Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Aktivitäten

    Alle Aufstiegsanlagen in Südtirol

    Bequem, schnell und sicher: die Aufstiegsanlagen sind die ideale Lösung, um unbeschwert eine gewisse Höhe über dem Meeresspiegel zu erreichen. Einige starten direkt von Südtirols Hauptstädten, andere von gut erreichbaren Talstationen. 

    Ergebnisse
    Aufstiegsanlagen
    Drei Zinnen
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die kuppelbare Kabinenbahn Drei Zinnen (8 Personen) führt von der Signaue auf den Stiergarten, wo einst die Stiere ihre Sommerfrische verbrachten. Heute kannst Du vom Stiergarten die Rotwand erreichen. Außerdem erwartet Dich da ein echtes Schneeschuhwander-Paradies mit Drei Zinnen Blick inklusive.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:09 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Skilift Gasse Ridnauntal
    Ratschings, Sterzing und Umgebung
    Für alle, die noch nicht ganz sicher auf den Skiern sind, ist der Skilift Gasse in Ridnaun ideal: Der Tellerlift befördert Klein und Groß zur Bergstation – dann geht’s auf der einfachen, einen Kilometer langen Piste wieder hinab ins Tal. Hier können Genuss-Skifahrer und Anfänger wunderbar stressfreie Abfahrten unternehmen – und mit Leichtigkeit und Freude Skifahren lernen. 
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Stiergarten
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Parallel
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Abrahamwiese
    Ratschings, Sterzing und Umgebung

    Der Schlepplift Abrahamwiese befindet sich direkt neben der Talstation von Ratschings. Vor allem für Kinder eignet sich die Anfängerpiste, auf der sie die ersten Erfahrungen mit den Skiern bzw. dem Snowboard sammeln können.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Seilbahn Seceda
    St.Ulrich, Dolomitenregion Villnösstal

    Seceda Ski Wandern Gröden Willkommen

    Die SECEDA Alm, liegt auf der Sonnenseite Grödens, am Fuße des Naturparks Cisles – Odle und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wander- und Klettertouren.

    Das Panorama das Sie von der Spitze aus genießen können umfasst die Dolomiten und alle Berge Südtirols - vom Ortler bis zum Großglockner.

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Hawaii
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Ski Express
    Vintl, Brixen und Umgebung
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:10 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Rotwandwiesen
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Terza punta
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Tottomandl
    Sand in Taufers, Ahrntal
    Seit dem Winter 2007/08 sorgt ein neuartiges Beförderungssystem bei Jung und Alt für Aufsehen, Spaß und Unterhaltung. Ein "Tottomandl" beschreibt im kehligen Südtiroler Dialekt eigentlich den Alpensalamander.
    Im Skigebiet Speikboden ist das "Tottomandl" beeindruckende 220 Meter lang und sein Herzstück bildet ein 75 Zentimeter breites Förderband, auf dem bequem und sicher ein Höhenunterschied von 43 Meter überwunden wird. Eine Plexiglas-Dachkonstruktion schützt nicht nur vor Witterungseinflüssen, sondern verhilft der gesamten Beförderungsanlage wirklich ein wenig zum Aussehen eines übergroßen Salamanders.
    Bis zu 1.500 Personen in der Stunde können so ein fast tierisches Vergnügen erleben. In den Sommermonaten 2020 wurde ein Teil des Förderbands untertunnelt, um eine bessere Anbindung an die Bergstation der Kabinenbahn Speikboden zu ermöglichen. Eine etwa 50m breite Piste führt ab sofort über das Förderband. Unter der Erde wird es bestimmt nicht langweilig, denn auf dem beleuchteten Abschnitt gibt es jede Menge heimische Tiere zu bewundern.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Rotwand
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Auf der Rotwand gibt es nicht nur Skifans viel zu entdecken. Neben der Holzriese, der steilsten Piste Italiens, gibt es vor allem für Familien viel zu erleben: die einzige Rentierherde der Alpen, die Riesenschneemann-Familie die an der Bergstation auf Dich wartet und zurück ins Tal kann es auch erlebnisreich mit der Rodel gehen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:10 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Seilbahn Hirzer
    Schenna, Meran und Umgebung
    Die Hirzer Seilbahn bringt dich in wenigen Minuten rund 1.500 Meter höher - mitten in eines der schönsten Wanderparadiese des Burggrafenamtes. Von der Bergstation Klammeben auf rund 2.000 m Höhe überschaut man das sonnenreiche Hirzer Hochplateau mit seinen herrlichen Wanderwegen von Alm zu Alm. Die Bergstation ist auch Ausgangspunkt für hochalpine Wanderungen: so lockt die beliebte Hirzerspitze so manchen erfahrenen Bergsteiger in luftige Höhen.

