Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Aktivitäten

    Alle Aufstiegsanlagen in Südtirol

    Bequem, schnell und sicher: die Aufstiegsanlagen sind die ideale Lösung, um unbeschwert eine gewisse Höhe über dem Meeresspiegel zu erreichen. Einige starten direkt von Südtirols Hauptstädten, andere von gut erreichbaren Talstationen. 

    Ergebnisse
    Aufstiegsanlagen
    Randötsch
    Brixen, Brixen und Umgebung

    Der Skilift befindet sich an der Talstation in St. Andrä und ist für Anfänger das perfekte Beförderungsmittel zum Übungsgelände.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Seilbahn Aschbach Rabland/Partschins
    Partschins, Meran und Umgebung

    Direkt ins Biker- und Wandergebiet Aschbach und zum Hochplateau Vigiljoch (1.793 m) mit der  Panoramaseilbahn Aschbach.

    Sie bringt Wanderer und Mountainbiker und im Winter Schneeschuhwanderer von Rabland aus in luftige Höhen von 1.342 Metern!
    Die Kabinenbahn verfügt über ein Fassungsvermögen von 35 Personen und spart 800 Höhenmeter im Aufstieg und bringt Sie zu den attraktivsten Mountainbike-Strecken im Meraner Land.

    Das ganze Jahr über in Betrieb.

    Bei starkem Betriebsaufkommen ist von 10.00 bis 12.00 Uhr kein Fahrradtransport möglich.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Seilbahn Vigiljoch
    Lana, Meran und Umgebung

    Aufs Vigiljoch bringt Sie Europas dritttälteste Schwebeseilbahn, 1912 erbaut - welche im August 2023 nach 9 monatiger Bauzeit komplett erneuert, auf dem neuesten Stand der Technik, wieder in Betrieb ging. Komfortable größere Kabinen für 40 Personen bringen Sie in nur 6 min. auf das autofreie Vigiljoch - Barrierefreiheit an der Tal- und Bergstation. Die Talstation liegt im Ortszentrum von Lana, nur 2 Gehminuten entfernt vom Busbahnhof Oberlana.

    Tickets an der Talstation der Seilbahn erhältlich. Informationen zu den Preisen unter www.vigiljoch.com

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Maders
    Feldthurns, Brixen und Umgebung

    Niemand drängelt an den Liften, die Piste ist erfreulich leer und eine Skihütte gleich daneben, wo die heiße Schokolade wartet: Obwohl sie im Schatten der bekannten Großraumskigebiete stehen, sind kleine Skigebiete und Dorflifte wie der Skilift Maders oft wahre Geheimtipps. Vor allem Familien und Genussfahrer können auf diese Weise Skivergnügen und Winterromantik gemütlich kombinieren.

    Die rote und blaue Abfahrt werden von einem Tellerlift bedient. Dieser verläuft im unteren Bereich auf Almwiesen und im oberen Bereich durch den Wald. Es ist der niedrigste Tellerlift in Südtirol.

    Preise
    Tageskarte: Erwachsene 19,00 € - Kinder 13,00 €
    Halbtageskarte: Erwachsene 17,00 € - Kinder 11,00 €
    Familienkarte/Saison: 165,00 €

    Kostenlose Nutzung mit dem Südtirol Guest Pass Klausen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Kronplatz 1
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Mit der Aufstiegsanlage Kronplatz 1+2 werden Wintersport- und Kulturbegeisterte von der Talstation Reischach auf den Gipfel des Kronplatz, auf 2.275 Metern Höhe transportiert.
    Oben angekommen erwartet die Gäste ein unverwechselbarer 360° Panoramablick auf das UNESCO Weltnaturerbe, den Dolomiten, und auf den Alpenhauptkamm.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:09 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Cenerentola
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Pobist
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Zauberteppich Grogg
    Martell, Vinschgau

    Zauberteppich - Skiförderband im Biathlonzentrum Martell
    Das weit über die Grenzen bekannte Biathlonzentrum "Grogg" im Martelltal bietet Gästebiathlon, Wettkämpfe, 12 km herrliche Langlaufloipen und den 100 Meter langen Zauberteppich für Rodelund kleine Skifahrer!

    Ein 100 Meter langes Ski-Förderband bringt die Kids auf eine Anfängerpiste und los geht das Skivergnügen. Ob mit den Skiern oder mit der Rodel, hier findet jeder seinen Platz!
    Rodel- und Skiverleih vor Ort.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Tasa
    Mühlbach, Brixen und Umgebung
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:10 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Snow & Fun Tamarix Mühlwald
    Mühlwald, Ahrntal

    Der snow parksnow&fun Tamarix in Mühlwald: der ideale Tummelplatz für einen abwechslungsreichen Nachmittag im Schnee. Fun on Snow für die ganze Familie.

