Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Taqungen und Vorträge in Südtirol

    Finde ausgewählte Events für deinen Urlaub:

    Ergebnisse
    Tagungen/Vorträge
    Vogelkundliche Exkursion
    St.Pankraz, Meran und Umgebung
    Vogelkundliche Exkursion mit Ulrike Schweigl! Mitzubringen sind ein "Gugger", warme Kleidung & gutes Schuhwerk. Eine Veranstaltung organisiert vom Bildungsausschuss St. Pankraz.
    29 März, 2025 - 29 März, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Fastenwoche im Kloster Marienberg
    Mals, Vinschgau
    Fasten, Wandern und der Hl. Benedikt "Nahrung für die Seele“ Fasten bedeutet weit mehr als lediglich auf Nahrung zu verzichten. Im Kloster wird es zu einer umfassenden Praxis, die uns auf eine Reise zu uns selbst führt und uns die Gelegenheit gibt, die liebevolle Gegenwart Gottes intensiver zu erleben. Der bewusste Verzicht und das Leben in der Einfachheit des Klosters helfen uns, wieder in Einklang mit unserem innersten Wesen zu kommen. Der Prozess des Fastens gibt uns Kraft und Vertrauen, um positive und notwendige Veränderungen in unserem Leben anzugehen. Das Klosterfasten bietet die Chance, Antworten auf grundlegende Fragen des Menschseins zu fnden und neue Perspektiven aus dem Glauben zu entwickeln. Durch das Fasten reinigt sich der Körper und befreit sich von all dem Krankmachenden: von Giften, Säuren und Pfunden, die sich angesammelt haben. Es wirkt im Letzten bis in unsere tiefsten Zellen und Gedanken im Loslassen, Zulassen, sich Einlassen, im Verlassen der Komfortzone und strebt hin zu Gesundheit und Wohlbefnden, Leichtigkeit, Lebensfreude, Kreativität und Selbstvertrauen. Was erwartet Sie? • Begleitung durch Abt Philipp mit geistlichen Impulsen, Austausch und Gesprächen • Möglichkeit der Teilnahme an den Gottesdiensten • Tag der Stille • Klosterführung • Fasten nach Dr. Buchinger mit Wasser, Tee, Gemüsebrühe und Obstsaft, begleitet von Paula Holzer • Wandern, Schweigen, Gespräche, in die Tiefe gehen, Lachen und Weinen, Singen, Heiterkeit und Fröhlichkeit • Gründliche Darmreinigung, Leberwickel, Wechselduschen, kneippen • Eutonie, Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen • Ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungstipps • Erarbeitung eines individuellen Plans an wohltuenden Veränderungen für den persönlichen Alltag. mit Dr. Paula Holzer und Abt Philipp WO Abt-Hermann-Haus Kloster Marienberg WANN Von SA, 29.03.2025 16.00 Uhr bis SA, 05.04.2025 10.00 Uhr KOSTEN Preis: € 750,00 inkl. ÜF und Verpflegung Preis: € 450,00 inkl. Verpflegung ANMELDUNG Anmeldeschluss: DO, 15.03.2025 Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
    29 März, 2025 - 05 April, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Vernissage: Die Zukunft des Reisens
    Meran, Meran und Umgebung
    Diesem Thema widmet sich ab 1. April unsere Treppenhausausstellung. Diese einzigartige Ausstellung bietet einen visionären Blick auf die Entwicklung und die Möglichkeiten des Reisens im 21. Jahrhundert und darüber hinaus. Anhand von KI-Bildern und Illustrationen skizziert das Touriseum einen Blick in die Zukunft des Reisens. Lassen Sie die inspirierenden Impulse auf sich wirken und tauchen Sie ein in die Möglichkeiten und Herausforderungen des kommenden Reisezeitalters. "Die Zukunft des Reisens" zeigt eine Sammlung von kreativen Kurztexten und dessen künstlerischen Interpretationen, die die Grenzen unserer Vorstellungskraft herausfordern und gleichzeitig realistische Szenarien für die Zukunft des Reisens bieten könnten. Wir laden Sie herzlich als Besucher*innen ein, die verschiedenen Aspekte der Zukunft des Reisens zu entdecken, während sie die Treppe hinaufsteigen.
    01 April, 2025 - 01 April, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Algund Balance: Duftende Pfade - Erlebniswanderung Kräuter in Vellau
    Algund, Meran und Umgebung
    Den Blick auf das Wesentliche lenken und die eigene Umgebung ganz bewusst wahrnehmen: Das ist eines der primären Ziele der Kräuterwanderung in Vellau. Frische Bergluft, kühle Brisen und die pure Natur machen dieses Erlebnis zu einer Wohltat für Körper, Geist und Seele. Gemeinsam fahren wir im Linienbus nach Vellau, von wo aus wir in mäßiger Steigung bis zum Berggasthaus Kienegger wandern. Auf dieser Entdeckungsreise durch die Welt der Kräuter mit unserer Kräuterexpertin, schärfen wir unsere Sinne für die vielen Schätze, die am Wegesrand liegen. Auf unserem Weg pflücken wir einige essbare Wildkräuter, aus denen wir anschließend auf der Panoramaterrasse des Gasthaues Kienegger einen schmackhaften Frischkäse herstellen.