    PREISE

    Saltaus-Prenn-Klammeben
    hin und retour

    mit SchennaApp BENEFITS:
    Erwachsene 18,50 €  
    Kinder 10,50 €

    ohne SchennaApp BENEFITS:
    Erwachsene 21,00 €
    Kinder 10,50 €

    einfach
    mit SchennaApp BENEFITS:
    Erwachsene 13,00 €
    Kinder 8,00 €

    ohne SchennaApp BENEFITS:
    Erwachsene 14,50 €
    Kinder 8,00 €

    HUNDE (Maulkorbpflicht)
    Berg- und Talfahrt 5,00 €                      
    Einfache Fahrt 3,00 €

    Saltaus - Prenn oder Prenn - Klammeben
    hin und retour

    mit SchennaApp BENEFITS:
    Erwachsene 13,00 €
    Kinder 8,00 €

    ohne SchennaApp BENEFITS:
    Erwachsene 14,50 €
    Kinder 8,00 €

    einfach
    mit SchennaApp BENEFITS:
    Erwachsene 8,00 €
    Kinder 5,00 €

    ohne SchennaApp BENEFITS:
    Erwachsene 9,00 €
    Kinder 5,00 €

    HUNDE (Maulkorbpflicht)
    Berg- und Talfahrt 5,00 €                      
    Einfache Fahrt 3,00 €

    *Kinderermäßigung von 6-16 Jahre
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Piz Sella
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden

    Die Talstation der Seilbahn Piz Sella befindet sich auf Plan de Gralba und bringt bis auf Piz Sella.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:09 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Gaisjoch
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Helmjet Sexten
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Von Sexten aus, geht es mit der neuen Premium 10er Gondelbahn hoch zur Bergstation Helm. Dort ist der ideale Startpunkt um das gesamte Skigebiet 3 Zinnen Dolomites zu erkunden. Außerdem starten zahlreiche Winter- und Schneeschuhwanderungen dort. All das mit einem herrlichen Ausblick auf die Sextner Sonnenuhr!

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:09 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Panorama
    Ahrntal, Ahrntal
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Wiese
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Signaue
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Skitrans Bronta
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Gampen
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung

    Der Schlepplift Gampen befindet sich direkt gegenüber dem Dorf Pfelders auf der Sonnenseite in Richtung Zeppichl und bietet Zugang zu zwei flachen, breiten Pisten (blau) – ideal für Anfänger. Am Gampenlift ist für unsere kleinen Gäste der "Murmi Snowpark" untergebracht, ausgestattet mit zwei Förderbänern und einer kleinen Familienrodelbahn.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:06 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Skilift Finail 2
    Schnals, Meran und Umgebung

    Schlepplift am Gletscherrand mit Zugang zur sonnigen, flachen und breiten Piste Finail (blaue Piste).

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:06 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Col d'Altin
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Der Skilift Col d'Altin in La Villa ist ein Skilift für Anfänger. Die Piste am Col d'Altin ist der ideale Übungshang für Einsteiger. Die Skischule La Villa hält hier ihre Anfängerkuse.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Risaccia 1
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Brugger
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Ludy
    St.Ulrich, Dolomitenregion Seiser Alm

    Ludy ist ein kleiner Schlepplift der als Übungslift für Hotel Gäste vom Hotel Sonne dient. Gleichzeitig ist Ludy ein Verbindungslift des Sessellifts Sonne zur Umlaufbahn St. Ulrich.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Schilling
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

      Ist man einmal oben, stehen verschiedene Aktivitäten für jeden Geschmack zur Auswahl. Almhütten, die feine Köstlichkeiten mit Panorama servieren. Abenteuerliche Klettersteige. Unterhaltende Familienparks. Lohnende Wanderungen. Oder wieder ins Tal führende Bike-Trails. Nur wenige Klicks und du erhältst alle Informationen für deinen sicheren Urlaub. Wir freuen uns auf dich!