Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km
    Aktivitäten

    Alle Aufstiegsanlagen in Südtirol

    Bequem, schnell und sicher: die Aufstiegsanlagen sind die ideale Lösung, um unbeschwert eine gewisse Höhe über dem Meeresspiegel zu erreichen. Einige starten direkt von Südtirols Hauptstädten, andere von gut erreichbaren Talstationen. 

    Ergebnisse
    4er Sessellift kuppelbar
    Pala Santa
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Mickey Mouse
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    3er Sessellift kuppelbar
    Piz Seteur/Sole
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Cevedale
    Stilfs, Vinschgau
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    8er Sessellift kuppelbar
    Seenock
    Sand in Taufers, Ahrntal

    Nach Skifahren im Anfangsstadium folgt eine Fahrt mit dem Vierer-Sessellift "Seenock", der die Pisten rund um die Gipfel des kleinen und großen Nocks erschließt. Auf den drei breiten Abfahrtsvarianten, die als mittel und schwierig eingestuft werden, schweift der Blick durch das gesamte Ahrntal.
    Kurz nach dem Ausstieg befindet sich der Snowpark, Treffpunkt für mutige Skifahrer, die ihre akrobatischen Fähigkeiten unter Beweis stellen wollen. An die einfachen Strukturen können sich alle heranwagen, um sich an den Funsport heranzutasten. Die Anlage besteht aus einem Snowpark, einer Funline, einer Speedline und einer Slalomstrecke und ist mit dem Sessellift Seenock erreichbar. Der Park ist ein idealer Playgroud für geübte Parkrider als auch für Beginner. Unsere Shapecrew sorgt jeden Tag dafür, dass der Snowpark perfekt präpariert ist und sämtliche Elemente in einwandfreien Zustand bleiben.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Pre da Peres
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    4er Sessellift kuppelbar
    La Rüa
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Skilift Ramudla
    Mals, Vinschgau

    Ein kleiner Skilift mit Namen Ramudla, aufgestellt von einem Matscher Visionär Ende der 1970er-Jahre bei den Glieshöfen, lässt vor allem Kinderherzen höherschlagen. Der kleine Schlepplift eignet sich aber auch für Skianfänger und Genießer. Es geht sehr familiär zu, die Mitarbeiter stehen ehrenamtlich am Lift, für einen „Ratscher“ bleibt immer Zeit und die Kleinen hat man hier stets im Blick.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    4er Sessellift kuppelbar
    Sessellift St. Oswald
    Hafling, Meran und Umgebung

    Der 4er-Sessellift ermöglicht eine angenehme Auffahrt durch eine verschließbare Haube, welche die Fahrgäste vor Kälte und Wind schützt. Der Lift ist nur im Winter geöffnet.


    Achtung: dieser Sessellift ist für Fußgänger nicht zugänglich.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Übungslift
    Ulten, Meran und Umgebung
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    4er Sessellift kuppelbar
    Laurin
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Der Sessellift Laurin ist ein Viersitzer und ist von der Umlaufbahn Seiser Alm mit einer direkten Abfahrt erreichbar. An der Laurinskipiste liegt der größte Fun-Snowpark Europas. Unter anderem verbindet der Laurinlift die Skpisten zum Spitzbühl, Paradiso und Panorma.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:06 min Dauer
    1er Sessellift kuppelbar
    Sessellift Meran-Dorf Tirol
    Tirol, Meran und Umgebung

    Der Panoramalift stellt die schnellste und bequemste Verbindung zwischen dem Segenbühel in Dorf Tirol und dem Stadtzentrum von Meran dar. Erholsam schweben Sie über die Weinberge und genießen dabei die herrliche Aussicht auf die Kurstadt Meran.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    6er Sessellift kuppelbar
    Biok
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia

    Der familienfreundliche 6-Sitzer-Sessellift Biok verbindet San Cassiano und La Villa mit Corvara und damit mit der berühmten Sellaronda-Skitour. Vom Sessellift aus erreichen Sie auch die Funslope Biok, eine Ski- und Snowboard Vergnügungspiste mit Steilkurven, Sprüngen, Längs- und Querwellen und Schneetunnels. Schneespaß pur!

