-Erlebnis der besonderen Art. „Die Idee zur Beteiligung an den CleanUP Days ist in der Arbeitsgruppe der Tourismusvereine zum Dolomiten UNESCO Welterbe entstanden. Die Gruppe setzt seit geraumer Zeit Maßnahmen zum Thema Müllvermeidung im Zuge des Projekts „Achtsam am Berg“ um.
    18 September, 2025 - 21 September, 2025
    1 2 3