    01 April, 2025 - 13 Mai, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Ausstellung: Die Zukunft des Reisens
    Meran, Meran und Umgebung
    Diesem Thema widmet sich ab 1. April unsere Treppenhausausstellung. Diese einzigartige Ausstellung bietet einen visionären Blick auf die Entwicklung und die Möglichkeiten des Reisens im 21. Jahrhundert und darüber hinaus. Anhand von KI-Bildern und Illustrationen skizziert das Touriseum einen Blick in die Zukunft des Reisens. Lassen Sie die inspirierenden Impulse auf sich wirken und tauchen Sie ein in die Möglichkeiten und Herausforderungen des kommenden Reisezeitalters. "Die Zukunft des Reisens" zeigt eine Sammlung von kreativen Kurztexten und dessen künstlerischen Interpretationen, die die Grenzen unserer Vorstellungskraft herausfordern und gleichzeitig realistische Szenarien für die Zukunft des Reisens bieten könnten. Wir laden Sie herzlich als Besucher*innen ein, die verschiedenen Aspekte der Zukunft des Reisens zu entdecken, während sie die Treppe hinaufsteigen.
    01 April, 2025 - 09 November, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Vortrag: Wie Kriege enden. Beispiele aus den letzten 500 Jahren und Ausblick
    Meran, Meran und Umgebung
    Kriege enden selten eindeutig – sei es durch Kapitulation, Regierungswechsel, Waffenstillstand oder Friedensvertrag. Dieses Seminar beleuchtet anhand ausgewählter historischer Beispiele aus den letzten fünf Jahrhunderten, wie Kriege beendet wurden und welche Faktoren dabei eine Rolle spielten. Dabei werden verschiedene Verlaufsmuster analysiert, von der Bedeutung internationaler Diplomatie bis hin zu den politischen, sozialen und militärischen Dynamiken, die den Frieden beeinflussen. Anhand von Ereignissen wie dem Westfälischen Frieden, den Weltkriegen und Konflikten des 20. Jahrhunderts wird deutlich, dass der Weg zum Frieden oft ebenso komplex ist wie der Krieg selbst. Dabei spielt die Wahrnehmung der Akteure, die Einbindung Dritter und die Nachwirkungen auf die Gesellschaft eine entscheidende Rolle. aus der Reihe: understanding peace. In der Ukraine und in Nahost herrschen Krieg, aber auch weltweit haben bewaffnete Auseinandersetzungen seit 2011 zugenommen. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe betrachten wir Frieden und Konflikte in historischen, philosophischen und pädagogischen Kontexten. In verschiedenen Vorträgen und Workshops werden konflikt- und friedenstheoretische Kernfragen aufgeworfen und gemeinsam diskutiert: Wie entstehen Kriege – und wie enden sie? Ab wann kann man von Frieden sprechen? Und wie kann Friedensbildung zu einer gewaltfreien Zukunft beitragen?
    03 April, 2025 - 03 April, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Jahreshauptversammlung
    Eppan an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Einladung zur 32. Jahreshauptversammlung des Tourismusvereins Eppan * Erste Einberufung 05.30 Uhr • Herzlich willkommen! Begrüßung zur 32. Ordentlichen Vollversammlung des Tourismusvereins Eppan • Zusammen erfolgreich sein Rückblick, Strategien, Visionen und Ziele | Evelyn Falser, Präsidentin • Bilanz ziehen Genehmigung der Bilanz 2024 und des Haushalts 2025 | Peter Peer, Präsident des Rechnungsprüfungskollegium • Zwischen Tradition und Innovation: Warum KI der Tourismusbranche neuen Schwung verleiht Tatjana Christina Finger | Digital Marketing Manager und KI-Expert • Starke Partner Grußworte der Ehrengäste
    03 April, 2025 - 03 April, 2025
    Tagungen/Vorträge
    LanaQuality Seminar "KI, ChatGPT & Co."
    Lana, Meran und Umgebung
    Künstliche Intelligenz im Unternehmen – Chance oder Herausforderung? Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und KI ist längst mehr als nur ein Trend! Mit Tools wie ChatGPT lassen sich Geschäftsprozesse effizienter, kostengünstiger und automatisierter gestalten – ein echter Wettbewerbsvorteil! In unserem Einführungsseminar erfährst du, wie KI und ChatGPT Unternehmen und die Hotellerie revolutionieren – von Kundenbetreuung über Marketing bis hin zur Automatisierung. Anhand praxisnaher Beispiele zeigen wir dir, welche Chancen sich eröffnen, aber auch, wo die Grenzen liegen. Nutze die Gelegenheit, KI für dein Business zu entdecken! Sei dabei und gestalte die Zukunft mit. Das erwartet dich: • Grundlagen von ChatGPT und LLM-Systeme • ChatGPT im Vergleich zu DeepSeek und herkömmlichen Chatbots • Einsatz und Vorteile von KI und ChatGPT in Unternehmen • Was kann ChatGPT alles? • Richtig prompten für gute Ergebnisse • Bilder generieren und modifizieren mit KI-Tools • Konkrete Beispiele und praktische Tipps für den Einsatz • What's next? Potenziale und zukünftige Entwicklungen Das nimmst du mit: • Du erhältst eine Einführung in KI, ChatGPT & Co. sowie deren Anwendungsmöglichkeiten. • Du lernst die aktuellen Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen von ChatGPT und ähnlichen KI-Tools kennen. • Du bekommst einen Einblick, wie ChatGPT und andere KI-Systeme die Wirtschaft und Arbeitswelt verändern können. Programmdetails Termin: Donnerstag, 03. April 2025 Uhrzeit: 13.00 bis 17.00 Uhr Ort: Seminarraum vom Südtiroler Beratungsring Andreas-Hofer-Straße 9, Lana Referentin: Roland Trebo | TELOS Seminarkosten: kostenlos für unsere Mitglieder Begrenzter Teilnehmerzahl! Anmeldung innerhalb Donnerstag, 24 März 2025!