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    4er Sessellift kuppelbar
    Euro
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Der Eurolift ist ein 4 Sessellift und Verbindungslift zur Umlaufbahn Seiser Alm.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    6er Sessellift kuppelbar
    Comici 2
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Welschnofen – Frommer Alm
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Panoramakabinenbahn bringt Wanderer und Biker vom Ortszentrum in Welschnofen 1.182 m zur Frommer Alm auf 1.743 m.
    Oben angekommen haben Sie einen sagenhaften Blick auf den Rosengarten und Latemar, Dolomiten UNESCO Welterbe. Von der Bergstation starten leichte Touren für Familien oder man kann mit der Aufstiegsanlage König Laurin weiterfahren bis auf die 2.337 m gelegene Kölner Hütte und anspruchsvollere Wanderungen oder Klettertouren / Klettersteige unternehmen.
    Biker können über den Carezza Trail oder die Pumpline ins Tal fahren. 
    Die Kabinenbahn verfügt über ein Fassungsvermögen von 10 Personen.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:15 min Dauer
    2er Sessellift kuppelbar
    Sanon
    St.Ulrich, Dolomitenregion Seiser Alm

    Sanon ist ein 2er Sessellift in der Zone Piz und liegt an der uhrigen Sanonhütte. Der Sanonlift ist unter anderem Verbindungslift zu den Sesselliften Leo Demetz, Icaro und Mezdì.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Rosimbahn
    Stilfs, Vinschgau
    Die Rosimbahn ist nur während den Wintermonaten in Betrieb.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:10 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Armentarola
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia

    Der Skilift im gleichnamigen Ortsteil Armentarola gilt als Verbindung zwischen der Gebirgsjäger Skirunde und dem Skigebiet Skicarosello in Alta Badia.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Waldheim I
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:03 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Zauberteppich Grogg
    Martell, Vinschgau

    Zauberteppich - Skiförderband im Biathlonzentrum Martell
    Das weit über die Grenzen bekannte Biathlonzentrum "Grogg" im Martelltal bietet Gästebiathlon, Wettkämpfe, 12 km herrliche Langlaufloipen und den 100 Meter langen Zauberteppich für Rodelund kleine Skifahrer!

    Ein 100 Meter langes Ski-Förderband bringt die Kids auf eine Anfängerpiste und los geht das Skivergnügen. Ob mit den Skiern oder mit der Rodel, hier findet jeder seinen Platz!
    Rodel- und Skiverleih vor Ort.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Nani
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Eurotel 1
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Eurotel I ist ein kleiner Schlepplift an der Umlaufbahn Seiser Alm und eignet sich gut als Übungslift.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    2er Sessellift kuppelbar
    Sessellift Tarscher Alm
    Latsch, Vinschgau

    Die Tarscher- und Latscher Alm am Nörderberg von Latsch im Vinschgau, laden im Sommer zu zahlreichen Wanderungen, Gipfeltouren und Biketouren zum Tarscher See, Koflraster Seen, Jochwaal, Zwölferkreuz, Hasenohr oder Hoher Dieb ein. Beliebt ist auch der Übergang in das Ultental oder die bequeme Almenrunde - alle Wanderungen bieten herrliche Panoramablicke auf die umliegende Bergwelt.

    Der Sessellift bringt Sie bequem in das Wander- & Bikeparadies der Tarscher- und Latscher Alm und im Winter verwandelt es sich in eines der unberührtesten Gebiete für Schneeschuhwanderer und Skitourengeher.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Larciunei
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:01 min Dauer
    Aufstiegsanlagen
    Deutschnofen
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

      Ist man einmal oben, stehen verschiedene Aktivitäten für jeden Geschmack zur Auswahl. Almhütten, die feine Köstlichkeiten mit Panorama servieren. Abenteuerliche Klettersteige. Unterhaltende Familienparks. Lohnende Wanderungen. Oder wieder ins Tal führende Bike-Trails. Nur wenige Klicks und du erhältst alle Informationen für deinen sicheren Urlaub. Wir freuen uns auf dich!