    Zwei neue Förderbänder (je 117 m lang) ziehen bequem hoch hinauf. Hinunter geht's rasant: mit Ski, Rodel, Rennböckl, Rutschteller, Snowboard, Tubringreifen & Co.

    Sicherheit hat Vorfahrt: Es gilt Helmpflicht. Kleinkinder dürfen nur in Begleitung auf die Strecke.

    Zum Verleih: Tubingreifen, Rodeln, Rutschteller, Helme.

    Ab 40 Personen auf Anfrage geöffnet

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Seilbahn Hochmuth
    Tirol, Meran und Umgebung

    Die Seilbahn bringt Sie in 5 Minuten von Dorf Tirol (650 m) zur Hochmuth (1.400 m), in eine herrliche Berglandschaft mit einzigartigem Rundblick über Meran und das Etschtal. Zahlreich sind die Wandermöglichkeiten: vom leichten, unbeschwerlichen Abstieg zur Talstation der Seilbahn Hochmuth bis zur einmaligen Rundtour zu den Spronser Seen und zu den Gipfeln der Texelgruppe. Und da "Hochmut(h) bekanntlich vor dem Fall kommt", bietet sich dieses Gelände auch bestens für Flüge mit dem Paragleiter an.

    Fahrten im Halbstundentakt. Bei Bedarf durchgehender Betrieb (alle 5 Minuten).

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Dorflift Kastelruth
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Der neue Dorflift ist ein kleiner Schlepplift in Kastelruth. Der Einzelschlepplift wurde neu aufgebaut und ersetzt den ehemaligen Skilift, den es bereits seit vielen Jahren nicht mehr gibt, auf verkürzter Strecke. Der Skilift ist vor allem für Anfänger geeignet und bei Familien mit Kleinkindern sehr beliebt.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Skilift Jocher
    Meran und Umgebung

    leichte Piste - Klassifizierung: BLAU

    nur bei genügend Naturschnee in Betreib

    Weihnachtsferien täglich geöffnet ansonsten nur Samstag + Sonntag 

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Skilift Seehof
    Meran und Umgebung
    leichte Piste - Klassifizierung: BLAU

    nur bei genügend Naturschnee in Betreib
    Weihnachtsferien täglich geöffnet 
    ansonsten nur Samstag + Sonntag 
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Waldheim II
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Sessellift Algund-Vellau
    Algund, Meran und Umgebung

    In kürzester Zeit in luftige Höhe!
    Ein traumhaftes Naturerlebnis stellt die Fahrt mit dem Einzelsessellift von Plars nach Vellau dar. Langsam schwebt man durch die Weinberge und Wälder von Algund nach Vellau. Von dort gelangen Sie mit dem nostalgischen Korblift direkt zur - am Meraner Höhenweg gelegenen - Leiter Alm auf 1.550 Metern Höhe.

    Preise
    Einfache Fahrt: 8,00 €
    Hin- und Retour: 10,00 €
    Kinder bis 12 Jahren: 4,50 € einfache Fahrt - 5,50 € Hin- und Retour

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:10 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Era Sot
    Vinschgau
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Rienza
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Lüsen
    Lüsen, Brixen und Umgebung
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Trenker
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Col d'la Tenda
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:09 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Riepenlift
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:10 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Waldheim I
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Family Skilift Weißenbach
    Mühlwald, Ahrntal

    Perfekt für alle Anfänger und Familien! Der "Family Skilift Weißenbach" bietet mit seinem Tellerlift und seinen zwei Pisten den idealen Ort zum Erlernen des Skifahrens und ist außerdem ein Highlight für alle Familien im Ahrntal! Eine Winterwelt für die Kleinen und Kleinsten, aber auch eine Menge Spaß. Der Tellerlift hat eine Länge von 350 Metern und ist somit die perfekte Voraussetzung für den problemlosen Aufstieg von Groß und Klein! Gleich in der Nähe der Aufstiegsanlage befindet sich zudem ein Eislaufplatz, eine Langlaufloipe, der Startpunkt zum Aufstieg zur Rodelbahn, sowie einige Gastbetriebe, die allesamt bestens in die "Alpinwellt Weißenbach" eingebunden sind.

    • Download Info Skiworld Weißenbach

     

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Antermoia
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Minschuns
    Vinschgau
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

      Ist man einmal oben, stehen verschiedene Aktivitäten für jeden Geschmack zur Auswahl. Almhütten, die feine Köstlichkeiten mit Panorama servieren. Abenteuerliche Klettersteige. Unterhaltende Familienparks. Lohnende Wanderungen. Oder wieder ins Tal führende Bike-Trails. Nur wenige Klicks und du erhältst alle Informationen für deinen sicheren Urlaub. Wir freuen uns auf dich!