    03 April, 2025 - 03 April, 2025
    Tagungen/Vorträge
    LanaQuality Seminar "KI, ChatGPT & Co."
    Lana, Meran und Umgebung
    Künstliche Intelligenz im Unternehmen – Chance oder Herausforderung? Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und KI ist längst mehr als nur ein Trend! Mit Tools wie ChatGPT lassen sich Geschäftsprozesse effizienter, kostengünstiger und automatisierter gestalten – ein echter Wettbewerbsvorteil! In unserem Einführungsseminar erfährst du, wie KI und ChatGPT Unternehmen und die Hotellerie revolutionieren – von Kundenbetreuung über Marketing bis hin zur Automatisierung. Anhand praxisnaher Beispiele zeigen wir dir, welche Chancen sich eröffnen, aber auch, wo die Grenzen liegen. Nutze die Gelegenheit, KI für dein Business zu entdecken! Sei dabei und gestalte die Zukunft mit. Das erwartet dich: • Grundlagen von ChatGPT und LLM-Systeme • ChatGPT im Vergleich zu DeepSeek und herkömmlichen Chatbots • Einsatz und Vorteile von KI und ChatGPT in Unternehmen • Was kann ChatGPT alles? • Richtig prompten für gute Ergebnisse • Bilder generieren und modifizieren mit KI-Tools • Konkrete Beispiele und praktische Tipps für den Einsatz • What's next? Potenziale und zukünftige Entwicklungen Das nimmst du mit: • Du erhältst eine Einführung in KI, ChatGPT & Co. sowie deren Anwendungsmöglichkeiten. • Du lernst die aktuellen Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen von ChatGPT und ähnlichen KI-Tools kennen. • Du bekommst einen Einblick, wie ChatGPT und andere KI-Systeme die Wirtschaft und Arbeitswelt verändern können. Programmdetails Termin: Donnerstag, 03. April 2025 Uhrzeit: 13.00 bis 17.00 Uhr Ort: Seminarraum vom Südtiroler Beratungsring Andreas-Hofer-Straße 9, Lana Referentin: Roland Trebo | TELOS Seminarkosten: kostenlos für unsere Mitglieder Begrenzter Teilnehmerzahl! Anmeldung innerhalb Donnerstag, 24 März 2025!
    03 April, 2025 - 03 April, 2025
    Tagungen/Vorträge
    LanaQuality Seminar "KI, ChatGPT & Co."
    Lana, Meran und Umgebung
    Künstliche Intelligenz im Unternehmen – Chance oder Herausforderung? Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und KI ist längst mehr als nur ein Trend! Mit Tools wie ChatGPT lassen sich Geschäftsprozesse effizienter, kostengünstiger und automatisierter gestalten – ein echter Wettbewerbsvorteil! In unserem Einführungsseminar erfährst du, wie KI und ChatGPT Unternehmen und die Hotellerie revolutionieren – von Kundenbetreuung über Marketing bis hin zur Automatisierung. Anhand praxisnaher Beispiele zeigen wir dir, welche Chancen sich eröffnen, aber auch, wo die Grenzen liegen. Nutze die Gelegenheit, KI für dein Business zu entdecken! Sei dabei und gestalte die Zukunft mit. Das erwartet dich: • Grundlagen von ChatGPT und LLM-Systeme • ChatGPT im Vergleich zu DeepSeek und herkömmlichen Chatbots • Einsatz und Vorteile von KI und ChatGPT in Unternehmen • Was kann ChatGPT alles? • Richtig prompten für gute Ergebnisse • Bilder generieren und modifizieren mit KI-Tools • Konkrete Beispiele und praktische Tipps für den Einsatz • What's next? Potenziale und zukünftige Entwicklungen Das nimmst du mit: • Du erhältst eine Einführung in KI, ChatGPT & Co. sowie deren Anwendungsmöglichkeiten. • Du lernst die aktuellen Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen von ChatGPT und ähnlichen KI-Tools kennen. • Du bekommst einen Einblick, wie ChatGPT und andere KI-Systeme die Wirtschaft und Arbeitswelt verändern können. Programmdetails Termin: Donnerstag, 03. April 2025 Uhrzeit: 13.00 bis 17.00 Uhr Ort: Seminarraum vom Südtiroler Beratungsring Andreas-Hofer-Straße 9, Lana Referentin: Roland Trebo | TELOS Seminarkosten: kostenlos für unsere Mitglieder Begrenzter Teilnehmerzahl! Anmeldung innerhalb Donnerstag, 24 März 2025!
    03 April, 2025 - 03 April, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Algund Balance: Alpine Stille – Yoga in Aschbach
    Algund, Meran und Umgebung
    Franziska Raabe, Yogatrainerin mit Leib und Seele, führt euch durch eine dynamische Prana Flow Yogastunde in der freien Natur in Aschbach. Wir verbinden kraftvolle mit entspannenden Asanas, kreativ und fließend mit dem Atem. Es entsteht ein natürlicher Rhythmus und wir erleben Meditation in Bewegung. Spürt den Moment und die Verbundenheit mit euch selbst und startet energiegeladen in den Tag! Dankbar schließen wir die 75 minütige Yogaeinheit mit einem warmen Tee ab. In diesem dynamischen Yoga Stil sind Teilnehmer aller Stufen willkommen.
    03 April, 2025 - 30 Oktober, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Multivisionsshow
    Natz-Schabs, Brixen und Umgebung
    Die Bilder, die man während des Urlaubs bei uns in sich aufnimmt, sorgen noch lange danach für wohlige Erinnerungen. So soll es auch sein. Die beeindruckende Naturlandschaft, in der wir leben, macht sich aber auch auf der großen Leinwand ausgezeichnet. Zu bestaunen sind die fantastischen Bilder zur Naturwelt Südtirols im Rahmen unserer Multivisionsshow, begleitet von erklärenden Ausführungen unserer Referenten.
    08 April, 2025 - 14 Oktober, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Kribiskrabis - Gitschnwerkstatt nur für Mädchen
    Freienfeld, Sterzing und Umgebung
    Die Gitschnwerkstatt wird von Christa Plank, Sexualpädagogin, geleitet und umfasst folgende Themen: die Veränderungen der Pubertät, Gefühle, Grenzen zeigen, Grenzen respektieren, Aufbau der Geschlechtsorgane, wie werden Kinder gezeugt, was ist Sex, erster Samenerguss, erste Regelblutung. Es gibt ausserdem die Möglichkeit, Fragen zu stellen Referentin: Christa Plank, Sexualpädagogin Wann: Mittwoch, 09.04.2025 von 14:30-17:30 Uhr Wo: Jugendraum im Widum Stilfes Spesenbeitrag: 10€ Teilnehmerinnen: ab der 4.Klasse GS; mindestens 7, maximal 15 Infos und Anmeldung: bei Cilli Seehauser innerhalb 01.04., am liebsten über whatsapp 331 881 0348 Elternabend: am 08.04. um 19:30 Uhr online, verpflichtend
    09 April, 2025 - 09 April, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Kneippiade 2025 - Südtiroler kulinarischer Abend im Thalguterhaus
    Algund, Meran und Umgebung
    Ab 19:00 Uhr lassen wir den ersten Abend der Kneipptage im Thalguterhaus bei einem leckeren Abendessen gemeinsam ausklingen. Abendmenü: Knödel Tris bestehend aus Käse-, Bärlauch- und Buchweizenknödel mit Krautsalat, Buttermilchcreme und Früchte der Saison. Auch eine Band wird uns musikalisch durch den Abend führen. Vom 10. bis 13. April 2025 findet in Algund, die Internationale Kneippiade statt. Dieses einzigartige Gesundheits-Event, auch bekannt als IKAT, bietet Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein facettenreiches Programm rund um die fünf Säulen der Kneipp-Lehre: Wasser, Ernährung, Bewegung, Pflanzen und Lebensordnung. Das Team vom Kneipp Südtirol wünscht entspannte Tage ganz im Zeichen des Wohlbefindens und der Werte von KNEIPP.
    10 April, 2025 - 10 April, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Kneippiade 2025 - Eröffnungsfeier
    Algund, Meran und Umgebung
    Herzlich willkommen zur Kneippiade in Algund! 🎉 Wir freuen uns riesig, diesen besonderen Anlass mit euch zu feiern. Lasst uns den ersten Tag mit einer erfrischenden Eröffnungsfeier beginnen – mit köstlichen Snacks und spritzigen Getränken! 🥂 Prost auf eine inspirierende und erholsame Zeit in Algund! ✨ Ab 15:00 Uhr: Willkommens-Aperitif im Thalguterhaus mit anschließender festlicher Eröffnung der 14. Internationalen Kneipp Aktionstage (IKAT). Die Präsidentin von Kneipp Südtirol, Christine Moser Eschgfeller, und der Präsident von Kneipp Worldwide und Kneipp Österreich, Mag. Georg Jillich, werden die Teilnehmer feierlich willkommen heißen. Ein besonderes Highlight des Abends sind die Vorträge zweier herausragender Gastredner: Dr. Monika Niederstätter und Dr. Thomas Rampp. 🎤👩‍⚕️👨‍⚕️ Unser Kneipptreff Meranerland verwöhnt euch mit erlesenen Aperitifs, darunter köstliches Rote-Beete-Granulat, Grüner Saft und frischer Apfelsaft. 🥤🍏 Ein inspirierender Abend voller Genuss erwartet euch! 🌿✨ 19:00 Uhr: Südtiroler kulinarischer Abend im Thalguterhaus 🎶🍽️ Genießt ein leckeres Abendessen mit musikalischer Begleitung. Der Beitrag beträgt 18,00 € und kann ebenso über den Onlineshop gebucht werden. 💻
    10 April, 2025 - 10 April, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Kribiskrabis - Naturnahe Gestaltung von Balkonen, Terrassen und Kleingärten
    Freienfeld, Sterzing und Umgebung
    Die Schönheit und Vielfalt der Natur in unseren Lebensraum zu integrieren - darum geht es in diesem Vortrag. Durch die Auswahl heimischer Pflanzenarten wird die Artenvielfalt gefördert und Umweltschutz unterstützt. Grüne Oasen bieten Erholung und Entspannung im Alltag. Kreative Elemente wie vertikale Gärten, Kräuterbeete und Wasserstellen steigern die Attraktivität und verwandeln den “Raum” in ein Paradies. Referentin: Monika Sparber, Beraterin für Garten- und Freiraumgestaltung; Beraterin für Lebensraumoptimierung nach Feng Shui Wann: Donnerstag, 10.04.2025 um 20 Uhr Wo: Haus der Dorfgemeinschaft Mauls Infos: bei Helene Hilber Nössing, 334 303 1297
    10 April, 2025 - 10 April, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Kneippiade 2025 - Kombiticket
    Algund, Meran und Umgebung
    Kneippiade in Algund 2025 Vom 10. bis 13. April 2025 findet in Algund, die Internationale Kneippiade statt. Dieses einzigartige Gesundheits-Event, auch bekannt als IKAT, bietet Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein facettenreiches Programm rund um die fünf Säulen der Kneipp-Lehre: Wasser, Ernährung, Bewegung, Pflanzen und Lebensordnung. Sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene sind willkommen. Experten aus aller Welt halten Fachvorträge und Workshops, und es gibt praktische Wasseranwendungen. Ein Gesundheitsmarkt, Naturwanderungen, kulinarische Angebote nach Kneipp's Ernährungsphilosophie sowie Networking-Möglichkeiten runden das Programm ab. Rahmenprogramm der Internationalen Kneippiade 2025 in Algund 📅 Donnerstag, 10. April 2025: • 16:00 Uhr: Festliche Eröffnung mit der Kneipp Südtirol Präsidentin Christine Moser Eschgfeller und Kneipp Worldwide Präsident Mag. Georg Jillich. • 19:00 Uhr: Südtiroler Abend im Thalguterhaus: Geselliges Abendessen mit regionalen Spezialitäten. 🍽️ 📅 Freitag, 11. April 2025: • 10:30 – 12:00 Uhr: Kneipp Worldwide-Mitgliederversammlung (Öffentlich) • Ganztägig: Buntes Rahmenprogramm mit vielen spannenden Aktivitäten rund um Gesundheit, Natur und Wohlbefinden. 🌿✨ 📅 Samstag, 12. April 2025: • Vormittag: Pentathlon in Kaltern: Zeigt eure Geschicklichkeit und Ausdauer in verschiedenen Kneipp-Disziplinen in der wunderschönen Kulisse von Kaltern. 🏅 • 14:00 bis 19:00 Uhr: Marktstände und Rahmenprogramm im Thalguterhaus: Entdeckt regionale Produkte und Kunsthandwerk. 🛍️ • Ab 19:00 Uhr: Abschlussessen im Thalguterhaus. 🍷 📅 Sonntag, 13. April 2025: Abschlussmesse: Besinnliche Abschlussmesse in der Pfarrkirche Pfarrei zum HL. Josef in Algund. 🙏 Tickets o Ticket 62 € (Programm am Donnerstag und Samstag inbegriffen), Essen separat zu bezahlen o Tagesticket Donnerstag 35,00 € (Programm am Donnerstag inbegriffen) o Tagesticket Freitag variiert je nach Angebot – Einheiten müssen separat gebucht werden o Ticket Pentathlon am Samstag 32,00 € (muss separat gebucht werden) o Tagesticket Samstag 35,00 € (Programm am Samstag inbegriffen), Essen separat zu bezahlen
    10 April, 2025 - 12 April, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Kneippiade 2025 - Tagesticket
    Algund, Meran und Umgebung
    Kneippiade in Algund 2025 Vom 10. bis 13. April 2025 findet in Algund, die Internationale Kneippiade statt. Dieses einzigartige Gesundheits-Event, auch bekannt als IKAT, bietet Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein facettenreiches Programm rund um die fünf Säulen der Kneipp-Lehre: Wasser, Ernährung, Bewegung, Pflanzen und Lebensordnung. Sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene sind willkommen. Experten aus aller Welt halten Fachvorträge und Workshops, und es gibt praktische Wasseranwendungen. Ein Gesundheitsmarkt, Naturwanderungen, kulinarische Angebote nach Kneipp's Ernährungsphilosophie sowie Networking-Möglichkeiten runden das Programm ab. Rahmenprogramm der Internationalen Kneippiade 2025 in Algund 📅 Donnerstag, 10. April 2025: • 15:00 Uhr: Willkommens-Aperitif im Thalguterhaus mit anschließender festlicher Eröffnung mit der Kneipp Südtirol Präsidentin Christine Moser Eschgfeller und Kneipp Worldwide Präsident Mag. Georg Jillich. Wir freuen uns auch zwei besondere Gastredner, Dr. Monika Niederstätter und Dr. thomas Rampp begrüßen zu dürfen. • 19:00 Uhr: Südtiroler kulinarischer Abend im Thalguterhaus: Geselliges Abendessen mit regionalen Spezialitäten. 🍽️ 📅 Freitag, 11. April 2025: • 9:00 - 10:00 Uhr Kneipp Worldwide-Präsidialratssitzung (Nicht-öffentlich) • 10:30 - 12:00 Uhr Kneipp Worldwide-Mitgliederversammlung (für die Delegierten der Mitgliedsverbände) • Ganztägig: Buntes Rahmenprogramm mit vielen spannenden Aktivitäten rund um Gesundheit, Natur und Wohlbefinden. 🌿✨ 📅 Samstag, 12. April 2025: • Pentathlon - Kneipp Erlebnisparcour: Zeigt eure Geschicklichkeit und Ausdauer in verschiedenen Kneipp-Disziplinen in der wunderschönen Kulisse von Algund. 🏅 • 14:00 bis 19:00 Uhr: Marktstände und Rahmenprogramm im Thalguterhaus: Entdeckt regionale Produkte und Kunsthandwerk. 🛍️ • Ab 19:00 Uhr: Abschlussessen im Thalguterhaus. 🍷 📅 Sonntag, 13. April 2025: Abschlussmesse: Besinnliche Abschlussmesse in der Pfarrkirche Pfarrei zum HL. Josef in Algund. 🙏 Tickets o Ticket 62 € (Programm am Donnerstag und Samstag inbegriffen), Essen separat zu bezahlen o Tagesticket Donnerstag 35,00 € (Programm am Donnerstag inbegriffen) o Tagesticket Freitag variiert je nach Angebot – Einheiten müssen separat gebucht werden o Tagesticket Samstag 35,00 € (Programm am Samstag mit spannendem Pentathlon inbegriffen), Essen separat zu bezahlen
    10 April, 2025 - 12 April, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Kneippiade 2025
    Algund, Meran und Umgebung
    Kneippiade 2025 Vom 10. bis 13. April 2025 finden in Südtirol, in Algund, die Internationalen Kneipp-Aktionstage (IKAT) statt, auch bekannt als „Kneippiade“. Die Veranstaltung bietet den TeilnehmerInnen ein facettenreiches Programm mit unterschiedlichen Kneipp-Anwendungen sowie kulinarischen Höhepunkten. Besucher dürfen sich auf die Möglichkeit freuen, sich mit anderen Kneipp-Enthusiasten aus der Nähe und der Ferne zu treffen, sich zu vernetzen und gemeinsam die Grundprinzipien der Kneipp-Bewegung zu erleben. Gesamtpaket für alle 3 Tage 62€ Tagesticket für Donnerstag und Samstag 35€
    10 April, 2025 - 13 April, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Kneippiade 2025
    Algund, Meran und Umgebung
    Kneippiade in Algund 2025 Vom 10. bis 13. April 2025 findet in Algund, die Internationale Kneippiade statt. Dieses einzigartige Gesundheits-Event, auch bekannt als IKAT, bietet Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein facettenreiches Programm rund um die fünf Säulen der Kneipp-Lehre: Wasser, Ernährung, Bewegung, Pflanzen und Lebensordnung. Sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene sind willkommen. Experten aus aller Welt halten Fachvorträge und Workshops, und es gibt praktische Wasseranwendungen. Ein Gesundheitsmarkt, Naturwanderungen, kulinarische Angebote nach Kneipp's Ernährungsphilosophie sowie Networking-Möglichkeiten runden das Programm ab. Rahmenprogramm der Internationalen Kneippiade 2025 in Algund 📅 Donnerstag, 10. April 2025: • 16:00 Uhr: Festliche Eröffnung mit der Kneipp Südtirol Präsidentin Christine Moser Eschgfeller und Kneipp Worldwide Präsident Mag. Georg Jillich. • 19:00 Uhr: Südtiroler Abend im Thalguterhaus: Geselliges Abendessen mit regionalen Spezialitäten. 🍽️ 📅 Freitag, 11. April 2025: • 10:30 – 12:00 Uhr: Kneipp Worldwide-Mitgliederversammlung (Öffentlich) • Ganztägig: Buntes Rahmenprogramm mit vielen spannenden Aktivitäten rund um Gesundheit, Natur und Wohlbefinden. 🌿✨ 📅 Samstag, 12. April 2025: • Vormittag: Pentathlon in Kaltern: Zeigt eure Geschicklichkeit und Ausdauer in verschiedenen Kneipp-Disziplinen in der wunderschönen Kulisse von Kaltern. 🏅 • 14:00 bis 19:00 Uhr: Marktstände und Rahmenprogramm im Thalguterhaus: Entdeckt regionale Produkte und Kunsthandwerk. 🛍️ • Ab 19:00 Uhr: Abschlussessen im Thalguterhaus. 🍷 📅 Sonntag, 13. April 2025: • Abschlussmesse: Besinnliche Abschlussmesse in der Pfarrkirche Pfarrei zum HL. Josef in Algund. 🙏 Tickets o Ticket 62 € (Programm am Donnerstag und Samstag inbegriffen), Essen separat zu bezahlen o Tagesticket Donnerstag 35,00 € (Programm am Donnerstag inbegriffen) o Tagesticket Freitag variiert je nach Angebot – Einheiten müssen separat gebucht werden o Tagesticket Samstag 35,00 € (Programm am Samstag inbegriffen), Essen separat zu bezahlen
    10 April, 2025 - 13 April, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Kneippiade 2025
    Algund, Meran und Umgebung
    Kneippiade in Algund 2025 Vom 10. bis 13. April 2025 findet in Algund, die Internationale Kneippiade statt. Dieses einzigartige Gesundheits-Event, auch bekannt als IKAT, bietet Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein facettenreiches Programm rund um die fünf Säulen der Kneipp-Lehre: Wasser, Ernährung, Bewegung, Pflanzen und Lebensordnung. Sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene sind willkommen. Experten aus aller Welt halten Fachvorträge und Workshops, und es gibt praktische Wasseranwendungen. Ein Gesundheitsmarkt, Naturwanderungen, kulinarische Angebote nach Kneipp's Ernährungsphilosophie sowie Networking-Möglichkeiten runden das Programm ab. Rahmenprogramm der Internationalen Kneippiade 2025 in Algund 📅 Donnerstag, 10. April 2025: • 16:00 Uhr: Festliche Eröffnung mit der Kneipp Südtirol Präsidentin Christine Moser Eschgfeller und Kneipp Worldwide Präsident Mag. Georg Jillich. • 19:00 Uhr: Südtiroler Abend im Thalguterhaus: Geselliges Abendessen mit regionalen Spezialitäten. 🍽️ 📅 Freitag, 11. April 2025: • 10:30 – 12:00 Uhr: Kneipp Worldwide-Mitgliederversammlung (Öffentlich) • Ganztägig: Buntes Rahmenprogramm mit vielen spannenden Aktivitäten rund um Gesundheit, Natur und Wohlbefinden. 🌿✨ 📅 Samstag, 12. April 2025: • Vormittag: Pentathlon in Kaltern: Zeigt eure Geschicklichkeit und Ausdauer in verschiedenen Kneipp-Disziplinen in der wunderschönen Kulisse von Kaltern. 🏅 • 14:00 bis 19:00 Uhr: Marktstände und Rahmenprogramm im Thalguterhaus: Entdeckt regionale Produkte und Kunsthandwerk. 🛍️ • Ab 19:00 Uhr: Abschlussessen im Thalguterhaus. 🍷 📅 Sonntag, 13. April 2025: Abschlussmesse: Besinnliche Abschlussmesse in der Pfarrkirche Pfarrei zum HL. Josef in Algund. 🙏 Tickets o Ticket 62 € (Programm am Donnerstag und Samstag inbegriffen), Essen separat zu bezahlen o Tagesticket Donnerstag 35,00 € (Programm am Donnerstag inbegriffen) o Tagesticket Freitag variiert je nach Angebot – Einheiten müssen separat gebucht werden o Tagesticket Samstag 35,00 € (Programm am Samstag inbegriffen), Essen separat zu bezahlen
    10 April, 2025 - 13 April, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Kneippiade: Kirchenführung und Besichtigung der Pfarrkirche zum Hl. Josef
    Algund, Meran und Umgebung
    Kirchenführung und Besichtigung der Pfarrkirche zum Hl. Josef Die Pfarrkirche zum Hl. Josef im Herzen von Algund ist durch ihren markanten Turm und den besonderen Bau zu einem „Kennzeichen“ der Gemeinde geworden. Aufgrund ihrer reichen Symbolik zählt sie zu den bekanntesten und gelungensten modernen Sakralbauten im Alpenraum. Ein Mitarbeiter führt euch durch die lichtdurchfluteten Räume der Kirche und erklärt die besondere Symbolik.
    11 April, 2025 - 11 April, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Kneippiade 2025 - Kneipp Worldwide-Mitgliederversammlung
    Algund, Meran und Umgebung
    Kneipp Worldwide - Die Internationale Konföderation der Kneipp-Bewegung kommt in Algund bei der Mitgliederversammlung am 10. April um 10:30 Uhr zusammen. Seit seiner Gründung im Jahr 1962 setzt sich Kneipp Worldwide für die weltweite Verbreitung eines gesunden Lebensstils auf Basis der Kneippschen Naturheilverfahren ein. Unser Ziel ist es, den ganzheitlichen Gesundheitsansatz von Sebastian Kneipp global zu verankern und möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Dazu arbeiten wir eng mit internationalen Organisationen wie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und EU-Gremien zusammen. Innerhalb unserer Dachorganisation fördern wir den internationalen Austausch, unterstützen den Kapazitätsaufbau in verschiedenen Ländern und koordinieren die Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften, Kurorten und weiteren relevanten Akteuren. Die Kneipp-Bewegung ist heute nicht nur in Europa, sondern auch in Nordamerika, Afrika und Asien etabliert. In Deutschland und Österreich wurde das "Kneippen" sogar als immaterielles Kulturerbe anerkannt.
    11 April, 2025 - 11 April, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Kneippiade: Apfelstrudel backen
    Algund, Meran und Umgebung
    Sabina von Pföstl, Bäuerin auf dem Haintzhof, Algund, lädt alle Backbegeisterten zu einem unvergesslichen Nachmittag ein. Der Kurs beginnt um 16:00 Uhr und dauert etwa drei Stunden. Während der Veranstaltung führt Sabina die Teilnehmer durch die Kunst der Apfelstrudel-Herstellung. Von der Auswahl der richtigen Äpfel über die Zubereitung des perfekten Teigs bis hin zum kunstvollen Falten und Backen – jeder Schritt wird ausführlich erklärt und vorgeführt. Sabinas Leidenschaft für traditionelle Rezepte und ihre Erfahrung garantieren, dass jeder Teilnehmer am Ende des Tages einen köstlichen Apfelstrudel mit nach Hause nehmen kann. Neben dem praktischen Teil teilt Sabina auch interessante Hintergrundinformationen und Geschichten rund um die Tradition des Apfelstrudels, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Sie wird Tipps und Tricks verraten, wie man den Strudel individuell verfeinern kann, und steht für alle Fragen zur Verfügung.
    11 April, 2025 - 11 April, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Dr. Rampp Lizenzverlängerung
    Algund, Meran und Umgebung
    Seminar mit Dr. Rampp „Sebastian Kneipp – Pionier der planetaren Gesundheit" Thema: „Sebastian Kneipp – Pionier der planetaren Gesundheit“ Offen für alle Interessierte, Kneipp GesundheitstrainerInnen zur Lizenzverlängerung. Treffpunkt: Thalguterhaus Seit 2015 veröffentlicht eine Kommission internationaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler jährlich Daten zum Zustand unseres Planeten. Ziel ist es, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft für globale Probleme zu sensibilisieren. Pfarrer Kneipp vertrat stets die Ansicht, dass der Mensch in Wechselwirkung mit seiner Umwelt steht und Teil der universalen Schöpfung ist. Sinngemäß bedeutet dies: „Nur in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist und nur auf einer gesunden Erde können gesunde Menschen leben". Damit ist die Kneipp’sche Gesundheitslehre als naturnahes, umweltverträgliches Medizinkonzept besonders geeignet, den Herausforderungen unserer Zeit gerecht zu werden. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierte und Kneipp GesundheitstrainerInnen als Lizenzverlängerung (5 UE).
    11 April, 2025 - 11 April, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Kneippiade 2025 - Spannende Führung durch das Gartendorf Algund
    Algund, Meran und Umgebung
    Geschichtsträchtige Dorfführung durch Algund Wir laden herzlich zu einer spannenden Dorfführung ein, die von Norbert, einem Experten für Algund, geleitet wird. Ihr werdet Spannendes über das Gartendorf Algund, seine Geschichte, Sehenswürdigkeiten, die vielfältigen Ortsteile und Traditionen erfahren. Des Weiteren gibt es Wandertipps aus erster Hand und Spannendes zur Pfarrkirche zum Hl. Josef, dem Dominikanerinnen-Kloster „Maria Steinach“ und vieles mehr über die Entstehungsgeschichte von Algund. Zudem ist es eine panoramareichen Tour durch den historischen Ortskern von Algund. Lasst euch von einem echten Algunder in den Bann ziehen!
    11 April, 2025 - 11 April, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Kneippiade: Schloss Plars zur Kellerbesichtigung mit Weinprobe
    Algund, Meran und Umgebung
    Wir führen Sie durch die Keller von Schloss Plars. Wir beginnen mit dem Produktionskeller in dem wir Ihnen den Werdegang von der Traube zum Wein erklären. Anschließend steigen wir in die tiefen historischen Keller vom Schloss Plars ein und erfahren mehr zur Geschichte des Weinbaus auf Schloss Plars. Als Abschluss verkosten wir gemeinsam 4 Weine des Weingutes und erfahren mehr zu den verschiedenen Rebsorten und Ausbau. Die Führung übernimmt der Kellermeister Andreas Theiner.
    11 April, 2025 - 11 April, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Kneippiade 2025 - Film: Sebastian Kneipp - Der Wasserdoktor
    Meran, Meran und Umgebung
    Vorführung des beliebten Spielfilms aus dem Jahre 1958. Erlebt diese legendäre Filmvorführung mit Paul Hörbiger in der Rolle des Pfarrers Kneipp im Raiffeisensaal des Thalguterhauses in gemütlicher Atmosphäre. Die Dauer des Films beträgt 70 Minuten. Taucht ein in die faszinierende Geschichte von Sebastian Kneipp, einem Pionier der Hydrotherapie und Naturheilkunde. Der Film zeigt nicht nur seine innovativen Heilmethoden, sondern auch sein Engagement für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen. Nach der Vorführung besteht die Möglichkeit zur Diskussion und zum Austausch über die Inhalte des Films und die Bedeutung von Kneipps Lehren in der heutigen Zeit. Sei dabei und lasst euch inspirieren! In den Hauptrollen Carl Wery und Paul Hörbiger.
    11 April, 2025 - 11 April, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Apfelstrudel backen - mit Gertrud Gummerer geprüfte Gesundheitsberater
    Algund, Meran und Umgebung
    Gertrud Gummerer, ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin lädt alle Backbegeisterten zu einem unvergesslichen Nachmittag ein. Während der Veranstaltung führt Gertraud die Teilnehmer durch die Kunst der Apfelstrudel-Herstellung. Von der Auswahl der richtigen Äpfel über die Zubereitung des perfekten Teigs bis hin zum kunstvollen Falten und Backen – jeder Schritt wird ausführlich erklärt und vorgeführt. Das beliebte Gericht lockt nicht nur mit seinem verführerischen Duft, sondern auch mit einer Füllung aus knackigen Äpfeln, Rosinen und einer Prise Zimt. Die Zubereitung des Strudels ist eine wahre Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Anschließend darf er verkostet werden. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 Personen begrenzt.
    11 April, 2025 - 11 April, 2025
    Tagungen/Vorträge
    Kneippiade: Kellerführung mit Sekt-, Wein und Destillatverkostung
    Meran, Meran und Umgebung
    Kneippiade: Kellerführung mit Sekt-, Wein und Destillatverkostung Um 16:00 Uhr lädt die Kellerei Meran zur Kellerführung mit anschließender Sekt-, Wein- und Destillatverkostung in ihre City. Vinothek in Meran ein. Die Anreise ist bequem mit der Linie 213 möglich, die von der Gemeinde Algund direkt vor dem Thalguterhaus bis zum Rennweg nach Meran fährt. Von dort sind es nur etwa 5 Minuten Fußweg zur City.Vinothek. Während der Kellerführung erhalten die Teilnehmer Einblicke in die geheimnisvolle Welt der Meraner Genussvielfalt, einschließlich einer Brennereibesichtigung. Anschließend folgt eine Verkostung von Sekt, Wein und Destillaten. Die Führung wird auf Deutsch, Italienisch und Englisch angeboten, um allen Gästen ein umfassendes Erlebnis zu bieten. Adresse: Kellerei Meran - Panorama-Önothek Kellereistraße 9 39020 Marling T: +39 0473 447137 info@kellereimeran.it www.kellereimeran.it
    11 April, 2025 - 11 April, 2025
    1 2 3 4